Für die Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Hortensia-Luzy Noack
 
WEITER LESEN
Für die Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus - Pfarrei Deutschland
Gemeindebrief
       für die Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus
                                mit den Gemeinden
          Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - Ellerstadt - Freinsheim
            Friedelsheim - Grethen - Wachenheim - Weisenheim am Sand

 4. Juni - 3. Juli                                                                               2022/6

Bild: Martin Manigatterer (Foto) / Prof. Rudolf Kolbitsch (Glaskunst), in pfarrbriefservice.de
Für die Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus - Pfarrei Deutschland
Auf ein Wort

Die Nachricht über den Rücktritt von Andreas             schaue dabei insbesondere auch auf das Enga-
Sturm hat mich persönlich sehr betroffen ge-             gement vieler Gemeindemitglieder, die sich in
macht. Mit ihm zieht sich ein Mann aus der Ver-          der Vorbereitung von Jugendlichen auf die Fir-
antwortung unseres Bistums und unserer Kir-              mung im vergangenen Jahr eingebracht haben
che zurück, der seine Kirche verändern wollte,           und auch dieses Jahr wieder einbringen. Um
die Missbrauchsvorwürfe rückhaltlos aufklären,           nur ein Beispiel von vielen zu nennen. Men-
Homosexuelle und Queere integrieren und die              schen wie sie lassen mich zuversichtlich sein.
Lehre der Kirche an den Lebenswirklichkeiten             Ich will Sie alle einladen, an einer neuen Gestalt
der Menschen ausrichten wollte.                          von Kirche vor Ort mitzubauen. Ich will Sie ein-
Andreas Sturm spricht davon, dass er seine               laden, Ihre Hoffnung und Zuversicht nicht auf-
Hoffnung auf Veränderung in dieser Kirche ver-           zugeben, in einer Zeit, in der Hoffnung und Zu-
loren habe. Ich teile vieler seiner Wahrnehmun-          versicht für diese Welt so wichtig und wesentlich
gen. Auch ich besitze sehr wenig Hoffnung auf            sind und Haltungen darstellen, die zum Überle-
Veränderung der Kirche im Großen. Das betrübt            ben beitragen. Ich will sie einladen, die Freude
mich. Das macht mich traurig. Aber ich will mir          am Glauben nicht zu verlieren, sie vielmehr neu
meine Hoffnung nicht nehmen lassen mit dem               zu entdecken, sie zu leben und zu feiern, sie zu
Blick auf die vielen Menschen in ihren Gemein-           teilen.
den und Pfarreien, auch mit dem Blick auf Sie            „Wenn viele kleine Leute an vielen Orten viele
alle. Ich habe Hoffnung. Eine Hoffnung, die sich         kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht
auf die Veränderungsmöglichkeiten vor Ort be-            der Welt verändern.“ Ich glaube an diese Verän-
zieht. Und diese Hoffnung macht sich an ihnen            derung, wenn nicht im Großen der Kirche, dann
allen fest. Sie sind Anlass zu hoffen, dass Kir-         doch im Kleinen vor Ort und damit möglichweise
che in der Lage ist, neue Wege zu gehen.                 doch auch für die Kirche im Großen. Gestalten
Ich habe in den vergangenen Jahren immer wie-            Sie diese Veränderung mit und schaffen sie mit-
der versucht, Potentiale in unseren Gemeinden            einander ein neues Gesicht von Kirche vor Ort.
zu suchen, zu entdecken, freizulegen und zu              Ich weiß, wir haben sehr viel zu tun. Manche un-
fördern, sofern dies in meinen Möglichkeiten             ter uns sind einfach nur müde. Sie besitzen
stand. Ich will dies auch künftig tun, weil ich an       keine Kraft mehr. Die Enttäuschung über die
die Stärke der kirchlichen Gemeinschaft vor Ort          Dinge im Großen der Kirche haben sie zer-
glaube. Ich weiß, dass es noch viel Luft nach            mürbt. Doch ich will nicht aufgeben und hoffe
oben gibt, was die Veränderungen vor Ort be-             dabei auf Sie alle.
treffen und die Bereitschaft, ein neues Gesicht          Gott gebe uns dazu Geduld, Ausdauer, Fanta-
von Gemeinde und damit                                   sie und immer wieder den festen Willen, Dinge
Kirche entstehen zu lassen. Viel Potential liegt         in Frage zu stellen und die Veränderung zu wa-
brach, weil es nicht gesehen, angenommen und             gen. Er schenke uns Geist und Segen.
gefördert wird. Dass dieses Potential vorhanden          Ein frohes und hoffnungsvoll stimmendes
ist, das zeigen mir viele Engagierte in unseren          Pfingstfest Ihnen allen!
Gemeinden, denen ich für Ihre Mitarbeit auch im
                                                         Ihr Thomas Diener
Namen des Pastoralteams danken will. Ich

