Ferienprogramm 2021 - Gemeinde Stephansposching
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ferienprogramm 2021 Gemeinde Stephansposching Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, es freut uns, dass es auch dieses Jahr geklappt hat, ein kleines, der aktuellen Situ- ation angepasstes Ferienprogramm zusammenzustellen. Trotz und gerade wegen der aktuellen Situation möchten wir gerne, dass ihr in den Sommerferien einige Beschäftigungs- und Erlebnisangebote in eurer Heimatge- meinde erhaltet. Daher möchten wir uns ganz herzlich bei den Veranstaltern be- danken: ASV Stephansposching e.V. Dorfgemeinschaft Michaelsbuch Elternbeirat der KiTa Stephansposching Elternbeirat der Grundschule Stephansposching FFW Stephansposching Frauenunion Stephansposching Jugendbeauftragte Stephansposching Kreisjugendring Deggendorf Mondscheinbuam Loh Obst- und Gartenbauverein Stephansposching SKC Stephansposching SPD Ortsverein Stephansposching SpVgg Stephansposching e.V. Stammtisch „Blaue Donau“ Tennisclub Michaelsbuch Wir wünschen euch erholsame Ferien und viel Spaß bei den Angeboten des dies- jährigen Ferienprogramms! Jutta Staudinger Matthias Knogl, Armin Limbrunner und Dina Stutz 1. Bürgermeisterin Jugendbeauftragte
Montag, 02.08.2021: Rund um den Ball Die Dorfgemeinschaft Michaelsbuch lädt alle Kinder herzlich ein ihr Geschick am Ball zu beweisen. Mitzubringen sind wetterangepasste Sport- bzw. Freizeit- kleidung, sowie Getränke aufgrund der Corona-Situation. Für die sonstige Verpflegung ist gesorgt. Bei schönem Wetter wird mittags gegrillt. Dorfplatz Michaelsbuch 10:00 Uhr Treffpunkt: Uhrzeit: (vor dem Kindergarten) ca. 3 Stunden Alter: 6 - 10 Jahre Kosten: - Teilnehmeranzahl: 25 Karin Zink, 09931 929568, E-Mail: karin.zink80@gmx.de Samstag, 07.08.2021: Ein Tag bei der Feuerwehr Die Feuerwehr Stephansposching lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, die Feuerwehr Stephansposching kennen zu lernen. Feuerwehrhaus 14:00 Uhr Treffpunkt: Uhrzeit: Stephansposching ca. 3 Stunden Alter: 8 - 14 Jahre Kosten: 3,00 € Teilnehmeranzahl: unbegrenzt Werner Breböck, 09935 261, E-Mail: breboeck@web.de Bitte werfen Sie die Gebühr passend bis spätestens 23.07.2021 10:00 Uhr in einem verschlossenen, beschrifteten Umschlag ("Ferienprogramm" + Name des Kindes) in den Briefkasten des Rathauses ein. Falls die Gebühr nicht fristgerecht bezahlt wird, rutschen andere Teilneh- mer nach.
Montag, 09.08.2021: Spiel & Spaß im KiTa-Garten Der Elternbeirat der KiTa Stephansposching lädt alle Kinder zum Spiel & Spaß im KiTa-Garten (mit Wasser) ein. Bitte bringt ein beschriftetes Getränk, evtl. Badekleidung, Handtuch sowie Wechselkleidung mit. Bitte auch an Sonnenschutz denken. Gartentor der KiTa 09:00 Uhr Treffpunkt: Uhrzeit: Stephanspoching ca. 2 Stunden Alter: 3 - 6 Jahre Kosten: 1,00 € Teilnehmeranzahl: 20 Entfällt bei schlechtem Wetter! Julia Ebner, 09935 881, E-Mail: ebnerjulia@gmx.de Die Gebühr von 1,00 € wird bei der Veranstaltung eingezogen. Dienstag, 10.08.2021: Volleyball-Schnuppertraining Der SpVgg Stephansposching e.V. macht mit euch ein Volleyball-Schnupper- training. Mitzubringen sind Sportkleidung, feste Sportschuhe und ein Getränk. 15:00 Uhr Treffpunkt: Kunstrasenplatz Uhrzeit: ca. 2 Stunden Alter: 10-13 Jahre Kosten: - max. 16 Teilnehmer Bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle! Alexandra Pfanner, 0160 97523559, E-Mail: alex-egner@gmx.de
