Die Roten Bullen gegen den UCL-Titelverteidiger - Red Bull Salzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Medieninfo 84 Wals bei Salzburg, 2020-11-01 Die Roten Bullen gegen den UCL-Titelverteidiger Am Dienstag ab 21:00 Uhr gegen den FC Bayern München | Weißrussisches Schiri- Gespann Im zweiten Heimspiel der UEFA Champions League-Gruppenphase ist der Titelverteidiger Gast in der Red Bull Arena. Am Dienstag um 21:00 Uhr (live auf Sky) trifft der FC Red Bull Salzburg auf Bayern München. Das Spiel wird vom weißrussischen Referee Aleksey Kulbakov geleitet. Gegen die derzeit beste Mannschaft der Welt Die Roten Bullen haben bei den bisherigen beiden UCL-Auftritten insgesamt eine sehr gute Figur gemacht und mit vier Toren einen Punkt geholt. Die Münchner haben zuletzt die UEFA Champions League und den UEFA Supercup sowie im eigenen Land die deutsche Meisterschaft, den Cup und den Supercup gewonnen und die letzten 14 UCL- Spiele allesamt für sich entschieden. Deshalb stellt Rasmus Kristensen klar: „Wir spielen gegen eine unglaublich gute, selbstbewusste und abgeklärte Mannschaft. Selbst bei den Videoanalysen war es schwierig, Möglichkeiten zu finden, wie wir ihnen wehtun können. Sie sind definitiv die derzeit beste Mannschaft der Welt. Dies ist für uns eines der wenigen Spiele, in denen wir nicht Favorit sind und überraschen können.‘‘ Jesse Marsch fasst zusammen: „Die Aufgabe in der Gruppe ist schwierig, das haben wir von Anfang an gesagt. Aber es ist noch alles möglich, denn es sind noch zwölf Punkte zu vergeben. Unsere bisherigen Leistungen sind bisher sicher besser, als es der eine Punkt aussagt. Aber wir haben auch gesehen, dass Lok Moskau gegen Bayern gut gespielt hat. Allerdings brauchen wir gegen die Bayern eine Topleistung. Das ist doch eine super Ausgangsposition für Dienstag. Und ich glaube, dass wir aus dem Atletico- Spiel viel Selbstvertrauen gewonnen haben, was uns am Dienstag helfen kann.‘‘ Von 1.500 auf Null
Aufgrund einer am kommenden Dienstag bereits geltenden Verordnung der Bundesregierung muss es zu Spiel ohne Zuschauer kommen. Die Teilnahme der ursprünglich geplanten 1.500 Fans ist nicht erlaubt. Titelhamsterer FC Bayern München Der 30-fache deutsche Meister liegt in der UCL-Gruppe A mit zwei Siegen (4:0 gegen Atletico; 2:1 gegen Lok Moskau) ohne Punktverlust in Front. In der Meisterschaft steht das Team von Trainer Hans Flick nach sechs Runden auf Rang eins. Das gestrige Bundesliga-Match beim 1. FC Köln gewannen die Münchner durch Tore von Müller und Gnabry mit 2:1 (2:0). Weitere Informationen • Es ist die erste Begegnung der beiden Teams und das erste Bewerbsspiel des FC Bayern gegen ein österreichisches Team seit 15 Jahren. • In einem freundschaftlichen Aufeinandertreffen im Jänner 2014 gab es einen überraschenden 3:0-Erfolg der Salzburger (Tore durch Mane, Soriano, R. Zulj). • Dominik Szoboszlai verwandelte in beiden Partien gegen Maccabi Tel- Aviv einen Elfmeter und hat nach Toren gegen Lok Moskau und Atletico Madrid in allen vier Europapokal-Spielen in dieser Saison getroffen. • Salzburgs Bilanz gegen Teams aus dem Nachbarland liegt bei 5 Siegen, 4 Remis, 5 Niederlagen. Zu Hause lautet sie 3 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage, wobei von den letzten sechs Spielen keines verloren wurde und man in den ersten fünf ohne Gegentor blieb. • Bayern gewann 2019/20 zum sechsten Mal die europäische Königsklasse, zum dritten Mal in der Ära der UEFA Champions League. • Die Münchner schafften es letzte Saison als erst siebente Mannschaft ---- und als erste aus Deutschland ---- alle sechs Gruppenspiele in der UEFA Champions League zu gewinnen. • Bayern nimmt zum insgesamt 24. Mal an einer Gruppenphase der UEFA Champions League teil. • Mit den Erfolgen gegen Atletico Madrid und Lok Moskau feierte der FCB inzwischen 14 Siege in UEFA-Wettbewerben hintereinander.
• In den letzten 23 Partien auf internationalem Parkett gab es nur eine Niederlage (1:3 zu Hause gegen Liverpool im Achtelfinale der UEFA Champions League 2018/19). Personelles Antoine Bernede fällt weiterhin aus (Schienbeinbruch), Patson Daka fehlt aufgrund einer Muskelverletzung. Montag, 02. November 2020 FC Red Bull Salzburg 12:00 Uhr Pressekonferenz mit Jesse Marsch und einem Spieler (Facebook Live, Livestream auf Website) Diese Pressekonferenz findet virtuell unter folgendem Link statt: https://teams.microsoft.com/l/meetup- join/19%3ameeting_NTAxMjVkODgtYjM3ZC00MjYzLWI3YTItMjg1NTE2NTAyZTEy%40thread.v2/0 ?context=%7b%22Tid%22%3a%22a14a00ba-9278-428a-8408- efb35071cb10%22%2c%22Oid%22%3a%22618cf3e8-4a66-4126-a56f-3e62aaa134ed%22%7d 17:00 Uhr Abschlusstraining (Trainingszentrum Taxham); 15 Minuten frei für Medien Parken bzw. Zugang zum Training: Der Parkplatz für Medienvertreter, die beim Training dabei sind, befindet sich auf dem Gelände des ESV Taxham (Zufahrt bzw. Parkmöglichkeiten über Kleßheimer Allee 123). Sollte dieser Parkplatz voll sein, kann bei der Red Bull Arena geparkt werden. FC Bayern München 13:00 Uhr Pressekonferenz Die Pressekonferenz findet virtuell statt. Zugelassen sind nur Medienvertreter, die auch für das Spiel akkreditiert sind. 15:00 Uhr Abschlusstraining in München Eine Besichtigung der Red Bull Arena am Tag vor dem Spiel findet nicht statt.
Dienstag, 03. November 2020 21:00 Uhr FC Red Bull Salzburg ---- FC Bayern München (Red Bull Arena) Die Teilnahme an den beiden Pressekonferenzen nach dem Spiel ist unter folgendem Link möglich: https://teams.microsoft.com/l/meetup- join/19%3ameeting_NDc0Y2RlNDYtMzc3My00YjUwLWE2MGEtOTczZGM2MmZiYTcx%40thread .v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22a14a00ba-9278-428a-8408- efb35071cb10%22%2c%22Oid%22%3a%22618cf3e8-4a66-4126-a56f-3e62aaa134ed%22%7d Christian Kircher Medienbeauftragter Mobile +43664 600 78 3500 Phone +43662 43 33 32 4418
Sie können auch lesen