EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36

 
WEITER LESEN
EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36
X
                                      F
KULTUR                                E
E TRA                                 S
                                      T
      2019-2020                       H
                                      A
  Gemeinde Kahl                       L
       Ihr Ansprechpartner:
                                      L
                                      E
      Gemeinde Kahl a. Main

   Frau Hieke, Tel. 06188 944-36

              E-Mail:
                                      K
christine.hieke@kahl-main.bayern.de   A
                                      H
     (Änderungen vorbehalten)
                                      L
EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36
Highlights

2
EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36
Grußwort des Bürgermeisters
                             Liebe Kulturfreunde,
                              es wird abwechslungsreich in un-
                              serer Kultur-Extra Saison 2019-2020
                              mit Gastspielen für jede Generation!
                              Gewinnen Sie im September mit
                              Hans Gerzlich einen humoristi-
                              schen Einblick in den Büroalltag. Bei
                              diesem Kabarettprogramm werden
                              Sie sich kringelig lachen, wenn Sie im
                              Büro arbeiten, mal im Büro gearbeitet
                              haben oder jemanden kennen, der
                              im Büro arbeitet oder mal im Büro
                              gearbeitet hat. Im Oktober ist der
                              junge Autor Sebastian Lehmann
                              zu Gast in der Festhalle. Sebastian
                              hat die Telefonate mit seinen Eltern
                              mitgeschrieben und trägt sie äußerst
                              unterhaltsam im Stil des Poetry Slams
                              in seinem Programm „Elternzeit“ vor.
Eine Weltpremiere erleben die jungen und jung gebliebenen Gäste
mit der Uraufführung des Kindermusicals „Der Bärenklau“ im
November. Eine Geschichte über Elternliebe und Freundschaft
liebevoll und kindgerecht inszeniert unter der Leitung von Martha
Jacob.
Zu Beginn des Jahres 2020 lädt Sie das Duo „Pariser Flair“ zu
einem unvergesslichen Abend im Stil des New Yorker Broadways
voller Glanz und Glamour, mit den Highlights aus Cats, Phantom
der Oper, Elisabeth, Les Misèrables, West Side Story und vielen
anderen weltberühmten Shows, ein.
Wenn sich das real-fiktive Liebespaar, Wiebke Eymess und Frie-
dolin Müller, sich nicht gerade äußerst unterhaltsam verquatscht,
singen und tanzen sie selbstkomponierte Lieder, spielen auf der
Lichtorgel und führen eine Smartphonie auf. Unter dem Namen
„Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ präsentieren sie im
April ihre ganz eigene Form des Kabaretts.
Acht Menschen, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr
braucht es nicht für eine traumhafte Reise rund um den Globus
und durch die Fantasiewelten Hollywoods. Mit filigranen Bildern,
die an feinste Scherenschnitte erinnern, umgarnen die Artisten,
Tänzer und Pantomimen ihr Publikum.
Mit erstaunlicher Präzision und verblüffender Leichtigkeit zeigen
die „Mobilés“ ihr preisgekröntes Schattentheater „Moving Shadows“
zum Abschluss der Saison im Mai.
Aufmerksam machen möchte ich auch wieder auf die Möglichkeit,
besonders preisgünstig das gesamte Kulturpaket (ausgenommen
die Kinderveranstaltung) für die neue Spielzeit zu buchen. Lesen
Sie hierzu Näheres auf der Rückseite dieser Broschüre.
Den Gewerbetreibenden, die mit ihrer Anzeige dieses Kultur-Extra
Programmheft in der vorliegenden Form ermöglich haben, gilt
mein ganz besonderer Dank.
In dem Veranstaltungskalender auf unserer Homepage www.kahl-
main.de finden Sie immer aktuell weitere Aktionen unserer Gemeinde.
Ich heiße Sie herzlich willkommen und wünsche Ihnen viel Vergnügen
Ihr
JÜRGEN SEITZ, Bürgermeister
                                                                       3
EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36
Veranstaltungen 2019-2020

            Sonntag, 22. September 2019
                   Hans Gerzlich
            „Und wie war Dein Tag, Schatz?”
                         Seite 5

             Samstag, 19. Oktober 2019
               Sebastian Lehmann
                   „Elternzeit”
               Lesung und Therapie
                      Seite 7
            08. November 2019 – 15:00 Uhr
            09. November 2019 – 18:30 Uhr
            10. November 2019 – 15:00 Uhr
                Der Riese Bärenklau -
                   WELTPREMIERE
            Ein Kindermusical von Martin Jourdan
                         Seite 9

