Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive - Technisches Handbuch

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Dittrich
 
WEITER LESEN
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive - Technisches Handbuch
Technisches Handbuch

Ethernetmodul
MGC-PRO MicroDrive

Dieses Technische Handbuch ist eine Ergänzung zur Betriebsanleitung "Schranke
MHTMTM MicroDrive" (5815,5001) und beschreibt das Ethernetmodul.
Vor der Benutzung des Ethernetmoduls dieses Handbuch sowie die Betriebsanleitung
"Schranke MHTMTM MicroDrive" sorgfältig durchlesen!

Doc-ID: 5815,0001DE
Version: 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive - Technisches Handbuch
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

     MAGNETIC Autocontrol GmbH
     Grienmatt 20
     79650 Schopfheim
     Germany

     Tel.: +49 (0) 7622 695 5
     Fax.: +49 (0)7622 695 602
     E-Mail: info@ac-magnetic.com
     Internet: www.ac-magnetic.com

2                                      5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                                       Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
                           1      Allgemeines ............................................................................5
                                  1.1      Informationen zur Betriebsanleitung..............................5
                                  1.2      Funktion .........................................................................5
                                  1.3      Referenzdokumente ......................................................6
                                  1.4      Symbolerklärung ............................................................7
                                  1.5      Bestimmungsgemäße Verwendung ..............................7
                           2      Technische Daten ..................................................................8
                           3      Einbau und Netzwerkanschluss ...........................................9
                                  3.1      Ethernetmodul in Steuergerät MGC-PRO einbauen .....9
                                           3.1.1          Störungsbehebung .......................................10
                                  3.2      Netzwerkanschluss durchführen..................................10
                                  3.3      Netzwerkkonfiguration .................................................11
                                  3.4      Menü "Ethernet" des Steuergerätes MGC-PRO..........11
                           4      Bedienung über Web-Oberfläche .......................................13
                                  4.1      Web-Oberfläche...........................................................13
                           5      TCP/IP Interface....................................................................17
                                  5.1      Modbus ........................................................................17
                                           5.1.1          Function Codes ............................................17
                                           5.1.2          Adresstabelle................................................18
                                           5.1.3          Beispiele .......................................................19
                                  5.2      Erweiterter Zugriff über Modbus
                                           "Function Code 43/13".................................................21
                                           5.2.1          CANopen TCP/IP Interface ..........................21
                                           5.2.2          Moduladressen .............................................22
                                           5.2.3          Unterstützte Kommandos.............................22
                                           5.2.4          Beispiele .......................................................23
                           6      Inbetriebnahme ....................................................................26
                                  6.1      Vorgehensweise ..........................................................26
                                  6.2      Störungsbehebung ......................................................26
                                  6.3      Software Tools .............................................................26
                           7      Anhang..................................................................................27
                           8      Abkürzungsverzeichnis.......................................................27
                           Index..............................................................................................29

5815,0001DE / Version 00                                                                                                      3
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

4                                      5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                           Allgemeines

1     Allgemeines
1.1     Informationen zum Technischen Hanbuch
                           Dieses Handbuch gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem
                           Ethernetmodul. Das Ethernetmodul kann nur in den MAGNETIC
                           MHTMTM MicroDrive Schranken eingebaut, betrieben werden.
                           Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller ange-
                           gebenen Sicherheitshinweise, Warnhinweise und Handlungsan-
                           weisungen in diesem Handbuch sowie in der Betriebsanleitung
                           "Schranke MHTMTM MicroDrive" (5815,5001).
                           Zur besseren Übersicht in diesem Handbuch werden die Sicher-
                           heitshinweise und Warnhinweise der Betriebsanleitung "Schranke
                           MHTMTM MicroDrive" nicht wiederholt.
                           Vor der Benutzung des Ethernetmoduls dieses Handbuch sowie
                           die Betriebsanleitung "Schranke MHTMTM MicroDrive" sorgfältig
                           durchlesen!

                                        HINWEIS!
                                        Dieses Technische Handbuch ist ab folgender
                                        Firmwareversion gültig:
                                        4915,3004 – v0.2

1.2     Funktion
                           Über das Ethernetmodul können Sie die MAGNETIC Schranke
                           MHTMTM MicroDrive über eine Web-Oberfläche oder über Modbus
                           TCP parametrieren und ansteuern.

5815,0001DE / Version 00                                                                        5
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

    Allgemeines

1.3       Referenzdokumente

                                                     HINWEIS!
                                                     Dieses Technische Handbuch legt die in der fol-
                                                     genden Tabelle aufgeführten Dokumente zu Grun-
                                                     de.
                                                     Alle aufgeführten Referenzdokumente erhalten Sie
                                                     kostenlos über die angegebene Bezugsquelle.

