Aktuell ROT WEISS - SV Morbach

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Strauß
 
WEITER LESEN
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
Sp
                                     ortverein Morbach

                                                          ROT
                                                         WEISS
                                               aktuell
                                        1929 e.V.
                                               V.

             Vereinsheft der SV Morbach · Saison 2020/21

4. Ausgabe · 11.10.2020                                  www.svmorbach.de

                          Rheinlandliga
            Sonntag, 11.10. 2020 · 15.00 Uhr
  FV Morbach gegen FSV Trier-Tarforst
                       Alfons-Jakobs-Stadion
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
SVM - Spendenaufruf

Liebe Freunde des SV Morbach

An dieser Stelle wenden wir uns an Euch und bitten um Eure Hilfe und Unter-
stützung.

Wie Ihr alle wisst, ist die Ausnahmesituation COVID-19 bis heute und auf unbe-
stimmte Zeit allgegenwertig. Um unsere Situation, den momentanen Gegeben-
heiten, sowie der nach wie vor völlig ungewissen Zukunft anzupassen, werden
wir verschiedene Maßnahmen treffen müssen, um den Fortbestand unseres SV
M zu sichern.

Jedem Fußballbegeisterten ist bekannt, das die Saison 2019/20 seit dem 13. März
unterbrochen war und am 23. April vom FV Rheinland offiziell beendet wurde.
Einhergehend mit dem Saisonabbruch, den damit verbundenen Einnahmever-
lusten und dem Corona bedingten Ausfall aller SV M Veranstaltungen seit März
2020, mussten auch die Ausgaben drastisch gesenkt werden.
Es können jedoch nicht alle Kosten gesamtinhaltlich reduziert werden. Die Un-
terhaltung unseres Clubhauses und Sportanlagen, Personalkosten, der angelau-
fene Spielbetrieb, die Umsetzung unseres Hygienekonzeptes und vieles mehr
sind die daraus resultierenden finanziellen Verpflichtungen.

Die oben genannten Einnahmeverluste bewegen sich im mittleren 5-stelligen
Bereich. Um diese Verluste zumindest teilweise auffangen zu können bitten wir,
der Vorstand des SVM, Sie um Ihre Hilfe und Unterstützung in Form einer Geld-
spende.

Durch diese und weitere Maßnahmen sowie Initiativen versuchen wir das vor-
genannte Defizit zu minimieren. Jeder Betrag hilft „unserem“ Verein ein kleines
Stück aus der Krise.

Wir danken Euch an dieser Stelle im Voraus ganz herzlich für Eure Unterstützung.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen über den gespendeten Betrag eine Bescheinigung
aus.

Mit den Besten Grüßen
                   en                                       Mit dem Kauf dieser
Euer SV Morbach                                             Maske für 9,80 € oder
Der Vorstand                                                einem anderen Fan-Arti-
                                                            kel könnt ihr Euren SV M
                                                            auch unterstützen.

Bankkonten:
Sparkasse Mittelmosel EMH Morbach BIC: MALADE51BKS IBAN: DE35 5875 1230 0010 0224 08
VR Bank HuMos Morbach BIC: GENODED1MBA IBAN: DE83 5706 9806 0000 1067 02
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
FV Morbach 2020 e.V. · 1. Mannschaft Saison 2020/21
                        Hinten v.l.: Trainer André Petry, Lucas Servatius, Marius Kneppel, Matthias Ruster, Maximilian Schemer, Lorenz Schmitt
Mitte v.l.: Jan Weber, Co. Trainer Kai Hammes, Max Heckler, Max Hoffmann, Sebastian Schell, Matthias Haubst, Dominik Schell, Marcel Schultheis, Dennis Schröder,
                                         Trainer Thorsten Haubst, 1. Vorsitzender Georg Schuh. Torwarttrainer Thomas Gutweiler,
                                Vorne v.l.: Jonas Ercan, Maurice Wrusch, Yannick Görgen, Fabian Weyand, Marius Marx, Lucas Steinbach
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
2
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
Grußwort

Liebe Fußballfreunde,

zum 4. Rheinlandliga Heimspiel unserer „Ersten“ gegen unseren unmittelbaren Tabellennachbarn FSV Trier-
Tarforst darf ich Sie alle ganz herzlich auf der Kunstrasen Sportanlage an unserem Alfons Jakobs Stadion be-
grüßen.
Ein herzliches Willkommen gilt unseren Gästen aus Tarforst und Schiedsrichter Ingo Kreutz mit seinen beiden
Assistenten Christian Baum und Simon Latter.

Unsere 1. Mannschaft konnte die bisherigen 9 Punkte nur in den Heimspielen einfahren und verlor alle drei
Auswärtsspiele. Wir hoffen, dass die Heimspielserie heute hält und die Auswärtsschwäche am Samstag, den 17.
Okt. bei der SG Schneifel zu Ende geht. Leider haben wir seit Saisonbeginn und schon in der Vorbereitungs-
phase in allen Mannschaftteilen einige Verletzte zu beklagen, was vermutlich einige Punkte gekostet hat. Wir
wünschen allen eine baldige Genesung !

Die Ausgangslage im heutigen Spiel gegen den FSV Trier-Tarforst ist äußerst schwierig. In der Tabelle liegen
beide Mannschaften dicht beieinander, der FV M hat einen Punkt mehr auf dem Konto.
„Der FSV ist ein sehr starker Gegner, der sich im Sommer mit viel Erfahrung verstärkt hat. Nach unserem 0:2
gegen Mayen wollen wir das Derby unbedingt gewinnen, was schwer wird. Im Vergleich zu den Vorjahren
machen wir zu viele individuelle Fehler. Dadurch kassieren wir zu viele Gegentore“, sagt unser Trainer Thorsten
Haubst.
Personell ist die Situation bei unserem FV Morbach sehr angespannt. Die Verletztenliste ist lang.
Lorenz Schmitt, Sebastian Schell, Dominik Schell, Dennis Schröder, Maxi Schemer, Martin Schultheis und Marius
Marx fallen aus. Das macht die heutige Aufgabe noch kniffliger, als sie sowieso schon ist.

