Auslandsaufenthalte am FB Design - 28.10.2021 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences - Hochschule Düsseldorf

Die Seite wird erstellt Holger Sturm
 
WEITER LESEN
Auslandsaufenthalte am FB Design - 28.10.2021 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences - Hochschule Düsseldorf
Auslandsaufenthalte
                          am
                       FB Design

                                 28.10.2021

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Auslandsaufenthalte am FB Design - 28.10.2021 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences - Hochschule Düsseldorf
Agenda

   Beginn Organisation Auslandsaufenthaltes
   Formular „Bewerbung für das Auslandssemester“ über Mobility Online
   Partnerhochschulen
   Internationalisierungsbeauftragte im Fachbereich
   Kurswahl & Kursanrechnung
   Sprachvoraussetzungen
   Platzvergabe
   Stipendien Programme an der HSD & Auslands BAföG
   Planung Auslandsaufenthalt während der Coronavirus Pandemie
   Weitere Informationen

    Hochschule Düsseldorf
    University of Applied Sciences
Auslandsaufenthalte am FB Design - 28.10.2021 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences - Hochschule Düsseldorf
Warum Ins Ausland?

 Erweiterung sprachlicher und
  fachlicher Kenntnisse
 Studium aus einem anderen
  Blickwinkel
 Interkulturelle Erfahrungen
 Über den eigenen Tellerrand
  schauen
 Erweiterung persönlicher Kontakte
 Internationales Netzwerk bilden
 Verbesserung der Karrierechancen
 Eine Menge Spaß!

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Auslandsaufenthalte am FB Design - 28.10.2021 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences - Hochschule Düsseldorf
Organisation eines
                  Auslandssemesters
         (Partnerhochschule & Nicht-Partnerhochschule)
 • Empfehlung des International
   Office: Auslandsaufenthalt zum
   Wintersemester planen, also
   nächstmöglich WiSe 2022/ 2023
 • Mindestens 12 Monate im Voraus
   mit der Planung eines
   Auslandsaufenthaltes beginnen
 • Beratungsgespräch mit
   Internationalisierungsbeauftragen
   Herr Boddin vereinbaren
 • Viele Informationen Webseite des
    International Office:
    https://www.hs-
    duesseldorf.de/studium/internatio
    nales
Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Auslandsaufenthalte am FB Design - 28.10.2021 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences - Hochschule Düsseldorf
Formular Bewerbung für das
      Auslandssemester Mobility Online
   (Partnerhochschule & Nicht-Partnerhochschule)
 Bitte befolgen Sie die PDF „Erklärung Mobility Online https://www.hs-
  duesseldorf.de → Internationales → Aktuelles
 Link zur Datenbank anklicken
 Ganz wichtig: Studienjahr 2022/2023 anklicken
 Wichtig: Abgabe bis zum 15.01.2022

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Auslandsaufenthalte am FB Design - 28.10.2021 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences - Hochschule Düsseldorf
Partnerhochschule (PS)
                      Fb Design
                                 • Größter Vorteil: Keine
                                   Studiengebühren
                                 • Auflistung auf
                                   Fachbereichswebseite
                                 • Unterstützung bei der
                                   Bewerbung durch
                                   International Office
                                 • Verteilung der PS
                                   Plätze durch
                                   Internationalisierungs-
                                   beauftragten Herrn
                                   Boddin

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Auslandssemester –
     selbst organisiert (Freemover)
 Universität Ihrer Wahl
 Bewerbung direkt bei der Universität bzw. über Vermittlerorganisation
  (z.B. IEC, College Contact, Goaustralia, ASIA Exchange, Academic
  Embassy)

 Merkmale bei selbst organisierten Auslandssemestern:
   ▪ Einschreibung im Ausland als „non-degree student“
   ▪ Förderung durch Stipendien und Auslands-BAföG möglich
   ▪ Mehr Eigeninitiative als bei Partnerhochschulen der HSD
   ▪ Kursanrechnung/ Learning Agreement: Prozedere wie bei
     Partnerhochschule
   ▪ Aber: Es fallen meistens hohe Studiengebühren an!

