Entsorgungsinfo 2021 - Gebrauchte Textilien - Rohstoffe für Neues - Degersheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Entsorgungsinfo 2021 Wir holen … Kehricht Sperrgut Bioabfälle Bitte verwenden Sie nur die offiziellen ZAB- · Kirchstrasse/Steinegg Mit ZAB-Sperrgutmarken frankieren. Vignetten Jahrespauschale 2021 Gebührensäcke. · Bergstrasse/Föhrenwäldli · Taa-/Säntisstrasse Kleinsperrgut bis 15 kg 6.– 40 Liter 50.– 17 Liter 1.– · Baldenwil Maximale Abmessungen 80 Liter 100.– 35 Liter 2.– · Ifang 40 x 60 x 150 cm 120 Liter 150.– 60 Liter 3.– · Lehstrasse 2, Wolfertswil 140 Liter 180.– 110 Liter 6.– · Hauptstrasse 30, Wolfertswil Grobsperrgut bis 35 kg 12.– 240 Liter 300.– · Feldegg-/Taastrasse Höchstlänge 150 cm 660 Liter 800.– Verkaufsstellen · Magdenau 800 Liter 950.– · Coop Degersheim · Coop angrenzend an Taastrasse Verkaufsstellen Sperrgutmarken · Migros Degersheim · Quellenstrasse · Coop Degersheim · Poststrasse hinter Migros · Gemeindeverwaltung Degersheim Für normalen Hauskehricht verwenden Sie · Neugasse unterhalb Kindergarten Berg bitte nur die offiziellen ZAB-Gebührensäcke. strasse In Gebieten mit installierten Unterflurbe- Die Gemeinde Degersheim hat im Jahr 2018 · Friedhofparkplatz hältern kann das Klein- und Grobsperrgut im ganzen Entsorgungsgebiet die Entsorgung · Hinterer Postweg zwischen Post und frühestens am Vortag der Abfuhr mit den auf Unterflurbehälter umgestellt. Es wird kein Papeterie Zwicker erforderlichen Gebührenmarken bei den Un- Hauskehricht mehr vor den Häusern einge- · Sonnenbergstrasse terflurbehältern bereitgestellt werden. Der sammelt. Die Unterflurbehälter befinden sich Abzweiger Föhrenstrasse Abholtag ist jeweils am Mittwoch. an folgenden Standorten: · Bühlstrasse · Bahnhof (Nähe Velounterstand) · Ecke Hören-/Freudenbergstrasse · Entsorgungsstelle Mühlefeldstrasse · Fuchsackerstrasse PP Schützenhaus · Kähbachstrasse · Fuchsacker-/Seeblickstrasse · Bahnhofstrasse Abzweiger Unterdorf · Seeblickstrasse 16 strasse · Bahnübergang/Seeblickstrasse · Oberdorfstrasse 17, Wolfertswil · Kreuzung Hören-/Sonnhaldenstrasse · Flawilerstrasse 21 · Sonnhalden-/Hügelstrasse · Rosenstrasse 4 Haben Sie Fragen? Gemeindeverwaltung Degersheim | Telefon 071 372 07 90 | easydrive und Brockenhaus Degersheim | Telefon 071 371 29 57 | Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid ZAB | Telefon 071 932 12 12
Entsorgungsinfo 2021 Wir holen … Häckseldienst Bioabfälle Metall Der Werkhof der Gemeinde Degersheim Tipps und Tricks Alle Arten von Metall bis 1,5 m (Gestelle, Velos, führt offizielle Häckseldienste durch. D iese • Schneiden Sie Ihre Bäume und Sträucher Gebührenmarken für Einzel-Leerungen Wäscheständer, Pfannen) – ausser Blechdo- stehen allen Personen offen, die sich recht- erst kurz vor dem Häckseln und bewah- 40 Liter 3.– sen und Aluminiumverpackungen. zeitig bei der Abteilung Sicherheit und ren Sie Ihr Häckselmaterial an einem 80 Liter 6.– Werke anmelden (sicherheit- werke@ regengeschützten Ort für die nächste 120 Liter 9.– degersheim.ch oder 071 372 07 78). Häckseltour auf. 140 Liter 10.– Papier und Karton • Das Häckselgut muss an einer regen 240 Liter 16.