Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp | Ahaus - Programm August 2019 bis Januar 2020 - Diakonische Stiftung Wittekindshof
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Foto: Pixabay.com/ Skitterphoto Programm August 2019 bis Januar 2020 Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp | Ahaus
Elterncafé Starke Eltern – starke Kinder Täglich während In gemütlicher Atmosphäre können Eltern und Interessierte eine Tasse Ort: FZ Asternweg Bei Interesse bitte Die Erziehung von Kindern ist nicht immer einfach, keineswegs Kursleitung: Regina Honekamp der Öffnungszeiten Kaffee trinken, sich gegenseitig kennenlernen und austauschen. melden konfliktfrei und deshalb bisweilen auch kräftezehrend. Eltern sind Anmeldung: FZ Asternweg und 14:30 - 16:45 Uhr in diesem Prozess immer wieder aufs Neue gefordert. Viele Eltern Scheelenkamp Jeden 1. Mittwoch Die Eltern können in gemütlicher Atmosphäre Kaffee trinken und Ort: FZ Scheelenkamp (6 Termine) stellen sich die Fragen, wie sie ihre Kinder in der Entwicklung fördern Kosten: 90,- € pro Person, im Monat miteinander ins Gespräch kommen. Neu: An diesen Terminen können, wo, wie und warum sie Grenzen setzen müssen und wie sie 100,- € für Paare (50% Ermäßigung 08:00 - 09:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit Büchertaschen zu leihen. erzieherische Probleme am besten lösen können. Ziel dieses Kurses mit Ahaus Card) ist es, das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken, ihnen die für ihre Familie wichtigen Werte deutlich zu machen und ihre Fähigkeiten Gesundes und faires Frühstück zum Verhandeln, Grenzen setzen und Zuhören zu erweitern. Eltern erhalten Informationen, können spielerisch etwas Neues ausprobie- Jeden 1. Mittwoch Wir frühstücken auf Gruppenebene, wobei wir darauf achten, dass Ort: FZ Scheelenkamp ren, mit Anderen ihre Erfahrungen austauschen und dazwischen das im Monat ein gesundes und ausgewogenes Frühstück angeboten wird. Hierzu Erlernte im Alltag testen. Der Kurs wird für Eltern mit Kindern ab zwei ab 09:00 Uhr tragen sich die Eltern in die Listen an den Gruppentüren ein. Jahren empfohlen. Jeden 1. Donners- Im Vorhinein entscheiden die Kinder, was sie von zu Hause Ort: FZ Asternweg tag im Monat mitbringen möchten. An diesem Morgen werden die Lebensmittel ab ca. 08:30 Uhr dann gemeinsam mit den Kindern zubereitet. Musikalische Früherziehung gruppenübergrei- Dabei achten wir besonders auf eine gesunde Ernährung und fend in der Küche versuchen auch Fairtrade gehandelte Produkte anzubieten. Donnerstags, Musikalische Früherziehung der Kursleitung: Frau Brink am frühen Nach- Musikschule Ahaus im Familienzentrum Anmeldung: FZ Scheelenkamp, Frau Irmgard Lefering (Schmetter- mittag Scheelenkamp lingsgruppe) oder Musikschule Ahaus, Telefon (02561) 729 25 Kosten: 25,- € (10% Ermäßigung mit Familienkarte, die Münsterland- Offenes Café Genaue Zeiten und die Gruppengröße Kinder, die im Zeitraum vom 01.10.2014- 30.09.2015 geboren wurden, können in karte (BuT) wird in der Musikschule anerkannt) Jeden 3. Mittwoch Eingeladen sind alle interessierten Alleinerziehenden oder sich in Kursleitung: BuT Familienbüro und ergeben sich aus Gruppen bis maximal 14 Kindern an der im Monat einer Trennungssituation befindlichen Mütter und Väter. Die Teilnah- Referenten zu verschiedenen Themen den Anmeldezahlen musikalischen Früherziehung teilneh- 15:00 - 17:00 Uhr me ist kostenlos, um eine telefonische Anmeldung wird gebeten. Ort: FZ Asternweg | Anmeldung: BuT und werden dann men. Das Interesse der Kinder wird (außer in den Neben der Gelegenheit des Austausches untereinander, planen Sie Familienbüro, Telefon (02561) 865 84 57, im Kindergarten genutzt, um sie in die Welt des Klangs Schulferien) auch gemeinsame Freizeitaktionen und Unternehmungen. Bahnhofstr. 