Atempausen September 2021 - Ökumenisches Veranstaltungsprogramm in Oberstaufen - Bistum Augsburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Gäste, liebe Urlauber, Veranstaltungen im Überblick liebe Einheimische, Zusätzliche Informationen zu den Veranstaltungen sowie weitere Veranstaltungen finden Sie unter dem jeweiligen Datum auf den Folgeseiten. gerne hätten wir Ihnen wie in den letzten Jahren unser Sommerpro- Berggottesdienste gramm „Atempausen“ als gedruckte Ausgabe vorgelegt. Aufgrund der aktuellen Situation in Folge der Corona-Pandemie haben wir uns ent- 2.9., Donnerstag, 19.00 Uhr schieden, auch in diesem Jahr „nur“ eine Online-Ausgabe fertigzustel- Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang len. In der vorliegenden Fassung finden Sie unsere geplanten Termine am Gipfelkreuz des Dreiländerblicks bei Hagspiel für den September 2021 – alle natürlich immer unter dem Vorbehalt, 3.9., Freitag, 11.30 Uhr dass die Veranstaltungen überhaupt stattfinden können. Darum unser Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle Hinweis: bitte informieren Sie sich vor einer Veranstaltung in den Pfarr- 10.9., Freitag, 11.30 Uhr ämtern, bei der OTM und im Internet auf den entsprechenden Seiten, ob Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle die Veranstaltungen tatsächlich stattfinden können. 16.9., Donnerstag, 19.00 Uhr Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang am „Atempausen in Oberstaufen“, das ist trotz allem wieder das gemein- Gipfelkreuz des Kapf same Programm mit ökumenischen und konfessionellen Angeboten der 17.9., Freitag, 11.30 Uhr beiden Kirchen in Oberstaufen, mit denen wir Ihnen Zeit der Stille, Zeit Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle zum Nachdenken, Zeit für Gott, Zeit für Atempausen anbieten wollen. 24.9., Freitag, 11.30 Uhr Atempausen, mit denen wir mithelfen wollen, dass Sie abschalten und Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle zu sich selbst finden können. 30.9., Donnerstag, 18.30 Uhr Atempausen, mit denen Sie zur Ruhe kommen, Neues entdecken und Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang am durchatmen können. Gipfelkreuz des Dreiländerblicks bei Hagspiel Atempausen, mit denen wir Entschleunigung und Entspannung bieten. Atempausen, mit denen wir stille werden und darin Neues entdecken Spirituelle Wanderungen wollen. 1.9., Mittwoch, 10.30 Uhr Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unterschiedliche Veranstaltungen Spirituelle Baumwanderung zu den Baumveteranen von Steibis an, wobei wir im Moment vieles vor allem für draußen geplant haben 7.9., Dienstag, 14.00 Uhr wie z.B. unsere Berggottesdienste, Wanderungen zu Kapellen und Bäu- „Vom Trost der Bäume“. Meditatives Walderlebnis men und manches andere mehr. 8.9., Mittwoch, 10.30 Uhr Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapellenweg Wir, die Pfarrer und alle Mitarbeiter der katholischen Pfarreiengemein- 22.9., Mittwoch, 10.30 Uhr schaft und der evangelischen Kirchengemeinde in Oberstaufen freuen Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapellenweg uns, soweit es in diesen Zeiten möglich ist, gemeinsam mit Ihnen „Atempausen“ zu finden und dabei neue Kraft zu schöpfen. Bis dahin Meditative Angebote wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und vor allem: bleiben Sie gesund! Und bleiben Sie behütet. 2.9., Donnerstag, 16.00 Uhr 20 Minuten – meine Zeit zum Nachdenken 21.9., Dienstag, 16.00 Uhr 20 Minuten - meine Zeit zum Nachdenken Dekan und Pfarrer Pfarrer Frank Wagner Kurseelsorger Karl-Bert Matthias Josef Hofmann
