GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE

Die Seite wird erstellt Fiete Hempel
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Ev.-Luth.
      Kirchengemeinde
      Heide

                                                              2020 bis 2021

                                                               "St. Jürgen
                                                                   war
                                                               unterwegs"

Gemeindebrief
März - Mai 2022
Erlöserkirche
St.-Jürgen-Kirche
Auferstehungskirche

 www kirche-heide.de | www.facebook.com/KirchengemeindeHeide | www instagram.com/kirche.heide
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Inhalt
3 	AuF ein Wort
                                                    Wir freuen uns,
                                                    wenn Sie unsere
                                                   vielfältige Arbeit
                                                     unterstützen.
4-7	Aktuelles
                                                        Kirchbauverein
8/9       Porträts Hauptamt/Ehrenamt                   St.-Jürgen-Kirche
                                                IBAN: DE 53 2186 0418 0003 3677 70
10/11	Kinder u. Jugend
                                                        Orgelbauverein
12/13	Konfirmanden 2022                                St.-Jürgen-Kirche
                                                IBAN: DE 65 2225 0020 0060 0288 18
14/15	Gruppen & Kreise                                    Förderverein
                                                           „Steh auf“
16-20	Gottesdienste                                      Förderung der
                                                    Kinder- u. Jugendarbeit
21        Freud & Leid                            in der Auferstehungskirche
                                                IBAN: DE 71 2225 0020 0061 0007 47
22/23	Nachrufe
                                                       Kirchengemeinde
24	So erreichen Sie uns                                     Heide
                                                IBAN: DE 86 5206 0410 0806 4031 07

  IMPRESSUM                                  Redaktionsschluss für die nächste
                                             Ausgabe: 1. Mai 2022
  Redaktion: Dagmar Benkartek,
  Tanja Karstens, Wiebke Lienau,
                                             Datenschutzbestimmung:
  Peggy Müller, Tanja Sievers
                                             Im Gemeindebrief werden regel-
                                             mäßig kirchliche Amtshandlungen
  Layout: Peggy Müller
                                             veröffentlicht. Gemeindeglieder, die
  Druck: Witte/Pingel Heide, Auflage: 2000
                                             mit der Veröffentlichung ihrer Daten
  Verteilung über Abholstellen
                                             nicht einverstanden sind, können dem
  Fotos: Kirchengemeinde,
  U. Seehausen, B. Skibbe, pixabay
                                             Kirchengemeinderat, dem Kirchenbüro
                                             oder dem Pastor / der Pastorin ihren
  ViSdP: Pastorin Tanja Sievers,             Widerspruch schriftlich mitteilen.
  Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide,
  Markt 26a, 25746 Heide

