Im Darm Gesundheit Schmarotzer - ESCCAP SCHWEIZ

Die Seite wird erstellt Greta Arnold
 
WEITER LESEN
Im Darm Gesundheit Schmarotzer - ESCCAP SCHWEIZ
Gesundheit

Schmarotzer
im Darm
Winzig kleine, hochinfektiöse Parasiten – sogenannte Giardien – gehören zu
den häufigsten Endoparasiten. Manuela Schnyder, Präsidentin von ESCCAP
Schweiz, äussert sich im Interview zur Symptomatik der Giardia-Infektionen,
dem Verlauf der Krankheit und den besten Behandlungsmöglichkeiten.

Markus Kocher

Frau Schnyder, beim Wort «Parasiten» denkt        Für alle Laien unter uns: Was sind Giardien
man sofort an Flöhe oder Zecken – nicht aber      überhaupt?
an Giardien. Wie erklären Sie sich diese stief-   Giardien sind Einzeller. Sie kommen bei
mütterliche Behandlung?                           vielen Wirbeltieren und auch beim Men-
Zecken und Flöhe leben als sogenannte             schen im Dünndarm vor. Die Stadien im
Ektoparasiten direkt auf der Haut oder im         Dünndarm heissen Trophozoiten und ver-
Fell und sind gross genug, sodass man sie         mehren sich durch Längsteilung; im Kot
von blossem Auge entdecken kann. Da sie           ausgeschieden werden jedoch die zur weite-
auch beim Menschen zu Symptomen füh-              ren Infektion fähigen Zysten. Diese Zysten
ren können, lösen sie oft Ekel oder sogar         sind etwa 12 µm gross und sehr resistent
Angst aus. Parasiten hingegen, die im Kör-        in der Umgebung.
perinneren ihr Unwesen treiben – soge-
nannte Endoparasiten –, sind nicht sicht-         Und wie gelangen die Einzeller in den Darm
bar; und die im Kot ausgeschiedenen Eier          des Hundes?
oder Zysten entdeckt man nur mit dem              Der Hund sowie andere Wirte infizieren
Mikroskop.                                        sich über Kotpartikel mit Zysten, welche
                                                  sie durch den Mund aufnehmen.
Wie sieht es in den Tierarzt-Kliniken aus:
Wird der Giardiose, wie der Befall mit Giar-      Wie gross ist das Risiko, dass mein Hund               Häufiger betroffen als erwachsene Tiere sind Welpen
dien genannt wird, hier die gebührende Auf-       Giardien bekommt? Lässt sich dieses Risiko
merksamkeit geschenkt?                            minimieren?                                            Damit ist das Risiko insgesamt sehr gross;
Definitiv. Der Verdacht einer Infektion mit       Giardien werden im Kot von Hunden sehr                 es lässt sich minimieren, indem zusätzliche
Giardien kommt sehr häufig auf. Auch gibt         häufig nachgewiesen. Zudem sagt man,                   Wasser- und Futterquellen des Hundes
es sehr schnelle, einfache Nachweismög-           dass rund ein Drittel der Hunde Giardien-              sowie die Umgebung kontrolliert werden.
lichkeiten mittels Kotuntersuchung, die in        Zysten ausscheidet, ohne selber aber jegli-
der Praxis durchgeführt werden.                   che Symptome eines Befalles zu zeigen.                 Können sich Hunde auch gegenseitig anste-

 Kurz notiert
 Giardien sind einzellige, mikroskopisch
 kleine Organismen, die den Darm besie-
 deln und sich vom durchströmenden
 Nahrungsbrei ernähren. Giardien-Erreger
 wurden bei wissenschaftlichen Untersu-
 chungen bei 70 Prozent aller Welpen und
 16 Prozent aller erwachsener Hunde
 nachgewiesen. Zum Problem werden
 Giardien, wenn sie sich im Darm massen-
 haft vermehren und entzündliche Prozes-          Giardia duodenalis-Trophozoiten besitzen 8 Geis-       Nachweis von Zysten von Giardia duodenalis
 se, die sogenannte Giardiose, auslösen.          seln, 1 Paar gebogene Mediankörper, eine ven-          mittels der SAFC-Methode: Sichtbar sind Geissel-
                                                  trale Haftscheibe und 2 Kerne.   (Ruth Fiechter/IPZ)   fragmente und, teilweise, 4 Kerne. (Ruth Fiechter/IPZ)

