WeinVerführungen 2019 - inkl. Besentermine - Stadt Vaihingen an der Enz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
»Der Wein ist die edelste INHALT Verkörperung des Naturgeistes« (Friedrich Hebbel) M it über 300 ha Rebfläche gehört Vaihingen an der Enz zu den größten Weinbaugemeinden Württembergs. Vinothek Kulinarisches Weinguthopping im Oldtimerbus 4 6 Die Weingärtner bauen, teilweise an terrassierten Angebote der Vaihinger Weingärtner 7 Steillagen, die gesamte Palette württembergischer • Weingut Nonnenmacher 8 und internationaler Rebsorten an. • Weingut Walz 9 • Weingut Kinzinger Berghof 10 • Weingut Sonnenhof 11 • Weingut Faigle 12 • Weingärtner Horrheim-Gündelbach 13 • Weingut Allmendinger 14 • Lembergerland-Kellerei Rosswag 15 • Weinbau Horst Zoller 16 • Weinbau Steinbachhof 18 • Weinbau Ilshöfer 19 Vaihinger Weindorf 20 Weinlehrpfad 22 Besenwirtschaften 25 Die nachfolgenden Angebote rund um die Vaihinger Weine geben Ihnen einen schmack- haften Einblick in die Welt der edlen Tropfen. Viel Spaß dabei!
VAIHINGER VINOTHEK 4 Wein-, Spirituosen- und Sektverkauf, Wein- und Sektproben, Stehempfänge Julia Aisenbrey Wenn Sie eine gesellige Weinprobe im Freundes- oder Familien- © Fotografin Petra Mitschele kreis planen, nach Ihrer standesamtlichen Trauung einen Umtrunk anbieten wollen oder einfach Vaihinger Weine und Sekte in ge- mütlicher, barrierefreier Atmosphäre probieren oder kaufen möch- ten, dann sind Sie in der Vinothek in der ehemaligen Unteren Apotheke genau richtig. Dort werden jeweils acht Spitzenweine und musierende Weine von acht Weinbaubetrieben aus der Kernstadt und den Stadtteilen angeboten – eine Hommage an Vaihingens Titel »Internationale Stadt der Rebe und des Weines«. Zusätzlich sind, abgestimmt auf die Jahreszeiten, Weinpakete im Angebot. Gerne versenden wir für Sie auch Weine in alle Welt. Samstags, nach dem Einkauf in der Innenstadt, TIPP in der Vinothek einen spritzigen Secco oder Sekt genießen. In der Vinothek präsentieren sich: • Weingut Eißler, Steinbachhof Gündelbach • Weingut Faigle, Horrheim • Weingärtner Horr- heim- Gündelbach, Horrheim • Weingut Kinzinger, Berghof, Enzweihingen • Lembergerland-Kellerei, Roßwag • Weingut Nonnenmacher, Vaihingen • Weingut Sonnenhof, Gündelbach • Weingut Walz, Ensingen » Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9–12 und 15–18 Uhr · Samstag 9–12 Uhr oder nach Vereinbarung. Sitzplätze bis zu 20, Stehempfänge bis 40 Personen Vinothek Vaihingen Marktplatz 2 . 71665 Vaihingen an der Enz Vaihinger Weinprinzessin Telefon: 07042/813 92 22 ipaarnold@t-online.de weinprinzessin@vaihingen.de
KULINARISCHES WEINGUTHOPPING IM OLDTIMERBUS 6 D ie rund vierstündige Genussreise durch die Vaihinger Weinlandschaft beginnt am Marktplatz bei der Vinothek. Im nostalgischen Oldtimerbus führt die Tour zu drei Vaihinger Weingütern. Während der Fahrt durch die wunderschöne Weinlandschaft wird Ihnen Wissenswertes und Unterhaltsames berichtet. Auf den Weingütern angekommen werden Sie schon vom Wengerter erwartet. Nachdem Sie sich die Arbeit auf einem Weingut haben zeigen lassen, ist es nun an der Zeit die Ergebnisse der Mühen zu probieren. Lassen Sie sich jeweils drei verschiedene Weine in Kombination mit passendem Fingerfood auf der Zunge zergehen. T E R M I N E 2019 Sa. 6. 4. Lembergerland-Kellerei Roßwag eG I Weingut Sonnenhof I Weingut Nonnenmacher Sa. 18. 5. Weingut Walz I Lembergerland Kellerei Rosswag eG I Weingärtner Horrheim-Gündelbach Sa. 13. 7. Weingärtner Horrheim-Gündelbach I Weingut Kinzinger I Weingut Faigle Für diese Führun eine Karte geka g muss v o r h e r uft werden. Kartenverkauf sie Allgemeine Ge he schäftsbedingu ngen » Termine: siehe oben » Uhrzeit: 15.30 bis ca. 20.30 Uhr » Treffpunkt: Vinothek, Marktplatz 2 Angebote der Vaihinger Weingärtner » Kosten pro Person: 69,- Z Begrenzte Teilnehmerzahl Warme Kleidung empfehlenswert Anmeldung erforderlich
• Weingut Nonnenmacher • Weingut Walz 8 9 Unsere Weinstube öffnet für Sie: 22. 2. 2019 . Schokolade und Walz-Wein I Winzerin Mara Walz 26. 1. bis 10. 2. 2019 . Winter-Weinstube und Meister-Konditorin Rebekka Maisenbacher präsentieren Ihnen spannende Kombinationen. Karten für 29,– € nur im Vorverkauf 2. 3. bis 10. 3. 2019 . Frühjahrs-Weinstube direkt auf dem Weingut. 19. 4. bis 22. 4. 2019 . Oster-Weinstube 5. 5. I 8. 9. 2019 . WEINbergSPAZIERGANG I Was macht der 9. 11. bis 24. 11. 2019 . Herbst-Weinstube Winzer im Weinberg? Diese Frage beantworten wir Ihnen direkt am Täglich ab 11 Uhr, Montag Ruhetag, Ostermontag geöffnet. Rebstock. Jeweils 15 Uhr, Anmeldung erforderlich. 27. & 28. 4. I 23. & 24. 11. 2019 . Weinverkostungs-Tage I Gerne bewirten wir Sie bei Ihrem persönlichen Fest Präsentation aller Weine und des Betriebes, dazu regionale in unserer Weinstube: Köstlichkeiten. Jeweils 11–18 Uhr. Ab 35 Personen können Sie ganzjährig bei uns feiern. 3. 5. I 7. 6. I 5. 7. I 2. 8. I 6. 9. 2019 . Wine O‘Clock I Weinzeit beim Weingut Walz. Mit einem Glas Wein und schöner Musik in das 15. 3. 2019 . Kriminal Dinner »Blutrausch im Kuhstall« Wochenende starten und das Leben genießen. Jeweils ab 18 Uhr, Kulinarisches 3 Gänge Menü mit krimineller Note. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. 23. 6. 2019 . BBQ & Walz-Wein I Mit Grillmeister Tobias Walker Weitere Informationen zu weiteren Veranstaltungen aus Reutlingen können Sie selbst das mehrgängige Grill-Menü erhalten Sie auf unserer Homepage unter zubereiten. Dazu viel Wissenswertes zum Grillen und zum Wein. Karten für 89,– € nur im Vorverkauf direkt auf dem Weingut. www.weingut-nonnenmacher.de Weinverkostung in unserer neuen Vinothek. Gerne präsentieren wir Ihnen ab 12 Personen eine Auswahl aus unserem Sortiment. » Öffnungszeiten Weinverkauf: Ein Genuss-Teller kann gerne dazu gebucht werden. Dienstag und Donnerstag 17–19 Uhr, Samstag 9–13 Uhr und gerne nach Vereinbarung. » Öffnungszeiten unserer Vinothek: Aktuelle Informationen finden Sie unter Montag, Donnerstag, Freitag 17–19 Uhr, Samstag 9–12 Uhr www.weingut-nonnenmacher.de und gerne nach individueller Vereinbarung. Aktuelles und weitere Veranstaltungen auch online unter www.walz-wein.de und www.facebook.de/weingutwalz Weingut Nonnenmacher Weingut Bastian Walz Nebensteigle 21 . 71665 Vaihingen an der Enz Seehau 1 . 71665 Vaihingen-Ensingen Telefon: 07042/17178 . Fax: 0 7042/1 68 66 Telefon 07042/2 14 68 . Fax 07042/25678 info@weingut-nonnenmacher.de info@walz-wein.de . www.walz-wein.de www.weingut-nonnenmacher.de www.facebook.com/weingutwalz
• Weingut Kinzinger Berghof • Weingut Sonnenhof 10 11 26. 1. 2019 . GLÜH.WEIN.BERG. I 1. 1. bis 10. 2. 2019 . Winterbesen I Jeweils 16–21 Uhr, Eintritt frei. Abends im Weinberg – Täglich ab 11 Uhr geöffnet. mit Edel-Glühwein in romantisch verzaubernder Atmosphäre. 29. 5. 2019 . Weinkabarett »Schräglage« I 1. 5. / 4. 5. / 5. 5. 2019 . Frühlings-Hausmesse I 20,– € / Person, Karten nur im Vorverkauf im Weinverkauf. Jeweils 11–18 Uhr, Verkostungsbeitrag 10,– €. Wir präsentieren u.a. die Weine des 2018er Jahrgangs. 30. 5. bis 2. 6. 2019 . BERG.HOF.WEIN.FEST I 29./30. 6. 2019 . Sonnenhof-Sommerfest I Feiern sie mit uns. Lockeres Fest mit Wein, Berghofspezialitäten, Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, Eintritt frei Kellerführungen und Live Musik. TÄGLICH ab 11 Uhr Sommer-Party mit Live-Musik, großer Wein-Bar, BBQ und Weinlounge. Sonntags Kellerführungen & Weinbergsrundfahrten. 12. 10. bis 3. 11. 2019 . Herbstbesen I Täglich ab 11 Uhr geöffnet. WEINERLEBNIS-TOUR: 18. 5. I 28. 9. . Kutschfahrt ANMELDUNG ERFORDERLICH! Dauer: ca. 3 Stunden, Kosten: 39,– € pro Person. Erleben Sie unsere Weine und die Umgebung im Stromberg auf eine ganz neue und spannende Weise. Inkl. 3er-Weinprobe und Verpflegung. FRÜHSTÜCK: Weinproben sind ab 15 Personen möglich, 16. 2. 2019 . Frühstück im Kaminzimmer auch individuell gestaltet, z. B. WEIN & SCHOKOLADE 13. 7. 2019 . Frühschoppen im Weinberg ANMELDUNG ERFORDERLICH! Dauer: ca. 3 Stunden, Probiermöglichkeiten und Verkauf unserer Weine Kosten: 32,– € pro Person. Frühstück aus regionalen Zutaten, im eigenen Hofladen/Weinverkauf. inkl. Sekt und anschließender Weinprobe. SUNDOWNER AUF DER WEINTERRASSE: » Öffnungszeiten ca. Mai – August . ab 18–22 Uhr, Eintritt frei. Bei gutem Wetter öffnen wir donnerstags unsere Weinterrasse am See. Mittwoch und Donnerstag 8–13 Uhr, 17–18 Uhr Wir informieren Sie auf unserer Facebook-Seite und Homepage Freitag 17–18 Uhr, Samstag 8–14 Uhr. über die aktuellen Termine und wetterbedingte Änderungen. Weitere Infos finden Sie unter www.weingut-kinzinger.com 16/17. 11. 2019 . Herbst-Hausmesse I Jeweils 11–18 Uhr, Verkostungsbeitrag 10,– €. Verkosten Sie unser Weinsortiment und genießen Sie das Angebot regionaler Aussteller. 14. 12. 2019 . WEI(H)NACHTSMARKT I 11–20 Uhr, Eintritt frei. Romantisch gemütlicher Weihnachtsmarkt in unserem Innenhof. Infos u. Anmeldung unter www.weingut- sonnenhof.de » Öffnungszeiten Mo.–Fr.: 8–12 Uhr und 13–18 Uhr Sa. von 9–15 Uhr. Weingut SONNENHOF Weingut Kinzinger Martin & Joachim Fischer Berghof . 71665 Vaihingen-Enzweihingen Sonnenhof 2 . 71665 Vaihingen-Gündelbach Telefon 07042/46 60 . Fax 07042/37 09 88 Telefon: 07042/8188 80 . Fax: 07042/81 88 86 info@weingut-kinzinger.com . www.weingut-kinzinger.com info@weingutsonnenhof.de . www.weingutsonnenhof.de www.facebook.com/KinzingerBerghof www.facebook.com/WeingutSonnenhof
• Weinprobe und Führung • Weingärtner Horrheim-Gündelbach über das Weingut Faigle Geschichte verpflichtet 13 12 13 Zweimal im Jahr öffnet unsere Besenwirtschaft für jeweils 5. 1. 2019 . Prickelnder Winterzauber I zwei Wochen. Im Frühjahr um die Osterzeit und im Herbst Weinerlebnistour mit Katrin Held vor oder nach der Weinlese kann man in gemütlicher Runde zu 19. 1. 2019 . Weinkabarett Schräglage deftigen Speisen alle unsere Weine genießen – sowohl die 25. 1. I 8. 2. 2019 . Mike Janipka üblichen Besenviertele, als auch verschiedene andere Tropfen. 15.–17. 2. 2019 . Frühjahrsbesen 14. 4. 2019 . Osterweinmarkt I Wein- & Sekt-Sonderverkauf Nach Vereinbarung veranstalten wir Weinproben für Gruppen 16. 6. 2019 . Weinblütenfest ab 35 Personen: 20. 7. I 17. 8. 2019 . Prickelnder Sonnenuntergang I Wir werden Ihnen Einblicke in den betrieblichen Ablauf unseres Weinerlebnistour mit Katrin Held Weinguts geben. Beginnend mit einem kurzen Einblick in die 9. 11. 2019 . Klostermahl I »Hinein in eine andere Zeit« / Reblandschaft, können Sie sich ein Bild über Weinbau von AbisZ Erlebnisweinprobe und Speisebegleitung in machen. Vom Weinberg bis zum Edelstahltank oder ins Holzfass, klösterlichem Charme ab in die Flasche und dann ins Glas. Nun folgt der Genuss der 15.–17. 11. 2019 . Herbstbesen Weine, verbunden mit einem Vesper und hinterlegt von fachlichen 30. 11. 2019 . WeinNachtsMesse Erläuterungen – auch Unterhaltug und Spaß kommen nicht zu 14. 12. 2019 . Prickelnder Winterzauber I kurz. Weinerlebnistour mit Katrin Held » Preis Auf Anfrage, je nach Personenzahl, ab ca. 24,– Euro. Weinbergführungen jeden 1. Sonntag in den Sommermonaten: 3. 3. I 7. 4. I 5. 5. I 2. 6. I 7. 7. I 4. 8. I 8. 9. 2019 in er Winterfest mit Glühwe Ende Januar feiern wir uns ust laden wir ein zu Weinproben sind ab 15 Personen möglich, auch individuell Im Aug und allerlei Leckereien. n gestaltete Gruppenangebote z.B. mit Weinbergbegehung. t mit Sekt, Sommerweine unserem Sommerwinzerfes Bei schönem Wetter findet der Sonntagsausschank von 13–17 Uhr und Cocktails. er instand auf dem Horrheim bei der Horrheimer Kelter statt. Dieser beinhaltet Wein-und Wir sind mit unserem We g und auf dem Sektverkostung mit dazu passenden kulinarischen Köstlichkeiten. mo nta Pfingstmarkt am Pfingst arkt Ende November. Horrheimer Weihnachtsm Probiermöglichkeiten und Verkauf unserer Weine in der Neuen Kelter. » Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9–12 und 15–18 Uhr / Di., Mi. 9–12 Uhr / Do. 9–12 und 15–18 Uhr / Sa. 9–13 Uhr. Weitere Informationen unter www.horrheimer-weingaertner.de Weingärtner Horrheim-Gündelbach e.G. Weingut Dieter Faigle Weinsteige 33 . 71665 Vaihingen-Horrheim Zum Vorderen Weinberg 44 Telefon: 07042/3 3309 71665 Vaihingen-Horrheim info@horrheimer-weingaertner.de Telefon: 07042/3 45 67 . Fax: 07042/3 3050 https://www.facebook.com/Weingärtner-Horrheim-Gündelbach- info@weingut-faigle.de . www.weingut-faigle.de 1910918025862070/
• Weingut Allmendinger • Lembergerland Kellerei Rosswag Weintermine 2019 14 15 • 17. 5. bis 2. 6. 2019 . Sommerbesen im Schneckenhäldenweg 25. 1. 2019 . Käse und Wein in Horrheim 14./15. 2. 2019 . Kulinarische Weltreise I Zu Gast in Südostasien 5. bis 21. 7. 2019 . Sommerbesen im Schneckenhäldenweg 21. 2. 2019 . Genussreise I Weinseminar für alle Sinne in Horrheim 8. 3. 2019 . La Finesse I I 23. 8. bis 8. 9. 2019 . Sommerbesen im Schneckenhäldenweg Five-Senses-Tour Synphonisches Weinerlebnis in Horrheim 21. 3. 2019 . Genussreise I Weinseminar für alle Sinne Weinstand unterwegs . Kanutour durch Lembergerland A l l m e n d i n g e r O N T O U R · mit dem 18. 5. 2019 auf unserer Homepage Wein unterm Kaltenstein I Weinerlebnisführung Alle Termine finden Sie ab Januar 2019 23. 6. 2019 . 6. 7. 2019 . Landpartie Rosswag I 25. 1. 2019 . Glühweinfest Mühlacker Wanderung mit ländlichem Picknick 25./26. 5. 2019 . Vaihinger Weindorf I 10./11. 10. 2019 . Kulinarische Weltreise I Zu Gast in Nordafrika auf dem Marktplatz in Vaihingen an der Enz 21. 10. 2019 . Unberührt / Jungweinverkostung 10. 6. 2019 . Pfingstmarkt I auf dem Marktplatz in Horrheim 6. 12. 2019 . Praline und Wein 12. 7. 2019 . City Summer Night - lange Einkaufsnacht I auf dem Marktplatz in Vaihingen an der Enz . Weinfrühling Rosswag WEINFESTE 10. 3. 2019 26. 7. 2019 . Weinfest Mühlacker 30. 5. 2019 . Weinfest 13. 10. 2019 . Herbstmarkt I 31. 5. 2019 . BMW-401-Stäffele-Teamlauf auf dem Marktplatz in Vaihingen an der Enz 2. 6. 2019 . Weinfest 23. 11. 2019 . Weihnachtsmarkt I 19. / 20. 7. 2019 . Lembergerland UNPLUGGED – in und um die alte Kelterin Horrheim Musik in den Weinbergen 23. 11. 2019 . Vaihinger Geschenklesmeile 3. 10. 2019 . Genussmeile – Kulinarischer »Frohe VAInachtszeit« I Rundgang durch die Weinberge auf dem Marktplatz in Vaihingen an der Enz » Öffnungszeiten: Alle Informationen und Anmeldungen unter www.lembergerland.de Mittwoch, von 18–20 Uhr, Samstag, von 9–17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Weingut Allmendinger Verkauf: Stadtmauerstraße 41-1 Lembergerland Kellerei Besenwirtschaft: Schneckenhäldenweg (bei den Seewald Seen) Rosswag eG 71665 Vaihingen-Horrheim Manfred-Behr-Straße 34 . 71665 Vaihingen-Rosswag Telefon 07042/3 3140 . Fax 07042/2 89 03 14 Telefon: 07042/35 96 00 . Fax: 07042/2 3913 info@weinbau-allmendinger.de info@lembergerland.de · www.lembergerland.de
16 • Weinbau Horst Zoller Carolin Klöckner © DWI Auf unserem kleinen aber feinen Weingut können Sie es sich gut gehen lassen: • Bei einer individuellen Weinprobe nach Absprache, die bereits ab 2 Personen möglich ist. • In unserer Gaststube mit Kegelbahn, die einen idealen Rahmen für Familienfeiern oder ähnliches bietet. • In unserem Laden, wo Sie unsere hervorragenden Weine auch für zu Hause erhalten. GERNE LADEN WIR SIE ZU UNS AUF DAS WEINGUT EIN: » Öffnungszeiten: Wir sind werktags von 9 bis 20 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung für Sie da. Weinbau Horst Zoller Deutsche Weinkönigin 2019 Knieselweg 25 71665 Vaihingen-Horrheim Telefon 07042/3 22 36 . Fax 07042/917196 aus Vaihingen an der Enz
• Weingut Steinbachhof • Weinbau Ilshöfer 18 19 Veranstaltungstermine 2019 5. 5. 2019 – 11 bis 17 Uhr . Frühjahrsweinprobe I Wir laden Sie herzlich zu unserer Frühjahrsweinprobe auf den • Bernhard Ilshöfer Steinbachhof ein. Hedwigstraße 21 Genießen Sie unsere 2018er Kollektion sowie Proben gereifter 71665 Vaihingen-Horrheim Jahrgänge in unserem spätbarocken Fruchtkasten oder unserem Telefon: 07042/3 28 52 gemütlichen Innenhof und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten der Feinkost-Manufaktur Gourmet Compagnie verwöhnen. Keine Anmeldung erforderlich. Der Verkauf ist geöffnet. 24. 11. 2019 – 11 bis 17 Uhr . Winterweinprobe I Zu unserer alljährlichen Winterweinprobe laden wir Sie herzlich auf den Steinbachhof ein. Verkosten Sie neben unserer aktuellen Rotweinkollektion auch gereifte Jahrgänge in der einmaligen Atmosphäre unseres spätbarocken Fruchtkastens. Die Gourmet Compagnie verwöhnt Sie kulinarisch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Verkauf ist geöffnet. » Öffnungszeiten Weinverkauf: Mo. bis Fr. 8–12 und 14–17 Uhr, Sa. 10–14 Uhr. Weingut Steinbachhof e.K. Eißler W E I N G U T S T E I N B A C H H O F Hofgut Steinbachhof 1 71665 Vaihingen-Gündelbach Telefon: 07042/37 05 87-0 . Fax: 07042/3705 87-20 info@eissler-steinbachhof.de www.eissler-steinbachhof.de
VAIHINGER WEINDORF 20 25./26. Mai 2019 Sa. 17–24 Uhr VAIHINGER WEINDORF So. 11–20 Uhr Bereits zum 11. Mal verwandelt sich der Marktplatz beim Vaihinger Weindorf am 25. und 26. Mai 2019 zu dem Treffpunkt in der Innenstadt. Alle Besucher sind ein ganzes Wochenende lang zum Bummeln in der Innenstadt und zum Genießen der regionalen Weinspezialitäten in historischer Fachwerkatmosphäre eingeladen. Für das kulinarische Wohl der Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt. Live-Musik und ein buntes Rahmenprogramm runden ein sowohl erlebnisreiches als auch gemütliches Wochenende in Vaihingen ab. » Termin: Samstag, 25. Mai 2019: 17–24 Uhr, offizelle Eröffnung 18 Uhr Sonntag, 26. Mai 2019: 11–20 Uhr, » Ort: Marktplatz, 71665 Vaihingen an der Enz » Veranstalter: Weinlöwen e.V. » Kontakt: info@lembergerland.de Foto: pixabay
• Weinlehrpfad am Klosterberg 23 Auf dem knapp 3 km langen Weinlehrpfad, der durch die idyllischen Weinberge am Klosterberg bei Horrheim führt, werden die unterschiedlichen Facetten des Weinbaus auf 23 Tafeln anschaulich erklärt. Welche Weinanbaugebiete gibt es in Deutschland, was ist ein Vollernter, wozu dient die Begrünung im Weinbau und welche Arbeiten fallen im Jahresverlauf an? Diesen und vielen weite- ren Fragen kann bei einer Wanderung auf dem Weinlehrpfad auf den Grund gegangen werden. Unterwegs eröffnen sich immer wieder malerische Aussichten, teilweise reicht der Blick bis zur Schwäbischen Alb, den Löwensteiner Bergen und hin- unter bis in das gesamte mittlere Neckartal. Weinlehrpfad und Rebsortenlehrpfad am Klosterberg
• Rebsortenlehrpfad am Klosterberg 24 Oberhalb des Weinlehrpfades am Horrheimer Klosterberg (siehe S. 21) befindet sich der Vaihinger Rebsortenlehrpfad. Hier wurden auf einer Weglänge von etwa 500 m ca. 40 ver- schiedene Rebsorten angepflanzt. Hinweistafeln informieren über die Herkunft der Rebsorte, den benötigten Boden, die Lesereife und den aus der Rebsorte entstehenden Wein. Ausgangspunkt Wein- und Rebsortenlehrpfad: Wanderparkplatz bei der neuen Kelter, Weinsteige 33, 71665 Vaihingen-Horrheim Besenwirtschaften Start
en en eit 19 eit erh 20 ngsz kt nd nta fnu so Ko Be Öf VA I H I N G E N Weinstube Nebensteigle 21 Ab 35 Personen auf Anfrage geöffnet, 26. 1. – 10. 2. WINTER-WEINSTUBE Nonnenmacher 71665 Vaihingen an der Enz auch außerhalb der Weinstubenzeit. 2. 3. – 10. 3. FRÜHJAHRS-WEINSTUBE Inh. Armin und Sabine Nonnenmacher Kulinarische Weinproben mit Menüs 19. 4. – 22. 4. OSTER-WEINSTUBE Tel. 07042/17178 auf Anfrage. 9. 11. – 24. 11. HERBST-WEINSTUBE Fax 07042/375055 Schwäbische Küche, Rostbraten, www.weingut-nonnenmacher.de Schwabenteller und saure Kutteln. Täglich ab 11 Uhr geöffnet info@weingut-nonnenmacher.de Montags Ruhetag – Genügend Parkplätze, auch für Omnibusse, Ostermontag geöffnet 10 Min. vom Vaihinger Bahnhof entfernt. ENZWEIHINGEN Besenwirtschaft Berghof 1 Besenteller, Schlachtplatte, 1. 1. – 10. 2. Winterbesen Kinzinger 71665 Vaihingen-Enzweihingen sowie die üblichen Besengerichte. 30. 5. –2. 6. Berg.Hof.Wein.Fest Inh. Gerd und Ruth Kinzinger 12. 10. – 3. 11. Herbstbesen Tel. 07042/4660 Hofladen während der Öffnung Täglich ab 11 Uhr geöffnet Fax 07042/370988 der Besenwirtschaft auch geöffnet. www.weingut-kinzinger.com info@weingut-kinzinger.com Zum Kuahstall Talhof 2 Besonders zu empfehlen: OSTERBESEN: 71665 Vaihingen-Enzweihingen Kuahstallteller, Besentoast 12. 4. – 28. 4. Inh. Karl-Heinz Bachmann und natürlich alle üblichen 15. 4. und 21. 4. Ruhetage Tel. 07042/12115 Besenspezialitäten. SOMMERBESEN: Fax 07042/817890 30. 8. – 15. 9. info@besen-zum-kuahstall.de 2. 9. und 9. 9. Ruhetage www.besen-zum-kuahstall.de WINTERBESEN: 14. 11. – 17. 11. 21. 11. – 24. 11. 28. 11. – 1. 12. Täglich ab 11 Uhr geöffnet GÜNDELBACH Kachelofa Katharinenstraße 6/1 Deftige und vollwertige Spezialitäten. 3. 1. – 13. 1. 71665 Vaihingen-Gündelbach 1. 2. – 10. 2. Inh. Erich und Christian Hangstörfer Übernachtungsmöglichkeiten in der 1. 3. – 10. 3. Tel. 07042/81559-0 hauseigenen Pension 25. 10. – 3. 11. Fax 07042/81559-59 Montag bis Freitag info@kachelofa.de ab 15 Uhr geöffnet www.kachelofa.de Samstag, Sonntag und Feiertag ab 11 Uhr geöffnet
en en eit 19 eit erh 20 ngsz kt nd nta fnu so Ko Be Öf HORRHEIM Allmendingers Schneckenhäldenweg Schwäbische Besengerichte 17. 5. – 2. 6. Sommerbesen 71665 Vaihingen-Horrheim mit wechselnden Tagesspezialitäten 5. 7. – 21. 7. Telefon 07042/33140 23. 8. – 8. 9. Auf Anfrage für Gesellschaften ab Fax 07042/2890314 Dienstag bis Samstag ab 16 Uhr 30 Personen zwischen den Besen- info@weinbau-allmendinger.de Sonn- und Feiertage terminen geöffnet. www.weinbau-allmendinger.de ab 11 Uhr geöffnet Weinproben auf Anfrage. Auf Anfrage bieten wir Weinproben im Weinberg oder im Betrieb an Zum Klosterberg Zum Vorderen Weinberg 44 Eigene Schlachtung Um Ostern und vor oder nach der 71665 Vaihingen-Horrheim Zu der normalen Besenspeisekarte gibt Weinlese. im September oder Telefon 07042/34567 es dienstags Kutteln, mittwochs Knöchle November, genaue Öffnungszeiten Fax 07042/330-50 und Schälripple, freitags Schweinebäckle erfahren Sie kurz vorher direkt info@weingut-faigle.de in Trollingersauce, samstags Rostbraten beim Weingut Faigle unter www.weingut-faigle.de und Kartoffelsalat, sonntags Lende und info@weingut-faigle.de Kartoffelsalat. Mo. Ruhetag / Di. – Sa. ab 16 Uhr Sonn- und Feiertage ab 11 Uhr Weingärtner 71665 Vaihingen-Horrheim Schwäbische Besengerichte, Frühjahrsbesen: Horrheim- Weinsteige 33 Vegetarische Speisen 15. 2. – 17. 2. Gündelbach Telefon 07042/33309 Herbstbesen: Fax 07042/32375 15. 11. –17. 11. info@horrheimer-weingaertner.de www.horrheimer-weingaertner.de RO ß WAG Zum Haggeroy- Hagenrainstraße 33 Zu gutem Wein gibt es typische 25. – 27. 1. Wirt 71665 Vaihingen-Roßwag Besengerichte und wechselnde 1. – 3. 2. / 8. – 10. 2. Telefon 07042/3767146 Spezialitäten wie Schlachtplatte 1. – 3. 3. / 8. – 10. 3. / Fax 07042/376 9431 aus eigener Schlachtung, Schnitzel, 15. – 17. 3. www.edwin-gayer.de Kutteln, Leberwurstpfännle, 5. – 7. 4. / 12. – 14. 4. / i.gayer@t-online.de Gemüsetaler oder geröstete 18. – 20. 4. / Maultaschen. 21. 4. Ostersonntag geschlossen 22. 4. Ostermontag geöffnet 20. 6. – 23. 6. Schnitzeltage 24. – 25. 8. Hoffest Sa. ab 17 Uhr, So. ab 11 Uhr 4. – 6. 10. / 11. – 13. 10. / 18. – 20. 10. / 25. – 27. 10. ab 11 Uhr geöffnet
• Kultur- und Touristinformation 31 Kultur- und Touristinformation Marktplatz 5 . 71665 Vaihingen an der Enz Telefon: 070 42/18-235 . Fax: 070 42/18-358 E-Mail: tourismus@vaihingen.de www.vaihingen.events www.vaihingen.de Öffnungszeiten Montag: 10 – 12 Uhr Dienstag-Freitag: 10 – 18 Uhr Samstag: 9– 14 Uhr • Sie suchen Informationen rund um das Thema Wein, Wandern, Radfahren? • Sie wollten immer schon einmal eine unserer Stadt- oder Themenführungen mitmachen? • Sie möchten Karten für Kulturveranstaltungen kaufen? • Oder suchen Sie nach einer Übernachtungs- möglichkeit? Das Team der Kultur- und Touristinformation hilft Ihnen gerne weiter.
H ERAU S GEBER Kultur- und Touristinformation Marktplatz 5 71665 Vaihingen an der Enz Telefon 0 70 42/18-235 Telefax 0 70 42/18-358 tourismus@vaihingen.de www.vaihingen.events www.vaihingen.de
Sie können auch lesen