Gemeindebrief Evangelische Christuskirche Esslingen-Zollberg 2020/2 - Foto: Rüdiger Stamm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief Evangelische Christuskirche Esslingen-Zollberg 2020/2 Foto: Rüdiger Stamm
2 Vivit. Er lebt ! Ostern feiern heißt: Er lebt. Dass wir es uns doch auch wieder gegenseitig sagen. Er ist mir unvergesslich. Mein Konfirmator. Glaube freut und nährt sich ganz ent Er konnte uns immer wieder positiv scheidend auch an dem Christus im Bruder überraschen. Einmal hat er uns im Gottes- oder in der Schwester neben mir, der oder dienst zur Ordnung gerufen. Wir hatten die mich erinnert. Mögen die Gottesdienste Quatsch gemacht. Es war an Ostern. über Ostern in Ihrer Zollberger Gemeinde »Bernd, was heißt das?«, fragte er gerade gerade dahingehend wirken und mich. Mir ist die Szene unvergesslich. bestärken. Dabei zeigten seine Finger von der Kanzel herunter ein V. Ich wusste mit hochrotem Jesus lebt. Das unterscheidet ihn funda- Kopf nicht so recht. Aber dann kam es mental. Er ist kein Vergangener, sondern heraus. Vivit. Er lebt ! der Gegenwärtige und der Zukünftige. Durch ihn steht auch der Tod im Zeichen Ein – uraltes – Zeichen mit tieferem Inhalt. des Lebens. Und weil das so ist, dürfen wir Seitdem begleitet es mich. Als Erinnerung. ein grundsätzlich anderes Lebensgefühl Als Mahnung. Als Hilfe. Manchmal male haben. Weil das so ist, packen wir weiter ich es mir aufs Papier, dieses ganz beson- an und mischen uns als Protestleute gegen dere Siegeszeichen – wie zur eigenen tödliches Denken, tödliche Strukturen ein. Ermutigung, wenn das Leben hohe Wellen Die neue Richtung. Trotz Karfreitag, trotz schlägt; wenn ich mehrfach hintereinander der Steine. Trotz der Gräber. Trotz der auf dem Friedhof bin; wenn ich mich Zweifel und böser Erfahrungen. Seine machtlos und auch wütend fühle; wenn Geschichte geht weiter. Und das Ende wird wieder ein paar aus der Kirche ausgetreten Freude sein ! Vivit. Er lebt ! Frohe und sind; wenn ich mich wehmütig frage, gesegnete Ostern Ihnen allen ! wo geht auch alles hin; wenn ich etwas hinnehmen muss, was nicht zu ändern ist; Dekan Bernd Weißenborn wenn diese Hassparolen und Verächtlich- keiten zuschlagen; wenn schlimme Bilder vor mir stehen von dem, was Menschen einander antun können; was Schicksals- schläge mit und in Menschen anrichten können; wenn sich Probleme türmen . . . Ach ja. Das V. Vergiss doch nicht. Du. Vivit. Er lebt !
3 Einsetzung des neuen KGR Im Gottesdienst am 26.01.2020 hat Dekan renden Sitzung am 16.01.2020 wurde Bernd Weißenborn den neu gewählten Rüdiger Stamm zum alten und neuen KGR verpflichtet. Bereits in der konstituie- Vorsitzenden gewählt. vlnr: U li Klein, Patrick Spieth, Uwe Grotstollen, Sabine Peter, Rüdiger Stamm, Dr. Beate Schleth, Heidi Sautter, Dekan Bernd Weißenborn Einladung Von wem: ökumenische Jugendmitarbeiter zur Lego-Kirchennacht (Ansprechpartner: Aron Lust, in Lego-Berge einzutauchen? Bock: 0163 17 000 52) Wann: 21. März (15 Uhr) bis Weitere Termine zum Vormerken: 22. März (11:30) inklusive • 19.-21.06. Kinderfreizeit in Asch Familiengottesdienst • 17.-18.10. Lange Kinonacht ab 10:30 Wo: evangelische Christus kirche (Neuffenstraße 18) Für wen: 7-13-Jährige Was mitbringen: 5 €, Isomatte & Schlaf- sack, sonstige Übernach- tungsgegenstände Anmeldung: Mail an: pfarramt.esslin- gen.zollberg@elkw.de
4 »Wir sind drin« In unserer neuen Kita Neuffenstraße 39 Wir sind darüber sehr glücklich und wollen das neue Haus mit Ihnen, mit Euch allen, feiern. Am Sonntag, 29. März 2020 Alexandros S. »Gott baut ein Haus das lebt ! Wir selber sind die Steine, sind Große und auch Kleine, du, ich und jeder Mensch !« Unter diesem Motto feiern wir um 10 Uhr in der Evang. Christuskirche am Zollberg einen Familiengottesdienst. Dazu laden wir Sie, Euch, herzlich ein.
