Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming

Die Seite wird erstellt Nathaniel Paul
 
WEITER LESEN
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN

Aktivitäten in derRegion
Hallstatt – Dachstein und Schladming

Seit Dezember 1997 ist die Region Hallstatt - Dachstein / Salzkammergut" neben
dem Einzeldenkmal Schloss Schönbrunn und dem Altstadtensemble von Wien,
Salzburg und Graz, der Wachau, dem Semmering und dem Neusiedlersee als
Beitrag Österreichs in der Liste des UNESCO-Welterbes vertreten.
Die facettenreiche Landschaft in ihrer geschichtlichen und kulturellen Dimension,
mit ihren einzigartigen Höhlensystemen, mit all ihren Erscheinungen von Flora
und Fauna, ist ein so komplexes Phänomen, dass die Region Hallstatt nicht nur
Kulturerbe, sondern auch Naturerbe von international höchstem Rang ist.

Das architektonische Erbe
In der Nachfolge des prähistorischen Bergbaues erreichte die Salzwirtschaft unter
staatlicher" Führung ab dem Mittelalter eine Jahrhunderte währende Blütezeit,
die bedeutende Repräsentationsbauten hinterließ. Bauwerke aus Gotik, Barock
(Dreifaltigkeitssäule auf dem Marktplatz entstanden im Jahre 1744. Direkt im
Ortszentrum) und Historismus prägen bis heute das Erscheinungsbild des
Salzkammergutes.

Das Naturerbe
Die Naturlandschaft der Dachsteinregion, mit ihren charakteristischen
Höhlensystemen und Karsterscheinungen, den vielfältigen und einzigartigen
ökologischen Nischen von Flora und Fauna, weist die Qualität eines Naturparks
von Weltgeltung auf. Die reichen Salzvorkommen dieser Landschaft stellen die
enge Verbindung von Natur- zu Kulturerbe her. Salz und Salzindustrie wurden hier
zum Kulturgründer" und zur Triebfeder kultureller Entwicklung.
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN

Das kulturhistorische Erbe
Das kulturhistorische Erbe im weitesten Sinne schließt z. B. die spezifischen, durch
das Salzwesen bedingten Bewirtschaftungsformen des Waldes ein, die das
Landschaftsbild erkennbar gezeichnet haben. Unzählige Beispiele aus Literatur,
Kunst, Wissenschaftsgeschichte, Tourismusgeschichte und Brauchtum stehen in
unmittelbarem Zusammenhang mit der Region "Hallstatt - Dachstein /
Salzkammergut" und sind bis heute mit ihr verknüpft.

Das archäologische Erbe
Der Salzberg Hallstatt ist der weltweit älteste, noch heute bewirtschaftete
Bergbaubetrieb. Die reichen archäologischen Funde aus der jüngeren Eisenzeit
gaben einer ganzen Kulturepoche (800 bis 400 v. Chr.) den Namen Hallstattzeit,
welcher international ein Begriff ist. Durch Kontinuität des Salzabbaues ist das
Salzkammergut somit auch die älteste Industrielandschaft der Welt.

Adresse
4830 Hallstatt
Entfernung: ca. 30 km
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN

Dachsteinhöhlen

Der Dachstein im Salzkammergut bietet alles, was Ihr Herz begehrt und verspricht
Tage voller Naturerlebnisse und bleibender Erinnerungen.
Entdecken Sie die märchenhafte Welt der Eishöhle, wandern Sie auf den Spuren
der Höhlenforscher durch Mammuthöhle und Koppenbrüllerhöhle.
Spüren Sie auf der Aussichtsplattform 5Fingers (kinderwagentauglich) das
Adrenalin durch Ihre Adern strömen und entspannen Sie danach bei einer
gemütlichen Wanderung zum Heilbronner Kreuz.

Kontakt
Tel.: 0043 50140
E-Mail: info@dachstein-salzkammergut.com

Öffnungszeiten und Preise
Siehe Website www.dachstein-salzkammergut.com
Adresse
Winkl 34
4831 Obertraun am Hallstättersee
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN

SKY Walk
Direkt an der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn, die spektakulärste
Aussichtsplattform der Alpen! Unter Ihren Füßen: die 250 Meter senkrecht
abfallende Felswand des Hunerkogels. Rund um Sie: ein unvergleichliches
Bergpanorama.
Erleben Sie einzigartige Aus- und Tiefblicke. Vielleicht mit etwas Kribbeln, für das
es aber keinen Grund gibt. Der Besuch des Dachstein Sky Walks ist absolut sicher.
Neben der Aussichtsplattform erwartet Sie noch ein Rundweg um die Bergstation
der Dachstein Gletscherbahn. Er offenbart Ihnen die attraktivsten Ausblicke auf
die beeindruckende Dachstein-Südwand und die schönsten Gipfel der Alpen.

