TIPPS - Reise Know-How Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TIPPS Die schönste Promenade: Alicantes Explanada mit dem schwungvollen Mosaikmuster | 99 Der hübscheste Ort: Altea mit seinen weißen Häusern und verwinkelten Gassen | 57 Der steilste Berg: der Peñón de Ifach ragt als Wahrzeichen der Costa Blanca 332 Meter aus dem Meer | 51 REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump Bielefeld Die buntesten Häuser: lotsten früher die Fischer von Villajoyosa in den richtigen Hafen | 78 Der größte Palmenhain: 300.000 Palmen gedeihen in den Parks und Gärten von Elche | 117 Die wandernden Dünen: machten den Bewohnern von Guardamar jahrhundertelang das Leben schwer | 130 Moderne Architektur: die „Stadt der Künste und Wissenschaften“ in Valencia | 174 Hans-Jürgen Fründt Handbuch für individuelles Entdecken
Hans-Jürgen Fründt Costa Blanca 700cb jf „El olor de mar unge las piedras, las celosías, los manteles, los libros, las manos, los cabellos. Y el cielo de mar y el sol de mar glorifican las azoteas y las torres, las tapias y los árboles.“ (Der Geruch des Meeres salbt die Steine, die Gitterfenster, die Tischtücher, die Bücher, die Hände, die Haare. Und der Himmel über dem Meer und die Sonne über dem Meer verherrlichen die Dachterrassen und die Türme, die Mauern und die Bäume.) Gabriel Miró (spanischer Schriftsteller, 1879–1930) über Alicante und seine Küste
270cb jf Impressum Hans-Jürgen Fründt REISE KNOW-HOW Costa Blanca erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld © REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH 2002, 2004, 2007, 2009, 2011, 2013, 2016 8., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2019 Alle Rechte vorbehalten. PDF-ISBN 978-3-8317-4515-9 Gestaltung und Bearbeitung Umschlag: Günter Pawlak, Peter Rump (Layout); Michael Luck (Realisierung) Inhalt: Günter Pawlak (Layout); Andrea Hesse (Realisierung) Karten: Catherine Raisin, B. Spachmüller, der Verlag Fotonachweis: Hans-Jürgen Fründt (jf), Susanne Muxfeldt (sm), Turespaña Frankfurt (te), Spanisches Fremdenverkehrsamt Frankfurt (sf), www.fotolia.de ©Bianka_Hagge, adobe.stock.com(Autorennachweis jeweils am Bild) Lektorat: Anja Fröhlich Lektorat (Aktualisierung): Katja Schmelzer Wir freuen uns über Kritik, Kommentare und Verbesserungsvorschläge, gern auch per E-Mail an info@reise-know-how.de. Alle Informationen in diesem Buch sind vom REISE KNOW-HOW Bücher finden Sie in allen gut sortierten Autor mit größter Sorgfalt gesammelt Buchhandlungen. Falls nicht, kann Ihre Buchhandlung und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft unsere Bücher hier bestellen: bearbeitet und überprüft worden. D: Prolit, prolit.de und alle Barsortimente CH: AVA Verlagsauslieferung AG, ava.ch Da inhaltliche und sachliche Fehler nicht A, Südtirol: Mohr Morawa Buchvertrieb, mohrmorawa.at ausgeschlossen werden können, erklärt der B, LUX, NL: Willems Adventure, willemsadventure.nl oder Verlag, dass alle Angaben im Sinne der direkt über den Verlag: www.reise-know-how.de Produkthaftung ohne Garantie erfolgen und dass Verlag wie Autor keinerlei Verantwortung und Haftung für inhaltliche Bildlegende Umschlag und Vorspann und sachliche Fehler übernehmen. Titelbild: „Stadt der Künste und Wissenschaften“ in Valencia (jf) Die Nennung von Firmen und ihren Produk- Vordere Umschlagklappe: Peñón de Ifach; ten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel Festung von Alicante (jf) ohne Wertung gegenüber anderen anzuse- S. 1: Mädchen aus der Region (jf) hen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind S. 2/3: Strand bei Villajoyosa (jf) rein subjektive Einschätzungen des Autors Umschlag hinten: Kirche in Altea (jf) und dienen keinesfalls der Bewerbung von Hintere Umschlagklappe: lokaltypische Menükarte (jf) Firmen oder Produkten.
