HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus

Die Seite wird erstellt Damian Kohler
 
WEITER LESEN
HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus
HÖHEPUNKTE
       2021
              H O C H H E I M E R H Ö H E PU N K T E

                      H O C H H E I M E R K U LT U R
HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus
71. Hochheimer Weinfest                                  Hochheimer Wochenmarkt
09. – 12. Juli 2021                                      Jeden Samstag, 07:00 bis 13:00 Uhr
Eines der großen und bedeutenden                         Frische – Vielfalt – Qualität – inklusive
Weinfeste im Rheingau                                    Wochenmarktfrühstück und Weinausschank
Vier Tage voller Frohsinn, heiterer Begeg­nungen und     Die Vielfalt der Waren, besondere Gemüsesorten,
kulinarischer Genüsse. Ein umfangreiches Rahmen-         regionaltypische Obstspezialitäten, Blumen, Wurst,
programm für die ganze Familie mit Live-Musik auf        Käse, Fisch sowie weitere hausgemachte Köstlich­keiten
mehreren Bühnen, Künstlergasse, geöffneten               und Bio-Erzeugnisse lassen den Einkaufs­bummel auf
Weinhöfen und Straußwirtschaften inmitten der            dem Hochheimer Wochenmarkt zu einem besonderen
historischen Hochheimer Altstadt und der Weinberge.      Erlebnis werden. An einem weiteren Stand bieten
   Hochheimer Altstadt                                   verschiedene Hochheimer Weingüter im Wechsel ihre
                                                         Erzeugnisse sowie ein Marktfrühstück an.
Infos und Programm unter:
www.hochheim-feiert.de                                     Marktplatz „Alte Malzfabrik“
                                                         Infos unter: www.hochheim-feiert.de

536. Hochheimer Markt                                    Hochheimer Feierabendmarkt
05. – 09. November 2021                                  Von April bis Oktober an jedem ersten und
Der moderne Traditionsmarkt                              dritten Mittwoch im Monat
für die ganze Familie                                    Einkauf & Genuss in der Hochheimer Innenstadt
Geselliges Beisammensein, (Glüh-) Wein­genuss,             Marktplatz „Alte Malzfabrik“
Brauchtum und Moderne verbinden sich am                  Infos unter: www.hochheim-feiert.de
Hochheimer Markt – dem größten Volksfest im
Main-Taunus-Kreis – zu einer perfekten Kombination.
Er ist Jahrmarkt und Volksfest zugleich und bietet an    Hochheimer Höhepunkte 2021:
fünf Tagen ein vielfältiges Verkaufs-, Veranstaltungs-
                                                         23.04. – 02.05.   Rheingauer Schlemmerwochen
und attraktives Freizeitangebot für die gesamte
                                                         16.05. 		         Internationaler Museumstag
Familie.
                                                         12.06. – 13.06.   Weinerlebnisweg-Fest
   Weihergelände                                         09.07. – 12.07.   Hochheimer Weinfest
Infos und Programm unter:                                05.11. – 09.11.   Hochheimer Markt
www.hochheim-feiert.de                                   21.11. – 22.11.   WeinKulturPur
                                                         04.12. – 06.12.   Hochheimer Weihnachtsmarkt
HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus
Hochheimer Kunstsammlung                                     Internationaler Museumstag
16. Mai 2021                                                 16. Mai 2021
Neue Werke, neue Konzeption – die Hochheimer                 Museen inspirieren die Zukunft
Kunstsammlung im frischen Gewand
Anfang des Jahres 2019 erhielt die Stadt Hochheim am         Die drei Hochheimer Museen beteiligen sich mit einem
Main die Sammlung moderner und zeitgenössischer              bunten Programm am Internationalen Museumstag.
Kunst des Wiesbadener Ehepaares Liane und Hermann            Der Fokus liegt in diesem Jahr auf der Hochheimer
Rosteck als Schenkung. Dies wird zum Anlass genom-           Kunstsammlung.
men, die neu konzipierten Ausstellungsbereiche der           Freuen Sie sich auf eine Vielzahl ungesehener Werke
Hochheimer Kunstsammlung erstmals zu präsentieren.           im Rahmen der neuen Dauer- und Wechselausstellung.
Zeitgleich wird auch die neue Sonderausstellung              Zudem lässt sich die Hochheimer Weinkultur und die
„Szenenwechsel X: Annegret Soltau“ eröffnet.                 Geschichte Hochheims entdecken.
Die Künstlerin beschäftigt sich in ihren Arbeiten intensiv
                                                               Hochheimer Museen
mit den Themen Identität, Körperwahrnehmung und
Beziehungen.                                                 Infos und Programm unter:
                                                             www.hochheim-tourismus.de
  Burgeff-Villa, Mainzer Straße 35