29, 48683 Ahaus bekannt gegeben. einzuführen. Foto Kaffee: iStockphoto.com/ Vasca | Foto Frühstück: Depositphotos.com/ joophoek Grafik Silhouette: Designed by Freepik | Grafik Noten: Depositphotos.com/Ruslan5838
September 2019 September 2019 Donnerstags, Musikmäuse – inklusive Musikgruppe Die Kinder sollen Freude an der Musik und Bewegung haben und Mittwoch, 18.09. Waldspaziergang Wir treffen uns an einem Waldgebiet in Ahaus, um gemeinsam ab 05.09.-28.11. für Kinder ab 3 Jahren die Musik mit Singen, Tanzen, Sprechversen sowie mit Instrumenten 15:30 - 18:30 Uhr Kursleitung: Vera Helmich und Laureen mit offenen Augen und Ohren die Natur zu entdecken. Genauere (10 Termine) Kursleitung: Andrea Küpers kennen lernen. Sie sollen spielerisch an Rhythmen und Musikstücke Kissing (FZ Scheelenkamp) Informationen entnehmen Sie den Einladungen im Vorfeld. 13:30 - 14:15 Uhr herangeführt werden. Ort: FZ Asternweg | Anmeldung: FZ Asternweg Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg fortlaufend bis zu Kosten: 60,- € (50% Ermäßigung mit Ahaus Card = 30,- €) Dienstag, 24.09. Einschulung, und dann... ? Eltern erhalten einen Einblick in das Einschulungsverfahren als den Sommerferien Kinder mit Behinderung, die nicht aus Ahaus kommen = 40,- € 15:00 - 16:30 Uhr Kursleitung: Herr Hunschede (Johannes- solches, in das letzte Kindergartenjahr und in die Johannesschule in Freitag, 06.09. Besuch eines Milchbauernhofes Interessierte treffen sich am Milchbauernhof, Quantwick 3 in Ahaus. schule Gronau) und Alexandra Wissing- Gronau. Im Anschluss gehen wir auf individuelle Fragen für Kinder 14:30 - ca. 16:30 Uhr Kursleitung: Julia Emmerich Detaillierte Beschreibungen und weitere Informationen entnehmen Peuleke mit und ohne Förderbedarf ein. Ort: FZ Scheelenkamp (FZ Scheelenkamp) Sie den Einladungen, die im Vorfeld herausgegeben werden. Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Donnerstag, 26.09. Elternvollversammlung Damit Sie sich gruppenübergreifend noch besser kennen lernen, be- Kosten: kleiner Beitrag für ein gemeinsames Picknick ab 19:30 Uhr im Familienzentrum Asternweg ginnen wir mit einem offenen „Stehcafé“. Anschließend erhalten Sie Sonntag, 08.09. Familiengottesdienst Bei der Gestaltung des Gottesdienstes wirken Kinder wichtige Informationen über unser Familienzentrum und das gesamte 10:30 - 11:30 Uhr und Mitarbeiter/innen des FZ Scheelenkamp mit. Team wird sich vorstellen. Danach erfahren Sie auf Gruppenebene Ort: Ev. Christuskirche in Ahaus Aktuelles über unsere tägliche Arbeit. Der Hauptanlass des Abends ist die Wahl des neuen Elternbeirates für das Kiga-Jahr 2019/2020. Dienstag, 10.09. Elternvollversammlung An diesem Abend gibt es die Gelegenheit sich über unterschiedli- 19:00 - ca. 21:00 Uhr che Themen im Kindergartenalltag auszutauschen und einen neuen Elternbeirat zu wählen. Dem letzten Elternbeirat sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Ort: FZ Scheelenkamp Oktober 2019 Freitag, 13.09. Spielenachmittag mit Vätern im An diesem Nachmittag können sich Väter und männliche Bezugs- Dienstag, 01.10. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, wunderschöne, kind- 14:00 - 16:00 Uhr Schlosspark personen mit den Kindern eine schöne Zeit im Schlosspark machen. Vormittags, ab Fototermin gerechte Fotos (einzeln oder als Mappe) von Ihrem Kind machen zu Kursleitung: Markus Schwarz Es finden gemeinsame Spielaktionen und ein Picknick statt. 14:00 Uhr auch Ge- Kursleitung: Fotografin lassen. Kosten: noch nicht bekannt (FZ Scheelenkamp) Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg schwister / Familien Sandra Höfting Ort: FZ Asternweg | Anmeldung: Magnetwand, FZ Asternweg Dienstag, 17.09. Klönnachmittag Bei einer Tasse Kaffee lernen Sie sich gegenseitig besser kennen Dienstag, 01.10. Hilfsmittelversorgung An diesem Abend können Fragen rund um das Thema Hilfsmittelver- ab 14:00 Uhr mit FAIRköstigung und erfahren etwas über die faire Arbeit in unserer Kita. Es gibt faire 19:00 - Kursleitung: Herr Berendsen, Firma sorgung gestellt werden. Ort: FZ Scheelenkamp Leckereien, die wir mit Ihren Kindern zubereiten. Ort: FZ Asternweg ca. 20:30 Uhr Grenzland Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Grafik Musikmäuse: Pixabay.com/ Clker-Free-Vector-Images | Foto Milch: Pixabay.com/ anaterate | Foto Andacht: Pixabay.com/ OpenClipart-Vectors | Foto Kaffee: Depositphotos.com/ Nitrub Foto Laub: iStockphoto.com/ abzee | Foto Kamera: Pixabay.com/ luctheo
Oktober 2019 Oktober 2019 Freitag, 04.10. Erntedankfeier mit den Großeltern Heute Nachmittag laden die Kinder ihre Großeltern ein, um ihnen Dienstag, 29.10. „Drüber und drunter“ Mit ganzem Körpereinsatz erfahren die Kinder, was die Begriffe „drü- 15:00 - 16:30 Uhr Kursleitung: Mitarbeiter der den Kindergarten zu zeigen und gemeinsam eine schöne Zeit zu 14:00 - 16:00 Uhr Kursleitung: Ingeborg Hollekamp ber“ und „drunter“ bedeuten. Ort: Bewegungsraum FZ Scheelenkamp einzelnen Gruppen verbringen. Ort: FZ Scheelenkamp (Motopädin) Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Dienstag, 29.10. Laternen basteln Das Familienzentrum stellt die Materialien zur Verfügung und dann Montag, 07.10. Erntedankfeier Gemeinsam mit Pfarrer Goos feiern die Kinder das Erntedankfest. 14:00 - 16:00 Uhr Eltern-Kind Angebot können die Kinder mit ihren Eltern kreativ werden. Vormittags An diesem Tag essen alle Kinder im Kindergarten. Mittwoch, 30.10. Kursleitung: N.N. Ort: FZ Asternweg | Kosten: 2,- bis 3,- € (nur für die Kinder) Ort: FZ Asternweg 09:30 - 11:00 Uhr Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Donnerstag, 10.10. Handprint Das kann JEDER… Mit Arm, Hand und Finger werden wir kreativ. Mittwoch, 30.10. Interkulturelles Kochen Interessierte Eltern bereiten gemeinsam Gerichte aus anderen 14:30 - 16:15 Uhr Kreatives Eltern-Kind-Angebot Eltern gestalten mit ihrem Kind einen Herbstbaum. „Bäume sind 17:00 - 20:00 Uhr nur für Eltern Ländern zu, um sie anschließend miteinander zu genießen. Kursleitung: Ulrike Brömmelstrote und Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.