Seite 2
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Auf ein Wort
Nach dem Sturm
da ist es still
Zwischen den beiden
großen     Sturmfronten,
da ist es still. Da hält
die Welt einen Moment
die Luft an. Nur ein lei-
ses Wehen, aber kaum
ein Geräusch. Es klin-
gen mir noch die Ohren
vom Rütteln und Rau-
schen des Sturmes um
das Haus herum. Von
den peitschenden Äs-
ten, dem brechenden
alten Holz, dem verges-
sen Gartenstuhl, der
durch den Garten wan-
dert. Der Sturmgewalt
der Natur habe ich nichts
entgegenzusetzen.
Da werde ich ganz klein.              Sturm über alles hinwegfegt. Und
Aber jetzt ist es still. Ich höre     im Toben wirkt es so, als gäbe es
wieder die Vögel, den Straßen-        nichts anderes mehr auf der Welt.
verkehr, das Lachen der Kinder        Aber nach dem Sturm, da ist es
bei den Nachbarn. Kleine Ge-          still – und ich kann hören und se-
räusche, die mich besänftigen.        hen, was nur übertönt wurde, aber
                                      nicht mundtot zu kriegen ist: das
Passionszeit – Zeit der Stille, des   Leben in der Natur – das Leben
Nachsinnens, des Horchens auf         und die Liebe des Menschenkin-
kleine und große Geräusche. Das       des. Am Kreuz, da scheint es so,
Lärmen der Welt, das Schreien         als hätte der Sturm der Gewalt
der Hassrufer - und dem gegen-        gewonnen und Gottes Liebe nie-
über das leise Beten im Garten        dergerungen. Jesus stirbt und
Gethsemane: Jesus, der mit Gott       die Bibel berichtet, wie die ganze
um sein Leben ringt und sich          Welt in dem Moment die Luft an-
schließlich in Gottes Hände be-       hält. Alles ist still, nur der Haupt-
gibt. Das Weinen der Frauen unter     mann erkennt: Seht, ein frommer
dem Kreuz. Die Gewalt des Lärms,      Mensch! Und weiter: Wahrlich,
sie macht einzelne Menschen still.    das ist Gottes Kind gewesen.
Sie übertönt das Leise. So wie ein    Pastorin Astrid Buchin
                                                                     Seite 3
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Aktuelles
Anmeldung zur                         Konfirmationsjubiläen
Konfirmation 2024                     Diamantene und Eiserne
Anmelden können Sie Ihr Kind:         Konfirmation am 2. Juli 2022
* im Heider Kirchenbüro               Die Menschen, die in diesem
* bei Pastorin Luise Jarck-Albers     Jahr ihre Diamantene oder Ei-
* bei Pastor Dennis Pistol.           serne Konfirmation am 2. Juli
Eine Anmeldung per Mail ist auch      2022 um 14 Uhr in der Erlöser-
möglich unter: kirche.heide@          kirche feiern möchten und bereits
kirche-dithmarschen.de                bei der Goldenden Konfirmation
Alle erforderlichen Unterlagen        in den Jahren 2010, 2011 und
finden Sie auf unserer Website        2012 dabei waren, werden von
https://kirche-heide.de/              der Kirchengemeinde persönlich
konfirmandenzeit-in-heide/            eingeladen. Informationen gibt
                                      Pastorin Astrid Buchin, die den
      Informationsabend               Tag gemeinsam mit Ihnen bege-
        Mi 15. Juni 2022              hen wird. Wir freuen uns auf Sie!
            18 Uhr                    Pastorin Astrid Buchin
        Erlöserkirche
     Berliner Strasse 7-9             Gottesdienst
             Heide                    zum Ruhestand:
                                      zwischen 60 und 65 Jahre
          Anmeldung bis 13.06. im     Wir laden ein zum Gottesdienst.
            Heider Kirchenbüro        Fühlen Sie sich herzlich eingela-
             Tel. 0481-689110         den, wenn Sie zwischen 60 und
                                      65 Jahre alt sind und das Ende
Wir benötigen folgende Unterla-       Ihrer beruflichen Tätigkeit entwe-
gen: Anmeldebogen | Stammbuch         der kommen wird, gerade ansteht
bzw. Geburtsurkunde | falls vor-      oder gerade gewesen ist: Es ist ein
handen: Taufurkunde. Die monat-       Umbruch im Leben. Am 4. Sep-
lichen Konfirmandentage finden        tember 2022 feiern wir um 9.30
im Gemeindehaus Mitte, Markt          Uhr in der Erlöserkirche (Berliner
26a, mit Pastorin Jarck-Albers        Straße) einen Gottesdienst zum
und im Gemeindehaus der Erlö-         Ruhestand. Anschließend gibt es
serkirche, Berliner Straße 7-9, mit   ein gemütliches Beisammensein.
Pastor Pistol statt. Die Gruppen      Sie haben Fragen? Oder möchten
werden von jugendlichen Tea-          sich inhaltlich beteiligen? Melden
mern begleitet. Wir starten mit       Sie sich gern bei Pastorin Tanja
unseren Konfirmandentagen im          Sievers (63637 oder pastorin.
August 2022 und einer Freizeit.       sievers@kirche-dithmarschen.
Pastorin Luise Jarck-Albers &         de). Wir freuen uns auf Sie!
Pastor Dennis Pistol                  Pastorin Tanja Sievers
Seite 4
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Abschied aus Heide                     doch führen die Umstände hier
Liebe Gemeinde in Heide,               und die positiven Aussichten in
