Frühjahrstagung - Friedrich-Louis-Hesse-Gesellschaft für Zahn-, Mund

Die Seite wird erstellt Selma Hauser
 
WEITER LESEN
Frühjahrstagung - Friedrich-Louis-Hesse-Gesellschaft für Zahn-, Mund
Frühjahrstagung
                                   26.06.2021

            Zahnmedizin und mehr…
         Spannende Trends und der Blick
              über den Tellerrand

                              Tagungsort
                       The Westin Hotel Leipzig
                     Gerberstraße 15, 04107 Leipzig

                                8 Fortbildungspunkte*
*Die Tagung findet nach den Leitsätzen und der Punktebewertung von BZÄK/DGZMK/LZÄKS statt.
Frühjahrstagung - Friedrich-Louis-Hesse-Gesellschaft für Zahn-, Mund
Leitung

Gesamtleitung:                   Prof. Dr. Karl-Heinz Dannhauer

Wissenschaftliche Leitung:       Prof. Dr. Karl-Heinz Dannhauer

Organisation:                    Dr. Jessica Knauth

                                 OÄ Priv.-Doz. Dr. Angelika Rauch

                                 Frau Sindy Pampel

                                 Frau Martina Wittig

Wir bedanken uns bei folgenden Firmen für ihre Unterstützung:

Camlog Vertriebs GmbH

Dentsplaysirona

KANIEDENTA Dentalmedizinische Erzeugnisse GmbH & Co KG

Straumann GmbH

Voco GmbH
Frühjahrstagung am 26.06.2021
                          Wissenschaftliches Programm

09:00              Eröffnung
                                         Karl-Heinz Dannhauer, Leipzig

09:10              Einführung in das Thema
                                        Karl-Heinz Dannhauer, Leipzig

09.15 – 10.00      Sensitivität und Spezifität von diagnostischen Tests - Beispiel Corona
                                         Christian Hirsch, Leipzig

10.00 - 10.45      Mundgesundheit und Diabetes – interdisziplinäre Behandlungs- und
                   Präventionsstrategien für die zahnärztliche Praxis
                                        Gerhard Schmalz, Leipzig

10.45              Diskussion

10.50 - 11.20      Kaffeepause - Besuch der Industrieausstellung

11.20 - 11.50      Computergestützte Implantatpositionsplanung aus chirurgischer Sicht
                                       Bernd Lethaus, Leipzig

11.50 - 12.20      Computergestützte Implantatpositionsplanung aus prothetischer Sicht
                                       Sebastian Hahnel, Leipzig
12.20              Diskussion

12.30 - 13.30      Mittagspause - Besuch der Industrieausstellung

13.30 -14.00       Grenzen der Genauigkeit
                                      Hans-Ludwig Graf, Leipzig

14.00 – 14.30      Kieferorthopädie und Parodontologie
                                        Till Köhne, Leipzig

14.30 – 15.00      Die Rolle der Zahnmedizin bei der Abklärung von Heiserkeit
                   aus HNO-Sicht
                                       Michael Fuchs, Leipzig

                   Diskussion

15.30              Ende

  Falls die Präsenzveranstaltung abgesagt werden muss, findet die Tagung online statt.
                In diesem Fall werden die Teilnehmer per Email informiert.
Referentenverzeichnis

Prof. Dr. Karl-Heinz Dannhauer
Friedrich-Louis-Hesse-Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
an der Universität Leipzig e. V.
Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig

Prof. Dr. Michael Fuchs
Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Universität Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig

Prof. Dr. Hans-Ludwig Graf
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Universitätszahnmedizin, Universität Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig

Prof. Dr. Sebastian Hahnel
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
Universitätszahnmedizin, Universität Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig

Prof. Dr. Christian Hirsch
Poliklinik für Kinderzahnheilkunde und Primärprophylaxe
Universitätszahnmedizin, Universität Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig

Prof. Dr. Dr. Till Köhne
Poliklinik für Kieferorthopädie
Universitätszahnmedizin, Universität Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig

Prof. Dr. Dr. Bernd Lethaus
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Universitätszahnmedizin, Universität Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz
Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätszahnmedizin, Universität Leipzig
Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig
Allgemeine Hinweise

TAGUNGSGEBÜHR                               Anmeldungen (Datum Poststempel)
                                            bis 25.05.2021 nach dem 25.05.2021

Mitglieder der FLH-Gesellschaft Leipzig           80,00 €                       100,00 €
Mitglieder der GZMK Dresden
Mitglieder der MGZMK Erfurt

Nichtmitglieder                                  150,00 €                       170,00 €

Beitragsfreie Mitglieder der Gesellschaft         55,00 €*                       60,00 €
Studierende (Mitglieder)

Studierende (Nichtmitglieder)                     65,00 €                        70,00 €
                                                                   *entspricht der Catering-Pauschale

STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
Bei Stornierung Ihrer Anmeldung bis zum 25.05.2021 werden 50% der Gesamtteilnahmegebühr pro
Person Stornierungs- und Bearbeitungsgebühren erhoben. Bei einer späteren Stornierung kann
keine Erstattung der Kongressgebühr erfolgen. Die Anmeldung ist auf einen Einzelteilnehmer
übertragbar. Bei Umbuchungen/ Übertragungen werden keine Bearbeitungsgebühren erhoben.
Alle Veränderungen zur Anmeldung müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

FORTBILDUNGSPUNKTE
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen für Fortbildungen der Landeszahnärztekammer
Sachsen und den Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer.

                   Wissenschaftliches Programm:      8 Fortbildungspunkte

ZAHLUNGSMODALITÄTEN/ KONTAKT
Das Tagungsbüro im Westin Hotel Leipzig ist am 26.06.2021 ab 08:00 Uhr geöffnet.

Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf das Konto der Gesellschaft für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde Leipzig. Auf Wunsch erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung via Email.

Bitte beachten Sie unsere Kontoverbindung:

Deutsche Apotheker- und Ärztebank Leipzig
IBAN: DE74 300 60 601 000 244 8270
BIC: DAAEDEDDXXX

Die Anmeldung kann per Post, per Fax oder per E-Mail erfolgen und gilt als verbindlich.
Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur
Verfügung (Sekretariat: Frau Martina Wittig - Telefon: 0341/ 97 21 106).

          Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.gzmk-leipzig.de
Registrieren Sie mich bitte verbindlich für das wissenschaftliche Programm am 26.06.2021

                              Bitte nur ein Formular pro Teilnehmer ausfüllen

Bitte senden Sie dieses Formular an die Friedrich-Louis-Hesse-Gesellschaft:

                                                                 Name, Vorname, Titel: ______________________________________________

per Fax            0341-97 21 069                                Telefon/ Faxnummer: ______________________________________________

oder E-Mail        gzmk@medizin.uni-leipzig.de                   Email:       _____________________________________________________

                                                                 Praxisstempel/ Unterschrift

                                                                 Anschrift:   _____________________________________________________

                                                                              _____________________________________________________

                                                                              _____________________________________________________

oder Post          Friedrich-Louis-Hesse-Gesellschaft                                Mitglied der FLH-Gesellschaft Leipzig
                   für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
                   an der Universität Leipzig e.V.                                   Mitglied der GZMK Dresden
                   Liebigstraße 12
                   04103 Leipzig                                                     Mitglied der MGZMK Erfurt

                                                                 Ich möchte Mitglied der FLH-Gesellschaft Leipzig werden

                                                                                     Teilnahmegebühren gesamt                __________€
Sie können auch lesen