                                                     2
Für die Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus - Pfarrei Deutschland
Aus der Pfarrei und den Gemeinden

Pfarrei                                             Für das Gelingen des Festes werden Helfe-
                                                    rinnen und Helfer benötigt für:
Aus dem Pfarreirat
                                                     Aufbau im Pfarrhof (15.06. ab 15.00)
In seiner letzten Sitzung beschloss der Pfar-        Aufbau im Kurpark (8.00 - 9.30)
reirat in Einklang mit den geltenden Bestim-         Abbau im Kurpark (11.00 - 12.00)
mungen, auf die Anmeldung zu den Gottes-
                                                     Pfarrhof schmücken (8.00 - 9.30)
diensten zu verzichten. Das Tragen von Mas-
                                                     Küchendienst (9.00 - 11.00 / 11.00 - 12.30
ken und das Einhalten von Abständen ist nicht
                                                       / 12.30 - 14.00 / 14.00 - 15.30)
mehr vorgeschrieben, besteht jedoch weiter
als Empfehlung zum eigenen und zum Schutz            Essens- und Kuchenausgabe (11.00 -
anderer. Mit der letzten Dienstanweisung des           12.30 / 12.30 - 14.00 / 14.00 - 15.30)
Bistums dürfen die Weihwasserbecken wie-             Getränkeausgabe (11.00 - 12.30 / 12.30 -
der befüllt werden und die Kollektenkörbchen           14.00 / 14.00 - 15.30)
durch die Bänke gehen. Die Spendeformel              Kasse (11.00 - 12.30 / 12.30 - 15.00)
(Der Leib Christi) beim Kommunionempfang             Zeltabbau (ab 15.30).
wird wieder einzeln gesprochen.                     Wer durch Mithilfe zum Gelingen beitragen
Außerdem wurde beschlossen, aufgrund der            möchte, kann sich beim Pfarramt telefonisch
Lockerungen die Gottesdienstzeiten anzu-            oder per E-Mail für den einen oder anderen
passen und die Kirchen, in denen während            Dienst melden.
der Pandemie keine Gottesdienste gehalten           Der Vorstand des Pfarreirats freut sich auf
werden konnten, ab Juli wieder zu öffnen. Ab-       rege Mithilfe und dankt dafür im Voraus.
weichend zu den Vor-Corona-Zeiten finden
                                                    Kindergottesdienste in St. Ludwig
die 9,00 Uhr-Sonntagsgottesdienste in
Bobenheim, Leistadt und Dackenheim statt,           Ab Juni möchte das Kigo-Team wieder je-
jeweils so, dass Bobenheim und Dackenheim           weils am 2. Und 4. Sonntag im Monat mit den
nicht mit Weisenheim am Berg kollidieren. In        Kindern im Pfarrsaal in Bad Dürkheim, Pfarr-
Ellerstadt bleibt es bei den wöchentlichen          gässchen 2 Kindergottesdienst feiern.
Gottesdiensten am Freitag, in Grethen am            Messdiener-Freizeit
Montag. In Friedelsheim wird es 14-tägig wie-       Nach einer langen Zeit Corona-bedingter Ein-
der einen Sonntagabendgottesdienst geben.           schränkungen, möchten die Wachenheimer
Fronleichnam in der Pfarrei                         Minis eine Messdiener-Freizeit für alle Mess-
Die Fronleichnamsfeier findet in diesem Jahr        dienerinnen und Messdiener der Pfarrei an-
in Bad Dürkheim statt. Sie beginnt mit dem          bieten. Gemeinsam werden wir vom 8. bis 10.
Gottesdienst um 10.00 Uhr im Oberen Kur-            Juli nach Worms fahren. Gemeinschaft, Spaß
park. Nach der Prozession durch den Kurpark         aber auch die Zeit für Gott werden eine große
laden wir ein zur Reunion im Pfarrhof, Pfarr-       Rolle spielen.
gässchen 2.                                         Mehr auf der Webseite der Pfarrei, Fragen an
                                                    messdiener-wachenheim@hotmail.com.

