Margareten spielt 2021 - WIENXTRA
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Kinder! Es ist soweit, endlich Ferien! Nach diesem durchwachsenen Schuljahr, habt ihr euch ein bisschen Erholung wirklich verdient. Auch in diesem Sommer gibt es ein buntes Programm in Margareten, dass extra für euch zusammengestellt wurde. Begebt euch mit Astrid Lindgren auf die Spuren von Pipi Langstrumpf im Rahmen eines kostenlosen Kinobesuchs im Margaretner Filmcasino. Bei unterhaltsamen Spielen mit dem Team der Parkbetreuung rund um Maya, Manfred und Co erlebt ihr jede Menge Action und Spaß in unseren Parks. Zum Beispiel bei Hollis- Grätzltour von WienXtra im Bruno-Kreisky-Park oder bei der Kinderaction der Kinderfreunde Margareten im Klieberpark. Auch für die Leseratten und Bücherwürmer unter euch gibt es im Sommerleseclub der Bücherei Margareten genau die richtigen Angebote Herzlichst Silvia Janković 2
Liebe Kinder, seit dem heurigen Jahr bin ich als Kinder- und Jugendbeauftragter in unserem schönen Bezirk für euch da. Eine meiner Aufgaben ist die Erstellung dieses Heftes. Ich hoffe sehr, dass alle Aktivitäten stattfinden können und euch auch Spaß machen. Auch wenn ihr im Sommer nicht verreisen könnt: In den Margaretner Parks ist immer etwas los! Ich freue mich, euch bei einigen der nachfolgend angekündigten Veranstaltungen im Sommer zu treffen! Euer Karim Hallal 3
Parkbetreuung in Margareten Komm und verbring ein paar lustige und abwechslungsreiche Stunden in den Margaretner Parks mit der Parkbetreuung von IFEP! Dich erwartet ein buntes und vielfältiges Programm mit Spielen und Spaß, mit Streethockey, Zirkusspielen und Riesenmurmelbahn. Schau einfach vorbei! Wo: Ernst-Lichtblau-Park % 12A, $ 6, 18, 62 Bruno-Kreisky-Park #4, $ 6, 18 Einsiedlerpark % 59A Klieberpark $ 1, 18, 62 Hochhauspark % 12A Erkunde gemeinsam mit dem Team der Parkbetreuung deinen Lieblingspark! Alle Termine und Uhrzeiten findest du unter https://www.parkbetreuung-margareten.at/kalender oder auf Instagram: parkbetreuung1050 Falls du Fragen hast, kannst du auch einfach anrufen: < 0676-939 84 54 4
Margareten spielt SommerLeseClub der Büchereien Wien Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst! Mit der richtigen Ferienlektüre kann man spannende Abenteuer erleben und in unbekannte Welten reisen. Tipp: Bei unserem „SommerLeseClub“ bekommen alle teilnehmenden Kinder ab drei gelesenen Büchern, Comics oder Zeitschriften eine kleine Anerkennung, ein Zertifikat und nehmen an der Verlosung von zehn tollen Preisen teil! PS: Heuer gibt es Überraschungspickerl und ein Pickerlheft! Wann: Juli und August Wo: Städtische Bücherei 5., Panaschgasse 6 % 14A, 59A Termine und Uhrzeit findest du auf: buechereien.wien.gv.at/Büchereien-Wien/Standorte- Öffnungszeiten/Zweigstellen/Bücherei-Margareten Einschreibung bis zum 14. Lebensjahr nur mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten! 5
Margareten spielt Filzen im Park! Altertümliche Handwerkstechnik im 3D-Design: Aus bunter Schafwolle, mit Wasser und Seife „filzen“ wir an diesem Nachmittag gemeinsam kleine Werkstücke! Durch Streicheln der Schafwolle, die immer fester wird, entstehen bunte Schafwollbälle. Diese können anschließend noch mit Perlen und Knöpfen gestaltet, oder auch eingeschnitten werden, wodurch eine bunte Überraschung sichtbar wird. Wann: Di, 6. Juli ab 15:30 Wo: Ernst-Lichtblau-Park % 12A, $ 6, 18, 62 7
#KINDER KINDERAKTIVCARD.AT HOLLIS GRÄTZLTOUR Spiel und Spaß in deiner Nähe! Alle Termine wienxtra.at/hollistour
Margareten spielt Auf in den Bruno-Kreisky-Park! Am 7. Juli ist Hollis Grätzltour gemeinsam mit der Parkbetreuung auf Besuch im Bruno-Kreisky-Park. Dich erwartet das Spielebox-Fahrrad beladen mit tollen Spielen und das Info-Fahrrad, wo du dich schlau machen kannst über die tollen Angebote, die WIENXTRA für dich und deine Familie in Wien anbietet. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt! Wann: Mi, 7. Juli von 14:00 - 17:00 Wo: 5., Bruno-Kreisky-Park #4, $ 6, 18 9
