DSV E.INFRA Schülercup Biathlon - bis 12.02.2023 - OK ARBER

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Geyer
 
WEITER LESEN
DSV E.INFRA Schülercup Biathlon - bis 12.02.2023 - OK ARBER
OK ARBER
  BAYERISCHER WALD

     DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

  Einladung & Ausschreibung

   3. DSV E.INFRA
      Schülercup
       Biathlon
        09. bis 12.02.2023
            am ARBER

EINZEL - SPRINT - STAFFEL
DSV E.INFRA Schülercup Biathlon - bis 12.02.2023 - OK ARBER
OK ARBER
                BAYERISCHER WALD

                     DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

GRUSSWORT
ORGANISATIONSKOMITEE
ARBER BAYERISCHER WALD

Es ist mir eine große Freude, Sie 2023 zum DSV E.INFRA
Schülercup am Großen Arbersee begrüßen zu dürfen. Wir – das heißt das Organisa-
tionskomitee (OK) ARBER Bayerischer Wald – sind stolz darauf, Austragungsort dieses
Sportevents zu sein; zeigt es uns doch, dass sich der Landkreis Regen mit dem rundum
modernisierten Hohenzollern Skistadion hinter anderen renommierten Wintersportzentren
Deutschlands keineswegs zu verstecken braucht. Wir erwarten auch in diesem Jahr wie-
der zahlreiche Sportler und ihre Teams beim Kampf um wichtige Punkte. Es wäre kaum
möglich, eine solche Veranstaltung, ihre organisatorischen, logistischen und finanziellen
Herausforderungen, zu bewältigen, ohne die zahlreichen sportbegeisterten, ehrenamt-
licher Helfer aus der Region sowie verschiedenste Institutionen, Vereine und örtliche
Wintersportverbände. Bewährt hat sich als zentrales Steuerungsorgan auch das ständig
präsente OK, das 2015 unter dem Dach der Kreisentwicklungsgesellschaft ARBERLAND
REGio GmbH firmiert hat. Wir wollen die gemeinsam entfachte Fackel weitertragen und
zukünftig auch weitere nationale und internationale Sportevents in den Bayerischen Wald
holen.

Nun möchte ich den Sportlern, den Veranstaltern und Zuschauern aber viel Freude, Erfolg
sowie gute, faire Wettkämpfe am Großen Arbersee wünschen.

Ihr HERBERT UNNASCH
Vorsitzender OK BAYERISCHER WALD

                                                                                            2
DSV E.INFRA Schülercup Biathlon - bis 12.02.2023 - OK ARBER
OK ARBER
                BAYERISCHER WALD

                   DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

Veranstalter:                  Deutscher Skiverband
Wettkampfbeauftragter DSV:     Thomas Hacker
Organisator:                   OK ARBER BAYERISCHER WALD
Wettkampfort:                  ARBER Hohenzollern Skistadion

Organisationskomitee
Chef Organisationskomitee:     Herbert Unnasch
Wettkampfleiter:               Josef Schneider
Wettkampfbüro:                 Susanne Zaglauer
Leiter Schießstand:            Günther Süß
Chef Stadion:                  Michael Fiedler
Chef Strecke:                  Marcel Fiedler
Zeitnahme:                     Thomas Bachinger
Medizinischer Dienst:          Arzt / Bergwacht
Disziplinen:                   Einzel / Sprint / Staffel
Wettkampfbüro:                 ARBER Hohenzollern Skistadion
Teilnahmeberechtigt:           Es sind die Athletinnen und Athleten aller
                               Landesskiverbände des Deutschen
                               Skiverbandes in den ausgeschriebenen
                               Klassen startberechtigt. Die Jahrgänge der
                               jeweiligen Altersklassen sind in den gültigen
                               Reglements 2022/23 aufgeführt.
Meldungen:                     Über die DSV Rennverwaltung
Meldeschluss:                  Dienstag, 7. Februar 2023
Meldegebühr:                   10,- Euro pro Teilnehmer und Wettkampf
                                                                               3
DSV E.INFRA Schülercup Biathlon - bis 12.02.2023 - OK ARBER
OK ARBER
            BAYERISCHER WALD

                DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

Programm
Donnerstag, 09.02.2023
   09:00-13:00 Uhr    Offizielles Training
      bis 13:30 Uhr   Abgabe der Meldelisten Einzel im Wettkampfbüro
      bis 14:30 Uhr   Abgabe Ski
          15:30 Uhr   Mannschaftsführersitzung im ARBERLAND-Stadl