                                                3
Für die Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus - Pfarrei Deutschland
Aus der Pfarrei und den Gemeinden

Ein neues Gesicht in der Pfarrei                    Leitung der Einrichtung für nähere Informatio-
Mein Name ist Ulrich Jung; ich bin Pfarrer im       nen bereit. Sie ist telefonisch unter der Num-
Ruhestand, Priester des Bistums Mainz. Bis          mer 8250 zu erreichen.
Sommer 2020 war ich Gemeindepfarrer in              Parkfestgottesdienst der Lebenshilfe
Mainz-Lerchenberg und -Drais. Nach meiner
                                                    Die Lebenshilfe lädt herzlich ein zur Mitfeier
Pensionierung hat es mich in die schöne Pfalz
                                                    des ökumenischen Gottesdienstes am Sonn-
verschlagen. Bei einem Gespräch mit den
                                                    tag, 12. Juni, 11.00 Uhr im Foyer der Sieg-
Personalverantwortlichen des Bistums
                                                    mund-Crämer-Schule.
Speyer wurde mir angeboten, in der Pfarrei
Hl. Theresia vom Kinde Jesus mitzuarbeiten.                 action frau lädt ein …
Im Pastoralteam wurde ich bereits freundlich         Morgenlob Einladung ergeht an alle
willkommen geheißen. Den einen oder ande-             Frauen zum nächsten Morgenlob mit
ren Gottesdienst habe ich schon vertretungs-          anschließendem Frühstück am Freitag, 10.
weise übernommen, in Zukunft werden Sie               Juni um 9.00 Uhr im Pfarrsaal.
mir immer mal wieder bei Gottesdiensten in           Mitgliederversammlung mit Neu-wahlen
den Kirchen der Pfarrei begegnen.                     am Freitag, 24. Juni, 15.00 Uhr im
Ich freue mich darauf, mich bei Ihnen ein we-         Pfarrsaal. Die Tagesordnung ging allen
nig in der Seelsorge mit einzubringen, gerne          Mitgliedern bereits zu.
auch in seelsorglichen Gesprächen und Be-           Anmeldung bitte jeweils bis spätestens drei
gleitung, in der Sakramentenspendung, bei           Tage vorher bei Ruth Kubaschewski, Tel.
Beerdigungen und anderen Anlässen. Ich              65689.
freue mich ebenso darauf, Menschen aus der
                                                    Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste
Pfarrei näher kennenzulernen und ein paar
                                                    gerne gesehen und herzlich willkommen!
Schritte auf dem Lebens- und Glaubensweg
miteinander zu gehen.
Ihnen allen einen herzlichen Gruß
Ihr Ulrich Jung, Pfr. i.R.

Bad Dürkheim - St. Ludwig und St. Michael

Vertretungskräfte gesucht
Für unseren Kindergarten in der Beethoven-
straße suchen wir dringend Vertretungskräfte,
um bei Personalengpässen Gruppenleiterin-
nen zu unterstützen. Bei Interesse steht die