5 Zum anschließenden Festakt treffen wir uns um ca. 10:50 Uhr vor dem Eingang zur Kita. Umrahmt vom Zollberger Posaunenchor unter der Leitung von Herrn Lampart, hören wir Grußworte und erleben einige »Danke«-Momente, bevor unser Dekan einen Segen spricht und wir feierlich das rote Band zerschneiden. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken können Sie das neue Haus besichtigen ! Der Träger und das Team freuen sich auf Ihr Kommen ! Dekan Bernd Weißenborn Evang. Gesamtkirchengemeinde Andrea Heuser Leitung Evang. Kita Neuffenstraße 39 Bitte kurze Anmeldung bis 20. März 2020 bei: andrea.heuser@elkw.de, Telefon 0711 38 48 24
6 Geistliche Abendmusik nächstes Jahr wieder durchführen lässt, wenn wir hoffentlich wieder eine/n neue/n am Karsamstag Pfarrer/in haben. Am Karsamstag, 11. April, um 17 Uhr, Sie sind herzlich eingeladen zur gestaltet der Kirchenchor gemeinsam mit Wortgottesfeier um 10.30 Uhr dem evangelischen Kirchenchor Sulzgries in der katholischen Kirche St. Augustinus und dem Streichorchester des CVJM mit Gabriele Fischer (Gemeindereferentin) Sulzgries eine geistliche Abendmusik in der Christuskirche. Zur Aufführung kommen in diesem Jahr Werke von J. S. Bach, Felix Mendelssohn Unsere Konfirmandinnen und anderen, sowie Bearbeitungen und Konfirmanden . . . Bach’scher Werke von Knut Nysted und . . . laden Sie herzlich zu ihren Wolfgang Layer. Gottesdiensten ein. Auf einem gemeinsamen Probenwochen- Am Samstag, 16. Mai, 18.00 Uhr, ende im Februar sind beide Chöre auch findet die Abendmahlsfeier in der in diesem Jahr wieder zu einem großen Christuskirche statt. klangvollen Chor zusammengewachsen. Ergänzt wird der Chor durch die Gesangs- Die Konfirmandinnen und Konfirmanden solistin Diana Ochôa de Spínola, Orchester gestalten die Liturgie mit und beteiligen und Klavier. sich an der Austeilung des Abendmahls. Es werden Brot und Traubensaft in Diana Ochôa de Spínola – Sopran Einzelkelchen gereicht. Sabine Layer – Klavier Am Sonntag, 17. Mai, feiern wir Wolfgang Layer und Leonhard Hell – um 10.30 Uhr mit einem festlichen Leitung Gottesdienst die Konfirmation. Kirchenchöre Zollberg und Sulzgries Streichorchester des CVJM Sulzgries Der Emmausgang am Ostermontag entfällt Am Ostermontag, 13.04.2020 findet dieses Jahr leider kein ökumenischer »Emmaus- gang« statt. Wir hoffen sehr, dass sich diese gute alte Tradition auf dem Zollberg
7 Es werden in diesem Jahr zehn Mädchen Der Konfirmandenunterricht beginnt und Jungen eingesegnet: dieses Jahr mit dem Konfi-Camp vom 3. – 5.7.2020. Es findet in Rötenbach bei Nico Amato Bartholomä statt. Die Teilnahme wird Tobias Hinder erwartet. Ziza Kay Jona Kissling Nähere Information gibt es bei der Georg Matthes Anmeldung am Mittwoch, 27.05.2020 Justin Patzer um 19:00 Uhr im Martin-Luther-Zimmer, Andreas Pfeifer Neuffenstraße 18 (Gartengeschoss der Janneke Reich