Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 5. September 10. Oktober 2021 1
Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, die Sommerferien sind vorbei, viele Menschen konnten in den letzten Wochen neue Impulse und Kraft für den wieder kommenden Alltag tanken. Zum Glück erlaubte uns der niedrige Stand der Coronainfektionen das Reisen und zahlreiche Feiern hier vor Ort. Auch in den nächsten Wochen stehen viele Tauffeiern, eine Erstkommunionfeier in Bronnzell, Hochzeiten und kleinere Busausflüge an. Leider steigen inzwischen wieder die Zahlen und dämpfen die Hoffnungen auf einen „normalen“ Herbst. Daher sind wir aufgrund der ansteckenderen Delta-Variante aufgefordert, besondere Vorsicht walten zu lassen. In den letzten Wochen hat das Bistum einige neue Regeln erlassen: Es werden wieder Gotteslob Bücher ausgelegt und bei der Kommunion- austeilung kann der Zuspruch „Der Leib Christi – Amen“ einzeln erfolgen (jeweils mit Maske!). Wallfahrten sind erlaubt, wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann oder die Teilnehmer eine medizinische Mund- Nase Bedeckung tragen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass das Auf- und Abnehmen der Masken am Platz schwierig ist und z.T. vergessen wird. Es ist ratsam, die Mund- Nase Bedeckung dauerhaft zu tragen, auch damit spontanes Mitsingen ohne Maske ausgeschlossen wird. Ich bitte in dem Sachbereich um eine erhöhte Aufmerksamkeit, um die anderen Gottesdienstteilnehmer nicht zu gefährden!! Offiziell darf man die Bedeckung abnehmen, wenn nicht gesungen oder gegangen wird. Trotz allem führen wir das Gemeindeleben und die Gottesdienste mit viel Glaubensfreude durch. Wir leben alle von Kommunikation und Begegnungen. Ich lade Sie ein, an unseren Angeboten teilzunehmen, die Liturgie in der Kirche zu feiern und sich gegenseitig Zeit zu schenken. In vier Wochen ist Erntedank. Dieses Fest kann uns schon jetzt daran erinnern, dass wir als Menschen für das Reich Gottes reifen sollen. Gottes Segen wünscht Pfarrer Michael Oswald 2
Sonntag 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Zell JA für Ferdinand Staubach 8.30 Uhr Ist Amt 9.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 10.00 Uhr Bro f. Steffen Schmier, Josef u. Ida Vogel/ f. Elisabeth Schneider, leb. u.++ Ang./ f. Rudolf Schneider, leb. u. ++ Ang./ f. Willibald Werner, leb u. ++Ang 10.00 Uhr Joh Pfarramt, Sechs-Wochen-Amt f.Waltraud Bug/ Ged an Berthold Bug 14.00 Uhr Joh Taufe des Kindes Frida Baumbach, Zillbach Dienstag 07.09. Vom Wochentag 8.00 Uhr Joh Ged an alle armen Seelen 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro Sterbeamt f. Ottilia Wächtersbach Mittwoch 08.09. Mariä Geburt - Fest 9.30 Uhr Ist Hl. Messe, Ged an Leb. u. Verst. der Gemeinde / es predigt Kaplan Johannes Wende (Anmeldung erforderlich) 13.30 Uhr Bro Rosenkranz 14.00 Uhr Bro Sterbeamt f. Gerhard Wende anschl. Beerdigung Donnerstag 09.09. Hl. Petrus Claver 8.15 Uhr Bro Frauenmesse Freitag 10.09. Vom Wochentag 19.00 Uhr Joh Propsteigartengottesdienst Samstag 11.09. Hl. Maria am Samstag 13.30 Uhr Bro Trauung v. Jochen u. Doreen Schulte, Kohlh. 13.30 Uhr Joh Trauung und Brautmesse von Luisa Schaub, Harmerz und Mirko Klitsch Sonntagvorabendmesse 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro 3. Sterbeamt f. Ingeborg Spiegel/ JA f. Emil Bockmühl/ JA f. Helmut Hohmann/ zum Dank 3