Das Spiel unserer 2. Mannschaft am Samstag in Monzelfeld, gegen die SG Buchholz wurde abgesetzt. An die-
ser Stelle gratulieren wir den Jungs um Trainer Patrick (Ecki) Eck und seinem Co- und Torwarttrainer Harald
Demmer ganz herzlich für den tollen und absolut verdienten 3 : 2 Auswärtserfolg im Derby gegen unseren
Nachbarn SV Gonzerath.

Unsere neue „Dritte“ der FV Hunsrückhöhe Morbach spielt in der Kreisliga B 1 eine bisher enttäuschende Saison
und ist noch ohne Punkt. Wir wünschen unserer „Dritten“ Heute mit Ihrem neuen Trainer Kai Hamm, den wir
an dieser Stelle ganz herzlich grüßen, gegen den Tabellenachten SV Zeltingen-Rachtig ll endlich den ersten
Punktgewinn. Spielbeginn ist um 12.00 Uhr in der „Werner Kalle Arena“ in Zeltingen.

Liebe Fußballfreunde Bitte beachten Sie die geltenden und notwendigen Hygienevorschriften und Abstands-
regeln. Sie alle wissen, das die Infektionszahlen wieder stark ansteigen und wir alle aufgefordert sind, uns alle
zu schützen und niemanden durch leichtsinniges und fahrlässiges Verhalten in Gefahr zu bringen. Tragen Sie
alle, wie vorge- schrieben Ihre Mund-Nasen-Schutz Maske und halten Sie den vorgeschriebenen Abstand. Vie-
len Dank für Ihr Verständnis und Unterstützung.

Wir wünschen uns allen ein spannendes und faires Spiel, Ihnen allen einen schönen Aufenthalt beim FV Mor-
bach und vor allem, bleiben Sie fit und gesund, auch in dieser öfter mal nass-kalten Jahreszeit.

Es grüßt Sie alle ganz herzlich
Ihr
Karl-Heinz Weyand
Ehrenvorsitzender SV Morbach 1929 e.V.

                                                       3
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
4
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
5
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
FV Morbach 1. Mannschaft Saison 2020/21

  Dominik Schell             Lukas Servatius      Yannick Görgen
  Mittelfeld · RN: 21         Sturm· RN: 11        Torwart · RN: 23

Marcel Schultheis            Max Heckler          Maurice Wrusch
Re. Verteidiger· RN: 15      Sturm · RN: 18        Mittelfeld· RN: 14

   Marvin Vogt            Maximilian Schemer         Jonas Ercan
   Mittelfeld · RN: 2         Sturm · RN: 9      Mittelfeld, vorn · RN: 10

  Lucas Steinbach          Sebastian Schell       Dennis Schröder
Innenverteidiger· RN: 4     Mittelfeld · RN: 8     Mittelfeld· RN: 19

                                   6
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
FV Morbach 1. Mannschaft Saison 2020/21

   Matthias Ruster           Maximilian Hoffmann             Marius Marx
Linker Verteidiger · RN:17    Innenverteidiger· RN: 5        Mittelfeld · RN: 7

     Lars Klassen              Matthias Haubst            Marius Kneppel
     Abwehr · RN: 13          Innenverteidiger· RN: 6   Abwehr, Mittelfeld · RN: 16

   Fabian Weyand                Florian
                                Fl André
                                     i Knöppel
                                         KPetry
                                             ö    l        Lorenz Schmitt
     Torwart · RN: 1               Abwehr·
                                    Sturm · RN:
                                            RN:93          Mittelfeld · RN: 20

   Martin Schultheis                                     Przemyslav Kudryk
Abwehr, Mittelfeld· RN: 25                                   Sturm· RN: 12

                                        7
Aktuell ROT WEISS - SV Morbach
FV Morbach 1. Mannschaft Saison 2020/21

Thorsten Haubst      André Petry          Kaii H
                                          K    Hammes
     Trainer           Trainer              Co. Trainer

Thomas Gutweiler     EEugen SSchuh
                                h h       Georg Schuh
   Torwarttrainer   Sportliche Leitung   Sportliche Leitung

                            8
MEHR SPORT
            MEHR WETTEN
JETZT

                                                 r tverein Morbach
                                             Spo

                                                   1929 e.V.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen
Nähere Informationen unter www.oddset.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

                                                    9
Auto Boos
OPEL ......denn der Service stimmt

     54472 Hochscheid
    Tel.: 0 65 36 / 93 98 0
     www.auto-boos.de
                        10
Unsere Gäste - FSV Trier-Tarforst

                 Rheinlandliga

       SV Morbach - FSV Trier-Tarforst

                   Ingo Kreutz

SRA1   Christian Baum        Simon Latter   SRA2

                        11
Haubst sichert Heimsieg in letzter Sekunde

FV Morbach – FC Metternich, 2:1 (1:1), Morbach

Ein Tor machte den Unterschied – FV Morbach siegte mit 2:1 gegen den FC Met-
ternich. Hundertprozentig überzeugen konnte FV Morbach dabei jedoch nicht.

                                                    Großes Abtasten gab es zwi-
                                                    schen den Kontrahenten
                                                    nicht. Vor 100 Zuschauern
                                                    besorgte Sebastian Schell
                                                    bereits in der fünften Minute
                                                    die Führung der Mannschaft
                                                    von Coach Andre Petry. We-
                                                    nige Momente vor dem Sei-
                                                    tenwechsel war Jonas Simek
                                                    mit dem 1:1 für die Germania
                                                    zur Stelle (45.). Zur Halbzeit
                                                    war die Partie noch vollkom-
                                                    men offen. Remis lautete
                                                    das Zwischenresultat. Bei FC
Metternich kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dennis Stiefenhofer für Florian Pan-
ny in die Partie. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann
schlug Matthias Haubst in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer
für FV Morbach. Letzten Endes ging FV Morbach im Duell mit der Germania als
Sieger hervor.

