Parlamentsreport Süd-West - CDU Kreisverband Steglitz ...

Die Seite wird erstellt Harald Pietsch
 
WEITER LESEN
Parlamentsreport Süd-West - CDU Kreisverband Steglitz ...
Parlamentsreport Süd-West
       Nachrichten der Abgeordneten aus Steglitz-Zehlendorf
       aus dem Abgeordnetenhaus von Berlin
       07.01.2021                                                                    Fraktion Berlin

69. Sitzung im Abgeordnetenhaus –
Sondersitzung des Parlaments                          Im Abgeordnetenhaus von Berlin ist
                                                      Steglitz-Zehlendorf mit insgesamt fünf
                                                      CDU-Abgeordneten vertreten.
Zu Sondersitzungen kommt das Abgeordne-
tenhaus nur zusammen, wenn eine besondere
Situation dies erfordert. Nachdem in 2020
bereits zwei Sondersitzungen stattfanden,
starten wir in das Jahr 2021 gleich am 07.
Januar erneut mit einer Sondersitzung.

Auch dieser Umstand macht deutlich, dass an-
ders als noch zu Beginn der Pandemie die Par-         Oliver Friederici
lamente ein Mitspracherecht einfordern. Die           Sprecher für Verkehr und Landwirtschaft
Sondersitzung findet in unmittelbarem zeitli-
                                                      Christian Goiny
chem Nachgang zur Ministerpräsidenten-
                                                      Sprecher für Haushalt und Medien
konferenz mit der Bundeskanzlerin am
05.01.2021 sowie der Senatssondersitzung              Adrian Grasse
am 06.01.2021 statt. Das Parlament nickt die          Sprecher für Forschung
aktuellste Verordnung, die am 11.01.2021 in
Kraft tritt, nicht einfach nur ab, sondern dis-       Cornelia Seibeld
kutiert die Einschränkungen sowie die allge-          Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses
meine pandemische Lage streitig.                      Sprecherin für Integration und Kirchen
                                                      Stephan Standfuß
Dazu passt, dass in erster Lesung das Berliner        Sprecher für Sport und
COVID-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz                 Sprecher 1. Untersuchungsausschuss
(Drucksache 18/3276) auf der Tagesordnung             "Terroranschlag Breitscheidplatz"
stand. Mit diesem Gesetz, das auch auf An-
trag der CDU gemeinsam mit den Koalitions-            Im Parlamentsreport berichten wir aus der
                                                      Plenarsitzung über die aktuellen Themen, die
fraktionen entstand, ergibt sich, dass und in
                                                      für die Menschen im Bezirk Steglitz-Zehlen-
welcher Form zukünftig das Berliner Parla-            dorf relevant sind.
ment an Verordnungsgebung zu beteiligen ist.
                                                      Im Text finden Sie anklickbare Links. Mit ei-
In zweiter Lesung wurde das Gesetz zur Ände-          nem Klick auf die Nummer der Drucksache
rung des Bezirksverwaltungsgesetzes zur Si-           gelangen Sie in das Dokumentensystem des
cherstellung der Arbeitsfähigkeit der Bezirks-        Berliner Parlamentes und direkt auf Anträge,
                                                      Beschlussvorlagen und ähnliches. Ein Klick
verordnetenversammlungen in außerge-
                                                      auf den Videolink leitet Sie auf die Webseite
wöhnlichen Notlagen (Drucksache 18/3197)              des rbb und dort auf den entsprechenden Re-
mit breiter Mehrheit beschlossen. Dieses Ge-          debeitrag.
setz ermöglicht es den Bezirksverordneten-
versammlungen nun im Notfall auch digital zu          Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen,
tagen. In Anbetracht vermehrter Infektionsfä-         schreiben Sie uns. Kontaktmöglichkeiten fin-
lle in allen Bereichen ist das längst überfällig.     den Sie am Ende des Parlamentsreports.