Christuskirche). Milla Schneider Dazu sind Eltern und zukünftige Konfir- Lars Zumpf mandinnen und Konfirmanden herzlich eingeladen. Wir freuen uns, wenn die ganze Gemeinde an der Konfirmation teilnimmt ! Getrennt lebende Eltern, die beide das Die Kirche ist groß genug. Sorgerecht haben, müssen auch beide die Anmeldung unterschreiben. Pfarrer Ulrich Enderle Zur Anmeldung wird die Taufurkunde (Familienstammbuch) benötigt. Wer noch nicht getauft ist, kann ebenfalls am Konfirmandenunterricht teilnehmen; die Taufe kann dann am Vorabend der Konfi-Anmeldung Konfirmation stattfinden. Wenn Ihr Sohn Schülerinnen und oder Ihre Tochter ein »Spezialfall« ist, Schüler, die im Schuljahr z.B. durch den Besuch einer auswärtigen 2020/21 die 8. Klasse Schule, eines besonders aufwändigen besuchen werden, Trainings, durch eine Behinderung oder sind herzlich zum Konfirmandenunterricht wenn Sie nicht zur Zollberger Gemeinde und zur Konfirmation am 9. Mai 2021 in der gehören, melden Sie sich zur Abklärung Christuskirche Zollberg eingeladen. bitte vorher telefonisch im Pfarrbüro (Telefon 38 12 41) oder bei P farrer Enderle Konfirmandenzeit bedeutet, mit Gleich (Telefon 39 69 41 18). Für Auskünfte s tehen altrigen herauszufinden, was es bedeutet, wir gerne zur V erfügung. an Jesus Christus zu glauben und zur Kirche zu gehören. Zur Konfirmandenzeit Pfarrer Ulrich Enderle gehören regelmäßige Gottesdienst besuche, Konfi-Camp und anderes mehr.
8 Gedanken zum Grünen Gockel Einkaufen mit Grips Neulich war ich einkaufen. Ich brauchte Zum nächsten Frauenfrühstück auf dem neue Jeans. Als die Jeans in eine Plastik- Zollberg laden wir Sie, Nachbarinnen, tüte verpackt werden sollte, fragte ich Freunde und Bekannte ein unter dem nach einer Papiertüte. Daraufhin erschien Thema: der Chef höchstpersönlich und erklärte mir, dass die Ökobilanz einer Plastiktüte Was treibt mich an? besser sei als die Ökobilanz einer Papier- Wichtigster Inhalt sind die Frauen selbst, tüte (???). Er nannte x Argumente – ihre Erfahrungen, Begabungen, Fragen, Ressourcen, Energieaufwand, Wiederver mit denen wir uns untereinander bekannt wendbarkeit usw. . . . Etwas verwirrt und machen wollen. Wie gewohnt gibt es dazu doch auch nachdenklich trat ich meinen ein üppiges Frühstücksbuffet und ein Heimweg an. Mir fiel das Gespräch im kleines Rahmenprogramm zur Einführung Hofladen ein. Ich hatte die schnelle ins Thema, um uns miteinander ins Umstellung auf Papiertüten gelobt. Gespräch zu bringen. Ich erfuhr dann, dass man langfristig ganz Samstag, den 28.3.2020 auf Tüten verzichten wolle – »Wie soll das 9.00 – 11.00 Uhr im katholischen gehen?