Mit zwölf geschossenen Toren gehört FV Morbach offensiv zur Crème de la Crème
der Rheinlandliga Herren. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktu-
elle Bilanz von FV Morbach.

FV Morbach setzte sich
mit diesem Sieg von der
Germania ab und nimmt
nun mit neun Punkten
den fünften Rang ein,
während der FC Metter-
nich weiterhin drei Zähler
auf dem Konto hat und
den 14. Tabellenplatz ein-
nimmt.

                                       12
FC kassiert 1:2 kurz vor Schluss

Was für ein Pech für Fußball-Rheinlandligaaufsteiger FC Germania Metter-
nich: lm Auswärtsspiel beim FV Hunsrückhöhe Morbach hatte es bis kurz
vor Schluss noch 1:1 gestanden, ehe Morbach in der Nachspielzeit noch den
2:1-Siegtreffer erzielte.

Die Metternicher hatten
sich nach dem Spielaus-
fall vor einer Woche
(das Heimspiel gegen
den TuS Montabaur war
sicherheitshalber      we-
gen Corona abgesetzt
worden) für die Partie in
Morbach viel vorgenom-
men. Aber daraus wurde
erst einmal nichts, denn Morbach machte viel Druck nach vorn und war in der
ersten halben Stunde den Metternichem deutlich überlegen. Die Folge des Mor-
bacher Powerplays war das frühe 1:0: Sebastian Schell war nach vier Minuten zur
Stelle. „Wir fanden erst nach einer Viertelstunde besser ins Spiel“, musste der Met-
ternicher Trainer Dominik Treis zugeben.

Und tatsächlich: Die Germania fand im Laufe der ersten Hälfte deutlich besser ins
Spiel und schaffte zu einem wichtigen Zeitpunkt den Ausgleich. Das Tor von Jonas
Simek zum 1:1 fiel nämlich mit dem Pausenpfiff.

                                                      Nach der Pause hatte Mor-
                                                      bach mehr Ballbesitz, ohne
                                                      aber zu zwingenden Chan-
                                                      cen zu kommen. Und weil
                                                      sich auch Metternich kei-
                                                      ne großen Chancen mehr
                                                      herausspielte, sah es nach
                                                      einem 1:1 aus. Doch in der
                                                      Nachspielzeit passierte es:
Nach einer undurchsichtigen Aktion vor dem Metternicher Tor kam Marcel Schul-
theis an den Ball und drückte die Kugel zum 2:1 für Morbach über die Linie.
„Ein vermeidbarer Treffer, der uns in den nächsten Spielen unter Druck setzt. lm
Heimspiel gegen Wissen ist ein Sieg fast schon Pflicht“, ärgerte sich der Metterni-
cher Trainer

                                        13
Jugendarbeit ist gut für die Region.
Wir helfen dabei.

                     Sparkasse Mittelmosel
                     Eifel Mosel Hunsrück

                     14
Besuchen Sie den SV Morbach im Internet!
      www.svmorbach.de
                  Hier finden Sie alles rund um den SVM.
      Die aktuellsten Spielberichte aller Mannschaften mit Tabelle,
     viele Fotos von Veranstaltungen der letzten Monate und Jahre.
            Alle Abteilungen des SV Morbach sind vertreten.
     Surfen Sie einfach mal vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Garten- und Landschaftsbau
Gestaltung von Gartenanlagen · Natur- & Betonsteinarbeiten
Treppen- & Hangbefestigung · Teichanlagen · Spielplatzbau
                    Dachbegrünung
54497 Morbach · Tel.: 0 65 33 / 40 22

                                  15
Mercedes-Benz
Josef Wilbert & Söhne · 54497 Morbach · 0 65 33 / 93 96-0
                           16
Kreisliga A Mosel: SV Gonzerath – FV Morbach II, 2:3 (1:3)

Die gute Serie des SV Gonzerath ist gerissen. In einer kampfbetonten Partie, in der
das Team von unserem Trainer Patrick Eck wieder hervorragend eingestellt wurde
und während des ganzen Spiels die spielerischen Akzente setzte, siegte unsere
Zweitvertretung verdient mit 3 : 2 Toren und fügte dem Gastgeber die erste Sai-
sonniederlage zu. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden.
Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg
und Niederlage entschied.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 300 Zuschauern bereits der erste
Treffer fiel. Dennis Schröder war es, der in der ersten Minute zur Stelle war und
einen unnötigen Ballverlust des Gastgebers an der Strafraumgrenze eiskalt aus-
nutze und Torwart Kevin Laudes mit einem satten Schuss aus 13 Metern keine
Chance lies.
Ein frühes Ende hatte das Spiel dann für unseren Kapitän und Spielgestalter Jan
Weber, der bereits in der siebten Minute verletzungsbedingt den Platz verlassen
musste und von Thomas Begass ersetzt wurde, was sich noch als Glücksgriff her-
ausstellen sollte.
Nach nur 21 Minuten verließ Alexander Klunk von SV Gonzerath das Feld und
machte für Robert Istvan Toth Platz. Thomas Begass war es dann auch, der in der
23. Spielminute die Führung unserer Elf mit einem Kopfball auf 2:0 ausbaute. In
einer im weiteren Verlauf spannenden, packenden und auch sehr Emotional ge-
führten Begegnung witterte dann Jonathan Engel vom Gastgeber seine Chance
und schob den Ball in der 31. Spielminute zum 1:2 für SV Gonzerath ein. Sehr lange
konnte sich der Gastgeber allerdings über dieses Ergebniskosmetik nicht freuen,
denn bereits 7 Minuten später nutze Danny Schömer die Chance und beförderte
in der 38. Minute das Leder zum 3:1 ins Netz. Bis zur Pause lies die Hintermann-
schaft des SV Gonzerath kein weiteres Tor mehr zu und es ging bei unveränder-
tem Stand in die Kabinen.
Björn Schwarz, der von der Bank in der 73. Spielminute für Florian Knöppel einge-
wechselt wurde, sollte für neue Impulse beim Team von Coach Kevin Greweling
sorgen. Für das zweite Tor von SV Gonzerath war Schwarz dann auch verantwort-
lich, der in der 81. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3 besorgte. In der Schluss-
phase überstand die Elf von Trainer Patrick Eck auch die Drangperiode, lies die
ein oder andere Einschussmöglichkeit aus gut herausgespielten Kontern leider
aus, siegte letztendlich aber verdient mit 3:2 Toren. Mit einem Unentschieden und
zwei Siegen weist die Bilanz der Mannschaft von Patrick Eck genauso viele Erfolge
wie Niederlagen auf und belegt mit 7 Zählern aktuell den sechsten Platz in der
Tabelle.