September September Du meine Seele singe – offenes Singen 1.9. mit Kurorganistin Christine Schönewolf. Mittwoch Herzliche Einladung an alle, die Lust zum 19.30 Uhr gemeinsamen Singen haben. Bei entspre- chendem Wetter findet das offene Singen im Freien vor der Kirche statt. Evangelische Heilig-Geist-Kirche. „20 Minuten – meine Zeit zum 2.9. Nachdenken“ mit Musik und Texten. Donnerstag Leitung: Kurseelsorger Josef Hofmann 16.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul. Ökumenischer Berggottesdienst zum 19.00 Uhr Sonnenuntergang am Gipfelkreuz des Drei- länderblicks bei Hagspiel. Den Gipfel des Dreiländerblickes erreichen Sie am besten von der Bruder-Klaus-Kapelle in Hagspiel aus (ca. 20 Minuten) oder über die Alpe Wied (Abzwei- gung an der Straße zwischen Hagspiel und Schindelberg). Der Gottesdienst findet nur bei schönem Wetter statt. im evangelischen 1.9. Spirituelle Baumwanderung zu den Baum- Pfarramt unter 08386-355 oder im Büro der Mittwoch veteranen von Steibis. Sie üben eine beinahe katholischen Kurseelsorge unter 08386-2246. 10.30 Uhr magische Anziehungskraft aus und zeugen von jahrhundertelanger Beharrlichkeit und Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfel- 3.9. Lebenskraft: die mächtigen Bäume auf den kreuz des Hündle, Auf- und Abfahrt mit der Freitag Bergweiden im Alpgebiet von Steibis. Auf Hündlebahn möglich, von der Bergstation 11.30 Uhr wenigen Kilometern lassen sich uralter Berg- sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte ahorne, Bergulmen, Weißtannen, Fichten und Wanderung). unter 08386-2720 oder als besonderer Höhepunkt eine 1000jährige www.huendle.de. Eibe entdecken. Neben Informationen zu den Bäumen wird die Wanderung durch verschie- Musik spüren und genießen – Harfen- 5.9. dene Impulse zum Thema Baum und Wald konzert mit Anja Heinz-Civelek. Sonntag abgerundet. Halbtageswanderung, Anja Heinz-Civelek schreibt ihre eigene Musik. 19.30 Uhr Dauer ca. 4,5 Stunden, unterwegs Einkehr Dabei verschmelzen Harfe und Stimme zu (wenn möglich). Leitung: Pfarrer Frank Wagner, einer Einheit. Ihre Harfe stellt sie dabei mit unter 08386-355. all ihrer Vielfalt dar. Mal irisch, südamerika- Treffpunkt: Talstation der Hochgratbahn. nisch, jazzig, orientalisch, mystisch. Freuen sie sich auf einen bunten Klangteppich mit Anja 15.00 Uhr Diskussionscafé über „Gott und die Welt“. Heinz-Civelek, ihrer Harfe und Stimme. Möchten Sie mit anderen Menschen über Eintritt frei, Spenden erbeten. interessante Themen der Zeit reden, die Sie Evangelische Heilig-Geist-Kirche Oberstaufen. gerade beschäftigen? Gesprächsleitung: Kurseelsorger Josef Hofmann. Katholisches Pfarrheim St. Peter und Paul, Kirchplatz 7. 4 Atempausen 2021 5
