Das kleine WIR - Bluebumblebee

Die Seite wird erstellt Jannik Wieland
 
WEITER LESEN
Das kleine WIR - Bluebumblebee
Das kleine WIR
  Name: _______________                                            Name Lernpartner: ______________

Lernziele:
1. Ich erfinde eine Körperform für mein WIR.
2. Ich schneide exakt.
3. Ich nähe regelmässige Vorstiche, Steppstiche und Überwindlingsstiche.
4.  Ich helfe meinem Lernpartner.

                                                        Schritt 1: Körperteile zuschneiden
                                                        Lege das Blatt mit den Körperteilen auf dein Pult.
                                                        Hole eine Papierschere.
                                                        Betrachte die ausgeschnittenen Teile an der
                                                        Wandtafel.
                                                         Wie schneidest du die Körperteile aus?
                                                         Warum schneidest du einige Teile grösser?

                                                        Ziel: Körperteile mit der Papierschere
                                                        ausschneiden
                                                                                         

                                                        Schritt 2: Körperform erfinden
                                                        Erfinde eine Körperform für dein WIR.
                                                        Maximale Grösse: A4
                                                        Benutze Zeitungspapier als Stoff.
                                                        Der Bostitch ist deine Nähmaschine.
                                                        Fülle den Körper mit Stopfwatte.
                                                         Lege die Körperteile auf die Körperform.
                                                          Sieht die Form gut aus?
                                                         Musst du sie vergrössern oder verkleinern?
                                                         Hat es zu wenig oder zu viel Stopfwatte drin?

                                                        Leime oder klebe die Körperteile am richtigen Ort fest.
                                                        Zeichne mit Filzstift den Mund.

                                                        Ziel: Körperform aus Zeitungspapier erfinden,
                                                        Körperteile ankleben
                                                                                       

Brigitte Haider, Mai 2019                   www.bluebumblebee.ch                                        Seite - 1 -
Das kleine WIR - Bluebumblebee
Schritt 3: Schnittmuster Körper
                                        Löse vorsichtig einige Bostitch-Klammern.
                                        Nimm die Stopfwatte aus dem Körper.
                                        Lege den Körper auf ein A3-Papier.
                                        Zeichne die Körperform mit Bleistift nach.
                                         Ist die Form regelmässig?
                                         Wie schaffst du es, dass die linke und die rechte
                                          Körperhälfte gleich aussehen?
                                         Zeige die Arbeit der Lehrerin.
                                        Schneide dein Schnittmuster exakt aus.

                                        Ziel: Körper auf A3-Papier legen, nachzeichnen,
                                        ausgleichen, ausschneiden
                                                                         

                                        Schritt 4: Stoff zuschneiden
                                        Wähle einen Stoff für dein WIR.
                                         Wie oft musst du den Körper aus Stoff
                                          zuschneiden?
                                         Wo legst du das Schnittmuster auf? Warum?
                                        Stecke das Schnittmuster mit 4 Stecknadeln fest.

                                        Ziel: Schnittmuster auf doppelten Stoff stecken
                                                                        

                                        Schritt 5: Stoff zuschneiden
                                        Wähle eine geeignete Schere.
                                         Wie schneidest du schöne Rundungen?

                                        Schneide den Stoff exakt dem Schnittmuster entlang
                                        aus. Achtung: Nicht ins Schnittmuster schneiden!
                                        Entferne die Stecknadeln.
                                        Versorge den Stoff in deinem Säckli.

                                        Ziel: Stoff exakt ausschneiden
                                                                           

                                        Schritt 6: Material für Augen und Nase
                                        Organisiere folgendes Material:
                                         Vliesofix (ca. 8 x 12 cm) – Sorgfältig!
                                         Vorlage Körperteile
                                         Bleistift, gut gespitzt
                                         Papierschere
                                         Stoffschere
                                         Filz weiss (ca. 8 x 4 cm)
                                         gestreifter Stoff (ca. 7 x 8 cm)

                                        Ziel: Material für Augen und Nase vorbereiten
                                                                        

Brigitte Haider, Mai 2019   www.bluebumblebee.ch                                      Seite - 2 -
Das kleine WIR - Bluebumblebee
Schritt 7: Umrisse auf Vliesofix zeichnen
                                        Vliesofix besteht aus Leim und Papier.
                                        Das dünne Spinnennetz aus Leim klebt, wenn es warm
                                        wird.
                                        Wir benützen Vliesofix, um Nase und Augen auf den
                                        Körper zu leimen.
                                         Wie oft brauchst du welches Teil?
                                          Nase: ______ Augen: _______
                                        Zeichne die Umrisse von Nase und Augen
                                        nebeneinander auf die Papierseite des Vliesofix.
                                        Beschrifte die Teile.
                                        Schneide die Teile mit der Papierschere grob aus.
                                        Lege die Teile auf die Rückseite der entsprechenden
                                        Stoffe.