18.00 Uhr Joh Ged an Reinhold Balzer, leb. u. verst. Angeh. / Ged an Elisabeth Krönung eing. Hugo u. Maria Grösch u. verst. Angeh. / Amt zur Danksagung / JA f. Lothar Kreis / Ged an Willi und Maria Hasenauer 19.00 Uhr Ha Gebet an der Grotte Sonntag 12.09. 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko f. Berthold, Stefan, Maria u. Alois Helfrich/ JA Ida u. Josef Link u. Ang. 8.30 Uhr Zell JA für Anna Ruppel 9.30 Uhr Bro Wegegottesdienst 10.30 Uhr Ha Wegegottesdienst 14.00 Uhr Joh Taufe des Kindes Lenya Schiebener,Petersb. Dienstag 14.09. Kreuzerhöhung Fest 8.00 Uhr Joh z. immerw. Hilfe 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro f. leb. u. ++ d. Fam. Jehn-Diegelmann/ Jgd. f. Ludwig Quell u. ++ Ang./ f. Karl u. Maria Jehn/ f. Leb. u ++ d. KFD Bronnzell/Kohlhaus Mittwoch 15.09. Gedächtnis d. Schmerzen Mariens 8.15 Uhr Ko f. Pfarrer Gerhard Kunze Freitag 17.09. Hl. Hildegard von Bingen 19.00 Uhr Joh Sechs-Wochen-Amt f. Alexandra Rützel / JA f. Erich Born u. verst. Eltern / Ged an Hermann u. Hedwig Schnarr / Ged an Maria Hasenauer u. verst. Angeh. / Ged an Anita Rief Samstag 18.09. Hl. Lambert 10.00 Uhr Bro Feier der Erstkommunion Sonntagvorabendmesse 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro f. Leb. u. ++ d. Fam. Seuring u. Glozbach 18.00 Uhr Joh Ged an Alfred Völlinger u. verst. Angeh. 4
Sonntag 19.09. 25. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist Amt f. Willi u. Christof Krack / Amt f. Fam. Hofmann u. Frohnapfel 8.30 Uhr Ko JA f. Michael Mihm, leb. u ++ Ang. 9.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 10.00 Uhr Bro f. Richard u. Therese Groß, leb. u. ++ Ang./ f. Karl u. Hermann Auth /für + Sophie Trost und leb. u. ++ Angeh. d. Fam. Trost u. Hohmann 10.00 Uhr Joh JA f. Pfarrer Oskar Seufert /JA f. Marianne Ruhl / Ged an Hermann, Klara u. Sebastian Weß 11.30 Uhr Joh Taufe des Kindes Nelio Peluso 14.00 Uhr Bro Taufe des Kindes Tristan Rauch 19.00 Uhr Zell Amt für Pfarrer Hellbach (keine Prozession) Kollekte für die St. Judas Thaddäus-Kapelle Dienstag 21.09. Hl. Matthäus 8.00 Uhr Joh Hl. Messe 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro f. Agnes Zentgraf Mittwoch 22.09. Hll. Mauritius u. Gef. 8.15 Uhr Ko Hl. Messe Donnerstag 23.09. Hl. Pius v. Pietrelcina (Pater Pio) 8.15 Uhr Bro Hl. Messe Freitag 24.09. Hll. Rupert u. Virgil 19.00 Uhr Ha Hl. Messe an der Grotte /Ged an Jürgen Benthaus eing. Holger u. Willi Wetter Samstag 25.09. Hl. Nikolaus v. Flüe 13.00 Uhr Bro Trauung v. Cornelius u. Ramona Bockmühl Sonntagvorabendmesse 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro f. Lydia u. Otto Hohmann/ f. Adolf u. Lioba Auth u. Tochter Inge/ f. Anni u. Karl Koch 18.00 Uhr Joh Sechs-Wochen-Amt f. Norbert Auth / Ged an Helmut Bleuel eing. August u. Lina Schäfer 5