16
Im Darm Gesundheit Schmarotzer - ESCCAP SCHWEIZ
Aktuell

n und Junghunde, wobei längst nicht alle Symptome eines Befalls zeigen. Häufig bleiben Giardien unentdeckt.        (Kseniia Kolesnikova/www.shutterstock.com)

         cken und ist auch eine Übertragung auf den     ren Immunsystem durch andere Erkran-            scheiden sich bezüglich ihrer Sicherheit des
         Menschen denkbar?                              kungen geschwächt ist, können chroni-           Nachweises. Die Tests müssen auf jeden
         Wenn ein positiver Hund die Umgebung           schen Durchfall zeigen. Der Kot ist dann        Fall gemeinsam mit dem klinischen Bild
         mit Kotpartikeln kontaminiert, ist eine        dünnbreiig bis wässrig und kann Schleim-        beurteilt werden. So bedeutet der Nachweis
         Übertragung indirekt möglich. Auch Kat-        hautfetzen enthalten. Dabei kann es auch        von Antigenen nicht zwingend, dass
         zen können Giardien beherbergen. Jedoch        immer wieder Phasen geben, während              Durchfall vorliegen muss oder Giardia
         gibt es innerhalb der Giardien genetische      derer die Kotkonsistenz normal ist. Der         die Ursache des Durchfalls ist.
         Unterschiede. Die einzelnen Tierarten          Durchfall kann von mangelndem Appetit,
         haben meist ihre verschiedenen Giardien.       Erbrechen, Gewichtsverlust und Schwäche         Wann ist eine Behandlung zwingend nötig?
         In seltenen Fällen gibt es aber Isolate, die   begleitet sein. Viele Tiere zeigen aber über-   Eine Therapie ist dann angezeigt, wenn der
         sowohl beim Hund als auch bei der Katze        haupt keine Symptome.                           Hund Giardia-typische Symptome zeigt
         und, potenziell, auch beim Menschen vor-                                                       und der Nachweis positiv ist. Sehr wichtig
         kommen können und somit übertragbar            Wie findet der Tierarzt den Befall heraus?
         sind. Immunsupprimierte Personen sind          Die Diagnose erfolgt praktisch immer an-        Zur Person:
         potenziell gefährdet und sollten bei Auftre-   hand einer Kotuntersuchung. Es können                                    Prof. Dr. med. vet.
         ten von Magen-Darm-Symptomen ärztlich          unterschiedliche Verfahren angewendet                                    Manuela Schnyder,
         betreut werden.                                werden; indem man zum Beispiel die Zys-                                  dipl. EVPC, arbeitet
                                                        ten im Kot mikroskopisch nachweist, oder                                 am Institut für Para-
         Wie macht sich ein Giardienbefall beim Hund    in einem Labortest Bestandteile der Zysten                               sitologie der Vet-
         bemerkbar? Wie erkenne ich das als Besitzer?   (Antigene) detektiert. Bei den Labortests                                suisse Fakultät der
         Hunde- und Katzenwelpen oder Tiere, de-        gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Sie unter-                             Universität Zürich.

                                                                                                                             Hunde 11 | 2020            17
Im Darm Gesundheit Schmarotzer - ESCCAP SCHWEIZ
Aktuell

Einmal Kotsäcklein apportieren bitte! Giardien werden in erster LInie bei einer Kotuntersuchung nachgewiesen.         (otsphoto/shutterstock.com)

                                                                                            sind auch die begleitenden Massnahmen,
 Kurz notiert
                                                                                            um eine weitere Übertragung und Reinfek-
 Infektionen von Hunden und Katzen mit Giardien sind in Europa weit verbreitet. Die Er-     tionen zu verhindern. Bei Zufallsbefunden,
 reger gehören zu den Einzellern. Hier die wichtigsten Massnahmen, wie man eine Über-       sprich Hunden mit positivem Nachweis,
 tragung auf andere Tiere sowie eine erneute Infektion verhindern kann:                     jedoch ohne klinische Anzeichen, muss die
                                                                                            erweiterte Situation mitberücksichtigt wer-
 ■ Behandlung aller Tiere in einem Haushalt/Bestand                                         den. Hat der Hund beispielsweise ein ge-
 ■ Aufsammeln von Kot und Entfernung des Kotes im geschlossenen Plastikbeutel               schwächtes Immunsystem oder lebt er mit
 ■ Gründliche Reinigung aller mit Kot verunreinigten Oberflächen mit anschliessender         anderen Hunden, insbesondere Junghun-
   vollständiger Abtrocknung, optimal ist der Einsatz von Dampfstrahlern (> 60 °C)          den, zusammen, so ist eine Behandlung
 ■ Futter- und Trinkgefässe täglich mit kochendem Wasser säubern oder bei > 65 °C           angezeigt, um eine weitere Verbreitung zu
   in der Spülmaschine reinigen                                                             verhindern.
 ■ Katzentoilette täglich mit kochendem Wasser säubern und anschliessend gründlich
   abtrocknen                                                                               ESCCAP («European Scientific Counsel Com-
 ■ Decken/Kissen heiss waschen (> 65 °C )                                                   panion Animal Parasites»), die Sie präsidie-
 ■ Spielzeug mit kochendem Wasser oder in der Spülmaschine > 65 °C reinigen                 ren, hat kürzlich ein Factsheet zum Thema
 ■ Kratzbäume gründlich absaugen und reinigen                                               herausgegeben. Gibt es einen aktuellen Grund
 ■ Hunde gründlich baden und shampoonieren, um sie von anhaftenden Kotresten zu             für diese Offensive?
   säubern, allenfalls lange Haare im Analbereich scheren                                   Infolge der Häufigkeit des Nachweises von
 ■ Desinfektion von Flächen/Gegenständen mit geeigneten Desinfektionsmitteln                Giardia und der zum Teil aufwendigen
                                                                                            Bekämpfung werden uns sehr häufig Fra-
 In Tierheimen/Zuchten sind folgende Massnahmen zusätzlich empfehlenswert                   gen zu Giardien gestellt. Aus diesem Grun-
 ■  Schulung und konkrete Anweisung des Pflegepersonals                                      de haben wir das Factsheet mit den wich-
 ■  Eingangsuntersuchung auf Giardien bei Tieren, die aufgenommen werden                    tigsten Informationen zusammengestellt.
 ■  Untersuchung bei Tieren, die zur Zucht eingesetzt werden
 ■  Untersuchung von Tieren, die unter Durchfall leiden
                                                                                            Internet: www.esccap.ch