Freitag, 10.02.2023
   ab 08:00 Uhr       Waffenkontrolle
08:30-09:50 Uhr       Anschießen
       10:00 Uhr      Start Einzelwettkampf
         anschl.      Siegerehrung
   bis 14:30 Uhr      Abgabe der Meldelisten Sprint im Wettkampfbüro
		                    Abgabe Ski
17:00-17:30 Uhr       Abholung Startnummern Sprint im Wettkampfbüro

Samstag, 11.02.2023
   ab 08:00 Uhr       Waffenkontrolle
08:30-09:50 Uhr       Anschießen
       10:00 Uhr      Start Sprintwettkampf
         anschl.      Siegerehrung
   bis 14:00 Uhr      Abgabe der Meldelisten Staffel im Wettkampfbüro
		                    Abgabe Ski
17:00-17:30 Uhr       Abholung Startnummern Staffel im Wettkampfbüro

Sonntag, 12.02.2023
      ab 08:00 Uhr    Waffenkontrolle
   08:30-09:50 Uhr    Anschießen
         10:00 Uhr    Start Staffelwettkampf
           anschl.    Siegerehrung

                                                                        4
LOGISTIC
                                                               CENTER

                                                                                                                                      S
                                                                                                                               CIAL
                                                                                                                        OFFI
                                                                                                                    NGE
                                                                                                               G RA
                                                                                                         OTIN                                               D
                                                                                                     SHO       REA                                       AN
                                                                                                        IN G A
                                                                                                                     IA                             ON
                                                                                                                                                       S- OL
                                                                                               C   OACH         MED                                                              EG
                                                                                                                                                E AP ONTR
                                                                                                                                               W IC                            KW LE
                                                                                                                                                 SK                         ÜC    L
                                                                                                                                                                          -R TRO
                                                                                                                                                                       EN
                                                                                                                                                                  H LET IKON
                                                                                                                                                                          R
                                                                                                                                                                AT     EH
                                                                                        BACK                                                                         W
                                                                               E S W AY                                                                           GE
                                                                  AT H L E T
                                                                                                                                                                                                                         BAYERISCHER WALD
                                                                                                                                                                                                                                      OK ARBER

                                                                               ARBERLAND
                                                                                 STADL
                              TEAMS
                              PARKING

                                 PP
                                          MAIN
                                        BUILDING

                                                     OUT
                                                   BUILDING
                                                                                                                                                                                       DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

                                                                                                                                               OFFICIALS
                                                                                                                                               PARKING
                                                                                                                                          PP

          STADIONPLAN
© Kartographie Muggenthaler

5
OK ARBER
               BAYERISCHER WALD

                  DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

EU-Verbot von Perfluoroctansäure (PFOA):
Wir weisen hiermit auf die Einhaltung des bestehenden Fluor-Verbotes der EU hin,
dass innerhalb der FIS, innerhalb des DESV und seiner LSV zur Anwendung kommt
und durch die zuständigen Behörden kontrolliert und sanktioniert werden kann. Es
beinhaltet das Verwenden, das Lagern und Bereithalten von Wachsen, Pulvern oder
Flüssigprodukten zur Behandlung von Skibelägen, die vor dem Juli 2020 gekauft
wurden und entsprechende PFOA-Verbindungen enthalten.

Corona-Informationen:
Der Wettkampf wird gemäß der aktuell gültigen Corona-Verordnung durchgeführt und
evtl. Veränderungen der Ausschreibung sind kurzfristig möglich. Die Teilnahme an
der Veranstaltung erfolgt in Bezug auf eine mögliche Ansteckung mit Corona und den
daraus möglicherweise resultierenden Folgeerkrankungen auf eigenes Risiko.
BITTE DAS HYGIENEKONZEPT ARBER HOHENZOLLERN SKISTADION
BEACHTEN !

Strecken / Schießübungen / Strafen für Fehlschüsse
                    Freitag – Einzel       Samstag – Sprint       Sonntag – Staffel
                   Strecke   Schießen      Strecke Schießen       Strecke Schießen
Schüler 13 m /w    4,0 km      l–l–l       3,0 km       l–l       3,0 km      l–l
Schüler 14 m/w     6,0 km     l–s–l        4,0 km      l–s        4,0 km      l–s
Schüler 15 w       8,0 km    l–s–l–s       5,0 km      l–s        4,0 km      l–s
Schüler 15 m       8,0 km    l–s–l–s       6,0 km      l–s        4,0 km      l–s

Strafen:
Sprint und Staffel:		         100 m Strafrunde/Fehlschuss
Einzel:               S13     30 Sek/Fehlschuss
                      S14/15 45 Sek/Fehlschuss
Im Sprint wird die stehende Schießübung jeweils mit Einzelnachladern geschossen.

