Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...

Die Seite wird erstellt Noah Rohde
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Herzlich Willkommen zur
Elterninfostunde für die
  Schulanfänger 2021!
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Tagesordnung
Begrüßung und Vorstellung

1. Informationen zur Schule einschl. Betreuungsmöglichkeiten
2. Informationen zur Klassenbildung
3. Schulbeginn und Schulalltag :
  - Einschulungstag mit Einschulungsfeier: Donnerstag, 19.8.21
  - Schulalltag…
3. Unterrichtszeiten und Stundenplan
4. Verschiedenes
  Frühstück
  Sportunterricht
  Krankheitsfall
  Elternarbeit
  Materialliste
  Büchergeld und weiteres
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Informationen zur Schule
In unserer „Offenen Ganztagsschule“ leben und lernen
• ... ca. 325 Kinder aus 28 Nationen
• ... in insgesamt 13 Lerngruppen/Klassen mit und ohne
    sonderpädagogischer Förderung („Inklusion“)
• … ca. 200 Kinder werden in der „OGS“ oder in der „GHB“
    (gesicherten Halbtagsbetreuung) am Nachmittag betreut
Das schulische Personal umfasst
• …fast 50 erwachsene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die
    Kinder im Schulalltag unterrichten, fördern und betreuen
• … unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen Frau Früchtel und Frau
    Paziener, die Kinder und Eltern bei sozialen und organisatorischen
    Problemen beraten und unterstützen ( besonders in der Beratung
    zum Bildung-und Teilhabepaket!)
• …in der Verwaltung arbeitet unsere Sekretärin Frau Albayrak und
    unsere Schulverwaltungsassistentin Frau König, sowie unser
    Hausmeister Herrn Andres und drei Reinigungskräfte, die sich um
    das Schulgelände und das Gebäude kümmern
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
OGS + GHB
• Es stehen durch die Erweiterung der
  OGS aktuell noch Betreuungsplätze
                                        • Sekretariat: 02331 367358-0
  in der OGS zur Verfügung – auch         (Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr/
  wenn Eltern nicht berufstätig sein      außerhalb der Öffnungszeiten auch über
  sollten. Anmeldung im Sekretariat       Anrufbeantworter)
  der Schule!                           • Koordinierende Erzieherin
• Bei Fragen zur Organisation und zum     (Frau Kasalik) für die OGS und GHB-
  Tagesablauf in der OGS oder GHB         Betreuung: 02331     367358-15.
  melden Sie sich bitte bei Frau
  Kasalik.
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Klassenbildung
•   Allgemeine Informationen zur Klassenbildung
•   Freunde aus der KiTa
•   OGS/ GHB und „rhythmisierte Klassen“
•   Erstklässler + Zweitklässler
•   Mädchen /Jungen
•   Nationalitäten

Klasseneinteilung :
  Elefanten (rhyth.)   Frau Meyer + Frau Yikgec
  Füchse (rhyth.)      Frau Rexa + Frau Schröder
  Pinguine (rhyth.)    Frau Schocke + Herr Amin
  Eisbären             Frau Daschty
  Eulen                Frau Helming
  Bienen               Herr Müller
  Erdmännchen          Frau Schwarz
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Schulbeginn…
                    Einschulungstag : Donnerstag, 19.08.21

Einschulungsfeier für die Kinder der einzelnen Klassen ½ und die Eltern der
neuen Schulanfänger in der Turnhalle:
» geteilte Einschulungsfeier für einzelne Klassen
» max. 2 Personen pro Schulanfänger ( z.Zt. nur mit „GGG-Nachweis“ )
  (genesen, geimpft, getestet -48 Stden-Nachweis)
  Aktuelle Info dazu in der Einschulungswoche auf der Homepage nachsehen!)

» Tornister und Schultüte mitbringen (keinen Sportbeutel!)