Eispalast
Nur drei Gehminuten von der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn entfernt
befindet sich der Dachstein Eispalast. Bei einem Rundgang tief im Gletscher, der
auch viele großzügige Nischen in sich birgt, erwartet Euch die Geschichte "Der
Schatz im Eispalast" - ein kleiner Berg-wichtel, der sich unsterblich in die
Dachstein Königin verliebt hat und sie mit Schätzen beschenkt, wie zum Beispiel
ein überdimensionaler Bergkristall oder Schloss Rauhrei. In den Nischen
verbergen sich mystische Geschalten aus der Region wie der Tatzelwurm, ein Bär
oder das "Dachsteinweibl", die die Schätze bewachen

Hängebrücke
„Nervenkitzel mit Aussicht“ verspricht die Dachstein Hängebrücke, welche mit
der „Treppe ins Nichts“ für atemberaubende Weit- und Tiefblicke sorgt.
Direkt verbunden mit dem Dachstein Eispalast ist Österreichs höchstgelegene
Hängebrücke. Die Hängebrücke verblüfft mit einer Aussicht über die höchsten
Berggipfel Österreichs und freiem Blick auf die schroffen Felsen des Dachstein-
Massivs in bis zu 400 Meter Tiefe.
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN
Freizeitpark Rittisberg

Freizeitpark Rittisberg
Der größte Abenteuerberg der Dachstein Region! Auf keinem Berg der
Steiermark sind so viele Attraktionen vorhanden, wie am Rittisberg in Ramsau am
Dachstein. Für Klein und Groß gibt es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten - und
das alles an nur EINEM Ausflugsziel!
Der Barfußweg am Rittisberg ist eine entspannende Wanderung über die
verschiedensten Materialien. Er befindet sich an der Bergstation am Rittisberg
beim Rittisstadl. Sommerrodeln, Schwimmen, Wandern, Märchenweg,
Gipfelkreuz, Bogenschießen, Hüttenerlebnis, actionreich zwischen Wipfeln
schwingen im Waldhochseilgarten und vieles mehr ist an diesem Berg möglich.

Märchenweg zum Rittisstadl
Vom Wanderausgangspunkt „Ramsau Beach“ bei der Talstation der Rittisberg 4er
Sesselbahn wandert man auf einem breiten Forstweg durch den Wald zum
Rittisstadl. Dazwischen sind ungefähr 30 Märchenstationen, die den gut 1,5-
stündigen Aufstieg unterhaltsam machen. Für alle Kinder, die sich die
Märchenstationen gut angeschaut haben, wartet beim Märchenquiz beim
Rittisstadl eine Überraschung.

Eine lustige Idee für den Rückweg ins Tal: Beim Rittisstadl kann man sich Roller
ausborgen, mit denen es pfeilschnell wieder ins Tal zurück geht. Wenn der 4er
Sessellift in Betrieb ist, schweben die Eltern in der Zwischenzeit gemütlich mit
dem Lift hinunter zur Talstation.

Kontakt
Tel.: +43 3687-81776
E-Mail: info@rittisberg.at
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN
Sommerrodelbahn Rittisberg Coaster
Auf 1.300 Metern Länge flitzt man geräuschlos auf Stahlrohren zwischen Bäumen
hindurch – nur das Jubelkreischen ist zu hören. Runter und rein in den Kreisel.
Hier saust man mit den orangefarbigen Ein- oder Zweisitzern rasant oder
gemütlich hinunter, denn die Geschwindigkeit kann man selbst kontrollieren.

Ausführliche Infos unter www.rittisberg.at
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN

ZipLine Gröbming

In dieser Dimension gibt es so etwas in Europa noch nicht! Von 1.600 m Seehöhe
bis zum Abenteuerpark Gröbming auf 900 m liegt die neue Fluglinie.
Über 2 Sektionen mit einer Länge von 1500 m und 1000 m auf 4 parallelen
Stahlseilen gleitet man mit seinen Freunden mit einer Geschwindigkeit von bis zu
65 km/h über das Tal. Es bleibt Zeit genug, die Natur aus einer neuen Perspektive
zu genießen.