    Nummer       Titel                               Verfasser                 Bezugsquelle
    5815,5001    Betriebsanleitung "Schranke         MAGNETIC Autocontrol      info@ac-magnetic.com
                 MHTMTM MicroDrive"                  GmbH
    5815,0000    MicroDrive MGC/MGC-PRO              MAGNETIC Autocontrol      info@ac-magnetic.com
                 Additional Information for System   GmbH
                 integrators
    CIA309-1     Interfacing CANopen with TCP/IP     © CAN in Automation       www.can-cia.org
    CIA309-2                                         (CiA) e. V.
    –            MODBUS APPLICATION                  Modbus-IDA                www.Modbus-IDA.org
                 PROTOCOL SPECIFICATION
    –            Modbus Messaging Implementation     Modbus-IDA                www.Modbus-IDA.org
                 Guide
Tabelle 1: Referenzdokumente

6                                                                             5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                          Allgemeines

1.4     Symbolerklärung
Warnhinweise               Warnhinweise sind in diesem Handbuch durch Symbole gekenn-
                           zeichnet. Die Hinweise unbedingt einhalten und umsichtig handeln,
                           um Sachschäden zu vermeiden.

                                                  ACHTUNG!
                                        ACHTUNG!
                                        … weist auf eine möglicherweise schädliche Situa-
                                        tion hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn
                                        sie nicht gemieden wird.

Tipps und Empfehlungen                  HINWEIS!
                                        …hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie
                                        Informationen für einen effizienten und störungs-
                                        freien Betrieb hervor.

1.5     Bestimmungsgemäße Verwendung
                           Das Steckmodul "Ethernet" ist ausschließlich dazu bestimmt, die
                           MGC-PRO Steuergeräte um die Funktion "Ethernet" zu erweitern.
                           Das Steckmodul kann nur in den MAGNETIC Schranke MHTMTM
                           MicroDrive eingebaut, betrieben werden. Über dieses Steckmodul
                           können Sie die MAGNETIC Schranke MHTMTM MicroDrive über
                           eine Web-Oberfläche oder über Modbus TCP parametrieren und
                           ansteuern.
                           Der Einbau, der Anschluss und des Inbetriebnahme des Ethernet-
                           moduls sowie die Bedienung über das Ethernetmodul dürfen aus-
                           schließlich von Fachkräften durchgeführt werden.
                           Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungs-
                           gemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Für alle Schäden bei
                           nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet allein der Betrei-
                           ber.

                                        HINWEIS!
                                         Für weitere Informationen über die Schranke
                                        MHTMTM MicroDrive siehe Betriebsanleitung.
                                        Siehe Seite 6, Kapitel 1.3 "Referenzdokumente".

5815,0001DE / Version 00                                                                     7
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

    Technische Daten

2        Technische Daten
    Bezeichnung                        Einheit          Wert
    Stromaufnahme                      mA                50
    Datenübertragungsrate              Mbit/s         10 /100
    Max. Leitungslänge                 m                 30
    Kabeltyp                           –         Cat-5, Twisted Pair
    Steckertyp                         –               RJ-45
    Default IP-Adresse                 –            192.168.1.2
    Unterstützte Dienste               –         HTTP (Webserver),
                                                   ICMP (ping),
                                                 TCP/IP (Modbus),
                                                   DHCP Client,
                                                     NetBIOS
Tabelle 2: Technische Daten

8                                                             5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                Einbau und Netzwerkanschluss

3     Einbau und Netzwerkanschluss
3.1     Ethernetmodul in Steuergerät MGC-PRO einbauen
Tipps und Empfehlungen                  HINWEIS!
                                        Das Ethernetmodul kann nur mit den MAGNETIC
                                        Steuergeräten MGC-PRO betrieben werden.

                           Das Ethernetmodul wird im Werk eingebaut und eingerichtet. Bei
                           Kundenseitiger Nachrüstung folgenden Sicherheitshinweis beach-
                           ten.

Ethernetmodul nachrüsten
                                                   ACHTUNG!
                                        ACHTUNG!
                                        Sachschaden durch unsachgemäßen Einbau
                                        und unsachgemäße Inbetriebnahme.
                                        Deshalb:
                                        – Nur qualifiziertes Personal darf das Ethernet-
                                          modul einbauen, anschließen und in Betrieb
                                          nehmen.
                                        – ESD-Vorkehrungen treffen und einhalten.

                           1.   Schrankengehäuse gemäß Betriebsanleitung "Schranke
                                MHTMTM MicroDrive" öffnen. Warnhinweise beachten.
                           2.   Spannungsversorgung abschalten. Spannungsfreiheit sicher-
                                stellen. Gegen Wiedereinschalten sichern. Die Ausgleichsfe-
                                dern des Hebelsystems sind entspannt.
                           3.   Abdeckung vom Steuergerät vorsichtig öffnen.
                           4.   Steckmodul in einen freien Steckplatz einstecken.

                                        HINWEIS!
                                        Die Wahl des Steckplatzes beeinflusst die Modul-
                                        adresse des Steckmoduls.
                                         Siehe Seite 22, Kapitel 5.2.2.