ich verabschiede mich! Meine           Schweden nach längerer Über-
Zeit in Heide ist nun schon vor-       legung zu dieser Entscheidung.
bei. Eigentlich war es für meine
Familie und mich länger geplant,
aber es hat sich so einiges an-
ders entwickelt als geplant. Nun
wagen wir einen Neustart. Die-
ser wird für uns nicht in einer
neuen Gemeinde in Deutschland
sein, sondern in Schweden. Dort
habe ich zum 1. Mai eine Stelle
als Kirchenmusiker in einer klei-
nen Stadt in der Nähe von Göte-
borg. Das ist eine ganz normale
schwedische Kirchengemeinde,
was bedeutet, dass wir uns nun
neben Arbeit, Familie und allen
Umzugsplanungen auch noch ins              Verabschiedung
Schwedisch-Lernen stürzen. Ich                Sonntag, 20. März
habe große Vorfreude, gleichzei-                  9.30 Uhr
tig aber auch ein schweres Herz,               Erlöserkirche
da ich weiß, dass ich hier viele          (Bitte beachten Sie - bzgl. Corona - aktuelle
liebe Menschen hinterlasse, die           Infos in der Presse und den Sozialen Medien)
mit mir ein schönes Stück mei-
nes gemeindlichen und musika-          Ich wünsche allen Menschen
lischen Lebens gegangen sind.          in der Kirchengemeinde Heide
Besonders liegen mir da natürlich      Gottes Segen und seine spür-
die Menschen aus den Chören            bare Führung. Mir ist in der Zeit
am Herzen. Von den kleinsten bis       der Entscheidung die folgen-
zu den ältesten Sängerinnen und        de Liedstrophe im Kopf gewe-
Sängern in der Gemeinde sind           sen. Vielleicht ist sie auch Ihnen
mir so viele tolle und liebevolle      in unsicheren Zeiten eine Hilfe:
Menschen begegnet. Dafür bin           Sing, bet und geh auf Gottes Wegen,
ich sehr dankbar und gleichzei-        Verricht das Deine nur getreu
tig traurig, dass der gemeinsame       Und trau des Himmels reichem Segen,
Weg nun nicht mehr weitergeht.         So wird er bei dir werden neu;
Mein Entschluss, die Gemeinde          Denn welcher seine Zuversicht
in Heide und auch Deutschland          Auf Gott setzt, den verläßt er nicht.
zu verlassen, fiel nicht leicht. Je-   Franz Spenn
                                                                                 Seite 5
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Aktuelles zu den Baustellen
                                          Auferstehungs-
                                          kirche in Heide-Süd
                                            Ein Architekturbüro, das
                                            den Umbau der Auferste-
                                            hungskirche begleitet, ist
                                            gefunden: Architekt Frank
                                            Bertram aus Gettorf (https://
                                            www.fbarchitekten.com),
                                            der bereits den Umbau des
                                            Gemeindehauses zu einer
                                            Kindertagesstätte begleitet
                                            hat, wird sich des Umbaus
                                            annehmen. Es passt gut,
                                            dass er ursprünglich Be-
Neue Mitte                                  tonbauer gelernt hat, was
Am 12. Januar haben die sicht-      für diese Kirche sicher von Vor-
baren Arbeiten am Dach des Al-      teil ist. Wir freuen uns auf die Zu-
ten Pastorats begonnen. Auch        sammenarbeit! Wir gehen zurzeit
in der St.-Jürgen-Kirche passiert   davon aus, dass die Kirche ab
nun von unten bis oben aller-       Mitte Mai geschlossen sein wird.
hand. Die Rückbauarbeiten sind      Geplant ist das letzte Abendgebet
erfolgt. Es geht an den Einbau      für den 10. Mai 2022 um 18.30
der Fußbodenheizung und der         Uhr. Wenn Sie also die Kirche in
Bohrpfähle. Innengerüste stehen     ihrer jetzigen Innenausstattung
und ermöglichen die fachgerechte    noch mal sehen wollen, kommen
Dokumentation der noch vorhan-      Sie gern vorbei. Der Innenraum,
denen Malereien an den Decken-      die Eingänge, der Fußboden und
balken sowie den Einbau neuer       der gesamte Altarbereich werden
Deckenbalken. Die Ursachen für      sich sehr verändern. Was Altar,
Feuchtigkeit im Dachraum sollen     Kanzel und Taufbecken angeht,
behoben werden. Sie sind herz-      sind wir im engen Austausch mit
lich eingeladen, sich anhand ak-    dem Landeskirchenamt in Kiel
tueller Fotos und Erläuterungen     und bereiten einen Künstlerwett-
durch unsere Architekten Anne       bewerb vor, um einen Künstler
und Jörg Albrecht einen Eindruck    zu finden, der dieses wichtige
zu verschaffen: am 30. März, um     Inventar neu gestalten wird. Wir
17 Uhr im Saal des Gemeinde-        hoffen, Sie bald zu den Fortschrit-
hauses Markt 26a. Anmeldung         ten im Umbau in Präsenzveran-
im Kirchenbüro 0481-689110.         staltungen informieren zu können.
Pastorin Luise Jarck-Albers         Pastorin Tanja Sievers

