Busreise Schottland 17.08 27.08.2021 - Sagen, Mythen & Legenden - Sie haben "www.reisefreiheit.com" in ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Military Tattoo@Wind&Cloud Travel Ltd. Busreise Schottland Sagen, Mythen & Legenden 17.08. - 27.08.2021 inkl. Nachtfähre von Amsterdam - Newcastle & Fahrt mit dem dampfbetriebenen Museumszug „The Jacobite“
Das Land der Burgen, Seen und Schottenröcke bietet spektakuläre, unberührte Landschaften und eine dra- matische Geschichte, die in unzähligen Schlössern darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie lernen die Kulissen aus Hollywoodfilmen kennen, fahren durch eines der letzten ursprünglichen Gebirge Europas – die Highlands -, können in Whisky-Destillerien den Geschmack des schottischen Nationalgetränks testen und die wilde Natur der Insel Skye erfahren. In der Hauptstadt Edinburgh wandeln Sie auf den Spuren der legen- dären Königin Maria Stuart und erleben als Höhepunkt eine Vorstellung des berühmten „Military Tattoo“ mit dem Aufmarsch hunderter von Dudelsackspielern. 1. Tag Di 17.08.21 Anreise zur Fähre nach Amsterdam Am Morgen startet der Bus in Chemnitz und bringt Sie nach Amster- dam zur Fähre. Über Nacht setzten Sie nach Newcastle über. Über- nachtung auf der Fähre, (A) 2. Tag Mi 18.08.21 Abbotsford House, Rosslyn Chapel Gegen 9 Uhr landen Sie an der nordenglischen Ostküste in Newcastle. Nach einem kurzen Stück vorbei am Northumberland Nationalpark zeigt ein Grenzstein den Übergang nach Schottland an. Den ersten Fotostopp legen Sie bei der Jedburgh Abbey ein, einer malerisch gele- genen Abteiruine. Durch die Borders, dem ganz im Süden gelegenen Hügelland, mit zerzauster Heide und sattgrünen Bergen geht es nach Abbotsford House, dem Landschloss des schottischen Nationaldich- ters Sir Walter Scott. Mit seinen Erkern, Zinnen und Ecktürmen wurde das Herrenhaus zum Vorläufer des viktorianischen Baronial Stils. Sie erkunden das Haus und den Garten. Kurz vor den Toren Edinburghs besichtigen Sie die geheimnisumwitterte Rosslyn Chapel, die durch Dan Browns Roman „Der Da Vinci Code“ weltberühmt wurde. Die filigranen Steinmetzarbeiten im Inneren werden Sie begeistern. 2 Übernachtungen im Raum Stirling, (F/A) 3. Tag Do 19.08.21 Falkirk Wheel und Stirling Castle 5. Tag Sa 21.08.21 Der Tag beginnt mit einer Meisterleistung der Ingenieurskunst, dem Jacobite Steam Train von Fort William nach Mallaig, Falkirk Wheel, das durch seine Konstruktion in der Art eines Riesenra- Glenfinnan Viaduct, Neptune´s Staircases des einmalig auf der Welt ist. Bei einer Bootstour werden Sie vom Der Dampfzug „Jacobite Steam Train“, der in den Harry Potter Filmen modernen Schiffshebewerk 24 Meter in den Union Canal hinauf und „Hogwarts Express“ heißt, bringt Sie heute von Fort William in den wieder hinab bewegt. An den Skulpturen „The Kelpies“ legen Sie einen kleinen Fischerort Mallaig an der Westküste, gegenüber der Insel Fotostopp ein. Die Stadt Stirling gilt als Tor zu den Highlands. Das für Skye. Unterwegs passieren Sie das Glenfinnan Viaduct mit Blick auf die schottische Geschichte bedeutende Stirling Castle thront hoch den Loch Shiel und Morar mit einem wunderschönen Sandstrand. Hier über der Altstadt auf einem Felsen. 