                                        17
18
FV Morbach „die neuen der ersten“

   Martin Schultheis                Marvin Vogt
Abwehr, Mittelfeld· RN: 25          Mittelfeld · RN: 2

    Lars Klassen                   Dominik Schell
    Abwehr · RN: 13                Mittelfeld · RN: 21

   Fabian Weyand                  Przemyslav Kudryk
     Torwart · RN: 1                  Sturm· RN: 12

                             19
20
Als Gesamtplaner koordinieren wir alle Fachdiszip-
linen von der ersten Idee über den Entwurf bis zur
Schlüsselübergabe und bieten dem Bauherrn damit
eine ansprechende, wirtschaftliche und zeitoptimierte
Dienstleistung aus einer Hand.

Dabei erstellen wir nicht nur ganzheitliche Lösungen,
sondern ebenso individuelle Fachplanungen in den
Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Tech-
nische Ausrüstung.

Ihre Vorstellungen sind hierfür unser Maßstab.

                 Zur Lay 4 + 6 · 54497 Morbach
     T +49 (0) 65 33 / 93 79 - 0 · F +49 (0) 65 33 / 93 79 - 50
         info@jakobs-fuchs.de · www.jakobs-fuchs.de
                                21
i r s i nd
                           W          r
                           an Ihre!
RHEINLAND-PFALZ              Seite
ORTSVERBAND MORBACH

                      22
rotvrteverreeiinn MMoorbrabcahch
                                                                                                          Spo
                                                                                                            Sp

  sportverein morbach 1929 e. v.
   fussball · tischtennis · wandern · badminton
                                                                                                                      1929 e.V.
                                                                                                                     1929 e.V.

                                              Beitrittserklärung
Name                                        Vorname                                        Geb.
Straße                                      PLZ                                            Ort
Tel.                                        E-Mail
Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Morbach 1929 e.V. in folgender / n Abteilungen

P Fußball         P Tischtennis           P Wandern            P Badminton

Der Beitrag beträgt:

    P Für Jugendliche bis 17 Jahre monatlich                            6,-- Euro

    P Für Erwachsene monatlich                                          6,-- Euro

    P Für Familien, Eheleute, Partner
      inkl. Jugendliche bis 24 Jahre jährlich                           130,-- Euro

Der Jahres-Beitrag wird Ende März eines jeden Jahres im Lastschriftverfahren erhoben. Es erfolgt keine Rechnungsstellung.

Die Satzung des Vereins erkenne ich an. Ein Austritt kann nur zum 31.12. eines jeden Jahres erfolgen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Austrittserklärung bis 30. September schriftlich dem Verein zugeht.

Ort, Datum                    Unterschrift des Mitglieds oder des gesetzl. Vertreters             genehmigt 1. Vorsitzender

Erteilung eines Mandats zum Einzug von SEPA-Basis-Lastschriften:

Zahlungs-        SV Morbach 1929 e.V. 54497 Morbach              Mandatsreferenz-Nr. *
empfänger        Gläubiger-ID-Nr. DE27ZZZ00000847942

Kontoinhaber              P Name Anschrift wie oben
                       Name                                                             Vorname
                       PLZ:                                                             Straße:
                       IBAN:                                                            BIC:
                       Name der Bank/Sparkasse

Mandat für Einzug     Ich/Wir ermächtige/n den SV Morbach 1929 e.V. Zahlungen von o.g. Konto mittels Lastschrift
von SEPA-Basis-       einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom SV Morbach 1929 e.V.
Lastschrift           auf mein/unser Konto gezogenen Lastschrift einzulösen.
                      Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum,
                      die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem
                      Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
                      P Mandant gilt für eine einmalige Zahlung P Mandant gilt für wiederkehrende Zahlungen

Ort, Datum                            Unterschrift des/der Kontoinhaber

* Die Mandatsreferenz-Nr. wird dem Kontoinhaber mit einer separaten Ankündigung über den erstmaligen Einzug des
Lastschriftsbetrages mitgeteilt.

                                                            23
Nichts zu holen für FV Morbach in Mayen

TuS Mayen – FV Morbach, 2:0 (1:0)

                                                              Der TuS Mayen entschied das
                                                              Match gegen FV Morbach mit 2:0
                                                              für sich und fuhr damit den ers-
                                                              ten Sieg in dieser Saison ein. Vor
                                                              dem Match war man von einer
                                                              Begegnung zweier ebenbürtiger
                                                              Mannschaften        ausgegangen.
                                                              Nach 90 Minuten hatten schließ-
                                                              lich die TUSler die Nase vorn.

                                                             160 Zuschauer – oder zumindest
                                                             der Teil, dessen Herz für die Heim-
                                                             mannschaft schlägt – bejubelten
                                                             in der 14. Minute den Treffer von
                                                             Tobias Loosen zum 1:0. Nach nur
                                                             25 Minuten verließ Martin Schul-
theis von FV Morbach das Feld, Lars Klassen kam in die Partie. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit
hatte der TuS Mayen einen knappen Vorsprung herausgespielt. Pascal Steinmetz traf zum 2:0
zugunsten der Mannschaft von Tobias Uhrmacher (52.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen
die TUSler noch einen Doppelwechsel vor, sodass Michael Daub und Leon Kohlhaas für Loosen
und Nico Marx weiterspielten (86.). Am Ende behielt der TuS Mayen gegen FV Morbach die
Oberhand.