                           5.   Spannungsversorgung einschalten.
                           6.   LEDs am Steckmodul prüfen. Die grüne LED in der Mitte
                                muss leuchten.  Ggf. folgendes Kapitel "Störungsbehe-
                                bung".
                           7.   Im Hauptmenü erscheint das Menü "Ethernet".
                           8.   Abdeckung des Steuergerätes aufsetzen.
                           9.   Schrankengehäuse gemäß Betriebsanleitung "Schranke
                                MHTMTM MicroDrive" schließen.

5815,0001DE / Version 00                                                                      9
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 Einbau und Netzwerkanschluss

3.1.1      Störungsbehebung

 Störung                  Mögliche Ursachen                        Störungsbehebung
 Grüne LED in der Mit-    Das Ethernetmodul wird nur von der       Aufschrift oder Typenschild des Steuer-
 te leuchtet nicht dau-   Steuergeräten MGC-PRO unterstützt.       gerätes prüfen.
 erhaft.
                          Ethernetmodul ist nicht korrekt einge-   Steckkontakte prüfen. Ethernetmodul er-
                          steckt.                                  neut einstecken.
 Grüne LED in der Mit-    Firmware-Update nicht korrekt durch-     Firmware-Update über das Servicemo-
 te leuchtet nicht.       geführt.                                 dul SM01 durchführen.
Tabelle 3: Störungsbehebung

3.2      Netzwerkanschluss durchführen
                                          Verbinden Sie die Schranke mit einem geeigneten Netzwerkkabel
                                          mit Ihren Ethernet-Geräten. Die Buchse für das Netzwerkkabel be-
                                          findet sich am Steckmodul.

                                                                   ACHTUNG!
                                                        ACHTUNG!
                                                        Sachschaden durch unsachgemäßen
                                                        Netzwerkanschluss.
                                                        Die Serviceschnittstelle X9 (RJ-45-Buchse) am
                                                        Steuergerät wird für Servicezwecke verwendet. Es
                                                        handelt sich dabei nicht um eine Ethernet-Schnitt-
                                                        stelle. Für Schäden durch einen unsachgemäßen
                                                        Netzwerkanschluss übernimmt MAGNETIC keine
                                                        Haftung.
                                                        Deshalb:
                                                        – Nur qualifiziertes Personal darf das Ethernet-
                                                          modul mit dem Netzwerk verbinden.
                                                        – Ethernet-Geräte nur an die Ethernet-Schnitt-
                                                          stelle am Ethernetmodul anschließen.

10                                                                                5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                              Einbau und Netzwerkanschluss

3.3      Netzwerkkonfiguration
                                         In der Werkseinstellung ist DHCP aktiviert. Die IP-Adresse wird
                                         somit automatisch durch den kundenseitigen DHCP-Server zuge-
                                         wiesen. Die zugewiesene IP-Adresse können Sie über das Display
                                         der MGC-PRO-Steuerung abrufen.
                                         Steht kein DHCP-Server zur Verfügung, können Sie über den Pa-
                                         rameter "DHCP" die Funktion deaktivieren. Es wird dann die De-
                                         fault IP-Adresse verwendet.  Siehe Seite 8, Kapitel 2, IP-
                                         Adresse.
                                         Die IP-Adresse können Sie über die Web-Oberfläche anpassen.
                                         Änderungen der Einstellungen werden erst nach einem Neustart
                                         des Steuergerätes übernommen.

3.4      Menü "Ethernet" des Steuergerätes MGC-PRO
                                         Sobald das Ethernetmodul gesteckt ist und das Steuergerät mit
                                         Spannung versorgt wird, erscheint das Menü "Ethernet" im Haupt-
                                         menü.
                                         Die Anordnung des Menüs "Ethernet" im Hauptmenü ist von den
                                         weiteren gesteckten Steckmodulen und vom Steckplatz abhängig.

 Betriebsansicht  Hauptmenü  Ethernet

 Parameter              Beschreibung
 Netzwerk-              Anzeige und Einstellung der Netzwerkeinstellungen
 einstellungen
 Webserver              Webserversever ein- und ausschalten.
                        Um einen unberechtigten Zugriff auf die Schranke zu verhindern, können Sie den
                        Webserver ausschalten. Bei ausgeschaltetem Webserver kann nur noch über Mod-
                        bus kommuniziert werden.
                        Werkseinstellung
                         ON
 Informationen          Anzeige von Informationen über das Ethernetmodul. Hier werden Seriennummer,
                        Hardwareversion, Softwarenummer und Softwareversion des Ethernetmoduls ange-
                        zeigt.
Tabelle 4: Menü "Ethernet"

5815,0001DE / Version 00                                                                                 11
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 Einbau und Netzwerkanschluss

 Betriebsansicht  Hauptmenü  Ethernet  Netzwerkeinstellungen

 Parameter              Beschreibung
 MAC                    Anzeige der MAC-Adresse
 NAME                   Hostname des Steckmoduls
                        Werkseinstellung
                         microdrive-XXX
                          "XXX" entspricht den letzten Ziffern der Seriennummer des Steckmoduls.
 DHCP                   DHCP aktivieren und deaktivieren.
 IP                     Anzeige der IP-Adresse
 Maske                  Anzeige der Subnetzmaske
 Gateway                Anzeige der IP-Adresse des Default-Gateway
 1. DNS                 Anzeige der IP-Adresse des bevorzugten DNS-Servers
 2. DNS                 Anzeige der IP-Adresse des alternativen DNS-Servers
Tabelle 5: Menü "Netzwerkeinstellungen"