1543 wurde hier die berühmte wurden Teile des Films „Der Highlander“ gedreht. Auf der Rückfahrt Schottenkönigin Maria Stuart gekrönt. Per Audioguide werden Sie in mit dem Bus halten Sie dann an den Stellen, die vorher im Zug an die Zeit der Renaissance versetzt, aus der die Innenräume des Palas- Ihnen vorbei gezogen sind, u.a. am Ufer des Loch Shiel, wo das Glen- tes stammen. Von den Burgmauern aus haben Sie einen herrlichen finnan Monument an die Geschichte von Bonnie Prince Charlie und Blick auf die Ausläufer der Highlands. Übern. wie am Vortag (F/A) den Jakobitenaufstand erinnert. Gegenüber können Sie noch einmal das Glenfinnan Viaduct fotografieren und kurz vor Fort William werden Sie von den „Neptune´s Staircases“ begeistert sein. Das Schleusen- system im Kaledonischen Kanal überwindet in 8 Kammern den Höhen- unterschied von 20 Metern und ist die längste Schleusentreppe Groß- britanniens. Übernachtung wie am Vortag. (F/A) 6. Tag So 22.08.21 Rundfahrt Insel Skye, Old Man of Storr, Eilean Donan Castle Über malerische Landstraßen erreichen Sie die Insel Skye. In Portree, der einzigen Stadt auf Skye, bummeln Sie durch die Läden und den kleinen Hafen. Etwa 10 km nördlich von Portree haben Sie anschließend die Gele- genheit, den „Old Man of Storr“, eine 48 m hohen Felsnadel, zu foto- grafieren. Der Rückweg führt vorbei an atemberaubenden Landschaf- ten. Kein Punkt auf der „Insel im Nebel“, wie Skye auch genannt wird, ist weiter als 8 km vom Meer entfernt. Sanfte Hügel, Wasserfälle, bi- zarre Gebirgsketten und einsame Buchten wechseln sich mit kleinen, malerischen Orten ab. Über die Skye-Bridge verlassen Sie die Insel. 4. Tag Fr 20.08.21 Kurz danach halten Sie an einer der bekanntesten und meistfotogra- fierten Burgen des Landes. Eilean Donan Castle (Filmkulisse für Wallace Monument, Falls of Dochart, Glen Coe, Fort William „Highlander“ und „James Bond - Die Welt ist nicht genug“) liegt male- Ganz in der Nähe von Stirling, auf einem benachbarten Berg, wurde das Wallace Monument errichtet. Es erinnert an den schottischen Freiheitskämpfer William Wallace. Nach den Ausstellungsräumen auf drei Turm-Etagen gelangen Sie zur offenen Plattform auf der Spitze. Von dort aus schweift der Blick über das Bergpanorama und die Stadt. Nun beginnt die Fahrt zur Erkundung der westlichen Highlands. Die Falls of Dochart sind Stromschnellen im idyllischen Örtchen Killin. Über viele kleine Felsstufen ergießen sie sich über glattgeschliffene Felsmurmeln und in kleine Strudellöcher, bevor sie unter einer alten steinernen Bogenbrücke talabwärts verschwinden. Anschließend geht es über das raue Rannoch Moor, einer unberührten Wildnis in Rein- form, ins Glen Coe. Vorbei an den „Three Sisters“, 3 berühmten Berg- kuppen, führt die Passstraße in eines der spektakulärsten Täler Schottlands. Oft kann man hier einem einsamen Dudelsackspieler begegnen, der gern für ein Erinnerungsfoto posiert. Am Visitor Center unternehmen Sie eine kleine Wanderung (ca. 1,5 km) durch den an- grenzenden Wald, bevor Sie Ihr heutiges Etappenziel Fort William erreichen. Übernachtung im Raum Fort William (F/A)