– Gebühr geschützten, gut zugänglichen Stelle und Das Papier bis 7 Uhr gebündelt bereitstellen Für die Benützung des Häckseldienstes ist als geordneter Haufen (Äste parallel) ge- (nicht in Papiertaschen und Kartonschach- folgende Gebühr zu entrichten: lagert werden. teln). Erlaubt sind unverschmutzte Zeitungen • Wenn Sie einige kleine Materialien wie und Zeitschriften, Prospekte, Bücherseiten Grundpauschale Sonnenblumen, Geranien (ohne Erde) ohne Einband, Telefonbücher und Couverts. an den publizierten Daten 30.– oder Heckenschnitt zum Häckseln haben, können diese nur im trockenen Zustand 660 Liter 46.– Kartonschachteln können Sie separat (nicht Grundpauschale durch den Häcksler gelassen werden. 800 Liter 56.– mit Papier gemischt) zusammengefaltet und für einen individuellen Einsatz 50.– • Legen Sie sich einen eigenen Häcksel- gebündelt bereitstellen. vorrat im Garten an. Verwenden Sie für die Bioabfuhr leicht zu lee- zusätzlich rende Rollcontainer. Füllen Sie kleine Kom- pro 5 Minuten Häckselbetrieb postkübel und Kompostbeutel bitte in grüne ohne Abfuhr des Häckselgutes 10.– Container. mit Abfuhr und Entsorgung 25.– Container mit Fremdmaterial werden nicht Für die Abfuhr des Häckselgutes benützen geleert. Plastiksäcke und Schachteln werden Sie bitte die Bioabfuhr. stehen gelassen. Christbäume können Sie im Januar gratis bei den Unterflurbehältern bereitstellen. Sie wer- den vom ZAB jeweils mittwochs abgeholt. Bio-Gebührenmarken und Jahresvignetten sind beim Einwohneramt der Gemeinde De- gersheim erhältlich. Haben Sie Fragen? Gemeindeverwaltung Degersheim | Telefon 071 372 07 90 | easydrive und Brockenhaus Degersheim | Telefon 071 371 29 57 | Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid ZAB | Telefon 071 932 12 12
Januar Februar März April Mai Juni Montag 1 1 Montag Dienstag 2 2 1 Dienstag Mittwoch 3 3 2 Mittwoch Donnerstag 4 4 1 3 Donnerstag Freitag 1 Neujahr 5 5 2 Karfreitag 4 Freitag Samstag 2 Berchtoldstag 6 6 3 1 5 Samstag Sonntag 3 7 7 4 Ostersonntag 2 6 Sonntag Montag 4 8 8 5 Ostermontag 3 7 Montag Dienstag 5 9 9 6 4 8 Dienstag Mittwoch 6 10 10 7 5 9 Mittwoch Donnerstag 7 11 11 8 6 10 Donnerstag Freitag 8 12 12 9 7 11 Freitag Samstag 9 13 13 10 8 12 Wolfertswil Samstag Sonntag 10 14 14 11 9 13 Sonntag Montag 11 15 15 12 10 14 Montag Dienstag 12 16 16 13 11 15 Dienstag Mittwoch 13 17 17 14 12 16 Mittwoch Donnerstag 14 18 18 15 13 Auffahrt 17 Donnerstag Freitag 15 19 19 16 14 18 Freitag Samstag 16 20 Deg./Wolf. 20 17 15 19 Degersheim Samstag Sonntag 17 21 Funkensonntag 21 18 16 20 Sonntag Montag 18 22 22 19 17 21 Montag Dienstag 19 23 23 20 18 22 Dienstag Mittwoch 20 24 24 Vorversammlung 21 Metallsammlung 19 23 Mittwoch Donnerstag 21 25 25 22 20 24 Donnerstag Freitag 22 26 26 23 21 25 Freitag Samstag 23 27 27 24 Degersheim 22 26 Samstag Sonntag 24 28 28 25 23 Pfingstsonntag 27 Sonntag Montag 25 29 Bürgerversammlung 26 24 Pfingstmontag 28 Montag Dienstag 26 30 27 25 29 Dienstag Mittwoch 27 31 28 26 30 Mittwoch Donnerstag 28 29 27 Donnerstag Freitag 29 30 28 Freitag Samstag 30 29 Samstag Sonntag 31 30 Sonntag Montag 31 Sperrgut Sperrige, brennbare Gegenstände mit Sperrgutmarken Papier und Karton Schulferien und Feiertage frankieren. Sperrgut kann jeweils am Mittwoch bis 7 Uhr beim Unterflurbehälter bereitgestellt werden. Häckseldienst Degersheimer Wochenmarkt Bioabfuhr Container am Mittwoch bis 7 Uhr bereitstellen. Christbäume (gratis) Saisonbeginn Freibad