« – dachte ich. Gemeindehaus, Roßbergstraße 6 Zuhause schaute ich meinen Fundus an Kinderbetreuung nach Anmeldung »Transportmitteln« durch und war bass möglich. erstaunt, was ich alles entdeckte: In der Schublade jede Menge Stoffbeutel (sind im Anmeldung im evangelischen Einsatz für Gemüse- und Obstkäufe und Gemeindebüro, Telefon 38 12 41, dgl.), hinter der Truhe wieder verwendbare Gemeindebuero.Zollberg@elkw.de und strapazierfähige Papiertüten, im Regal bis spätestens 24.03.2020. mehrere beutelähnliche Plastiktaschen (Material 100 % Polyester, waschbar), Beate Schleth eine Mehrwegtasche namens »greeny« (100% recyceltes PET, Handwäsche) – alle hervorragend geeignet für den Transport von neu gekauften Klamotten. Warum bin ich nie auf den Gedanken gekommen, sie zum Einkauf mitzunehmen? Vielleicht machen wir es uns mit der Alternative »Papiertüten« manchmal zu einfach . . . Ingrid Riedl
9 S+T+O+P Du kannst jetzt einfach diesen Artikel überspringen . . . Gedanken . . . oder Du nimmst dir 30 Sekunden Zeit ! am Frühstückstisch . . . Wusstest Du, dass es einen Gottesdienst Auf Kirchenchor auf dem Zollberg gibt, bei dem reimt sich »Tenor«. – eine Live-Bank moderne Lobpreis-Lieder Ohne Tenor: begleitet? kein Kirchenchor. – ein Impuls zum Nachdenken anregt? Was macht ein Chor ohne Tenor? – die Kirche in stimmungsvollen Farben Ohne Tenor beleuchtet wird? ist’s aus mit Chor ! – Ihr anschließend zu einem Snack Zwar gibt’s in unserm Kirchenchor eingeladen seid? einen Tenor. Wenn »Ja«, bist Du hoffentlich wieder Doch stell’ dir vor, mit dabei ! er hört mal auf, unser Tenor ! Was wird dann aus dem Kirchenchor, Wenn »Nein«, lass’ Dich einfach ’mal ohne Tenor? überraschen beim Verszeile vier schlägt vor: Zollberger Lobpreisabend »Kein Kirchenchor !« Drum, Zollbergs Männer: Spitzt das Ohr ! Live-Band / der Kirchenchor Gemeinsam singen / braucht mehr Tenor . . . ? Gott loben /Snacks 25. April 2020 - 20:00 Uhr in der Ev. Christuskirche Zollberg Es grüßen Familien Kersten, Seiffer und Spieth Bernd Riedel · Telefon 38 32 11
10 Singen zur Marktzeit für Kinder Oase-Treff von 5 bis 9 Jahren, samstags von 11:00 bis 11:45 Uhr Gartengeschoss der Christuskirche 7. März, 21. März, 25. April, 9. Mai 2020 Die regulären Termine sind immer am letzten Freitag des Monats. In der Sakristei der Evang. Stadtkirche Esslingen Die nächsten Termine sind: 27.03., 24.04., 29.05., 26.06. Mit den Kinderchorleiterinnen Gabi Riegel, Oberesslingen und Das Oase-Team freut sich auf Ihren Besuch ! Johanneskirche, Christoph Joppek Hanna Schüssler, Stadtkirche und Angelika Spingler, Sulzgries Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen ! Gemeindebrief - Austräger für den Blienshaldenweg gesucht Für den Blienshaldenweg 116 – 164 (gerade Hausnummern) suchen wir eine/n neue/n Austräger/in. Der Gemeindebrief erscheint 6 mal pro Jahr und muss dann an die ca. 18 evangelischen Haushalte der Straße ausgeteilt werden. Wenn Sie uns dabei unterstützen können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Telefon 38 12 41 oder per E-Mail unter gemeindebuero.zollberg@elkw.de Vielen Dank !
