MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt

Die Seite wird erstellt Marvin Scharf
 
WEITER LESEN
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
MUSIKFEST
SCHLOSS
WEINZIERL

19. – 21. Mai 2023

            Haydn lebt
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
DAS PROGRAMM DES MUSIKFESTES 2023

              Freitag, 19. Mai 2023, 19.00 Uhr
1. KAMMERKONZERT
»ERÖFFNUNGSKONZERT« Festsaal Schloss Weinzierl

Altenberg Trio Wien, Heri Choi Oboe, Marcelo Padilla Fagott, Chri-
stopher Hinterhuber Klavier, Amiram Ganz Violine, Ziyu He Violine,
Gerhard Marschner Viola, Christoph Stradner Violoncello
                            Joseph Haydn (Stich von Hardy)

                                                             Francis Poulenc

Joseph HAYDN
Klaviertrio As-Dur Hob. XV:14
Francis POULENC
Trio für Oboe, Fagott und Klavier (1926)
Dmitri SCHOSTAKOWITSCH
Klavierquintett g-Moll op. 57 (1940)
  Anschließend Empfang durch „so schmeckt NÖ“

           Samstag, 20. Mai 2023, ab 15.00 Uhr
PROMENADENKONZERT
mit 3 literarischen und musikalischen Stationen in Festsaal, Gar-
ten und Arkadenhof von Schloss Weinzierl

„Heiteres in Literatur – und Musik“ mit Albert Hosp und Musi-
kern des Musikfests

Dazwischen kulinarische Genussstationen
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
Eine literarische Station im Garten des Schlosses
                 beim Promenadenkonzert (2015)

            Samstag, 20. Mai 2023, 19.00 Uhr

2. KAMMERKONZERT
»KONZERTABEND« Festsaal Schloss Weinzierl

Christopher Hinterhuber Klavier, Christoph Stradner Violoncello,
Marcelo Padilla Fagott, Heri Choi Oboe, Altenberg Trio Wien, Ziyu
He Violine, Amiram Ganz Violine, Gerhard Marschner Viola
                                                             Johannes Brahms (Ölgemälde von
                                                             Carl Jagemann, um 1860)
                        Bohuslav Martinů

Joseph HAYDN
Capriccio G-Dur Hob. XVII:1 für Klavier
Hans GAL
Divertimento Op. 90 Nr.1 für Violoncello und Fagott (1969)
Bohuslav MARTINŮ
Quartett H. 315 für Oboe und Klaviertrio (1942)
Johannes BRAHMS
Klavierquintett f-Moll op. 34
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
Sonntag, 21. Mai 2023, 11.00 Uhr

3. KAMMERKONZERT
»KONZERT-MATINÉE« Festsaal Schloss Weinzierl

Heri Choi Oboe, Gerhard Marschner Viola Marcelo Padilla Fagott,
Christopher Hinterhuber Klavier, Amiram Ganz Violine, Ziyu He
Violine, Christoph Stradner Violoncello
                           Robert Schumann

                                                                André Previn

 Joseph HAYDN
 Baryton-Trio XI:4 (Transkription für Oboe, Viola und Fagott)
 André PREVIN
 Trio für Oboe, Fagott und Klavier (1996)
 Robert SCHUMANN
 Klavierquintett Es-Dur op. 44

 Das Programm des Musikfests 2023 bietet unterschiedliche mu-
 sikalische Formen und emotionale Inhalte vom Solostück bis
 zum Quintett und vom Ernst zum Frohsinn.
 Eröffnet werden die drei Kammerkonzerte jeweils von Werken
 Joseph Haydns, welche die Universalität des Meisters im Um-
 gang mit verschiedenen Genres, Stilmitteln und Gefühlswerten
 manifestieren. Beschlossen werden sie von Klavierquintetten
 großer Meister des 19. und 20. Jahrhunderts im ersten Zenit ihres
 Schaffens - alle drei waren Anfang 30, als sie sie komponierten. Es
 sind Werke von höchster Kunstfertigkeit und Intensität, oft von
 orchestraler Klangfülle.
 Bezaubernde, interessante, auch amüsante Kammermusik
 für Bläser und Klavier aus dem 20. Jahrhundert von Poulenc,
 Martinů, Previn und Gal geben dem Programm Leichtigkeit und
 Schwung, eine Stimmung wie sie auch für das Promenadenkon-
 zert bestimmend ist.
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
lebenswertes

SCHLOSS WEINZIERL, Weinzierl 1, AT 3250 Wieselburg-Land
www.musikfest-weinzierl.at
www.facebook.com/musikfestschlossweinzierl