Nach dem errungenen Dreier haben die TUSler Position 14 der Rheinlandliga Herren inne.

Bei FV Morbach präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wa-
ckelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Durch diese Nie-
derlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz sieben zurück.

Als Nächstes steht für den
TuS Mayen eine Auswärtsauf-
gabe an. Am Freitag (20:00
Uhr) geht es gegen den VfB
Wissen. FV Morbach tritt zwei
Tage später daheim gegen
den FSV Trier-Tarforst an.

                                               24
lm sechsten Spiel darf TuS Mayen endlich jubeln

Am sechsten Spieltag hat Fußball-Rheinlandligist TuS Mayen endlich den ersten Saison-
sieg eingefahren. Auf dem heimischen Kunstrasen bezwang die Elf von Trainer Tobias
Uhrmacher die Gäste der FV Morbach verdient mit 2:0 (1:0). Der erst 19-jährige Tobias
Loosen (14.) und Pascal Steinmetz (53.) sorgten mit ihren Treffern für kollektive Erleich-
terung im Lager der Mayener.

Coach Uhrmacher vertraute wei-
testgehend der Elf, die in der
Vorwoche nur denkbar knapp
den ersten Dreier in Montabaur
verpasst hatte. Einzig Nico Marx
rutschte ins Team für den ver-
hinderten Nooraldin Abuzarad.
Nachdem beide Mannschaften
ordentlich in die Partie gestartet
waren, nutzten die Gastgeber
eine Standardsituation zur frühen
Führung. Marcel Löhr zog einen
Freistoß nahe der linken Eckfahne
auf das kuıze Eck, womit die Gäste
anscheinend nicht gerechnet hat-
ten. Zwar konnten sie den direkten Einschlag noch verhindern, allerdings zeigte sich Tobias
Loosen am reaktionsschnellsten und drückte den Abpraller über die Linie (14.).
Die Führung gab den TuS-Spielern sichtlich Auftrieb. Vor allem im Defensivverbund bildeten
Löhr und Philipp Ries über die gesamte Spielzeit ein fehlerfreies Duo. Zwingende Chancen
gab es in der Folgezeit eher weniger, vielmehr fand die Begegnung zwischen den Strafräumen
statt. Dass der TuS aber den unbedingten Siegeswillen verinnerlicht hatte, bewies das Tor zum
2:0 kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte. Die TuS-Offensive setzte die Morbacher Hintermann-
schaft im Spielaufbau entschieden unter Druck, sodass Pascal Steinmetz an der Strafraumkan-
te das Spielgerät erobem konnte. Der zuletzt glücklose Steinmetz ließ sich die Gelegenheit
zum ersten Saisontor nicht nehmen und erhöhte für seine Farben auf 2:0 (53.).
Zehn Minuten später hätte die Partie komplett entschieden sein können, allerdings touchierte
ein Heber von Lukas Mey aus rund 25 Metern nur die Latten-Unterkante, im Nachschuss bekam
Niklas Weis dann per Kopf zu wenig Druck hinter den Ball. Doch auch ohne den erlösenden
dritten Treffer geriet der Sieg der Hausherren nicht mehr sonderlich in Gefahr. Zwar warfen die
Gäste noch mal alles nach vorne, jedoch stand die Mayener Hintermannschaft stabil. Chancen
zum Anschluss ergaben sich trotzdem durch einen Heber von Jonas Tarik Ercan, der an den
Pfosten prallte (76.), und einen Schussversuch des eingewechseiten Przemyslaw Kudryk, den
TuS-Schlussmann Kevin Michel mit einer starken Parade zur Ecke abwehrte (89.).
Die Last der fünf Spiele ohne Sieg fiel den Akteuren des TuS Mayen mit dem Schlusspfiff hörbar
von den Schultern, auch Trainer Uhrmacher zeigte sich erleichtert: ,.Wir haben heute sehr gut
verteidigt und auch unsere Chancen besser genutzt. Man hat der Mannschaft angemerkt, dass
wir nun unbedingt den ersten Dreier einfahren wollten.“
Morbachs Trainer Thorsten Haubst ärgerte sich dagegen in erster Linie über die Gegentore:
„Wir haben uns selbst geschlagen. Sowohl dem ersten als auch dem zweiten Treffer sind Fehler
unsererseits vorangegangen, zudem waren wir in der Offensive nicht zielstrebig genug.“

Von unserem Mitarbeiter Jan Müller
                                              25
ortverein Morbach
                                                                                              Sp

                                                                                                      1929 e.V.

     Datenerhebung nach der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung
     -Hinweis: bitte pro Haushalt / Familie separat ausfüllen-

     Herzlich willkommen,
     wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Nach § 2 Abs. 2 der 10. Corona-
     Bekämpfungsverordnung sind wir verpflichtet, folgende Daten zu erheben.

     Mit Ihrem Eintritt bestätigen Sie die Datenschutz-Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten
     gemäß der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung gelesen und akzeptiert zu haben.

