Veranstaltungen des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter Januar - Juni 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seniorentreff Salzgitter-Lebenstedt Info + Karten: Am Strumpfwinkel 24 Telefon: 05341-14611 10.01. Neujahrsempfang 6,00 € 05.04. Frühlingsfest 5,00 € ab 10:30 Uhr ab 14:00 Uhr Frühstücksbrunch Wir „rollen“ in zur Begrüßung des den Frühling . . . neuen Jahres. ein etwas anderes Fest. 13.02. Phänomen Salzgitter B I N G O ab 14:00 Uhr 1,50 € Salzgitter ist ein Nachmittag Phänomen – in vielerlei Hinsicht. Dr. Thomas Dahms spricht einige die- ser Phänomene an und lädt die Zuhö- rer zum Gedan- kenaustausch dar- über ein. Der beliebte Bingo-Nachmittag findet an fol- 14.02. Valentinsbrunch 6,00 € genden Terminen statt: ab 10:30 Uhr Jeweils Im Zusammenhang mit dem 14. Februar kur- 18.01. 15.02. 15.03. sieren viele Geschichten um den heiligen ab 14:00 Uhr Valentin. Wir wollen den Tag kulinarisch wür- 17.05. 21.06. digen. 2 3
Seniorentreff Salzgitter-Bad Info + Karten: Braunschweiger Straße 137 a Telefon: 05341-839 2230 11.01. Neujahrsfrühstück 6,00 € 10.03. Waffelessen 2,00 € von 10:00 – 12:00 Uhr am Sonntag Kann ein neues Jahr von 14:30 – 16:30 Uhr besser beginnen als Leckere, hausgeba- mit einem gemütlichen ckene Waffeln. Im Kos- Frühstücksbuffet? tenbeitrag sind eine Waffel und zwei Tas- sen Kaffee enthalten. 05.02. Erste Hilfe für Senioren von 15:30 – 17:30 Uhr 26.04. Frühlingsfrühstück 6,00 € Woran erkennt von 10:00 – 12:00 Uhr man Herzinfarkt Ein Themen-Frühstück mit reichhaltigem Buffet. oder Schlaganfall? Wie reagiere ich in solchen Situationen richtig? 07.05. Der Hausnotruf Wie leiste ich Erste Hilfe? ab 18:00 Uhr Vortrag der Johanniter Unfallhilfe. Die Johanniter Unfallhilfe stellt den Hausnotruf vor. 19.02. Inkontinenz bei Männern Für wen ist er geeignet? von 18:00 – Welche Möglichkeiten bietet er? 19:30 Uhr Ein Vortrag in 10.05. B I N G O 1,50 € Kooperation mit Frau Franke und der Selbst- 14:30 – 16:30 Uhr hilfegruppe Prostata- Spielen Sie bei Kaffee krebs Salzgitter. und Kuchen das belieb- te Lotteriespiel. 4 5
Seniorentreff „Haus der Generationen“ Salzgitter-Thiede/Steterburg Sonstige Info + Karten: Pappeldamm 76 Veranstaltungen Tel.: 05341-2449033, Mobil: 0151-16728871 16.01. Singt mit! 16.02. „Der ECV lädt alle ein, ab 15:00 Uhr beim Karneval 7,50 € Gemeinsames Singen allseits bekannter Lie- dabei zu sein“ der und Ohrwürmer mit „Triangel“ aus Braun- ab 15:11 Uhr schweig in gemütlicher Atmosphäre. Hotel am See, Kampstr. 37-41, SZ-Lebenstedt 31.01. Grünkohlwanderung Der Elber Carnevals-Verein e.V. präsentiert sein karnevalistisches Showprogramm im ab 15:30 Uhr Hotel am See. Bei Stimmungsmusik, Bütten- Winterlicher Rund- reden und Tanz erleben Sie einen abwechs- gang durch Salzgitter- lungsreichen Nachmittag. Infos unter der Ruf- Thiede mit anschlie- nummer 839-4434. Inkl. Sonderbusnutzung. ßender Einkehr im Restaurant „Gambrinus“ (Verzehr auf eigene Kosten, nur mit Voranmeldung). 04.03. Rosenmontag mit 2,00 € der Theatergruppe 12.04. Ü 55 Party der Ortschaft West ab 19:00 Uhr ab 15:00 Uhr SZ-Flachstöckheim, Heiße Rhythmen laden zum Tanz. Schule am Gutspark Infos und Anmeldung bei Frau Hartung unter 14.05. Singt mit! der Rufnummer 0151-16728871. Inkl. Kaffee von 15:00 – 17:00 Uhr und Kuchen. … und noch einmal, weil es soooo schön ist! 05.03. Fastnacht im Pferdestall 15:30 – 18:00 Uhr 4,00 € 28.06. SOMMERFEST 4,00 € Pferdestall der Wasserburg ab 14:00 Uhr SZ-Gebhardshagen Grillen obligatorisch, gute Laune bitte mitbrin- Infos und Anmeldung bei Frau Hartung unter gen! der Nr.: 0151-16728871. Inkl. Kaffeegedeck. 6 7