Seite 6
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Fotos: U. Seehausen u. Kirchengemeinde
                                         Seite 7
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
aus dem Hauptamt & Ehrenamt
          aus dem Hauptamt:                den änderten sich die Zustän-
          Pastor Andreas                   digkeiten der Pastorinnen und
          Sonnenberg                       Pastoren: nun macht nicht
          Nachdem Pastor Sonnen-           mehr jeder „Alles“, und Pastor
          berg an den verschiedensten      Sonnenbergs Spezialbereich
          Orten in Schleswig-Holstein      wurde die Seniorenarbeit.
          tätig war, kam er 2010 nach      Nicht nur die Gruppen und
          Heide - um zu bleiben. Der       Kreise betreut er und macht
          Vater von drei erwachsenen       Geburtstagsbesuche,       son-
          Töchtern möchte mit seiner       dern hält auch Gottesdienste
          Frau hier wohnen bleiben,        in den Pflegeheimen, an de-
          wenn er im März 2022 in          nen monatlich etwa 100 Men-
          den Ruhestand geht. In Lü-       schen teilnehmen. Mit seiner
          beck geboren, kam er durch       kräftigen Stimme predigt und
          Kontakt zu einem dortigen        singt er natürlich auch regel-
          Studentenpfarrer darauf, in      mäßig in der Kirche. 2018
          Kiel Theologie zu studieren.     wurde Pastor Sonnenberg
          Seine erste Stelle als Pastor    mit einer halben Stelle für
          trat er im Dezember 1988 in      zwei Jahre Studentenpfarrer
          Lübeck-Schlutup an. Als sei-     an der Fachhochschule, das
          ne älteste Tochter ins Kin-      heißt, in unserer Gemeinde
          dergartenalter kam, war eine     ist er nur noch mit der ande-
          gute Zeit zum Wechseln, und      ren Hälfte tätig. Danach über-
          zwar nach Burg in Dithmar-       nahm er eine halbe Stelle im
          schen. Von da ging es 2002       Gemeindebezirk Wesseln der
          nach Itzehoe an eine kleine      Gemeinde Weddingstedt, wo
          Gemeindepfarrstelle. Seine       er nun wieder „Alles“ macht.
          Frau war in Heide berufstätig,   Ob es jemanden geben wird,
          und so kam er als Nachfolger     der ihm nachfolgt, ist leider
          von Pastor Fenten und Pastor     alles andere als klar, denn
          Pfeiffer in die Kirchengemein-   es gibt zu wenig Nachwuchs!
          de Butendiek. Mit der Fusion     Auch die Partnerschaft mit
          der Heider Kirchengemein-        Sansibar muss in gute Hände
                                           übergeben werden. Mit sei-
                                           nen Hobbies Fotografieren
                                           und Filme-Drehen beschäftigt
                                           er sich jetzt schon; im Ruhe-
                                           stand möchte er gern bei der
                                           Stiftung Gegen Gewalt Medi-
                                           ator sein und Vorträge halten.
                                           Aber das hat noch etwas Zeit!
                                           Dagmar Benkartek
Seite 8
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Aus dem Ehrenamt:
Rolf Schulz
Zwanzig Jahre lang war Rolf
Schulz Mitglied im Kirchenge-
meinderat (KGR), zwei Jahre
auch Vorsitzender. 2016 erhielt
er für seinen großartigen Einsatz
das Ansgarkreuz. Dem jetzigen
KGR gehört er nicht mehr an, und      schläge, führt die Korrespondenz
seine Ehrenämter bei der Kirche       mit vorgeschlagenen Kandidaten
mussten in letzter Zeit corona- und   ebenso wie mit Vorschlagenden
baubedingt ruhen. Aber nun hat er     und erstellt schließlich die Wahl-
wieder eine wichtige Aufgabe: Er      vorschlagslisten. Dieses Mal wird
wurde vom KGR zum Wahlbeauf-          es auch die Möglichkeit einer
tragten ernannt. Die Kirchenwah-      Briefwahl geben, die aber anders
len finden zwar erst im November      funktioniert, als Sie es von politi-
statt, aber es gibt viel zu organi-   schen Wahlen kennen. Darüber
sieren und zu bedenken – etwas,       mehr im nächsten Gemeindebrief.
das viele abschrecken mag, aber       Wir wünschen uns, dass der Ein-
Rolf Schulz ist Meister darin und     satz von Rolf Schulz mit vielen ab-
macht es mit Freude. Im Februar       gegebenen Stimmen belohnt wird!
hat der KGR den Wahlausschuss         Dagmar Benkartek
berufen, zu dem Pastorin Tanja
Sievers und Gemeindemanager
Torge Tietje gehören. Nun geht
es richtig los: Die Wahlunterla-
gen müssen vorbereitet werden,
Wahlurnen organisiert, für die
Wahllokale müssen Wahlvorstän-
de gefunden werden. Wahlvor-
stand ist übrigens eine Tätigkeit      Bis 2. Oktober - Möglichkeit der
von einigen Stunden am Tag der         Kandidatur. Abgabe von Wahlvor-
Wahl, die Sie übernehmen könn-         schlägen. Ende Oktober - Gemein-
ten – im Wahllokal die Aufsicht        deversammlung mit Vorstellung der
führen und am frühen Abend die         Kandidat*innen Sie haben Interes-
Stimmen zählen – Ehrenamt für          se, sich im Kirchengemeinderat
einen Tag! Melden Sie sich ger-        zu engagieren? Sprechen Sie uns
ne im Kirchenbüro. Im September        an. Ihr Wahlausschuss Rolf Schulz,
werden die Wahlbenachrichtigun-        Tanja Sievers, Torge Tietje (Kontakt-
gen versendet, später prüft Rolf       daten s. Rückseite Gemeindebrief)
Schulz die eingehenden Wahlvor-
                                                                       Seite 9
GEMEINDEBRIEF - EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HEIDE - MÄRZ - MAI 2022 - KIRCHE HEIDE
Kinder u. Jugend
Gartenprojekt
an der Erlöserkirche                           In den Osterferien, vom 11. bis
Es wird Frühling und so langsam                14. April, findet eine Kinder-
sieht man etwas auf der Wie-                   bibelwoche statt. Es wird rund
se hinter der Kirche. Die ersten               um das Thema Bauen und natür-
Schneeglöckchen stecken ihre                   lich Ostern gehen. Wir spielen,
Köpfe aus der Erde. Wir haben                  singen und kochen gemeinsam,
viel geschafft im vergangenen                  hören Geschichten, basteln und
Jahr und die nächsten Projekte                 bauen! Eine bunte Mischung, bei
stehen auch schon vor der Tür:                 der für jeden etwas dabei ist! Für
Eine Holzbank soll geschliffen                 Kinder zwischen 8 und 12 Jah-
und gestrichen werden, ein Hoch-               ren. Kosten, die genauen Zeiten
beet gebaut, die Sitzmauer vollen-             sowie auch weitere Ferienaktio-
det, Blumenwiesen gesteckt und                 nen werden Mitte März auf un-
ein Sandbeet noch gefüllt werden.              serer Homepage veröffentlicht.
Weitere Ideen sind auch bereits                Marisa Zigler
in Planung, so dass uns
auf keinen Fall langwei-
lig wird und wir noch viele
helfende Hände dringend
gebrauchen können! Da-
her lade ich herzlich zum
ersten Gartentreffen am
15. März um 15.30 Uhr am
Gemeindehaus der Er-
löserkirche ein. Auch die
Naturstrolche, eine Kinder-
gruppe ab 5 Jahren, nutzen
den Garten. Sie treffen sich
mittwochs, außerhalb der
Ferien von 15 bis 16 Uhr.

