AUGUST 2020 - FERIEN ZEIT - ANMELDUNG: FREITAG, 24.7.2020 VON 15:30 BIS 17:30 IN DER KINDERKRIPPE TAUTING - GEMEINDE EGLFING

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Schäfer
 
WEITER LESEN
AUGUST 2020 - FERIEN ZEIT - ANMELDUNG: FREITAG, 24.7.2020 VON 15:30 BIS 17:30 IN DER KINDERKRIPPE TAUTING - GEMEINDE EGLFING
FerienZEiT
  Sommerferien-Programm der Gemeinde Eglfing:
  Heimgarten * Obereglfing * Tauting * Untereglfing

            August 2020
                    Anmeldung:
Freitag, 24.7.2020 von 15:30 bis 17:30
      in der Kinderkrippe Tauting
AUGUST 2020 - FERIEN ZEIT - ANMELDUNG: FREITAG, 24.7.2020 VON 15:30 BIS 17:30 IN DER KINDERKRIPPE TAUTING - GEMEINDE EGLFING
Liebe Eglfinger Kinder und Jugendliche,

liebe Eltern,

die Ferien stehen vor der Tür und das wollen wir natürlich richtig genießen. Nachdem heuer
aufgrund der Corona-Pandemie die Urlaubsplanung etwas schwieriger war als sonst, finde
ich es umso schöner, dass es unserem Ferienkalender-Team gelungen ist, in Eglfing ein tolles,
abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine zu stellen.

Hierfür möchte ich Claudia Leiß und Andrea Winkelmaier sowie ihren Helfern recht herzlich
im Namen der Gemeinde danken.

Ich hoffe, es ist für jeden etwas dabei, macht recht fleißig mit, damit ihr schöne und
unterhaltsame Ferien zuhause verbringen könnt, lasst Euch überraschen!

Der Badebus wird ebenfalls wieder fahren, diesmal sowohl in die Rigi-Rutsch´n als auch ins
Plantsch, hier möchte ich den Organisatoren und Sponsoren danken, die dies wieder möglich
gemacht haben.

Für den Ferienkalender könnt Euch am Freitag, den 24.07.2020 von 15:30 bis 17:30 Uhr in
der Kinderkrippe in Tauting anmelden.

Somit bleibt mir nur noch, Euch viele Spaß und wunderschöne Ferien in Eglfing zu wünschen.

Euer

Martin Fortmaier

1. Bürgermeister
AUGUST 2020 - FERIEN ZEIT - ANMELDUNG: FREITAG, 24.7.2020 VON 15:30 BIS 17:30 IN DER KINDERKRIPPE TAUTING - GEMEINDE EGLFING
1. Badebus ins „Plantsch“ nach Schongau
und in die „Rigi Rutsch´n“ nach Peißenberg

Auch in diesem Jahr hat die VG zusammen mit den
Sparkassen den Badebus organisiert. Wir fahren ins Plantsch
nach Schongau und auch nach Peißenberg in die Rigi
Rutsch´n.
Abfahrt ins Plantsch:           Abfahrt in die Rigi Rutsch´n:
12:15 Uhr in Untereglfing       13:25 Uhr in Untereglfing
12:17 Uhr in Obereglfing        13:27 Uhr in Obereglfing
12:19 Uhr in Tauting            13:29 Uhr in Tauting

               Rückfahrt jeweils um 18.30 Uhr
Datum         Wohin geht’s...
29.07.20      Plantsch Schongau
05.08.20      Plantsch Schongau
10.08.20      Rigi Rutsch´n Peißenberg
11.08.20      Rigi Rutsch´n Peißenberg
13.08.20      Rigi Rutsch´n Peißenberg
14.08.20      Rigi Rutsch´n Peißenberg
19.08.20      Plantsch Schongau
26.08.20      Plantsch Schongau
2. Bauernhoferlebnis

„Action, Spannung und jedes Menge Spaß“
Bauernhoferlebnis auf dem Ferien- und Erlebnishof Gut
Grasleiten.
Tiere hautnah erleben, Traktor und Go-Cart fahren,
Abenteuerspielplatz, Strohhöhle, Waldspielplatz, …
In Stall und Scheune kommt selbst bei Regenwetter keine
Langeweile auf.