 AUSGABE VOM 07.01.2021                                                                       SEITE 1
Parlamentsreport Süd-West - CDU Kreisverband Steglitz ...
Parlamentsreport Süd-West                                                              Fraktion Berlin

So musste wegen eines Infektions- und meh-        malität im Bildungsbereich. Das Infektionsge-
rerer Quarantänefälle die Dezember-Sitzung        schehen gibt diese Normalität aber derzeit
der BVV in Steglitz-Zehlendorf ausfallen, da      noch gar nicht her. Gerade in dieser sensiblen
eine rechtliche Grundlage für eine digitale       Lage verdienen die Eltern und Schüler seriöse
Sitzung noch fehlte.                              und durchdachte Entscheidungen. Voreilige
                                                  Versprechungen, die sich mit großer Wahr-
Der Regierende Bürgermeister hat – wie            scheinlichkeit nicht halten lassen, sind da der
schon in der vergangenen Sitzung – mit seiner     falsche Weg. Es geht um Sicherheit und Ver-
Regierungserklärung die Dringlichkeit der         lässlichkeit für die Eltern und Schüler in Berlin.
Lage und die Notwendigkeit der Verlänge-          So wurde denn auch aus nahezu allen Rede-
rung des Lockdowns bis Ende Januar betont.        beiträgen die Kritik am Umgang der Schulse-
In zwei weiteren Rederunden wurden zahlrei-       natorin mit der Pandemie deutlich.
che Dringlichkeitsanträge aller Fraktionen zu
COVID-19 behandelt. Hier ging es zum einen        Einen besonderen Aspekt bekam diese Son-
um die Gesundheitssituation, zum anderen          dersitzung auch aus einem ganz aktuellen
um die Situation in den Schulen. Konkret wur-     Grund. Parlamentspräsident, Regierender
den die Lage der Gesundheitsämter, die Be-        Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden
lange und Herausforderungen der Impfstrate-       gingen auf die erschreckenden Bilder des Vor-
gie und um die nach wie vor sehr unzu-            tages und der Nacht aus den USA ein. Ein wüs-
reichende Situation an den Berliner Schulen       ter Mob hat das Capitol in Washington ge-
besprochen.                                       stürmt, angestachelt durch einen aktiven Prä-
                                                  sidenten der USA, einem egozentrischen, nar-
Besonders die Situation in den Schulen zeigt      zisstischen Menschen, der nicht akzeptieren
das eklatante Versagen in Teilen des Senats.      kann, dass er abgewählt worden ist. Die Sit-
Erneut hat die zuständige Senatsverwaltung        zungen zur Zertifizierung des Wahlergebnis-
mit Frau Scheeres an der Spitze die Ferien        ses der amerikanischen Präsidentschaftswahl
nicht genutzt. Weder wurde die Situation in       mussten abgebrochen werden. Auch wir in
den Schulen vor Ort pandemiegerechter ge-         Deutschland haben jüngst einen Vorgang mit
staltet, noch hat man den Lernraum, die digi-     ähnlicher Intention auf der Treppe unseres
tale Plattform für Lehrer und Schüler im Land     Reichstagsgebäudes erlebt. Das Recht auf
Berlin, nutzbar für alle gemacht. Vollwertiger    Meinungsfreiheit ist kein Recht auf Gesetzlo-
digitaler Unterricht ist nicht möglich. Und       sigkeit. Angriffe auf ein demokratisch gewähl-
eine belastbare Planung für die kommenden         tes Parlament sind Angriffe auf die ganze de-
Wochen und Monate ist für die Schulen wei-        mokratische Gesellschaft. Demokratische Ge-
terhin nicht möglich. Es ist auch nicht erkenn-   sellschaften sind aber nicht wehrlos, wer die
bar, dass das Land ausreichend Vorsorge für       Demokratie zerstören will, muss wissen, dass
einen sicheren Schulstart getroffen hätte.        dies nicht zugelassen werden wird. Wir alle
                                                  sind aufgerufen, gemeinsam diesen Konsens
Insbesondere die Menschen in den Schulen,         unserer gesellschaftlichen Verfasstheit zu
also Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen        verteidigen. Es ist unsere Pflicht. Und aus die-
und Lehrer und natürlich auch die Familien        ser Pflicht entstehen unser Recht und die Ge-
der Kinder sind in nie gekannter Weise verun-     rechtigkeit und somit die Basis für unser Wohl.
sichert worden. Die Schul-Pläne von Rot-Rot-
Grün zur schrittweisen Wiedereröffnung der        Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2021,
Schulen trotz anhaltenden Corona-Lock-            und bleiben Sie gesund!
downs sind überstürzt gestrickt und wider-
sprüchlich kommuniziert, der Senat muss sie
zurückzunehmen. Natürlich wünschen wir            Oliver Friederici, Christian Goiny,
uns eine möglichst schnelle Rückkehr zur Nor-     Adrian Grasse, Cornelia Seibeld und
                                                  Stephan Standfuß