      Ansprechpartnerinnen in den ev. Kindergärten
 Kita Auferstehung     Kita Arche Noah           Johannes-Kita      Kita Schatzinsel
Marie-Theres Blake       Kerstin Koch              Verena Voss        Dörte Bruhn
Timm-Kröger-Str. 33   Waldschlösschenstr. 84    Stettiner Str. 28    Lindenstr. 9a
 Tel. 0481-37222996     Tel. 0481-5269            Tel. 0481-8040    Tel. 0481-73250
  auferstehung@          archenoah@                johannes@         schatzinsel@
   ev-kitawerk.de       ev-kitawerk.de           ev-kitawerk.de     ev-kitawerk.de

Seite 10
Ausstellung               15 dieser Mädchen      lerinnen und Schüler
„Die Mädchen              überlebten die NS-     eines Oberstufenjahr-
von Zimmer 28“            Vernichtungspolitik,   gangs zu Guides aus-
in der Erlöser-           und vor etwa 25 Jah-   gebildet, die selbstän-
kirche                    ren riefen einige von  dig Besuchergruppen
In diesem Frühjahr        ihnen eine Initiative  durch die Ausstellung
werden       besonders    ins Leben, um an ihr   führen. Bereits das
viele junge Menschen      Schicksal zu erinnern. ganze Schuljahr über
in der Erlöserkirche                             haben sie intensiv
ein- und ausgehen:           Die Ausstellung     an dem Thema gear-
Sie bereiten im Rah-         kann vom 01.06.     beitet. Im nächsten
men eines Unter-              bis 24.06.2022     Jahr wird das Pro-
richtsprojekts      des      besucht werden.     jekt     weitergeführt,
Gymnasiums Heide-            Führungen kön-      indem die Schülerin-
Ost eine Ausstellung          nen im Internet    nen und Schüler eine
vor, die einen beein-        gebucht werden:     Kinderoper einstudie-
druckenden Zugang              gymnasium-        ren werden, die auch
zum Thema Holo-               heide-ost.de              von den Mäd-
caust      ermöglichen                                  chen im Ghetto
wird. Dabei geht es       Aus einem Tage-               aufgeführt wur-
um 30 Mädchen – im        buch, einem Po-               de. Die beiden
Laufe von zwei grau-      esiealbum und                 Projektleiter,
enhaften Jahren im-       vielen Gesprä-                Dr.     Matthias
mer wieder andere - ,     chen und authenti- Duncker und Erik Ku-
die in einem Zimmer       schen Dokumenten kulenz, begrüßen es
im zynisch so genann-     entstand unter ande- sehr, dass auch die
ten „Mädchenheim“         rem eine Ausstellung, Kirche als Koopera-
des Ghettos Theresi-      die besonders junge tionspartner im Boot
enstadt zusammen-         Menschen       anspre- ist, denn im laufen-
gepfercht waren. Sie      chen und zur Ausei- den Schulbetrieb ist
wurden aber von ille-     nandersetzung      mit so ein großes Projekt
gal tätigen Erwach-       dem Holocaust anre- nicht umsetzbar. Wir
senen betreut, die        gen soll. In Koopera- wiederum freuen uns,
ihnen inmitten des        tion mit der Stiftung Gastgeber zu sein,
Grauens Unterricht        gegen Extremismus und finden sicherlich
gaben und sie zu          und Gewalt und mit auch eher Zugang
künstlerischer Krea-      dem Schleswig-Hol- zu dieser beson-
tivität anleiteten (das   steinischen Landes- deren         Ausstellung,
kleine Bild zeigt eine    theater werden in wenn sie bei uns in
Collage eines 14-jäh-     der Erlöserkirche in der Kirche stattfindet.
rigen      Mädchens).     Workshops die Schü- Dagmar Benkartek
                                                                  Seite 11
Seite 12
Seite 13
Gruppen & Kreise
Besuchsdienst                         Gemeindenachmittag Auferstehung
- Gemeindehaus St. Jürgen             Pastorat Beselerstraße
Do 31.03.| 19.05., 16 Uhr             Adelheid Jacobsen, Tel. 64671
Pastorin Sievers, Tel. 63637          Helgard Hucke, Tel. 63207
- Gemeindehaus Erlöserkirche
nach Absprache                        Gemeindenachmittag Erlöser
Pastor Pistol, Tel. 2840              Gemeindehaus Erlöserkirche
                                      Montags, 14.30 Uhr,
Bibelgespräch -                       07.03.| 28.03.| 04.04.| 02.05.|
Gemeinschaft in der ev. Kirche        23.05. Geburtstagskaffee
Gemeindehaus Erlöserkirche            Dagmar Benkartek, Tel. 88231,
Donnerstags, 19 Uhr                   Heinke Schneeberg, Meike Kröger,
Hartfried Böttcher, Tel. 04832-8360   Marit Hertel