11 Herzliche Einladung zum Gustav-Adolf-Fest in Esslingen am 18. und 19. Juli »Grenzen überwinden – Freiheit gestalten« – so lautet das Motto des Gustav-Adolf- Festes 2020. Es wird vom württembergi- schen Gustav-Adolf-Werk (GAW) ausgerich- tet, das evangelische Gemeinden weltweit erden aus ihren Erfahrungen berichten. w unterstützt. Jedes Jahr findet das Fest in Somit ist für ein unterhaltsames und anre- einem anderen Kirchenbezirk der Landes- gendes Nachmittagsprogramm gesorgt. kirche statt. Dieses Jahr ist Esslingen der Samstags ab 19 Uhr ist ein Abend der Ort, in dem am Samstag und Sonntag 18. und Begegnung auf dem Kesslerplatz bei der 19. Juli viele Gäste aus dem Land und aus Stadtkirche geplant, an dem Gemeinden evangelischen Gemeinden in Europa und und Einrichtungen des Kirchenbezirks sich Übersee erwartet werden. Besucherinnen präsentieren und für die Verpflegung und Besucher aus der Region sind ohne sorgen. Auch dabei sind Gäste aus der Anmeldung und bei freiem Eintritt in allen Region herzlich willkommen. Veranstaltungen willkommen. Am Sonntag ist der Aussendungsgottes- Am Samstag ab 10 Uhr finden für Interes- dienst um 10.30 Uhr in der Stadtkirche, sierte verschiedene Führungen in Esslingen bei dem die diesjährigen GAW-Freiwilligen statt. So besteht die Möglichkeit, die Stadt- ausgesandt und für ihren Dienst gesegnet kirche von den unterirdischen Ausgrabun- werden. Der Gottesdienst wird gestaltet gen bis zu den Türmen zu erkunden oder von Prälatin Gabriele Wulz, der Vorsitzenden zu erfahren, wie Esslingen evangelisch des württembergischen GAW und von wurde. Am Samstag um 14 Uhr hält der Dekan Bernd Weißenborn. Gleichzeitig Esslinger Bundestagsabgeordnete Markus finden Gottesdienst mit Gastpredigern Grübel den öffentlichen Festvortrag im aus anderen Ländern in verschiedenen Blarer – Gemeindehaus. Grübel spricht als Gemeinden des Kirchenbezirks statt. Beauftragter der Bundesregierung für Reli- Damit endet das Fest. gionsfreiheit – denn Freiheit lässt sich nur gestalten, wenn die Religionsfreiheit als Michael Proß, Geschäftsführer des GAW zentrales Grundrecht des Menschen und selbst Esslinger, erhofft sich ermuti- geachtet wird. Diskussionsforen mit den gende Tage in seiner Heimatstadt mit Gästen und Berichte aus ihren Ländern vielen Gästen aus nah und fern, bei denen schließen sich an. Grenzen überwunden Menschen zueinander finden und die haben auch die jungen Erwachsenen, die Freiheit des Glaubens miteinander erleben im Rahmen von GAW-Freiwilligen-Dienst können. Deshalb freut er sich zusammen ein Jahr in evangelischen Gemeinden in mit den Gästen auf viele Besucherinnen anderen Ländern tätig waren, ob in Italien, und Besucher aus dem Kirchenbezirk und Russland oder Argentinien. Auch sie der Region, die dieses Fest mitfeiern.
12 Kinderkirche Zum Anfang des Jahres haben wir in der Am 29. März 2020 um 10 Uhr sind alle Kinderkirche unsere neuen Materialien für Kinderkirchkinder mit ihren Eltern zum den »Kinderkirch-Bodenaltar« eingeweiht. Familiengottesdienst mit anschließender Immer wenn wir im Gartengeschoss im Einweihung des neuen evangelischen Stuhlkreis mit der Kinderkirche beginnen, Kindergartens eingeladen. Für die Schul- wird thematisch dazu in unserer Mitte der kinder gibt es nach der Kinderkirche eine Boden geschmückt. Zudem steht