Juli August September Oktober November Dezember Montag 1 Allerheiligen Montag Dienstag 2 Dienstag Mittwoch 1 3 1 Mittwoch Donnerstag 1 2 4 2 Donnerstag Freitag 2 3 1 5 3 Freitag Samstag 3 4 2 6 4 Samstag Sonntag 4 1 Bundesfeier 5 Jahrmarkt 3 7 5 Sonntag Montag 5 2 6 Jahrmarkt 4 Wolfertswil 8 6 Montag Dienstag 6 3 7 5 9 7 Dienstag Mittwoch 7 4 8 6 Viehschau 10 8 Mittwoch Donnerstag 8 5 9 7 11 9 Donnerstag Freitag 9 6 10 8 12 10 Freitag Samstag 10 7 11 9 13 11 Degersheim Samstag Sonntag 11 8 12 10 14 12 Sonntag Montag 12 9 13 11 15 13 Montag Dienstag 13 10 14 12 16 14 Dienstag Mittwoch 14 11 15 13 17 15 Mittwoch Donnerstag 15 12 16 14 18 16 Donnerstag Freitag 16 13 17 15 19 Weihnachtsmarkt Degersheim 17 Freitag Samstag 17 14 18 16 20 Weihnachtsmarkt Degersheim 18 Samstag Sonntag 18 15 19 17 21 19 Sonntag Montag 19 16 20 18 22 20 Montag Dienstag 20 17 21 19 23 21 Dienstag Mittwoch 21 18 22 20 24 22 Mittwoch Donnerstag 22 19 23 21 25 23 Donnerstag Freitag 23 20 24 22 26 24 Freitag Samstag 24 21 25 23 Degersheim 27 25 Weihnachten Samstag Sonntag 25 22 26 24 28 Weihnachtsmarkt Wolfertswil 26 Stephanstag Sonntag Montag 26 23 27 25 29 27 Montag Dienstag 27 24 28 26 30 28 Dienstag Mittwoch 28 25 Sommerkonzert Wolf. 29 27 29 Mittwoch Donnerstag 29 26 30 28 30 Donnerstag Freitag 30 27 29 31 Freitag Samstag 31 28 Degersheim 30 Samstag Sonntag 29 Chilbi Wolfertswil 31 Sonntag Montag 30 Montag Sperrgut Sperrige, brennbare Gegenstände mit Sperrgutmarken Papier und Karton Schulferien und Feiertage frankieren. Sperrgut kann jeweils am Mittwoch bis 7 Uhr beim Unterflurbehälter bereitgestellt werden. Häckseldienst Degersheimer Wochenmarkt Bioabfuhr Container am Mittwoch bis 7 Uhr bereitstellen. Saisonschluss Freibad
Entsorgungsinfo 2021 Sie bringen … … zur Sammelstelle … zum easydrive … in den Laden / easydrive Standorte SperrgutCHF PET-Flaschen · Mühlefeldstrasse, Degersheim kleine Mengen 0.40/kg Getränkeflaschen gehören zurück zu den Ver- · Feldeggstrasse, beim easydrive ab 100 kg 0.25/kg kaufsstellen. · Wolfertswil, AS Aufzüge HolzCHF Weisse PE-Flaschen Glas easydrive, Taastrasse 11 kleine Mengen 0.30/kg Weisse Milch- oder Rahmflaschen aus PE ge- Flaschen und Gläser getrennt nach Farben. Telefon 071 371 29 57 ab 100 kg 0.20/kg hören zurück zu den Verkaufsstellen. Was nicht weiss oder braun ist, wird mit dem Grünglas gesammelt. Die Glascontainer dür- Mittwoch bis Freitag Styropor (Sagex) CHF PE-Flaschen fen aus Rücksicht gegenüber Nachbarn nur 10.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 18.00 Uhr 35-Liter-Sack2.– Migros und Coop nehmen leere Flaschen aus Montag bis Samstag zwischen 7.00 und 20.00 Samstag PE zurück. Zusammen mit den Flaschen für Uhr benutzt werden. 9.00 – 16.00 Uhr KUH-Bag für Kunststoffe Milchprodukte sammeln die Filialen leere Fla- Lebensmittelverpackungen, Becher, Schalen, schen von Wasch- und Reinigungsmitteln, von Metalle/Stahlblech Gratis im easydrive abgeben Blumentöpfe, Eimer, Kanister, Tetrapak, leere Körperpflege- und Duschmitteln sowie von Konservendosen sowie die Deckel von Konfi- Papier, Karton, Textilien, PET, Glas, Metall, Flaschen für Shampoo, Waschmittel, Saucen, Speiseölen, Essig und Salatsaucen. türen- und anderen Gläsern. Dosen mit Farb- Kaffeekapseln, Speiseöl und Mineralöl, Kork- Öl, Essig oder Milchprodukte, Tragtaschen, resten sind Sonderabfall. zapfen. Folien, Verpackungsmaterial, Schrumpf- und Batterien und Akkumulatoren Stretchfolie. Volle Säcke im easydrive abgeben. Batterien und Knopfzellen aus Spielzeugen, Aluminium PneuCHF Radios, Fotoapparaten, Armbanduhren usw. Tiernahrungsschalen, Tuben, Folien und an- PW-Pneu12.