Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Dick
 
WEITER LESEN
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
Programm
               Juni – Juli
                 2022

Aktiv in der
Senioren-Initiative
Höchst
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
In der Gemeinschaft
          macht das Leben
          einfach mehr Spaß!
          Aktiv Älterwerden ist beim Frankfurter Verband
          Programm: Bei uns kommen Sie mit netten Leuten
          aus Ihrer Nachbarschaft zusammen – für Freizeit­
          aktivitäten mit Wir-Gefühl!
          Sie möchten sich körperlich und geistig fit halten,
          kreativ austoben oder aktiv weiterbilden? Dann wird
          Ihnen das Veranstaltungs­angebot im Begegnungs-
          und Servicezentrum Senioren-Initiative-Höchst
          gefallen.
          Viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen!

      Allgemeine Schutz-
   und ­Hygienemaßnahmen
     sind weiterhin nötig.
Wir bleiben zu unser aller ­Sicherheit
 vorsichtig und achten besonders
     auf Abstand und Hygiene.
 In den Innenräumen empfehlen
         wir Ihnen dringend,
      eine medizinische Maske            Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite
              zu tragen.                 www.frankfurter-verband.de/begegnungs-und-servicezentren
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
UNSER PROGRAMM JUNI BIS JULI

       Lotsensprechzeit

�      In der Ausnahmesituation, die durch die Corona-Pandemie verursacht
       wurde, möchten wir für Sie eine Anlaufstelle für Beratung und Unterstüt­
       zung sein. Wir helfen Ihnen, indem wir für Sie entsprechende Ansprech­
       partner*innen recherchieren bzw. Kontaktaufnahme vermitteln.
          Termine nach Vereinbarung

       Montags | 09:45 – 10:45 Uhr

�      Senioren-Wassergymnastik im Flachwasser
       In Kooperation mit dem Hallenbad Höchst
       Anmeldung bitte direkt im Hallenbad unter 069 / 271 089 1400.
       Auch weitergehende Infos erhalten Sie dort.
       Kosten: 4 €/Std.; Treffpunkt: Melchiorstr. 21, 65929 Frankfurt

       Montags | 11:00 – 12:00 Uhr

�      Senioren Aqua Fit im Tiefwasser
       In Kooperation mit dem Hallenbad Höchst
       Anmeldung bitte direkt im Hallenbad unter 069 / 271 089 1400.
       Auch weitergehende Infos erhalten Sie dort.
       Kosten: 4€/Std.; Treffpunkt: Melchiorstr. 21, 65929 Frankfurt

       Dienstags | 10:00 – 12:00 Uhr

�      Theaterprobe der „Höchster Silberdisteln“
       Die Theatergruppe der SIH verfügt über ein Repertoire aus Liedern, Sketchen
       und Gedichten und tritt im Rhein-Main-Gebiet auf. Zur Zeit findet die Probe
       nur nach Absprache statt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
       an Angelika Schmidt unter 06171 / 586207.
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
Dienstags | 13:00 Uhr

�   Wandern in der Umgebung
    Nach Absprache mit Alfred Gerl. Tel. 06196 / 750158. Die Gruppe versam­
    melt sich an vereinbarten Treffpunkt und wandert in gemäßigtem Tempo,
    je nach Kondition der Mitglieder*innen. Nach Möglichkeit mit Einkehr.

    Mittwochs | 10:00 – 11:00 Uhr

�   In Bewegung bleiben auch im Alter
    Mit viel Spaß und Freude an der Bewegung halten wir unsere Gelenke fit,
    stärken unsere Muskulatur und trainieren Gleichgewicht und Koordination.
    Wir üben vorwiegend am und auf dem Stuhl.
    Kosten: Kurs über 10 Stunden 30 €.

    Donnerstags | 10:00 – 12:00 Uhr

�   Kreativgruppe
    Gemeinsam wird gestrickt, gehäkelt und gequatscht. Unsere Kreationen
    verkaufen wir z. B. auf dem Höchster Weihnachtsmarkt und bei Presse/
    Tabak Krämer.

    Freitags | 14:00 Uhr

�   Offener Spieletreff
    Wir spielen alle zwei Wochen wonach das Herz begehrt. Derzeit Rummy­
    kub, Canasta und Rommé.

    Freitags | 14:30 Uhr

�   Singkreis mit Ruth Zeitler
    Alle zwei Wochen trifft sich eine Runde begeisterter Sänger*innen. Gesungen
    wird mit Klavierbegleitung alles was gefällt.