Kontakt
Tel.: +43 3685 22 622
E-Mail: info@zipline.at

Preise, Öffnungszeiten, Flugzeiten und Teilnahmebedingungen
Genaue Infos unter www.zipline.at

Adresse
Stoderstraße 114
8962 Gröbming
Entfernung: ca. 35 km
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN

Kletterpark Gröbming

Freue Dich auf ein spektakuläres Naturerlebnis im größten Klettergarten
Österreichs! Am Fuße des Stoderzinken warten neue Herausforderungen, lustige
Aufgabe und vor allem viel Spaß auf Sie und Ihre Familie!
Unsere Parcours von violett bis schwarz lassen keine Wünsche offen! Schon
unsere Kleinsten ab 3 Jahre finden bei uns Spiel, Spaß und Spannung! Aber auch
erfahrene Kletterfreunde kommen garantiert auf ihre Kosten.

Kontakt
Tel.: +43 3685 22245
E-Mail: info@abenteuerpark.at

Öffnungszeiten und Eintrittspreise unter www.abenteuerpark.at

Adresse
Stoderstraße 114
8962 Gröbming
Entfernung: ca. 35 km
Aktivitäten in derRegion Hallstatt - Dachstein und Schladming
ENTDECKEN

Mountain GoKart

Mit der Gondelbahn Hochwurzen geht es hinauf auf den Gipfel bevor die rasante
Talfahrt beginnen kann. Auf dem Gipfel erwartet Dich ein einzigartiger Blick auf
das Dachstein-massiv, sowie eine Hütte zur Stärkung. Die Kleinen können bevor
es los geht noch den Kindernaturpfad erkunden.
Eine unvergessliche Fahrt durch die wunderschöne Berglandschaft der
Hochwurzen, 7 km Action pur. 20 - 30 Minuten dauert das Abenteuer, bis man am
Ziel, der Talstation Hochwurzen, angekommen ist. Ein Spaß für die ganze Familie
- für Jung und Alt!

Kontakt und Kartenverkauf
Sportshop Schi LENZ direkt an der Talstation

Tel.: +43 3687 614 78
E-Mail: info@skilenz.at

Eintrittspreise und Öffnungszeiten
www.mountain-gokart.at

Adresse
Schi-Lenz
Rohrmoosstr. 218
8971 Rohrmoos
Entfernung: ca. 55 km
ENTDECKEN

Der Wilde Berg Mautern

Hier findest Du Abenteuer- und sicher keine Langeweile!
Neben den vielen Attraktionen bietet der Wilde Berg Mautern ein vielfältiges
Programm. 300 Alpentiere wie Füchse, Bären, Wölfe oder Luchse freuen sich
ebenso auf die Besucher wie Ziegen, Schafe oder Hasen im Kinderbauernhof.
Erlebe die Könige der Lüfte wie Geier, Adler und Falken bei der spannenden
Greifvogelschau. Spiel und Spaß gibt es außerdem im Spielpark, bei der
Kugelbahn oder im Kinder-Stadl. Kulinarisch verwöhnt werden Gäste in der
Steinbockalm mit ausschließlich regionalen Spezialitäten oder in der Bärenstube
bei der Talstation.

Kontakt
Tel.: +43 3845 2268

Öffnungszeiten und Preise
Siehe Website www.derwildeberg.at
Adresse
Alpsteig 1
8774 Mautern
Entfernung: ca. 82 km
ENTDECKEN

Salzwelten Hallstatt

Salzwelten Hallstatt: ein Hauch vergangener Zeiten.
Mit der Panoramabahn geht es hinauf auf den Berg, der geheimen
Anziehungskraft dieser mystischen Gegend auf der Spur. Kilometer-lange Stollen,
die Menschen einst vor über 3.000 Jahren von Hand in den Berg zu schlagen
begonnen haben, führen tief ins Innere der Felsen. Die Lichtkegel der
Taschenlampen huschen über die nackt schimmernden Felswände, erleuchten
kurz Orte und Stellen der Begegnung hart arbeitender Menschen vor ewig langer
Zeit.
Rasante Bergmannsrutschen führen schließlich ins Herz, an den unterirdischen
Salzsee mit seinen außergewöhnlichen Inszenierungen: Er steht für das „Weiße
Gold“, das man in Hallstatt seit jeher abbaute. Nach einem kurzen Innehalten
geht es mit der Grubenbahn schließlich zurück ans Tageslicht des Hallstätter
Hochtales, das einem nach dieser Erfahrung in ganz neuem Licht erscheint.

Kontakt
Tel.: +43 6132 200 2400
E-Mail: info@salzwelten.at

Öffnungszeiten, Preise und Infos
www.salzwelten.at

Adresse
Salzbergstraße 21
4830 Hallstatt
Entfernung: ca. 30 km
Sie können auch lesen