Bibelstunde                           Gemeindenachmittag Butendiek
Gemeindehaus Erlöserkirche            Gemeindehaus Erlöserkirche
Montags, 14.30 Uhr                    Donnerstags, 14.30 Uhr
21.03.| 25.04.| 16.05.                Gertrud Andresen, Tel. 87480
Lieselotte Wagner
Tel. 0160-91 65 63 85                 Gemeindenachmittag St. Jürgen
                                      Pastorat Beselerstraße
Blaues Kreuz Suchtselbsthilfe         2. Dienstag im Monat, 15 Uhr
Pastorat Lindenstraße                 Pastorin Buchin, Tel. 62885
- Montags, 20 Uhr
Hansi Peters, Tel. 04882-927          Gospelchor Crossline
- Mittwochs, 10.30 Uhr                Erlöserkirche
Manuela Damps                         Dienstags, 19.30 Uhr
Tel. 04835-972932                     Harald Gerecke, Tel. 04806-9019838
- Donnerstags, 19 Uhr
Bastian Grütt, Tel. 0152-24482763     Gruppe Morgenstund
                                      Gemeindehaus St. Jürgen
Blaues Kreuz Suchtselbsthilfe         Karin Giaffreda, Tel. 61248
Gemeindehaus Erlöserkirche
Angela Waldmann                       Gymnastikgruppen
Tel. 0170-2766291                     - Pastorat Lindenstraße
(2. u. 4. Di im Monat, 18.30 Uhr)     Dienstags, 8.30 Uhr
                                      Frau Lütje, Tel. 61958
Blaues Kreuz - Frauengruppe           Mittwochs, 15 Uhr
Gemeindehaus Erlöserkirche            Frau Wördehoff Tel. 6987732
Mittwochs, 18.30 Uhr                  - Pastorat Beselerstraße
Sabine Feisel, Tel. 04836-8553        Adelheid Jacobsen, Tel. 64671
Seite 14
Klarinetten/Blockflöten                  Partnerschaft-Sansibar-Treffen
Gemeindehaus Erlöserkirche               Gemeindehaus Erlöserkirche
Mittwochs, 9 Uhr, Lieselotte Wagner      Pastor Sonnenberg, Tel. 8050
Tel. 0160-91 65 63 85
                                         Pfadfinder Westwind
Kirchenmusik:                            Gemeindehaus Erlöser
Kinder- und Jugendchor                   Freitags, 16 Uhr
Gemeindehaus St. Jürgen                  Marisa Zigler, Tel. 0151-10237211
Dienstags 15.30 Uhr | 17 Uhr
Kantorei: Montags 19.30 Uhr              Posaunenchor/Jungbläser
Seniorenchor: Donnerstags, 10 Uhr        Auferstehungskirche
Franz Spenn, Tel. 0170-3117589           Donnerstags, 16 Uhr
                                         Bernd Sievers, Tel. 0151-15690351
Kinder- und Jugendgruppen
an der Erlöserkirche                     Spielgruppe für Kinder
Gemeindehaus Erlöserkirche               Pastorat Lindenstraße
Dienstags, 19 Uhr (Jugendgruppe)         Donnerstags 9 Uhr
Mittwochs, 15 Uhr (Naturstrolche)        Brigitta Johannsen, Tel. 61456
16.30 Uhr (Konfettis)
Marisa Zigler, Tel. 0151-10237211        Spielenachmittag
                                         Pastorat Beselerstraße
Kirche für Kinder                        Adelheid Jacobsen, Tel. 64671
Erlöserkirche, Wuselkirche:
Freitags, 16 Uhr, 25.03.| 22.04.|        VCP
20.05. Dennis Pistol, Tel. 2840          Gemeindehaus Erlöserkirche |
Luise Jarck-Albers, Tel. 72459           Pfadfinderhütte Hochfelder Weg
                                         Rayk Hennig, 8557270
Krabbelgruppe
Pastorat Lindenstraße                    Herzliche Einladung
Freitags, 9.30 Uhr, Sabine Möllerhaus    zum Geburtstagskaffee!
Tel. 0175-6887438                        Für alle Senior*innen ab 70 Jahren
                                         (Geburtstagszeitraum:
Ökumenischer Kreis Heide                 Januar bis April 22)
Gemeindehaus St. Jürgen
29.03., 18 Uhr, Ökum. Kreuzweg in        Gemeindehaus
St. Joseph, Kleine Str. 8.               Erlöserkirche
04.05., 17 (!) Uhr, mit Prof. em. Hinz   Mo 23.05., 14.30 Uhr
zu Desmond Tutu.
01.06., 15 Uhr, mit Adriana Stern        Anmeldung im Kirchenbüro
zum Judentum.                            Tel. 0481-689110
Pastorin Jarck-Albers, Tel. 72459
                                                                          Seite 15
Gottesdienste

   Wann        Erlöserkirche
               Berliner Straße
                                   St. Jürgen
                                   unterwegs
                                                       Auferstehungskirche

    Wann
                                                       Timm-Kröger-Straße

 Di 01.03.22                                           18.30 Uhr
                                                       Pn. Jarck-Albers

 Mi 02.03.22 18 Uhr
               P. Sonnenberg
               Passionsandacht
               "Gott und
               Mensch - Jesus"

 Fr 04.03.22                       18 Uhr, WGT-Team
                                   Baptisten-Gemein-
                                   de, Westerweide 3
                                   Weltgebetstag

 So 06.03.22 9.30 Uhr
               P. Sonnenberg

 Di 08.03.22                                           18.30 Uhr
                                                       Pn. Sievers

 Mi 09.03.22 18 Uhr, Pn.
               Jarck-Albers
               Passionsandacht
               "Abschied u. Auf-
               trag - Abendmahl"

 So 13.03.22 9.30 Uhr,
               P. Pistol &
                                                                             mit Abendmahl

               Kinderchor

               11 Uhr, P. Pistol
               Vorstellung der
               Konfirmanden 22

 Di 15.03.22                                           18.30 Uhr
                                                       Pn. Buchin
Seite 16
Gottesdienste

 Wann         Erlöserkirche
              Berliner Straße
                                   St. Jürgen
                                   unterwegs
                                                Auferstehungskirche
                                                Timm-Kröger-Straße

  Wann
Mi 16.03.22 18 Uhr
              Vikar Luthe
              Passionsandacht
              "Zittern & Zagen -
              Gethsemane"

Sa 19.03.22 17 Uhr
              Pn. Buchin
              Pn. Sievers
              Marisa Zigler
              Verleihung der
              Teamercard

So 20.03.22 9.30 Uhr, Pfarr-
              team, Kantorei
              & Jugendchor
              Verabschiedung
              von Franz Spenn

Di 22.03.22                                     18.30 Uhr
                                                Pn. Sievers

Mi 23.03.22 18 Uhr
              P. Sonnenberg
              Passionsandacht
              "Schuld und
              Scham - Verrat"

So 27.03.22 9.30 Uhr,                           11 Uhr
              Pn. Sievers &                     Pn. Jarck-Albers
              Seniorenchor                      Vorstellung der
                                                Konfirmanden 22
              14 Uhr
              Diakonin Jordan
              Gehörlosen-
              gottesdienst
                                                                Seite 17
Gottesdienste

   Wann        Erlöserkirche
               Berliner Straße
                                   St. Jürgen
                                   unterwegs
                                                       Auferstehungskirche
                                                       Timm-Kröger-Straße

    Wann
 Di 29.03.22                       18 Uhr, P. Peter/
                                   Pn. Jarck-Albers
                                   Ökum. Kreuzweg
                                   in St. Josef
                                   Kleine Str. 8

 Mi 30.03.22 18 Uhr, P. Pistol
               Passionsandacht
               "Recht und Urteil
               - Ecce Homo"

 So 03.04.22 9.30 Uhr
               P. Sonnenberg

 Di 05.04.22                                           18.30 Uhr
                                                       Pn. Sievers