12                                                                              5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                               Bedienung über Web-Oberfläche

4     Bedienung über Web-Oberfläche
4.1     Web-Oberfläche
                           Über die Web-Oberfläche können Sie die Zustände der Schranke
                           abfragen und die Schranke bedienen.
                           Die Verbindung stellen Sie im Webbrowser durch Eingabe der IP-
                           Adresse her. Die IP-Adresse können Sie sich über das Steuergerät
                           anzeigen lassen.  Siehe Seite 12, Tabelle 5.
                           Ist ein kundenseitiger DNS-Server vorhanden, können Sie die Ver-
                           bindung auch über den Hostnamen initiieren.

                                        HINWEIS!
                                        Um einen Missbrauch des Webserver der Schran-
                                        ke zu verhindern, empfehlen wir den Zugriff auf
                                        den Webserver durch Maßnahmen im kundenseiti-
                                        gen Netzwerk zu beschränken.
                                        Über das Displaymenü können Sie den Webserver
                                        ausschalten.

Schrankenbedienung

                           Abb. 1: Web-Oberfläche – Bedienung der Schranke

                           Über die Checkbox "Open high priority" wird die Schranke mit ho-
                           her Priorität geöffnet. Die Schranke bleibt so lange auf, bis das
                           Häkchen wieder entfernt wird. Damit können Sie ein "Dauerauf"
                           der Schranke realisieren.

5815,0001DE / Version 00                                                                   13
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 Bedienung über Web-Oberfläche

Schrankenbedienung
(nicht betriebsbereit)

                                    Abb. 2: Web-Oberfläche – Bedienung der Schranke (nicht betriebsbereit)

Schrankeneinstellungen

                                    Abb. 3: Web-Oberfläche – Schrankeneinstellungen

14                                                                             5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                  Bedienung über Web-Oberfläche

Zustände der Ein-/Ausgänge

                             Abb. 4: Web-Oberfläche – Zustände der Ein-/Ausgänge

Schleifenübersicht

                             Abb. 5: Web-Oberfläche – Schleifenübersicht

5815,0001DE / Version 00                                                                     15
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 Bedienung über Web-Oberfläche

Netzwerkkonfiguration

                                    Abb. 6: Web-Oberfläche – Netzwerkkonfiguration

Meldungen (Reboot)

                                    Abb. 7: Web-Oberfläche – Meldungen (Reboot)

16                                                                            5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                        TCP/IP Interface

5       TCP/IP Interface
5.1      Modbus
                           Neben der Bedienung der Schranke über die Web-Oberfläche ist
                           die Kommunikation über den Ethernetfeldbus Modbus TCP mög-
                           lich.
                           Für Modbus wird der Port 502 verwendet.
                           Nachdem die Verbindung zwischen Client (Master) und Server
                           (Slave) hergestellt ist, sendet der Master Modbus-Anforderungen
                           (Requests) an den Server. Das Ergebnis wird als Modbus-Antwort
                           (Response) zurückgesendet.
                           Die im Modbus-Protokoll definierte PDU (Protocol Data Unit) ist
                           von der untergelagerten Kommunikationsschicht unabhängig. Die
                           PDU besteht aus "Function Code" und "Data". Die Modbus ADU
                           (Application Data Unit) besteht bei Modbus TCP aus MBAP Hea-
                           der und PDU.
                           Durch den "Function Code" der Nachricht wird der auszuführende
                           Modbus-Dienst festgelegt. Je nach "Function Code" sind in "Data"
                           zusätzliche Informationen enthalten.
                           Der MBAP-Header ermöglicht es dem Empfänger eine Nachricht
                           eindeutig zu identifizieren.

                                          HINWEIS!
                                           Für weitere Informationen zur Modbus-Spe-
                                          zifikation siehe Referenzdokument "Modbus Appli-
                                          cation Protocol Specification", Seite 6, Kapitel 1.3.

5.1.1     Function Codes
                           MicroDrive Ethernet unterstützt folgende "Function Codes":

                            Function      Funktion
                            Code
                            03
                            04            Zugriffe über Modbus-Adresstabelle
                            06
                            43/13         Erweiterter Parameter-Zugriff
                           Tabelle 6: Function Codes

5815,0001DE / Version 00                                                                          17
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 TCP/IP Interface

5.1.2      Adresstabelle
                                              Über die folgende Modbus-Adresstabelle können Sie auf die wich-
                                              tigsten Funktionen und Zustände der Schranke zugreifen.
                                              Hierzu werden die "Function Codes" 0x3 bis 0x6 verwendet.
                                               Siehe Seite 6, Kapitel 1.3 "Referenzdokumente".