» keine Fotos während der Feier !!! Einzelfotos auf schulhof / nach Schulschluss in
  der Klasse möglich …. Datenschutz beachten!
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Die Schule beginnt… Ablauf Einschulungstag
            Lerngruppen
                                         Füchse +              Eisbären +           Eulen + Pinguine
                                         Elefanten                Bienen            + Erdmännchen
   Ankunft auf dem Schulhof            ab 8.30 Uhr            ab 9.30 Uhr             ab 10.30 Uhr
           (Kinder + Eltern)
      Einschulungsfeier in der            8:45 - 9:05           9:45 – 10.05            10:45 - 11:05
     Turnhalle (Kinder + Eltern)

  Info der Schulleitung an Eltern /   09:05 – ca. 9:15 Uhr   10.05- ca. 10.15 Uhr    11.05 - ca.11:15 Uhr
 anschl. gehen Eltern nach Hause)
Unterricht der Kinder in der Klasse       9:15 - 10:45          10.15 - 11:45           11.15 -12:15

Abholen der Kinder auf dem               10.45 Uhr              11.45 Uhr               12.15 Uhr
Schulhof
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Und Schulalltag…
           Freitag, 20.08.2021 8.45 Uhr - 11.30 Uhr: Unterricht

Bitte beachten:
- Tornister mit Schulmaterial und einem gesunden Frühstück/ Getränk
- Sportzeug/ Kunstmaterial erst ab der zweiten Schulwoche mitgeben

                         ab Montag, 23.08.2021:

• Unterricht nach Stundenplan
• Stundenplan bekommen die Kinder am Einschulungstag (Postmappe)
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Allgemeine Unterrichtszeiten
                                     Offener Schulanfang ab 7.45 Uhr

   Kinder, die zur 2. Unterrichtsstunde kommen, warten bis 8.45 Uhr auf dem Schulhof! (Aufsicht ab 8.30 Uhr)

Stunde                               Uhrzeit
1. Stunde                            8.00 -         8.45 Uhr
2. Stunde                            8.45 -         9.30 Uhr
Hofpause                             9.30 - 9.45 Uhr bzw. 9.45 Uhr - 10.00 Uhr
Frühstückspause                      9.45 - 10.00 Uhr bzw. 9.30 Uhr - 9.45 Uhr                                 Getrennte
3. Stunde                            10.00 - 10.45 Uhr                                                         Pausen der
4. Stunde                            10.45 - 11.30 Uhr                                                         Jg. ½ und ¾!
Hofpause                             11.30 - 11.40 Uhr bzw. 11.40 Uhr – 11.50 Uhr
„Klassenpause“                       11.40 - 11.50 Uhr bzw. 11.30 Uhr – 11.40 Uhr
5. Stunde                            11.50 - 12.35 Uhr
6. Stunde                            12.35 - 13.20 Uhr
Herzlich Willkommen zur Elterninfostunde für die Schulanfänger 2021! - Henry-van ...
Stundentafel und Unterrichtsangebote

                                   Ab sofort                                                          Weitere Unterrichtsangebote

Mathematik                                                                                Verpflichtende Unterrichtsfächer:
Deutsch                                                                                   Förderunterrichte: Motorik, Wahrnehmung, Konzentration,
                                                                                          Sprache… (Einteilung durch die Schule/ im Rahmen des Unterrichtsvormittags)
Sachunterricht                                                                            Englisch (neu: erst ab Klasse 3/ pro Woche dann 3
                                                                                          Unterrichtsstunden)
Kunst                                                                                     „Weltreligionen“ im Rahmen eines
                                                                                          Unterrichtsprojektes im Jg ¾ bei uns verpflichtend
Musik                                                                                     Zusätzliche Angebote (nicht verpflichtend):
Sport (Schwimmen Kl. 3 oder 4)                                                            AG – Angebote: Je nach personellen und organisatorischen
                                                                                          Möglichkeiten (Anmeldung jeweils über Postmappe)
Religion (christlich, griech. orthodox, islam. * )                                  HSU (türkisch): findet in unserem Schulgebäude möglich /
DAZ/ Ethik * Bitte beachten: Teilnahme am RU der jeweiligen Religion verpflichtend, Anmeldung am Anfang des Schuljahres durch Anmeldebogen in
sobald dieser angeboten wird! Schriftliche Abmeldung nur zum Schuljahresbeginn möglich)   der Postmappe
Hausaufgabenstunden !!!                                                                   HSU (weitere Sprachen): findet nachmittags in anderen
                                                                                          Hagener Schulgebäuden statt – Infos unter :
                                                                                          Anmeldung über Anmeldebogen in der Postmappe)
Beispiel-Stundenplan (bis Herbstferien)
                                  x= Mathe, Deutsch, Sachunterricht

