BESUCHER-INFORMATION UND FACH-PROGRAMM - Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ERREICHUNG DER ZIELE DES MESSEBESUCHS 86 %* WIEDERBESUCH DER GEFAHRGUT // GEFAHRSTOFF 2019 82 %* WILLKOMMEN ZUR FACHMESSE AUSSTELLUNGSBEREICHE GEFAHRGUT // GEFAHRSTOFF Transport- und Logistikleistungen DER EUROPÄISCHE Fahrzeuge und Systeme für den Gefahrguttransport Ladungssicherung BRANCHENTREFF Lager-, Förder- und Umschlagtechnik Lager- und Betriebsausstattungen TRANSPORT // INTRALOGISTIK // SICHERHEIT Kennzeichnung und Identifikation Die Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff ist die europaweit Verpackung einzige spezialisierte Plattform für Anbieter und Anwender Abfall und Entsorgung von Lösungen, Produkten und Leistungen des Gefahrgut- IT – Digitalisierung – Vernetzung transports, der Lagerung und Intralogistik von Gefahrstoffen Betriebliche Sicherheitseinrichtungen und des sicheren Umgangs mit gefährlichen Gütern und Stoffen. Arbeits- und Gesundheitsschutz Consulting / Prüfung und Zertifizierung / * Auszüge Ergebnisse Besucherbefragung zur Gefahrgut // Gefahrstoff 2017 Aus- und Weiterbildung / Behörden / Verbände und Organisationen / Fachliteratur POSITIVE BEWERTUNG DES HOHE BEDEUTUNG MESSEKONZEPTS DER BEGLEITENDEN FACH- VERANSTALTUNGEN 92 %* 86 %*
SIE FINDEN SICH IN DER PROZESSKETTE WIEDER? DANN ERWARTET SIE AUF DER MESSE EIN SPANNENDES ANGEBOT! TRANS PORT GEFAHRGUT GEFAHRGUT TRANSPORT TRANSPORT INTRA LOGISTIK SICHERHEIT WAREN PASSIVE LAGERUNG EINGANG TRANSPORTVERPACKUNG AKTIVE LAGERUNG WARENAUSGANG // VERSAND BEFÜLLUNG ENTNAHME VERPACKUNG ZUFÜHRUNG KENNZEICHNUNG HANDLING GEFAHRGUT GEFAHRGUT TRANSPORT TRANSPORT HANDEL ANWEN ANWEN DUNG ENTSORGUNG
DER BRANCHEN- FACHPROGRAMM TREFFPUNKT FÜR ALLE OFFENES FORUM // HALLE 2 Im Offenen Forum erwarten Sie die Aussteller TÄGLICH der Fachmesse mit ihren Beiträgen. IHRE LOGISTISCHE KERNAUFGABE 10:00 – Hier können Sie in kurzer Folge praxisnahe 16:30 UHR Vorträge, Produkt- und Unternehmens- präsentationen sowie Gesprächsrunden zu ERHÖHUNG DER aktuellen Themen der Gefahrgut- und GEWÄHRLEISTUNG BETRIEBS- Gefahrstofflogistik verfolgen. HÖCHSTMÖGLICHER WIRTSCHAFTLICHEN Das komplette Programm finden Sie unter SICHERHEIT EFFIZIENZ FÜR MENSCH www.ggs-messe.de LOGISTISCHER UND GUT PROZESSE GUTE GRÜNDE FÜR IHREN MESSEBESUCH fachkompetente Erfahrungsaustausch Ansprechpartner mit Kollegen aus an- für Investitionen deren Unternehmen und Geschäfts- zertifizierte beziehungen Weiterbildungs- angebote europaweit einzige Fachmesse für die ganzheitliche Betrachtung der Gefahrstoff- und Gefahrgutlogistik thematisch konzentriertes Angebot der Aussteller Innovationen, aktuelle Lösungen, Produkte und Leistungen auf einen Blick Praxisvorführungen und Kurzvorträge kurze Wege und angenehme Atmosphäre effizienter Messebesuch