              Samstag, 25. Januar 2020
                 Duo Pariser Flair
             „It´s Showtime“mit Marie Giroux &
            Jenny Schäuffelen & Joseph Schnurr
                         Seite 11

               Samstag, 04. April 2020
               Das Geld liegt auf der
                Fensterbank, Marie
                   Gleich knallts
                     Seite 13

                Sonntag, 10. Mai 2020
              Die Mobilés präsentieren
                  MovingShadows
                         Seite 15
4
EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36
Sonntag, 22. September 2019
 19:30 Uhr · Festhalle Kahl

         Hans Gerzlich
„Und wie war Dein Tag, Schatz?”
Lägen Sie bei einer Beerdigung lieber im Sarg, statt die
Totenrede halten zu müssen? Tragen Sie im Meeting eher
locker-flockig vor oder bringt Sie die erste Rückfrage
schon mehr ins Schleudern als Schneeglätte auf der
Sauerlandlinie einen kasachischen LKW mit abgefahrenen
Sommerreifen?Hans Gerzlich nimmt Sie nicht nur mit ins
Meeting, sondern auch in die Kantine, in die Kaffeeküche,
ins Vorstellungsgespräch und macht Sie mit seinen
Karrierezielen vertraut. Kurzfristiges Ziel: Feierabend.
Langfristiges Ziel: Wochenende. Der gelernte Groß- und
Außenhandelskaufmann und studierte Diplom-Ökonom
klärt auf, warum Sie in Bewerbungsgesprächen auf jeden
Fall rotzfrech auftreten sollten, wieso Sie Stellenanzeigen
wie Reiseprospekte lesen müssen und weshalb iPhone-
Nutzer mehr Sex haben. Und wie war dein Tag, Schatz?
Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig
lachen, wenn Sie im Büro arbeiten, mal im Büro gearbeitet
haben oder jemanden kennen, der im Büro arbeitet oder
mal im Büro gearbeitet hat. Tragen Sie sich Hans Gerzlichs
Gastspiel in Kahl in den Outlook-Kalender ein, setzen
Sie Ihre Kollegen in Cc und erfahren Sie das neueste
Bürogeflüster - von Hans Gerzlich.
www.buero-comedy.de
 VVK 18,50 € incl. Gebühren ∙ Abendkasse: 21,00 €

                                                              5
EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36
Lebensqualität im Alter

                                                          ab 2019
                 BETREUTES WOHNEN
                 Soziale Kontakte und Sicherheit in stilvollem Ambiente.
    FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT IM ALTER
                 STATIONÄRE PFLEGE
                 Rundum versorgt PFLEGE
                  STATIONÄRE     in liebevollem Umfeld.
                   Rundum versorgt in liebevollem Umfeld.

                 PFLEGE  ZUHAUSE
                  PFLEGE ZUHAUSE
                   HilfeimimAlltag,
                 Hilfe       Alltag,individuell
                                     individuell und
                                                 undzuverlässig
                                                     zuverlässigdaheim.
                                                                 daheim.

                                                          ab 2019
                   MENUE SERVICE Essen auf Rädern
                 TAGESPFLEGE
                   auch für Schulen, Kindergärten und Firmen.
                                                                19
                 Tagsüber sicher WOHNEN              E n d e 20
                                 umsorgt in netterab Gesellschaft.
                   BETREUTES
                   Soziale Kontakte in stilvollem Ambiente.

                 ALLTAGSHILFEN
                  TAGESPFLEGE                        ab En de
                                                                2019

                   Tagsüber
                 Vom  Essen sicher umsorgt
                            auf Rädern  bisinzum
                                              netter Gesellschaft.
                                                  Hausmeister-Service.
                          Telefon 06188-4480
     ZurSandmühle
    Zur Sandmühle 44· 63796
                      · 63796Kahl amam
                               Kahl MainMain
                                         · www.seniorenresidenz-kahl.de
                                             ·seniorenresidenz-kahl.de

                         Lebensqualität im Alter
             Zur Sandmühle 4 · 63796 Kahl am Main
    Telefon: 0 61 88 - 448 0 · www.seniorenresidenz-kahl.de
6
EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36
Samstag, 19. Oktober 2019
 19:30 Uhr ∙ Festhalle Kahl