18
Im Darm Gesundheit Schmarotzer - ESCCAP SCHWEIZ
Gesundheit

Kleine, krabbelnde Mitbewohner
Parasiten wie Würmer, Flöhe und Zecken schaden der Gesundheit des Tieres – und können zu-
sätzlich weitere Krankheitserreger auf Hund und Katze übertragen. Die ESCCAP, die Vereini-
gung führender Veterinärparasitologen, bietet auf ihrer Internetseite viel Wissenswertes.

Beginnen wir bei den Würmern: Weltweit                                                             den Hund teils lebensbedrohlichen Krank-
gibt es Hunderte verschiedener Wurmarten.                                                          heiten wie etwa die Babesiose.
Diese spielen für unsere Hunde aber nicht
alle eine Rolle. Sinnvoll ist es, sich auf die                                                    Flöhe: 12 Monate lang Hochsaison
Würmer zu konzentrieren, die hierzulande                                                          Flöhe sind flügellose, seitlich abgeplattete,
verbreitet sind, die dem Tier erheblichen                                                         blutsaugende Insekten, die durch die Haut
Schaden zufügen oder auf den Menschen                                                             stechen und Blut saugen, und die in der
übergehen können. Bei uns sind dies bei                                                           Schweiz das ganze Jahr über aktiv sind. Auf
Hund und Katze vor allem die Spulwürmer                                                           dem Körper von Hund und Katze finden
sowie Hakenwürmer, der Fuchsbandwurm                                                              sich nur die erwachsenen Flöhe. Diese legen
und der Hundebandwurm.                                                                            Eier, aus denen sich Larven und Puppen
                                                                                                  und schliesslich neue Flöhe entwickeln.
Zeckenstich: Gefahr Babesiose                                                                     Diese Eier, Larven und Puppen befinden
Die wichtigsten in der Schweiz bei Katzen                                                         sich jedoch nicht auf dem Tier, sondern in
und Hunden festgestellten Zecken sind            Wie schützt man den Hund vor Zecken? (zvg)       dessen Umwelt; vor allem an Schlaf- und
Holzbock, Auwaldzecke sowie die Braune                                                            Liegeplätzen, in Teppichen oder im Auto,
Hundezecke. Sie halten sich dabei unter-         Tage. Der eigentliche Zeckenstich hat für        was es bei der Floh-Bekämpfung zu be-
schiedlich lange auf ihren Wirtstieren auf.      die Tiere meist wenig Folgen. Eine sehr viel     rücksichtigen gilt. (ukk)
Der Saugakt dauert je nach Zeckenart und         grössere Bedeutung haben Zecken als
Entwicklungsstadium etwa zwei bis zehn           Überträger von gefährlichen, vor allem für        Quelle: www.esccap.ch

Anzeige

                             Danke...

                                                           ...dass Sie unsere Vision unterstützen.
                                                           Das Bewusstsein und der Wunsch, dem Hund die allerbeste Erziehung
                                                           und Umgebung geben zu können, ist unser Ziel und Zweck. Deshalb
                                                           ermöglichen, fördern und unterstützen wir hochwertige Fachausbil-
                                                           dung für Profis, damit diese wiederum auf jeder weiteren Stufe kom-
                                                           petent, sorgfältig und zielgerichtet ausbilden können.
                                                           STIFTUNG HUND SCHWEIZ
                                                           c/o SKG, Postfach 3055, CH-3001 Bern
                                                           www.shs-fcs.dog, shs-fcs@skg.ch, 031 306 62 62

                                                           SHS/FCS                            STIFTUNG HUND SCHWEIZ
                                                                                              FONDATION CHIEN SUISSE
                                                                                              FONDAZIONE CANE SVIZZERO

                                                                                                                        Hunde 11 | 2020     19
Im Darm Gesundheit Schmarotzer - ESCCAP SCHWEIZ Im Darm Gesundheit Schmarotzer - ESCCAP SCHWEIZ
Sie können auch lesen