Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ...

Die Seite wird erstellt Horst Schröder
 
WEITER LESEN
Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ...
Graz und die Steiermark
.... eine Landschaft für Genießer!

19. – 23. April 2022

     Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg
     Südsteiermark mit Kernöl und Wein
     Weststeiermark und Schilcherweinstraße
     Oststeiermark – Apfelland und Edelbrand
Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ...
Graz hat Flair! Die einzigartige Altstadt mit ihren kleinen Gässchen und malerischen Innenhöfen, mit ihren
südländisch anmutenden Plätzen und vor allem mit dem alles überragenden Schlossberg gehört nicht
umsonst zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Umland ist nicht minder reizvoll: Sanfte Hügel, berühmte
Weinstraßen durch idyllisches Weinland und weite Obstplantagen prägen das Bild. Die Steiermark ist eine
Landschaft für Genießer!

Programmverlauf

1. Tag – Dienstag, 19.4.2022                             Bei einer Fahrt entlang der Schilcherweinstraße
Regensburg – Graz - Stadtführung                         dreht es sich schließlich um den weststeirischen
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe              Schilcher. Der      außergewöhnliche Wein in
Einkaufszentrum, gegen Mittag Ankunft in Graz            schillernder Farbe aus der Blauen Wildbacher
und Fahrt zu Ihrem Hotel im Zentrum. Soweit              Traube kann nur hier auf den mineralstoffeichen
schon möglich beziehen Sie Ihre Zimmer,                  Böden der Steiermark seinen typischen Geschmack
anschließend haben Sie noch etwas Zeit zum               entwickeln – es gibt sicher Gelegenheit, diesen
individuellen Mittagessen, bevor Sie sich                Tropfen zu probieren! Abendessen im Hotel.
zusammen mit einer kundigen Stadtführung auf
einen Streifzug durch das Weltkulturerbe Graz            3. Tag – Donnerstag, 21.4.2022
begeben.      Die    Atmosphäre      ist   einmalig:     Südsteirische Weinstraße
Romantische            Innenhöfe         versprühen      Eine besondere Spezialität der Steiermark, das
mittelalterliches Flair, in kleinen Gässchen finden      steirische Kürbiskernöl, lernen Sie heute bei der
Sie verschiedenste Stilepochen einträchtig               Besichtigung einer Ölmühle kennen. Sie erfahren
nebeneinander. Die spätgotische „Busserlstiege“,         alles über die Ernte bis zur Verpressung, und
der belebte Hauptplatz, die noble Herrengasse, das       dürfen das „grüne Gold“ der Steiermark mit einer
ruhige Franziskaner-Viertel oder die moderne             typischen Eierspeise dann auch verkosten. Weiter
Murvorstadt werden Sie bei Ihrem Rundgang                führt Ihr Ausflug dann entlang der südsteirischen
kennen lernen. Die Schlossbergbahn bringt Sie in         Weinstraße, der bekanntesten und ältesten der
Kürze auf den Schlossberg mit dem Uhrturm, dem           steirischen Weinstraßen. Sanfte Hügel verleihen
berühmten Grazer Wahrzeichen. Von hier aus               der lieblichen Gegend des südsteirischen
können Sie Ihren Blick über die modernen                 Weinlandes auch den Beinamen           „steirische
Errungenschaften und über die unverwechselbare           Toskana“. Hier gedeihen ausgezeichnete Weine,
rote Dachlandschaft schweifen lassen - bei gutem         die auch international immer mehr Beachtung
Wetter sogar bis in das Nachbarland Slowenien!           finden. Im Buschenschank Schneeberger kosten Sie
Abendessen im Hotel.                                     erlesene Weine und lassen sich dann die
                                                         regionalen Produkte am Genussbuffet schmecken.
2. Tag – Mittwoch, 20.4.2022 Weststeiermark
Das Bundesgestüt Piber inmitten der idyllischen
Hügellandschaft der Weststeiermark ist heute Ihr
erstes Ziel. Das vierhundertjährige Wissen um die
Aufzucht und die Besonderheit der Ausbildung für
die Lipizzaner ist darauf ausgerichtet, Pferde mit
jenen Leistungen zu züchten, die sie durch die
Spanische Hofreitschule weltberühmt gemacht
haben. Nach der Führung geht es weiter in den nur
einige Kilometer entfernten Ort Bärnbach. Hier
besuchen Sie die vom österreichischen Maler
Friedensreich Hundertwasser gestaltete Barbara
Kirche, einmalig in ihrer Art.
Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ...
Frühbuchervorteil
                                                                                                 25 Euro!
4. Tag – Freitag, 22.4.2022    Oststeiermark            Reisepreis pro Person
Ihr Ausflug in die Oststeiermark führt in das           bei Buchung bis 31.1.22          € 739
steirische Apfelland, ein kleines, idyllisches          bei Buchung ab 1.2.22            € 764
Paradies mit sanft hügeliger Landschaft und
Obstplantagen, soweit das Auge reicht. Fruchtbare       Einzelzimmerzuschlag            € 150
Böden, mildes Klima und viel Sonnenschein lassen        (Doppelzimmer zur Alleinbenutzung)
hier die Früchte wunderbar gedeihen. In einem
Obsthof erhalten Sie Informationen über Anbau           Mindestteilnehmerzahl             15 Personen
und Verarbeitung, anschließend dürfen Sie die           Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen
flüssige Variante in Form von Edelbrand verkosten!      der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens
Der Nachmittag und Abend steht Ihnen in Graz zur        28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
freien Verfügung.

