Dein Tag für Afrika Deine Arbeits vereinbarung 2021 - für Tätigkeiten in einem Unternehmen oder Hilfstätigkeiten im Freundesoder Familienkreis ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dein Tag für Afrika Deine Arbeitsv ereinbarung 2021 für Tätigkeiten in einem U nternehmen oder Hilfstätigkeiten im Freundes- oder Familienkreis „Ich bin Tagwerker*in Name der Schülerin/des Schülers: und mache mit!“ IN ZUSAMMENARBEIT: UNTERSTÜTZT VON:
Wichtige Informationen für Arbeitgeber/-innen Versicherung das Jugendarbeitsschutzgesetz Die offizielle Anmeldung der Schule zur Kam Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales pagne „Dein Tag für Afrika“ beinhaltet eine Durch sowie die Ministerien für Arbeit und Soziales der führung des Aktionstages als Schulveranstaltung. Länder vertreten die Auffassung, dass die Teilnahme Die Teilnahme der Schüler*innen an der Kampagne von Schüler*innen an der Kampagne „Dein Tag für „Dein Tag für Afrika“ ist freiwillig. Die Teilneh Afrika“ grundsätzlich keine Beschäftigung im Sinne menden sind über die Schule unfallversichert. des Jugendarbeitsschutzgesetzes ist, da die Kam Zusätzlich besteht für alle eine subsidiäre Haft pagne als Schulveranstaltung stattfindet und der pflichtversicherung über Aktion Tagwerk, die durch pädagogische und soziale Zweck im Vordergrund die Sparkassen-Finanzgruppe finanziert wird. stehen. Das Jugendarbeitsschutzgesetz findet daher auf Tätigkeiten im Rahmen der Kampagne „Dein Tag Information der Bundesknappschaft für Afrika“ keine unmittelbare Anwendung. Dem Die Schüler*innen sind bei der Kampagne „Dein nach dürfen auch Schüler*innen unter 13 Jahren am Tag für Afrika“ für nur einen Tag beschäftigt, Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ einer ihrem Alter daher tritt aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht angemessenen Tätigkeit nachgehen. keine Versicherungs- oder Beitragspflicht für die Arbeitgeber*innen bitten wir unbedingt zu beach Arbeitgeber*innen ein. ten, dass die von den Schüler*innen ausgeübte Tätig keit für Kinder und Jugendliche geeignet ist und die keine Spendenquittung allgemeinen Grundsätze des Jugendarbeitsschutz Laut Verfügungen der Finanzverwaltungen (Ober gesetzes und der Unfallverhütung beachtet werden. finanzdirektion Frankfurt am Main) ist es Aktion Tagwerk nicht gestattet, für den Einsatz der Unterstütze Bildungsprojekte Schüler*innen eine Spendenquittung auszustellen. Mit dem Erlös werden Bildungs- und Ausbildungs Dies gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch projekte in Ruanda, Uganda und weltweit für Privathaushalte (HMdF-Erlass vom 15.11.2011). Es unterstützt. Hierfür setzt sich Aktion Tagwerk in Zu handelt sich hierbei nicht um eine Spende, sondern sammenarbeit mit seinem Partner, der Kinderhilfs um einen Lohn für die Arbeitsleistung der Teilneh organisation Human Help Network (www.hhn.org) menden. Die Schüler*innen verzichten anlässlich des ein. Aktion Tagwerk und Human Help Network Aktionstages auf die Auszahlung ihres Lohnes und haben schon viele Projekte gemeinsam realisiert. spenden diesen an Aktion Tagwerk. Seit 1995 ist Human Help Network mit dem DZI- Spendensiegel ausgezeichnet und als besonders för Finanzamt und Löhne verbuchen derungswürdig anerkannt. Wegen der Besonderheit des Projektes wird von einem steuerrechtlichen Abzug durch die Finanz Mehr Infos auf www.aktion-tagwerk.de ämter abgesehen. Somit fallen keine der sonst bei Lohnzahlungen üblichen Verpflichtungen an. , Newsletter von Aktion Tagwerk abonnieren Es müssen weder Lohnsteuer noch Sozialversi cherungsbeiträge geleistet werden. Es wird emp fohlen, die Zahlung über das Kostenkonto „Aushilfe“ oder „sonstige Kosten“ zu verbuchen. Die Zahlung ist als Betriebsausgabe abzugsfähig. Das „Exemplar für Arbeitgeber/-in“ dieser Arbeitsvereinbarung ist als Buchhaltungsbeleg anerkannt.