 Mi 06.04.22 18 Uhr
               Pn. Buchin
               Passionsandacht
               "Erdulden und
               Leiden - das
               Kreuz"

 Sa 09.04.22 14 Uhr
               Diakonin Jordan
               Gehörlosen-
               gottesdienst
                                                                             mit Abendmahl

 So 10.04.22 9.30 Uhr
               Pn. Buchin

 Di 12.04.22                                           18.30 Uhr
                                                       Pn. Sievers
                                                       Passionsandacht

Seite 18
Gottesdienste

 Wann
  Wann
                 Erlöserkirche
                 Berliner Straße
                                     St. Jürgen
                                     unterwegs
                                                  Auferstehungskirche
                                                  Timm-Kröger-Straße

Mi 13.04.22 18 Uhr, Pn. Bu-
                 chin, Passionsan-
                 dacht "Nacktheit
                 und Würde - das
                 geteilte Gewand"

Do 14.04.22 18 Uhr
Gründonnerstag   Vikar Luthe

Fr 15.04.22      9.30 Uhr                         14.30 Uhr
Karfreitag       P. Pistol                        Pn. Sievers
                                                  Andacht
                                                  zur Todesstunde

Sa 16.04.22 20 Uhr, P. Pistol
Karsamstag Osternacht für
                 Familien

So 17.04.22 9.30 Uhr                              6 Uhr, Pn. Buchin
Ostersonntag     Pn. Jarck-                       Osterfrüh-
                 Albers                           gottesdienst

Mo 18.04.22                                       11 Uhr, Pn.
Ostermontag                                       Sievers & Heider
                                                  Posaunenchor

So 24.04.22 9.30 Uhr
                 Vikar Luthe

                 14 Uhr
                 Diakonin Jordan
                 Gehörlosen-
                 gottesdienst

Di 26.04.22                                       18.30 Uhr
                                                  Pn. Jarck-Albers
                                                                  Seite 19
Gottesdienste

   Wann                Erlöserkirche
                       Berliner Straße
                                         St. Jürgen
                                         unterwegs
                                                                 Auferstehungskirche
                                                                 Timm-Kröger-Straße

    Wann
 So 01.05.22 9.30 Uhr
                       P. Sonnenberg

 Di 03.05.22                                                     18.30 Uhr
                                                                 Pn. Sievers

 So 08.05.22 9.30 Uhr                    11 Uhr, Pn. Jarck-
                       Vikar Luthe       Albers & Klaus-
                                         Groth-Gesellschaft
                                         Ort: Wird noch
                                         bekanntgegeben

 Di 10.05.22                                                     18.30 Uhr
                                                                 Pn Jarck-Albers
                                                                 Letzter Gemeinde-
                                                                 gottesdienst vor dem
                                                                 Umbau der Kirche

 So 15.05.22 9.30 Uhr
                       P. Pistol

 So 22.05.22 9.30 Uhr, Pn.
                       Jarck-Albers

                       14 Uhr
                       Diakonin Jordan
                       Gehörlosen-
                       gottesdienst
                                                                                        mit Abendmahl

 Do 26.05.22                             11 Uhr, Pn.
 Christi Himmelfahrt                     Sievers,Vikar Luthe &
 Bei Regen:                              Heider Posaunenchor
 Erlöserkirche                           Stadtpark Heide

 So 29.05.22 9.30 Uhr
                       Pn. Buchin
Seite 20
Seite 21
Nachrufe
Herbert Sölter (1936-2021)            kamen der Kinder- und Jugend-
Im Dezember ist unser Gemein-         arbeit zugute. Mit der Ansgar-
demitglied und Ansgarkreuz-Trä-       kreuz-Verleihung 2012 wurde
ger Herbert Sölter im Alter von 85    sein ehrenamtliches Engagement
Jahren verstorben. Zuletzt hat er     gewürdigt. Zum 20. Geburtstag
in Burg gelebt, zuvor hatte man       der Presse im Frühjahr 2019 ha-
                                      ben wir mit Urkunde und Artikel
                                      im Gemeindebrief daran erinnert.
                                      Da hatte Herbert Sölter bereits
                                      von seiner Frau Burga Abschied
                                      nehmen müssen; ihretwegen war
                                      er einst nach Heide gezogen,
                                      und sie hat ihm sehr gefehlt. Wir
                                      glauben sie nun wieder vereint
                                      in Gottes Ewigkeit und behalten
                                      Herbert Sölter im Gedächtnis.
                                      Pastorin Luise Jarck-Albers