Wann              Mittwoch 29.07.2020        09.00 – 12.00 Uhr

Wo                Gut Grasleiten

Treffpunkt        Gut Grasleiten, Grasleiten 1, 82386 Huglfing

Alter             6 – 16 Jahre

Teilnehmerzahl    mind. 6, max. 10

Mitbringe         gute Laune, passende Kleidung

Unkostenbeitrag   5,00€, incl. Verpflegung

Ausrichter        Alois Schmid, 08802-261/0160-90648726
3. Fackelwanderung I
Zuerst stärken wir uns am Spielplatz in Obereglfing mit
Stockbrot, frisch aufgebacken am Lagerfeuer. Dann, wenn es
richtig dunkel ist, zünden wir unsere Fackeln an und suchen
Glühwürmchen…
Wem es allein zu gruselig ist, der kann gerne seine Mama oder
seinen Papa mitbringen! Auf jedenfall sollte eine
Begleitperson bei den 4 bzw. 5-jährigen dabei sein.
Die Fackelwanderung findet nur bei schönem Wetter statt.

 Wann            Freitag, 31.07.2020 20:00 Uhr

 Wo              Spielplatz Obereglfing

 Treffpunkt      Feuerstelle

 Alter           ab 4 Jahre

 Teilnehmerzahl 10

 Mitbringen      Wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage, Getränk

 Kostenbeitrag   3,00 €

                 Claudia Leiß, 08847 - 699 919
 Ausrichter      Kinderkrippe Tauting, Andrea Winkellmaier, 08847 – 699 9473
4. Spiel und Spaß mit der Musikkapelle Eglfing

        Quiz und Spiele rund um die Musik
        Kennenlernen der verschiedenen Instrumente
        Instrumentenausstellung
        Einblick in eine Musikprobe

Wenn du ein Instrument spielst, darfst Du es gerne
mitbringen.

    Wann             Samstag, 01.08.2020        14.00 – 16.30 Uhr

    Wo               Hauptstraße 20 in Obereglfing

    Treffpunkt       Proberaum

    Alter            Keine Altersbeschränkung

    Teilnehmerzahl Jeder der Lust hat, darf vorbei schauen

    Mitbringen       ----

    Kostenbeitrag    ----

                     Musikkapelle Eglfing

    Ausichter        Julia Holzmann,
5. Sommerkino für Groß und Klein

                 Dienstag, 04.08.2020

Wann             17.00 – 18.30 Uhr „Pippi Langstrumpf“ (ab 6 Jahre)

                 19.00 – 21.00 Uhr „Honig im Kopf“ (ab 12 Jahre)

Wo               Sportheim Eglfing/Biergarten

Kostenbeitrag    je 3,00 € inkl. 1 Getränk und Popcorn

Ansprechpartner Daniela Schulze      08847-6997116
6. Radlrallye

Hast du Lust auf Radlfahren, spannende Rätsel lösen
und anschließend den verdienten Gewinn zu genießen?
Dann mach mit bei der Radlrallye im Ferienprogramm.
Sieger ist übrigens nicht der schnellste, sondern alle die
das Ziel erreichen.

Wann             Freitag, 07.08.2020     14.00 – 17:00 Uhr

Wo               Von Eglfing nach ??? (Gesamtstrecke ~ 16km)

Treffpunkt       Am Weiher in Untereglfing

Alter            Ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl   Max. 6 Teilnehmer

Mitbringen       Fahrrad, Fahrradhelm und Trinkflasche

Kostenbeitrag    2,-- €

Ausrichter       Christian Frank und Tobias Panholzer 0174-3134487
7. Fackelwanderung II
Zuerst stärken wir uns am Spielplatz in Obereglfing mit
Stockbrot, frisch aufgebacken am Lagerfeuer. Dann, wenn es
richtig dunkel ist, zünden wir unsere Fackeln an und suchen
Glühwürmchen…
Wem es allein zu gruselig ist, der kann gerne seine Mama oder
seinen Papa mitbringen! Auf jedenfall sollte eine
Begleitperson bei den 4 bzw. 5-jährigen dabei sein.
Die Fackelwanderung findet nur bei schönem Wetter statt.