                                                4
Aus der Pfarrei und den Gemeinden

Freinsheim - St. Peter und Paul                                lädt ein …

Patronatsfest                                          Mitgliederversammlung
Der Gemeindeausschuss lädt sehr herzlich               Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag,
                                                       9. Juni, 19.00 Uhr im Pfarrheim ergeht herzli-
ein zum Patronatsfest am Mittwoch, 29. Juni.
                                                       che Einladung.
Wir wollen vor dem Festgottesdienst um
16.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen im gemütli-            Tagesordnung:
chen Pfarrhof beginnen. Für den Nachmittag             1. Begrüßung
bitten wir um Anmeldung, sodass wir wissen,            2. Geistlicher Impuls
was wir vorbereiten müssen. Ansprechbar                3. Jahresbericht 2020 und 2021
sind die Mitglieder des Gemeindeausschus-              4. Kassenbericht 2020 und 2021
ses sowie das Pfarrbüro (Tel. 2331). Nach              5. Bericht der Kassenprüferinnen
dem Gottesdienst laden wir zu einem Um-                6. Entlastung der Verantwortlichen
trunk ein und beschließen so unser Patro-              7. Neuwahl des Vorstands
natsfest.                                              8. Verschiedenes
Unser Patronatsfest bietet Gelegenheit zur             Anträge für weitere Tagesordnungspunkte
Begegnung, zum Kennenlernen, zum fröhli-               bitten wir bis spätestens zwei Wochen vor der
chen Feiern und gemütlichen Beisammen-                 Mitgliederversammlung schriftlich einzu-
sein. Herzliche Einladung dazu an alle Mit-            reichen.
glieder unserer Gemeinde und der Pfarrei -             Wir bitten um eine zahlreiche Teilnahme.
aber gerne auch an weitere Interessenten.              Für das Leitungsteam: Milena Ruchter
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns!
                                                       Weisenheim am Sand - St. Laurentius
Wachenheim - Hl. Edith Stein
                                                       Projektchor fürs Gemeindefest
Ökumenischer Pfingstweg                                Bei einem ökumenischen Gemeindefest
Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen               passt es gut, wenn sich Ökumene auch im
Spaziergang an Pfingstmontag mit kurzen                gemiensamen Chorgesang zeigt. Wer
spirituellen Impulsen auf dem Weg, guten Ge-           mitsingen möchte, ist eingeladen zu den
sprächen unterwegs und einem erfrischenden             Chorproben an den Dienstag im Juni um
Abschluss.                                             19.30 Uhr im Pfarrheim „Zum Löwen“ zu
                                                       proben.
Treffpunkt ist um 11.00 Uhr im Hof vor dem
protestantischen Gemeindehaus. Dort ist um             Damit alle gesund bleiben, bitte nur symthom-
ca. 13.00 Uhr auch Abschluss. Die Wegstre-             frei kommen.
cke ist so gewählt, dass sie für alle gut zu be-
wältigen ist. Eine Anmeldung ist nicht erfor-
derlich. Bei sehr schlechtem Wetter entfällt
die Veranstaltung.

                                                   5
Aus der Pfarrei und den Gemeinden

            „Wir feiern heut ein Fest“
      St. Laurentius und Prot Kirchengemeinde
                         laden ein:
           12. Ökumenisches Gemeindefest
  Sonntag, 3. Juli - Weisenheim am Sand - Kirchplatz
      11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
   ab 12.00 Uhr Gemütliches Beisammensein
                mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen
   ab 13.30 Uhr Musikalisches Highlight:
                Stefanie Nerpel - gesponsert vom MUK
 Weiterhin wartet ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm
                    für die ganze Familie auf Sie.

                              6
Unsere Gottesdienste

Samstag         04.06. Samstag der 7. Osterwoche
Wachenheim      18.00   Vorabendmesse zum Pfingstfest                      Leiner
                        2. Sterbeamt für Monika Heim
Sonntag         05.06. Pfingsten
                       Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk Renovabis
Bad Dürkheim    10.30   Eucharistiefeier                                   Diener
                        anschließend Taufe der Kinder Vincent Lukas
                        und Henrique Rodrigues
Weisenh./Sand   10.30   Eucharistiefeier                                   Leiner
                        Sterbeamt für Hubert Wüst
                        Jahrgedächtnis für Katharina Bayer
Bad Dürkheim    14.00   Eucharistiefeier in polnischer Sprache
Montag          06.06. Pfingstmontag
Bad Dürkheim    09.00   Eucharistiefeier                                    Jung
                11.00   Ökumenischer Gottesdienst auf der Limburg          Diener
Freinsheim      11.00   Ökumenischer Gottesdienst im prot. Pfarrhof        Leiner
Bad Dürkheim    14.00   Eucharistiefeier in polnischer Sprache
Dienstag        07.06. Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis
Bad Dürkheim    15.00   Seniorengottesdienst
Mittwoch        08.06. Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis
Weisenh./Sand   18.00   Eucharistiefeier
Donnerstag      09.06. Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis
Weisenh./Berg   18.00   Eucharistiefeier
Friedelsheim    18.30   Atempause
Freitag         10.06. Freitag der 10. Woche im Jahreskreis
Bad Dürkheim    09.00   Morgenlob im Pfarrsaal, anschl. Frühstück
Ellerstadt      18.00   Eucharistiefeier