26
      Vor- und Nachname
      (bei Haushalt/Familie: alle Personen
      benennen)

      Anschrift
      (sofern dem Verein nicht bekannt)

      Telefonnummer oder E-Mail-Adresse

      Datum und Zeitraum
      der Anwesenheit
27
(VUCFSBUFO
#FTTFSCFSBUFO
(FOPTTFOTDIBGUMJDI
CFSBUFO                                                                                  &IS
                                                                                           WF S
                                                                                                  MJDI
                                                                                                  T U‡OE
                                                                                                         MJDI
                                                                                                           EJH
                                                                                                    CX•S
                                                                                            HMBV

+FEFS.FOTDIIBUFUXBT EBTJIOBOUSFJCU

                                                            8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ

8JMMLPNNFOCFJEFS(FOPTTFOTDIBGUMJDIFO#FSBUVOHkEFS'JOBO[CFSBUVOH EJFFSTU
[VI—SUVOEEBOOCFS‡U&SSFJDIFO4JF*ISF;JFMFVOEWFSXJSLMJDIFO4JF*ISF8•OTDIF
NJUVOTBO*ISFS4FJUF8BTVOTBOEFSTNBDIU FSGBISFO4JFJO*ISFS'JMJBMFPEFSVOUFS
WSCBOLINEF

                ie g e l                          MALERFACHBETRIEB
                                                                      Bahnhofstraße 29

B
                                                                        54497 Morbach
                                                               Telefon 0 65 33 / 32 34
                                                               Telefax 0 65 33 / 22 76
                                                 Info@malerfachbetrieb-biegel.de
                                                  www.malerfachbetrieb-biegel.de

                                                                          28
SV Morbach 1929 e.V. - Veranstaltungen

Veranstaltungen & andere wichtige Termine 2020
Samstag, 18. Januar 2020
8. Fliesen & Elektro Pauly Winter Cup in der Baldenau Halle
Hallenturnier mit FZ Mannschaften & Apres Ski Party mit den Hunsrück DJ`s

Sonntag, 19. Januar 2020
8. Fliesen & Elektro Pauly WinterJunior Cup in der Baldenau Halle
Bambini & F-Junioren Treff in der Baldenau Halle mit Neujahrstombola

Montag, 24. Februar 2020
Teilnahme am Rosenmontagsumzug mit Motivwagen und Fußgruppe

Donnerstag, 30. April 2020 abgesagt!
Hexenparty im Hexenzelt mit den Hunsrück DJ`s - auf dem Platz „Pont - sur Yonne”

Sonntag 17. Mai 2020 verschoben!
Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes und der Funktíonsträger

Sonntag, 24. Mai 2020 verschoben!
Einweihung Kunstrasen Kleinspíelfeld mit Flutlichtanlage auf der
Kunstrasen Sportanlage am Alfons Jakobs Stadion im Sportzentrum
mit Saisonabschlußfeier

Freitag, 24.Juli 2020 bis Dienstag, 28.Juli 2020 abgesagt!
Morbacher St. Anna Kirmes mit 2 Bierständen, Bar und Musikbühne

Samstag/ Sonntag, 17./18. Oktober 2020 abgesagt!
52. Internationale Volkswandertage - Start & Ziel in der Baldenau Halle

Dienstag, 10. November 2020 abgesagt!
Martinsfeier am Martinsfeuer und Sportlerheím,
im Sportzentrum - am Clubheim des SV Morbach

Freitag/Samstag, 04./05. Dezember 2020
Glühwein- und Getränkestand am Morbacher Weihnachtsmarkt

Sonntag, 13. Dezember 2020
Símone`s Adventskaffee für einen „Guten Zweck“, mit Unterstützung
des SV Morbach, im „Haus der Begegnung”- ehemalige Landwirtschaftsschule

                                            29
30
Rheinlandliga 7. Spieltag

Fr., 09.10.20 20:00            VfB Wissen - TuS Mayen                :
Sa., 10.10.20 15:30      SG Hochwald-Zerf - FC Metternich            :
So., 11.10.20 14:30             SG Mendig - SG 99 Andernach          :
So., 11.10.20 14:30         TuS Montabaur - SG Schneifel-Stadtkyll   :
So., 11.10.20 14:30           Ahrweiler BC - SG Malberg              :
So., 11.10.20 15:00             FC Bitburg - SV Windhagen            :
So., 11.10.20 15:00            SV Mehring - TuS Kirchberg            :
So., 11.10.20 15:00           FV Morbach - FSV Trier-Tarforst        :
So., 11.10.20 15:30            SG Ellscheid - SG Neitersen           :

                                    31
FV Morbach l - Saison 2020/21
1. Runde Rheinlandpokal
So., 30.08.20     14:30 Uhr   SV Konz – FV Morbach                  0:2
So., 06.09.20     15:00 Uhr   FV Morbach – SG Neitersen             2:0
Mi., 09.09.20     19:30 Uhr   TuS Kirchberg – FV Morbach            4:1
So., 13.09.20     15:00 Uhr   FV Morbach – SV Windhagen             5:0
Sa., 19.09.20     16:00 Uhr   SG Malberg – FV Morbach               3:2
So., 27.09.20     15:00 Uhr   FV Morbach – FC Metternich            2:1
So..,04.10.20     15:00 Uhr   TuS Mayen – FV Morbach                2:0
So., 11.10.20     15:00 Uhr   FV Morbach – FSV Trier-Tarforst       –:–
2. Runde Rheinlandpokal
Mi., 14.10.20     20:00 Uhr   SG Nusbaum – FV Morbach               –:–
Sa., 17.10.20     18:00 Uhr   SG Schneifel-Stadtkyll – FV Morbach   –:–
So., 25.10.20     15:00 Uhr   FV Morbach – SG 99 Andernach          –:–
So., 01.11.20     14:30 Uhr   SG Mendig – FV Morbach                –:–
So., 08.11.20     15:00 Uhr   FV Morbach – TuS Montabaur            –:–
So., 15.11.20     15:00 Uhr   FV Morbach – SG Ellscheid             –:–
So., 22.11.20     14:00 Uhr   VfB Wissen – FV Morbach               –:–
So., 29.11.20     15:00 Uhr   FV Morbach – SG Hochwald-Zerf         –:–
So., 06.12.20     14:30 Uhr   Ahrweiler BC – FV Morbach             –:–
So., 13.12.20     15:00 Uhr   FV Morbach – FC Bitburg               –:–
So., 20.12.20     15:00 Uhr   SV Mehring – FV Morbach               –:–

