Charmantes Südfrankreich - 26 Pers - Fischer Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
max. 26 Pers. Charmantes Südfrankreich Beratung & Buchung: Fischer Touristik Steinbauergasse 9 1120 Wien +43 1 815 86 87 office@fischer-reisen.at www.fischer-reisen.at
Charmantes Südfrankreich Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Raum St. Gallen Fahrt über München in die Schweiz in den Raum St. Gallen. 2. Tag: Raum St. Gallen – Genf – Grenoble Weiterreise über Zürich und Bern an den Genfersee mit Zwischenstopp in Genf – über Chamberyv nach Grenoble. 3. Tag: Grenoble – Orange – Chateauneuf-du- Pape – Raum Avignon Durch das Rhonetal nach Orange mit Besichtigung des römischen Theaters und des Triumphbogens. Im Weinort Chateauneuf- du-Pape Gelegenheit zur Weinverkostung. Bevor wir unser Hotel in Avignon beziehen machen wir eine Stadtbesichtigung u.a. mit der Pont Saint-Bénézet, bekannt durch das Volkslied „Sur le pont d’Avignon“. Dann beziehen wir unser Hotel im Raum Avignon. 4. Tag: Raum Avignon – Senanque – Roussillon – Sault – Mont Ventoux Unser heutiger Ausflug führt uns in die Region Vaucluse. Inmitten von Lavendelfeldern liegt das Fotomotiv schlechthin, die Abtei von Senanque. In Roussillon unternehmen wir einen Spaziergang zu den farbenprächtigen Ockersteinbrüchen. Ein typisches Dorf mit provencialischem Charme wäre Sault. Eine Panoramastraße, bekannt durch das Radrennen der Tour de France, führt uns auf den Giganten der Provence, den kahlen Mont Ventoux. 5. Tag: Raum Avignon – Aigues Mortes – Camargue – Saintes-Maries-de-la-Mer Ausflug in das Naturparadies der Camargue mit seinen weißen Pferden und rosa Flamingos. Vormittags flanieren wir durch die Festungsstadt Aigues Mortes. Kleiner Spaziergang im Ornithologischen Park Pont de Gau. Nach dem Besuch der Wallfahrtskirche in Saintes-Marie-de-la- Mer haben wir die Möglichkeit eine Bootsfahrt im Naturpark an der Rhonemündung zu unternehmen. 6. Tag: Raum Avignon – Arles – Montmajour – Les Baux – Saint-Rémy Wir fahren nach Arles mit seinen zahlreichen römischen Bauwerken wie dem Amphitheater und sehen u.a. die Kathedrale Saint- Trophime. Nach einem Halt bei der Abtei von Montmajour, flanieren wir durch die Felsenstadt Les Baux. Am Rückweg halten wir in Saint-Rémy-de-Provence, bekannt durch Vincent van Gogh. 7. Tag: Raum Avignon – Pont du Gard – Nimes Zunächst Halt bei der Pont du Gard, einem der besterhaltenen Aquädukte der Antike. Ein weiterer Höhepunkt aus dieser Epoche erwartet uns beim Spaziergang durch Nimes mit dem Amphitheater und dem Tempel Maison Carrée. Zurück in Avignon besichtigen wir den Papstpalast. 8. Tag: Raum Avignon – Aix-en-Provence – Cannes – Cote d'Azur Stand: 11.02.2022 Seite 2 von 5
Charmantes Südfrankreich Fahrt Richtung Aix-en-Provence in die Stadt Cezannes. Nach einem Stadtrundgang reisen wir an die Cote d´Azur mit Aufenthalt in Cannes. Nächtigung im Raum Menton. 9. Tag: Cote d'Azur – Cremona – Trient Entlang der Ligurischen Küste über Genua fahren wir nach Cremona, der Stadt der Geigen. Nächtigung in Trient. 10. Tag: Trient – Wien Rückreise über den Brenner und Salzburg nach Wien. Routenänderungen vorbehalten. Leistungen Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm Nächtigungen in 3 & 4 Sterne Hotels Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück und 9x Abendessen Kurtaxe FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 04:15 Graz, Hbf 05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 06:10 Wr. Neustadt, Wasserturm Stand: 11.02.2022 Seite 3 von 5
Charmantes Südfrankreich 06:35 Baden, McDonalds 07:45 St. Pölten 08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage 08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit 09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit (Fahrtrichtung Salzburg/Bei der Heimreise Ausstieg Fahrtrichtung Wien, Fußgänger-Unterführung ist vorhanden) 10:40 Salzburg, Flughafen Reiseinfos 2-G Regel Ab 01.09.2021 gilt für Neubuchungen die 2-G Regel (geimpft oder vollständig genesen). Geimpft: Der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 ist bei Reiseantritt Pflicht und muss entweder elektronisch oder in Papierform ersichtlich sein, müssen aber in jedem Fall einen QR-Code enthalten. Genesen: Als genesen gelten Sie, wenn Sie nachweisen können, dass Sie während des gesamten gebuchten Reisezeitraums (es geht nicht um den Buchungszeitpunkt) innerhalb der letzten 6 Monate positiv mittels PCR-Test, auf SARS-CoV-2 getestet wurden und das Testergebnis während des gesamten gebuchten Reisezeitraums mindestens 28 Tage zurückliegt und Sie genügend Antikörper besitzen. Ein Nachweis muss in Form des Gesundheitspasses entweder elektronisch oder in Papierform vor Reiseantritt vorgelegt werden und muss in jedem Fall einen QR-Code enthalten. Weiterhin gelten natürlich die lokalen behördlichen Bestimmungen der jeweiligen Reisedestination über die wir Sie kurz vor Abreise informieren (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at) Einreise/ Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/ https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/frankreich/ https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/schweiz/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Angenehme 20 bis 22 Grad erwarten sie im Juni und im September in Rigi. Optimal für Wandertouren. Es kommt gelegentlich zu Niederschlägen in Premeno, selbst im trockensten Monat. Es wird empfohlen Regenbekleidung mitzunehmen. Reiseunterlagen Wir ersuchen Sie höflich, Ihre Reiseunterlagen 5 Tage vor Abflug Ihrer gebuchten Reise in unserem Büro abzuholen! Auf Anfrage schicken wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang auch gerne per Post zu. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 10 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: 10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt Stand: 11.02.2022 Seite 4 von 5
Charmantes Südfrankreich 85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Stand: 11.02.2022 Seite 5 von 5
Sie können auch lesen