Mittwoch, 11.08.2021: Ein Tag auf dem Alpakahof Gönnt euch gemeinsam mit den Jugendbeauftragten von Stephans- posching einen ganz besonderen Tag. Beim Ausflug zum Alpakahof lernt ihr dort die Tiere kennen. Zum Mittagessen gibt es eine selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen. Anschließend wird aus der Wolle der Alpakas ein Schlüsselan- hänger gefilzt. Bitte zum Ausflug Getränke und Sonnenschutz mitbringen. Mehrzweckhalle Treffpunkt: Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr Stephansposching Alter: 6-12 Jahre Kosten: 4,00 € max. 15 Teilnehmer Dina Stutz, 0160 97961690, E-Mail: dina.stutz@web.de Bitte werfen Sie die Gebühr passend bis spätestens 23.07.2021 10:00 Uhr in einem verschlossenen, beschrifteten Umschlag ("Ferienprogramm" + Name des Kindes) in den Briefkasten des Rathauses ein. Falls die Gebühr nicht fristgerecht bezahlt wird, rutschen andere Teilneh- mer nach. Freitag, 13.08.2021: Blaue Donau Olympiade Alle Mädchen und Jungen werden herzlich eingeladen, sich mit dem Stamm- tisch „Blaue Donau“ bei verschiedenen Sportarten (z.B. Volleyball, Tischten- nis, Stockschießen, etc.) auszupowern. Grundkenntnisse der einzelnen Sport- arten werden ebenfalls vermittelt. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Sonnenschutz. Treffpunkt: Clubheim Bergham Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr Alter: 8 – 14 Jahre Kosten: - Teilnehmeranzahl: 20 Dina Stutz, 0160 97961690, E-Mail: dina.stutz@web.de
Montag, 16.08.2021: Ab in den Dschungel Gemeinsam mit dem SPD Ortsverband Stephansposching begebt ihr euch über Bewegungsparcours auf eine spannende Reise in den Dschungel. Bitte bringt Sportkleidung und Getränke mit. Treffpunkt: Mehrzweckhalle Uhrzeit: 09:30 – 11:00 Uhr Alter: 3-6 Jahre Kosten: - max. 15 Teilnehmer Daniela Knogl, 09424 9480420, E-Mail: Fam.Knogl@t-online.de Mittwoch, 25.08.2021: Holzscheitlwerfen Die Mondscheinbuam Loh und der SKC Stephansposching veranstalten ein Holzscheitlwerfen. Nach Möglichkeit sind Handschuhe selbstmitzubringen. Bitte achtet auf feste Schuhe! Dorfplatz Loh (vorm 16:00 Uhr Treffpunkt: Uhrzeit: Gasthaus Huber) ca. 2 Stunden Alter: 8-14 Jahre Kosten: - max. 16 Teilnehmer Matthias Knogl, 0170 3283289 Andreas Rohrmeier, 0175 4015133
Samstag, 28.08.2021: Forschen, Entdecken, Bauen, Spielen Das rote Spielmobil des Kreisjugendring Deggendorf kommt nach Stephansposching. Mit an Bord sind alte Spielstände-Klassiker, viele lustige Brettspiele und die allseits beliebten Bauklötze und Fahrzeuge. Auch Bastel- angebote und das Malatelier dürfen natürlich nicht fehlen. Das große High- light in diesem Jahr sind die Spiele, die wir gemeinsam in Gruppen spielen. Natürlich werden beim Spielen die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten. Grundschule Treffpunkt: Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr Stephansposching Alter: 3-14 Jahre Kosten: - Teilnehmerzahl: unbegrenzt Dina Stutz, Armin Limbrunner, Matthias Knogl Kreisjugendring Deggendorf, 0991 33775 Montag, 30.08.2021: Tennis-Olympiade Der Tennisclub Michaelsbuch lädt euch zur Tennis-Olympiade ein. Am Ende der Olympiade gibt es eine kleine Siegerehrung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bitte bringt Sportschuhe und wetterangepasste Sportkleidung mit. Wenn ihr bereits einen eigenen Tennisschläger habt, dürft ihr diesen gerne mitbringen. Ansonsten werden Tennisschläger und Bälle vor Ort bereit- gestellt. Bitte bringt auch ein Getränk mit. Für die sonstige Verpflegung ist ge- sorgt. Anlage Tennisclub 10:00 Uhr, Treffpunkt: Uhrzeit: Michaelsbuch ca. 3 Stunden Alter: 6-12 Jahre Kosten: 3,00 € max. 25 Teilnehmer Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt! Bitte dazu die Veröffentlichun- gen auf der Homepage des TCM (www.tc-michaelsbuch.de) beachten! Carmen Schlederer, 0176 61663054, E-Mail: carmen@schlederer.de Roland Zink, 09931 929568, E-Mail: rolandzink@gmx.de Bitte werfen Sie die Gebühr passend bis spätestens 23.07.2021 10:00 Uhr in einem verschlossenen, beschrifteten Umschlag ("Ferienprogramm" + Name des Kindes) in den Briefkasten des Rathauses ein. Falls die Gebühr nicht fristgerecht bezahlt wird, rutschen andere Teilneh- mer nach.
