FERIENPROGRAMM SOMMER 2021 - ALTENBEKEN, BUKE, SCHWANEY - HOT ALTENBEKEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ferienprogramm
Sommer 2021
Altenbeken, Buke, Schwaney
Basteln
Entdecken
kk Sport
Zeitreisen
Stadtrallye
…
Das Ferienprogramm von:
Evangelische Kirchengemeinde in Altenbeken mit HoT Altenbeken
und Förderverein ev. Kinder- und Jugendarbeit
HoT Altenbeken
Eichendorffstraße 9
33184 Altenbeken
Tel.: 05255 7577
hotaltenbeken@gmx.de
www.hotaltenbeken.deLiebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern! Hier kommt das Ferienprogramm für Altenbeken, Buke und Schwaney im Sommer 2021. Es gibt auf den folgenden Seiten viele wichtige Informationen zum Ab- lauf des Ferienprogramms. Aufgrund der Lage rund um Corona, weisen wir darauf hin, dass auch wir eventuell zu kurzfristigen Änderungen gezwungen sein können, je nachdem wie sich die medizinische und rechtliche Situation entwickelt. Über Änderungen informieren wir immer tagesaktuell auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf eine aufregende und sonnige Ferienzeit und wün- schen euch einen wunderschönen Sommer! Waldemar, Katharina, Susanne Der Anmeldetag: Mittwoch den 26. Mai ab 17 Uhr im HoT Altenbe- ken. Spätere Anmeldungen nehmen wir zu den HoT Öffnungszeiten entgegen. Mitzubringen sind die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung und der Teilnahmebeitrag. Auch in diesem Jahr ist es möglich, Kinder aus anderen Familien mit anzumelden. Wir begrenzen dies aber auf höchstens 2 Kinder, die nicht zur Familie gehören. Bei Geschwistern ist ab dem dritten Kind kein Beitrag mehr zu bezahlen. Unterstützung kann außerdem über das Bildungs- und Teilhabepaket gewährt werden. Wir helfen dabei gerne. Leider können wir nicht garantieren, dass alle Kinder an allen Aktionen teilnehmen können. Ein Kind kann (erst mal) nur an zwei Ak- tionstagen (plus, wenn gewünscht, der Waldwoche) teilnehmen. Wir haben Wartelisten und informieren Sie gerne, wenn ein Platz frei wird bzw. der Andrang nicht so groß ist. Für wen: Unser Ferienprogramm gestalten wir für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus Altenbeken, Buke und Schwaney. Für Kinder aus anderen Orten haben wir für jede Aktion ein paar wenige Plätze vor-
gesehen. Auch Kinder mit Beeinträchtigung sind uns herzlich will- kommen. Setzen Sie sich bei Interesse gerne mit uns in Verbindung. Ehrenamtliche: Uns ist es wichtig, dass alle Kinder gut betreut sind und es genügend Ansprechpersonen gibt. Wer Interesse hat, einen oder mehrere Tage zu begleiten, kann sich gerne bei uns melden. Abmeldungen: Wer zur angemeldeten Aktion doch nicht kann oder krank wird, gibt uns bitte so früh wie möglich Bescheid. Die Nachrich- ten auf unserem Anrufbeantworter hören wir ab. Bei kurzfristiger oder keiner Absage können wir eine Rückzahlung des Teilnahmebeitrages nicht garantieren. Essen: Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind immer gut frühstückt. Es gibt in der Regel erst gegen 10:30 Uhr eine Pause für den mitge- brachten Frühstücksnack und gegen 13 Uhr das mitgebrachte Mittag- essen als Picknick. Packen Sie Ihrem Kind keine Süßigkeiten ein! Für einen Ferientag sind mitzubringen: Tagesrucksack mit Trinkflasche Frühstückssnack und Mittagessen bequeme Schuhe, angemessen Kleidung Regenjacke / Sonnenschutz / Kopfbedeckung Kosten: So setzt sich der Kostenbeitrag zusammen: • Taschengeld für Ehrenamtliche 1€ • Material etc... Die Kosten für Personal, Räume, Planung und Werbung werden vom Land NRW und dem Kreis Paderborn, der kommunalen Gemeinde Altenbeken und der evangelischen Kirchengemeinde getragen. Nach den Ferien: Normale HoT Öffnungszeit ab Dienstag 17.8.2021 Alle Infos unter: www.hotaltenbeken.de
Dienstag Ausflug nach Lippstadt
6. Juli
An welchem Fluss liegt Lippstadt? Was haben Paderborn
Ort: HoT und Lippstadt gemeinsam? Warum nennt sich Lippstadt
Tel.: 7577 auch das Venedig Westfalens? An diesem Tag werden wir
Kosten: 10 € Antworten auf diese und weitere Fragen finden. Mit dem
Zug fahren wir zusammen nach Lippstadt, der ältesten
Gründungsstadt Westfalens. Mit einer Rallye erkunden wir
in Kleingruppen die Stadt. Danach suchen wir uns im grü-
nen Winkel einen schönen Platz zum Pizza essen und
spielen, bevor wir wieder in den Zug steigen. (Achtung:
hier ist kein Mittagspicknick mitzubringen!)
