AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald

Die Seite wird erstellt Sibylle-Susanne Rieger
 
WEITER LESEN
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
Ausgabe KW 24/2020/10.06.2020 | Gemeinde Aicha vorm Wald | 08544 9630-0 | E-Mail: r.heindl@aichavormwald.de | 1. Bürgermeister: 0160 99345752

AMTLICHE NACHRICHTEN

                                                                                                                       Amtliches
                                                                                                                         ab Seite 1

                                                                                                                   Vereinsanzeigen
                                                                                                                         ab Seite 7

                                                                                                                  Geschäftsanzeigen
                                                                                                                        ab Seite 9

                                                                                                                    Verschiedenes
                                                                                                                        ab Seite 16

                                                                                                                   Pfarrnachrichten
                                                                                                                        ab Seite 17
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
-2-
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
-3-
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
PRESSEMELDUNG
Sicherheits- und umweltbewusster Umgang mit Akkus
Die Bedeutung von Smartphone, Tablet und Laptop ist in Zeiten der Corona-Krise immens gestiegen. Die aus
Umweltsicht durchaus kritisch zu sehenden Akkus der portablen Kommunikations-Geräte sind als Energielieferanten
unabdingbar. Wie ist ein sicherheits- und umweltbewusster Umgang möglich?

Zunächst empfiehlt es sich, vor jeder Neuanschaffung die Optionen einer längeren Nutzung sowie die Möglichkeit einer
Reparatur bisher genutzter Geräte in Erwägung zu ziehen. Beim Neukauf ist die Anschaffung eines gebrauchten Gerätes
eine nachhaltige Lösung. Die Austauschbarkeit des Akkus, gegebenenfalls durch spezialisierte Fachgeschäfte, gilt es zu
beachten.
Verbraucher*innen verlängern die Lebenszeit der Akkus, indem sie mechanische Einflüsse, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit
fernhalten. „Bei einem Ladezustand zwischen 20 und 80 Prozent halten Lithium-Ionen-Akkus besonders lange. Trennen
Sie die Geräte nach dem Aufladen auf jeden Fall vom Netz“, weiß Marianne Wolff, Umweltreferentin beim
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB): „Da die Anzahl der Ladezyklen eines Akkus begrenzt sind, lohnt sich die
Nutzung des Energiesparmodus und das Ausschalten, wenn Sie die Geräte nicht verwenden“.

Achtung: Lithium-Ionen-Akkus können bei Defekten durch Spontanentladungen zu Bränden führen. Deshalb Lithium-
Ionen-Akkus nie öffnen und nur von autorisierten Händlern reparieren lassen. Unabhängig davon gelten Akkus als
Gefahrgut und unterliegen den aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Kennzeichnungspflichten.

Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern sind beim Händler oder kommunalen Sammelstellen
abzugeben.
Weiterführende Informationen finden Sie in unserem VSB-Tipp unter www.verbraucherservice-
bayern.de/themen/umwelt/digitaler-umweltschutz-akkus-in-ikt-geraeten

                                                          ***

Kinder in sozialen Netzwerken schützen
Tiktok – lustige Videos und knallharte Geschäftsinteressen
Die Social Media App TikTok hat einen großen Siegeszug angetreten, seit im Sommer 2018 die deutsche App Musical.ly
mit dem chinesischen Pendant Douyin alias TikTok unter dem Dach der chinesischen Mutterfirma Byte Dance
zusammengeführt wurde. Die größte Nutzergruppe von TikTok sind die unter 20-Jährigen. Das Mindestalter für die
Nutzung der App beträgt 13 Jahre, was beim Downloadvorgang aber nicht überprüft wird. Wenn Eltern verhindern
möchten, dass zu junge Kinder die App herunterladen, gilt es, im App-Store bestimmte Freigabebeschränkungen zu
einzustellen.
„Um Kinder vor möglichen unerwünschten Kontakten oder Hasskommentaren zu schützen, sollten Eltern den
sogenannten ‚begleitenden Modus‘ der App nutzen“, empfiehlt Eva Traupe, Juristin beim VerbraucherService Bayern im
KDFB e.V. (VSB): „Sie können das auf ‚öffentlich‘ voreingestellte Profil auf ‚privat‘ stellen, Kontaktmöglichkeiten und
Nutzungszeiten begrenzen oder bestimmte Nutzer blockieren. Außerdem empfiehlt es sich für Eltern, die InApp-Käufe
für das Handy ihres Kindes zu deaktivieren, um ungewollte Kosten zu vermeiden“, erklärt Traupe.
Bei TikTok kann der Nutzer sogenannte Coins erwerben, welche er während Liveübertragungen an Influencer verschenkt,
um diese auf sich aufmerksam zu machen. Die Preise reichen von 1,09 Euro bis zu 109,99 Euro. Laut Statista hat sich das,
was alle Nutzer zusammengenommen monatlich auf TikTok ausgeben, von 4,3 Millionen US Dollar im November 2018 auf
50,4 Millionen US Dollar im Februar 2020 erhöht. „Es ist also wichtig zu erkennen, dass hier nicht das fröhliche Posten
lustiger Videos, sondern knallharte Geschäftsinteressen regieren,“ so Traupe.
Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem VSB-Tipp.