MIT ZERTIFIKAT DER GEFAHRGUTTRANSPORT – 24. LEIPZIGER GEFAHRGUTTAG FINDE DIE FEHLER! // HALLE 2 Veranstalter: TÜV SÜD Auto Service GmbH, IHK zu TÄGLICH Leipzig & TÜV SÜD Akademie GmbH 11:00 – Durchführung: Heiko Rödel GbR in Zusammenarbeit Teilnahmegebühren: 238,00 Euro zzgl. 19% MwSt. 14:00 UHR mit dem Gefahrgutverband Deutschland (inkl. Eintrittskarte, Seminarunterlagen, Teilnahme- bescheinigung und Verpflegung) Stellen Sie Ihre Fachkompetenz zum Thema Informationen und Anmeldung: Michael Zieger Gefahrguttransport unter Beweis. Finden Sie Tel.: 0341 4653-279 / E-Mail: michael.zieger@tuev-sued.de in möglichst kurzer Zeit die präparierten Fehler an der Ausstattung eines in der Halle 09.04.2019 stehenden LKW, der vorgenommenen Ladungssicherung, den geladenen Versand- 9:30 Uhr Grußworte stücken oder den ausgestellten Begleit- papieren. Mit Ihren richtigen Lösungen 9:50 Uhr Die Änderungen des ADR 2019 haben Sie die Chance auf attraktive Gewinne. sind in Kraft! Was bringen sie dem Anwender? Wichtige Änderungen im Überblick! Wie hilft GGVSEB und RSEB? Jörg Holzhäuser, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz 12:00 – Messebesuch / Mittagssnack 14:00 Uhr 14:00 – Fachvorträge mit Diskussion 16:00 Uhr Praxisbericht über Ladungs- sicherungskontrollen Mario Gaede, Polizei Berlin TSD – Transport Security Device Rainer Koch, Kommunikation GmbH Leipzig Reinigung von Gefahrgut TC mit Einstieg Ralf Pfeifer, Rinnen – Leiter Reinigungsanlagen gegen Schlusswort 16:00 Uhr Hans-Ulrich Höhn, TÜV SÜD Auto Service GmbH, Region TÜV Sachsen
INTERNATIONALE PREMIERE EUROPEAN DANGEROUS GOODS DAYS »DANGEROUS GOODS MAKE THE WORLD GO ROUND« The Meeting of the European Dangerous Goods Family ADR/RID: history (marginal 10316), status IMDG Code: 1.3.1.4 – 1.3.1.7 not Veranstalter: Leipziger Messe GmbH in Zusammenarbeit mandatory (1.1.1.5.2) mit der European Association of dangerous goods Safety ICAO TI/IATA DGR: until 2020/22, as from Advisers (EASA) 2021/23 (competence based training) Teilnahmegebühren: 180,00 Euro (inkl. 19% MwSt., Eintrittskarte und Seminarunterlagen). Für Mitglieder von Initiatives EASA: Do we need Gefahrgutverbänden werden keine Gebühren erhoben a training matrix in ADR/RID as in IMDG Informationen und Anmeldung: Marie Leib Code and ICAO TI/IATA DGR? Tel.: 0341 678-8663 / E-Mail: m.leib@leipziger-messe.de minimum standards for qualification of Konferenzsprache: Englisch (deutsche Simultanüber- trainers? setzung) improvements in qualification of DGSA (e.g. practical excercises) 10.04.2019 Maria Nicopulos and Zsuzsanna Sass, EASA 13:00 Uhr Opening & Keywords 11.04.2019 13:15 – Dangerous Goods Regulations: amend- 09:30 – Dangerous Goods Regulations: amend- 14:30 Uhr ments year 2019 (excluding lithium 10:15 Uhr ments year 2019 / 2021 focus lithium batteries) batteries What is new in ADR/RID, IMDG Code Prof. Dr. Norbert Müller, past President EASA and IATA DGR? Prof. Dr. Norbert Müller, past President EASA 10:15 – Transport of lithium battery powered 10:30 Uhr motor cycles 15:00 – DGSA examination: need for Gaston Zens, General Secretary EASA 15:15 Uhr harmonization? exam in writing: questions: catalogues: 11:00 – Outside dangerous regulations: What easy or complicate? Structure 11:30 Uhr does a DGSA need to know about the (MC, open, case studies) transport of explosives / radioactives / exam in oral waste in Europe if trouble in transport tresholds to pass the examination should be avoided? Results of a survey of EASA; Imre Elek, EASA initiatives, results Gaston Zens, General Secretary EASA 11:30 – Discussion 12:30 Uhr Use the forum to place your 15:15 – Dangerous goods training: need for comments and ideas. 16:15 Uhr improvements? DGSA has to monitor »proper training« of the company’s em- 12:30 Uhr Conclusions & Closing ployees (1.8.3.3 ADR/RID): which training Hand-out of training certificates is »proper«? DG training under: Prof. Dr. Norbert Müller, past President EASA DIE KOMPLETTE UND TAGESAKTUELLE ÜBERSICHT DES FACH PROGRAMMS ERHALTEN SIE UNTER WWW.GGS-MESSE.DE
