AKTUELLE REGELUNGEN FÜR FREISCHANKFLÄCHEN - Olympia ...

Die Seite wird erstellt Emma Schüler
 
WEITER LESEN
AKTUELLE REGELUNGEN FÜR FREISCHANKFLÄCHEN - Olympia ...
Wenn diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

                                                                                              #04/ Februar 2022

Regelungen für Freischankflächen 2022 - 50 Jahre Olympia München -
Messe München Update

Sehr geehrte Mitglieder,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute stellen wir Ihnen gern die aktuellen Regelungen für Freischankflächen vor, informieren Sie über
kreative Ideen zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele 1972 und geben Ihnen ein Update der
Messe München zur Hand.

AKTUELLE REGELUNGEN
FÜR FREISCHANKFLÄCHEN
AKTUELLE REGELUNGEN FÜR FREISCHANKFLÄCHEN - Olympia ...
Heute möchten wir Sie hinsichtlich der Freischankflächen (FSF) gern aufgrund Ihrer Rückfragen auf
den neuesten Stand bringen.

Zur Erinnerung: In der Sitzung vom 25.11.2021 hat der Stadtrat beschlossen, dass die
Erweiterungsflächen auch über die Wintermonate bis zum 31.03.2022 nutzbar bleiben und dann bis
31.10.2022 genutzt werden können. Bitte beachten Sie folgende Punkte:

         Die Genehmigungsverfahren sind wieder wie vor der Corona-Pandemie zu berücksichtigen,
       inkl. der Information an die Bezirksausschüsse und ggfs. Antrag an die Lokalbaukommission.
         Wenn Ihre gastronomische Außenfläche zusammen mehr als 40 qm groß ist (Art. 57 Abs. 1

       Nr. 15 d Bayerische Bauordnung) oder im Außen- mehr Gastplätze als im Innenbereich
       vorhanden sind, sind die FSF ab 2022 allerdings grundsätzlich wieder
       baugenehmigungspflichtig.
         Dauerhaft ungenutzte Außengastronomieflächen sind abzubauen. Die Lagerung von
       Mobiliar/ Aufbauten auf diesen Flächen ist nicht zulässig.
         Für das Jahr 2021 werden keine Sondernutzungsgebühren für FSF auf öffentlichem Grund
       erhoben.
         Es wird zunächst der weitere Verlauf der Corona-Pandemie abgewartet, bevor im Frühjahr
       2022 darüber entschieden wird, ob die Gebühren auch über den 31.12.2021 hinaus weiterhin
       ausgesetzt werden.

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich auch gern an Ihre zuständige Bezirksinspektion. Die
ausführlichen Schreiben des KVR finden Sie unter diesen Links: 27.10.2021-BI , 10.11.2021-BI und
01.12.2021-BI

Die Freischankflächen inkl. der Schani- und Wirtschaftsgärten werden auch 2022 für die Gäste und
Sie als Unternehmer von großer Bedeutung sein. Wir begrüßen deren Dauereinrichtung bis 31.10. p.
a. ausdrücklich. Wir haben bereits mit Vertretern der Stadt Kontakt aufgenommen, um die "neuen-
alten bürokratischen Hürden" für die Beantragung zu thematisieren. Denn die Pandemie ist leider
noch nicht vorbei und eine Rückkehr zu der vorpandemischen Verfahrensweise für Gastronomie- und
Hotelbetriebe verwundert. Wir halten Sie hierzu natürlich auf dem Laufenden.

50 JAHRE
OLYMPIA MÜNCHEN
AKTUELLE REGELUNGEN FÜR FREISCHANKFLÄCHEN - Olympia ...
Die Olympischen Spiele 1972 in München jähren sich dieses Jahr zum 50. Mal und das wird
gefeiert! Ganz München erinnert mit einem vielfältigen Programm an das sportliche Spektakel vor
einem halben Jahrhundert. Der Olympiapark ist vom 1. bis 9. Juli Schauplatz eines Festivals des
Spiels, des Sports und der Kunst, begleitet durch zahlreiche verschiedene Aktionen in unseren
Münchner Stadtvierteln über das ganze Jahr.

Sie wollen auch ein Teil der Feierlichkeiten sein? Lassen Sie Olympia 1972 bei Ihnen im Betrieb
aufleben und ergreifen Sie die Chance, ein Teil der Kampagne "The Spirit of '72" zu sein und den
Spirit mit Mitarbeitern bei Ihren Gästen zu verbreiten. Die Umsetzung ist sehr einfach, in den sozialen
Medien Beiträge von @simplymunich teilen oder eigene Beiträge gestalten und #simplymunich und
#munich2022 verwenden. Bilder und Videos zur Verwendung auf Ihrer Website und anderen
Publikationen können Sie gerne vom München Tourismus Medienportal herunterladen. Lassen Sie sich
inspirieren vom Hilton Munich Park , das bereits Inhalte von München Tourismus aktiv nutzt.
Weitere Informationen sowie Kontaktdaten von München Tourismus für Fragen oder eigene Ideen
finden Sie hier.

MESSE UPDATE MÜNCHEN

Aufgrund der momentanen Lage entschied die Messe München die im Zeitraum vom 16.-20. Februar
2022 geplanten Messen f.re.e und Münchner Auto Tage abzusagen und auf Februar 2023 zu
verschieben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kennen Sie bereits alle Informationskanäle der Kreisstelle München und des DEHOGA
Bayern? Wir laden Sie gerne zum Lesen und Informieren ein...

www.dehoga-bayern-muenchen.de
www.dehoga-bayern.de
www.facebook.com/dehoga.bayern
www.youtube.com/user/dehogabayern
www.facebook.com/KreisstelleMuenchen
Whatsapp-Gruppe Kreisstelle München
(Anmeldung mit Nennung des Namens und Betriebs an
0171-8654030 senden)
AKTUELLE REGELUNGEN FÜR FREISCHANKFLÄCHEN - Olympia ...
Mit gastfreundlichen Grüßen,
                                                 Ihr Kreisvorstand München

Christian Schottenhamel | Martin Stürzer | Gunilla Hirschberger | Claudia Trott | Peter Inselkammer

                                                                und

                                                      Daniela Ziegler
                                              Kreisgeschäftsführerin München

                               Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.
                                   Prinz-Ludwig-Palais | Türkenstraße 7 | 80333 München
                                                     Kreisstelle München
                                      Tel +49 89 28760 - 162 | Fax +49 89 28760 - 166
                                muenchen-buero@dehoga-bayern.de | www.dehoga-bayern.de
                                                   Impressum | Datenschutz

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass auch E-Mails dem Briefgeheimnis/ Telekommunikationsgeheimnis unterliegen und eine Weitergabe,
Weiterleiten, Posten bei facebook etc. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Absenders erlaubt ist.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im München Ticker bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf
die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen
gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe
und beinhaltet keinerlei Wertung.

                                                   Abmeldelink | unsubscribe
Sie können auch lesen