RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2020 - UROGENITALE RADIOLOGIE 23 - 25. APRIL 2020 HOTEL DAS WEITZER GRIESKAI 12-14, 8020 GRAZ
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2020 UROGENITALE RADIOLOGIE 23. – 25. APRIL 2020 HOTEL DAS WEITZER GRIESKAI 12-14, 8020 GRAZ
Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das Grazer Radiologische Seminar Wir hoffen, dass unser Programm 2020 behandelt den Themenkreis der Ihr Interesse an der urogenitalen urogenitalen Radiologie. Wir wollen Radiologie weckt und würden uns Ihnen das Spektrum der Pathologien freuen, Sie im April 2020 in Graz des Urogenitaltraktes und deren begrüßen zu können. zeitgemäße und effiziente Diagnostik vermitteln. Themenschwerpunkte Für den Verein zur Förderung sind Diagnostik und Therapie Radiologischer Wissensgewinnung des Prostatakarzinoms und des Mammakarzinoms. Univ. Doz. Dr. Pia Reittner und Univ. Prof. Dr. Manfred Tillich Wir freuen uns, dass hochkarätige Referentinnen und Referenten ihr DONNERSTAG, 23.04.2020 Kommen zugesagt haben. Wie in den Jahren zuvor wollen wir durch Vorträge der zuweisenden Fachgruppen die interdisziplinäre Zusammenarbeit im 08:30 – 09:30 12:45 – 14:00 klinischen Alltag verbessern, mit dem Registrierung/Begrüßung Mittagspause Ziel, die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten zu 09:30 – 10:15 14:00 – 14:45 gewährleisten. Anatomie und Pathologie des Vaskuläre Erkrankungen der Nieren Retroperitoneums Manfred Tillich Manfred Tillich 14:45 – 15:30 10:15 – 11:00 Akute und chronische entzündliche Anomalien des Harntraktes Nierenerkrankungen Helmut Schöllnast Pia Reittner 11:00 – 11:15 15:30 – 16:00 Pause Pause 11:15 – 12:00 16:00 – 16:45 Urolithiasis – State of the Art Niere und Kontrastmittel Bildgebung Alexander Rosenkranz Pia Reittner 16:45 – 17:30 12.00 – 12:45 Bildgebung der Nebennieren Interventionelle Radiologie der Dieter Szolar Nieren und der ableitenden Harnorgane Horst Portugaller
FREITAG, 24.04.2020 08:30 – 09:15 14:00 – 14:45 Niere und ableitende Harnorgane aus MRT des männlichen Genitales der Perspektive der Urologie Manfred Tillich Johannes Mischinger 14:45 – 15:30 09:15 – 10:15 CT und MR Bildgebung des Bildgebende Diagnostik und weiblichen Genitales Staging von soliden und zystischen Rosemarie Forster Nierenläsionen Helmut Schöllnast 15:30 – 16:00 Pause 10:15 – 10:45 Pause 16:00 – 16:45 Die Prostata aus der Sicht 10:45 – 11:15 der Urologie Postoperative Bildgebung der Nieren Johannes Mischinger und der ableitenden Harnorgane Friedrich Lomoschitz 16:45 – 17:30 State of the Art-Bildgebung (MRT) 11:15 – 12:00 der Prostata Hämaturieabklärung Pascal Baltzer mittels Schnittbildgebung Emina Talakic SAMSTAG, 25.04.2020 12:00 – 14:00 Mittagspause 08:30 – 09:15 10:30 – 11:15 Traumatologie der Nieren und der Mammographie, BI-RADS Kriterien ableitenden Harnorgane Pascal Baltzer Emina Talakic 11:15 – 12:00 9:15 – 10:00 MR-Mammographie Mamma aus der Sicht der Gynäkologie Pascal Baltzer Gunda Pristautz-Telsnigg 10:00 – 10:30 12:00 Pause Ende der Veranstaltung
Tagungsinformation ReferentInnen Veranstalter Bankverbindung Assoc. Prof. Priv.-Doz.Dr. Pascal Baltzer Univ. Doz. Dr. Pia Reittner Verein zur Förderung radiologischer Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Universitätsklinik für Radiologie und Diagnostikum Graz Süd-West Wissensgewinnung, ZVR 904812209 Verein zur Förderung radiologischer Nuklearmedizin AKH-Wien Univ. Prof. Dr. Alexander Rosenkranz Wissensgewinnung Ass. Prof. Dr. Rosemarie Forster Universitätsklinik für Innere Medizin, Wissenschaftliche Leitung IBAN: AT29 2081 5000 0130 3197 Universitätsinstitut für Radiologie, Abteilung für Nephrologie, Graz Univ. Doz. Dr. Pia Reittner BIC: STSPAT2G LKH Salzburg Prim. Univ. Prof. Dr. Helmut Schöllnast Univ. Prof. Dr. Manfred Tillich Univ. Doz. Dr. Friedrich Lomoschitz LKH Graz Süd-West Zimmerreservierung Abteilung für Radiologie, Krankenhaus der Univ. Prof. Dr. Dieter H. M. Szolar Termin Hotel Das Weitzer Barmherzigen Schwestern Wien Diagnostikum Graz Süd West 23. – 25. April 2020 Seminartarif bis 31. 01. 2020, OA Dr. Johannes Mischinger 123 E pro Zimmer/Nacht Univ. Ass. Dr. Emina Talakic Universitätsklinik für Urologie, Graz Universitätsklinik für Radiologie, Graz Tagungsort (Kongresskontingent) Univ. Prof. Dr. Horst Portugaller Hotel Das Weitzer Univ. Prof. Dr. Manfred Tillich Universitätsklinik für Radiologie, Graz Grieskai 12 - 14, 8020 Graz Graz-Tourismus Gmbh Diagnostikum Graz Süd West Tel.: +43.316.8075 Priv.Doz.Dr. Gunda Pristauz-Telsnigg Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Akkreditierung Fax: +43.316.8075-15 Geburtshilfe Graz Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer Lernziele des Seminars (Radiologie-Diagnostik), – Übersicht der Pathologien des 20 DFP-Punkte approbiert Urogenitaltraktes – Untersuchungsalgorithmen Auskunft – Diagnosen und Differentialdiagnosen Karin Stranger +43.650.5156651 – Vermittlung der therapeutischen info@radsem-graz.at Optionen Anmeldung Zielgruppe Anmeldung ausschließlich über die – Ärztinnen / Ärzte in Ausbildung zur Homepage www.radsem-graz.at Fachärztin / zum Facharzt für Radiologie – Fachärztinnnen / Fachärzte für Teilnahmegebühr Radiologie im Krankenhaus / in der Fachärztinnen / Fachärzte: € 590,- Praxis Assistenzärztinnen / Assistenzärzte: € 490,- Die Teilnahmegebühr beinhaltet Didaktik Mittagessen und Kaffeepausen – Vorträge, Kursunterlagen
Radiologisches Seminar Graz 2020 Urogenitale Radiologie 23. – 25. April 2020 Hotel Das Weitzer Grieskai 12 – 14, 8020 Graz Auskunft: Karin Stranger +43.650.5156651 info@radsem-graz.at Anmeldung: www.radsem-graz.at
Sie können auch lesen