So., 21.02.21    15:00 Uhr    SG Neitersen – FV Morbach             –:–
So., 21.02.21    15:00 Uhr    FV Morbach – TuS Kirchberg            –:–
So., 07.03.21    15:30 Uhr    SV Windhagen – FV Morbach             –:–
So., 14.03.21    15:00 Uhr    FV Morbach – SG Malberg               –:–
So., 21.03.21    15:00 Uhr    FC Metternich – FV Morbach            –:–
So., 28.03.21    15:00 Uhr    FV Morbach – TuS Mayen                –:–
Sa., 03.04.21    17:30 Uhr    FSV Trier-Tarforst – FV Morbach       –:–
So., 11.04.21    15:00 Uhr    FV Morbach – SG Schneifel-Stadtkyll   –:–
So., 18.04.21    15:00 Uhr    SG 99 Andernach – FV Morbach          –:–
So., 25.04.21    15:00 Uhr    FV Morbach –SG Mendig                 –:–
So., 02.05.21    14:30 Uhr    TuS Montabaur – FV Morbach            –:–
Mi., 05.05.21    19:30 Uhr    SG Ellscheid – FV Morbach             –:–
So., 09.05.21    15:00 Uhr    FV Morbach – VfB Wissen               –:–
Sa., 15.05.21    16:30 Uhr    SG Hochwald-Zerf – FV Morbach         –:–
So., 23.05.21    15:00 Uhr    FV Morbach – Ahrweiler BC             –:–
Sa., 29.05.21    17:30 Uhr    FC Bitburg – FV Morbach               –:–
Sa., 05.06.21    17:30 Uhr    FV Morbach – SV Mehring               –:–

                                  32
Tabelle Rheinlandliga - 2020/21

              33
34
Flach & Steil Bedachungen
                                          F
                                          S B
  Udo Friedrich
  Isolierung · Bauklempnerei · Fassadenverkleidung
  Zum Kleppchen 4 · 54497 Morbach
  Tel.: 0 65 33 / 53 91 · Fax 0 65 33 / 14 85

                35
FV Morbach ll - Saison 2020/21
Sa., 05.09.20    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Laufeld            1:2
So., 13.09.20    15:00 Uhr   SG Niederkail – FV Morbach ll         0:5
Sa., 19.09.20    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SV Hetzerath          3:3
Sa., 26.09.20    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Burgen             3:4
So., 04.10.20    15:00 Uhr   SV Gonzerath – FV Morbach ll          2:3
Sa., 10.10.20    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Buchholz       abgesagt
So., 18.10.20    15:00 Uhr   SG Neumagen-D. – FV Morbach ll        –:–
Sa., 24.10.20    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SV Blankenrath        –:–
So., 01.11.20    15:00 Uhr   SG Moseltal – FV Morbach ll           –:–
Sa., 07.11.20    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Zell               –:–
So., 15.11.20    15:00 Uhr   Niederemmel – FV Morbach ll           –:–
Sa., 21.11.20    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Traben-Tr.         –:–
So., 29.11.20    15:00 Uhr   SG Minderlit.-H – FV Morbach ll       –:–

So., 06.12.20    15:00 Uhr   SG Laufeld – FV Morbach ll            –:–
Sa., 06.03.21    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Niederkail         –:–
So., 14.03.21    15:00 Uhr   SV Hetzerath – FV Morbach ll          –:–
So., 21.03.21    15:00 Uhr   SG Burgen – FV Morbach ll             –:–
Sa., 27.03.21    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SV Gonzerath          –:–
So., 11.04.21    15:00 Uhr   SG Buchholz – FV Morbach ll           –:–
Sa., 17.04.21    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Neumagen-D.        –:–
So., 25.04.21    15:00 Uhr   SV Blankenrath – FV Morbach ll        –:–
Sa., 01.05.21    18:00 Uhr   FV Morbach ll –SG Moseltal            –:–
So., 09.05.21    15:00 Uhr   SG Zell – FV Morbach ll               –:–
Sa., 15.05.21    18:00 Uhr   FV Morbach ll – Niederemmel           –:–
So., 23.05.21    15:00 Uhr   SG Traben-Tr. – FV Morbach ll         –:–
Sa., 29.05.21    18:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Minderlit.-H       –:–

                                 36
Tabelle Kreisliga A - 2020/21

             37
38
BAUUNTERNEHMUNG

· NEUBAU / INDUSTRIEBAU

· UMBAU

· AUSSENANLAGEN

· N AT U R S T E I N M A U E R W E R K

Bischofsdhroner Straße 8 · 54497 Morbach
Tel.: 0 65 33/95 70 82 · Fax: 0 65 33/95 70 83
e-Mail: info@knob.de · www.knob.de

                             39
FV Morbach lll - Saison 2020/21
So., 06.09.20    15:00 Uhr   FC Peterswald – FV Morbach lll             5:0
So., 13.09.20    12:00 Uhr   FV Morbach lll – SV Blankenrath II         0:7
So., 20.09.20    12:00 Uhr   SG Moseltal II – FV Morbach lll            6:2
So..,04.10.20    12:00 Uhr   SG Burgen II – FV Morbach lll              4:0
So., 11.10.20    12:00 Uhr   SV Zeltingen-Rachtig II – FV Morbach lll   –:–
So., 18.10.20    12:15 Uhr   FV Morbach lll – SG Thalfang               –:–
So., 25.10.20    15:00 Uhr   SG Gielert – FV Morbach lll                –:–
So., 01.11.20    12:15 Uhr   FV Morbach lll – SG Baldenau               –:–
Sa., 07.11.20    16:00 Uhr   SV Strimmig – FV Morbach lll               –:–
So., 15.11.20    15:00 Uhr   FV Morbach lll – SG Bernkastel             –:–
So., 22.11.20    15:00 Uhr   SG Dhrontal – FV Morbach lll               –:–
So., 29.11.20    15:00 Uhr   FV Morbach lll – DJK Morscheid             –:–