                                           7
Unsere Gottesdienste

Weisenh./Sand   19.00   Ökumenischer Gottesdienst
                        nachgeholter Weltgebetstag (Kirchengarten)
Samstag         11.06. Hl. Barnabas, Apostel
Wachenheim      18.00   Vorabendmesse zum Sonntag                                  Diener
Sonntag         12.06. Dreifaltigkeitssonntag
Bad Dürkheim    10.30   Eucharistiefeier - Kindergottesdienst im Pfarrsaal          Jung
Weisenh./Berg   10.30   Eucharistiefeier                                           Leiner
                        anschließend Taufe des Kindes Lukas Lenz
Bad Dürkheim    14.00   Eucharistiefeier in polnischer Sprache
Montag          13.06. Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer
Grethen         18.00   Eucharistiefeier
Dienstag        14.06. Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis
Bad Dürkheim    15.00   Seniorengottesdienst
                        2. Sterbeamt für Karl Schacht
Mittwoch        15.06. Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis
Wachenheim      18.00   Vorabendmesse zu Fronleichnam                              Leiner
Donnerstag      16.06. Fronleichnam
Bad Dürkheim    10.00   Fronleichnamsfeier im oberen Kurpark mit Prozession        Leiner
                        und sakramentalem Segen in der Kirche
                14.00   Eucharistiefeier in polnischer Sprache, anschl. Anbetung
Freitag         17.06. Freitag der 11. Woche im Jahreskreis
Ellerstadt      18.00   Eucharistiefeier
Samstag         18.06. Samstag der 11. Woche im Jahreskreis
Wachenheim      18.00   Vorabendmesse zum Sonntag                                   Jung
Sonntag         19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis
Bad Dürkheim    10.30   Eucharistiefeier                                           Diener
Freinsheim      10.30   Eucharistiefeier                                           Leiner
                        Jahrgedächtnis für Karl Heinz Freitag

                                           8
Unsere Gottesdienste

Bad Dürkheim    14.00   Eucharistiefeier in polnischer Sprache
Montag          20.06. Montag der 12. Woche im Jahreskreis
Grethen         18.00   Eucharistiefeier
Dienstag        21.06. Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann (1591)
Bad Dürkheim    15.00   Seniorengottesdienst
                        Hl. Messe für Bernhard Dick und Verst. der Fam. Imbery
Mittwoch        22.06. Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis
Weisenh./Sand   18.00   Eucharistiefeier
Donnerstag      23.06. Vorabendmesse zu Geburt des Hl. Johannes des Täufers
Weisenh./Berg   18.00   Eucharistiefeier
Freitag         24.06. Geburt des Hl. Johannes des Täufers
Ellerstadt      18.00   Eucharistiefeier
Bad Dürkheim    18.30   Wort-Gottes-Feier mit den Firmlingen
Samstag         25.06. Unbeflecktes Herz Mariä
Bad Dürkheim    13.00   Trauung von Giovanni und Yvonne Fior Rosso
Wachenheim      18.00   Vorabendmesse zum Sonntag                                Leiner
Sonntag         26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis
Bad Dürkheim    10.30   Eucharistiefeier - Kindergottesdienst im Pfarrsaal       Diener
Weisenh./Sand   10.30   Eucharistiefeier                                          Jung
                        2. Sterbeamt für Hubert Wüst
Bad Dürkheim    14.00   Eucharistiefeier in polnischer Sprache
Weisenh./Berg   18.30   Musikalisches Abendgebet
Montag          27.06. Montag der 13. Woche im Jahreskreis
Grethen         18.00   Eucharistiefeier
                        Jahrgedächtnis Prälat Dr. Aloys Heck
Dienstag        28.06. Hl. Irenäus, Bischof, Märtyrer (um 202)
Bad Dürkheim    15.00   Seniorengottesdienst