                                                         - - -

                                                          -4-
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
- - -

-5-
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
- - -

                                                         - - -
BROSCHÜRE „WALDgeist“

Die Info-Broschüre „WALDgeist“ für Juni – Juli 2020 mit Tourentipps, Besuchereinrichtungen, Ausflugszielen,
Veranstaltungskalender sowie Gastroführer, kann ab sofort kostenlos im Rathaus abgeholt werden.

                                                                             Gemeindeamt
                                                                             Aicha vorm Wald
                                                         - - -

                                                          -6-
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
Pfarrnachrichten                                                 Aicha v.W. – Eging a. See – Fürstenstein – Nammering
                                                                          Thannberg – Oberpolling - Weferting
Pfarrverband Fürstenstein
Burgstr. 8 | 94538 Fürstenstein | ℡ 08504/1608 | 08504/5142 |  pfarramt.fuerstenstein@bistum-passau.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro Fürstenstein: Montag bis Donnerstag 8.00 – 13.00 Uhr
Ausgabe: 12/2020 (13.06.-26.06.2020)

                                Herzliche Einladung zum Online-Bibelabend
Da momentan physische Treffen zwar nicht möglich sind, es aber sehr gute technische Möglichkeiten gibt,
trotzdem miteinander die Bibel zu lesen und zu beten, möchte ich einen Online-Bibelabend per Videokonferenz
anbieten. Der Pilotversuch soll am Montag, den 15.06.2020, um 19:00 Uhr erfolgen und ca. 30 Minuten dauern.
Den Link dazu finden sie auf der Homepage des Pfarrverbandes Fürstenstein (https://pfarrverband-
fuerstenstein.bistum-passau.de). Um an der Videokonferenz teilnehmen zu können, wird ein internetfähiges
Endgerät mit Kamera (Laptop, Tablet, Smartphone) benötigt. Bei Fragen können sie sich gerne Pastoralreferent
Otto Penn wenden.

                     Erstkommunion in Eging am See am Sonntag 21. Juni 2020
Am Sonntag, den 21. Juni feiern wir mit vier Kindern den ersten Empfang der Heiligen Kommunion. Die übrigen
Kinder der Klasse 3a und 3b haben sich entschieden, nächstes Jahr am Samstag, den 17. April 2012 zur
Erstkommunion zu gehen. Da die Abstandsregeln weiter gelten, sind die Plätze in der Kirche beschränkt und die
ersten 6 Reihen für die Angehörigen reserviert. Wir bitten um ihr Verständnis dafür. Musikalisch gestaltet wird der
Gottesdienst von Jessica Schneider, Gesang und Birgit Gsödl, Orgel. Die Erstkommunion ist ein Fest der Familie,
der ganzen Pfarrei und des ganzen Pfarrverbandes. Wir freuen uns mit den Kindern, dass sie zum ersten Mal die
Nähe Gottes im Empfang der Eucharistie spüren dürfen und nehmen sie herzlich auf in die Gemeinschaft -
Kommunion der ganzen Kirche. Falls Sie den Gottesdienst besuchen möchten, sind noch 45 Plätze in der
Kirche frei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pastoralreferentin Frau Eva Reif unter der E-Mail
eva.reif@bistum-passau.de.

                       Tauftermine für den gesamten Pfarrverband Fürstenstein
 Aicha v. W. /Weferting           Eging/Thannberg              Fürstenstein/Oberpolling         Nammering