Sonntag 26.09. 26. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist Amt f. Gisela u. August Schneider 8.30 Uhr Zell Amt f. Franz-Josef und Elisabeth Bickert 9.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 10.00 Uhr Bro f. Albina Wallbaum, leb. u. ++ Ang. 10.00 Uhr Joh Pfarramt, Ged an Arthur u. Maria Krack eing Karl u. Brigitte Dittmar / für die Kranken 14.00 Uhr Ist Taufe des Kindes Sophie Schindler 17.00 Uhr Bro Konzert in der Kirche /Förderkreis Brasilien Dienstag 28.09. Hl. Lioba 8.00 Uhr Joh z. immerw. Hilfe 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro f. Maria Jehn, leb. u. ++ Ang. Mittwoch 29.09. Hll. Erzengel Michael, Gabriel, Raphael 8.15 Uhr Ko Hl. Messe Donnerstag 30.09. Hl. Hieronymus 8.15 Uhr Bro f. Kurt und Thomas Herrmann Freitag 01.10. Hl Theresia v Kinde Jesu Herz-Jesu-Freitag ab 15.00 Uhr Joh Stille Anbetung vor dem ausgesetzten bis 19.00 Uhr Joh Allerheiligsten 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro f. Helmut u. Helene Hohmann, leb.u. ++ d. Fam. Hohmann-Ederer 19.00 Uhr Joh Ged an Leb. u. Verst. der Rosenkranz- bruderschaft / Ged an Karl Dechant / Ged an Christine Dechant u. ++ Angeh. Samstag 02.10. Hl. Schutzengel 13.00 Uhr Joh Trauung und Brautmesse von Theresa Witzel, und Tim Holzer, Zirkenbach Sonntagvorabendmesse 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro Pfarramt 18.00 Uhr Joh z. immerw. Hilfe /Ged an Anna Klingenberger eing. Franz Klingenberger u. Maria Daub 6
Sonntag 03.10. 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank 8.30 Uhr Ko Jgd. f. Anna Weigand 8.30 Uhr Zell Amt für Otto Vogel 9.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 10.00 Uhr Bro Rosa Müller, leb. u. ++ Ang./ f. Alois Müller, leb.u. ++ Ang. 10.00 Uhr Joh Ged an Erwin Baumann und Diethelm Baumann 14.00 Uhr Joh Taufe des Kindes Ben Danne, Harmerz 18.00 Uhr Joh Rosenkranzandacht Dienstag 05.10. Hl. Maria Faustina Kowalska 8.00 Uhr Joh Hl. Messe 19.00 Uhr Bro Abend der Versöhnung f. Firmlinge Mittwoch 06.10. Hl. Bruno 8.15 Uhr Ko Hl. Messe 19.00 Uhr Bro Abend der Versöhnung f. Firmlinge Donnerstag 07.10. Unsre Liebe Frau vom Rosenkranz 8.15 Uhr Bro Frauenmesse 19.00 Uhr Bro Abend der Versöhnung f. Firmlinge Freitag 08.10. Vom Wochentag 19.00 Uhr Joh JA f. Willi Hasenauer eing. Maria Hasenauer / 1. JA f. Elisabeth Hasenauer / Ged an Irmgard u. Walter Hasenauer u. ++ Angeh. / z. Ehren d. Hl. Engel Samstag 09.10. Hl. Gunther v. Thüringen 14.00 Uhr Joh Taufe des Kindes Nils Vey, Harmerz Sonntagvorabendmesse 17.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Bro f. Martha u. Herbert Mück, leb. u. ++ Ang. 18.00 Uhr Joh JA f. Rudolf Reiß, leb. u. verst. Angeh. 7
Sonntag 10.10. 28. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko Pfarramt 8.30 Uhr Ist JTA f. Ferdinand Schneider 9.30 Uhr Bro Rosenkranzgebet 10.00 Uhr Bro Pfarramt 10.00 Uhr Joh JA f. Emil und Hedwig Müller / Ged an Willi u. Erika Klüber / Ged an Eleonora Baumgart, Leb. u. Verst. der Fam. Ebert u. Baumgart 11.15 Uhr Joh Taufe des Kindes Jesper Balz, Johannesberg 18.00 Uhr Joh Rosenkranzandacht Kollekten: 04. u. 05.09. für die Pfarrgemeinde in Bro u. Ko für Heizstoffe 11. u. 12.09. Welttag d. Kommunikationsmittel 18. u. 19.09. für Caritas / in Zell für die Kapelle 25. u. 26.09. für Katholiken in der Diaspora 02. u. 03.10. für die Pfarrgemeinde In Bro u. Ko für Heizstoffe 09. u. 10.10. für Priesterseminar Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde Johannesberg Das Pfarrbüro ist vom 13. bis 24. September geschlossen! 