Dienstag, 31.08.2021: Schnitzeljagd mit Hunden Mit der Frauen Union Stephansposching geht’s zum Tierheim nach Plattling. Dort angekommen, lernt ihr das Tierheim kennen. Beim Gassigehen mit den Hunden folgt ihr Hinweisen und erkundet versteckte Botschaften. Für Ge- tränke wird gesorgt. Tierheim Plattling, Treffpunkt: Uhrzeit: 08:30 – 11:00 Uhr Breitfeld 2 Alter: 7-13 Jahre Kosten: 5,00 € max. 20 Teilnehmer Dina Stutz, 0160 97961690, E-Mail: dina.stutz@web.de Bitte werfen Sie die Gebühr passend bis spätestens 23.07.2021 10:00 Uhr in einem verschlossenen, beschrifteten Umschlag ("Ferienprogramm" + Name des Kindes) in den Briefkasten des Rathauses ein. Falls die Gebühr nicht fristgerecht bezahlt wird, rutschen andere Teilneh- mer nach. Mittwoch, 08.09.2021: Schnupperfischen Der ASV Stephansposching e.V. lädt euch zum Schnupperfischen ein. Sitzge- legenheiten (Stühle, Decken, Kissen, etc.), Eimer, Sonnenschutz und evtl. wet- terfeste Kleidung sind selbst mitzubringen. Treffpunkt: Hütte Vereinsweiher Uhrzeit: 08:00 – 12:00 Uhr Alter: 10-16 Jahre Kosten: 2,00 € max. 15 Teilnehmer Andreas Rohrmeier, 0175 4015133, E-Mail: andreas-rohrmeier@web.de Die Gebühr von 2,00 € wird bei der Veranstaltung eingezogen.
Mittwoch, 08.09.2021: Familien-Open-Air-Kino 4.0 – „Doktor Proktors Pups- pulver“ Der Elternbeitrat der Grundschule Stephansposching veranstaltet wieder sein beliebtes Familien-Open-Air-Kino. Dieses Jahr wird der Film „Doktor Proktors Pupspulver“ gezeigt. Sitzgelegenheiten (Stühle, Decken, Kissen, etc.) sind selbst mitzubringen. Verpflegung (Getränke und Knabbereien) wird vom Elternbeirat angeboten. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Pausenhof der 19:15 Uhr Einlass Treffpunkt: Grundschule Uhrzeit: Filmbeginn ca. 19:45 Uhr Stephansposching Alter: 0-99 Jahre Kosten: - Aufgrund der aktuellen Situation sind bei der Anmeldung unbedingt alle Teil- nehmer (z. B. 2 Erwachsene + 2 Kinder) in die Bemerkungen einzutragen. So kann im Vorfeld schon der Platz auf die nötigen Abstandsregeln vorbereitet werden. Karin Gegenfurtner, 09935 9519722, E-Mail: GegenfurtnerK382@aol.de Freitag, 10.09.2021: Erlebniswanderung Der Obst- und Gartenbauverein Stephansposching veranstaltet eine Erlebnis- wanderung. Los geht’s vom Stephanushaus über den Donaudamm zum Prei- tauerhof nach Wischlburg. Es warten erlebnisorientierte Stationen und ge- meinsame Spiele auf euch. Natürlich lernt ihr auch die Tiere auf dem Preitau- erhof kennen. Zum Abschluss gibt’s zur Stärkung für alle etwas zu trinken und Würstlsemmeln. Bitte bringt festes Schuhwerk, witterungsabhängige Kleidung und evtl. ein Getränk für die Dauer der Wanderung mit. Treffpunkt: Stephanushaus Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: 3,00 € max. 20 Teilnehmer Verena Lochmahr, 0151 19623388, E-Mail: verena.lochmahr@gmx.de Claudia Sanner, 0174 7909211 Bitte werfen Sie die Gebühr passend bis spätestens 23.07.2021 10:00 Uhr in einem verschlossenen, beschrifteten Umschlag ("Ferienprogramm" + Name des Kindes) in den Briefkasten des Rathauses ein. Falls die Gebühr nicht fristgerecht bezahlt wird, rutschen andere Teilneh- mer nach.
Hinweise Bei jeder Veranstaltung ist auf die Einhaltung der gültigen Corona-Schutzmaß- nahmen zu achten Getränke werden zum Teil nicht zur Verfügung gestellt! Bitte ein eigenes Ge- tränk in einer beschrifteten Flasche mitbringen. Haltet euch an die Anweisungen der jeweiligen Betreuer! Für jede Veranstaltung wird durch die Gemeinde eine Unfallversicherung ab- geschlossen. Mutwilliges oder grob fahrlässiges Verhalten ist dadurch nicht ab- gedeckt! Für Diebstähle während der Veranstaltung kann nicht gehaftet wer- den. Rückfragen unter: Rathaus – Verwaltung 09935 / 9500-0 poststelle@stephansposching.de Anmeldung zum Ferienprogramm Start: 19.07.2021 um 08:00 Uhr Ende: 23.07.2021 um 10:00 Uhr NUR online möglich!
Online – Anmeldung Auch dieses Jahr bieten wir diesen Service für Sie kostenlos an. Buchen Sie bequem von zuhause/Arbeit aus Ihre Ferienprogramme und bezahlen Sie die Ferienprogrammgebühr dann bis spätestens 23.07.2021 10:00 Uhr. Falls die Gebühr nicht fristgerecht bezahlt wird, rutscht automatisch ein Kind auf der Warteliste nach.
Sie können auch lesen