                                                                                      6
OK ARBER
                    BAYERISCHER WALD

                           DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

Wettkampfbestimmungen:
Die Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der IBU, den Ergänzugen der DSV
(Stand 01.09.2022) und den Bestimmungen des Reglements „Reglement DM/DJM/
DP 2022/23“ durchgeführt.

Preise:
Die drei Erstplatzierten jeder Klasse erhalten Medaillen, die sechs Erstplatzierten er-
halten Urkunden.

PräparationDSV
            Ski:/ DKB Jugendcup
                       Deutschlandpokal Biathlon
Einheitswachs unter Beachtung ANHANG 7 im Reglement zur Durchführung des
              2021 / 2022
„DSV E.INFRA Schülercup“ 2022/23.

Quartierbuchungen:
Buchungen sind von den einzelnen Verbänden/Sportlern zu tätigen!
                                           Quartierbuchungen
Infos: OK ARBER BAYERISCHER WALD
       Amtsgerichtstraße
Anmeldungen Vroni?       6-8, 94209 Regen, Telefon 09921 9605 3131
       info@ok-bayerischer-wald.de

Haftung:
1. Risikobeurteilung und Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer:
In der DSV-Aktivenerklärung für den Erhalt ihrer RaceCard haben die Teilnehmer detailliert erklärt Kenntnis zu haben von den
wettkampfspezifischen Risiken und Gefahren sowie diese zu akzeptieren. Weiter darüber informiert zu sein, dass sie insoweit
bei der Ausübung der von ihnen gewählten Skidisziplin Schaden an Leib oder Leben erleiden können. Schließlich haben sie
sich verpflichtet eine eigene Risikobeurteilung dahingehend vorzunehmen, ob sie auf Grund ihres individuellen Könnens sich
zutrauen die Schwierigkeiten der Strecke bzw. Anlage sicher zu bewältigen und sich zudem verpflichtet auf von ihnen erkannte
Sicherheitsmängel hinzuweisen. Durch ihren Start bringen sie zum einen die Geeignetheit der Strecke zum Ausdruck sowie
zum anderen deren Anforderungen gewachsen zu sein. Zudem haben sie in der Aktiven Erklärung ausdrücklich bestätigt für das
von ihnen verwendete Material selbst verantwortlich zu sein. Diese Erklärungen sind gerade auch für diesen Wettkampf
verbindlich.
2. Verschulden des Organisators und seiner Erfüllungsgehilfen:
Der Teilnehmer am Wettkampf akzeptiert, wenn er im Wettkampf einen Schaden erleidet und der Meinung ist, den zuständigen
Organisator bzw. dessen Erfüllungsgehilfen treffe hierfür ein Verschulden, dass diese im Hinblick auf Sachschäden nur bei
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit haften. Diese Erklärung gilt auch für den Rechtsnachfolger des Athleten. Der Teilnehmer
erklärt sich weiter bereit mit den jeweiligen Wettkampfbestimmungen vertraut zu machen. Wenn durch seine Teilnahme am
Wettkampf ein Dritter Schaden erleidet, akzeptiert er, dass eine eventuelle Haftung allein ihn treffen kann. Es dient deshalb
seinem eigenen Interesse, ausreichenden Versicherungsschutz zu haben.

                                                                                                                                7
OK ARBER
                 BAYERISCHER WALD

                       DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

Datenschutz:
1. Wir, OK ARBER BAYERISCHER WALD, Amtsgerichtstraße 6-8, 94209 Regen, vertreten durch den
Vorstand, sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Alle Ihre Anträge,
Anregungen und Fragen richten Sie bitte an info@ok-bayerischer-wald.de oder an die o.g. Anschrift.

2. Bei der Anmeldung zu der Sportveranstaltung DSV E.INFRA Schülercup Biathlon vom 09. bis 12.
Februar 2023 erheben wir folgende Datenkategorien bzw. folgende personenbezogene Daten von
Ihnen: Personenstammdaten (Vornamen, Nachnamen, Jahrgang, ggf. Staatsangehörigkeit, Ver-
einszugehörigkeit) und Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail- Adresse) von Ihnen unmittelbar oder
von Ihrem Landesverband, wenn Sie sich über diesen anmelden oder von diesem bei uns gemeldet
werden.