Arbeitsvereinbarung Exemplar für Arbeitgeber/-in Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Für Tätigkeiten in einem Unternehmen oder Hilfstätigkeiten im Freundes- oder Familienkreis Name der Schülerin/des Schülers Geburtsdatum Straße PLZ, Ort Name der Schule Klasse PLZ, Ort der Schule Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Auszahlung der Löhne Gehen mehr Mittel ein, als für die vorgeschla Die Arbeitgeber*innen verpflichten sich, die gesamte genen Projekte benötigt, können auch andere Vergütungssumme nach Abschluss des Aktionstages satzungsgemäße Projekte gefördert werden. an Aktion Tagwerk zu überweisen, oder die Schule tätigt eine Sammelüberweisung der Löhne auf folgen des Konto: Die auf der Arbeitsvereinbarung erhobenen D aten werden aus- Aktion Tagwerk e. V. schließlich zur Durchführung der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ verwendet. Bei Eintreten eines Versicherungsfalles werden Sparkasse Mainz | BIC: MALADE51MNZ die Daten der/des Betroffenen an die genannte Versicherung IBAN: DE10 5505 0120 0000 0075 00 ausschließlich zur Abwicklung des Versicherungsverhältnisses übermittelt. Die Daten werden zur Zahlungsabwicklung, aus Bitte bei der Überweisung unbedingt den vollstän Gründen der buchhalterischen Belegpflicht, gespeichert und digen Namen der Schule sowie die Postleitzahl, anschließend zwecks Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungs- fristen aufbewahrt und nach zehn Jahren sachgemäß vernichtet. den ungekürzten Ort der Schule und den Vor- und Darüber hinaus verpflichtet sich Aktion Tagwerk keine Daten an Nachnamen der Schülerin/des Schülers angeben! Dritte weiterzugeben. Andernfalls können wir die Eingänge nicht zuordnen.
Arbeitsvereinbarung Exemplar für Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Arbeitgeber/-in Aktion Tagwerk verpflichtet sich keine Daten an Dritte weiterzugeben. Die Schülerin/ der Schüler Name wird tätig bei Name des Unternehmens / Betriebs / der Privatperson, die den Job zur Verfügung stellt Ansprechperson Name (falls abweichend von oben genannter Person) in Straße | PLZ | Ort am von bis Uhr. Das Arbeitsverhältnis endet am Ende des Tages, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Folgende Arbeiten/Hilfstätigkeiten wird die Schülerin/der Schüler erledigen: Für ihre/seine Arbeit/Hilfstätigkeiten erhält sie/er einen Betrag von Euro. Unterschrift der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers Unterschrift der Schülerin/des Schülers ggf. Unterschrift einer/eines Erziehungsberechtigten Die Schülerin/der Schüler verzichtet anlässlich des Aktionstages auf die Auszahlung ihrer/seiner Vergütung und spendet den Lohn zugunsten von Bildungsprojekten in Afrika und weltweit. Bitte beachten Sie: Für die Arbeitsleistung im Zuge des Aktionstages darf keine Spendenquittung ausgestellt werden. (Verfügungen der Finanzverwaltungen, HMdF-Erlass vom 15.11.2011) Bitte Zutreffendes ankreuzen: Sammelüberweisung der eingesammelten Löhne durch die Schule. Der zugesagte Betrag wird von der Arbeitgeberin/dem Arbeitgeber direkt auf das Konto von Aktion Tagwerk überwiesen. Bitte bei allen Einzahlungen den vollständigen Namen der Schule, PLZ und Ort der Schule und den Vor- und Nachnamen der Schülerin/des Schülers angeben. Ansonsten können die Eingänge nicht zugeordnet werden. Aktion Tagwerk, Sparkasse Mainz, BIC: MALADE51MNZ, IBAN: DE10 5505 0120 0000 0075 00.