September September 6.9. Offene Männergesprächsrunde Musik in der Kirche mit Nella Zitzer (Orgel) 9.9. Montag unter der Leitung von Manfred Roth. und Markus Kerber (Saxophon/ Querflöte), Donnerstag 19.00 Uhr Katholisches Pfarrheim St. Peter und Paul, dazu meditative Texte von Kurseelsorger Josef 17.00 Uhr Kirchplatz 7. Hofmann. Dauer: 30 Minuten. Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul. 7.9. „Vom Trost der Bäume“. Meditatives Dienstag Walderlebnis mit Kurseelsorger Ökumenischer Berggottesdienst am 10.9. 14.00 Uhr Josef Hofmann. Dauer: zwei Stunden. Gipfelkreuz des Hündle, Auf- und Abfahrt mit Freitag Treffpunkt: Kurhaus Oberstaufen. der Hündlebahn möglich, von der Bergstation 11.30 Uhr sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte 8.9. Spirituelle Wanderung auf dem ökumeni- Wanderung). unter 08386-2720 oder Mittwoch schen Kapellenweg Nr. 7 zu den Kapellen in www.huendle.de. 10.30 Uhr Knechtenhofen, Konstanzer und Thalkirchdorf. Dauer ca. 5,5 Stunden, Leitung: Kurseelsorger Auf den Spuren von Fidelis Bentele und 11.9. Josef Hofmann, unterwegs Einkehr geplant. Georg Bentele-Ücker - Spaziergang zu ihren Samstag unter 08386-2246. Skulpturen in Oberstaufen. Fidelis Bentele war 14.00 Uhr Treffpunkt: Kurverwaltung OTM (Hugo-von- ein deutscher Bildhauer und Krippenschnitzer. Königsegg-Straße 8) Viele seiner Skulpturen, die er zusammen mit seinem Adoptivsohn Georg Bentele-Ücker 9.9. Ökumenische Andacht an dem spirituellen gestaltet hat, sind bis heute in Oberstaufen zu Donnerstag Ort der Eibele-Wasserfälle. Treffpunkt zur sehen. Der Spaziergang führt zu den einzel- 13.30 Uhr gemeinsamen Wanderung ist am Parkplatz nen Kunstobjekten, dort gibt es verschiedene am Friedhof in Aach, von dort aus führt der Impulse. Leitung: Pfarrer Frank Wagner, Weg zu den Wasserfällen und nach der An- Dauer ca. 2 Stunden. dacht wieder zurück. im evang. Pfarramt Treffpunkt: evangelische Heilig-Geist-Kirche. (08386-355) oder bei der katholischen Kurseelsorge, Tel. 08386/2246. Konzert mit Banjasto – Konzert mit 19.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Aach. Harfe, Gesang, Percussion und Akkordeon. Tauchen Sie ein in einen Abend voll singender Melancholie, atmender Tiefe, berührender Schwingung und rhythmischer Energie! Anja Heinz-Civelek (Harfe, Gesang, Percussion) und Sebastian Riescher (Akkordeon) bieten ein breit gefächertes Programm von Piazzolla, Irish Folk bis hin zu eigenen Inspirationen. Weltmusik mit Akkordeon und Harfe wie man sie wahrscheinlich so noch nie zusammen erlebt hat. Eintritt frei, Spenden erbeten. Evangelische Heilig-Geist-Kirche Oberstaufen. Musik in der Kirche mit Nella Zitzer (Orgel) 15.9. und Markus Kerber (Saxophon/ Querflöte), Mittwoch dazu meditative Texte von Kurseelsorger 17.00 Uhr Josef Hofmann. Dauer: 30 Minuten. Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul. 6 Atempausen 2021 7
September September 16.9. Seniorenausflug der evangelischen Ökumenische Andacht an der Pestkapelle 23.9. Donnerstag Kirchengemeinde zur Gartenschau nach oberhalb von Stiefenhofen. Treffpunkt zur Donnerstag 12.50 Uhr Lindau. Anmeldung und im evangelischen gemeinsamen Wanderung am Gasthaus Rößle. 15.30 Uhr Pfarramt (08386-355). im evangelischen Pfarramt (08386-355) Treffpunkt: Bahnhof Oberstaufen oder bei der katholischen Kurseelsorge, Tel. 08386/2246. 19.00 Uhr Ökumenischer Berggottesdienst zum Treffpunkt am Gasthaus Rößle in Stiefenhofen, Sonnenuntergang am Gipfelkreuz des Kapf Hauptstr. 