                                           9
Unsere Gottesdienste

Mittwoch        29.06. Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel
Freinsheim      18.00   Eucharistiefeier zum Patronatsfest
Donnerstag      30.06. Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis
Friedelsheim    18.00   Eucharistiefeier
Freitag         01.07. Freitag der 13. Woche im Jahreskreis
Ellerstadt      18.00   Eucharistiefeier
Bad Dürkheim    18.30   Wort-Gottes-Feier mit den Firmlingen
Samstag         02.07. Mariä Heimsuchung
Wachenheim      18.00   Vorabendmesse zum Sonntag                                 Jung
Sonntag         03.07. 14. Sonntag im Jahreskreis
                       Kollekte für die Aufgaben des Papstes
Bad Dürkheim    10.30   Eucharistiefeier
                        anschließend Taufe des Kindes Arthur Vöhringer
Weisenh./Berg   10.30   Eucharistiefeier
Weisenh./Sand   11.00   Ökumenischer Gottesdienst zum Gemeindefest
Bad Dürkheim    14.00   Eucharistiefeier in polnischer Sprache

Wenn nicht …
wenn die erde
nicht für uns           wenn nicht bald
heimat wird             brot für uns
sind wir hier           vom himmel fällt              wenn wir nicht selbst
heimatlos               sind wir hier                 werden zu brot und wein
                        brotlos                       sind wir hier
                                                      nutzlos
                                                                         Wilhelm Willms

                                           10
So sind wir zu erreichen

Das Pfarramt                                       Das Seelsorgeteam
Pfarramt Hl. Theresia vom Kinde Jesus              Pfarrer Norbert Leiner, Leitender Pfarrer
- zugleich alleinige Postanschrift -               Sprechzeit: nach Vereinbarung
Kurgartenstr. 16, 67098 Bad Dürkheim               Tel. 06322 1865
Sekretärinnen: Giulia Garise-Richter,              E-Mail: norbert.leiner@bistum-speyer.de
Martina Koch, Irene Elsner
                                                   Pfarrer Thomas Diener, Kooperator
Tel. 06322 1865 • Fax: 06322 981188
                                                   Sprechzeit: nach Vereinbarung
E-Mail: pfarramt.bad-duerkheim@
                                                   Tel. 06322 981329
bistum-speyer.de
                                                   E-Mail: thomas.diener@bistum-speyer.de
Bürozeiten: Mo, Mi, Do, Fr 10.00 - 12.00 Uhr
Di 15.00 - 18.00 Uhr                               Diakon Andreas Matheis
                                                   Sprechzeit: nach Vereinbarung
                                                   Tel. 06326 8113
Außenstelle Freinsheim
                                                   E-Mail: andreas.matheis@bistum-speyer.de
Hauptstraße 10, Freinsheim
Sekretärin: Gisela Iwan-Maier                      Pastoralreferentin Annette Nitsch
Tel. 06353 2331 • Fax: 06353 91168                 Sprechzeit: nach Vereinbarung
Bürozeiten: Di 15.00 - 18.00 Uhr                   Tel. 0151 14879821
Mi 8.30 - 12.30 Uhr, Do 10.00 - 13.00 Uhr          E-Mail: annette.nitsch@bistum-speyer.de

SKFM (Sozialdienst Kath. Frauen und Männer)
Mannheimer Str. 20                                 Protestantischer Kirchenbezirk
Tel. 06322 9584294 und 988447                      www.kirchenbezirk-duerkheim-gruenstadt.de

                                      www.pfarrei-bad-duerkheim.de

              Redaktionsschluss für den Gemeindebrief 2. - 31. Juli: 15. Juni
           Termine und Beiträge bitte per E-Mail an: gb.redaktion@t-online.de
    Textbeiträge in Arial Narrow, Schriftgröße 11, Grafiken als Originaldatei anhängen.
      Änderungen und Kürzungen vorbehalten, kein Anspruch auf Veröffentlichung.

                                              11
Sie können auch lesen