     Zeit            Montag             Dienstag              Mittwoch        Donnerstag            Freitag

1.    8.00 - 8.45         Fö-U           ------------------        Fö-U         -----------------         Sport

2.    8.45 - 9.30             X                  X                    X                X                      X

3.   10.00 - 10.45            X                  X                   HA                X                      X

4.   10.45 - 11.30       Musik              Englisch               Sport            Kunst                Englisch

5.   11.50 - 12.35         HA                   HA                    X             Kunst                     X

6.   12.35 - 13.20        -------             ------               --------          ------              -------
                                                                                                    + Übungsaufg. zu
                                                                                                         Hause
Beispiel-Stundenplan Rhythmisierte Klassen
                                  x= Mathe, Deutsch, Sachunterricht

     Zeit            Montag             Dienstag         Mittwoch          Donnerstag        Freitag

1.    8.00 - 8.45             X                X                 X               X                     X

2.    8.45 - 9.30             X           Religion/Daz        Sport              X                     X

3.   10.00 - 10.45     X+ Erzieher        X+ Erzieher      HA+ Erzieher      X+ Erzieher        X + Erzieher

4.   10.45 - 11.30   Musik + Erzieher     X + Erzieher      X + Erzieher   Kunst+ Erzieher      Religion/Daz

5.   11.50 - 12.35    Mittagspause       Mittagspause      Mittagspause     Mittagspause       Mittagspause

6.   12.35 - 13.20     X+ Erzieher       HA+ Erzieher      HA+ Erzieher     HA+ Erzieher     X + Übungsaufg. zu
                                                                                                    Hause
Individuelle Förderung heißt auch…
• Stundenpläne einzelner Kinder sind unterschiedlich ! Pläne werden daher
  individuell von der Klassenlehrkraft für die Kinder geschrieben.
• Kinder bekommen Förderstunden (z.B. auch Sportförderunterricht) und
  Unterstützung in verschiedenen Lernbereichen von weiteren Lehrkräften
  und pädagogischen Mitarbeiter/innen:
   - Sonderpädagoginnen: Frau Kersting und Frau A.Schocke
   - sozialpädagogischen Fachkräfte: Frau Ragop-Matar und Herr Lepping
• Zusätzlich wird es in einigen Klassen und Stunden
  Integrationshelfer/innen für einzelne Kinder und/oder Erzieher*innen
  geben
Hinweise zum Unterricht:
Konsequenzen (auch) aus der Corona- Zeit
• Homepage der Schule www.henry-van-de-Velde.schule
• Eigene Erreichbarkeit sichern: Familiäre E-Mail-Adressen und
  Telefonnummern immer aktualisieren (vor Schuljahresbeginn bitte eine
  kurze Nachricht an die E-Mail-Adresse der Klassenlehrkraft: xxx-hvv@web.de,
                            XXX = Nachname der Klassenlehrkraft
• Möglicherweise weiterhin Maskenpflicht!
• Möglicherweise weiterhin Testpflicht!
• Es gilt während der gesamten Schulzeit die allgemeine
  Schulpflicht! Schulpflicht auch im offiziellen Distanzunterricht – mit
  Leistungsbewertung! Kein Anrecht auf „ individuellen Distanzunterricht“ bei
  Ablehnung von Masken- oder Testpflicht!
Hinweise zum Unterricht:
              Konsequenzen aus der Corona- Zeit
Mögliche Unterrichtsszenarien beachten:
• Verschiedene Unterrichtsformen:
 - „voller Präsenzunterricht“ in Klassenstärke
 - „Wechselunterricht“ in geteilten Lerngruppen
 - „Distanzunterricht“ (nur Notbetreuung in der Schule)
 - versetzter Unterrichtsbeginn und versetzte Pausen
 - verkürzte Unterrichtszeiten…
• Digitale Ausstattung notwendig (Internetverbindung, internetfähiges Endgerät
  mit Kamera, wenn möglich Drucker)
• Leihgerät: Schüler-I-pad
• Für „BuT“- Berechtigte: möglicherweise Antrag für Zuschuss über „Bildung und
  Teilhabepaket“ möglich - nähere Auskunft beim Jobcenter und unserer Schulsozialarbeiterin
  (Sprechzeiten der Schulsozialarbeit -auch in den Ferien- auf der Homepage)
Fragen? Hinweise? Gesprächsbedarf?
• Bitte kontaktieren Sie uns, wenn es Probleme gibt!
• Neben der Klassenleitung ist auch die Schulleitung –gerade jetzt am Schulanfang-
  gerne für Sie da.
• Sie erreichen uns telefonisch über das Sekretariat (367358-0) oder per Mail unter
  130424@schule.nrw.de. Gerne können wir bei Bedarf auch einen persönlichen
  Gesprächstermin verabreden.
• Wir freuen uns auf Ihr Kind und auf Sie!