  Hochschule Düsseldorf
  University of Applied Sciences
Anerkennung von Studienleistungen Im
         Ausland (KursAnrechnung)
 • Sobald Kurskatalog der
   Partnerhochschule vorliegt, Learning
   Agreement ausfüllen.
 • Formular Learning Agreement - Vertrag
   mit Fachbereich über Kurse im Ausland,
   die angerechnet werden
 • Absprache der Kurse mit Herrn Boddin
 • FB D→ Unterschrift von Herrn Boddin
 • Keine Beurlaubung während des
   Auslandsaufenthaltes, sonst keine
   Anerkennung der Leistungen!
   (Rückmeldung zum Semester)

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Sprachvoraussetzungen

 Partnerhochschulen möchten (oft) Sprachkenntnisse in Form eines
  Sprachzertifikates nachgewiesen haben
 Sprachzertifikat nicht älter als 24 Monate

 Sprachkurse an der HSD:
 https://zwek.hs-duesseldorf.de/sprachlernangebot
 Sprachkurse im Fachbereich

  Hochschule Düsseldorf
  University of Applied Sciences
Partnerhochschule HSD – Platzvergabe

               Besuch von
   Informationsveranstaltungen des IO    •Abgabe des Formular „Bewerbung für das
        und Beratungsgespräch mit         Auslandssemester“ zum 15. Januar
    Internationalisierungsbeauftragten   •Vertiefung Sprachkenntnisse (Sprachkurs im FB,
               Herrn Boddin               Sprachkurs ZWeK, Sprachcafé Mondial, Sprachkurse
                                          außerhalb der Hochschule)
         (Oktober bis Mitte Januar)

                                         •Ein paar Tage Zeit den Platz abzulehnen, falls sich
                                          Interessen geändert haben (Nachrückverfahren für
                                          Kommilitonen)
      Platzvergabe der Plätze an
      Partnerhochschulen (Herr           •E-Mails des International Office der HSD und von der
     Boddin) und Nominierung an           Partnerhochschule GENAU lesen und Anhänge öffnen
   Partnerhochschule durch IO/HSD        •Bewerbung an Partnerhochschule zusammenstellen und
                                          versenden (Bewerbungsfrist beachten)
           (Februar - April)
                                         •Nach Abgabe der Bewerbung weitere Information der
                                          Partnerhochschule zu Kurswahl/
                                          Wohnungssuche/Orientierungstagen

                                         • evt. Antrag Auslandsbafög stellen
                                         • Pflichtveranstaltung Unterlagen Erasmus+ im Juni
      Bewerbung für Stipendien im          Einreichung Bewerbung Stipendienprogramm
              Zeitraum                     PROMOS 30.06.2021
             (Mai - Juli)
                                         • Abgabe Formulare Stipendienprogramm Erasmus+
                                           (Nach Infoveranstaltung Juni)
                                         • Rückmeldung an der HSD durch Zahlung des
                                           Semesterbeitrages (Befreiung NRW Ticket)

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Stipendienprogramme an der HSD
    Erasmus+ StudierendenMobilität
   Bildungsprogramm der EU seit 1987
   33 Länder nehmen am Programm teil
   Über 3 Mio. geförderte Studierende
   Neue Programmgeneration Erasmus+
    2021 - 2027

 Fördermöglichkeiten Studierende:
   ▪ Studienaufenthalte an
     Partnerhochschulen der HSD in der
     EU und teilnehmenden Staaten
   ▪ Vollzeit-Praktika in der EU

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Neue ProgrammGeneration Erasmus+
        2021 – 2027 & Digitalisierung

       1.Inklusion
           Aufstockung der monatlichen Raten durch entsprechende
       Top Ups

       2.Green Erasmus
           Einführung eines Top Ups bei Green Travel (50€)

       3.Digital
           Einführung der Datenbank Mobility Online an der HSD
           EWP Erasmus Without Paper
           → Online Learning Agreement
       4.Participation
Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Stipendienprogramme an der HSD
  Erasmus+ StudierendenMobilität
  Studienaufenthalte an Partnerhochschulen der HSD in der EU und teilnehmenden
  Staaten
   Monatlicher Zuschuss WiSe 2020/ 2021 und SoSe 2021 nach Ländergruppen,
     maximal 4 Monate! Für WiSe 2021/2022 gilt dies auch.

     Nur Auslandsaufenthalte an europäischen Partnerhochschulen

     Ländergruppe 1 = 450 Euro pro Monat

     Ländergruppe 2 = 390 Euro pro Monat

     Ländergruppe 3 = 330 Euro pro Monat

     Förderung je Studienphase mehrfach möglich:
      3-12 Monate im BA-Studium, 3-12 Monate im MA-Studium, 3-12 Monate für
      Doktoranden
Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Erasmus+ PraktikantenMobilität
  Stipendienprogramme an der HSD
     Monatlicher Zuschuss WiSe 2020/ 2021 und SoSe 2021 nach
      Ländergruppen, maximal 4 Monate! Für WiSe 2021/ gilt dies auch!