– 10 Säcke à 35 Liter 14.– an den Sammelstellen der Verkaufsgeschäfte dere Aluminiumteile. PW-Pneu mit Felge 15.– 10 Säcke à 60 Liter 20.– oder im easydrive zurückgeben. Autobatterien übrige Pneus 1.20/kg und Akkus nehmen Fachhandel und easydrive Textilien Rollen sind bei Coop und easydrive erhältlich. gratis zurück. Saubere Kleider, Tisch- und Bettwäsche im Mineralische Stoffe CHF verschnürten Sack und gut erhaltene Schuhe kleine Mengen 0.30/kg Batterien sind Sonderabfälle – (ausser Skischuhe). ab 100 kg 0.20/kg nicht in den Kehricht werfen. Tierkadaver Grubengut wie Flachglas, Spiegel, Ton, Keramik, Tierkadaver bis 200 kg können jederzeit bei der Plättli, Gips, Beton, Abbruchmaterial, Ziegel, ARA Oberglatt in Flawil abgegeben werden. Eternit, Porzellan, übrige mineralische Abfälle. Haben Sie Fragen? Gemeindeverwaltung Degersheim | Telefon 071 372 07 90 | easydrive und Brockenhaus Degersheim | Telefon 071 371 29 57 | Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid ZAB | Telefon 071 932 12 12
Entsorgungsinfo 2021 Sie bringen … Sammeln Sie kein Gift ZAB-App Elektrische und elektronische Geräte mit Sonderabfälle aus Haushalten werden gratis Gehen Sie mit Sonderabfall besonders vor- Wo liegt die nächste Glassammelstelle? Wo Zubehör angenommen. sichtig um. Vermischen Sie keine Produkte, es kann ich Sperrgut hinbringen? Wann ist die Elektrische und elektronische Geräte mit Farben und Lacke, Klebstoffe, Lösungsmittel, können chemische Reaktionen auftreten. Sor- nächste Papier- und Kartonsammlung? Alle Zubehör können an den Verkaufsstellen Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Quecksil- gen Sie für die trockene und sichere Lagerung Fragen zum Thema Entsorgung beantwortet gleichartiger Geräte oder beim easydrive kos- berthermometer und Medikamente sind Son- ausser Reichweite von Kindern in der Original- die neue elektronische Abfallagenda des ZAB. tenlos zurückgegeben werden – auch ohne derabfälle. verpackung oder in auslaufsicheren Behältern Über die ZAB-App können sämtliche Daten Neukauf und unabhängig von der Marke. mit deutlicher Bezeichnung des Inhalts. und Informationen zu Fragen bezüglich Ent- Zurück in den Laden Bei Vergiftungsfällen und Vergiftungsverdacht: sorgung, Sammelstellen oder Abfuhren von Büro- / Unterhaltungselektronik Hersteller und Handel sind per Gesetz zur www.toxi.ch Kehricht, Metall, Papier usw. umfassend und Computer, Drucker, Telefone, TV, Radios, Rücknahme von Sonderabfällen aus Haushal- bequem über das Smartphone (iPhone, And- Spielkonsolen, Kameras und Zubehör. ten verpflichtet. Schweizerisches Toxikologisches roid und Windows) abgerufen werden. Informationszentrum Haushaltsgeräte / Spielzeug / Werkzeug Nicht mehr benötigte, mit Gefahrensymbolen 24h-Notfallnummer: Telefon 145 Kühlschränke, Waschmaschinen, Toaster, gekennzeichnete Produkte oder Reste können Elektrowerkzeuge, Bohrmaschinen, elektrische Sie gratis zurückgeben. Maximal 20 kg. Weltweit einheitliche Gefahrensymbole Rasenmäher und elektrisch betriebenes Spiel- zeug. Medicus Drogerie Schneider Telefon 071 371 12 85 Leuchtstoffröhren / Stromsparlampen Hauptstrasse 55 Gas unter Druck Gewässergefährdend Hochgiftig Leuchtstoffröhren und Stromsparlampen 9113 Degersheim können Schadstoffe enthalten und müssen zurück in den Laden oder zum easydrive. Dienstag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 18.30 Uhr Vorsicht/Gefährlich Hochentzündlich Brandfördernd Samstag 8.00 – 15.00 Uhr Explosiv Gesundheitsgefährdend Ätzend Sonderabfälle nicht in den Kehricht geben, nie ins WC oder ins Lavabo schütten! Haben Sie Fragen? Gemeindeverwaltung Degersheim | Telefon 071 372 07 90 | easydrive und Brockenhaus Degersheim | Telefon 071 371 29 57 | Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid ZAB | Telefon 071 932 12 12