hier Hausrallye durch den Gemeinde- und zukünftig auch unser neues Holzkreuz: Kindergarten. An diesem Sonntag wird das Symbol, dass Jesus mitten unter uns kein Kindersingen vor den Gottesdienst ist. Da wir in der Kinderkirche auf stattfinden. »Zeitreise« auf unserem Bibelzeitstahl unterwegs sind, stand dort auch ein Koffer. Die nächsten Kinderkirchtermine: Ein Koffer? Alle waren gespannt, was in 29. März diesem Koffer wohl drin war. Da die (Familiengottesdienst um 10 Uhr, Gruppe der Kleinen an diesem Sonntag siehe Beschreibung) eine »Reise« zur Geschichte von Abraham 26. April machte, war im Koffer in kleines Zelt, Abraham und seine Familie (als Spiel 24. Mai figuren) und ganz viele Sterne. Ihr könnt gespannt sein und schon mal raten, Beginn Kinderkirche 10:30 Uhr was wohl nächstes Mal im Koffer für die Beginn Singen 10:00 Uhr (außer am »Zeitreise« steckt . . . 29.03.2020) Bis bald ! Euer Kinderkirch- und Sing-Team
13 Herzliche Einladung an alle Kinder, die Lust Die »TEENS-Gruppe« der Kreativ-Werkstatt auf einen Bibel-Bastelnachmittag haben ! trifft sich ebenfalls am Samstag, 04.04.2020 um 16 Uhr Beim nächsten Mal werden wir wieder im Sophie-Scholl-Raum. mit vielen Farben experimentieren. Können Farben Gefühle ausdrücken An diesem Tag wollen wir alte Autoreifen oder Stimmungen beeinflussen? mit etwas buntem Lack und Blumen für Fühlt man sich fröhlicher in einem Zimmer unseren Gemeindegarten »upcyclen«. mit g elben oder mit dunklen Wänden? Das wird sicher ein spannendes Projekt Wir werden es testen . . . und eure Ideen sind gefragt. Bei Fragen kurze Mail an kw@spieth-es.de Wann Samstag, 04.04.2020 von 14:00 - 15:30 Uhr Bis bald ! Alter ab 5 Jahren Katja und Patrick Spieth Was »Der Weg nach Emmaus und zurück« – Wir basteln Pinnwände aus Holzbrettern und Gummibändern und Seniorengruppe bemalen diese mit Acryl Plusminus 60 farben Stammtisch Anmeldung bis 30.03. unter Termine: kw@spieth-es.de 15.04., 20.05., 17.06. jeweils um 18.30 Uhr Materialkosten werden beim im Gartengeschoss der Christuskirche Basteln eingesammelt WO Sophie-Scholl-Raum Spielenachmittage mit Fritz Brunner (Neuffenstraße 16, im Neben- Auch im neuen Jahr 2020 finden an jedem haus des Pfarrhauses) 3. Montag ab 14:00 Uhr im Sophie-Scholl- Zimmer die Spielenachmittage statt. Wer Lust und Zeit hat, kann bei Fritz Brunner hierzu weitere Informationen einholen (Telefon 38 74 19) oder einfach an einem der Spielenachmittage vorbeischauen. Günter und Traudel Lotz
14 Senioren-Gymnastik-Gruppe Veranstaltungen Februar war für uns ein toller Monat: für Seniorinnen und In der Gymnastik hat Frau Ziehfreund Senioren Socken und noch vieles mehr verkauft – Ökum. Seniorennachmittag alles gestrickt. Aus dem Verkauf und (immer ab 14.30 Uhr) Spenden haben wir 500.– € eingenommen. Am 6.2. haben wir das Geld an das Hospiz Dienstag, 07.04. Esslingen weitergegeben und h atten auch Gartengeschoss der Christuskirche: eine Führung durch das Haus. Frau Nebel zeigt Reisebilder Dienstag, 05.05. Gartengeschoss Christuskirche: Bullerbü ist überall – Begegnung mit Astrid Lindgren (Sybille Gottschalk) Mittwoch, 03.06. St. Augustinus: Sommer mit Liedern und Texten Seniorengymnastik mit Irmgard Ziehfreund Spendenübergabe Jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr Gartengeschoss der Christuskirche, Am 26.2. gab es eine Singstunde. Neuffenstraße 18 Unsere Leiterin hat einen Akkordeon spieler ausgemacht, welcher uns fürs Singen begeisterte. Wir hatten einen schönen Nachmittag, weil auch alle mitgemacht haben. Nochmals vielen Dank an unseren Spieler ! Es kam dann von allen Seiten die Bitte, ob wir das wiederholen können, weil es so schön war. Wenn wir alle gesund und munter bleiben, werden wir im Herbst wieder eine Singstunde machen. Irmgard Ziehfreund