ihn noch manchmal mit seinem          Ruth Christen (1936-2021)
E-Mobil unterwegs gesehen. So         Die letzten elf Jahre ihres Le-
lange es die Marktandacht in der      bens wohnte Ruth Christen im
St.-Jürgen-Kirche gab, war er fast    Rheinland, in Köln. 2010 war sie
jedes Mal dabei. Wie schade, dass     dorthin zur ihrer Tochter und ih-
er nicht erleben kann, wenn wir die   rem Schwiegersohn gezogen. Elf
Andachten wieder aufnehmen und        Jahre sind eine lange Zeit. Doch
die Druckerpresse wieder mehr in      die Wurzeln von Ruth Christen in
Betrieb kommt. Diese Presse, mit      Heide waren so tief und so breit,
der wie zu Gutenbergs Zeiten ge-      dass sie ihre Heimatstadt auch
druckt werden kann, war nämlich       am Rhein weiter im Herzen trug.
Herbert Sölters großes Werk. Er
hat sie nicht nur entworfen und
gebaut, sondern auch über vie-
le Jahre mit großer Geduld und
Freundlichkeit vorgeführt. Kinder
und Erwachsene konnten Papier
oder Leinenbeutel bedrucken und
nebenbei eine Menge erfahren.
Die zerlegbare Presse ist an ver-
schiedenste Orte „gereist“, wor-
auf Herbert Sölter zu Recht stolz
war. Leihgebühren und Spenden
Seite 22
Viele können sich an Ruth Chris-      Pastoren, alle Pfarrfamilien kom-
ten als eines der prägenden Ge-       men und gehen. Sie sah die Jahre
sichter aus dem Gemeindeleben         und Jahrzehnte des Gemeindele-
an der Erlöserkirche gut erinnern.    bens. Sie war aber keineswegs
Diese Gemeinde war für sie nicht      nur eine Zuseherin. Sie hat Got-
nur Heimat, sie sorgte mit ande-      tesdienste mitgefeiert, war vielen
ren auch dafür, dass viele weite-     Pfarrfamilien nachbarschaftlich-
re Menschen sich in dieser Ge-        freundschaftlich verbunden und
meinde wohl und willkommen            hat sich vor allem in der Kirchen-
fühlten. Sie war Mitinitiatorin des   gemeinde vielfach eingebracht.
Sonntags-Cafés, war Teil der Kre-     Sie war im Leitungsteam des Mon-
ativgruppe, im Leitungsteam des       tagskreises, war im Kreativkreis,
Montagskreises, viele Jahre im        hat sich im Kontakt mit der Part-
Kirchenvorstand und bei all dem,      nergemeinde in Semlow engagiert
was sich in so einer Kirchen-         – wie überhaupt bei vielen weite-
gemeinde ereignet, mittendrin.        ren Gelegenheiten des gemeind-
2007 wurde ihr dafür das Ansgar-      lichen Lebens. 2001 wurde sie
Kreuz verliehen. An ihre herzliche,   hierfür mit dem Ansgarkreuz aus-
freundschaftliche und verbinden-      gezeichnet. Ruth Wöhlcke bleibt
de Art erinnern sich dabei viele      dabei als eine geschätzte Frau
ganz besonders. Wir werden sie        in Erinnerung, die ihr Gegenüber
weiter in dankbarer Erinnerung        sah: Ihnen vertrauensvoll und mit-
behalten, haben uns an der rhei-
nischen Lebensart gefreut, die
im Januar 2022 bei ihrer Trauer-
feier Einzug in die Erlöserkirche
fand – und wünschen ihr nun
eine neue himmlische Heimat.
Pastor Dennis Pistol

Ruth Wöhlcke (1926-2022)
Sie sah den Turm der Erlöser-
kirche von ihrer Terrasse aus.
Eigentlich hätte sie sogar prob-
lemlos die ganze Kirche sehen
können. Wenn dazwischen nicht         fühlend begegnete. Und zugleich
noch das Pastorat stünde. Ruth        eine, die sagte, was sie dach-
Wöhlcke war, so lange es die          te und wofür sie sich einsetzte.
Erlöserkirche gibt, direkte Nach-     Nun darf sie in Gottes Ewigkeit
barin in der Gleiwitzer Straße.       schauen, was sie geglaubt hat.
Sie sah so alle Pastorinnen und       Pastor Dennis Pistol
                                                                  Seite 23
So erreichen Sie uns...
Heider Kirchenbüro - Markt 26a - Tel. 0481-689110
Mo-Fr 10-12 Uhr & Do 14-17 Uhr
kirche.heide@kirche-dithmarschen.de
Pastorin                   Kirchenmusiker             Vikar
Astrid Buchin              Franz Spenn (bis 27.03.)   Simon Luthe
0481-62885                 0170 311 75 89             0172 684 48 59
buchin@kirche-             musik.heide@kirche-        vikar.luthe@
dithmarschen.de            dithmarschen.de            kirche-dithmarschen.de

Pastorin                   Gemeinde-                  Wahlbeauftragter
Luise Jarck-Albers         management                 Kirchenwahl 2022
0481-72459                 Torge Tietje               Rolf Schulz
pastorin.jarck-albers@     0151 23 32 54 01           0481-71965
kirche-dithmarschen.de     gemeindemanagement@        r.schulzheide@
                           kirche-dithmarschen.de     t-online.de
Pastor
Dennis Pistol              Küster                     Friedhofswerk
Vors. Kirchengemeinderat   Volker Nottelmann-         0481-64090650
0481-2840                  Schlömer                   friedhofswerk@
pastor.pistol@             0151 11 83 92 97           kirche-dithmarschen.de
kirche-dithmarschen.de     kuesterei.heide@
                           kirche-dithmarschen.de
Pastorin
Tanja Sievers              Küsterin
0481-63637                 Kirsten Goos
pastorin.sievers@          0160 523 75 68
                                                                                    de
kirche-dithmarschen.de     goos.heide@kirche-
                           dithmarschen.de                                    d  e.
                                                                             i
Pastor
                                                                          he       /
                                                                                  m ide
Andreas Sonnenberg
0151 41 86 74 13
                           Jugendreferentin
                           Marisa Zigler                          h    e-       o
                                                                              c e
                                                                            k. eH         /
pastor.sonnenberg@         0151 10 23 72 11
                                                                c
                                                             ir eb ei .c
                                                                        o o
                                                                             n d      o m

kirche-dithmarschen.de     zigler@kirche-                  .k w.facgem grameide
                                                          w
                           dithmarschen.de               w wwrchen instahe.h
Seite 24
                                                       w      K
                                                                i      .
                                                                      w irc
                                                                     w k
                                                                   w
Sie können auch lesen