Hochheimer Marktweinproben                                   Weinprobierstand am Weiher
05. – 06. November 2021, 18:00 Uhr                           April bis September 2021
Wein entdecken                                               Wein und Winzer entdecken

Die Marktweinproben gehören zum festen Bestandteil           Den Sommer in gemütlicher Runde mit Hochheims
im Programm des traditionsreichen Hochheimer                 hervorragendem Wein und Sekt genießen.
Marktes. Weinfreunde aus Hochheim am Main und                Wöchentlich wechselnd präsentieren Hochheimer
dem angrenzenden Rhein-Main-Gebiet besuchen                  Winzer ihre Produkte. Auch für das leibliche Wohl wird
alljährlich diese Veranstaltung, um sich Orientierung        bestens gesorgt. Je nach Witterung ist der Hochheimer
in der Hochheimer Weinvielfalt zu verschaffen und            Weinprobierstand evtl. noch länger geöffnet.
Anregungen zur Auffüllung ihrer Weinkeller zu holen.         Jeweils Montag 17:00 – 23:00 Uhr,
Keine andere vergleichbare Veranstaltung in                  Freitag 17:00 – 23:00 Uhr, Samstag 17:00 – 24:00 Uhr,
Hochheim am Main bietet einen so breiten und                 Sonn- und Feiertage 11:00 – 23:00 Uhr
tiefen Überblick über Können und Weinkeller der                Am Weiher
Hochheimer Weinbaubetriebe.
                                                             Infos und Programm unter:
  Kath. Vereinshaus, Wilhelmstraße 4                         www.weinprobierstand-hochheim.de
HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus
Hochheimer Kunstsammlung                                    Tourist-Info und Vinothek
     Pablo Picasso, Joan Miró, Antoni Tàpies,                   Ab Sonntag, 25. April 2021 hat die
  Salvador Dalí, Joseph Beuys und Wolf Vostell –            Hochheimer Tourist-Info mit angeschlossener
          die Namen sprechen für sich.                                 Vinothek geöffnet.
Öffnungszeiten: Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr,               Öffnungszeiten:
Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr                                Montag           08:30 – 12:00 Uhr
Kurzführungen: Freitag 18:00 bis 18:30 Uhr,                	 14:00 – 16:00 Uhr
Sonntag 16:00 bis 16:30 Uhr, Führungen und                 Dienstag         08:30 – 12:00 Uhr
weitere Öffnungen auf Anfrage                              Mittwoch         08:30 – 12:00 Uhr
                                                           Donnerstag	 14:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: € 3, erm. € 2, Gruppen ab 10 Pers. € 2.5 p. P.
                                                           Freitag          08:30 – 12:00 Uhr
Kurzführungen: kostenlos; Führungen,
                                                           	 15:00 – 18:00 Uhr
museumspädagogische Angebote und                           Samstag	 
Anmietungen auf Anfrage                                    November – März	 12:00 – 15:00 Uhr
Burgeff-Villa, Mainzer Straße 35                           April – Oktober	 12:00 – 17:00 Uhr
                                                           Sonntag	 
                                                           November – März	 13:00 – 16:00 Uhr
    Hochheimer Weinbaumuseum                               April – Oktober	 11:00 – 16:00 Uhr
                                                           Wir bieten Serviceleistungen wie z. B. die Ausgabe
   Es informiert auf anschauliche Art und Weise
                                                           von Prospektmaterial und Informationen rund
              zur Arbeit des Winzers
                                                           um den Besuch in Hochheim am Main als auch der
           über das ganze Jahr hinweg.
                                                           Region etc. Weiterhin können Sie hochwertige,
Öffnungszeiten: Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr,               regionale Produkte z. B. als Mitbringsel oder
Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr, sowie auf Anfrage             kleines Geschenk erwerben. Die Vinothek bietet
Eintritt: € 2, erm. € 1, Gruppen ab 10 Pers. € 1,5 p. P.   eine Vielzahl an Hochheimer Weinen und Sekten
Führungen, museumspäda­gogische Angebote,                  von unterschiedlichen Hochheimer Weingütern.
Weinproben und Anmietungen auf Anfrage                     Rathaus, Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz
Haus der Vereine, Wiesbadener Straße 1