“ Khalil Gebram Markus Schwarz Ort: FZ Scheelenkamp | Kosten: 3,- € pro Person Christa Schneeloch Ort: FZ Asternweg | Anmeldung: Magnetwand, FZ Asternweg Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Montag, 14.10. Besuch Seniorenheim Die Kinder der Bärenbande vom FZ Asternweg besuchen die 10:00 - 11:00 Uhr Senioren in der Tagespflege vom Seniorenheim Holthues Hoff. Dienstag, 15.10. Mit den Augen und den Händen sehen Wir wollen gemeinsam erfahren, wofür unsere Augen da sind und November 2019 15:00 - 16:30 Uhr Kursleitung: Alexandra wie uns die Hände helfen können. Zum Abschluss stellen wir etwas Montag, 04.11. Neuanmeldungen An diesen beiden Tagen nehmen die Leitungen der Familienzentren Wissing-Peuleke her, was wir mit den Händen sehen können. und Dienstag, 05.11. Ansprechpartner: Alexandra Wissing- Neuanmeldungen für das Kiga-Jahr 2020/2021 an. Geschwisterkinder Ort: FZ Scheelenkamp | Kosten: 1,50 € pro Kind Während der Peuleke und Nicole Wehres können auch zwischendurch angemeldet werden. Dazu melden Sie Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Öffnungszeiten sich bitte kurz im Büro und fragen nach einem Termin. Mittwoch, 16.10. Den Herbst mit allen Sinnen erfahren Eltern und Kinder können den Herbst sehen, hören, riechen, Dienstag, 05.11. Laternenworkshops Vormittags und nachmittags können Eltern gemeinsam mit ihren 14:30 - 16:00 Uhr Kursleitung: Anne Epping schmecken und fühlen. Ort: FZ Scheelenkamp | Kosten: 1,- € 1) 09:00 - 11:00 Uhr Kursleitung: Mitarbeiter aus Kindern eine Laterne für das Martinsfest gestalten. Im Abendbereich Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg 2) 14:00 - 16:00 Uhr den einzelnen Gruppen können Eltern diese als Überraschung für ihre Kinder herstellen. Dienstag, 22.10. Besuch Seniorenheim Die Kinder der Bärenbande vom FZ Asternweg besuchen die 3) 19:00 - 21:00 Uhr Ort: FZ Scheelenkamp | Kosten: 2,50 € pro Laterne 10:00 - 11:00 Uhr Senioren in der Tagespflege vom Seniorenheim Holthues Hoff. Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Foto Herbstkorb: Depositphotos.com/ karenr | Foto Hände: Pixabay.com/ LMoonlight Foto Laterne: Depositphotos.com/ ivonnewierink | Foto Kochmütze: Fotolia.de/ felix | Foto Schere: Pixabay.com/ Monfocus
November 2019 November 2019 Freitag, 08.11. St. Martinsfest im und um das Wir treffen uns auf dem Parkplatz und lassen nach einem gemeinsa- Donnerstag, 28.11. Gestecke für Draußen An diesem Nachmittag stellen Eltern mit ihren Kindern winterliche ab 17:00 Uhr Familienzentrum Scheelenkamp men Einstieg unsere Laternen auf einem Spaziergang leuchten. Im 14:30 - 16:00 Uhr Kursleitung: Gestecke her, die für den Außenbereich geeignet sind. Kursleitung: Mitarbeiter aus den Anschluss sehen wir das Martinspiel auf unserem Außengelände, Irmgard Lefering Ort: FZ Scheelenkamp | Kosten: 2,- bis 3,- € pro Gesteck einzelnen Gruppen singen und lassen bei heißen Getränken den Abend ausklingen. Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Kosten: Die Familien können im Vorfeld Brezeln aus Quark-Ölteig bestellen. Die Kosten hierfür werden dann berechnet. Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Dezember 2019 Montag, 11.11. St. Martins-Umzug Traditionell findet der Martins-Umzug in gemütlicher Atmosphäre 17:00 - ca. 18:30 Uhr für die ganze Familie an der Haarmühle in Alstätte statt. Martinsgänse müssen vorher Dienstag, 03.12. In der Weihnachtsbäckerei In weihnachtlicher Atmosphäre können Eltern mit ihren Kindern reserviert/gekauft werden (FZ Asternweg). 