 Adresse      Name           Daten-        Bereich      Zugriff    Beschreibung
                             typ
                                                                   Schrankenbefehle:
                                                                   0000 – Befehle löschen
 0000         BarControl     16Bit         0…4          RW         0001 – öffnen
                                                                   0002 – schließen
                                                                   0004 1) – übergeordnet öffnen
 0001         Status         32Bit                      RO         Statuswort der Schranke
                             16Bit                      RO         Zustände der Eingänge der MGC-PRO-
 0003         Inputs
                                                                   Steuergerät
                             16Bit                      RO         Zustände der Ausgänge der MGC-PRO-
 0004         Outputs
                                                                   Steuergerät
 0005         Loop A         16Bit                      RO         Status Schleife A
 0006         Loop B         16Bit                      RO         Status Schleife B
 0007         Loop C         16Bit                      RO         Status Schleife C
 0008         Loop D         16Bit                      RO         Status Schleife D
1) Der Befehl "übergeordnet öffnen" ist nicht selbstrückstellend. Dieser muss explizit über "0000 – Befehle löschen" ge-
   löscht werden.
Table 7: Adresstabelle

18                                                                                         5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                               TCP/IP Interface

5.1.3    Beispiele
Status lesen – Anfrage      Beschreibung                                                 Wert
                                                                                         12
                                       Transaction ID
                                                                                         34
                                                                                         00
                                       Protocol ID
                            MBAP                                                         00
                                                                                         00
                                       Length (Number of following Bytes)
                                                                                         06
                                       Unit ID                                           FF
                                       Function Code (Read Holding Register)             03
                                                                                         00
                                       Starting Address
                            PDU                                                          01
                                                                                         00
                                       Quantity of Register
                                                                                         02

Status lesen – Antwort      Beschreibung                                                 Wert
                                                                                         12
                                       Transaction ID
                                                                                         34
                                                                                         00
                                       Protocol ID
                            MBAP                                                         00
                                                                                         00
                                       Length (Number of following Bytes)
                                                                                         06
                                       Unit ID                                           FF
                                       Function Code (Read Holding Register)             03
                                       Byte Count                                        04
                                       Register Value HiHi                               59
                            PDU
                                       Register Value HiLo                               80
                                       Register Value LoHi                               02
                                       Register Value LoLo                               01

                           Tabelle 8: Beispiel “Status lessen”, Anfrage und Antwort

5815,0001DE / Version 00                                                                        19
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 TCP/IP Interface

Schranke schließen – Anfrage         Beschreibung                                                   Wert
                                                                                                    12
                                                Transaction ID
                                                                                                    34
                                                                                                    00
                                                Protocol ID
                                     MBAP                                                           00
                                                                                                    00
                                                Length (Number of following Bytes)
                                                                                                    06
                                                Unit ID                                             FF
                                                Function Code (Write Single Register)               06
                                                                                                    00
                                                Register Address
                                     PDU                                                            00
                                                                                                    00
                                                Register Value
                                                                                                    02

Schranke schließen – Antwort         Beschreibung                                                   Wert
                                                                                                    12
                                                Transaction ID
                                                                                                    34
                                                                                                    00
                                                Protocol ID
                                     MBAP                                                           00
                                                                                                    00
                                                Length (Number of following Bytes)
                                                                                                    06
                                                Unit ID                                             FF
                                                Function Code (Write Single Register)               06
                                                                                                    00
                                                Register Address
                                     PDU                                                            00
                                                                                                    00
                                                Register Value
                                                                                                    02

                                    Tabelle 9: Beispiel "Schranke schließen", Anfrage und Antwort

20                                                                                   5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                                   TCP/IP Interface

Schranke öffnen – Anfrage       Beschreibung                                                 Wert
                                                                                             12
                                           Transaction ID
                                                                                             34
                                                                                             00
                                           Protocol ID
                                MBAP                                                         00
                                                                                             00
                                           Length (Number of following Bytes)
                                                                                             06
                                           Unit ID                                           FF
                                           Function Code (Write Single Register)             06
                                                                                             00
                                           Register Address
                                PDU                                                          00
                                                                                             00
                                           Register Value
                                                                                             01

Schranke öffnen – Antwort       Beschreibung                                                 Wert
                                                                                             12
                                           Transaction ID
                                                                                             34
                                                                                             00
                                           Protocol ID
                                MBAP                                                         00
                                                                                             00
                                           Length (Number of following Bytes)
                                                                                             06
                                           Unit ID                                           FF
                                           Function Code (Write Single Register)             06
                                                                                             00
                                           Register Address
                                PDU                                                          00
                                                                                             00
                                           Register Value
                                                                                             01

                               Tabelle 10: Beispiel "Schranke öffnen", Anfrage und Antwort

5.2     Erweiterter Zugriff über Modbus "Function Code 43/13"
5.2.1    CANopen TCP/IP Interface
                               Zusätzlich zur Ansteuerung über Standard-Modbus erfolgt der Zu-
                               griff auf weitere Parameter über "Function Code 43/13".
                                Siehe Seite 6, Kapitel 1.3 "Referenzdokumente", Dokument "In-
                               terfacing CANopen with TCP/IP". Über den erweiterten Zugriff
                               können Sie die Parameter des Steuergerätes und aller gesteckten
                               Steckmodule auslesen und einstellen.