4 Vorwort Vorwort bieten aber auch immer eine ganze Men- ge – viele Menschen fühlen sich hier er- kennbar wohl, weil die touristische Infra- struktur stimmt. Langeweile kommt Die „Weiße Küste“, wie die Costa Blanca kaum auf. Aber es gibt ja auch noch die zu übersetzen ist, trägt ihren Namen vielen nicht-betonlastigen und weniger vollkommen zu Recht, denn sie ist ge- touristischen Orte, die in diesem Buch segnet mit einer Vielzahl von schönen, ebenfalls vorgestellt werden. hellsandigen Stränden. Auf einer Strecke Welchen Ort man auch immer bevor- von rund 212 Kilometern, zwischen Dé- zugt, eines gilt generell: Das Klima in nia im Norden und dem südlichsten Ort dieser Region ist durchweg sehr ange- Pilar de Honradada, liegt an fast jedem nehm. Während man im winterlichen Ort mindestens einer von ihnen. Norden Europas noch friert, erlebt die Diese Schönheiten entdeckten bereits Costa Blanca Frühlingstemperaturen – vor etwa 100 Jahren wohlhabende Spa- ein ganz starkes Argument für dieses nier aus dem Inland, vor allem Madrile- Reiseziel. Die hier lebenden Menschen nen, die hier ihre Ferien verbrachten. zeichnet ein ausgesprochen entspannter, Damit begann der hiesige Tourismus, aber so richtig in Schwung kam er erst ab den 1960er Jahren, als die breite Mas- se der Spanier, und wenig später auch ausländische Touristen, an die Costa Blanca reisten. Heute ist diese Region ei- nes der gefragtesten Reiseziele Spaniens. Viele spanische Familien kauften sich hier gleich eine Ferienwohnung, auch darin folgten ihnen später viele europäi- sche Kälte- und Winterflüchtlinge. Das alles veränderte das Erscheinungsbild der Küste und etlicher Orte, zum Glück aber nicht alle. Nein, es kann nicht verschwiegen wer- den – einige Küstenabschnitte wurden regelrecht zubetoniert. Zahlreiche Apart- ments, ja ganz neue Stadtviertel entstan- den vielerorts. Die bauliche Spitze wurde in Benidorm erreicht, denn dort baute man in die Höhe. Heute erinnert die Stadt mit ihrer Skyline an den Stadtteil Manhattan in New York und ist damit auch in Spanien einzigartig. Solche Orte 900cb18 jf f Am Hafen von Alicante
Vorwort 5 mediterraner Charakter aus, zugleich Läden. Von den meisten Orten an der sind sie aber auch zukunftsorientiert Costa Blanca ist Valencia gut zu errei- und geschichtsbewusst. Viele Kulturen chen, Tagesausflüge dorthin werden von siedelten hier und hinterließen ihre Spu- praktisch allen Reisebüros angeboten. ren, was in vielen spektakulären Festen Insgesamt bietet die Costa Blanca ein in Städten wie Alicante, Elche, Alcoi und angenehmes Klima, schöne Strände, at- Valencia gebührend gefeiert wird. traktive Ausflugsziele, eine gute Küche Überhaupt Valencia! Auch die dritt- (ja, das auch, vor allem Reisgerichte!), größte Stadt Spaniens stellen wir in die- und die betonlastigen Orte, die nehmen sem Buch vor, denn sie liegt nicht sehr wir hin oder meiden sie einfach. Geht weit von der Costa Blanca entfernt. Va- beides. Also, auf zur Costa Blanca! lencia ist ein Touristenmagnet erster Gü- te, bietet hochmoderne Sehenswürdig- Buen viaje! keiten wie die „Stadt der Künste und Wissenschaften“, aber auch eine histori- sche Altstadt mit prächtigen Kirchen, engen Gassen, Tapas-Bars und uralten