14. oberhalb des Paradieses bei Oberstaufen. Den Gipfel des Kapf erreichen Sie am besten vom Ökumenischer Berggottesdienst am 24.9. Cafè Paradies aus. Der Gottesdienst findet nur Gipfelkreuz des Hündle, Auf- und Abfahrt mit Freitag bei schönem Wetter statt. im evangeli- der Hündlebahn möglich, von der Bergstation 11.30 Uhr schen Pfarramt unter 08386-355 oder bei der sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte katholischen Kurseelsorge unter 08386-2246. Wanderung). unter 08386-2720 oder www.huendle.de. 17.9. Ökumenischer Berggottesdienst am Freitag Gipfelkreuz des Hündle, Auf- und Abfahrt mit Im Labyrinth des Lebens. Meditation 16.30 Uhr 11.30 Uhr der Hündlebahn möglich, von der Bergstation im Labyrinth vor dem Dietrich-Bonhoeffer- sind es ca. 20 Minuten bis zum Gipfel (leichte Gemeindehaus mit Impulsen zum Labyrinth Wanderung). unter 08386-2720 oder als christlichem Symbol. www.huendle.de. Leitung: Pfarrer Frank Wagner. Platz vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde- 19.9. Krabbelgottesdienst in der Heilig-Geist- haus, Montfortweg 7. Sonntag Kirche, für alle Kinder von 0-6 Jahren zusam- 11.15 Uhr men mit ihren Eltern, Großeltern und Ge- FreitagsKino im Dietrich-Bonhoeffer- 19.30 Uhr schwistern, bei schönem Wetter auf dem Platz Gemeindehaus. Nähere Informationen zum vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Film unter 08386-355, Eintritt frei, Spenden Evangelische Heilig-Geist-Kirche. erbeten. Für Jugendliche ab 12 und alle Erwachsenen. Bitte beachten: eine Voranmel- 20.9. Kunstpause in der Kirche mit Kurseelsorger dung im evangelischen Pfarramt ist Montag Josef Hofmann. 30 Minuten Kunstwerk- unbedingt notwendig (08386-355 oder 16.00 Uhr meditation mit dem Werk von Vincent pfarramt.oberstaufen@elkb.de). van Gogh „Sternenhimmel“. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul. Montfortweg 7. 21.9. 20 Minuten - meine Zeit zum Nachdenken KinderKino im Dietrich-Bonhoeffer-Gemein- 25.9. Dienstag mit Musik und Texten. dehaus. Nähere Informationen zum Film unter Samstag 16.00 Uhr Leitung: Kurseelsorger Josef Hofmann. 08386-355, Eintritt frei, Spenden erbeten. 15.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Peter u. Paul. Für Kinder bis 12 Jahren, Eltern, Großeltern und Geschwister. Bitte beachten: eine Voran- 22.9. Spirituelle Wanderung auf dem ökume- meldung im evangelischen Pfarramt bis Mittwoch nischen Kapellenweg zu den Kapellen in Donnerstag, den 23.9.2021 – 18.00 Uhr 10.30 Uhr Oberstaufen, Laufenegg und Saneberg. Dauer ist unbedingt notwendig (08386-355 oder ca. 4 Stunden, Leitung: Pfarrer Frank Wagner. pfarramt.oberstaufen@elkb.de). unter 08386-355. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Treffpunkt: Kurverwaltung OTM (Hugo-von- Montfortweg 7. Königsegg-Straße 8) 8 Atempausen 2021 9