KARTENBESTELLUNGEN UND AUSKÜNFTE
Kartenbüro: Christine Puhr, MA
T: +43 (0) 664 102 11 98 (Mo – Fr 17:00 – 19:30 Uhr)
E: office@musikfest-weinzierl.at

EINTRITTSPREISE

1. Kammerkonzert inkl. Empfang
    VVK: Kat.I € 41/Kat.II € 36            AK: Kat.I € 43/Kat.II € 38
2. und 3. Kammerkonzert
   VVK: Kat.I € 31/Kat.II € 26           AK: Kat.I € 33/Kat.II € 28
Promenadenkonzert
   VVK: € 19 AK: € 21
Kombikarte Promenadenkonzert+Konzertabend
    VVK: Kat.I € 43/Kat.II € 40           AK: Kat.I € 47/Kat.II € 44
Abonnement                       € 89

Halber Preis für Schüler und Studenten.
Öffnung der Kassa an Konzerttagen eineinhalb Stunden vor Beginn der Vorstellung.

Zum Konzert am Samstag, 20. Mai 2023 um 19:00 Uhr bietet das Reisebüro
Elite Tours einen Bustransfer
Wien – Weinzierl – Wien an.
Nähere Informationen unter Tel. +43-1-513 22 25 oder
www.elitetours.at oder travel@elitetours.at

UNTERKUNFTSMÖGLICHKEITEN
Informationen zu Hotels in der Umgebung unter
www.musikfest-weinzierl.at oder telefonisch bei Frau Puhr:
+43 (0) 664 102 11 98 (Mo – Fr 17:00 – 19:30 Uhr)

TOURISMUSANGEBOTE DER UMGEBUNG
www.mostviertel.info

Programmänderungen vorbehalten

MPRESSUM
Medieninhaber: Gemeinde Wieselburg-Land,
Weinzierl-Wechlingerstraße 9, 3250 Weinzierl
Für den Inhalt verantwortlich: Altenberg Trio Wien
Redaktion: Gloria Bretschneider
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
ZUM MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL 2023

Liebe Freunde des Musikfests Schloss Weinzierl,

unser Kammermusikfestival rund um Christi Himmelfahrt findet 2023
schon zum 14. Mal statt.

Nach wie vor erweist sich die Musik von Joseph Haydn mit ihren
Eigenschaften Humor, Fröhlichkeit und ungekünsteltem tiefem Aus-
druck als eine äußerst wirksame, rein musikalische Medizin und steht
deshalb auch 2023 wieder im Zentrum des Programms.

In Haydns Tradition stehen im weitesten Sinne auch einige Werke des
20. Jahrhunderts von Poulenc, Martinů und Previn; den Gegenpol
dazu bilden in allen drei Konzerten die beeindruckenden Klavier-
quintette von Schumann, Brahms und Schostakowitsch - zurecht
gern gespielte, absolute Meisterwerke dieses Genres.

Der 2023 zu begehende 100. Geburtstag des großen deutschen
Humoristen Vicco von Bülow, Loriot, war indirekt Inspiration für das
Promenadenkonzert am Samstag Nachmittag, wir freuen uns auf
Albert Hosp als Moderator und Rezitator.

Ein besonderer Dank gilt wieder der Gemeinde Wieselburg-Land und
der gesamten Organisation des Musikfests. Wir freuen uns auf zahl-
reiche wunderbare (Wieder-)begegnungen mit Ihnen, geschätztes
Publikum und auf drei sonnige, intensive Tage im kommenden Mai!

Herzlichst,

das Altenberg Trio Wien (Christopher Hinterhuber, Ziyu He und
Christoph Stradner) und Amiram Ganz
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
DIE KÜNSTLER DES MUSIKFESTES 2023

Heri Choi                    Marcelo Padilla
Oboe                         Fagott

Gerhard Marschner            Albert Hosp
Viola                        Sprecher

„Das Ohr, versteht sich ein gebildetes, muß in der

Musik entscheiden, und ich halte mich für befugt,

wie irgendeiner, hierin Gesetze zu geben.“

				                                       Joseph Haydn
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
Altenberg Trio Wien
Christopher Hinterhuber, Ziyu He, Christoph Stradner

   KÜNSTLERISCHE
         LEITUNG
       ALTENBERG
      TRIO WIEN &
    AMIRAM GANZ
                               Amiram Ganz

       Das Musikfest Schloss Weinzierl dankt seinen
           Förderern, Sponsoren & Partnern.
MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL- 21. Mai 2023 - Haydn lebt
Sie können auch lesen