    Mi., 01.06. | 15:00 Uhr

�   Filmnachmittag im Filmforum Höchst:
    „Lieber Thomas“
    In Kooperation mit dem Filmforum Höchst
    Aktuelle deutsche Filmbiografie von Andreas Kleinert. Im
    Zentrum steht der Filmemacher und Schriftsteller Thomas Brasch.
    Als Demonstrant wurde er in der DDR inhaftiert, ­später gelangte er in den
    Westen und feierte große Erfolge. Im Anschluß treffen wir uns noch zu
    einem Plausch in der Wunderbar. Bitte melden Sie sich an wenn Sie mit
    in die Wunderbar möchten, damit ausreichend Plätze reserviert werden
    können.
    Kosten: 7 € / 3,50 € für Frankfurt-Pass-Inhaber;
    Treffpunkt: Emmerich-Josef-Str. 46 a, 65929 Frankfurt
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
Do., 09.06.

�   Stammtisch der SIH
    Mit anderen in einem netten Gasthaus in oder um Höchst herum ins
    Gespräch kommen! Lokalität bitte bei Heike Eberl (069 / 396827) oder
    Rudi Koubek (069 / 399321) erfragen.
    Kosten: Verzehrkosten
       Beginn zwischen 17 und 18 Uhr, je nach Gaststätte

    Do., 09.06. | 10:00 Uhr

�   Radtour nach Eichenbühl, ca. 50 km
    Kosten: Verzehrkosten; Treffpunkt: Schwanheimer Ufer, Fähranleger

    Di., 14.06. | 14:45 Uhr | Anmeldung bis 13.06.

�   Besuch der Ausstellung „Rococo-Renoir-Revival“
    im Städel
    Luftig, sinnlich und charmant: Die Bilder des Impressionisten Pierre-­
    Auguste Renoir (1841–1919) sind unverwechselbar. Der „Maler des Glücks“
    ist bis heute für seine Cafészenen und gefühlvollen Porträts berühmt und
    gilt als Künstler der Moderne. Wir flanieren durch die Ausstellung, einen
    Audioguide können Sie sich kostenlos aufs Smartphone laden. Im
    Anschluss wollen wir noch in einem benachbarten Café einkehren.
    Kosten: Je nach Reduktion Ticketpreise bis zu 16 €;
    Treffpunkt: 14 Uhr Bahnhof Höchst, 14:45 Uhr Eingangshalle Städel

    Mo., 20.06. | 09:30 Uhr | Anmeldung bis 17.06.

�   Montagsfrühstück in der SIH
    Wir plaudern über aktuelle Begebenheiten. Mitzubringen sind 2 € für
    ­Brötchen, Kaffee, Tee und süße Brotaufstriche und eine Spende fürs Büfett.
     Kosten: 2 €

    Mo., 20.06. | 14:30 Uhr

�   Schreibwerkstatt mit Marianne Ockenga
    Nach einem von der Leiterin oder der Gruppe vorgeschlagenen Thema
    werden nach der Methode des spontanen Schreibens Geschichten aufs
    Papier gebracht. Der fertige Text wird nicht bewertet, aber er wird im
    Regelfall in der Gruppe vorgelesen. Oft ergeben sich daraus bereichernde
    Gespräche und es wird viel gelacht.
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
Di., 21.06. | 14:30 – 16:00 Uhr | Anmeldung bis 20.06.

�   Zoom-Treffen der Gruppe „Rund um’s Buch“
    In Kooperation mit dem Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim
    In den letzten Monaten hat sich eine neue und offene Gruppe gebildet. Mit­
    glieder unserer Literaturgruppe und Menschen aus ganz Frankfurt kommen
    über die Plattform Zoom zusammen und sprechen über Bücher, die sie
    besonders begeistert haben. Jeder kann, muss aber nicht ein Buch vorstel­
    len. Der Link wird nach Anmeldung verschickt.

    Mi., 22.06. | 14:30 Uhr | Anmeldung bis 21.06.

�   Zu Gast in der SIH: Jutta Shaikh stellt die Initiative
    „Omas gegen Rechts“ vor
    Die „Omas gegen Rechts“ setzen sich ein für Demokratie und Rechtsstaat­
    lichkeit, für die Vielfalt der Kulturen, für Toleranz, Respekt und Solidarität,
    für sozialpolitische Reformen und einen verantwortungsbewussten
    Umgang mit der Umwelt. In einem kurzen Vortrag mit anschließender
    ­Diskussion möchte Jutta Shaikh die Gründe erläutern, die ihr Handeln
     für die Initiative herausgefordert hat.
     Kosten: Spende erbeten

    Do., 23.06.