Sonstige Veranstaltungen 06.03. B I N G O 27.03. „Wanderung zur Luchs- fütterung in Bad Harzburg“ ab 15:00 Uhr ab Bahnhof SZ- Bad SZ-Barum, Gemeindehaus Das Seniorenbüro ist am 06. März zu Gast bei der evangelischen Frauenhilfe in Salzgit- ter-Barum. Mit Kaffee und Kuchen. Infos bei Frau Hartung unter der Rufnummer 0151-16728871. Mit dem Zug nach Bad Harzburg, mit der Seil- bahn auf den Burgberg, zu Fuß zum Luchsge- 5,00 € hege. Bei einer Einkehr in die Nationalpark- 14.03. „Sicherheitstraining Waldgaststätte Rabenklippe können Sie sich für die ältere Generation“ für den Heimweg erfrischen und einen der ab 9:00 Uhr egung schönsten Blicke über das Eckertal und auf Inkl. Verpfl Kirchengemeinde Noah in den Brocken genießen. Infos und Anmeldung SZ-Bad, Martin-Luther-Platz 4 bei Frau Hartung unter der Rufnummer 0151- Dieses Seminar 16728871. Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmit- dient dem Kennen- teln. lernen von Techni- ken zum Thema 3,00 € 09.04. „Rollatortraining“ Selbstverteidigung. Es ist auch für Per- 16.04. ab 14:00 Uhr sonen mit leichten Südstadtzentrum am körperlichen Ein- Eichendorffplatz, SZ-Bad schränkungen ge- Sind Sie auch Fahranfänger? Das Rollatortrai- eignet. Durchfüh- ning macht Sie fit für den Straßenverkehr. Mo- rung des Seminars bilisationstraining, ein Technikcheck und das Michael Blank. Anmeldung unter der Rufnum- Training am und im Bus runden die Veranstal- mer 839-4434. Nur noch wenige Plätze frei. tung ab. Anmeldung unter Tel. 839-3938. 8 9
Sonstige Veranstaltungen 03.05. „Matjes und Musik“ 7,50 € 03.06. „Fit mit dem Pedelec“ 3,00 € ab 12:30 Uhr 09:00 – 13:30 Uhr Wehrstr. 27, Seniorentreff SZ-Lebenstedt Alte Feuerwache SZ-Lebenstedt Wissenswerte Theorie und Praxis rund um das Ein Matje- Pedelec mit der Verkehrswacht SZ e.V. und sessen in dem ADFC. Infos und Anmeldung bei Herrn mar itimem Schumann unter der Rufnummer 839-3938. Flair und ein Auftritt des Shantycho- res der Ma- 1,50 € rinekamrad- schaft Salz- gitter e.V. Shantys und Seemannslieder garantieren ein Das Seniorenbüro und Ihr Bürgerkino Gefühl von Küste und Seefahrt. Infos bei Frau im Angercenter laden Sie auch in Bendrick unter der Rufnummer 14611. 2019 wieder zu Kinoerlebnissen ein – jeweils ab 15:00 Uhr. Infos unter der Rufnummer 839-4434. 10.05. „Bunter Nachmittag 4,00 € mit den Waikikis“ 07.02. + 21.02. 16:00 – 19:00 Uhr Inkl. Buf fet „Monsieur Pierre Pferdestall der Wasserburg geht online“ SZ-Gebhardshagen Zu unserem ersten Tanznachmittag sind alle Tänzerinnen und Tänzer herzlich eingeladen. Hier können Sie unbeschwert und bei viel- 09.05. + 23.05. seitiger Musikauswahl das Tanzbein schwin- gen. Stärkung gibt es am kalten Buffett. Infos „Der Junge muss an bei Frau Hartung unter der Rufnummer 0151- die frische Luft“ 16728871. 10 11