Sebastian Lehmann
   „Elternzeit“
   Lesung und Therapie
Meine Mutter ruft aus meiner Heimat-
stadt Freiburg an. „Was machst du
gerade?“
„Hatten wir nicht verabredet, dass
du diese Frage nicht mehr stellst?“,
sage ich. „Das ist für uns beide zu
deprimierend.“
„Nicht jeder kann perfekt sein“, sagt meine Mutter. „Mit
deinem Bruder hatten wir ja Glück.“
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann
eigentlich aus Süddeutschland.
Deswegen telefoniert er sehr oft mit seinen Eltern in
der badischen Provinz. Dabei unterhalten sie sich über
seine brotlose Kunst als so genannter Schriftsteller,
die Konsistenz von Gummibärchen, Tiefkühlpizza als
Hauptmahlzeit und warum immer noch keine Enkelkinder
auf dem Weg sind.
Sebastian hat die Telefonate mitgeschrieben und liest sie
jetzt auf der Bühne und im Radio vor. Seine Mutter ist stolz,
sein Vater wollte sich nicht äußern und hat hoffentlich
nicht das Testament geändert.
Sebastian Lehmanns Radiokolumne „Elternzeit“ läuft auf
SWR3 und RBB Radioeins. Er ist Mitglied der Berliner
Lesebühne Lesedüne, die auch als Bühne 36 im Fernsehen
lief. Die besten Elterntelefonate sind im Buch „Mit deinem
Bruder hatten wir ja Glück – Telefonate mit meinen Eltern“
(Goldmann-Verlag) versammelt.
2017 erschienen „Ich war jung und hatte das Geld – Meine
liebsten Jugendkulturen“ und der Roman „Parallel leben.“
Videos
YouTube: Text „Telefonat mit den Eltern“
YouTube: Text „Meine 100 liebsten Jugendkulturen“
YouTube: Text „Verletzt + Hochzeit“
Links
www.sebastianlehmann.net
www.facebook.com/sebastianlehmann.autor

 VVK 16,50 € incl. Gebühren ∙ Abendkasse: 19,00 €
                                                                7
EXTRA 2019-2020 Gemeinde Kahl - Ihr Ansprechpartner: Gemeinde Kahl a. Main Frau Hieke, Tel. 06188 944-36
8
Freitag, 08. Nov. 2019, 15:00 Uhr
Samstag, 09. Nov. 2019, 18:30 Uhr
Sonntag, 10. Nov. 2019, 15:00 Uhr
         Festhalle Kahl

Der Riese Bärenklau
 - WELTPREMIERE
 Ein Kindermusical von Martin Jourdan
Die kleinen Bären Bim, Bam und Bum leben mit ihren
Eltern glücklich und zufrieden im Wald. Alle Tiere sind
dort Freunde.
Allerdings werden sie immer wieder von dem Riese Bä-
renklau bedroht. Er macht die Bären dafür verantwortlich,
dass er seine geliebte Frau bei einer Bärenjagd verloren
hat. Leidtragender ist vor allem der kleine Riesensohn
Mini. Er wird von seinem Vater, aus lauter Angst, ihn
auch noch verlieren zu können, in seinem Riesen-Bären-
klau-Höhlen-Heim eingesperrt. Dabei möchte Mini doch
nur, wie alle Kinder, mit anderen Kindern spielen.
Wie die Bärenkinder diese Probleme angehen und mit-
hilfe ihrer Freunde lösen, beschreibt Martin Jourdan
liebevoll in seiner leicht verständlichen Geschichte um
Eternliebe und Freundschaft.
In einer kindgerechten und fantasievollen Inszenierung
von Martha Jacob, seit vielen Jahren in Kahl leitende
Choreographin des Kinder- und Jugendtanztheaters,
mit der ausdruckstarken Musik von Hanspeter
Dodel, die zum Mitsingen und Mitmachen animiert,
                       wird dieses Märchenmusical
                       als Erstaufführung in Kahl prä-
                       sentiert.
                        www.kinderundjugendtanz.de

                        Vorverkauf:
                        Kinder: 6,50 €
                        Erwachsene: 8,50 €
                        jeweils inkl. Vorverkaufsgebühr
                        Tageskasse:
                        Kinder: 8,-€
                        Erwachsene: 10,-€
                                                            9
10
Samstag, 25. Januar 2020
19:30 Uhr · Festhalle Kahl

