Indonesien - Komodo Nationalpark - Hauser Exkursionen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fotograf: Aneka Kartika Detailprogramm Indonesien - Komodo Nationalpark (Reisebaustein) Mit dem Boot von Insel zu Insel im Komodo Nationalpark Ⅰ 3x Max. Aufstieg ↑ 150m, Max. Abstieg ↓ 150m Komodo Warane auf Rinca Island beobachten Entspannen im rosafarbenen Sand am Pink Beach Mit Mantarochen am Manta Point schnorcheln Beim Abendessen auf dem privaten Boot den Sonnenuntergang beobachten Zum höchsten Punkt der Insel Gili Laba wandern und fantastische Ausblicke genießen Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 1
Indonesien - Komodo Nationalpark (Reisebaustein) Das türkisblaue Wasser klatscht leise an die Außenwand, während unser Boot durch die kleinen Inseln schippert. An Deck des privaten Boots entspannen, beim Schnorcheln die Unterwasserwelt am Manta Point erkunden oder im rosafarbenen Sand am Pink Beach sonnen. Die fantastische Landschaft des Komodo-Nationalparks beeindruckt jeden Tag aufs neue. Beeindruckend ist auch der Besuch auf Rinca Island, wo die berühmten Drachen in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. Egal ob über dem Wasser, unter dem Wasser oder vom Land aus, bietet diese faszinierende Region einmalige Erlebnisse. Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 3
Geplanter Programmablauf Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Tag 1: Labuan Bajo - Kanawa Island - Gili Laba Sie fliegen nach Labuan Bajo und werden von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen. Weiterfahrt zum Hafen, zur Einschiffung im privaten Boot und Fahrt zur Insel Kanawa, wo Sie die Möglichkeit haben, die Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu erkunden. Weiter geht es mit dem Boot nach Gili Laba, hier können Sie bei einer kurzen Wanderung (ca. 1 Std.) zum höchsten Punkt der Insel die wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Inseln genießen. Fahrzeit: ca. 0.25 Std. | Fahrstrecke: ca. 5 km | Unterkunft: Boot | Verpflegung: M, A Tag 2: Gili Laba - Manta Point - Komodo - Pink Beach Nach dem Frühstück an Bord, geht es los zur nächsten Entdeckungstour. Sie fahren nach Manta Point zum Schwimmen oder Schnorcheln. Wie der Name schon sagt, hat man hier gute Chancen Mantas zu beobachten. Von dort geht es weiter zur Insel Komodo. Bei einer kurzen Wanderung nach Banugulung, entdecken Sie die Umgebung und Tierwelt. Das Mittagessen wird wieder an Bord serviert und anschließend können Sie sich am bekannten Pink Beach beim Baden und Schnorcheln entspannen. Gehzeit: ca. 1-2 Std. | Unterkunft: Boot | Verpflegung: F, M, A Tag 3: Pink Beach - Padar Island - Rinca Island - Kalong Island - Labuan Bajo Es geht weiter nach Padar Island, wo es leider keine Komodowarane mehr gibt, aber dafür wieder einen wunderbaren Aussichtspunkt. Nach der kurzen Wanderung geht es weiter dort nach Rinca Island, wo Sie die berühmten Komodowarane in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Außerdem gibt es auf der Insel noch wilde Büffel, Pferde und Vögel zu sehen. Weiter geht es mit dem Boot nach Kalong Island, dem zu Hause tausender Flughunde, die man bei passendem Wetter, bei der Nahrungssuche beobachte kann. Auch heute wird das Mittagessen wieder an Bord serviert, bevor Sie mit dem Boot wider nach Labuan Bajo zurückkehren. Dort werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel für die heutige Nacht gebracht. Gehzeit: ca. 1-2 Std. | Aufstieg: 150m | Abstieg: 150m | Unterkunft: Golo Hilltop Hotel in Labuan Bajo | Verpflegung: F, M, A Tag 4: Rückflug Je nach Flugzeit können Sie den Vormittag noch im Hotel genießen oder den Markt in Labuan Bajo besuchen, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. Verpflegung: F Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 4
Charakter der Tour und Anforderungen Profil: Bei dieser Verlängerung erleben Sie die Höhepunkte des Komodo-Nationalparks. Dabei bleibt Zeit für abwechslungsreiche Erkundungstouren und zum Entspannen. Anforderung: Für diese Reise sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig. Unterbringung: Sie übernachten eine Nacht in einem Mittelklasse Hotel, das Zimmer verfügt über ein Bad. Zwei Nächte verbringen Sie in an Bord eines privaten Boots, es stehen einfache sanitäre Einrichtungen zur Verfügung. Verpflegung: Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 3 Mittagessen und 3 Abendessen inkludiert. Während dem Aufenthalt auf dem Boot werden die Mahlzeiten an Bord zubereitet und gegessen. Respekt: Respekt in unbekannten Kulturkreisen ist besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem außerhalb der großen Städte bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung. Üben Sie Zurückhaltung beim Fotografieren, fragen Sie bitte, wenn Sie Personenaufnahmen machen möchten. Klima Es herrscht tropisches Monsunklima mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 28°C, wobei in Küstennähe der Wind die Temperaturen etwas mildert. In den Sommermonaten, von etwa Mai bis Oktober, ist Trockenzeit und es fallen die wenigsten Niederschläge. Wichtige Hinweise Nach Erhalt der Buchungsbestätigung werden innerhalb von 14 Tagen 20% des Reisepreises fällig. D e n kompletten Zahlungsbetrag erwarten wir 28 Tage vor Reisebeginn, um eine rechtzeitige Unterlagenzustellung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise. Den jeweils aktuellen Stand können Sie auf unserer Internetseite verfolgen: Ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht, steht die Reise auf „garantiert“. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch Auskunft. Wir behalten uns das Recht vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Abreise abzusagen. Aufgrund des Reisecharakters sind unsere Reisen im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht geeignet. Gerne erteilen wir auf Nachfrage nähere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Reisenden. Wenn Sie sich auf Ihrer Reise in Schwierigkeiten befinden, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen Beistand zu leisten. Bitte kontaktieren Sie uns in einer solchen Situation über unsere Notfallnummer: 0049 89 235006 112, direkte Ansprache der Reiseleitung vor Ort oder über unser Kontaktdaten in Deutschland: Hauser Exkursionen International GmbH, Spiegelstr. 9, 81241 München, Tel.: +49 (0)89/235006-0, Fax: +49 (0)89/235006-99, info@hauser-exkursionen.de Aneka Kartika Tours & Travel Services, Jalan Manyar Kertoarjo V 50, Surabaya , 60285 Surabaya - Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 5
Indonesia, , ID , 0062-811377657 Bis zum Reisebeginn können Sie als Reisekunde verlangen, dass statt Ihrer ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Im Falle der Vertragsübertragung haften der ursprünglich Reisende und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden nachweisbaren Mehrkosten. Hauser Exkursionen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Sie werden auf folgende Online-Streitbeilegungs-Plattform hingewiesen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 6
Leistungen Inklusivleistungen Englisch sprechende Reiseleitung ab/bis Inlandsflüge ab/bis Denpasar nach Labuan Bajo Labuan Bajo Übernachtung 1 x im Mittelklassehotel, 2 x an Bord eines Boots 3 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 3 x Abendessen Koch- und Begleitmannschaft Eintritte lt. Programm Hauser Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice Wunschleistungen Eine Übernachtung in Denpasar im Deutsch sprechender Guide auf Anfrage Doppelzimmer (vorbehaltlich Verfügbarkeit) 60,00 € Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen Weitere Mahlzeiten und Getränke Trinkgelder Individuelle Ausflüge und Besichtigungen Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 7
Einreisebestimmungen Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden. Für Aufenthalte bis zu 30 Tagen wird kein Visum benötigt. Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 8
Impfungen und Gesundheitsvorsorge Es sind bei Einreise aus Europa keinerlei Pflichtimpfungen zwingend vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen des Robert Koch Instituts (www.rki.de) sowie die Einreise- Impfvorschriften und der Empfohlene Impfschutz des www.crm.de, unter anderem Tetanus, Diphterie, Hepatitis A/B gegebenenfalls eine Malariaprophylaxe. Für Reisende, die sich innerhalb der letzten 6 Tage vor Ankunft in einem Reiseland aufgehalten haben, das als Epidemiegebiet für Gelbfieber gilt, ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung zwingend erforderlich. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen. Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 9
Ausrüstung Unterlagen Reisepass mit Kopie Impfpass ETIX (elektronisches Flugticket) Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. auch „Meine Reise“ Bargeld Kreditkarte Bekleidung Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, kurze Hose knielang oder Bermudas Unterkunft, Duschen etc.) Trekkinghose bequeme Freizeithose T Shirts Kurzarmhemden oder -blusen wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv) Unterwäsche + Ersatz Badebekleidung Sonnenschutz für den Kopf Sonnenbrille Socken + Ersatz Sportschuhe Handtuch Sonstige Ausrüstung flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss, z.B. Sonnencreme die Hauser- od. Bergspechte-Reisetasche Lippenbalsam Kulturbeutel Waschsachen / Hygiene-Artikel Oropax persönliche Fotoausrüstung mit genügend wer möchte Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ Taschentücher, Feuchttücher wasserdichter Packsack für Dokumente Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Trinkflasche, 0,7 Liter Bekleidung Schnorchelausrüstung wer möchte Hüttenschlafsack wer möchte Technische Ausrüstung Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l Stirnlampe mit Ersatzbatterien Notfallausrüstung Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, wichtige persönliche Medikamente (im Desinfektion) Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.) Handy mit Ladekabel Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 10
Gepäck Wir empfehlen eine Reisetasche für diese Reise, ein Koffer/Trolley ist aber ebenfalls möglich. Für die Wanderungen benötigen Sie einen Tagesrucksack. Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 11
Reisetermine und Preise Von/Bis Preis in € Reiseleitung Verfügbarkeit 2019 Teilnehmerzahl: min. 2 Personen Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 12
Für Ihre Notizen: Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei: Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstraße 9, 81241 München Tel. +49-89-235006-0, Fax +49-89-235006-99 E-Mail: info@hauser-exkursionen.de https://www.hauser-exkursionen.de Hauser Exkursionen in Österreich Naglergasse 7, 1010 Wien/Österreich Tel. +43 / 1 / 5050346, Fax +43 / 1 / 5054942 E-Mail: wien@hauser-exkursionen.at https://www.hauser-exkursionen.at Fotografen in Reihenfolge der Bilder: Aneka Kartika; Aneka Kartika; Aneka Kartika; Aneka Kartika; Aneka Kartika; Aneka Kartika; Aneka Kartika; Aneka Kartika; Aneka Kartika Reisenummer: IDE01 / 2019, Erstellungsdatum: 14.07.2019 13
Sie können auch lesen