5815,0001DE / Version 00                                                                            21
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 TCP/IP Interface

5.2.2   Moduladressen
                                    Das MGC-PRO-Steuergerät ist modular aufgebaut. Jedes Steck-
                                    modul hat eine eindeutige Basisadresse. Die Moduladresse ist die
                                    Summe der Basisadresse und Steckplatznummer. Dies ermöglicht
                                    den Betrieb mehrerer gleicher Steckmodule wie z.B. zwei Detek-
                                    tormodule in demselben Steuergerät.

                                     Basis-        Modul
                                     adresse
                                     0x01
                                                   MGC-Logik und –Motoransteuerung
                                     0x02
                                     0x09          Detektormodul
                                     0x18          Funkmodul
                                     0x20          Ethernetmodul
                                     0x28          RS485/422-Modul
                                    Tabelle 11: Moduladressen

                                    Die Ethernetmodule können somit die Adressen 0x20 bis 0x24 ha-
                                    ben. Um auf Parameter des Ethernetmoduls zugreifen zu können,
                                    muss die Moduladresse bekannt sein.

5.2.3    Unterstützte Kommandos

                                                  HINWEIS!
                                                  Für weitere Informationen siehe Referenzdokument
                                                  "CIA309-1/ -2, Interfacing CANopen with TCP/IP".
                                                   Siehe Seite 6, Kapitel 1.3 "Referenzdokumente"

                                    Das Ethernetmodul unterstützt nur eine Untermenge der im Doku-
                                    ment CiA DS 309, Abschnitt 4.1 definierten SDO Befehle:
                                     Simple transfer
                                     Default network number
                                     Encoded/default data type des Protokolls
                                       Siehe CiA DS 309-2, 3.2.3.4.2 Protocol control.

                                                  HINWEIS!
                                                   In der der Firmware-Version 0.1 wurde die Rei-
                                                  henfolge der Bits im "Protocol Control Byte" falsch
                                                  interpretiert. Ab Version 0.2 ist dieser Fehler beho-
                                                  ben. Falls Sie weiterhin die Version 0.1 für die
                                                  Modbus-Kommunikation verwenden möchten, set-
                                                  zen Sie sich mit uns in Verbindung.

22                                                                            5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                                      TCP/IP Interface

5.2.4    Beispiele
Zyklenzähler auslesen – Anfrage    Beschreibung                                                       Wert
                                                                                                      12
                                                      Transaction ID
                                                                                                      34
                                                                                                      00
                                                      Protocol ID
                                   MBAP                                                               00
                                                                                                      00
                                                      Length (Number of following Bytes)
                                                                                                      0E
                                                      Unit ID                                         FF
                                                      Function Code                                   2B
                                                      MEI Type                                        0D
                                                                               Protocol Control       02
                                                      Protocol Option Fields   Reserved Field         00
                                                                               Encoded Data           00
                                                      Node ID                                         01
                                   PDU      CAN                                Hi                     21
                                                      Index
                                            CiA                                Lo                     01
                                            DS309     Subindex                                        01
                                                                               Hi                     00
                                                      Starting Address
                                                                               Lo                     00
                                                                               Hi                     00
                                                      Number of data values
                                                                               Lo                     04

Zyklenzähler auslesen – Antwort    Beschreibung                                                       Wert
                                                                                                      12
                                                      Transaction ID
                                                                                                      34
                                                                                                      00
                                                      Protocol ID
                                   MBAP                                                               00
                                                                                                      00
                                                      Length (Number of following Bytes)
                                                                                                      12
                                                      Unit ID                                         FF
                                                      Function Code                                   2B
                                                      MEI Type                                        0D
                                                                               Protocol Control       02
                                                      Protocol Option Fields   Reserved Field         00
                                                                               Encoded Data           00
                                                      Node ID                                         01
                                                                               Hi                     21
                                                      Index
                                                                               Lo                     01
                                   PDU      CAN       Subindex                                        01
                                            CiA                                Hi                     00
                                            DS309     Starting Address
                                                                               Lo                     00
                                                                               Hi                     00
                                                      Number of data values
                                                                               Lo                     04
                                                                               HiHi                   9A
                                                      Data Values              HiLo                   C5
                                                      (0x0000C59A =
                                                      50586 cycles)            LoHi                   00
                                                                               LoLo                   00

                                  Tabelle 12: Beispiel "Zyklenzähler auslesen", Anfrage und Antwort

5815,0001DE / Version 00                                                                                     23
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 TCP/IP Interface

Programmmodus setzen – Anfrage       Beschreibung                                                    Wert
                                                                                                     12
                                                       Transaction ID
                                                                                                     34
                                                                                                     00
                                                       Protocol ID
                                     MBAP                                                            00
                                                                                                     00
                                                       Length (Number of following Bytes)
                                                                                                     0F
                                                       Unit ID                                       FF
                                                       Function Code                                 2B
                                                       MEI Type                                      0D
                                                                                Protocol Control     03
                                                       Protocol Option Fields   Reserved Field       00
                                                                                Encoded Data         00
                                                       Node ID                                       01
                                                                                Hi                   21
                                     PDU      CAN      Index
                                                                                Lo                   04
                                              CiA
                                              DS309    Subindex                                      01
                                                                                Hi                   00
                                                       Starting Address
                                                                                Lo                   00
                                                                                Hi                   00
                                                       Number of data values
                                                                                Lo                   01
                                                       New Value                                     05