 Duo Pariser Flair
   „It´s Showtime“ mit Marie Giroux
& Jenny Schäuffelen & Joseph Schnurr
Ein unvergesslicher Abend im Stil des
         New Yorker Broadways
       voller Glanz und Glamour!
                                     It‘s showtime! Wir legen
                                     Ihnen die schönsten Hits
                                     des Musicals zu Füßen,
                                     mit einer Prise Humor,
                                     fachkundigen Anekdoten
                                     und überraschenden Hinter-
                                     gründen ... Folgen Sie der
                                     Einladung einer Mezzo-
                                     sopranistin, eines Tenors
                                     und einer Pianistin, die Ihnen
feierlich auf einem Silbertablett das Beste von allem servieren -
also ein veritables Fünf-Sterne-Gourmet-Genießer-Programm
aus Cats, Phantom der Oper, Elisabeth, Les Misèrables,
West Side Story und vielen anderen weltberühmten Shows...
Sie können ruhig schwach werden und dieser musikalischen
Versuchung gänzlich ohne Reue nachgeben!
Von den Ursprüngen des Musicals bis zu den modernsten
Werken, malt das Trio einen unwiderstehlichen bunten
musikalischen Bogen, mal leise und liebevoll, mal lebendig und
schwungvoll.
Sie werden dabei en passant mehr über die Risiken der Audienz
des Komponisten Leonard Bernstein bei Papst Paul IV erfahren
und über die Haustiere und die Hausdame seines Kollegen
Andrew Lloyd Webber, denen doch ganz entscheidende
Einflüsse auf das Werk zugebilligt werden müssen. Und über
die Unverwüstlichkeit des Mutterwitzes von Cole Porter. Man
könnte mit Fug und Recht von einem taschentuchträchtigen
Spektakel sprechen, da nicht völlig ausgeschlossen werden
kann, dass Sie von Ihren Emotionen überrollt werden.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend im Stile des
New Yorker Broadways und des Londoner West Ends, nicht
zu vergessen Paris und Wien, einen
Abend voller Glanz und Glamour!
Wir freuen uns auf Sie!
www.pariser-flair.de

VVK 18,50 € incl. Gebühren
Abendkasse: 21,00 €
                                                                      11
Baden.
          Erholen.
            Relaxen.

      Und viel Freizeitspaß:
      Y Wasser-Fun-Park
      Y Über 1.500 m schönen Sandstrand
      Y Über 900 Stellplätze für Dauer- und Touristikcamper
      Y Spielplatz
      Y Kinderplanschbecken
      Y Tischtennis
      Y Minigolf
      Y Basketball
      Y Mehrfeldtrampolin
      Y Kegelbahnen
      Y Vermietunterkünfte
      Y u.v.m.

      www.campingplatz-kahl.de · Tel. 0 61 88 / 44 92 68

                „Tag der offenen Tür”
     60 Jahre Campingplatz am 31.08. und 01.09.

12
Samstag, 04. April 2020
19:30 Uhr · Festhalle Kahl

Das Geld liegt auf der
 Fensterbank, Marie
GLEICH KNALLT‘S
„Das Geld liegt auf der Fens-
terbank, Marie” haben ihre
eigene Form des Kabaretts
gefunden. Entwaffnend ko-
misch bis romantisch-melan-
cholische, politisch-agitierend
bis kalauernd versöhnliche
junge Kleinkunst. Wenn sich
das real-fiktive Liebespaar
nicht gerade äußerst unter-
haltsam verquatscht, singen
und tanzen sie selbstkom-
ponierte Lieder, spielen auf
der Lichtorgel und führen eine
Smartphonie auf. Ein Knaller
folgt auf den anderen. Aber ganz leise. Kurz vor dem
Weltuntergang bringen Wiebke Eymess und Friedolin
Müller ein neues Programm auf die Bühne. Während die
Zivilisation eine Endzeitmelodie aus dem letzten Loch
pfeift, basteln die Zwei von der Fensterbank an einem
finalen Feuerwerk, das nur aus Zündschnüren besteht.
Und im Kopf der Zuschauer beginnt es zu leuchten!
Nach MitternachtSpaghetti und PARADIESSEITS
geht ihr einzigartiges Wort- und Sing-Duell nun in die
dritte Runde! Wieder ist das Private politisch und jeder
Disput führt vom Hölzchen auf Stöckchen und zurück.
Bis es knallt. Oder auch nicht. Das Duo wurde mit
zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet (z.B.
Scharfrichterbeil, Münchner Kaktus, Stuttgarter Besen)
und trat u.a. in DIE ANSTALT (ZDF) auf. Die Münchner
AZ nennt es „Ein Muss für Freunde der Kleinkunst.“,
und die strenge Passauer Neue Presse urteilt:„Wiebke
Eymess und Friedolin Müller sind alles in einem. Sie
sind beide fantastische Musiker, sie sind urkomische
Komödianten und Situationskomiker, sie sind Sprach-
akrobaten und Vieldiskutierer und sie vollführen zu-
sammen nicht zuletzt eine ganz wundervolle Parodie
auf das junge Akademiker-Paar von heute. Loriot im
21. Jahrhundert.“D. Walchshäusl, Passauer NP
www.aufderfensterbank.de
  VVK 19,50 € incl. Gebühren ∙ Abendkasse: 22,00 €
                                                           13
Die Veranstaltungen

