GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN - INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG - Wiener ...

Die Seite wird erstellt Elias Günther
 
WEITER LESEN
GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN - INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG - Wiener ...
WIENER GESUNDHEITSFÖRDERUNGSKONFERENZ 2021

GESUND LEBEN
IN CORONA-ZEITEN
INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS
DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG
            Dienstag, 14. September 2021
            10 bis 17 Uhr (Einlass ab 9 Uhr)
            In den Festräumen des Wiener Rathauses und online
GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN - INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG - Wiener ...
© Klaus Ranger Fotografie
© PID/David Bohmann

                      Wien ist bisher gut durch die COVID-19-Pandemie und die daraus                                 Die Pandemie hat weitreichenden Einfluss auf uns und unser
                      resultierende Gesundheitskrise gekommen. Und ich bin zuver-                                    Leben – selbst wenn wir nicht an COVID-19 erkranken. Die
                      sichtlich, dass mit dem fortschreitenden Impfgeschehen und den                                 letzten Monate haben uns viel abverlangt. Wir mussten uns
                      umfassenden Testangeboten, die wir in unserer Stadt haben, die                                 auf die Situation einstellen, neue Routinen entwickeln und
                      Pandemie bald hinter uns liegt. Schutz-Maßnahmen wie diese                                     Homeoffice, Homeschooling und Kinderbetreuung mitein-
                      sorgen dafür, uns zu schützen und gar nicht erst an Corona zu                                  ander vereinbaren. Das hat uns körperlich und seelisch an
                      erkranken. Die gesundheitlichen, psychischen und sozialen Folgen                               unsere Grenzen gebracht. Gesundheitsförderung ist deshalb
                      werden uns allerdings noch lange begleiten. Umso wichtiger ist,                                so wichtig wie nie zuvor. Denn ein gesunder Lebensstil trägt
                      sich jetzt schon damit zu beschäftigen statt abzuwarten. Gerade                                maßgeblich dazu bei, für herausfordernde Zeiten gewappnet
                      die Gesundheitsförderung kann hier einen entscheidenden Beitrag                                zu sein und gesund zu bleiben. Die Wiener Gesundheitsförde-
                      leisten. Anregungen für Ihre Arbeit in der Gesundheitsförderung                                rungskonferenz 2021 und der Wiener Gesundheitspreis 2021
                      und Ihre eigene Gesundheit soll Ihnen die Wiener Gesundheits-                                  stehen daher ganz im Zeichen unseres Jahresschwerpunkts
                      förderungskonferenz 2021 bieten. Ich wünsche Ihnen eine inspi-                                 „Gesund leben in Corona-Zeiten“. Es erwarten Sie hoch-
                      rierende Tagung.                                                                               karätige Vortragende, die uns neue Ansätze, Inspirationen
                                                                                                                     und Perspektiven mit auf den Weg geben werden.
                      Peter Hacker
                      Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport                                                    Dennis Beck
                                                                                                                     Geschäftsführer Wiener Gesundheitsförderung
GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN - INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG - Wiener ...
WIENER GESUNDHEITSFÖRDERUNGSKONFERENZ 2021

GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN
INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG

„Gesundheit ist mehr als die bloße Abwesenheit von Krankheit.       Die Auswirkungen der Pandemie – hier sind sich Expertinnen
Sie ist vielmehr ein Zustand umfassenden körperlichen,              und Experten aus den verschiedensten Bereichen einig – werden
seelischen und sozialen Wohlbefindens.“                             unser persönliches, wirtschaftliches und soziales Leben noch
                                                                    über Jahre begleiten. Wie gehen wir als Einzelne damit um und
Einmal mehr sei hier die Definition von Gesundheit aus der          welche Bewältigungsstrategien entwickeln wir? Wie wirken
Ottawa Charta zitiert. Gilt sie doch mehr denn je, wenn es darum    sich die Veränderungen auf unsere zwischenmenschlichen
geht, wie wir in Corona-Zeiten gesund leben. Im Rahmen der          Beziehungen aus? Welche neuen Kompetenzen brauchen wir
akuten Pandemiebewältigung schienen die Themen der Gesund-          als Gesellschaft, um stark in die Zukunft gehen zu können?
heitsförderung vermeintlich in den Hintergrund zu geraten, in der
Reflexion der Erfahrungen der letzten Monate sehen wir aber,        Die Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2021 erhebt nicht
dass Gesundheitsförderung vielmehr noch an Bedeutung ge-            den Anspruch, Antworten auf alle diese Fragen geben zu können.
winnt. Denn gezielte Maßnahmen, die einen gesunden Lebensstil       Aber sie will zeigen, dass jede Veränderung auch die Chance
fördern, tragen maßgeblich dazu bei, für herausfordernde Zeiten     für Neues bietet. Das gilt für die Referate der internationalen
gut gewappnet zu sein und gesund zu bleiben.                        Vortragenden ebenso wie für die Projekte, die wir mit dem
                                                                    Wiener Gesundheitspreis 2021 auszeichnen werden. Wir laden
Die Corona-Pandemie führte und führt bei Wienerinnen und            Sie herzlich ein, sich Anregungen für Ihre eigene Arbeit in
Wienern aus allen Gesellschaftsschichten und jeden Alters zu        der Gesundheitsförderung zu holen, neue Perspektiven zu
Sorgen und Ängsten. Vielen Menschen hilft ein Gespräch mit          entdecken und sich mit anderen auszutauschen, denen das
einer vertrauten Bezugsperson und immer mehr suchen den Rat         Thema Gesundheit in ihrer täglichen Arbeit wichtig ist – egal
von Fachleuten, um wieder mit positiven Gefühlen nach vorne         in welchem Umfeld.
schauen zu können. „Social Distancing“ war in aller Munde,
dabei ging es doch eigentlich darum, in dieser schwierigen
Zeit zusammenzustehen – aber eben mit physischem, mit
körperlichem Abstand.
GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN - INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG - Wiener ...
PROGRAMM