 Wann            Freitag, 07.08.2020 20:00 Uhr

 Wo              Spielplatz Obereglfing

 Treffpunkt      Feuerstelle

 Alter           ab 4 Jahre

 Teilnehmerzahl 10

 Mitbringen      Wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage, Getränk

 Kostenbeitrag   3,00 €

                 Claudia Leiß, 08847 - 699 919
 Ausrichter      Kinderkrippe Tauting, Andrea Winkellmaier, 08847 – 699 9473
8. Märchenstunde
…und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie
noch heute...
So oder so ähnlich werden einige Geschichten
schließen, die es in der Märchenstunde zu hören geben
wird.
Kinder brauchen Märchen, um Gut und Böse
unterscheiden zu können und auch um in der Zuversicht
aufzuwachsen, dass das Gute sich durchsetzen wird!

                 Mittwoch, 12.08.2020 09:00 – 10:00 Uhr (5-7 Jahre)

Wann                                     10.30 – 11:30 Uhr (8-12 Jahre)

Wo               Dorfstraße 3, Tauting

Treffpunkt       Kinderkrippe

Alter            5 - 12

Teilnehmerzahl   pro Gruppe10

Mitbringen       bequeme Kleidung

Kostenbeitrag    3,50 €

                 Kinderkrippe, Andrea Winkelmaier, 08847-699 9473
Ausrichter       Sophia Leiß                      (7:30 – 12:00 Uhr)
9. Ein Tag auf dem Ponyhof

In einer kleinen Gruppe verbringen wir ein paar
Stunden mit Pferden. Der Umgang mit dem Pferd steht
dabei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich.

Wann            Montag, 10.08.2020 (1)          jeweils

                Montag, 17.08.2020 (2)      von 9:00 – 15:00 Uhr

Wo              Tauting, Hardtstraße 7a

Alter           6-10 Jahre

Teilnehmerzahl pro Termin 4 Kinder

Mitbringen      Getränk, festes Schuhwerk

Kostenbeitrag   5€ incl. Mittagessen

Ausrichter      Ina Heringer 01511-6522610
10. Wanderung auf den Spuren der Biber
Am schönen Flusslauf der Ach entlang erforschen wir den
Lebensraum eines der größten und faszinierendsten Nagetiere
der Erde.
Er ist ein sagenhafter Baumeister am Wasser: Er sorgt mit
seinen Dämmen für Artenvielfalt, Fischreichtum und
Hochwasserschutz. Über seine Lebensweise wird anschaulich
informiert. Natürlich kommen Spaß und Spiel nicht zu kurz.
Ihr müsst die Kinder nur zum Treffpunkt bringen und
anschließend wieder abholen. Um eine Begleitperson
kümmern sich die Organisatoren.

Wann             Dienstag, 11.08.2020   18:30 – 21:30 Uhr
Wo               An der Ach
Treffpunkt       Maxlried (Kläranlage/Wertstoffhof)
Alter            5 – 13 Jahre
Teilnehmerzahl   5 – 12 Kinder
Mitbringen       Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
                 Fernglas, Brotzeit und Getränk, Badezeug
Kostenbeitrag    15,00 € pro Person
Ausrichter       Sabine Drexler, Naturpädagogin 08801 – 913 2231
11. Wildkräuter – Kochstudio
Natur zum Anbeißen – denn wir lernen mit lustigen
Spielen die essbaren Kräuter auf dem Spielplatz kennen.
Danach sammeln wir Wildpflanzen und bereiten daraus
leckere Gerichte zu. Auch schütteln wir Sahne zu Butter,
machen Kräuterbutterbrote und stellen unsere eigene
Limo und Blütenbrause her.