     der Kahler Ortsvereine

       finden Sie immer

         aktuell unter

       www.kahl-main.de
14
Sonntag, 10. Mai 2020
18:00 Uhr · Festhalle Kahl

 Die Mobilés präsentieren
     MovingShadows
Die Mobilés begeistern mit ihrem preisgekrönten
Schattentheater „MovingShadows“
Das virtuose Formenspiel entführt Sie in eine
wunderbare Welt und trifft mitten ins Herz.
Acht Menschen, eine Leinwand, dazu Licht
und Musik, mehr braucht es nicht für eine
traumhafte Reise rund um den Globus und durch
die Fantasiewelten Hollywoods. Mit filigranen
Bildern, die an feinste Scherenschnitte erinnern,
umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen
ihr Publikum. Mit erstaunlicher Präzision und
verblüffender Leichtigkeit kreieren „Die Mobilés“
einen poetischen Bilderreigen aus fließenden
Körpern, wirbeln temperamentvoll ins Licht und
verschwinden wieder in der geheimnisvollen Tiefe
des Raumes. Hinter der Leinwand verschmelzen
ihre Körper zu Landschaften, Tieren und Gebäuden,
davor verzaubern die Schatten ihr Publikum.
Nach dem RTL Supertalent Halbfinale in Deutsch-
land wurden „Die Mobilés“ die verdienten Sieger
des „SUPERTALENTES“ in Frankreich.
Beim weltgrößten Comedy-Festival „Justepourrire“
in Montreal begeisterten sie nicht nur das Live-
Publikum und die TV-Zuschauer, sondern auch
die Jury. Sie gewannen gleich zwei von insgesamt
6 Preisen, den „Kreativitätspreis“ und „Sieger
der Herzen“. Das ist im Laufe der 30-jährigen
Geschichte dieses Festivals noch keiner anderen
Gruppe gelungen
Regie: Harald Fuß
www.mobile-theater.de
       VVK: 19,50 € incl. Gebühren
          Abendkasse: 22,00 €

                                                    15
Kulturschecks –
        das bessere
        Abonnement!
      Gültig für alle „Kultur-Extra“-Veranstaltungen
      der Spielzeit September 2019 bis Mai 2020
                (ohne „Der Riese Bärenklau”)

                     Ihre Vorteile:
     • statt 101,− Euro zahlen Sie nur 63,– Euro
     • wir reservieren für Sie die besten Plätze
     • die Kulturschecks sind übertragbar!

     Informationen und Kartenvorverkauf:

                    www.kahl-main.de

              Rathaus Kahl (Frau Hieke)
     Aschaffenburger Straße 1 · 63796 Kahl am Main
        Tel.06188 944-36 · Fax 06188 944-88-36
          christine.hieke@kahl-main.bayern.de

              Weitere Vorverkaufsstellen:

                   Kahler Bibliothek
      Pfarrer-Lippert-Platz 1 · 63796 Kahl am Main
                    Tel. 06188 445458

                Ticket-Service Alzenau
     im Holzfachmarkt Botzem · Rodenbacher Str. 28
           63755 Alzenau · Tel. 06023 310940

                   Veranstaltungsort:
     Festhalle Kahl · Jahnstraße 7 · 63796 Kahl am Main
16
Sie können auch lesen