Thüringen Auf den Spuren von Dichtern und Denkern 5 - 8. August 2021 - Reisekreativ
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Thüringen Auf den Spuren von Dichtern und Denkern 5. – 8. August 2021 Grand Hotel Russischer Hof in Weimar – ein Hotel mit Tradition Barockschloss Friedenstein in Gotha Weimar mit Anna Amalia Bibliothek Eisenach und die Wartburg Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens
Goethe und Schiller, Bach und Liszt, Luther und Herder – in keiner deutschen Stadt vergleichbarer Größe spielte sich so viel deutsche und europäische Kulturgeschichte ab wie in Weimar. Aber Thüringen hat noch mehr zu bieten: die Lutherstadt Eisenach, die berühmte Wartburg, die Landeshauptstadt Erfurt oder das barocke Schloss Friedenstein sind weitere Highlights der Reise. Lassen Sie sich überraschen! Programmverlauf 1. Tag – Donnerstag, 5.8.2021 2. Tag – Freitag, 6.8.2021 Regensburg - Gotha - Weimar Weimar – Anna Amalia Bibliothek Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Ein geführter Rundgang durch die „Stadt der Einkaufszentrum, am Mittag Ankunft in Gotha, der Dichter und Denker“ steht heute Vormittag auf ehemaligen Residenzstadt des Herzogtums Ihrem Programm. Sie sehen u.a. das Rathaus oder Sachsen-Gotha. Beherrschendes Bauwerk der Stadt das Lucas-Cranach-Haus, Sie spazieren vorbei an ist Schloss Friedenstein, die größte frühbarocke Residenzschloss, Goethehaus oder Schillerhaus, Sie Schlossanlage Deutschlands aus dem 17. stehen sicher vor dem bekannten Goethe-Schiller- Jahrhundert. Hier haben Sie zunächst die Denkmal und, und, und... Möglichkeit zum Mittagessen im Schlossrestaurant, Am Nachmittag besichtigen Sie die Anna Amalia anschließend tauchen Sie bei einer Führung in die Bibliothek mit ihrem weltberühmten Rokokosaal, europäische Geschichte des Hauses Sachsen- daneben steht Ihnen die Zeit für eigene Coburg und Gotha ein. Bei Ihrem Rundgang durch Erkundungen zur freien Verfügung. Vielleicht die barocken Repräsentationsräume können Sie werfen Sie einen Blick in Goethe-, Liszt- oder historische Möbel, kostbare Uhren, Porzellan und Schillerhaus? Oder widmen Sie sich der Bauhaus- Gemälde bewundern, daneben lernen Sie mit dem Bewegung im Neuen Museum oder im erst 2019 Ekhof-Theater im Westturm des Schlosses ein eröffneten Bauhaus-Museum, das u.a. die älteste wahres Kleinod kennen. Im zweitältesten barocken Bauhaus-Sammlung der Welt zeigt? Oder ein Theater der Welt sorgt eine weitgehend erhaltene Spaziergang zu Goethes Gartenhaus im Park an der historische Bühnenmaschinerie aus dem Jahr 1681 Ilm? Weimar hat genug zu bieten! dafür, dass innerhalb von acht Sekunden das gesamte Bühnenbild wechselt – und das alles nur 3. Tag – Samstag, 7.8.2021 von Menschenhand bewirkt! Nach der Eisenach - Wartburg Besichtigung fahren Sie weiter nach Weimar, Ihrem Heute widmen Sie sich zunächst der Luther- und Standort für die nächsten Tage. Abendessen in Bach-Stadt Eisenach. Bei Ihrer Führung durch die einem Restaurant. Altstadt mit ihren schönen Ecken und verwinkelten
Gassen wandeln Sie auf den Spuren der Heiligen Elisabeth, am Lutherhaus, einem der ältesten Fachwerkhäuser Thüringen, dreht es sich um die Reformation, das Bachhaus, das größte Bach- Museum der Welt, erinnert an den berühmten Sohn der Stadt. Am Nachmittag besuchen Sie die majestätisch über Eisenach thronende Wartburg, die erste deutsche Burg, die in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde. Vor etwa 800 Jahren lebte die Heilige Elisabeth von Thüringen auf der Burg, noch bekannter jedoch ist der Aufenthalt des Kirchenreformators Martin Luthers, der sich hier Unterbringung 1521 und 1522 versteckte und das Neue Testament der Bibel aus dem griechischen Urtext Die Unterbringung erfolgt im Best Western übersetzte. Nach einer Führung durch das Premier Grand Hotel Russischer Hof (4-Sterne Hauptgebäude unternehmen Sie auf eigene Faust superior) am Goetheplatz, einem traditionsreichen noch einen Rundgang durch das Museum und Haus im historischen Stadtkern. Das Bauhaus- besichtigen die Lutherstube, anschließend Museum, das Neue Museum oder die Weimarhalle Rückfahrt nach Weimar. sind in unmittelbarer Nähe. 4. Tag – Sonntag, 8.8.2021 Der Russische Hof ist ein Hotel der klassizistischen Erfurt - Rückfahrt Zeit des 19. Jahrhunderts. 