6 Inhalt Inhalt Anreise Geschichte 93 94 Städtisches Leben 95 Praktische Tipps 107 Vorwort 4 Exkursverzeichnis 8 Südliche Kartenverzeichnis Begriffe und Abkürzungen 8 9 3 Costa Blanca 112 Hinweise zum Gebrauch dieses Buches 9 Die Regionen im Überblick 10 Elche 115 Wahl des Urlaubsortes 12 Santa Pola 123 Costa Blanca und Valencia: Guardamar del Segura 130 Zu jeder Zeit 14 Torrevieja 135 Zehn Orte zum Staunen 16 Lagunas de la Zehn Orte zum Entdecken 18 Mata y Torrevieja 141 Orihuela 142 Torre de la Horadada 144 1 Nördliche Costa Blanca 20 Überblick 22 4 Valencia 146 Dénia 25 Jávea 35 Überblick 148 Teulada-Moraira 44 Anreise 149 Benissa 47 Geschichte 149 Calpe 50 Spaziergang 155 Altea 57 Sehenswertes 159 Guadalest 62 Ausflug zum Strand 181 Les Fonts de L’Algar 63 Praktische Tipps 183 Alfas del Pí 64 Feste 188 Benidorm 65 Alcoi 77 Villajoyosa 78 5 Praktische Reise- Xixona 83 El Campello 85 tipps von A bis Z 192 Coves del Canelobre 88 San Juan de Alicante 88 Autofahren 194 Camping 200 Diplomatische Vertretungen 201 2 Alicante 90 Essen und Trinken 201 Feste und Feiertage 210 Überblick 92 Formalitäten 218 Die Strände 93 Geldfragen 218
Inhalt 7 Staat und Gesundheit Hin- und Rückreise 220 221 7 Gesellschaft 264 Infostellen 227 Mit Kindern unterwegs 228 Die Comunitat Valenciana 266 Notfälle 229 Geschichte 267 Öffentliche Verkehrsmittel 231 Die autonome Region Öffnungszeiten 232 Valencia heute 283 Post 233 Architektur – Bauliches und Radfahren 234 kulturelles Erbe 285 Reisezeit 234 Sicherheit 234 Sport und Erholung 235 8 Anhang 290 Sprache 236 Telefonieren 236 Literaturtipps 292 Unterkunft 238 Kleine Sprachhilfe 293 Versicherung 246 Register 297 Zollbestimmungen 248 Der Autor 300 6 Land und Leute 250 Geografie 252 Klima 256 Die Menschen 258 r Auf der Isla de Tabarca bei Alicante 901cb18 jf
300 Der Autor Der Autor Hans-Jürgen Fründt rauschte 1975 als HOW Verlag sind insgesamt vier Titel gehetzter Interrailer erstmals durch Spa- zum Land zwischen den Meeren er- nien. 1984 kam er dann als Sprachstu- schienen („Sylt“, „Fehmarn“, „Ostsee- dent nach Madrid. Seitdem beschäftigt küste Schleswig-Holstein“ und „Nord- er sich auch journalistisch mit Spanien. seeküste Schleswig-Holstein“). Mittlerweile sind mehr als zwanzig Bü- Als kleines zusätzliches Schmankerl cher über das Land entstanden. Ein Titel publiziert er seit mittlerweile 30 Jahren wurde bereits in mehrere Sprachen über- zur Dominikanischen Republik, unter setzt. Insgesamt hat Fründt fast sechzig anderem auch bei REISE KNOW-HOW. Bücher geschrieben, erschienen in ver- Zwei seiner Bücher – der Band „Ost- schiedenen Verlagen. seeküste Schleswig-Holstein“ und der Neben Spanien, inzwischen fast so et- Titel zur Dominikanischen Republik – was wie die zweite Heimat des Autors, wurden auf der weltgrößten Tourismus- schreibt er auch über seine erste Heimat, Messe, der Internationalen Tourismus- Schleswig-Holstein. Im REISE KNOW- Börse in Berlin, ausgezeichnet, 707cb sm 8
Sie können auch lesen