risch am Loch Duich 9. Tag Mittwoch 25.08.21 auf einer Landzunge, Edinburgh Castle und Stadtbesichtigung die bei Flut zu einer Nach dem Frühstück spazieren Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin Gezeiteninsel wird und zum Edinburgh Castle. Sie besichtigen die auf dem höchsten Punkt nur über eine alte der Stadt gelegene Burg. Von hier haben Sie einen grandiosen Aus- Steinbrücke erreichbar blick auf ganz Edinburgh. Sie bekommen Audioguides, kleine Kopfhö- ist. Kurz hinter dem rer, die Ihnen alle wichtigen Gebäude und Räume in deutscher Spra- See beginnt das Tal che erklären. Anschließend erfahren Sie bei einem Stadtrundgang der „5 Schwestern von spannende Episoden aus der Vergangenheit der Stadt. Sie laufen die Kintail“, einer Gebirgs- Royal Mile hinab, eine historische Straße, die vom Castle bis zum kette mit 5 markanten Holyrood Palace führt. Sie ist gesäumt von altehrwürdigen Gebäuden, Gipfeln. Übernachtung in denen heute Museen, Geschäfte und Restaurants untergebracht wie am Vortag. (F/A) sind. Auch die St. Giles Kathedrale liegt auf diesem Weg. Durch die Parkanlage der Princess Street Gardens gelangen Sie zurück zum 7. Tag Mo 23.08.21 Ausgangspunkt. Übernachtung wie am Vortag. (F/A) Loch Ness, Glen Grant Distillery und 10. Tag Do 26.08.21 Garten, Whisky Trail Hadrianswall, Fährüberfahrt Sie erreichen die Ufer Die Rückfahrt führt wieder durch die südschottischen Borders und auf des berühmten Loch englischem Gebiet durch den Kielderhaed Naturpark. Eine alte Grenz- Ness. Im „Nessi Exhi- befestigung aus der Römerzeit erstreckt sich über 117 km von der Ost- bition Center“ in Drum- zur Westküste Nordenglands, der Hadrianswall. Er ist teilweise bis 5 nadrochit erfahren Sie alles über das Monster und seine zahlreichen Sichtungen. Im an- schließenden, riesigen Souvenirladen finden Sie bestimmt ein Mit- bringsel für zu Hause. Kurz hinter Inverness statten wir dem Visitor Center von Culloden einen kurzen Besuch ab. Hier wurde die Ent- scheidungsschlacht des Jakobitenaufstands ausgetragen, welche das Ende des Clansystems einleitete. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis nach Rothes. Eine der 5 Destillerien in dem kleinen Ort stellt den weltweit bekannten Glen Grant her. Ein harmonischer Whisky, der sich gut für Einsteiger eignet. Das können Sie selbst feststellen, denn nach der Führung bekommen Sie eine Kostprobe, die bei schönem Wetter auch direkt in dem wundervollen Garten hinter dem Haus eingenom- men werden kann, der noch vom Gründer Major Grant vor über 100 Jahren angelegt wurde. Sie beenden den Tag mit einer Rundfahrt auf dem „Whisky Trail“. Übernachtung im Raum Aviemore. (F/A) Meter hoch und 3 Meter breit und sollte die nördlichste Grenzzone des Römischen Reiches schützen. In der Nähe der Kleinstadt Hexham befindet sich das Kastell Vercovicium, welche die römischen Soldaten beherbergte. Anhand der Mauerreste sind Lagerräume, Wohnhäuser, Getreidespeicher usw. zu erkennen. Die Anlage ist auf einem Hügel gelegen und bietet einen weiten Rundumblick über die grünen Hügel von Northumbria. Am Nachmittag bringt Sie der Bus nach Newcastle zur Fähre. Übernachtung an Bord. (F/A) 11. Tag Fr 27.08.21 Rückreise von Amsterdam nach Chemnitz Am Morgen legt die Fähre in Amsterdam an. Der Bus bringt Sie zurück nach Chemnitz. (F) 8. Tag Di 24.08.21 Cairngorm Mountains, Blair Castle, Edinburgh „Military Tattoo“ Über einsame Straßen durch den Cairngorm Nationalpark und vorbei an heidebewachsenen Hochflächen geht die Fahrt in Richtung Süden. 