15:00 - 16:15 Uhr Kursleitung: Delia Klöpper und Nicole Plätzchen backen. Donnerstag, 14.11. Was schenken wir unseren Kindern? Beim gemeinsamen Spiel finden die Eltern schnell heraus, welche Wehres Ort: FZ Asternweg | Kosten: 1,- € pro Person 15:00 - 17:00 Uhr Kursleitung: Spiele sich als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum oder zu Anmeldung: Liste im Eingangsbereich, FZ Asternweg Alexandra anderen Anlässen eignen. Ort: FZ Scheelenkamp Mittwoch, 04.12. Nikoläuse backen An diesem Nachmittag backen Eltern mit ihren Kindern Nikoläuse. Wissing-Peuleke Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg 14:30 - 16:00 Uhr Kursleitung: Ort: FZ Scheelenkamp | Kosten: 1,- € pro Kind Donnerstag, 14.11. Das Leben ist kein Ponyhof – warum Die sechs Basisemotionen Freude, Zorn, Angst, Ekel, Trauer und Aleksandra Geringer Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg 19:30 Uhr es für Kinder so wichtig ist, nicht nur Überraschung sind zwar von Geburt an vorhanden, der richtige Montag, 09.12. Gott ist überall – religiöser Morgenkreis Die Kinder begrüßen Pfarrer Goos im großen Morgenkreis in der angenehme Gefühle zu kennen Umgang mit ihnen muss aber noch gelernt werden. Neben theo- 09:00 - 09:45 Uhr Kursleitung: Pfarrer Olaf Goos Eingangshalle. Dann singen wir gemeinsam Lieder und hören Kursleitung: Heike Bernat (Master of retischem Input werden vor allem in Form von praktischem Aus- Geschichten von Gott und Jesus. Ort: FZ Asternweg Science Psychologie, Erzieherin, Marte probieren und kleiner Übungen, neue Impulse für das tägliche Meo-Therapeutin) Miteinander mit dem Kind erarbeitet. Ort: FZ Asternweg Dienstag, 10.12. Weihnachten in der Turnhalle Eltern und Kinder probieren gemeinsam verschiedene Stationen rund Anmeldung: bis 07.11., Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg 14:00 - 16:00 Uhr Kursleitung: Ingeborg Hollekamp um das Thema Weihnachtszeit aus. Ort: FZ Scheelenkamp (Motopädin) Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Dienstag, 19.11. Nasenbalsam für Kindergartenkinder Passend zur Jahreszeit zaubern wir ein Helferlein gegen wunde 14:30 - 16:15 Uhr Kursleitung: Jacqueline Peuleke Kindernasen – frei von ätherischen Ölen und besonders verträglich. Dienstag, 10.12. Teelichter basteln Weihnachtszeit ist Kerzenzeit. An diesem Nachmittag können Eltern mit Ort: FZ Asternweg | Kosten: 4,- € 14:30 - 16:00 Uhr Kursleitung: Katrin Lösing ihren Kindern Teelichter gestalten, um es sich zu Hause hiermit gemüt- Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg lich zu machen. Ort: FZ Scheelenkamp | Kosten: 1,- € pro Kind Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Foto Gans: Depositphotos.com/ Smileus | Foto Geschenke: Depositphotos.com/ Elnur_ | Foto Balsam: Pixabay.com/ jniittymaa0 Foto Tannenzweig: Pixabay.com/ Bru-nO | Foto Kekse: Depositphotos.com/ okiepony | Foto Teelichter: Pixabay.com/ Hans
Dezember 2019 Frühförderung Familienunterstützender Dienst Mittwoch, 11.12. Seniorenbesuch im Familienzentrum An diesem Nachmittag besuchen uns Senioren vom Wohnpark am 14:45 - 16:00 Uhr Scheelenkamp Schlossgarten. Die Schulkinder bereiten diesen Nachmittag vor, so dass Im Familienzentrum Scheelenkamp können Sie sich Der Familienunterstützende Dienst Wittekindshof ist ein Angebot für Kursleitung: Anne Epping ein gutes, generationsübergreifendes Angebot stattfinden kann. über die Angebote der Frühförderung informieren. Menschen mit Behinderung und ihre Familien: Donnerstag, 12.12. Adventsfeier Wir laden alle Familien des FZ Asternweg zum Adventsgottesdienst in Wenn Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes haben Unterstützung/Begleitung bei Freizeitaktivitäten, dem Besuch 09:00 - 11:00 Uhr die ev. Christuskirche in Ahaus ein. Im Anschluss an den Gottesdienst oder ein