OHNE ANMELDUNG UND TEILNAHME- GEBÜHREN VORTRAGSBLÖCKE DES GEFAHRGUT- VERBAND DEUTSCHLAND E. V. (GGVD) 09.04.2019 11.04.2019 ADR und GbV IMDG und IATA 12:00 Uhr Anforderungen an Gefahrgut- 10:00 Uhr Gefahrgutrechtliche Aufgaben der Wasser- verpackungen, Nutzungen und schutzpolizei im Seehafen Hamburg/ Zulassung, die neue BAM GGR002 Die häufigsten Fehler im Seeversand Dr. John Bethke, Bundesanstalt für Material- nach IMDG-Code und deren Vermeidung forschung und -prüfung (BAM) Sven Paulsen, Wasserschutzpolizei Hamburg 13:00 Uhr Der Gefahrgutbeauftragte heute – 11:00 Uhr Gefahrgut – Check am Airport – Mängel Aufgaben und deren Bewältigung und Ursachen Sabine Lindner, GGVD Michael Schuhmacher, GGVD 14:00 Uhr Das ADR 2019 – Änderungen in den 13:00 Uhr Wartung, Reparatur und Wieder- kommenden Vorschriften aufarbeitung (Herstellung) von Hubert Glock, GGVD Kombinations-IBC 15:00 Uhr A faultless transportation in Germany– Andreas Neidhardt, richter & heß Industrie- securing of loads (Vortrag in Englisch) und Gefahrgut-Verpackungs GmbH Ralf Hiltmann, GGVD 14:00 Uhr Das ADR 2019 – Änderungen in den kommenden Vorschriften 10.04.2019 Hubert Glock, GGVD RID und Binnenschiff FORUM SONDERABFALLENTSORGUNG DES BUNDESVERBAND 10:00 Uhr Die Beförderung gefährlicher Güter in SEKUNDÄRROHSTOFFE UND ENTSORGUNG E.V. (BVSE) Kesselwagen, Tanks und Wagen – die häufigsten Fehler und deren Vermeidung Veranstalter: bvse-recyconsult GmbH Alexander Haberkorn, Eisenbahn-Bundes- Informationen: Dr. Thomas Probst Tel.: 0228 98849-20 / E-Mail: probst@bvse.de amt (EBA) 11:00 Uhr Beförderung gefährlicher Güter mit Binnenschiffen auf Binnenwasserstraßen 10.04.2019 Norbert Dirolf, GGVD 13:00 Uhr Explosives Act – Das Sprengstoffgesetz in 14:15 – Messeforum Deutschland (Vortrag in Englisch) 16:15 Uhr Stoffpotenziale gefährlicher Abfälle Thorsten Steffen, GGVD 14:00 Uhr Das ADR 2019 – Änderungen in den 11.04.2019 kommenden Vorschriften Hubert Glock, GGVD 11:30 – Messeforum 13:30 Uhr Umgang mit Gefahrstoffen STAND: JANUAR 2019
IHR MESSEBESUCH Veranstaltungsort: Leipziger Messe, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Messehalle 2 und Congress Center Leipzig Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr Eintrittspreise: Preise Tageskasse Online Ticket Tageskarte 24,00 € 19,00 € ermäßigt* 12,00 € 12,00 € Mehrtageskarte 36,00 € 29,00 € Die Eintrittskarten berechtigen am Besuchstag zur einmaligen kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Messegelände mit dem öffentlichen Nahverkehr in ausgewählten Tarifzonen. LEIPZIG BEGEISTERT Hotelservice: Gern unterstützen wir Sie bei Ihrer Buchung: Längst vom Geheimtipp zur selbstbewussten Großstadt gereift, Tel: +49 (0) 341 678-8725 bietet Leipzig zwischen Parks und Seen reichlich Kunst und E-Mail: hotelreservation@leipziger-messe.de Kultur genauso wie Unterhaltung und Shopping in