Alemannia Aachen - Leichtathletik - Hallensaison 2021/2022 - Alemannia Aachen Leichtathletik

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Marquardt
 
WEITER LESEN
Alemannia Aachen - Leichtathletik - Hallensaison 2021/2022 - Alemannia Aachen Leichtathletik
Alemannia Aachen - Leichtathletik -

Hallensaison 2021/2022

Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern,

auch die vergangene Freiluftsaison war immer noch stark durch Corona geprägt, was zu erheblichen
Einschränkungen im Trainingsbetrieb sowie zu Unterbrechungen im Veranstaltungskalender geführt
hat. So konnten wir u.a. unser Kinderleichtathletiksportfest nicht durchführen, die Austragung des
Jochen-Appenrodt-Pokals musste abgesagt werden, und auch sonst gab es gerade für die Jüngeren
in diesem Jahr praktisch keine Wettkämpfe. So hoffen wir, dass wir das Versäumte im nächsten
Sommer nachholen können.

Etwas besser sah es für die jugendlichen Athleten aus,
für die sich dann doch noch eine Reihe von
Wettkampfmöglichkeiten im näheren und weiteren
Umkreis von Aachen gefunden haben. Besonders
erfreulich dabei, dass trotz der widrigen Umstände
wieder hervorragende Leistungen erzielt wurden
inklusive mehrerer Qualifikationen zur Teilnahme an
Deutschen Meisterschaften. Ausführlichere Berichte
und Fotos dazu finden sich wie üblich auf unsere
Internetseite.

Ein besonderer Dank gebührt unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die mit großer
Fachkenntnis und persönlichem Engagement zumeist schon seit vielen Jahren ein tolles Training
ermöglichen. So bedauern wir ganz besonders, dass Thorsten Weidemann, Nisrine Benjdila, Anna
Lena Becker und Marie Ellermann ab der kommenden Saison nicht mehr verfügbar sind. Dafür
konnten wir Esther Oefner als neue Trainerin für die U14 gewinnen, so dass wir die entstandene
Lücke zumindest teilweise schließen können. Wir werden darüber hinaus weiter nach Verstärkung für
unser Trainerteam suchen. Wer von den Eltern als Assistenztrainer aushelfen möchte, ggf. auch nur
gelegentlich, ist herzlich willkommen und möge sich einfach einmal unverbindlich melden!

Schließlich hier noch folgende Punkte aus unserer
Abteilungsversammlung am 01.10.2021:
    • Trotz coronabedingt deutlich geringerer Ein-
        nahmen im Jahr 2020 hat die Abteilung noch
        immer ein solides finanzielles Polster.
    • Für das laufende Geschäftsjahr erwarten wir
        bereits wieder einen ausgeglichenen Haushalt.
    • Peter Besting wurde als Abteilungsleiter für
        weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Protokoll und Präsentationen sind beim Abteilungs-
vorstand einsehbar.
Alemannia Aachen - Leichtathletik - Hallensaison 2021/2022 - Alemannia Aachen Leichtathletik
•         Trainingszeiten Hallensaison 2021/2022 (ab Kalenderwoche 43)

Bambini (Jg. 2017 und jünger)                              Ansprechpartner: Radmilla Becker
Mittwoch                                 16:15-17:15 Uhr   Waldorfschule      Radmilla Becker
                                         17:15-18:15 Uhr   Waldorfschule
Kinder U8 (Jg. 2015/2016)                                  Ansprechpartner: Uli Nellessen
Donnerstag                               16:00-17:00 Uhr   Am Höfling         Uli Nellessen
Kinder U10 (Jg. 2013/2014)                                 Ansprechpartner: Ina Klinzmann
Dienstag                                 16:30-17:30 Uhr   Lothringerstr.     Ina Klinzmann,
Donnerstag                               17:00-18:00 Uhr   Am Höfling         Franz Vorwerg
Kinder U12 (Jg. 2011/2012)                                 Ansprechpartner: Rudy Kothe
Montag                                   17:00-18:30 Uhr   Bayernallee       Rudy Kothe
Donnerstag                               17:30-19:00 Uhr   Höfchensweg
Jugend U14 (Jg. 2009/2010)                                 Ansprechpartner: Esther Oefner
Dienstag                                 17:00-18:30 Uhr   Peliserkerstr.    Esther Oefner

Donnerstag (noch unter Vorbehalt)        17:30-19:00 Uhr   Aretzstr.          N.N.