Entwicklungsrisiko vermuten, sind wir gerne kultureller Veranstaltungen oder Bildungsangeboten findet im Gemeindehaus ein gemeinsames Frühstück statt. Anmeldung: Liste im Eingangsbereich, FZ Asternweg Ihr Ansprechpartner. Sie können sich aber auch mit Anleitung/Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten Donnerstag, 12.12. „Der allerkleinste Tannenbaum“ Die Schulkinder führen die Geschichte vom Ihren Fragen direkt an die Frühförderstelle wenden: 11:00 Uhr für Kiga- Kursleitung: Alexandra Wissing-Peuleke „Allerkleinsten Tannenbaum“ auf. Entlastung für Angehörige durch die stunden- oder tageweise Gruppen, 15:00 Uhr Ort: FZ Scheelenkamp | Anmeldung: Magnetwand, Frühförderung im Familienzentrum Wittekindshof Übernahme der Betreuung und Pflege für Familien FZ Scheelenkamp und Asternweg Scheelenkamp 4 | 48683 Ahaus Beratung hinsichtlich der familiären Situation und Herausforderungen Mittwoch, 18.12. Adventliche Singrunde In gemütlicher Runde werden gemeinsam Lieder zur Advents- und Telefon (02561) 695 64 42 15:00 - 16:00 Uhr Kursleitung: Aleksandra Geringer Weihnachtszeit gesungen. Ort: FZ Scheelenkamp Gesprächsgruppen für Angehörige Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg fruehfoerderung@wittekindshof.de Freitag, 20.12. Weihnachtsfeier auf Gruppenebene im An diesem Vormittag feiern die Gruppen Weihnachten. Um 10:00 Uhr Ansprechpartnerin: Eva-Maria Beckmann Familienunterstützender Dienst Familienzentrum Scheelenkamp findet hierzu unsere „Hallo Gott“-Runde mit Pastor Goos statt. Herzogstraße 58a | 48599 Gronau | fud@wittekindshof.de Ansprechpartnerin: Eva-Maria Beckmann Mobil (0178) 280 82 26 Januar 2020 Beratung Freitag, 10.01. Neujahrsempfang Gemeinsam mit Eltern und Kindern wollen wir das neue Jahr begrü- 15:00 - 17:00 Uhr Kursleitung: ßen. Während die Kinder zu Anfang noch in den Gruppen spielen, Weitere Beratungstermine können über den Caritasverband Ahaus-Vreden e.V. Mitarbeiter aus können sich die Eltern in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Im den einzelnen Anschluss daran gestalten wir einen gemeinsamen Abschluss. Kooperationspartner Caritas in Anspruch genommen Wüllener Straße 80 | 48683 Ahaus Gruppen Ort: FZ Scheelenkamp werden. Beispiele: Erziehungs-, Sucht- und Telefon (02561) 429 10 Anmeldung: Magnetwand, FZ Scheelenkamp und Asternweg Schuldnerberatung. eb-ahaus@caritas-ahaus-vreden.de www.wittekindshof.de Foto Adventskranz: Fotolia.de/ Lennartz | Grafik Baum: Pixabay.com/ Clker-Free-Vector-Images | Foto Kaffee: Pixabay.com/ geralt
Kontakt Diakonische Stiftung Wittekindshof Familienzentrum Wittekindshof Asternweg Spendenkonto Asternweg 17 | 48683 Ahaus Diakonische Stiftung Wittekindshof Telefon (02561) 436 43 Stadtsparkasse Gronau familienzentrum-asternweg@wittekindshof.de IBAN DE07 4015 4006 0000 0137 71 BIC WELADED1GRO Öffnungszeiten Mo. - Fr. von 07:15 Uhr - 16:15 Uhr Im Verbund der Diakonie Weitere Termine Familienzentrum Wittekindshof Scheelenkamp werden aktuell in Scheelenkamp 4 | 48683 Ahaus beiden Familienzentren Telefon (02561) 695 64 40 bekannt gegeben! familienzentrum-scheelenkamp@wittekindshof.de Impressum Öffnungszeiten Rufen Sie uns an oder Mo. - Do. von 07:15 Uhr - 16:30 Uhr Herausgeber und Redaktion: kommen Sie einfach Nicole Wehres Fr. von 07:15 Uhr - 16:00 Uhr Alexandra Wissing-Peuleke vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.wittekindshof.de/fz Stand: 08/2019
Sie können auch lesen