    Otto-Schwabe-Heimatmuseum
 Fund­stücke aus der frühen Eisen- und Steinzeit,
                                                                            Unsere Veranstaltungstermine
Alltags­gegenstände der Kelten und Römer, sowie
                                                                            entnehmen Sie unserem
   Fotos und Dokumente der Stadtgeschichte.
                                                                            vierteljährlich erscheinenden
Öffnungszeiten: Am ersten und dritten Sonntag                               Veranstaltungskalender,
im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr, sowie auf Anfrage                         unserem Straußwirtschafts-
Eintritt: frei, Spenden erwünscht,                                          führer oder unter:
Führungen auf Anfrage
Altes Rathaus, Kirchstraße 13                                        W W W.HOCHHEIM-TOURISMUS.DE
HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus
Kultur für Geniesser – Geschenk-Gutscheine …
… können über einen frei wählbaren Betrag gekauft
und in den städtischen Museen sowie der Stadtbücherei
eingelöst werden. Erhältlich in den Bürgerbüros, der
Stadtbücherei, dem Hochheimer Weinbaumuseum,
der Hochheimer Kunstsammlung und ab Ende April in
der neuen Tourist-Info im Rathaus.

Wir weisen darauf hin, dass Veranstaltungen aufgrund der
aktuellen Situation jederzeit auch kurzfristig ausfallen können.
Bitte fragen Sie daher vor dem Besuch einer Veranstaltung beim
Veranstalter nach, ob diese auch tatsächlich stattfindet.

Abb.: Titelfoto © webphotographeer – istock; Aussen: Museen & Luftaufnahme ©
Woody T. Herner; Innen: Weinfest & Wochenmarkt © Falk Zimmer; Kunstsammlung ©
Hochheim a. M. Marketing; Museumstag © Volker Oehl; Hochheimer Markt © Design Keck;
Marktweinprobe © Hochheim feiert; Weinprobierstand © Woody T. Herner; Weitere
Angaben zu den Bildnachweisen erhalten Sie bei Hochheim a. M. Marketing. Layout:
Kerstin Mauerer. Aus Platzgründen und um die Lesbarkeit zu verbessern, ist teils auf
die sprachliche Aufgliederung der Geschlechter verzichtet worden. Es sind immer An-
gehörige aller Geschlechter (m/w/d) gemeint. Das Amt für Stadtmarketing, Kultur und
Vereine übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Die Veranstalter sind
selbst für die Richtigkeit der Einträge verantwortlich. Irrtum bleibt vorbehalten. Bitte
informieren Sie sich zusätzlich über den Veranstalter, die Tagespresse und das Internet.

                                  Magistrat der Stadt Hochheim am Main
                                          Hochheim am Main Marketing
                                        Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz
                                               65239 Hochheim am Main
                          Tel.: +49 6146 900-333 | Fax: +49 6146 900-199
                                        E-Mail: tourismus@hochheim.de
                                          Umsatzsteuer ID DE113823840
                                                 FOLGEN SIE UNS:

                          W W W.HOCHHEIM-TOURISMUS.DE
HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus HÖHEPUNKTE - Hochheim Tourismus
Sie können auch lesen