•                                        Barbara Brück       und    Annette Rexa
…und so sieht das
in der Praxis aus…

                     17
Frühstück

in einer Brotdose         keine abgepackten
                          Süßigkeiten und keine süßen
                          Brötchen
Sportunterricht
  Ihr Kind muss Sportsachen anhaben, die es selber an uns
                      ausziehen kann!

• wir binden KEINE Schleife - gilt auch für normale Schuhe
• Ohrringe müssen abgeklebt und rausgenommen werden
• Haargummi bei langen Haaren!

• Sportsachen:
   • T - Shirt
   • Hose
   • Schuhe
   • ggf. Socken

• sie dürfen NICHT in ihren Leggings, Strumpfhosen o.ä. am
  Sportunterricht teilnehmen
Krankheitsfall
• Wenn Ihr Kind krank ist, melden Sie es bis
  spätestens 7:45 im Sekretariat ab!!!

• sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wenn das
  Telefon nicht besetzt ist

• geben Sie den Namen + Klasse und vsl. Dauer der
  Krankheit an

• bei Fehlen von länger als 3 Tage müssen Sie eine
  ärztliche Bescheinigung (kostenfrei) abgeben
Material
   Alle Materialien mit Namen des Kindes
        beschriften oder markieren!!!

• auch JEDEN Stift

• Hefte werden von uns gekauft
Material
non - permanent
auch Lamy, Staedtler   auch Staedtler
und Stabilo
auch Faber Castell und Staedtler
Unterstützung durch die Eltern
                   Chefordner
   er enthält ALLE Briefe und Mitteilungen an Sie

• Kinder haben einen Hausaufgabenplan in Deutsch
  und ein Trainingsheft in Mathe
• 3x in der Woche machen die Kinder die
  Hausaufgaben in der Schule
• im Chefordner können Sie diese einsehen
• freitags gibt es eine Lernaufgabe für das
  Wochenende
• zu Hause können Sie die Hausaufgaben beenden,
  wenn Ihr Kind diese in der Schule nicht schafft
Unterstützung durch die Eltern
           Ihre täglichen Aufgaben

• jeden Tag den Chefordner kontrollieren
  mit Ihrem Kind gemeinsam

• Etui und Tornister auf Vollständigkeit prüfen

• jeden Tag Stifte anspitzen
voraussichtliche Kosten im Schuljahr
       2x im Jahr 15,- Euro Kopier- und
             Materialgeld (je 15,-)

             1x Büchergeld (25,-)
         ggf. 1 Theaterstück (circa 7,-)

          insgesamt circa 62,- Euro
      Ausflüge werden überwiegend von
      Rotary-Club Hagen-Lenne finanziert
Vielen Dank für Ihre
 Aufmerksamkeit!
Sie können auch lesen