�   Radtour, Ziel und Länge noch offen
    Bitte informieren Sie sich bei Norbert Sauer (0151 / 70837365) über Ziel,
    Uhrzeit und Treffpunkt.
    Kosten: Verzehrkosten

    Mi., 29.06. | 14:30 Uhr | Anmeldung bis 27.06.

�   Erdbeerfest im wunderschönen Garten der SIH
    Mit vielen kulinarischen Leckereien rund um die Erdbeere und guter Laune
    wollen wir gesellig beisammen sein. Seien Sie mit von der Partie! Wer eine
    Speise zum Büfett beisteuert, die bis Anmeldeschluss im Büro angekündigt
    werden muss, zahlt den halben Preis.
    Kosten: 6 € / 3 €

    Do., 30.06. | 11:00 Uhr | Anmeldung bis 28.06.

�   Kleine Radtour zum Hofgut Goldstein, ca. 15 km
    Kosten: Verzehrkosten; Treffpunkt: Schwanheimer Ufer, Fähranleger
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
Sa., 02.07. | 12:00 – 20:00 Uhr

�   Wir machen mit beim 17. Höchster Design-Parcours
    In Kooperation mit dem BGSZ Höchst
    Verkauft werden im Hof des Zentrums von Klaus Baumgarten Artikel unserer
    Kreativgruppe. Bitte melden Sie sich wenn Sie helfen können oder statten
    Sie uns bei Ihrem Bummel über den Parcours einen Besuch ab. Wir freuen uns!
    Treffpunkt: Hof des BGSZs Höchst, Bolongarostr. 137, 65929 Frankfurt

    Di., 05.07. | 10:00 Uhr

�   Planungsgruppe
    Wir sprechen darüber, was in den nächsten Wochen in der SIH geschieht
    und wir wir geplantes umsetzen können.

    Mi., 06.07. | 14:30 – 16:00 Uhr | Anmeldung bis 05.07.

�   Elke Voitl zu Gast in der SIH
    Es ist Tradition dass die Seniorinnen und Senioren der SIH die jeweils neue
    Frankfurter Dezernentin für Soziales in ihr Domizil einladen. Wir freuen uns
    auf einen spannenden Austausch!
    Kosten: Verzehrkosten

    Do., 07.07. | 10:00 Uhr

�   Radtour zum Gut Neuhof nach Dreieich
    Bitte informieren Sie sich bei Norbert Sauer (0151 / 70837365) über den
    Treffpunkt und die Tourenlänge.
    Kosten: Verzehrkosten

    Mi., 13.07. | 14:30 – 16:00 Uhr | Anmeldung bis 12.07.

�   Immer heiter weiter!
    Die Höchster Silberdisteln erfreuen Sie wieder mit einem Mix aus Gedichten,
    Liedern und Sketchen, mal heiter – mal ernster, mal zum Lachen –
    nie zum Weinen!
    Kosten: Spende plus Verzehrkosten
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
Do., 14.07. | Uhr

�   Stammtisch der SIH
    Mit anderen in einem netten Gasthaus in oder um Höchst herum ins
    Gespräch kommen! Lokalität bitte bei Heike Eberl (069 / 396 827) oder
    Rudi Koubek (069 / 399 321) erfragen.
    Kosten: Verzehrkosten
       Beginn zwischen 17 und 18 Uhr, je nach Gaststätte

    Mo., 18.07. | 09:30 Uhr | Anmeldung bis 14.07.

�   Montagsfrühstück in der SIH
    Wir plaudern über aktuelle Begebenheiten. Mitzubringen sind 2 € für
    ­Brötchen, Kaffee, Tee und süße Brotaufstriche und eine Spende fürs Büfett.
     Kosten: 2 €

    Di., 19.07. | 14:30 – 16:00 Uhr | Anmeldung bis 18.07.
    Zoom-Treffen der Gruppe „Rund um’s Buch“
    In Kooperation mit dem Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim
    In den letzten Monaten hat sich eine neue und offene Gruppe gebildet. Mit­
    glieder unserer Literaturgruppe und Menschen aus ganz Frankfurt kommen
    über die Plattform Zoom zusammen und sprechen über Bücher, die sie
    besonders begeistert haben. Jeder kann, muss aber nicht ein Buch vorstel­
    len. Der Link wird nach Anmeldung verschickt.