                                        Ziel: Augen und Nase auf Vliesofix zeichnen,
                                        Vliesofix grob ausschneiden, auf Rückseite des
                                        Stoffes legen
                                                                        

                                        Schritt 8: Vliesofix auf Stoff bügeln, 
                                        Zusammen haben wir die Vliesofix-Regeln angeschaut.
                                         Repetiere die Regeln.
                                         Erkläre das Sandwich- Prinzip.
                                        Bügle die Vliesofix-Teile auf den Stoff.
                                        Schneide alle Teile mit einer Stoffschere exakt aus.
                                        Versorge die Augen in deinem Säcklein.

                                        Ziel: Vliesofix auf Stoff bügeln, Teile exakt
                                        ausschneiden
                                                                            

                                        Schritt 9: Nase nähen
                                        Zusammen mit der Lehrerin bügelst du die Nase am
                                        richtigen Ort auf.
                                         Wähle einen Nähfaden. Welche Farbe passt?
                                         Erkläre den Zaubertrick mit dem Einfädler.
                                        Lege einen Nähfaden bereit.
                                        Fädle ihn in eine spitze Nähnadel ein.
                                        Mache einen Brezelknoten am Faden-Ende.
                                        Die Lehrerin hilft dir mit dem Anfang.
                                        Nähe die Nase mit kleinen, regelmässigen Vorstichen
                                        rundherum an.

                                        Ziel: Nase auf Körperstoff bügeln, mit Vorstichen
                                        rundherum annähen
                                                                         

Brigitte Haider, Mai 2019   www.bluebumblebee.ch                                        Seite - 3 -
Das kleine WIR - Bluebumblebee
Schritt 10: Augen nähen
                                        Wiederhole Schritt 9 mit den Augen.
                                        Die Pupillen erhältst du von der Lehrerin.
                                        Nähe die Pupillen mit schwarzem Nähfaden an.

                                        Ziel: Augen auf Stoff bügeln, annähen
                                                                        

                                        Schritt 11: Mund sticken
                                        Für den Mund benötigst du einen schwarzen
                                        Stickfaden.
                                        Miss den Faden ab.
                                        Fädle ihn in eine Sticknadel ein.
                                        Am Faden-Ende machst du einen Brezel-Knoten.
                                         Repetiere den Steppstich.
                                        Zeichne den Mund mit Zauberstift auf.
                                        Sticke den Mund mit Steppstich.

                                        Ziel: Mund mit Zauberstift auf Stoff zeichnen, mit
                                        Steppstich sticken
                                                                          

                                        Schritt 12: fehlende Körperteile & Deko herstellen
                                        Betrachte die Zeichnung vom kleinen WIR.
                                        Welche Körperteile fehlen noch?
                                         _____________________________
                                         _____________________________
                                         _____________________________
                                         _____________________________

                                         Wie kannst du die fehlenden Teile herstellen?
                                        Überlege dir Möglichkeiten.
                                        Zeichne oder schreibe deinen Vorschlag auf.
                                        Besprich dein Vorhaben mit der Lehrerin.
                                        Stelle die fehlenden Teile her.
                                        Die Lehrerin steckt sie am richtigen Ort auf dem
                                        Körperstoff fest. Sie näht sie mit der Nähmaschine fest.

                                        Ziel: Fehlende Körperteile herstellen, am richtigen
                                        Ort auf dem Körperstoff feststecken
                                                                         

Brigitte Haider, Mai 2019   www.bluebumblebee.ch                                       Seite - 4 -
Das kleine WIR - Bluebumblebee
Schritt 13: Körper stecken
                                        Bei Schritt 5 hast du zwei Körperstoffe zugeschnitten.
                                         Warum braucht es zwei Körperstoffe?
                                         Wie legst du die beiden Stoffe aufeinander?
                                        Lege die Körperstoffe Vorderseite auf Vorderseite
                                        aufeinander.
                                        Stecke die beiden Stoffe mit 6 Stecknadeln
                                        aufeinander.

