Schüler/innen- und Elternumfrage - Covid19 St. Quirinus Grundschule Millingen - Mai 2020 - St. Quirinus Grundschule ...

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Marquardt
 
WEITER LESEN
Schüler/innen- und Elternumfrage - Covid19 St. Quirinus Grundschule Millingen - Mai 2020 - St. Quirinus Grundschule ...
Schüler/innen- und
         Elternumfrage
Covid19 St. Quirinus Grundschule Millingen - Mai 2020
Schüler/innen- und Elternumfrage - Covid19 St. Quirinus Grundschule Millingen - Mai 2020 - St. Quirinus Grundschule ...
SCHÜLERUMFAGE -
zusammengefasste Ergebnisse
                              SCHÜLER
 98 Rückmeldungen (67,6%)
SCHÜLER
SCHÜLER
SCHÜLER
Besonders gut war…

Mathematik      15,9%                                                          SCHÜLER
Ich habe mit meiner Familie viel unternommen und hatte viel Freizeit   11,6%
Ich konnte mich besser konzentrieren/ruhigere Umgebung zum Lernen      11,6%
Meine Familie hat mir beim Lernen geholfen     10,1%
Deutsch    8,7%
Ich konnte lange schlafen
Nichts
Alles
Englisch
Als die Schule wieder angefangen hat
Ich konnte mir meine Arbeit selber einteilen
Meine Lehrerin war immer ansprechbar bei Fragen
Das Lernen zuhause hat gut geklappt
Videos, Snappet und Antolin
Ich habe mehr Lob bekommen
Besonders schwer war…

                                                   SCHÜLER
Ich durfte meine Freunde nicht sehen   24,2%
Deutschaufgaben      21,2%
Nichts   16,6%
Mathematik 13,6%
Zu Hause lernen 9,1%
Die Einteilung der Hausaufgaben/des Arbeitsplans
Sich zu konzentrieren
Sich zu motivieren
Alleine lernen
Neue Aufgabentypen
Hilfreich wäre…
                                                         SCHÜLER
Mehr Unterricht mit der Lehrerin in der Schule   38,5%
Unterricht über Video / Zoom / Skype   20,5%
Nichts   17,9%
Mehr und/oder leichtere Erklärungen    7,8%
Weniger Hausaufgaben
Wenn Corona weg wäre
Mehr Kontakt zur Lehrerin
SCHÜLER

8,3%   34%   57,7%
SCHÜLER
SCHÜLER
Das wünsche ich mir für den Unterricht an meinen Schultagen

Mehr Sportunterricht      27,9%                               SCHÜLER
Mehr gemeinsames Lernen in der Klasse     17,6%
Spielen mit Freunden in der Pause     13,2%
Mehr Unterricht    11,8%
Ich bin zufrieden so wie es ist     8,8%
Normalität    7,4%
Mehr Experimente
Mehr Freunde in der Klassengruppe
Keine Masken in der Pause
Musikunterricht
Weniger Hausaufgaben
Nicht so viel Druck / keine Tests
Mehr Deutsch sprechen
Öfter Unterricht im Computerraum
ELTERNUMFAGE -
zusammengefasste Ergebnisse   ELTERN
     92 Rückmeldungen
ELTERN
ELTERN
ELTERN
Besonders gut war…
                                                             ELTERN
Regelmäßiger Kontakt zu den Lehrerinnen/
tolle Kommunikation und Information             40,9%
Gut strukturierte Arbeitspakete    36,1%
Regelmäßige Abgaben
Elterngespräch am Telefon
Flexible Einteilung der Arbeitszeiten möglich
Schöne Aktionen (Sonnenblumen/Regenbogen)
Mehr Zeit mit den Kindern
Mehr Verständnis für das Lernen der Kinder
Gut organisierte Übergabe der Arbeitspakete und Aufgaben
Viel Verständnis der Lehrerinnen für die Ausnahmesituation
WhatsApp Video für Englisch
Das selbstständige Arbeiten hat sich verbessert
Lernplattform Antolin
Besonders schwer war…
                                                                                       ELTERN

Die Motivation der Kinder       34,9%
Arbeit, Home-Schooling und Haushalt unter einen Hut zu bekommen       23,8%
Die Aufgaben dem Kind zu kindgerecht zu erklären und die Geduld zu bewahren    17,5%
Keinen Sozialkontakt für die Kinder
Neue Themen den Kindern zu vermitteln
Nur Wochenplan, kein Tagesplan
Keine Unterstützung der Schule durch digitale Medien, wie Skype oder Zoom...
Zu wenig Kommunikation mit der Lehrerin
Arbeitsplan nicht thematisch sortiert und veraltete Arbeitsblätter
Ich konnte nicht ausreichend beim Lernen unterstützen
Traurigkeit über die Trennung der Klassenkameraden /Freunden und Lehrer aufzufangen
Hilfreich wäre…
                                                                                          ELTERN

Digitaler Unterricht über Zoom/Skype oder Lernvideos 38,6%
Videokonferenzen mit Lehrerinnen und Klassenkameraden um Fragen zu stellen und Einsamkeit zu vertreiben   13,6%
Mehr Präsenztage       13,6%
Genauer strukturierte Arbeitspläne (keine Wochen, sondern Tagespläne) 11,3%
Mehr Anleitung/Beispiele für Eltern um den Kindern neue Themen zu vermitteln
Mehr Kontakt zu der Lehrerin
Nichts… es war alles gut seitens der Schule
Individuellere Aufgabenstellungen
Zusatzaufgaben für die Ferien um evtl. Verpasstes nachzuholen
Mehr Lob für die Kinder, um die Motivation aufrecht zu erhalten
ELTERN

16,7%   41%   42,3%
Das ist mir noch wichtig zu sagen
                                                                                                ELTERN
Die Schule hat einen tollen Job gemacht - DANKE       46,5%
Die Schule und die Lehrerinnen sind essentiell für ein gutes Lernumfeld    16,2%
Mehr Präsenzunterricht wäre gut (Tage/Stunden pro Tag)
Digitalisierung muss voran getrieben werden
Es gibt wichtigeres als Tests und Leistungsabfragen
Notenfindung sollte überdacht werden
Arbeitsmaterial sollte nicht nur für Hauptfächer zur Verfügung stehen
Können nicht aufgrund der zwei Gebäude mehr Klassen gleichzeitig unterrichtet werden?
Kind hat Angst vor Ansteckung
Begrüßung durch Lehrpersonal fehlte am ersten Tag des Präsenzunterrichts – zu viel Anspannung
Diese Art von Unterricht (Arbeitpakete) ist für Grundschüler grundsätzlich nicht geeignet
Mehr Kontakt zu der Lehrerin gewünscht
Sie können auch lesen