Programmmodus setzen – Antwort       Beschreibung                                                    Wert
                                                                                                     12
                                                       Transaction ID
                                                                                                     34
                                                                                                     00
                                                       Protocol ID
                                     MBAP                                                            00
                                                                                                     00
                                                       Length (Number of following Bytes)
                                                                                                     0E
                                                       Unit ID                                       FF
                                                       Function Code                                 2B
                                                       MEI Type                                      0D
                                                                                Protocol Control     03
                                                       Protocol Option Fields   Reserved Field       00
                                                                                Encoded Data         00
                                                       Node ID                                       01
                                     PDU      CAN                               Hi                   21
                                                       Index
                                              CiA                               Lo                   04
                                              DS309    Subindex                                      01
                                                                                Hi                   00
                                                       Starting Address
                                                                                Lo                   00
                                                                                Hi                   00
                                                       Number of data values
                                                                                Lo                   00

                                    Tabelle 13: Beispiel "Programmmodus setzen", Anfrage und Antwort

24                                                                                   5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                                 TCP/IP Interface

Device Name Modul 1 lesen –    Beschreibung                                                    Wert
Anfrage
                                                                                               12
                                                  Transaction ID
                                                                                               34
                                                                                               00
                                                  Protocol ID
                               MBAP                                                            00
                                                                                               00
                                                  Length (Number of following Bytes)
                                                                                               0E
                                                  Unit ID                                      FF
                                                  Function Code                                2B
                                                  MEI Type                                     0D
                                                                           Protocol Control    02
                                                  Protocol Option Fields   Reserved Field      00
                                                                           Encoded Data        50
                                                  Node ID                                      01
                               PDU      CAN                                Hi                  10
                                                  Index
                                        CiA                                Lo                  08
                                        DS309     Subindex                                     00
                                                                           Hi                  00
                                                  Starting Address
                                                                           Lo                  00
                                                                           Hi                  00
                                                  Number of data values
                                                                           Lo                  09

Device Name Modul 1 lesen –    Beschreibung                                                    Wert
Antwort
                                                                                               12
                                                  Transaction ID
                                                                                               34
                                                                                               00
                                                  Protocol ID
                               MBAP                                                            00
                                                                                               00
                                                  Length (Number of following Bytes)
                                                                                               1E
                                                  Unit ID                                      FF
                                                  Function Code                                2B
                                                  MEI Type                                     0D
                                                                           Protocol Control    02
                                                  Protocol Option Fields   Reserved Field      00
                                                                           Encoded Data        50
                                                  Node ID                                      01
                                                                           Hi                  10
                               PDU      CAN       Index
                                                                           Lo                  08
                                        CiA
                                        DS309     Subindex                                     00
                                                                           Hi                  00
                                                  Starting Address
                                                                           Lo                  00
                                                                           Hi                  00
                                                  Number of data values
                                                                           Lo                  09
                                                  Data Values (= "Logic Controller")           …

                              Tabelle 14: Beispiel "Device Name Modul 1 lesen", Anfrage und Antwort

5815,0001DE / Version 00                                                                              25
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

 Inbetriebnahme

6     Inbetriebnahme
6.1      Vorgehensweise
                                               Für die Erstinbetriebnahme empfehlen wir folgende Vorgehens-
                                               weise:
                                               1.   Steuergerät ohne Netzwerkkabel in Betrieb nehmen.
                                               2.   DHCP-Einstellungen prüfen.
                                               3.   Steuergerät ausschalten.
                                               4.   Netzwerkkabel anschließen.
                                               5.   Steuergerät einschalten.
                                               6.   IP-Adresse über das Display auslesen.
                                               7.   Verbindung zwischen Hostrechner und Steuergerät über
                                                    "Ping" prüfen.
                                               8.   Verbindung zum Webbrowser über ausgelesene IP-Adresse
                                                    testen.

6.2      Störungsbehebung
 Störung                     Mögliche Ursachen                            Störungsbehebung
 Ethernetmodul wird          Ethernetmodul ist nicht korrekt einge-       Steckkontakte prüfen. Ethernetmodul er-
 nicht erkannt.              steckt.                                      neut einstecken.
                             Firmware-Update nicht korrekt durch-         Firmware-Update über das Servicemo-
                             geführt.                                     dul SM01 durchführen.
                             Das Ethernetmodul wird nur von der           Aufschrift oder Typenschild des Steuer-
                             Steuergeräten MGC-PRO unterstützt.           gerätes prüfen.
 Netzwerkverbindung          Firewall blockiert den Zugriff               Firewall konfigurieren.
 kann nicht aufgebaut
                             Keine IP-Adress                              DHCP-Einstellungen/Server prüfen
 werden
 Objektzugriffsfehler        Objekt gesperrt
Tabelle 15: Störungsbehebung