                                        Ziel: Körperstoffe Vorderseite auf Vorderseite
                                        aufeinander legen, mit 5 Stecknadeln stecken
                                                                         

                                        Schritt 14: Körper nähen
                                        Für den Körper benötigst du einen passenden
                                        Nähfaden.
                                        Miss den Faden ab.
                                        Fädle ihn in eine Nähnadel ein.
                                         Repetiere den Überwindlings-Stich.
                                         Wo startest du mit dem Nähen?
                                         Darfst du den ganzen Rand zunähen?
                                        Die Lehrerin hilft dir beim Näh-Anfang.
                                        Nähe schöne, regelmässige Überwindlings-Stiche.

                                        Ziel: Körper mit Überwindlings-Stich zusammen
                                        nähen , Wende-Öffnung offen lassen
                                                                        

                                        Schritt 14: Körper wenden, stopfen
                                        Wende den Körper vorsichtig auf die Vorderseite.
                                        Sind alle Körperteile am richtigen Ort?
                                        Stopfe dein WIR mit wenig Stopfwatte.
                                        Zupfe kleine Stücke von der Watte weg.
                                        Achte darauf, dass du mit der Watte keine Kugeln
                                        formst.

                                        Ziel: Körper wenden, sorgfältig stopfen
                                                                         

                                        Schritt 15: Öffnung schliessen
                                        Schliesse die Öffnung mit 3 Stecknadeln.
                                        Mache einen passenden Nähfaden bereit.
                                        Gehe mit deinem WIR und dem Nähfaden zur Lehrerin.
                                        Sie hilft dir beim Näh-Anfang.
                                        Die Öffnung nähst du mit dem Überwindlings-Stich
                                        zusammen.
                                        Ziel: Öffnung mit Stecknadeln schliessen, mit
                                        Überwindlings-Stich zunähen
                                                                        

Brigitte Haider, Mai 2019   www.bluebumblebee.ch                                       Seite - 5 -
Das kleine WIR - Bluebumblebee
Schritt 16: Geburts-Anzeige
                                                         Nun ist dein WIR geboren!
                                                         Fülle die Geburts-Anzeige aus.
                                                         Du darfst Gel-Schreiber und Glitzerstifte benützen.
                                                         So wird die Anzeige besonders schön!

                                                         Ziel: Geburts-Anzeige sauber ausfüllen
                                                                                        

                                                         Fertig
                                                         Wie gefällt dir dein WIR?
                                                         Fülle deinen Teil der Beurteilung aus.

                                                         Gehe mit der Anleitung und dem WIR zur Lehrerin.

                                                                                               

Rückmeldung Schüler / Schülerin                                                                                
1. Ich erfinde eine Körperform für mein WIR.                                                                   
2. Ich schneide exakt.                                                                                         
3. Ich nähe regelmässige Vorstiche, Steppstiche und Überwindlinsstiche.                                        
4.  Ich helfe meinem Lernpartner.                                                                             

Rückmeldung Lehrerin                                                                                           
1. Körperform selbständig herstellen                                                                           
2. Exaktes Schneiden                                                                                           
3. Nähen / Sticken                                                                                             
4. Teamwork                                                                                                    

Materialliste:
   Filz superwash hellgrün, 1,5mm dick (www.kreando.ch ) CHF 19.- / m oder
   Baumwollplüsch uni Teddy, div. Farben (www.kreando.ch ) CHF 25.90 / m
   Filz 100 % Wolle in weiss & schwarz, 1,5mm dick (www.spycher-handwerk.ch ) CHF 3.20 (20 x 30 cm)
   Ringeljersey rot-weiss von lillestoff (www.kreando.ch ) CHF 23.- / m
   Vliesofix, 90 cm breit (www.kreando.ch ) CHF 10.90 / m
   Schabracke Vlieseline
   Zauberstift Prym Trick Marker (www.buttinette.ch) CHF 5.90 / Stk.
   Perlgarn schwarz N° 5 (www.aha-mode.ch ) CHF 6.60 / Knäuel à 50 m

Die Idee stammt aus dem Buch von Daniela Kunkel: Das kleine WIR (ISBN 978-3-551-51874-3)
(Copyright Text & Illustrationen beim CARLSEN Verlag in Hamburg)

Brigitte Haider, Mai 2019                    www.bluebumblebee.ch                                         Seite - 6 -
Das kleine WIR - Bluebumblebee Das kleine WIR - Bluebumblebee Das kleine WIR - Bluebumblebee Das kleine WIR - Bluebumblebee
Sie können auch lesen