Jugend U16/U18/U20 (Jg. 2003-2008)                         Ansprechpartner: Michael Motter
Dienstag                                 18:00-20:00 Uhr   Malmedyer Str.
                                                                              Christof Kisza,
                Disziplinen-spezifisch                                        Achim Laude,
Donnerstag                               17:00-19:00 Uhr   Waldstadion
                in Absprache mit den                                          Michael Motter,
Freitag         Übungsleitern            18:00-19:30 Uhr   Waldstadion        Aleks Zaharijevic

Sonntag                                  10:00-11:30 Uhr   Waldstadion

Männer/Frauen (Jg. 2002 u. älter)                          Ansprechpartner: Mika Väisänen
Dienstag                                 17:00-19:00 Uhr   Waldstadion
Donnerstag                               19:00-21:00 Uhr   Waldstadion       Mika Väisänen
Sonntag                                  10:00-11:30 Uhr   Waldstadion

Ansprechpartner der Trainingsgruppen:

                                                           U16/U18/U20:
Bambini: Radmilla Becker, Tel. 0157 7667 4002               Achim Laude, Tel. 01577 4998 529
U8: Uli Nellessen, Tel. 0241 607321                         Michael Motter, Tel. 0241 4014808
U10: Ina Klinzmann, Tel. 0178 1690 824                      Christof Kisza, Tel. 0241 79063
U12: Rudy Kothe, Tel. 0173 2325 039                         Aleks Zaharijevic, Tel. 0178 5655805
U14: Esther Oefner, Tel. 0151 5205 4108                    Männer/Frauen:
                                                            Mika Väisänen, Tel. 0151 6406 2838

Das Training für unsere Bambini erfolgt in zwei Gruppen, die jahrgangsübergreifend betreut werden.
Auf diese Weise gewinnen wir mehr Flexibilität bei der Zuweisung und können Wartelisten hoffentlich
vermeiden.

Das Training für die U14 wird je nach Wetter in der Halle oder auch im Waldstadion stattfinden. Dazu
bitte die jeweilige Absprache mit den Übungsleitern beachten.

Für die Jahrgänge U16/U18/U20 richten wir das Training über die Jahrgänge hinweg nach den
verschiedenen Disziplinen aus. Die Zuteilung der Trainingszeiten erfolgt dazu in Absprache mit den
Übungsleitern.
Alemannia Aachen - Leichtathletik - Hallensaison 2021/2022 - Alemannia Aachen Leichtathletik
•      Vereinskleidung
Wettkampf- und Trainingsbekleidung der Alemannia Aachen Leichtathletik kann über Intersport
Drucks in Würselen bestellt und abgeholt werden. Anprobe bitte mit den Trainern absprechen. Um das
Trainings- oder Wettkampfoutfit auch mit Schuhen etc. aufzustocken, sind über die Trainer
Bezugsscheine erhältlich, mit denen bei Intersport Drucks 20% Rabatt auf regulär ausgezeichnete
Ware gewährt wird.

•      Spikes-Fundus
Den meisten ist sicherlich inzwischen bekannt, dass wir einen kleinen Fundus an gebrauchten Spikes
haben, die wir gern an diejenigen ausgeben, die sich noch scheuen, neue Spikes anzuschaffen.
Umgekehrt freuen wir uns, wenn ihr ggf. nicht mehr genutzte Spikes spendet, um diesen Fundus
weiter aufzustocken. Die zuständigen Trainer nehmen sie dankbar entgegen.

•      Telefon- und Email-Listen
Die Listen, die inzwischen entstanden sind, werden wir (in Übereinstimmung mit den Regeln zum
Datenschutz) regelmäßig aktualisieren und den Beteiligten zur Verfügung stellen. Wir bitten dabei
weiterhin freundlich um Mithilfe und die Erlaubnis, diese Daten in den Gruppen auszugeben und zur
Kontaktaufnahme zu nutzen.

•      Weitere Informationen
Wichtige Neuigkeiten sind regelmäßig zu erfahren über die E-Mail-Mitgliederinformationen der
Abteilungsleitung, den Schaukasten im Waldstadion sowie auf den folgenden Internetseiten:

Alemannia Aachen - Leichtathletikabteilung                       www.leichtathletik-alemannia.de
Leichtathletik-Region Südwest                                    www.lvn-suedwest.de
Leichtathletikverband Nordrhein                                  www.lvnordrhein.de

Wir wünschen allen gute Trainingserfolge und vor allem viel Freude für die Wintersaison 2021/2022!

Trainerteam und Abteilungsleitung
Alemannia Aachen - Leichtathletik - Hallensaison 2021/2022 - Alemannia Aachen Leichtathletik
Sie können auch lesen