 AUSGABE VOM 07.01.2021                                                                       SEITE 2
Parlamentsreport Süd-West - CDU Kreisverband Steglitz ...
Parlamentsreport Süd-West                                                                       Fraktion Berlin

Nachruf                                                  Im Jahr 1971 zog Henning Lemmer für die CDU ins
                                                         Berliner Abgeordnetenhaus ein. Dem West-Berli-
Henning Lemmer verstorben                                ner Parlament gehörte er fast zehn Jahre lang an:
                                                         von 1971 bis 1975 und von 1976 bis 1981.
Der ehemalige CDU-Abgeordnete Henning Lem-
mer ist am 18. Dezember im Alter von 89 Jahren           In der 8. Wahlperiode hatte er den Vorsitz des
verstorben. Parlamentspräsident Ralf Wieland             Ausschusses für Verfassung und Geschäftsord-
würdigte mit folgenden Worten unseren Kollegen           nung inne.
Henning Lemmer:
                                                         Von 1985 bis 1989 übernahm er in Steglitz als Be-
„Henning Lemmer wurde am 25. November 1931               zirksstadtrat für Gesundheitswesen und Wirt-
in Berlin geboren. Nachdem er 1950 das Abitur ab-        schaft Verantwortung.
legte, studierte er in Berlin, Köln und Freiburg
Jura. 1959 legte Henning Lemmer das zweite juris-        Nach seiner aktiven politischen Karriere wurde er
tische Staatsexamen ab.                                  bei uns im Haus als Justiziar im wissenschaftlichen
                                                         Parlamentsdienst der Verwaltung tätig.
Zunächst übernahm er anwaltschaftliche Tätigkei-
ten und stellte sich dann von 1960 bis 1971 in den       Auch die ehrenamtliche Betätigung spielte für
Dienst des Landes Berlin. 1971 wechselte er in das       Henning Lemmer eine Rolle. So wirkte er im Vor-
Bundesgesundheitsamt.                                    stand des Unionhilfswerks mit und war Vorsitzen-
                                                         der der Unionhilfswerkstiftung.
Der CDU trat Henning Lemmer kurz nach seinem
Abitur 1951 bei. Er engagierte sich von 1967 bis         Unsere Anteilnahme gilt der Frau und der Familie
1971 als Bezirksverordneter in Zehlendorf.               von Henning Lemmer.“

                                                         Der Trauer und der Anteilnahme um unseren ver-
                                                         storbenen Kollegen Henning Lemmer schließen
                                                         wir uns an!

                                                         Oliver Friederici, Christian Goiny, Adrian
                                                         Grasse, Cornelia Seibeld und Stephan Standfuß

Ein Foto aus aktiven Zeiten – Wahlplakat von Henning
Lemmer aus dem Wahlkampf 1979

Beschlussprotokoll der Plenarsitzung auf der Webseite des Abgeordnetenhauses

Impressum / ViSdP: Die Mitglieder des Abgeordnetenhauses:
Oliver Friederici, Christian Goiny, Adrian Grasse, Cornelia Seibeld, Stephan Standfuß.
Steglitz: Hindenburgdamm 80, 12203 Berlin, 030 844 17174, buergerbuero.hindenburgdamm@gmail.com;
Zehlendorf: Onkel-Tom-Straße 1, 14169 Berlin, 030 / 407 256 44, kontakt@starkes-zehlendorf.de

 AUSGABE VOM 07.01.2021                                                                                SEITE 3
Sie können auch lesen