September September 25.9. Folk trifft Flügel“ – Konzert mit dem des Helfenden, der doch oftmals hilflos ist - Samstag Instrumentalduo „WindWood & Co“ und ohne die Gnade Gottes am Auftrag der 20.00 Uhr Es sind Melodien, die fast jeder kennt und Barmherzigkeit zu scheitern droht. mag. Lieder aus Deutschland, Italien, Israel Musik durch die Gruppe WindWood & Co und Russland, aber auch aus England, Frank- (Vanessa Feilen und Andreas Schuss), reich oder vom amerikanischen Kontinent. Liturgie und Predigt: Pfarrer Frank Wagner. Das Instrumentalduo „Wind-Wood & Co“ Evangelische Heilig-Geist-Kirche. hat sie zusammengetragen, bearbeitet und ein Konzept für einen faszinierendes Konzert Diskussionscafé im katholischen Pfarrheim. 27.9. erarbeitet, in dem sich alle diese Melodien Thema: Nach der Bundestagswahl. Montag begegnen. „Folk trifft Flügel“ nennt sich das Wie wird es mit unserem Land weitergehen? 15.00 Uhr Programm, das Vanessa Feilen und Andreas Wie sehen Sie die deutsche Zukunft? Dauer: Schuss in der Heilig-Geist-Kirche Oberstaufen 1,5 Stunden. Gesprächsleitung: Kurseelsorger präsentieren, und es ist die Vielfalt, die im Josef Hofmann. Zentrum des Konzertes steht. Auf nicht we- Katholisches Pfarrheim St. Peter und Paul, niger als zwölf verschiedenen Instrumenten Kirchplatz 7. (erklingen die einzelnen Stücke und tragen die Botschaft des Duos hinaus in die Welt: Vielfalt Spirituelle Kirchenführung mit Kurseelsorger 28.9. ist gottgewollt und gottgemacht! In einer Zeit, Josef Hofmann (Dauer: ca. 40 Minuten). Dienstag in der Nationalismus und Rassismus wieder unter Tel. 08386/2246. 16.00 Uhr Raum gewinnen, ist diese Botschaft wichtiger Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul denn je! Thematisch verbunden werden die (Hauptportal). Stücke durch kurze biblische Geschichten von Begegnungen, die Vorurteile zerstörten und Musik in der Kirche mit Nella Zitzer (Orgel) 29.9. neues Leben schenkten. und Markus Kerber (Saxophon/Querflöte), Mittwoch Der Eintritt ist frei – eine Kollekte wird erbeten. dazu meditative Texte von Kurseelsorger 16.00 Uhr Evangelische-Heilig-Geist-Kirche. Josef Hofmann. Dauer: 30 Minuten. Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul. 26.9. Konzertgottesdienstkonzert zur Jahres- Sonntag losung mit dem Duo WindWood. Unter 10.00 Uhr dem Motto „Living compassion – Engel der Barmherzigkeit“ lädt die evangelische Kirchengemeinde ein zu einem faszinierender Erzählgottesdienst für Jung und Alt mit toller Musik und verschiedenen Kurzbiographien von Menschen, die in der Nachfolge Jesu Christi den Armen und Schwachen zum Segen geworden sind. In den Textblöcken erzählen Feilen und Schuss vom barmherzigen Samari- ter, Martin von Tours, Elisabeth von Thüringen, William & Catherine Booth, Adolf Kolping, Florence Nightingale und Albert Schweitzer. So unterschiedlich und bisweilen auch pro- blematisch die Biographien dieser Menschen waren, so unumstritten ist doch ihr segenrei- ches Handeln. Nachdenklich, aber mit feinem Humor, beschreibt das Duo die Schwierigkeit 10 Atempausen 2021 11
September September 29.9. Liturgische Filmnacht zum Film „Zwingli“ Mittwoch aus dem Jahr 2019 19.30 Uhr Sein Lebenswerk machte ihn weltbekannt: Der Schweizer Ulrich Zwingli war vor 500 Jahren neben Martin Luther einer der wichtigsten Reformatoren der Kirche. Mit messerscharfem Verstand sezierte er das religiöse und gesell- schaftliche System und forderte die Mäch- tigsten seiner Zeit heraus: „Hört auf, nur von Gott zu schwatzen“, schleuderte er ihnen von der Kanzel entgegen, „tut um Gottes willen etwas Tapferes“. Seine Ideen einer sozialen Gesellschaft, die sich um die Armen und Kran- ken kümmert und die Rechte von Frauen und Kindern schützt, sind bis heute aktuell. 