09:00 Uhr                Registrierung und „Come together“
10:00 Uhr                Begrüßung und Eröffnung
                         •   Dennis Beck, Geschäftsführer Wiener Gesundheitsförderung
                         •   Dr.in Claudia Laschan, Gemeinderätin
10:20 Uhr                Glück und Gesundheit trotz Pandemie
                         Die inneren und äußeren Bedingungen des Wohlbefindens
                         •   Dr. Ha Vinh Tho, Gründer des „Eurasia Learning Institute for Happiness and Wellbeing“ in Palézieux (CH)
11:00 Uhr                Diskussion
11:15 Uhr                Kaffeepause
11:45 Uhr                Die pandemische Gesellschaft
                         Wie die Pandemie in gesellschaftliche Routinen eingreift
                         •   Prof. Dr. Armin Nassehi, Professor für Soziologie an der Universität München (D)
12:25 Uhr                Diskussion
12:40 Uhr                Mittagspause
14:00 Uhr                Die Zukunft in Zeiten digitaler Reproduktion
                         Wie werden wir arbeiten und leben im Zeichen der Pandemie?
                         •   Dr.in Regula Stämpfli, Bestseller-Autorin und Dozentin an der Universität St. Gallen (CH)
14:40 Uhr                Diskussion
15:00 Uhr                Kaffeepause
15:30 Uhr                Wiener Gesundheitspreis 2021: Aus der Praxis auf die Bühne.
                         Präsentation der ausgezeichneten Projekte und Preisverleihung
                         durch Gemeinderat KR Kurt Wagner
                         und Dennis Beck, Geschäftsführer Wiener Gesundheitsförderung
17:00 Uhr                Verabschiedung

                                                                                                                           © Rosa Knecht

Die Inhalte werden simultan in Gebärdensprache übersetzt.
Zusätzlich steht eine induktive Höranlage zur Verfügung.                         Moderation: Miriam Hie
GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN - INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG - Wiener ...
DIE REFERENTiNNEN

Dr. Ha Vinh Tho                                                                                              Dr. Ha Vinh Tho ist Gründer des
Glück und Gesundheit trotz Pandemie                                                                          „Eurasia Learning Institute for
Die inneren und äußeren Bedingungen des Wohlbefindens                                                        Happiness and Wellbeing“. Als
                                                                                                             Leiter des Gross National Happiness
Ha Vinh Tho zeigt anhand von Grundelementen des „Bruttonationalglücks“,                                      Center in Bhutan galt er als „Glücks-
welches in Bhutan ausgearbeitet wurde, was die inneren und äußeren

                                                                                   © Dai Bui Photography
                                                                                                             beauftragter”. An der Universität
Bedingungen sind, die unser Wohlbefinden fördern. Dies sowohl im persönlichen                                Genf promovierte er in Psychologie
wie auch im Berufsleben. Er bespricht wesentliche „Glückskompetenzen“ und                                    und Pädagogik. Er ist buddhistischer
zeigt, wie sie geübt werden können, um ein glücklicheres – und in der Folge                                  Lehrer in der Vietnamesischen
auch ein gesünderes – Leben zu führen.                                                                       Zen Tradition und ein international
                                                                                                             gefragter Vortragender und Autor
                                                                                                             mehrerer Bücher und zahlreicher
                                                                                                             Artikel.