     Ländergruppe 1 = 555 Euro pro Monat

     Ländergruppe 2 = 495 Euro pro Monat

     Ländergruppe 3 = 435 Euro pro Monat

     Förderung je Studienphase mehrfach möglich:
      2-12 Monate im BA-Studium, 2-12 Monate im MA-Studium, 2-12 Monate für
      Doktoranden
     Förderung auch für Graduierte bis 1 Jahr nach Abschluss,
      Anrechnung auf Kontingent der zuvor absolvierten Phase (während
      der Coronavirus Pandemie bis zu 18 Monate)

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
PROMOS
    Stipendienprogramme an der HSD
   Studienaufenthalte an Hochschulen weltweit außer in EU-Ländern, Island,
    Liechtenstein, Norwegen und der Türkei (1 bis 6 Monate)

   Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) an Hochschulen (außer ERASMUS
    Partner) oder Unternehmen (1 bis 6 Monate)

   Praktika weltweit außer in EU-Ländern, Island, Liechtenstein, Norwegen und
    der Türkei (6 Wochen bis 6 Monate)

   Sommerschulen in aller Welt

   Bewerbung über das International Office
         Jessica Olheide
         jessica.olheide@hs-duesseldorf.de
         www.hs-duesseldorf.de/promos
Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
PROMOS
  Stipendienprogramme an der HSD
   Bewerbungsfristen:
     ▪ Für Auslandsaufenthalte ab Juli: 30. Juni 2021
     ▪ Für Sommerschulen: 31.05.
     ▪ Für Auslandsaufenthalte ab Januar: 31. Januar 2022

   Stipendienhöhe: zwischen 300 bis 500€ pro Monat

   Hauptkriterien für die Auswahl
     ▪ Studienleistung
     ▪ Motivation
     ▪ Sprachkenntnisse

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Auslandsbafög
 Sollte jeder beantragen, da andere
 Berechnungsgrundlage als Inlands BAföG!

 Studierendenwerke betreuen einzelne Länder! Beispiele:
  Australien – Marburg
  China/Japan – Oldenburg
  Frankreich – Mainz-Bingen
  Großbritannien - Hannover
  Niederlande/Belgien– Köln
  Spanien – Heidelberg
  Polen - Chemnitz/Zwickau

  Fragen bitte an das zuständige Amt!
  Eine vollständige Liste finden Sie im Internet: www.bafög.de
Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Auslandsbafög
 Voraussetzungen:
  Mind. 6 Monate vorher den Antrag stellen
  Auslandsleistungen müssen teilweise auf Inlandsausbildung
    anrechenbar sein
  Vollzeitstudium
  Beherrschung der Landes- bzw. Unterrichtssprache
  Status: Student innerhalb der Regelstudienzeit

 Was wird gefördert?
  Studiengebühren (bis zu € 4.600)
  Reisekostenpauschale (einmalig Hin-/ & Rückreise)
  Ggf. Zusatzleistungen für die Krankenkasse
  Je nach Land ein Auslandszuschlag (€ 60-255/Monat)

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Stipendienprogramm
                  HAW.International

   Studierende aller Fachrichtungen in Bachelor-, Master-, und
    Diplomstudiengängen an deutschen Hochschulen für
    angewandte Wissenschaften (HAW) und Fachhochschulen (FH)
   Förderdauer 3-6 Monate
   Mehrere Bewerbungstermine im Jahr
   Mehr Informationen: studieren-weltweit.de/haw

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Planung Auslandsaufenthalt Während
      der Coronavirus Pandemie
   Die Coronavirus Pandemie dauert an
   Die Situation in den Ländern ist unterschiedliche und kann sich
    jederzeit ändert
   Zum WiSe 2021/ 2022 haben sehr viele Studierende der HSD ihr
    Auslandssemester angetreten.
   Partnerhochschule können Auslandssemester absagen.
    (Planungsschritte bspw. Teilnahme an Platzvergabe, Einreichung von
    Bewerbungs-unterlagen, Anträge für Stipendienprogramm fristgerecht
    einhalten)
   Zahlung Stipendiengelder & Auslands BAföG auch bei Reisewarnung
   Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise pro Land beachten:
   https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-
    sicherheitshinweise
   App Auswärtigen Amt „Sicher Reisen“ & Eintragung in „Elefand“ Liste

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Tipps zur weiteren Vorbereitung

 • Lesen Sie Erfahrungsbericht z.b. www.hs-duesseldorf.de→
   Internationales →Wege ins Ausland
 • FAQ Seite des IO
 • www.studieren-weltweit.de
 • www.daad.de
 • Sprachliche Vorbereitung z.B. Sprachkurs ZWeK, Sprachkurs im
   Fachbereich oder außerhalb der HSD, Sprachcafé Mondial

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Kontakt
International Office HSD

Jessica Olheide
E-Mail: jessica.olheide@hs-duesseldorf.de
Tel.: 0211-4351-8191

Sandra Winter
E-Mail: sandra.winter@hs-duesseldorf.de
Tel.: 0211-4351-8127

http://www.hs-duesseldorf.de/studium/internationales

         Instagram.com/IO_HSD

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fragen?

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Sie können auch lesen