4 der 5 höchsten Berge Großbritanniens befinden sich hier. Blair Cas- tle ist der Familiensitz des Duke of Atholl, der als einziger in Europa eine Privatarmee befehligen darf. Bei einem Rundgang durch die 32 voll eingerichteten Räume sehen Sie die große Waffensammlung, zahlreiche Jagdtrophäen und Kunstgegenstände. Anschließend besu- chen Sie die Blair Athol Distillery in Pitlochry (Rundgang und Verkos- tung). Bei der Einfahrt nach Edinburgh überqueren Sie den Firth of Forth auf der modernen Forth Road Bridge während Sie nebenan die Konstruktion der alten Eisenbahnbrücke bewundern können, die aus 54.000 Tonnen Stahl besteht und von 6 Millionen Nieten zusammen- gehalten wird. Am heutigen Abend wartet ein besonderes Highlight auf Sie. Auf der Esplanade vor dem Edinburgh Castle findet jedes Jahr im August das berühmte „Royal Edinburgh Military Tattoo“ statt. Auf dem größten Musikfestival Schottlands werden neben internationalen Tanz- und Gesangsdarbietungen ca. 80 Tänzerinnern der Highland Spring Dancers auftreten, bevor zum krönenden Abschluss ca. 180 Dudelsackspieler und Trommler auflaufen. Zum Abschluss wird beim Massenauftritt aller Teilnehmer die inoffizielle Nationalhymne „Scotland the Brave“ erklingen. 2 Übernachtungen in Edinburgh, (F/A)
Eingeschlossene Leistungen: Busfahrt ab Chemnitz & Lichtenau in einem modernen Reisebus Überfahrten Amsterdam – Newcastle – Amsterdam (Nachtfähren) Für die Nächte auf der Fähre empfehlen wir ein separates, kleines Gepäckstück. 2 Übernachtungen in einer Innenkabine mit 2 unteren Betten 8 Übernachtungen in 3 Sterne-Hotels mit Dusche oder Bad und WC 2 x Frühstück, 2 x Abendessen auf der Fähre 8 x schottisches Frühstück, 8 x 3-Gang Abendessen im Hotel Eintritt Abbotsfort House Eintritt Rosslyn Chapel Eintritt Stirling Castle und Audioguides Eintritt Wallace Monument Eintritt Drumnadrochit Nessi Exhibition Center Eintritt Blair Castle Eintritt Edinburgh Castle und Audioguides Eintritt Kastell Vercovicium Bootsfahrt Falkirk Weel Zugfahrt mit dem Jacobite Steam Train, 2. Klasse (dampfbetriebener Museumszug) Eintritt Führung und Verkostung in der Blair Athol Distillery Eintritt Führung und Verkostung in der Glen Grant Distillery inkl. Gärten Ticket zum Royal Edinburgh Military Tattoo, Band B Stadtführung durch Edinburgh Alle Ausflüge laut Programm Reiseleitung der ReiseFreiheit während der gesamten Fahrt Preis pro Person im Doppelzimmer 2830 EUR Einzelzimmerzuschlag: 1250 EUR Zuschlag Fähre Außenkabine bei 2er-Belegung 20 EUR Zuschlag Fähre Außenkabine bei Einzelbelegung 40 EUR Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen / Änderungen im Programmablauf vorbehalten. Es gelten die AGBs der ReiseFreiheit GmbH, nachzulesen unter www.reisefreiheit.de/de/service-39/agb-42 Reiseveranstalter: Reisebüro ReiseFreiheit GmbH • W.-Sagorski-Str.22, 09122 Chemnitz Telefon: 0371 - 28 200 18, mail@reisefreiheit.de Geschäftsführer Kai Rosenberger • Chemnitz HRB 24743
Sie können auch lesen