28. Sept. Michelina Baumbach, Zirkenbach 80 Jahre 09. Okt. Rosa Dechant, Johannesberg 100 Jahre Die KAB teilt mit: Ab September wird wieder nach den Gottesdiensten in Johannesberg fair gehandelter Kaffee angeboten. Samstag, 4. September Samstag, 9. Oktober Sonntag, 5. September Sonntag, 10. Oktober Weiterhin werden telefonische Bestellungen bei Fam. Herbert Herchet 44552 gerne entgegengenommen. 8
Interessenten für Krankenkommunion melden sich bitte im Pfarrbüro zur Terminabsprache. Ortskirchengeld der Kirchengemeinde Johannesberg Die Bescheide zur Ortskirchensteuer wurden in den letzten Tagen versandt. Wir bitten Sie die Ortskirchensteuer nach Erhalt des Bescheides zu überweisen. Der Erlös aus der Ortskirchensteuer bleibt zu 100% in der Kirchengemeinde, um die laufenden Kosten und besondere Maßnahmen zu finanzieren. Die Gelder sind ein Teil des Haushaltsplanes der Kirchengemeinde. Der Verwaltungsrat dankt für Ihre Unterstützung. Krankenhausbesuchsdienst Krankenbesuche sind wieder möglich. Aber aufgrund der steigenden Zahlen und den entsprechenden Corona-Regeln und Vorschriften in den Krankenhäusern wird von einem Besuch im Krankenhaus abgesehen. Wer sich nach seinem Krankenhausaufenthalt über einen Besuch zu Hause freuen würde, meldet sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 0661 9429527. Fahrt der kfd nach Ostheim Am Mittwoch, dem 22. September, fährt die kfd-Johannesberg mittags nach Ostheim; dort haben wir eine Führung durch die Kirchenburg. Es ist die größte um am besten erhaltene in Deutschland. Innerhalb der Kirchenburg haben wir auch eine Führung in der Kirche. Anschl. Trinken wir Kaffee in der Stadt Ostheim und wollen gegen 18.00 Uhr wieder in Fulda sein. Abfahrt: 13.00 Uhr der Bushaltestelle der Propst-Conrad-von- Mengersen-Schule. Die Führung in Ostheim beginnt um 14.30 Uhr. Der Unkostenbeitrag für Führung und Fahrt beträgt 10,00 Euro. Bitte bei Frau Gerner 41450 bis zum 21. Sept. wegen der Anzahl der Plätze (Autos) melden. Auch bitte Mundschutz und Impfnachweis nicht vergessen, falls wir ihn brauchen 9
10
Wir sprechen erneut die herzliche E i n I a d u n g zur Teilnahme an der diesjährigen Tageswallfahrt aus, die uns zur HI. Elisabeth nach Marburg/L. bringen wird. Vor Ort feiern wir zunächst die HI. Messe in der 'St. Peter und Paul-Kirche', machen danach einen kleinen Spaziergang zum Restaurant „Gartenlaube“ zum Mittagessen, um danach die Elisabethkirche zu besuchen (mit Führung u. Verehrung). Nach einer Pause i.d. Stadt fahren wir nach Amöneburg/ Kirche 'St.Joh.d. Täufer' mit Wallf.