    Mo., 18.07. | 14:30 Uhr

�   Schreibwerkstatt mit Marianne Ockenga
    Nach einem von der Leiterin oder der Gruppe vorgeschlagenen Thema
    werden nach der Methode des spontanen Schreibens Geschichten aufs
    Papier gebracht. Der fertige Text wird nicht bewertet, aber er wird im
    Regelfall in der Gruppe vorgelesen. Oft ergeben sich daraus bereichernde
    Gespräche und es wird viel gelacht.
Höchst Aktiv in der Senioren-Initiative - Programm - Frankfurter Verband
Di., 19.07. | 10:00 Uhr | Anmeldung bis 18.07.

�          Kleine Radtour zum Brauhaus in Hassloch, ca. 40 km
           Kosten: Verzehrkosten; Treffpunkt: Schwanheimer Ufer, Fähranleger

           Mi., 20.07. | 11:00 Uhr | Anmeldung bis 18.07.

�          Ausflug zur Frauenfriedenskirche nach Bockenheim
           Wir fahren gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Höchst zur
           ­Kirche. Dort führt uns Kerstin Stoffels durch die Kirche. Die Frauenfriedens­
            kirche wurde 1929 geweiht und ist die einzige Kirche im deutschsprachigen
            Raum, die insbesondere auf die Initiative von Frauen hin errichtet wurde.
            Im Anschluss wollen wir in der Umgebung zu einem kleinen Mittagessen
            einkehren.
            Kosten: Spende plus Verzehrkosten; Treffpunkt: 10 Uhr Höchster Bahn-
            hof oder 11 Uhr Frauensfriedenskirche, Zeppelinallee 101

           Do., 21.07. | 10:00 Uhr

�          Radtour zum Alten Bahnhof nach Heusenstamm,
           ca. 50 km
           Kosten: Verzehrkosten; Treffpunkt: Schwanheimer Ufer, Fähranleger

           Mi., 27.07. | 15:00 Uhr

�          Filmnachmittag im Filmforum Höchst:
           Überraschungsfilm
           In Kooperation mit dem Filmforum Höchst
           Der Spielplan für den Juli steht zur Drucklegung noch nicht
           fest. Der gezeigte Film wird rechtzeitig bekanntgegeben.
           Im Anschluß treffen wir uns noch zu einem Plausch in der Wunderbar. Bitte
           melden Sie sich an wenn Sie mit in die Wunderbar ­möchten, damit ausrei­
           chend Plätze reserviert werden können.
           Kosten: 7 € / 3,50 € für Frankfurt-Pass-Inhaber;
           Treffpunkt: Emmerich-Josef-Str. 46 a, 65929 Frankfurt

Neuigkeiten und Bekanntgebungen

Der Flohmarkt der SIH am Samstag, den 07.05. erzielte einen Gewinn von 425 €!
­Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
REGELMÄSSIGE ANGEBOTE
Montags      09:45 – 10:45 Uhr   Senioren-Wassergymnastik im Flachwasser
             11:00 – 12:00 Uhr   Senioren Aqua Fit im Tiefwasser
Dienstags    10:00 – 12:00 Uhr   Theaterprobe der „Höchster Silberdisteln“
             13:00 Uhr           Wandern in der Umgebung
Mittwochs    10:00 – 11:00 Uhr   In Bewegung bleiben auch im Alter
Donnerstags 10:00 – 12:00 Uhr    Kreativgruppe
             15:30 – 17:30 Uhr   Zeichnen mit Reinhard Podlich
Freitags     10:00 – 12:00 Uhr   Aquarellieren und Zeichnen, 14-täglich
             10:15 – 11:30 Uhr   Yoga auf dem Stuhl, pausiert zurzeit
             11:45 – 12:45 Uhr   Yoga am Boden , pausiert zurzeit
             14:00 Uhr           Offener Spieletreff, 14-täglich ab 03.06.
             14:30 Uhr           Singkreis mit Ruth Zeitler, 14-täglich ab 10.06.

                                                                               n
                                                                     gszeite
                                                              Öffnun ros
                                                                 des Bü
Wir haben ab sofort eine neue                                               –
                                                                  Montag g
Email-Adresse:                                                        e r st a
ute.brink-geenen@frankfurter-verband.de                          Donn         r
                                                                          U h
                                                                  10:00        hr
                                                                         0 0 U
 Bitte beachten Sie auch unsere neue                             bis 13:
­Telefonnummer: 069 / 299 807 2221

Begegnungs- & Servicezentrum
Senioren-Initiative Höchst
Gebeschusstr. 44
65929 Frankfurt am Main

Leitung
Ute Brink-Geenen
Telefon: 069 299 807 2221
ute.brink-geenen@frankfurter-verband.de
www.frankfurter-verband.de

Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter
mit aktuellen Veranstaltungstipps:
newsletter.frankfurter-verband.de
Sie können auch lesen