 Sa., 11.07.20 / 14.00 Uhr    So., 28.06.20 / 11.30 Uhr     Sa., 04.07.20 / 14.00 Uhr      Sa., 27.06.20 / 14.00 Uhr
 So., 02.08.20 / 11.30 Uhr    Sa., 18.07.20 / 14.00 Uhr     So., 26.07.20 / 11.30 Uhr      So., 19.07.20 / 11.30 Uhr
 Sa., 29.08.20 / 14.00 Uhr    So., 09.08.20 / 11.30 Uhr     Sa., 22.08.20 / 14.00 Uhr      So., 16.08.20 / 11.30 Uhr
 So., 27.09.20 / 11.30 Uhr    Sa., 12.09.20 / 14.00 Uhr     So., 13.09.20 / 11.30 Uhr      Sa., 19.09.20 / 14.00 Uhr
 Sa., 17.10.20 / 14.00 Uhr    So., 04.10.20 / 11.30 Uhr     Sa., 03.10.20 / 14.00 Uhr      So., 18.10.20 / 11.30 Uhr
 So., 08.11.20 / 11.30 Uhr    Sa., 24.10.20 / 14.00 Uhr     So., 25.10.20 / 11.30 Uhr      Sa., 07.11.20 / 14.00 Uhr
 Sa., 28.11.20 / 14.00 Uhr    So. 29.11.20 / 11.30 Uhr      Sa., 14.11.20 / 14.00 Uhr      So., 13.12.20 / 11.30 Uhr
 So., 20.12.20 / 11.30 Uhr    Sa. 19.12.20 / 14.00 Uhr      So. 06.12.20 / 11.30 Uhr
                     Anmeldung zur Taufe und weitere Auskünfte im Pfarramt Fürstenstein

                                           Pfarrnachrichten im Internet
Die Pfarrnachrichten sind im Internet einsehbar unter: https://pfarrverband-fuerstenstein.bistum-passau.de

                                                      Datenschutz
Der gesetzlich geregelte Datenschutz sieht vor, dass vor der Veröffentlichung von personenbezogenen Daten die Zustimmung
der Betroffenen eingeholt wird. Um gegebenenfalls Schwierigkeiten zu vermeiden, bitten wir um entsprechende Mitteilung,
falls Sie nicht in unserem Pfarrbrief genannt werden wollen.

Bitte beachten: Der Abgabetermin für Hl. Ämter, Hl. Messen und andere Veröffentlichungen in den nächsten
Pfarrnachrichten (27.06.-10.07.2020) ist Mittwoch, der 17.06.2020