Altenbeken: Start: 8:45 Uhr, Ende 15:15 Uhr (Bahnhof)
[Zugfahrzeiten: Start 9:02 Uhr, Ende 14:54 Uhr]
Mittwoch Actionbound
7. Juli
Wenn ihr genauso abenteuerlustig seid wie wir, könnt ihr
Ort: HoT euch diesen Sommer auf eine digitale Schatzsuche freu-
Tel.: 7577 en. Ihr könnt euch nichts unter dem Namen Actionbound
Kosten: 4 € vorstellen? Kein Problem wir erklären es euch! Action-
bound ist eine digitale Schnitzeljagd. Die Aufgaben und
Hinweise bekommen wir direkt auf unser Smartphone. An
diesem Tag sind unser Allgemeinwissen und unsere Orts-
kenntnis gefragt.
Gerne könnt ihr euer eigenes Smartphone mitbringen.
Ihr könnt davon ausgehen, dass wir an diesem Tag viel
gehen müssen, also zieht euch feste und bequeme Schu-
he an.
Altenbeken: Start 9:00 Uhr, Ende 15:00 Uhr (HoT)Donnerstag Jássa - Willkommen in Griechenland
8. Juli
Dieses Jahr führt uns der Ländertag nach Griechenland. Die
Ort: HoT Griechen, die sich selbst Hellenen nennen, nicken mit dem
Tel.: 7577 Kopf, wenn sie nein sagen und schütteln ihn bei ja. Hier
Kosten: 9,50 herrschten griechische Götter wie Zeus oder Athene. Ihnen zu
€ Ehren wurden damals bedeutende Wettkämpfe ausgetragen.
Ihr kennt diese Wettkämpfe sicher als die Olympischen Spiele.
An diesem Tag könnt auch ihr Athlet*innen einer HoT-
Olympiade werden. Neben Bewegungsspaß wird es auch bei
zahlreichen Bastelaktionen kreativ werden. Dabei werden wir
sicher auch ein „blaues Auge“ bekommen. Aber keine Sorge,
es handelt sich dabei um einen augenförmigen Talisman.
Altenbeken: Start 9:00 Uhr, Ende 15:00 Uhr (HoT)
Freitag Sporttag im Driburger Grund
9. Juli
Glück, Freude und Zufriedenheit werden durch Bewegung
Ort: Dribur- angeregt. Freut euch auf einen spielerischen Tag mit
ger Grund sportlichen Herausforderungen im Freien. Ihr könnt euch
Tel.: 7577 an vielen Stationen in unterschiedlichen Sportarten aus-
Kosten: 4 €
probieren. Dabei sammelt ihr Punkte und bekommt am
Ende des Tages eine Teilnahmeurkunde überreicht. Es
geht also nicht darum, zu gewinnen. Nutzt einfach die Ge-
legenheit, um herauszufinden, welche Sportart euch am
meisten Spaß macht.
Altenbeken: Start 9:00 Uhr, Ende 15:00 Uhr (Driburger
Grund)Montag bis Waldwoche
Freitag
Wir verbringen 5 Tage im Driburger Grund und haben dort
12.7. - 16.7. viel Zeit zum Spielen, Basteln und Entdecken. Ihr seid mit
Kindern in eurem Alter in einer Gruppe und baut eine Bude
Ort: Dribur- im Wald. Vor dem Mittagessen gibt es – in eurer Klein-
ger Grund gruppe – Sitzspiele und eine fortlaufende Geschichte, die
wir vorlesen. Ihr dürft auf das Buch gespannt sein!
Tel.: 7577
Kosten: 15 €
Ohne Fahr- Start 9:00 Uhr, Ende 15:00 Uhr Driburger Grund
dienst!
Dienstag Tierpark Sababurg
20. Juli
In den Sommerferien möchte jeder auch neue Orte besu-
Ort: HoT chen und coole Dinge erleben. Lass uns zusammen Rich-
Tel.:7577 tung Sababurg fahren. Die Burg wird auch Dornröschen-
Kosten: 8,50 schloss genannt. Entlang der Märchenstraße ist sie eine
€ der bekanntesten Sehenswürdigkeiten.
Im nahegelegenen Tierpark können wir in traumhafter
Umgebung 80 verschiedene Tierarten bestaunen. Viele
Gehege haben Kontaktbereiche, in denen wir den Tieren
ganz nah kommen.