6.3      Software Tools
                                               Die folgenden Software Tools können zur Unterstützung der Ent-
                                               wicklung hilfreich sein:

 Name                                          Hersteller
 Docklight Scripting                           http://www.docklight.de/
 ModbusDoctor                                  http://kikos31.developpez.com/modbusdoctor/
 Modbus TK                                     http://code.google.com/p/modbus-tk/
 Dual DHCP+DNS                                 http://dhcp-dns-server.sourceforge.net/
Tabelle 16: Software Tools

26                                                                                        5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                                                 Anhang

7      Anhang
                                            Die Beschreibung der Statusworte und der Objekttabellen finden
                                            Sie im Dokument 5815,0000 "MicroDrive MGC/MGC-PRO Additio-
                                            nal Information for System integrators”.

8      Abkürzungsverzeichnis
 Abkürzung        Bedeutung                            Beschreibung
 MGC              Magnetic Gate Conrtoller             Steuergerät der Schranken MicroDrive MHTMTM
 CANopen          Controller Area Network              Feldbussystem
 DHCP             Dynamic Host Configuration           Protokoll zur Zuweisung der Netzwerkkonfiguration
                  Protocol                             an Clients durch einen Server
 HTTP             Hypertext Transfer Protocol          Protokoll zur Übertragung von Webseiten
 TCP/IP           Transmission Control Protocol /      Intnetprotokollfamillie
                  Internet Protocol
 MBAP             Modbus Application Protocol          Header bei Modbus TCP Nachrichten
                  Header
 PDU              Protocol Data Unit                   Function Code und Daten der Modbus Nachricht
 SDO              Service Data Object                  CANopen Kommunikationsobjekt zur Parametrierung
                                                       von Objektverzeichniseinträgen
Tabelle 17: Abkürzungsverzeichnis

5815,0001DE / Version 00                                                                                   27
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

28                                  5815,0001DE / Version 00
Ethernetmodul MGC-PRO MicroDrive

                                                                                                                                        Index

Index
A                                                                            M
Abkürzungsverzeichnis.......................................27               MBAP............................................................17, 27
Adresstabelle......................................................18        Menü
ADU ....................................................................17    Ethernet...........................................................11
B                                                                             Netzwerkeinstellungen ....................................12
Beispiel                                                                     Modbus ...............................................................17
  Device Name Modul 1 lesen ...........................25                     Adresstabelle ..................................................18
  Programmmodus setzen.................................24                     ADU.................................................................17
  Schranke öffnen..............................................21             Erweiterter Zugriff............................................21
  Schranke schließen ........................................20               MBAP Header .................................................17
  Status lesen ....................................................19         PDU.................................................................17
  Zyklenzähler auslesen ....................................23                Port..................................................................17
Bestimmungsgemäße Verwendung .....................7                           Spezifikation......................................................6
                                                                             Moduladressen ...................................................22
C
                                                                             N
CANopen TCP/IP Interface ................................21
                                                                             Netzwerk
D                                                                              Anschluss........................................................10
Detektormodul                                                                  Konfiguration ...................................................11
  Moduladresse .................................................22           Netzwerkeinstellungen........................................12
Device Name Modul 1 lesen...............................25                   P
DHCP................................................11, 12, 26, 27
                                                                             PDU ..............................................................17, 27
E                                                                            Programmmodus setzen.....................................24
Einbau...................................................................9   R
Ethernetmodul
  Einbau ...............................................................9    Referenzdokumente .............................................6
  Funktion ............................................................5     S
  Menü Steuergerät ...........................................11             Schnittstelle ........................................................10
  Moduladresse .................................................22           Schranke öffnen..................................................21
  Schnittstelle.....................................................10       Schranke schließen ............................................20
F                                                                            SDO ..............................................................22, 27
Function Codes ..................................................17          Software Tools....................................................26
  Unterstützte Kommandos ...............................22                   Status lesen ........................................................19
Funktion ................................................................5   Steckertyp .............................................................8
                                                                             Störungsbehebungen
I                                                                              Einbau .............................................................10
Inbetriebnahme...................................................26            Inbetriebnahme ...............................................26
IP-Adresse                                                                   Symbolerklärung...................................................7
  Anzeige ...........................................................12      T
  Default...............................................................8
  Einstellung ......................................................11       TCP/IP Interface .................................................17
                                                                             Technische Daten.................................................8
K
                                                                             W
Kabeltyp................................................................8
                                                                             Web-Oberfläche..................................................13
L
                                                                             Z
Logic controller
  Moduladresse .................................................22           Zyklenzähler auslesen ........................................23

5815,0001DE / Version 00                                                                                                                          29
MAGNETIC Autocontrol GmbH
Grienmatt 20
79650 Schopfheim
Germany

Tel.: +49 7622 695 5
Fax: +49 7622 695 602
e-mail: info@ac-magnetic.com
Sie können auch lesen