                                                             - 17 -
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
Gottesdienstordnung
Samstag, 13.06.             Hl. Antonius v. Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer
Thannberg     19.00 Uhr     Heiliges Amt
                            Markus Altendorfer f. gt. Nachbarin Hermine Ruckerbauer / Fam. Monika Ritzinger f. Mutter Helene
                            Springer z. Gtg. / Geschwister Mader f. gt. Nachbarin Katharina Öttl /
                            Franziska Moser m. Fam. u. Hilde Braumandl f. Eltern, Großeltern u. Verwandte
Weferting      19.00 Uhr  Heiliges Amt
                          Fam. Hans Grubmüller f. Hildegard Kerndl / Geschwister Rimböck m. Fam. f. Eltern
Sonntag, 14.06.      11. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Fürstenstein 8.30 Uhr     Heiliges Amt
                            Anna Lang f. lb. Ehemann Alois Lang / Fam. Alois u. Anna Wagner, Neukirchen v.W. u. Elfriede u.
                            Helmut Homolka f. Josef Uhrmann / Marianne Schmidt f. Alois Wagner / Simon u. Peter Wagner u.
                            Walter Kaiser f. Josefa Hauser
Nammering      8.30 Uhr     Heiliges Amt
                            Fam. Georg Hirsch f. Joseph Reitberger / Fam. Fraunhofer u. Fam. Jakob Wimmer f. Joseph Reitberger /
                            Heidi u. Erika Asen f. Mutter Margarete Asen z. Gtg. u. Stg. / Rosmarie Hartl m. Karl f. Mama Ida
                            Klessinger / Anna Bauer, Nammering, f. Erna Liebwein
Aicha v. Wald 10.00 Uhr     Heiliges Amt
                            Aloisia Söldenwagner f. Alfred Preisinger / Lidwina Sterner u. Helga Scholler f. Emma Bauer / Hans u.
                            Christa Klessinger f. Emma Bauer / Fam. Nadja Fischl f. Vater, Schwiegerv. u. Opa Albert Winter / Alois
                            Zitzelsberger f. Franziska Ragaller / Fam. Bernhard Münch f. Nachbarin Elisabeth Bürgermeister / Alois
                            u. Regina Hofinger f. Horst Soppart / Fam. Albert Meier f. Georg Stauder / Claus Klessinger f. ehem.
                            Arbeitskollegen Alex Thielert / Christa u. Hans Klessinger f. gt. Freund Erwin Hausmanninger / Elisabeth
                            Hausmanninger m. Kindern. f. lb. Ehemann, Vater u. Opa
Eging          10.00 Uhr    Heiliges Amt
                            Fam. Herbert Meier f. Vater, Schwiegerv. u. Opa z. Stg. / Rita Ettl f. Tante Centa Holler /
                            Gertraud Laumer f. gt. Bekannte Centa Holler / Fam. Willi u. Herbert Seidl f. Helmut Schlögl / Petra u.
                            Josef Kufner m. Kindern f. lb. Nachbarin Traudl Breit / Rosa u. Roswitha Ratzenböck f. Ehemann u. Vater
                            z. Stg.
Montag, 15.06.              Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien
Oberpolling 18.00 Uhr       Rosenkranzandacht
Dienstag, 16.06.            Hl. Benno, Bischof v. Meißen
Fürstenstein 18.30 Uhr      Rosenkranzandacht
Fürstenstein 19.00 Uhr      Heilige Messe
                            Carina u. Roman f. Trachtenvereinkollegen Mathias Dankesreiter / Fam. Stahl f. Martina Obermeier /
                            Fam. Werner Saller sen. f. Martina Obermeier / Fam. Willi u. Roswitha Seidl f. Martina Obermeier / Fam.
                            Ludwig Aschenbrenner f. Michaela Weber / Rita Pletz f. Michaela Weber / Fam. Josef Watzinger,
                            Loderhof f. Michaela Weber / Fam. Alois Schwarzbauer, Loderhof f. Therese Weber / Fam. Günz f.
                            Therese Weber / Fam. Erwin Obermeier f. Therese Weber / Fam. Alfons Veit f. Nachbarn Adolf Ziermaier
                            / Firma Kubitscheck f. Werner z. 80. Gtg. am 11.03. / Fam. Michael Weber f. Mutter u. Schwiegerm. z.
                            Stg. / Fam. Fritz Weber f. Mutter, Schwiegerm. u. Oma z. Stg. u. verst. Angehörige / Roswitha Preis f.
                            Günther Braml / Fam. Sixtus Laqua f. Mutter z. Stg.
Mittwoch, 17.06.            Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis
Nammering 19.00 Uhr         Heilige Messe
                            Käthe Hermann f. Willi Endl / Fam. Jakob Wimmer f. Willi Endl / Marga Bommel f. Willi Endl / Ortschaft
                            Fälsching zu Ehren des hl. Florian / Gisela Moritz f. Erna Liebwein
Donnerstag, 18.06.          Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis
Thannberg     19.00 Uhr     Heilige Messe
                            Fam. Josef Schwankl f. Max Kinateder / Therese Öttl f. Schwägerin Katharina Öttl
Freitag, 19.06.             HERZ-JESU-FEST
Weferting       19.00 Uhr   Heiliges Amt
                            Jagdgenossenschaft f. langj. Kassenprüfer Josef Kroiß / Fam. Josef Kroiß, Fickenhof, f. Josef
                            Kroiß
Samstag, 20.06.             Samstag der 11. Woche im Jahreskreis
Oberpolling 19.00 Uhr       Heiliges Amt
                            Max Bessinger f. Ludwig Späth / Fam. Monika Gramüller f. Alfons Ellinger / Fam. Jakob
                            Schneider u. Fam. Siegfried Schneider f. Konrad Winklmeier