Prof. Dr. Armin Nassehi                                                                                      Armin Nassehi ist in München,
Die pandemische Gesellschaft                                                                                 Landshut, Teheran und Gelsen-
Wie die Pandemie in gesellschaftliche Routinen eingreift                                                     kirchen aufgewachsen und seit 1998
                                                                                                             ordentlicher Professor für Soziologie
Die medizinischen, politischen, ökonomischen, schulischen, wissenschaftlichen,

                                                                                   © Hans-Günther Kaufmann
                                                                                                             an der Universität München. Seine
familialen und rechtlichen Folgen der Pandemie folgen sehr unterschiedlichen                                 Arbeitsgebiete sind Allgemeine
Logiken und fordern die Gesellschaft in ihrer differenzierten Struktur heraus.                               Soziologie und Gesellschaftstheorie,
Das gilt auch für das Alltagsleben der Menschen, welches – je nach sozialer                                  politische Soziologie, Kultursozio-
Lage – sehr unterschiedlich betroffen war und ist. Der Vortrag wird sich dieser                              logie und Medizinsoziologie. Seit
Konstellation annehmen und das Bild einer Gesellschaft zeichnen, die einerseits                              2012 ist er Herausgeber der Kultur-
in kurzer Zeit reagieren musste, andererseits auch sehr erwartbar und routiniert                             zeitschrift „Kursbuch“.
erschien. Ob das die Lösung oder das Problem ist, wird sich zeigen.

Dr.in Regula Stämpfli                                                                                        Regula Stämpfli hat Geschichte,
Die Zukunft in Zeiten digitaler Reproduktion                                                                 Philosophie und Medienwissen-
Wie werden wir arbeiten und leben im Zeichen der Pandemie?                                                   schaften in Bern, Zürich, New York
                                                                                                             und Berlin studiert. Sie ist Autorin
Die Arbeitswelt verändert sich durch die Corona-Krise erheblich. Durch das                                   der Bestseller-Monographien
Arbeiten im Homeoffice wird auch das Leben daheim völlig neu organisiert.                                    „Vermessung der Frau“ und
Dies ermöglicht große Chancen – aber auch Gefahren. Die Politphilosophin wirft                               „Trumpism – ein Phänomen
einen etwas anderen Blick auf Digitalisierung, Erwerbs- und Care Arbeit sowie                                verändert die Welt“, unterrichtet an
deren Auswirkungen auf die individuelle und gesellschaftliche Gesundheit. Die
                                                                                   © Privat

                                                                                                             der Universität St. Gallen politische
Schlüssel zur besseren psychischen, politischen und sozialen Gesundheit jedes                                Philosophie. laStaempfli, wie sie auf
Einzelnen und des Kollektivs sind: neue Freiheiten, klare Rahmenbedingungen                                  Twitter heißt, gehört zu den Ersten,
und neue Kompetenzen – im Umgang mit sich selbst und miteinander.                                            die vor der „Algorithmisierung der
                                                                                                             Welt“ warnte.
GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN - INSPIRATIONEN FÜR DIE PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG - Wiener ...
ECKDATEN ZUR WIENER GESUNDHEITSFÖRDERUNGSKONFERENZ 2021

Dienstag, 14. September 2021
10 bis 17 Uhr (Einlass ab 9 Uhr)
Wiener Rathaus, 1010 Wien und online via Zoom
Konferenzgebühr für                                             Wir sind optimistisch, dass die Veranstaltung wie geplant im Wiener Rathaus
die Teilnahme vor Ort: 30 Euro                                  stattfinden kann. Dabei kommt die aktuelle 3-G-Regelung (Geimpft – PCR-
Online-Teilnahme:		 kostenlos                                   Getestet – Genesen) zum Tragen. Ausschlaggebend wird allerdings die Entwick-
Anmeldung:		           www.wig.or.at                            lung der COVID-19-Situation in den nächsten Wochen sein. Wir bitten daher um
Anmeldeschluss:		 3. September 2021                             Verständnis, dass die Konferenz vor Ort nur unter Einhaltung der dann gültigen
                                                                Verordnungen des Gesundheitsministeriums sowie der Stadt Wien möglich ist.
Veranstalterin: 		 Wiener Gesundheitsförderung – WiG
                                                                Daher erhalten Sie erst nach der Konferenz eine Rechnung über die Konferenz-
Inhaltliche Konzeption: Franziska Renner
                                                                gebühr von 30 Euro an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse.
Konferenzorganisation: Wiener Gesundheitsförderung – WiG
                                                                Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass der Betrag dann zeitnah überwiesen wird.
			Mag.a Martina Schmid, MA
			&                                                            Sollte Ihre Teilnahme vor Ort unter den dann geltenden Rahmenbedingungen
			 stadt wien marketing gmbh                                   nicht möglich sein, stellen wir die Konferenzgebühr von 30 Euro nicht in
			 Kolingasse 11, 1090 Wien                                    Rechnung und Sie können – automatisch – kostenlos online teilnehmen.

                                                                Impressum: Medieninhaberin und Herausgeberin: Wiener Gesundheits-
Für die Buchung von Hotel und Transfer dürfen wir Sie auf       förderung gemeinnützige GmbH – WiG, Treustraße 35–43, Stiege 6, 1200 Wien,
die Buchungsplattform von Austropa Interconvention verweisen:   Tel. 01 4000-76905, E-Mail: office@wig.or.at, Web: www.wig.or.at.
https://www.austropa-interconvention.at/buchen/                 Satz & Grafik: stadt wien marketing gmbh. Stand: August 2021
Sie können auch lesen