allen Facetten. Denn Leipzig lebt seinen ganz eigenen Stil: Mit Gastfreund- * Ermäßigungsberechtigt sind gegen Vorlage der Legitimation folgende Personenkreise: schaft, die überzeugt, mit Bauwerken, die Maßstäbe setzen, Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte ab einem Grad von 20%, Rentner, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, EU-Rentner (Erwerbsunfähigkeitsrentner), Teilnehmer am Bundes- und sowie einer der angesagtesten Musik- und Kneipenszenen Jugendfreiwilligendienst, Inhaber des Ehrenamts-Pass sowie Leipzig-Pass. Zudem hat die Deutschlands. Dazu ist Leipzig einer der ältesten Messeplätze Begleitperson einer schwerbehinderten Person mit Merkzeichen »B« im Schwerbehinderten- ausweis freien Eintritt. der Welt – die internationale Vernetzung hat hier also Tradition. Klar, dass für einen Aufenthalt in Leipzig Hotels und Unterkünfte aller Kategorien zur Verfügung stehen. Bei einem Preis/Leistungs- Verhältnis, mit dem man gut rechnen kann! HERZLICH WILLKOMMEN! TICKETS ONLINE Matthias Kober, Projektdirektor KAUFEN UND SPAREN Marie Leib, Projektmanagerin WWW.GGS-MESSE.DE (info@ggs-messe.de) Besucherhotline: +49 (0) 341 678 6949
WIR SIND DABEI ... Dachser SE // Quentic GmbH // ESV GmbH // Rösberg Engineering Ingenieurgesellschaft mbH // GBK GmbH Global Regulatory Compliance // ErgoPack Deutschland GmbH // Dräger Safety AG & Co. KGaA // GEFAHRGUT.SHOP Berndt Gefahrgutausrüstung // richter & heß INDUSTRIE- und GEFAHRGUTVERPACKUNGS GmbH // TÜV SÜD Akademie GmbH // Elmicron Dr. Harald Oehlmann GmbH // Rainer GmbH Ladungssicherungstechnik // August Pohli GmbH & Co. KG // AFK-International GmbH // Finsterwalder Transport und Logistik GmbH // Prodinger KG // Rhenus & Hellmann GmbH & Co. KG // Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH // BVBA THE PACK // ZURRPACK Vertriebs GmbH // IHK Industrie- und Handelskammer zu Leipzig // ATE-Training GmbH // Müller AG Verpackungen // Euro- plast Kunststoffbehälterindustrie GmbH // REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG // AMI EDITIONS SARL // ETIQUETAGE LEGAL // Söhner Kunststofftechnik GmbH // buhl-paperform GmbH // Schäfer Werke GmbH // domeba distribution GmbH // DOLAV Germany GmbH // Ingenieurwerk GmbH & Co. OHG // Becker Umwelt- dienste GmbH // Linde Material Handling GmbH // Carl Beutlhauser Hebe- und Fördertechnik GmbH // Sander Fördertechnik GmbH // GÜNSEL Fördertechnik und Fahrzeugbau GmbH // Lavans Deutsch- land GmbH // Gefahrgutverband Deutschland GGVD e. V. // EASA – European Association of Dangerous Goods Safety Advisors // TÜV Rheinland Industrie Service GmbH // Stöbich technology GmbH // AST Kunststoffverarbeitung GmbH // Weser Industriever- packungen GmbH // DENIOS AG // asecos GmbH Sicher- heit und Umweltschutz // Gefahrgutbüro Weigel GmbH // Gondrom GmbH & Co. KG // Nordpack GmbH // smapOne AG // ecomed-Storck GmbH BESUCHERHOTLINE Stand: 15. Januar 2019 +49 (0) 341 678 6949 ... UND FREUEN UNS AUF SIE! Leipziger Messe GmbH MGGS0007 Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Germany Tel.: +49 (0) 341 678-0 info@leipziger-messe.de www.leipziger-messe.de Aktuelle Informationen finden Sie unter www.ggs-messe.de Ideelle Träger Medienpartner
Sie können auch lesen