So., 06.12.20    15:00 Uhr   FV Morbach lll – FC Peterswald             –:–
So., 07.03.21    12:00 Uhr   SV Blankenrath II – FV Morbach lll         –:–
So., 14.03.21    15:00 Uhr   FV Morbach lll – SG Moseltal II            –:–
So., 28.03.21    15:00 Uhr   FV Morbach lll – SG Burgen II              –:–
So., 11.04.21    15:00 Uhr   FV Morbach lll – SV Zeltingen-Rachtig II   –:–
So., 18.04.21    15:00 Uhr   SG Thalfang – FV Morbach lll               –:–
So., 25.04.21    15:00 Uhr   FV Morbach lll –SG Gielert                 –:–
So., 02.05.21    15:00 Uhr   SG Baldenau – FV Morbach lll               –:–
So., 09.05.21    15:00 Uhr   FV Morbach lll – SV Strimmig               –:–
So., 16.05.21    15:00 Uhr   SG Bernkastel – FV Morbach lll             –:–
So., 23.05.21    15:00 Uhr   FV Morbach ll – SG Dhrontal                –:–
So., 30.05.21    15:00 Uhr   DJK Morscheid – FV Morbach lll             –:–

                                 40
Sei fair zum 23. Mann.
      Ohne Schiri geht es nicht

   Tabelle Kreisliga B-1 - 2020/21

                 41
42
43
Unser Fan-Shop

      44
Unser Fan-Shop

      45
Rot-Weiss Aktuell

Impressum
Unsere Zeitungsmacher:

Hera u sge b e r: SV Morbach 1929 e.V.

Aufl age : 100 Exemplare - Zu jedem Heimspiel des SV Morbach
Das Vereinsheft „Rot-Weiss Aktuell“ wird vervielfältigt bei:
e-design · 54497 Morbach · Tel.: 0 65 33 - 957 937

Dieses Vereinsheft ist zum Teil nach den neuen, zum Teil nach den alten und zum Teil nach eigenen,
meistens jedoch nach überhaupt keinen Rechtschreibregeln geschrieben! Zu Risiken und Nebenwir-
kungen schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker und fressen Sie die Packungsbeilage.

                                               46
Hygienekonzept

Hygiene Team SV Morbach
Hygiene Beauftragter:

Georg Schuh
E-Mail: info@svmorbach.de
Telefon: 0 65 33 - 93 79 22
Mobil: +49 171 - 556 09 03

Hygiene Team:

Gerd Göhl
Klaus Weyand
Karl-Heinz Weyand
Stefan Stürmer

Hygiene Ordner:

Bei Heimspielen der 3 Seniorenmannschaften
in Morbach, wird die Umsetzung und Einhaltung
der Hygienevorschriften und Abstandsregeln
von unseren Ordnern unterstützt.
Den Anweisungen unserer Hilfskräfte (Ordner)
ist Folge zu leisten.

Kaufen sie eine Original SV M Schutz-
Maske zum Preis von 9,80 €.
Mit dieser Maske schützen sie nicht nur
ihre Mitmenschen, sie unterstützen
auch unseren Verein und bekennen
sich sichtbar als Fan des SV Morbach.

Die Maske kann bei Heimspielen der 1. Mannschaft an der Abgabestelle
der Datenerfassungsbelege oder beim Hygiene Beauftragten Georg Schuh
(Kontaktdaten siehe oben) erworben werden.

                                     47
Hygienekonzept

Vorwort
Liebe Fußballfreunde

Grundlage des vorliegenden Hygienekonzepts sind die aktuell gültigen Bestimmungen des Landes
Rheinland-Pfalz, die Handlungsempfehlungen des FV Rheinland, des DFB und eventuell ergänzende
Regelungen des Landkreises Bernkastel-Wittlich und der Gemeinde Morbach.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer unseres Vereins, werden alles im Rahmen ihrer Mög-
lichkeiten tun, die Vorschriften und Regelungen umzusetzen und dem betroffenen Personenkreis
– allen Teams – Offiziellen – Schiedsrichtern – Sanitätern – Zuschauern – etc. ein Höchstmaß an
Sicherheit in diesen herausfordernden „Corona“ Zeiten zu gewährleisten.

Grundvoraussetzung zur Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ist die aktive Mitt-
arbeit, Hilfe und Unterstützung ALLER Beteiligten und betroffenen Personen.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie GESUND.

Ihr SV Morbach 1929 e.V.
Der Vorstand

Zonierung des Sportgeländes
Zone 1: Spielfeld/Innenraum
In Zone 1 befinden sich nur die für den Trainings-und Spielbetrieb notwendigen
Personengruppen: Spieler / Trainer / Betreuer / Team-Offizielle / Schiedsrichter /
Hygienebeauftragte / Sanitäter / Ordner / Presse.

Zone 2: Umkleidebereich
In Zone 2 haben nur die relevanten Personengruppen Zutritt:
Spieler / Trainer / Betreuer / Schiedsrichter / Hygienebeauftragte.

Zone 3: Zuschauerbereich
Die Zone 3 Publikumsbereich bezeichnet sämtliche Bereiche der
Sportstätte, welche frei zugänglich und unter freiem Himmel sind.

In allen Bereichen sind die erforderlichen Hinweisbeschilderungen hinsichtlich der
Hygienemaßnahmen und Hygienerichtlinien angebracht. Handdesinfektionsspender
sind in ausreichender Anzahl an den entsprechenden Punkten vorhanden.

                                               48
Hygienekonzept

Zonierung
Zone 1: Innenbereich Aktive = Gelb

Zone 2: Umkleide / Duschen
        Untergeschoß= Blau
                                   A Eingang Zuschauer
Zone 3: Zuschauer = Grün           B Zugang
                                     Mannschaften & Schiedsrichter
Durchgang = Schwarz                C Kontaktdatenerfassung

        B

       C       A
        H
         au
            pt
              ei
                 ng
                    an
                       g
ortverein Morbach
Sp

        1929 e.V.

Sonntags mit dem SV Morbach
Sie können auch lesen