-andacht. Kaffee u. Kuchen am Bus und danach besuchen wir die Grabstätte unseres ehem. Fuldaer Bischofs + Eduard Schick in A-Mardorf. Rückfahrt am Nachmittag nach Johannesberg. Hier werden wir am frühen Abend zur Einnahme einer Vesperplatte in das Sporthaus eingeladen - ehe die Tageswallfahrt ihr Ende nimmt. Kurzfristige Anmeldungen sind in dieser Woche (bis Sa/11.09.21) persl. oder Tel. 44623 bei W. Born, FD-Harmerz, noch möglich, nachdem einige Plätze frei geworden, bzw. frei geblieben sind. Der Fahrtbeitrag incl. Kaffee morgens und nachmittags am Bus, Mittagessen u. Vesperplatte sowie Führungs-/Eintrittsgebühren von 50,00 € wird während der Fahrt eingesammelt. Hinweis für Ältere oder Gehbehinderte: Es werden über den Tag verteilt nur 3 x je 300-350 m zu Fuß zurückgelegt. Rollatoren als Wegbegleiter können mitgenommen werden. Mit der Anmeldung bitte auch den Essenswunsch für den Mittag bekanntgeben (Die Speisekarte: siehe vorangegangene Pfarrmittellungen oder tel. mit der Anmeldung erfragen). Bitte das GL mitnehmen. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass alle Teilnehmer/Innen einen Mundschutz und auch ggfls. einen Testnachweis, bzw. den Nachweis der Genesung/lmpfung(en) mitführen bzw. bereithalten. Ihr Pfarrgemeinderat 11
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 12. September 2021 "Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege “ Der Garten der Propstei Johannesberg ist geöffnet. Ab 14.00 Uhr werden stündlich Führungen nach Anmeldung vor Ort für eine begrenzte Teilnehmerzahl angeboten: • 14.00 Uhr Roter Bau (ca. 30 Minuten) • 15.00 Uhr Propsteigarten (ca. 45 Minuten) • 16.00 Uhr Roter Bau (ca. 30 Minuten) • 17.00 Uhr Kirche (ca. 30 Minuten) Treffpunkt ist jeweils ca. 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Führung vor dem Eingangsportal des Roten Baus bzw. am Eingang der Kirche für die Kirchenführung. Die Kontaktdaten werden erfasst und der Nachweis gemäß 3 G (Genesen, Geimpft, Getestet) ist vorzulegen. 12
Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde Bronnzell Das Pfarrbüro ist am 01. Oktober geschlossen Messdienerplan ab 05.09. Gr. 4 ab 12.09. Gr. 1 ab 19.09. Gr. 2 ab 26.09. Gr. 3 ab 03.10. Gr. 4 ab 10.10. Gr. 1 Reinigungsdienst Kirche Bronnzell: KW 36 Gr. 7, KW 39 Gr. 1 06. Sept. Eugenie Kremser, Kohlhaus 100 Jahre 20. Sept. Adolf Ulrich, Bronnzell 85 Jahre 23. Sept. Irma Weber, Bronnzell 85 Jahre 28. Sept. Gustav Günther, Kohlhaus 80 Jahre Die KAB teilt mit: Am 4./5. September sowie am 2./3. Oktober wird nach den Gottesdiensten fair gehandelter Kaffee Nueva Armonia angeboten. Am 2. September u. 7. Oktober ist nach der Frauenmesse das gemeinsame Frühstück im Jägerhaus. Nach dem Gottesdienst mit KFD-Intention am 14.09.21 treffen wir uns im Jägerhaus. Bei entspr. Wetter im Biergarten. Interessenten für Krankenkommunion melden sich bitte im Pfarrbüro zur Terminabsprache. 13
Einladung für die ehrenamtlichen Helfer Wegen der andauernden Coronapandemie fällt der jährliche Ausflug für die Helfer/innen in der Pfarrei zum zweiten Mal aus. Daher lade ich zu einem gemeinsamen Abend in den Gasthof Harth oder ins Jägerhaus ein. Eingeladen sind die Mitgliederinnen der Putzgruppen der Kirchen in Kohlhaus und Bronnzell, die Mitglieder der Gremien und weitere Ehren- und Hauptamtliche. Die Termine sind: Gasthof Harth am Dienstag, den 21. September um 19.00 Uhr Jägerhaus am Mittwoch, 22. September um 19.00 Uhr. Bitte wählen Sie einen Termin aus und melden Sie sich im Pfarrbüro an. Ich freue mich auf einen gemeinsamen Dankeschön Abend. Pfarrer Michael Oswald Bitte die 3G Regeln beachten !! 14