Altenbeken: Start 9:00 Uhr, Ende 15:00 Uhr (HoT)Mittwoch Barfußpfad Bad Wünnenberg
21. Juli
Wir starten morgens am HoT und fahren mit den Bullis
Ort: HoT nach Bad Wünnenberg. Auf dem Gelände des Kurparks
Tel.: 7577 gibt es für uns viel zu entdecken und erleben. Wir werden
Kosten: 4,50 rund um den Paddelteich, ein Stück sogar im Aabach, den
€ Barfußpfad beschreiten, auf dem Spielplatz uns vergnügen
und weitere Spiele gemeinsam auf der Wiese erleben. Mit
unserem mitgebrachten Picknick stärken wir uns, bevor wir
noch die Tiere des Wildgeheges kennen lernen. Bevor wir
uns auf den Rückweg machen, gibt es dann noch ein Eis
für jeden.
Altenbeken: Start 9:00 Uhr, Ende 15:00 Uhr (HoT)
Donnerstag Schloss Neuhaus
22. Juli
Im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Schloss
Ort: HoT Neuhaus gibt es alles, was wir für einen gelungenen Feri-
Tel.: 7577 entag brauchen: einen großen Spielplatz mit Kletterturm
Kosten: 4,50 und Wasserspielplatz, Wiesen zum Picknicken und für
€ gemeinsame Spiele, eine Eisbude…. Falls es die Situation
rund um Corona zulässt werden wir auch eine Runde Mi-
nigolf dort spielen.
Also Nichts wie angemeldet!
Altenbeken: Start 9:00 Uhr, Ende 15:00 Uhr (HoT)Freitag Kloster Dalheim
23. Juli
Begleitet uns auf eine Zeitreise. Ausgestattet mit einer mit-
Ort: HoT telalterlichen Reisetasche erkunden wir in der Rolle eines
Tel.: 7577 Klosterneulings den Alltag eines mittelalterlichen Klosters.
Kosten: 6 € Vom Kreuzgang über die Kirche bis zum klösterlichen
Speisesaal, der Klosterschreibstube und dem Vorratskel-
ler: Überall gibt es etwas zu probieren, zu schnuppern, zu
malen oder kleine Rätsel zu lösen. Wir erfahren, welche
Spiele es im Kloster gab, lernen fast vergessenes Spiel-
zeug vom Peitschenkreisel bis zum Schwirrer kennen und
bekommen ein Rezept für selbstgemachte Seifenblasen.
Altenbeken: Start 9:00 Uhr, Ende 15:00 Uhr (HoT)
Montag Jugendleiter Kanufahrt
16. August
Alle Jugendleiter können in diesem Jahr das Ende der Fe-
Ort: HoT rien bei einer Kanutour auf der Lippe genießen. Mit dem
Tel.: 7577 Zug geht es nach Lippstadt. Dort paddeln wir ein paar
Kosten:15 € Stunden und schwelgen in Erinnerungen der Ferien. Nach
dem Paddeln können wir noch durch die Stadt schlendern
und vor der Rückfahrt ein leckeres Eis essen. Details zur
Abfahrt und Ankunft geben wir noch bekannt.Anmeldung Sommerferien 2020
Hiermit melde ich mein Kind zu den umseitig angekreuzten Aktionen an:
_____________________________________ Füllen Sie für jedes Kind ei-
Vorname
nen eigenen Anmeldezettel
_____________________________________ aus.
Nachname
Die Anmeldung ist nur gültig,
_____________________________________ wenn sie persönlich bei den
Straße, Hausnummer Fachkräften des HoT Alten-
beken/Schwaney abgege-
_____________________________________ ben wurde, von einem Er-
Ortsteil ziehungsberechtigten unter-
schrieben und der Teilnah-
_____________________________________ mebeitrag bezahlt ist.
Telefonnummer
Bitte füllen Sie auch die
______________________________________
Rückseite aus!
Handynummer
Geburtsdatum
□Mein Kind darf nach den Aktionen allein nach Hause gehen.
Wunschpartner meines Kindes für die Gruppe in der Waldwoche (muss gleich
alt sein!). Wir bemühen uns, dass mindestens ein Partnerwunsch erfüllt wird.
Vor- und Nachname:
□Ich möchte nicht, dass Fotos meines Kindes im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
des Veranstalters veröffentlicht werden.
Sonstiges (Allergien u.ä.)
______________________________________________________________________
Datum Unterschrift (gilt auch für die Rückseite!)1 Dienstag, 6. Juli Ausflug nach Lippstadt 10 € □
2 Mittwoch, 7. Juli Actionbound 4€ □
3 Donnerstag, 8. Juli Jássa - Willkommen in 9,50 € □
Griechenland
4 Freitag, 9. Juli Sporttag im Driburger 4€ □
Grund
Montag, 12. Juli –
5
Freitag 16. Juli Waldwoche 15 € □
6 Dienstag, 20. Juli Tierpark Sababurg 8,50 € □
7 Mittwoch, 21. Juli Barfußpfad in Bad Wün-
nenberg
4,50 € □
8 Donnerstag, 22. Juli Schloss Neuhaus 4,50 € □
9 Freitag, 23. Juli Kloster Dalheim 6€ □
10 Montag, 16. August Jugendleiter Kanufahrt 15 € □
Gesamtbetrag:
(Wird beim Anmeldetag eingetragen)Sie können auch lesen