Wenn wir alles vorbereitet haben, machen wir
ordentlich Brotzeit mit unseren selbstgemachten
Leckereien und hören dazu spannende Kräutermärchen!

Wann             Donnerstag, 13.08.2020 15:00 – 18:30 Uhr
Wo               Spielplatz Eglfing
Treffpunkt       An der Feuerstelle auf dem Spielplatz
Alter            5 – 1 3 Jshre
Teilnehmerzahl   5 – 12 Kinder
Mitbringen       Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Kostenbeitrag    20,-- € (inkl. Brotzeit und Getränk)
Ausrichter       Sabine Drexler, Naturpädagogin 08801 – 913 2231
12. Kieswerk Oberland
Erlebniswelt Kieswerk – spannender Rundgang durchs
Huglfinger Kieswerk.
Wie werden Steine und Sand gewonnen und aufbereitet?
Was wird alles daraus gemacht?
Welche Maschinen und Geräte braucht man dafür und wie
sieht die Arbeitswelt im Kieswerk aus?

 Wann            Dienstag, 18.08.2020 15:00 - 17.30 Uhr

 Wo              Firma Strohmeier

 Treffpunkt      An der Waage im Werk 3 an der B2

 Alter           10-15 Jahre

 Teilnehmerzahl Max.10 Teilnehmer

 Mitbringen      Festes Schuhwerk, Wetterangepasste alte Kleidung, Capi
                 und/oder Mütze

 Kostenbeitrag   ----

 Ausrichter      Firma Strohmeier, Claudia Leiß 08847-699919
13. Fußball Training
für aktive und alle die es einfach mal ausprobieren
wollen.
Schau vorbei und hab Spaß dabei

                 Samstag, 08.08.2020       09.00 – 12:00 Uhr
Wann
                 Samstag, 22.08.2020       09.00 – 12:00 Uhr

Wo               Sportheim Eglfing

Treffpunkt       Am Sportplatz

Alter            Jahrgang 2012 - 2016

Teilnehmerzahl   unbegrenzt

                 erwünscht sind Fußballschuhe

                 aber nicht unbedingt notwendig

Mitbringen       und eine volle Trinkflasche

Kostenbeitrag    --

Ausrichter       ASV Eglfing
14. Blade Night für die ganze Familie

Freut euch auf einen Abend voller Action und cooler
Atmosphäre.

                 Mittwoch, 02. September 2020 um 18.30 Uhr
Wann
                 Ausweichtermin: Donnerstag, 03. September 2020

Wo               ------

Treffpunkt       Feuerwehrhaus Eglfing

                 Sobald sicher auf Inliner oder Roller

Alter            Erwachsene ausdrücklich erwünscht ☺

Teilnehmerzahl   unbegrenzt

Mitbringen       Inliner oder (City-)Roller, Helm, Schoner

Kostenbeitrag    ------

                 ASV Eglfing (Abteilung Ski)

Ausrichter       Christine Oswald, Martina Wakeham, Johanna Fahrnberger
Wollen Sie auch eine Aktion in unserem
nächsten Sommerferienprogramm 2021 anbieten?
     Dann melden Sie sich doch bitte bei den
                      Organisatoren.
     Wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Claudia Leiß                                08847 – 699 919

 Kinderkrippe Tauting, Andrea Winkelmaier   08847 – 699 9473

                         Danke!
Datenschutzerklärung

Die Gemeinde Eglfing nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst
und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene
Daten werden zur Duchführung des Ferienprogramms nur im notwendigen
Umfang erhoben (Name, Alter, Telefonnummer). In keinem Fall werden die
erhobenen Daten verkauft.

Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an die Personen, die mit der
Durchführung des jeweiligen Programmpunktes befasst sind.

Nach Beendigung des Ferienprogramms werden die Daten unverzüglich
gelöscht.

Es werden bei den verschiedene Aktionen auch Fotos gemacht, die
ggf.veröffentlicht werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein,
vermerken Sie dies bitte schriftlich auf der Einverständniserklärung. Diese
erhalten Sie bei der Anmeldung.
Sie können auch lesen