15
Mitteilungen aus beiden Pfarreien Gemeinsamer Familien-Weg-Gottesdienst Am Sonntag, dem 12. September 2021 findet ein gemeinsamer Familiengottesdienst der Pfarreien Bronnzell und Johannesberg statt. Start des Gottesdienstes – ein echter Weg-Gottesdienst mit Gebeten, Liedern, Texten - ist um 9.30 Uhr in Bronnzell an der Kirche. Wir werden alle Elemente des Wortgottesdienstes (Eröffnung, Kyrie, Lesungen, Fürbitten…) auf dem Weg nach Harmerz bei mehreren Stationen miteinander feiern. Dann haben wir jeweils danach Zeit zum Gespräch beim gemeinsamen Gehen. An der Grotte in Harmerz wird gegen 10.30 Uhr der zweite Teil der Messe mit Gabenbereitung, Eucharistie und Segen stattfinden. Am Gottesdienst können alle teilnehmen. Aansprechen wollen wir vor allem Familien mit Kindern und Jugendlichen. Es ist erwünscht und erlaubt Bollerwagen, Kleinkindfahrzeuge wie Laufrad, Roller oder kleines Kinderfahrrad mitzubringen. Bitte bringen Sie auch ihre Kontaktdaten mit! Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Bronnzeller Kirche um 9.30 Uhr statt! Wir freuen uns auf Euch, und hoffen ihr macht euch mit uns auf den Weg. Der Förderkreis Brasilien veranstaltet am Sonntag, dem 26. September 2021 um 17.00 Uhr ein Konzert in der Kirche St. Petrus in Bronnzell „THE LAST ROSE OF SUMMER - HARFENZAUBER UND GESANG ZU HERBSTANFANG UND ERNTEDANK“ mit Klara vom Querenberg (Sabine Lindner, Erfurt) 16
Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-Johannesberg Johannesberger Str. 4 36041 Fulda Tel. 0661/942 952 7 Fax.0661/942 952 8 Internet: www.katholische-kirche-johannesberg.de eMail: pfarrei.johannesberg@bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-Bronnzell An St. Peter 3 36043 Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr. 45884 Internet: www.katholische-kirche-bronnzell.de eMail: pfarrei.bronnzell@bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, Johannesberg, Tel. 942 952 7 Gemeindereferentin Frau Neuhaus, Tel. 94250280 Sprechzeiten: Pfarrbüro Johannesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Urlaub v. 13. bis 24. Sept.) Pfarrer Oswald Mittwoch 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr (nicht am 6.10.) Gemeindereferentin Frau Neuhaus Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro Bronnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Urlaub am 1. Oktober) 17
Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, dem 28. September Kath. Kindertagesstätte Kath. Kindertagesstätte Ortesweg Kapellenrain 36043 Fulda-Kohlhaus 36043 Fulda-Bronnzell Leiterin: Frau Christiane Leiterin: Frau Johanna Werner Herber Tel. 0661 – 41755 Tel. 0661 – 42814 Wetterumschwung Zwei kleine Engel fliegen durch den Himmel. Fragt der eine den anderen: „Sag mal, weißt du, wie morgen das Wetter wird?“ Der andere antwortet: „Ich glaube, es wird wolkig.“ Darauf der erste: „Gott sei Dank, dann können wir uns endlich mal wieder hinsetzen.“ 18
19
20
Sie können auch lesen