2019 erschien nun der Kino Film über das Wirken des Reformators der Schweiz. Gezeigt wird das Wirken Zwinglis in der Stadt Zürich von 1519 bis zu seinem Tod im Zweiten Kappeler- krieg im Jahr 1531. Gezeigt wird der Film in der Form der sog. liturgischen Filmnacht, d.h. der Film wird an bestimmten Stellen für ein Bibelzitat unterbrochen und von liturgischen Elementen wie Eingangsgebet und Segen umrahmt. Eintritt frei, Spenden erbeten. Evangelische Heilig-Geist-Kirche. 30.9. Ökumenischer Berggottesdienst zum Donnerstag Sonnenuntergang am Gipfelkreuz des 18.30 Uhr Dreiländerblicks bei Hagspiel. Den Gipfel des Dreiländerblickes erreichen Sie am besten von der Bruder-Klaus-Kapelle in Hagspiel aus (ca. 20 Minuten) oder über die Alpe Wied (Abzwei- gung an der Straße zwischen Hagspiel und Schindelberg). Der Gottesdienst findet nur bei Bei allen Veranstaltungen bitten wir, schönem Wetter statt. im evangelischen auf die geltenden Hygienemaßnahmen zu Pfarramt unter 08386-355 oder im Büro der achten und den nötigen Abstand einzuhal- kath. Kurseelsorge unter 08386-2246 ten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob die Veranstaltungen auch durchgeführt werden können. Aktuelle Information zu allen Veranstaltungen finden sie unter www.oberstaufen-evangelisch.de www.bistum-augsburg.de/oberstaufen www.oberstaufen.de/veranstaltungen 12 Atempausen 2021 13
Gottesdienstzeiten Aufgrund der Vorgaben können sich auch hier Veränderungen ergeben. Bitte beachten sie die aktuellen Gottesdienstanzeiger. Evangelische Heilig-Geist-Kirche jeden Sonntag um 10.00 Uhr, Gottesdienste in den Außenorten entnehmen Sie bitte dem Kirchenanzeiger, der Veröffentlichung in der Zeitung und der Homepage. Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Die hl. Messen am Samstag um 17.00 Uhr und um 18.30 Uhr, sowie am Sonntag um 9.00 Uhr finden im Wechsel in den kath. Pfarrkirchen in Thalkirchdorf, Aach und Steibis statt. Sonntag: 10.30 Uhr – regelmäßige heilige Messe in St. Peter und Paul, Oberstaufen. Die genauen Gottesdienstzeiten und -orte für die Sonn- und Werktage entnehmen Sie bitte dem Kirchenanzeiger, der Veröffentlichung in der Zeitung und der Homepage. Gottesdienste in der Hochwieskapelle St. Johannes d. Täufer Die Termine werden gesondert bekannt gegeben. Anschriften/ Öffnungszeiten Herausgeber: Evang. Pfarramt und kath. Pfarramt in Oberstaufen; Abbildungen: Klieber, Oberstaufen Tourismus Marketing (OTM) Evang. Pfarramt Montfortweg 7, 87534 Oberstaufen Pfr. Frank Wagner, Tel. 08386 – 355. pfarramt.oberstaufen@elkb.de; www.oberstaufen-evangelisch.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffnungszeiten Büro: Di, Mi 9 – 12 Uhr, Do 14 - 17 Uhr Kath. Pfarramt Rainwaldstraße 6, 87534 Oberstaufen Dekan und Pfr. Karl-Bert Matthias, Tel. 08386 – 4558 pg.oberstaufen@bistum-augsburg.de www.bistum-augsburg.de/oberstaufen Öffnungszeiten Büro: Mo 8 – 13, Di 13 – 18 Uhr, Mi geschlossen, Do 9 – 12 und 14 – 17 Uhr, Fr 9 – 12 Uhr Katholische Touristen- und Kurseelsorge Kirchplatz 7, 87534 Oberstaufen Pastoralreferent Josef Hofmann, Tel. 08386 – 2246 kurseelsorge.oberstaufen@bistum-augsburg.de Sprechzeit: Do 14:30 – 16 Uhr oder nach Vereinbarung (Büro befindet sich im kath. Pfarrheim) 14
Sie können auch lesen