5. Tag - Samstag, 23.4.2022 Stift Rein - Rückfahrt      Im Reisepreis enthalten
Zum Abschluss Ihrer Reise in die Steiermark                  Busfahrt ab/bis Regensburg
besuchen Sie heute Stift Rein nördlich von Graz,             4 Übernachtungen mit Frühstück im guten
das älteste Zisterzienserkloster der Welt. Bei einer            Mittelklassehotel (4* ) inkl. Ortstaxe
Stiftsführung erhalten Sie Einblick in tausend Jahre         2 x Abendessen im Hotel
Geschichte der Reiner Mönche. Nach Ihrem Blick               Ausflüge und Besichtigungen laut
„hinter die Klostermauern“ haben Sie die                        Programm
Möglichkeit zum Mittagessen in der Stiftstaverne,            Auf- und Abfahrt mit der Schlossbergbahn
bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg                     Eintritt Bundesgestüt Piber
antreten.                                                    Verkostung von Kürbiskernöl
                                                             Wein-Führung und Genussbüffet im
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf
vorbehalten!                                                    Buschenschank Schneeberger
                                                             Edelbrandverkostung auf einem Obsthof
                                                             Eintritt Stift Rein
Unterbringung                                                Örtliche Reiseleitung
                                                             Reiseliteratur
Die Unterbringung erfolgt im Austria Trend Hotel             Reisekreativ Reisebegleitung
Europa, einem zentral gelegenen, stilvollen 4*
Hotel nahe Grazer Hauptbahnhof. Die Altstadt
erreichen Sie zu Fuß in ca. 15 – 20 Minuten, mit        Nicht eingeschlossen:
der Tram sind Sie in wenigen Minuten dort!              Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Eintritte,
Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,                 Versicherungen     und    sonstige   persönliche
Flachbild-TV, Radio, Telefon, Safe und Minibar          Ausgaben.
ausgestattet. WLAN steht kostenfrei zur
Verfügung.
Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein
Restaurant, eine Bar und eine Sauna mit
Freiluftterrasse.
https://www.austria-trend.at/de/hotels/europa-
graz

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig –
Änderungen vorbehalten!
Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ...
Nützliche Informationen

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe
Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie
kostenlos im Parkhaus des Köwe parken. Genaue
Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren
Reiseunterlagen.

Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen
Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall
Ihren Wunsch bei der Anmeldung an. Wenn Sie
vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter
den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen. Der
Bus ist ein Nichtraucherbus.

Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Österreich bzw. nach
Slowenien benötigen deutsche Staatsangehörige
einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich
bitte vor Buchung bei uns nach den für sie
geltenden Bestimmungen.

Zahlungsbedingungen/Unterlagen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in
Höhe von 15% des Reisepreises pro Person zu
tätigen, der Restbetrag ist drei Wochen vor
Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per
Überweisung erfolgen.
Die Unterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung
etwa zwei Wochen vor Reisetermin

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen
Zahlung von Stornokosten von der Reise
zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie
bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir
empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer
Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle
einer Stornierung bei versichertem Grund die
anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt.

Reisebedingungen                                      Information und Buchung
Es gelten die Reisebedingungen (s. Anlage bzw.
link) von Reisekreativ GmbH.                          Reisekreativ GmbH
                                                      Dr.-Gessler-Str. 45, 93051 Regensburg
Hinweis eingeschränkte Mobilität                      im Köwe Einkaufszentrum
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir         Büros 2. OG – bitte Ausschilderung beachten!
darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht
barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter       Tel. 0941 – 99 25 04 94   Fax 0941 – 99 25 04 97
Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall         info@reisekreativ.de      www.reisekreativ.de
sprechen Sie uns bitte an!
                                                      Öffnungszeiten:
Veranstalter                                          Montag/Mittwoch/Freitag: 10.00 – 16.00 Uhr
Reisekreativ GmbH                                     Dienstag/Donnerstag: 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ... Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ... Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ... Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ... Graz und die Steiermark . eine Landschaft für Genießer! 19 - 23. April 2022 - Weltkulturerbe Graz mit Schlossberg Südsteiermark mit Kernöl ...
Sie können auch lesen