Seniorenveranstaltung Fachdienst Kultur Info: Alte Feuerwache Wehrstraße 27, Telefon: 05341-839 4130 16.03. M-cine: „Buster Keaton – 15.06. „Wirtschaftswunder“ 7,50 € Der Kameramann“ ab 15:00 Uhr ab 15:00 Uhr 7,50 € Kirchengemeinde Martin-Luther, Kirchengemeinde SZ-Lebenstedt Heilige Dreifaltigkeit, SZ-Bad Die Sweethearts, die sich ganz dem Lebensge- fühl und Zeitgeist der 50er Jahre verschrieben haben, lassen die schönsten deutschen und in- ternationalen Schlagerperlen der Wirtschafts- wunderzeit wieder lebendig werden. Das ist der Originalsound der 50er - 100% live! Ein besonderes Zeitdokument sind die Original- Werbespots, die live in Szene gesetzt werden. Inkl. Sonderbusnutzung (bei Kartenkauf bis zum 05.06.2019). Das Stummfilmduo M-cine, Katharina Stashik am Saxophon und Dorothee Haddenbruch am Klavier, entführt das Publikum in die goldenen 20er Jahre. Live vertont präsentiert M-cine sei- ne eigene Filmmusik. Jeder Stummfilmabend ist einzigartig und von Experimentierfreude geprägt. Neben Saxophon und Klavier ha- ben auch Megaphon, Toypiano und eine alte Schreibmaschine ihren Auftritt. Ein vergnügli- cher Abend und ein besonderes Kinoerlebnis sind garantiert. Inkl. Sonderbusnutzung (bei kartenkauf bis zum 06.03.2019). 1212 13
Bustouren Bildautor Aktion Fischotterschutz e.V./ Jan Piecha 19.02. Schloss Celle 22,00 € 08.05. Schmetterlingsfarm 18,00 € ab 8:40 Uhr und Steinhuder Meer Auf Spurensuche mit Kammerfrau Juliette – Bei einer Führung entdecken Sie 400 tropische Amüsantes und Pikantes über das barocke Schmetterlinge in 40 Arten, unzählige tropische Hofleben – mal Schlagabtausch, mal Klatsch Pflanzen, winzige Eier, gefräßige Raupen und und Tratsch am Schloss Celle. Tagesfahrt mit gut versteckte Puppen. Mittagessen am Stein- Schlossführung in historischem Gewand. Infos huder Meer. Infos und Anmeldung bei Frau und Anmeldung bei Frau Bendrick unter der Hartung unter der Rufnummer 0151- 16728871. Rufnummer 14611. 29.05. Buddhistische Pagode € Hannover „Vien Giác“ 13,00 ab 9:00 Uhr Erschließen Sie sich die Welt des Buddhis- mus. Im Rahmen einer Führung erfahren Sie Wissenswertes zu die- ser Religion. Anschlie- ßend Gelegenheit zu einem Besuch der City von Hannover. Infos und Anmeldung bei Frau 04.04. „Höhe(n)punkte“ Bendrick unter der Rufnummer 14611. 5,00 € 06.06. Salzgitters ab 12.30 Uhr 18.06. 18,00 € Wir fahren in Begleitung des Stadthistorikers Dr. Thomas Dahms auf die Höhen Salzgitters, um uns einen Überblick zu verschaffen. Ge- ab 10:00 Uhr nießen Sie die schönen Aussichten sowie die Ein „Muss“ für Naturfreunde! Im Preis inbegrif- gemeinsame Einkehr bei Kaffee und Kuchen. fen sind Busfahrt und Eintritt. Infos und Anmel- Infos und Anmeldung unter der Rufnummer dung bei Herrn Jobst unter der Rufnummer 839-4434. Preis zzgl. Verzehr. 839-2230. 14 15
Veranstalter: Stadt Salzgitter Fachdienst Soziales und Senioren Joachim-Campe-Straße 6-8 38226 Salzgitter Telefon: 05341-839 4434 Web: www.salzgitter.de E-Mail: seniorenbuero@stadt.salzgitter.de Zusätzliche Vorverkaufsstellen für Veranstaltungen des Fachdienstes Kultur: • Bürgercenter SZ-Bad und -Lebenstedt 839 2070 und 839 3812 • Foto-Meyer, SZ-Gebhardshagen, Hardeweg 14 7658 • Hallo Salzgitter, SZ-Lebenstedt, Berliner Str. 11 17057 • Seniorenbüro Rathaus Lebenstedt, Zimmer 226 839 4434 • Seniorentreffs der Stadt Salzgitter SZ-Bad, Braunschweiger Str. 137a, 839 2230 SZ-Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24, 14611 SZ-Thiede, Pappeldamm 76, 2449033 • Sozialverband Deutschland (Kreisverband SZ) SZ-Lebenstedt, In den Blumentriften 62, 884613 • Wohnbau Salzgitter SZ-Bad, Windmühlenbergstr. 9-11, 3006-0 Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Layout: Trendstyle Werbeagentur SENIOREN
Sie können auch lesen