3. Ihre Daten werden verarbeitet, um den Sportveranstaltungsvertrag, dessen Vertragspartei Sie sind,
zu erfüllen. Dazu ist erforderlich, Sie zu identifizieren, um die Einzahlung der Startgebühr, Ihre Startbe-
rechtigung und das Bestehen des Versicherungsschutzes zu überprüfen und Sie ggf. für Rückfragen
zu kontaktieren, Ihnen eine Startnummer zuzuweisen, den Einlass, den Wettkampf, das Programm,
die Unterbringung und/oder Verpflegung sowie weitere veranstaltungsbezogene Dienstleistungen zu
organisieren und durchzuführen. Zur Veröffentlichung von Ergebnislisten und Vornahme von Siegereh-
rungen werden nur Ihre Personenstamm- daten (Vor- und Nachnamen, Jahrgang) und Ihre Vereinszu-
gehörigkeit veröffentlicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 I 1 lit. b DSGVO. Zur Förde-
rung unserer Vereinszwecke, zur Berichterstattung in Vereinsmedien, in der Presse, im Rundfunk oder
im Internet oder aus wirtschaftlichen oder ideellen Interessen des Sportveranstalters und/oder Sport-
verbände kann die Verarbeitung Ihrer Personenstammdaten oder von Foto-/Videoaufnahmen von
Ihnen bei der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung, gem. Art. 6 I 1 lit. f DSGVO erforderlich sein.

4. Ihre personenbezogenen Daten werden von unseren Auftragnehmern verarbeitet und ggf. an Hotels
und Reiseveranstalter, ggf. Landesverbände, an den Deutschen Skiverband e.V., an Versicherungen,
Behörden, Presseorgane und ggf. an den Sportveranstalter weitergegeben. Wir übermitteln Ihre Daten
weder in Drittländer noch an internationale Organisationen.

5. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist
und keine Aufbewahrungspflichten (u.a. Regelverjährung für vertragliche Ansprüche gem. § 195 BGB,
3 Jahre; Aufbewahrung von Rechnungen, 10 Jahre) bestehen.

6. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen über die zu
Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie zu deren Herkunft, Empfänger oder
Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben oder offengelegt werden, den Zweck
der Speicherung und Verarbeitung, die geplante Speicherdauer und die von uns durchgeführten
automatisierten Entscheidungsfindungen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art.
16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder
einen Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit
(Art. 20 DSGVO). Ferner haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77
DSGVO). Zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Bayern oder eine für ihren Wohn-
sitz zuständige Aufsichtsbehörde. Wir verzichten bewusst auf automatisierte Entscheidungsfindung.

7. Die Bereitstellung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten ist für den Vertragsschluss er-
forderlich. Im Fall der Nichtbereitstellung Ihrer Daten ist die Wettkampfteilnahme nicht möglich.
                                                                                                              8
OK ARBER
  BAYERISCHER WALD

     DSV E.INFRA Schülercup Biathlon

   Wir wünschen gute Anreise
und einen angenehmen Aufenthalt
          im ARBERLAND
Zeitplan
                                                                                                                           OK ARBER
                                            3. DESV E.INFRA Schülercup                                                     BAYERISCHER WALD

 DATUM         TRAINING          WAFFEN-         STARTZEIT   WETTKAMPF      MEETING           ABGABEN           SIEGEREHRUNG     SONSTIGES
                                KONTROLLE
                               ANSCHIESSEN

09.02.2023   09:00-13:00 Uhr                                                 15:30 Uhr        bis 13:30 Uhr
Donnerstag      Offizielles                                                Mannschafts-    Abgabe Meldelisten
                 Training                                                  führersitzung          Einzel
                                                                         im ARBERLAND-      im Wettkampfbüro
                                                                               Stadl         bis 14:30 Uhr
                                                                                              Abgabe Ski

10.02.2023                      ab 08:00 Uhr     10:00 Uhr     Einzel                         bis 14:30 Uhr      gleich nach    17:00-17:30 Uhr
  Freitag                      Waffenkontrolle                                             Abgabe Meldelisten   Wettkampfende   Abholung Start-
                               08:30-09:50 Uhr                                                    Sprint                        nummern Sprint
                                 Anschießen                                                 im Wettkampfbüro                     im Wettkampf-
                                                                                             bis 14:30 Uhr                           büro
                                                                                              Abgabe Ski

11.02.2023                      ab 08:00 Uhr     10:00 Uhr     Sprint                         bis 14:00 Uhr      gleich nach    17:00-17:30 Uhr
 Samstag                       Waffenkontrolle                                             Abgabe Meldelisten   Wettkampfende   Abholung Start-
                               08:30-09:50 Uhr                                                    Staffel                       nummern Staffel
                                 Anschießen                                                 im Wettkampfbüro                     im Wettkampf-
                                                                                             bis 14:00 Uhr                           büro
                                                                                              Abgabe Ski

12.02.2023                      ab 08:00 Uhr     10:00 Uhr     Staffel                                           gleich nach
 Sonntag                       Waffenkontrolle                                                                  Wettkampfende
                               08:30-09:50 Uhr
                                 Anschießen
Sie können auch lesen