                                                             - 18 -
AMTLICHE NACHRICHTEN - Gemeinde Aicha vorm Wald
Thannberg      19.00 Uhr      Heiliges Amt
                              Fam. Andreas Bauer, Schlinding, f. guten Nachbarn Erich Braumandl z. Stg. / Geschwister
                              Feichtinger f. Mutter Finni z. Stg. / Fam. Michael Lang f. Bruder, Schwager u. Onkel Josef
                              Lang
Sonntag, 21.06.               12. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Fürstenstein 8.30 Uhr         Heiliges Amt
                              Fam. Simon Wagner, Peter Wagner u. Walter Kaiser f. Anna Hilgart / Kirchenchor Fürstenstein
                              f. langjähriges, treues Mitglied Josefa Hauser / Otto Zellner f. Nachbarn Otto Pauli / Brunhilde
                              u. Pascal Maurer zu Ehren des hl. Herzens Jesu
Nammering      8.30 Uhr       Heiliges Amt
                              Fam. Altmann u. Fam. Grün f. Franz Mees / Rudi u. Irme Doletschek u. Rosmarie Hartl f. Erna
                              Winter / Hans u. Katherl Feichtinger f. Erna Winter
Aicha v. Wald 10.00 Uhr       Heiliges Amt
                              Fam. Bernecker f. Franziska Hobelsberger / Fam. Stömmer u. Fam. Lisa Hausmanninger f.
                              Franziska Hobelsberger / Fam. Ludwig Meier f. Georg Stauder /
                              Fam. Bernhard Münch f. Nachbarin Maria Hatzesberger / Luise Kirchberger f. Rosa
                              Hatzesberger
Eging          10.00 Uhr      Heiliges Amt - Hl. Erstkommunion-
Aicha v. Wald 11.30 Uhr       Taufe der Kinder Johanna Weinzierl u. Romy Pommerening
Eging          19.00 Uhr      Dankandacht der Erstkommunionkinder
Montag, 22.06.                 Hl. John Fisher und Hl. Thomas Morus
Oberpolling 18.00 Uhr         Rosenkranzandacht
Dienstag, 23.06.               Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis
Oberpolling 19.00 Uhr         Heilige Messe
                              Roman, Karina u. Thomas f. Opa z. Gtg. / Maria Winklmeier f. Ehemann z. Gtg. / Fam. Johann
                              Wieninger f. Rita Moser / Kath. Frauenbund f. Rita Moser / Emma Preitschaft f. Sohn Johann /
                              Marianne Frisch f. Cousine Erna Winter / Elisabeth Gsödl f. gt. Freundin Annemarie Ebner /
                              Elisabeth Gsödl f. Mutter Elsa Bredl z. Stg. / Veronika Fuchs f. Winfried Fastenrath / Maria
                              Winklmeier f. Schwager Josef u. Alois / Irmgard Bellmann f. Mutter u. Schwiegerm. z. Ntg. u.
                              Gtg. / Reinhard Bellmann f. Mutter u. Schwiegerm. z. Gtg.
Mittwoch, 24.06.               HOCHFEST DER GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS
Nammering 19.00 Uhr           Heilige Messe
                              Anita u. Peter Heigl f. Theresia Bayerl / Fam. Alois Hartl, Fälsching f. Joseph Reitberger / Fam.
                              Hans Feichtinger f. Joseph Reitberger
Donnerstag, 25.06.            Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis
Eging         19.00 Uhr       Heilige Messe
                              Georg Markl, Eging, f. Schwester, Schwägerin u. Tante Katharina Kuhn, München / Alois
                              Gelhart m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter z. Gtg., Hochzeitstag u. Stg. / Anneliese Funk f. ehem.
                              gt. Nachbarn Alfred Seidl / Fam. Schulhauser, Ecking f. Alfred Seidl / Hilde Schröder m. Fam.
                              f. Helmut Schlögl / Irene u. Siegfried Hausinger u. Johann Synowitz f. Kone Sattler / Maria
                              Mautsch f. Maria Sattler / Richard u. Anna Gsödl f. gt. Nachbarn Heinrich Domani / Maria
                              Kufner u. Fam. Mauersich f. Maria Ortner
Freitag, 26.06.                Freitag der 12. Woche im Jahreskreis
Aicha v. Wald 18.30 Uhr       Rosenkranzandacht
Aicha v. Wald 19.00 Uhr       Heiliges Amt
                              Fam. Georg Stauder u. Luise Grubmüller f. Alfred Preisinger / Fam. Bettina Aumer-Lindner f.
                              Vater, Schwiegerv. u. Opa Albert Winter / Annemarie u. Hans Jörg Drexler f. Elisabeth
                              Bürgermeister / Alois u. Maria Hartl f. Horst Soppart

______________________________________________________________________________________________
Im Pfarrverband sind für Sie da:
Dekan Johannes Graf                      Tel.: 08504/1608          E-Mail: johannes.graf@bistum-passau.de
Pfarrvikar Sijil Muttikkal               Tel.: 08544/386           E-Mail: sijil.muttikkal@bistum-passau.de / (0175-6764161)
Pastoralreferent Otto Penn               Tel.: 08504/5101          E-Mail: otto.penn@bistum-passau.de
Pastoralreferentin Eva Reif              Tel.: 08504/957118        E-Mail: eva.reif@bistum-passau.de
Pfarrsekretärinnen:                      Tel.: 08504/1608          E-Mail: pfarramt.fuerstenstein@bistum-passau.de
Christina Baier, Gabi Grymer,
Lydia Zitzelsberger                      Montag bis Donnerstag 8.00-13.00 Uhr im Pfarrbüro Fürstenstein
Monika Holler (Büro Eging)               Tel.: 08544/1877        E-Mail: pfarramt.eging@bistum-passau.de
                                         Montag 9.00-12.00 /14.00 – 17.00 Uhr, Freitag 8.00 – 12.00 Uhr

                                                              - 19 -
Sie können auch lesen