1805 erbaut wurde er Zum Abschluss des Wochenendes statten Sie schon bald zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Erfurt, der Landeshauptstadt Thüringens, einen Stadt. Franz Liszt gründete 1854 im Haus den „Neu Besuch ab. Ihr Rundgang führt unter anderem zum Weimar Verein“. Gäste wie Heinrich Hoffmann von Domberg mit dem gewaltigen Mariendom, Sie Fallersleben, Hector Berlioz, Richard Wagner, Clara spazieren über den Anger mit seinen und Robert Schumann, Theodor Storm oder der repräsentativen Bauten - einst wichtigster Markt Bildhauer Ernst Rietschel (Goethe-Schiller- der Stadt und Treffpunkt der Händler, und Sie Denkmal) sind im Russischen Hof eingekehrt. besuchen natürlich auch die Krämerbrücke, eines Die stilvollen Zimmer sind modern oder klassisch der beliebtesten Fotomotive der Stadt. Die mit vielen Annehmlichkeiten eingerichtet. Sie sind Bogenbrücke aus Stein, die beiderseits mit Häusern u.a. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Fön, bebaut ist, gilt als die einzige noch erhaltene und Klimaanlage, Safe und Sat-TV. WLAN steht bebaute Brückenstraße nördlich der Alpen. Nach kostenfrei zur Verfügung. Ihrem Rundgang haben Sie noch genug Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie gegen 15.00 Uhr Zu den Einrichtungen gehören unter anderem ein Ihre Rückreise nach Regensburg antreten. Restaurant, ein Wiener Kaffeehaus, die Hotelbar Romanow und ein Fitnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten! http://russischerhof-weimar.de/ Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderungen vorbehalten!
Frühbuchervorteil 20 Euro! Reisepreis pro Person Zahlungsbedingungen / Unterlagen bei Buchung bis 31.5.2021 € 575 Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in bei Buchung ab 1.6.2021 € 595 Höhe von 15 % des Reisepreises pro Person zu tätigen (zzgl. eventueller Versicherungsprämien); Einzelzimmerzuschlag € 130 der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erfolgen. Die Unterlagen erhalten Sie nach Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen erfolgter Zahlung etwa 2 Wochen vor Reisetermin. der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Reiserücktritt / Versicherung Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise Im Reisepreis enthalten zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie Busfahrt ab/bis Regensburg bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir 3 Übernachtungen mit Frühstück im empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer gehobenen Mittelklassehotel (4* sup.) Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle 1 x Abendessen in einem Restaurant einer Stornierung bei versichertem Grund die Eintritt und Führung in Schloss anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Friedenstein, ca. 1,5 Std. Stadtrundgang Weimar ca. 2 Std. Reisebedingungen Eintritt und Führung in der Anna Amalia Es gelten die Reisebedingungen (s. Anlage bzw. Bibliothek ca. 1 Std. link) von Reisekreativ GmbH. Stadtrundgang Eisenach ca. 1,5 Std. Eintritt und Führung auf der Bitte beachten: Wartburg, ca. 1,5 Std. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir Stadtrundgang Erfurt ca. 2 Std. darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Reisekreativ Reisebegleitung Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an! Nicht eingeschlossen Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Veranstalter: Reisekreativ GmbH Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben. Die Kulturförderabgabe in Höhe von € 3 pro Person pro Nacht ist vor Ort bei Abreise zu bezahlen – Änderungen vorbehalten. Nützliche Informationen Busfahrt Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie Information und Buchung kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie Reisekreativ GmbH rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Dr.-Gessler-Str. 45, 93051 Regensburg Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! im Köwe Einkaufszentrum Büros 2. OG – bitte Ausschilderung beachten! Reservierung: Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in Tel. 0941 – 99 25 04 94 Fax 0941 – 99 25 04 97 diesem Fall Ihren Wunsch auf dem info@reisekreativ.de www.reisekreativ.de Anmeldeformular an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht Öffnungszeiten: reservierten Sitzplätzen frei wählen. Montag/Mittwoch/Freitag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Der Bus ist ein Nichtraucherbus. Dienstag/Donnerstag: 10 – 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Sie können auch lesen