15 Gottesdienste in der Christuskirche So 29.03. 10:00 Familiengottesdienst zur Einweihung des neuen Kindergartens (Dekan Weißenborn) und Kinderkirche (kein Singen vor dem Gottesdienst) 10:50 Einweihung des neuen Kindergartens mit Festakt und Posaunenchor So 05.04. 10:30 Gottesdienst zum Palmsonntag (Pfarrerin Dr. Holtz) Do 09.04. 18:30 Gründonnerstag: Abendmahl an Tischen im Gartengeschoss der Kirche (geplant) Fr 10.04. 10:30 Karfreitag: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer i. R. Ziehmann) So 12.04. 10:30 Ostersonntag: Gottesdienst für Jung und Alt (Prädikantin Hertle) mit anschließender Ostereiersuche Mo 13.04. 10:30 Ostermontag: Herzliche Einladung zur Wortgottesfeier in St. Augustinus (Gemeindereferentin Gabriele Fischer); der Emmausgang findet dieses Jahr nicht statt So 19.04. 10:30 Gottesdienst (PDA Stölzle) So 26.04. 10:30 Gottesdienst (Pfarrer Grau) mit Kinderkirche (10:00 Uhr Kindersingen) So 03.05. 10:30 Gottesdienst mit Taufe (Pfarrer Knospe) So 10.05. 10:30 Gottesdienst (NN) Sa 16.05. 18:00 Abendmahl mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden (Pfarrer Enderle) So 17.05. 10:30 Gottesdienst mit Konfirmation (Pfarrer Enderle) So 24.05. 10:30 Gottesdienst (Pfarrer Stölzle) mit Kinderkirche (10:00 Kindersingen) So 31.05. 10:30 Pfingstsonntag: Zentraler ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche St. Dionys, bzw. auf dem Marktplatz in Esslingen (Vertreter der ACK, Pfarrer Bäuerle, uvm.)
15 Wir sind für Sie da Evang. Pfarramt, Neuffenstraße 16, 73734 Esslingen Pfarrstelle: zurzeit nicht besetzt Natalie Hinz, Pfarramtssekretärin Pfarrbüro Tel. 0711 / 38 12 41 Dienstags 15-17 Uhr, mittwochs 10-12 Uhr, freitags 9-11 Uhr E-Mail: gemeindebuero.zollberg@elkw.de Ramona Grotstollen, Hausmeisterin Tel. 0172 77 65 667 Evang. Kindergarten, Neuffenstraße 39 Andrea Heuser, Leiterin Tel. 0711 / 38 48 24 E-Mail: Andrea.heuser@elkw.de Diakonische Initiative im Gemeindebüro (DIZ) (Sakristei) Irmgard Ziehfreund Tel. 0711 / 38 12 41 Montags 09:30 – 10:30 Uhr Fahrdienst zum Gottesdienst der Diakonischen Initiative Zollberg (DIZ): Bitte rechtzeitig anmelden bei Ingrid Riedl, Tel. 0711 / 9 38 92 07 oder im Pfarrbüro Tel. 0711 / 38 12 41 Diakoniestation Zollberg Zollernplatz 2/1 Tel. 0711 / 38 50 06 E-Mail: Zollberg@udfm.de Impressum V.i.S.d.P.: Rüdiger Stamm, 1. Kirchengemeinderatsvorsitzender, Neuffenstraße 16, 73734 Esslingen E-Mail: pfarramt.esslingen.zollberg@elkw.de Satz und Druck: Druck & Media GmbH, Eschbacher Weg 19, 73734 Esslingen-Berkheim Spendenkonten Evang. Kirchengemeinde Esslingen-Zollberg, IBAN: DE14 6115 0020 0000 9619 29, BIC: ESSLDE66XXX, KSK Esslingen Evang. Krankenpflegeförderverein e.V., IBAN: DE49 6115 0020 0101 5969 56, BIC: ESSLDE66XXX, KSK Esslingen Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief (Pfingstheft): 24.04.2020
Sie können auch lesen