Arbeitsvereinbarung Exemplar für Aktion Tagwerk (Bitte in der Schule sammeln und nach Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen dem Aktionstag gebündelt an Aktion Tagwerk senden.) Für Tätigkeiten in einem Unternehmen oder Hilfstätigkeiten im Freundes- oder Familienkreis Name der Schülerin/des Schülers Geburtsdatum Straße PLZ, Ort Name der Schule Klasse PLZ, Ort der Schule Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Gehen mehr Mittel ein, als für die vorgeschlagenen Projekte benötigt, können auch andere satzungsgemäße Projekte gefördert werden. Die auf der Arbeitsvereinbarung erhobenen D aten werden ausschließlich zur Durchführung der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ verwendet. Bei Eintreten eines Versicherungsfalles werden die Daten der/des Betroffenen an die genannte Versicherung ausschließlich zur Abwicklung des Versicherungsverhältnisses übermittelt. Die Daten werden zur Zahlungsabwicklung, aus Gründen der buchhalterischen Belegpflicht, gespeichert und anschließend zwecks Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt und nach zehn Jahren sachgemäß vernichtet. Darüber hinaus verpflichtet sich Aktion Tagwerk keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Arbeitsvereinbarung Exemplar für Aktion Tagwerk (Bitte in der Schule sammeln und nach Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen dem Aktionstag gebündelt an Aktion Tagwerk verpflichtet sich keine Daten an Dritte weiterzugeben. Aktion Tagwerk senden.) Die Schülerin/ der Schüler Name wird tätig bei Name des Unternehmens / Betriebs / der Privatperson, die den Job zur Verfügung stellt Ansprechperson Name (falls abweichend von oben genannter Person) in Straße | PLZ | Ort am von bis Uhr. Das Arbeitsverhältnis endet am Ende des Tages, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Folgende Arbeiten/Hilfstätigkeiten wird die Schülerin/der Schüler erledigen: Für ihre/seine Arbeit/Hilfstätigkeiten erhält sie/er einen Betrag von Euro. Unterschrift der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers Unterschrift der Schülerin/des Schülers ggf. Unterschrift einer/eines Erziehungsberechtigten Die Schülerin/der Schüler verzichtet anlässlich des Aktionstages auf die Auszahlung ihrer/seiner Vergütung und spendet den Lohn zugunsten von Bildungsprojekten in Afrika und weltweit. Bitte beachten Sie: Für die Arbeitsleistung im Zuge des Aktionstages darf keine Spendenquittung ausgestellt werden. (Verfügungen der Finanzverwaltungen, HMdF-Erlass vom 15.11.2011) Bitte Zutreffendes ankreuzen: Sammelüberweisung der eingesammelten Löhne durch die Schule. Der zugesagte Betrag wird von der Arbeitgeberin/dem Arbeitgeber direkt auf das Konto von Aktion Tagwerk überwiesen. Bitte bei allen Einzahlungen den vollständigen Namen der Schule, PLZ und Ort der Schule und den Vor- und Nachnamen der/des Schüler/in angeben. Ansonsten können die Eingänge nicht zugeordnet werden. Aktion Tagwerk, Sparkasse Mainz, BIC: MALADE51MNZ, IBAN: DE10 5505 0120 0000 0075 00.
e s WICHTIG: Bitte bei jeder Überweisung unbedingt den vollständigen Namen der Schule sowie die Postleitzahl, den ungekürzten Ort der Schule und den Vor- und Nachnamen der Schülerin/des Schülers angeben! Andernfalls können wir die Eingänge nicht zuordnen. SEPA-Überweisung/Zahlschein Für Überweisungen in Deutschland und in andere EU-/EWR- BIC Staaten in Euro. Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) A k t i o n T a g w e r k e . V . Aktion Tagwerk IBAN IBAN DE10550501200000007500 DE10550501200000007500 BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) BIC M A L A D E 5 1 M N Z MALADE51MNZ Sparkasse Mainz Verwendungszweck: (max. 27 Stellen) ggf. Stichwort AT 2021 Schule: noch Verwendungszweck: (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen) PLZ/Ort: SEPA Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben IBAN 06 Datum Unterschrift(en)
Noch Fragen? Das Team von Aktion Tagwerk steht Ihnen gerne zur Verfügung. Aktion Tagwerk e. V. | Bundesbüro | Walpodenstraße 10 | 55116 Mainz | Telefon: 0 61 31 / 90 88 100 info@aktion-tagwerk.de | aktion-tagwerk.de
Sie können auch lesen