Kinderfreunde Spielebus Wer Lust auf spannende Spiele, Schminken, Malen und Basteln hat und Jonglieren, Stelzen und Pedalos ausprobieren möchte, ist im Klieberpark am 15. Juli genau richtig. Das Team der Kinderfreunde bietet euch ein großartiges Programm an diesem Nachmittag. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt! Wann: Fr, 15. Juli von 15:00 - 17:00 Wo: 5., Klieberpark $ 1, 18, 62 10
Margareten spielt Kinder reden mit Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ist uns sehr wichtig. Gemeinsam entdecken wir, was alles möglich ist und finden heraus, wie wir dich unterstützen können, damit du deine Meinung und deine Ideen für dein Umfeld entwickeln und umsetzen kannst! Wann: Fr, 16. Juli ab 15:30 Wo: 5., Einsiedlerpark % 59A 11
Komm ins Filmcasino Astrid Lindgren: PIPPI AUSSER RAND UND BAND Schweden 1970 | Regie: Olle Hellbom| 90 Min. Tommy und Annika haben Krach mit ihrer Mutter und beschließen auszureißen. Natürlich sind Pippi und ihr Pferd Kleiner Onkel sofort mit von der Partie. Alles beginnt als schönstes Sommerabenteuer. Sie finden ein verfallenes Haus, testen den Superkleister von Hausierer Konrad und versuchen sich als Stierbändiger oder Seiltänzer. Doch dann kommt ein Gewitter, Kleiner Onkel läuft nach Hause zurück, die Kinder müssen über Nacht bleiben. Am nächsten Tag verlieren Tommy und Annika auch noch Pippi, die ihnen zeigen wollte, wie man mit einem Fass einen Wasserfall hinunterfahren kann. Altersfreigabe ab 6 Jahren! Wann: Do, 19. August um 15:00 Wo: 5., Margaretenstraße 78A % 13A, 59A Eintritt mit Margareten spielt-Heft frei! 12
Margareten spielt Riesenmurmelbahn Wir bringen mit dem Spielradl eine Menge an leeren Klopapierrollen, Küchenrollen und großen Teppichrollen zu dir in den Park. Gemeinsam sortieren wir die Rollen und suchen uns einen Ort im Park, wo wir eine riesige Murmelbahn bauen. Nach dem Spielen mit verschiedenen Murmeln und vielleicht auch einem Wettlaufen bauen wir die Bahn am Ende wieder ab. Wann: Fr, 20. August ab 15:30 Wo: 5., Klieberpark $ 1, 18, 62 13
Tag des Kindes Am Welttag des Kindes feiern wir die Kinder in Margareten. Der ganze Park wird eine einzige Spielwiese für dich und deine FreundInnen. Spiel, Spaß und Musik warten auf dich. Komm vorbei und feiere gemeinsam mit uns! Aufgrund der Bauarbeiten für die #2 am Bacherplatz findet der Tag des Kindes dieses Jahr an einem anderen Ort statt. Wann: So, 12. September von 14:00 - 17:00 Ort wird noch bekannt gegeben auf kinderfreunde.at 14
Zeit fürs Ratespiel! Kreuze die richtige Antwort deutlich an! 1) Welcher Park in Margareten ist nach einem ehemaligen Bundeskanzler benannt? q Bruno Kreisky q Ernst Lichtblau q Leopold Rister 2) Aus wie vielen Vorstädten/Bezirksteilen setzt sich Margareten zusammen? q5 q9 q 13 q7 3) Wann wurde das Hochhaus am Matzleinsdorfer Platz fertig gestellt? q 1914 q 1848 q 1957 q 2000 4) Wie heißt der älteste Gemeindebau in Margareten? q Herweghhof q Metzleinstaler-Hof q Reumannhof Schreib deinen Namen und deine Adresse (wichtig!) auf die Rückseite und schicke die ausgefüllte Seite in einem frankierten Kuvert an: Bezirksvorstehung Margareten Kennwort: „Margareten spielt“ Schönbrunner Straße 54 1050 Wien Einsendeschluss: Fr, 27. August 2021 15
Aus allen Einsendungen (mit den richtigen Lösungen) verlosen wir 10 Preise. Die Preisverleihung findet in der Bezirksvorstehung Margareten statt. Bei einer kleinen Jause werden die Bezirksvorsteherin und ich dir deinen Preis persönlich überreichen. Die zehn GewinnerInnen werden schriftlich informiert und können zur Preisverleihung gerne eine erwachsene Begleitperson mitbringen. Vorname ........................................................................ Nachname ..................................................................... Adresse .......................................................................... Alter ................................................................................ Schule ............................................................................ Impressum: Margareten spielt, f. d. I. v. und Redaktion: Karim Hallal, BV 1050 Wien. Medieninhaber und Hersteller: Verein WIENXTRA, in Kooperation mit der der Stadt Wien – Fachbereich Jugend. Fotos: Heidrun Henke. Verlags- und Herstellungsort: Wien
Sie können auch lesen