Entsorgungsinfo 2021 Kleidersammlung – ökologisch und sozial Platz schaffen und damit Gutes tun keine Verwendung findet, wird ins Ausland Was in den Container darf: Was nicht in den Container darf: Wenn Ihr Kleiderschrank überquillt, hilft nur exportiert und durch lokale Händler zu ange- • Saubere Kleidung • Verschmutzte, stark beschädigte Kleidung eines: ausmisten. Entsorgen Sie Ihre Kleider messenen Preisen an die Bevölkerung weiter- • Tisch- und Bettwäsche sowie Gardinen • Stark abgetragene Schuhe aber auf gar keinen Fall mit dem Hauskehricht, gegeben. Was nicht mehr tragbar ist, wird zu • Feder- und Daunenbettwaren • Einzelschuhe sondern entsorgen Sie Ihre Altkleidung bei der Putzlappen oder Rohstoffen verarbeitet. Der • Socken und Unterwäsche • Gummistiefel Sammelstelle Mühlefeld, beim easydrive oder Erlös kommt verschiedenen Schweizer Part- • Hüte und Pelze • Textilfremde Stoffe beim Werkhof der Gemeinde Degersheim. So nerorganisationen zu Gunsten. • Schuhe kann das Beste aus ihren nicht mehr verwen- deten Kleider herausgeholt werden. Statistik Degersheim Im Jahr 2018 konnte in Degersheim 22 Ton- Ressourcen schonen und die Umwelt nen Altkleider gesammelt werden. Das sind entlasten 5,5 Kilogramm pro Einwohner. Im Jahr 2019 Die Produktion von Textilien verschlingt be- wurden insgesamt 18,9 Tonnen Altkleider ge- trächtliche Mengen an Energie, Wasser, Che- sammelt, was heruntergerechnet ca. 4,5 Ki- mikalien und Erdöl. Allein um ein T-Shirt zu logramm pro Einwohner sind. Ein Teil des produzieren werden über 2000 Liter Wasser Erlöses dieser Kleider kommt der Stiftung benötigt. Insbesondere der Baumwollanbau Säntisblick zugunsten. braucht viel Wasser und es kommt zudem zu einem hohen Pestizid- und Insektizideinsatz. So können auch Sie helfen: Deshalb ist es wichtig, dass Kleidungsstücke • Geben Sie ihre nicht mehr gebrauchten so lange wie möglich im Textilkreislauf bleiben. Kleider und Schuhe weiter. Mit der richtigen Entsorgung bzw. der Kleider- • Werfen Sie Ihre gut erhaltenen und sau- spende kann das sichergestellt werden. beren Kleider in den Sammelcontainer bei der Sammelstelle Mühlefeld, beim Das vielfältige zweite Leben Ihrer easydrive oder beim Werkhof der G emeinde gespendeten Kleider Degersheim ein. Wenn Sie Ihre Kleider mittels Sammelcon • Verpacken Sie Ihre Kleiderspende vor dem tainer spenden, schenken Sie Ihren Kleidern Einwerfen in einem reissfesten Sack um die ein zweites Leben. Tragbare Kleidung wird Kleider zu schützen. aussortiert und bei Bedarf an Familien aus dem Berggebiet kostenlos weitergegeben. Entsorgen Sie Ihre Altkleidung bei der Sammelstelle Mühlefeld, beim easydrive oder beim Werkhof der Der Teil, der in der Schweiz als Direkthilfe Gemeinde Degersheim. Haben Sie Fragen? Gemeindeverwaltung Degersheim | Telefon 071 372 07 90 | easydrive und Brockenhaus Degersheim | Telefon 071 371 29 57 | Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid ZAB | Telefon 071 932 12 12
Sie können auch lesen