Friaul - Kunstschätze und Kulturstädte - ZEIT Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Detailprogramm: Kunstschätze im Friaul Friaul - Kunstschätze und Kulturstädte © Franco NadalinAdobe Stock Lieben Sie Kunst und italienische Kultur? Dann begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungsreise ins Friaul, das jahrhundertelang zu Venedig und zur Habsburgermonarchie gehörte. Das Friaul ist wenig bekannt und dabei doch eine der reichsten Regionen an Kunst, Kultur wie auch an herrlichen und eigenwilligen Landschaften. Die Stationen der Reise versuchen dem kulturellen Reichtum gerecht zu werden. Sie lernen Kirchenkunst in den Dörfern und Werke der Weltkunst in Udine, Cividale und Aquileia kennen. Ein Ausflug führt in die Hafenstadt Triest, um 1900 eine Hauptstadt der europäischen Literatur. Heute besticht die Hafenstadt durch eine lebhafte und weltoffene Atmosphäre. Termine: 04.09.2021 Dauer: 8 Tage | Code 313 Preis: ab 1.730 € 1
Detailprogramm: Kunstschätze im Friaul Höhepunkte der Reise • Exklusive Zugänge zu Privatvillen • Private Atmosphäre im besonderen Hotel • thematischer Spaziergang zur Literaturgeschichte in Triest Ihre Reiseleitung Dr. Christoph Ulmer Der Kunsthistoriker Dr. Christoph Ulmer verbrachte Teile seiner Kindheit bei der Familie im Friaul, da lag das Dissertationsthema, »Villen des Friaul« auf der Hand. Dank seiner Beziehungen zu Villenbesitzern erleben Sie Schlösser, Gärten und Dorfkirchen, die normalerweise verschlossen sind. Ihr Reiseverlauf 2
Detailprogramm: Kunstschätze im Friaul 1. Tag: Anreise nach Tissano Busanreise ab Stuttgart, Ulm und München nach Tissano oder je nach individueller Buchung - Flug mit Lufthansa via Frankfurt oder München nach Triest und Transfer nach Tissano. Sieben Nächte lang wohnen Sie in der charmanten, privat geführten friulanischen Villa. 2. Tag: Triest und Duino Sie unternehmen heute einen thematischen Spaziergang zur Literaturgeschichte in Triest. Freuen Sie sich auf ehrwürdige Kaffeehäuser und eine Stadtgeschichte, die die Spuren der großen europäischen Literaten birgt. Die Sehenswürdigkeiten der traditionsreichen und multikulturellen Stadt reichen von den Ausgrabungen der Römerzeit bis hin zu den Prachtbauten der österreichischen Herrschaft. Sie besuchen den Kastellhügel mit der Basilika, spazieren auf dem Rilkeweg und bekommen eine Schlossführung im nahe gelegenen Badeort Duino, wo Rilke seine »Duineser Elegien« schrieb. 3. Tag: Friulanische Kirchenkunst Heute sehen Sie zunächst die rundherum ausgemalte Dorfkirche in Gris und den Schnitzaltar aus der Renaissance in Mortegliano. Anschließend fahren Sie nach San Daniele, wo Sie die Fresken in Sant’Antonio Abate bewundern können, eines der bedeutendsten Werke der Hochrenaissance im Friaul. Bei einem Schinkenessen können Sie sich genießerisch erholen, bevor es weitergeht mit den Renaissancefresken in Provesano. 4. Tag: Villen und Gärten Am Vormittag besuchen Sie die ehemals venezianische Festungsstadt Palmanova, deren sternenförmiger Grundriss aus dem 16. Jahrhundert sich bis heute erhalten hat. Anschließend besichtigen Sie die Schlösser in Strassoldo – eingebettet in ein zauberhaftes mittelalterliches Dorf und umgeben von einer großen Parkanlage mit jahrhundertealtem Baumbestand. Den Abschluss der heutigen Besichtigungen bildet ein Besuch in der Villa Manin aus dem 17. Jahrhundert. 5. Tag: Udine, die Hauptstadt des Friauls Weltkunst begegnet Ihnen in Udine: Giovanni Battista Tiepolo arbeitete hier, und seine Werke im Bischofspalast, im Dom und in der Cappella della Purità stehen heute auf dem Programm. Nachmittags lernen Sie die Stadt auf einem Rundgang kennen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Entdecken Sie die prachtvollen Paläste der reichen Adelsfamilien aus dem 17. und 18. Jahrhundert! 3
Detailprogramm: Kunstschätze im Friaul 6. Tag: Cividale - Stadt der Langobarden Cividale, das hübsche Städtchen mit der Teufelsbrücke über den Natisone, ist das erste Ausflugsziel des heutigen Tages. Im Tempietto, im Dom und im archäologischen Museum wandeln Sie auf den vielfältigen Spuren der Langobarden. Nachmittags geht es in die landschaftlich reizvollen Weinhügel zur Rocca Bernarda und zur Abtei von Rosazzo. 7. Tag: Aquileia und Grado In Aquileia finden sich Reste der antiken Stadt mit Flusshafen und römischen Häusern. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Basilika mit romanischen Fresken und Mosaikfußböden aus der frühchristlichen Epoche. Nach der Mittagspause besuchen Sie den Dom mit Baptisterium in der Lagunenstadt Grado. 8. Tag: Heimreise Busrückreise über München und Ulm nach Stuttgart oder individuelle Heimreise. Ihre Unterkunft Villa di Tissano***, Tissano (7 Nächte) (Änderungen vorbehalten!) Generelle Hinweise Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns. Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters. Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie! 4
Detailprogramm: Kunstschätze im Friaul Änderungen vorbehalten. Termine und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 17 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 04.09.2021 11.09.2021 Min. 15, Max. 18 1.730 €* 90 € Preise pro Person Aufpreis: DZ zum Garten zur Alleinbenutzung 1.925 € *Der Reisepreis beinhaltet die Anreise im Bus. Zustiegsmöglichkeit in Stuttgart-Echterdingen, Ulm, München Hbf und München-Fröttmaning. Rückreise über München und Ulm nach Stuttgart. Eine Fluganreise nach/von Triest inkl. Transfer organisieren wir gerne mit tagesaktuellen Flug- und Transferkosten. Enthaltene Leistungen • Rundreise im Vier-Sterne-Fernreisebus ab/bis Stuttgart, Ulm und München • Sieben Übernachtungen mit Frühstück in der Villa di Tissano • Sieben Abendessen mit Weinen der Region • Zwei leichte Mittagessen mit Getränken • Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Programm • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung • Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie! Nicht enthaltene Leistungen • Zug- oder Fluganreise nach/von München bzw. Flugreise nach/von Triest und Transfer zum/vom Hotel. Gern sind wir Ihnen bei der Buchung behilflich • Bei individueller Anreise nach Tissano reduziert sich der Reisepreis um 50 € p. P. • Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalterpartner Heideker Reisen 5
Detailprogramm: Kunstschätze im Friaul Ihre Ansprechpartnerin Lena König Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/kunst-friaul Änderungen vorbehalten! Stand 09.06.2021 6
Sie können auch lesen