Internationaler Frauentag im Landkreis Verden

Die Seite wird erstellt Kira Merkel
 
WEITER LESEN
Internationaler Frauentag im Landkreis Verden
Internationaler Frauentag
                    im La n d k r e is V e r den

„Unbeugsam – damals und heute“ | Veranstaltungen rund um den 8. März 2022
Internationaler Frauentag im Landkreis Verden
FILM
       Freitag 11. März 2022, 20 Uhr
       CineCity Verden

       Eintritt: 5 Euro
       Anmeldung erforderlich:
       https://tinyurl.com/film-die-unbeugsamen
       oder über den QR-Code:

FILM   Es gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Coronabedingungen.
e!
Unbeugsam – damals und heut
Der Film „Die Unbeugsamen“ erzählt             Eine der Politikerinnen von damals ist        und Männern gleichberechtigt gestaltet
die Geschichte der Parlamentarierinnen         Christa Nickels, eine zentrale Figur in dem   werden. