Anleitung Kissenhülle - Kreando

Die Seite wird erstellt Inge Dietrich
 
WEITER LESEN
Anleitung Kissenhülle - Kreando
E
              FRE K
                 O
              BO
Anleitung
Kissenhülle
Anleitung Kissenhülle - Kreando
Bienenwachstuch

Kissen verschönern unser Zuhause und
machen das Sofa, die Gartenbank oder den
Lesesessel zum ganz persönlichen Lieb-
lingsort. Diese Kissenhülle mit sichtbarem
Umschlag (Hotelverschluss) ist perfekt ge-
eignet, wenn du gerne ein schnelles Resul-
tat haben möchtest und dein Kissenbezug
einfach an- und abnehmbar sein soll.
Ruckzuck gemacht, einfach genäht!

Schwierigkeitsgrad:* (einfach)

  Das braucht’s für deine Kissenhülle :

• 1 Kissen > z.B. ein Selbstgenähtes aus einfacher Baumwolle, gefüllt mit Füllmaterial
 oder ein fertig genähtes Kissen, zum Beispiel von IKEA)
• Stoff für die Hülle > z.B. Outdoorstoff, wenn dein Kissen oft draussen liegt,
  oder ein beliebiger Stoff, wenn es drinnen bleibt
• Passender Faden
• Stecknadeln und/oder Fixierklammern «Wonderclips»

  Werkzeug:

• Rollschneider				• Universal​-​Lineal 		• Wonderclips
• Stoffschere		                                • Rollmassband			      • Schneiderkreide
• Dampfbügeleisen «Mini»		 • Bügeldecke 			                           • Schneidmatte
• Bügeleisen​-​Ablage «Mini»

Anleitung Kissenhülle www.kreando.ch ©KREANDO 2020                                        2 /6
Anleitung Kissenhülle - Kreando
So musst du messen, berechnen und zuschneiden :

Miss dein Kissen in der Breite und in der Höhe. Die Stoffmenge berechnest du nun
folgendermassen:
• Stoffbreite = Kissenbreite plus 5 cm
• Stofflänge = Kissenhöhe mal 2 plus 30 cm           Tipp:
                                                     Bei Unistoffen oder Stoffen bei
Dies heisst für ein Kissen von 50 cm x 50 cm:        denen Musterverlauf keine Rolle
• Stoffbreite = 55 cm                                spielt, kann der Stoff auch nicht im
• Stofflänge = 130 cm                                Fadenlauf zugeschnitten werden.
                                                     So kannst du Stoff sparen.

  So geht‘s Schritt für Schritt:

1. Miss dein Kissen und schneide
den Stoff entsprechend den Anga-
ben zu.

An beiden kurzen Stoffseiten einen Saum nähen :
2.  Lege den Stoff so vor dich,
dass die schöne (rechte) Stoffseite
nach unten schaut. Falte an einer
kurzen Stoffseite 1 cm nach innen
und bügle den Umschlag.

Anleitung Kissenhülle www.kreando.ch ©KREANDO 2020                                          3 /6
Anleitung Kissenhülle - Kreando
3.   Falte nun noch 2 cm nach
innen, bügle den Umschlag und
fixiere ihn mit Fixierklammern
«Wonderclips» oder Stecknadeln.

4.  Nähe den Saum knapp an der
Kante entlang mit Geradstich fest.

5.  Nähe nun auch an der zweiten,
kurzen Stoffseite einen genau glei-
chen Saum (Schritte 2-4).

Kissen zusammenstecken und Seitennähte nähen :
6.  Lege den Stoff so vor dich,
dass die schöne Seite nach oben
schaut.

7.  Miss die Kissenhöhe (= 50 cm
im Beispiel) von der unteren Kante
der langen Stoffkante entlang und
bringe als Markierung eine Steck-
nadel an. Mach dies an beiden
langen Stoffseiten.

8.  Miss von diesem Punkt noch
einmal den gleichen Abstand
(Kissenhöhe) entlang der langen
Stoffkante nach oben und markie-
re den Punkt wiederum mit einer
Stecknadel.

Anleitung Kissenhülle www.kreando.ch ©KREANDO 2020   4 /6
Anleitung Kissenhülle - Kreando
9.  Falte die obere schmale Kante
mit Saum bis zur zweiten Markie-
rung nach unten.

10.     Falte nun die untere Stoff-
kante bis zur zweiten Markierung
nach oben. Achte darauf, dass
alle Stoffschichten an der oberen
Kante bündig aufeinander liegen.
Der erste, kurze Umschlag liegt im
Sandwich zwischen den Stoffla-
gen.

11.  Fixiere die Stofflagen an den
Seitenkanten mit Fixierklammern
«Wonderclips» oder Stecknadeln.

12.    Nähe die beiden Seiten
1 cm tief mit Geradstich zusam-
men. Versäubere die Naht
anschliessend mit Zackenstich.

Anleitung Kissenhülle www.kreando.ch ©KREANDO 2020   5 /6
Anleitung Kissenhülle - Kreando
Kissenhülle wenden und Kissen einpacken :
13.   Wende die Arbeit auf die
rechte Seite und stosse die Ecken
mit einer Stricknadel nach aussen.

14.   Bügle die Kissenhülle mit
dem Bügeleisen und packe dein
Kissen hinein.

  Tipp:
  Der sichtbare Umschlag dient
  als Dekoelement und wird
  noch schöner, wenn du ihn mit
  Knöpfen verzierst.

                                 j u h uii,
                               –
                        Fertig ass beim
                               p
                         Viel S heln!
                             Kusc

Folge uns auf Facebook oder Instagram und zeige uns
deine Werke indem du mit #kreando verlinkst.

Anleitung Kissenhülle www.kreando.ch ©KREANDO 2020    6 /6
Anleitung Kissenhülle - Kreando Anleitung Kissenhülle - Kreando Anleitung Kissenhülle - Kreando Anleitung Kissenhülle - Kreando
Sie können auch lesen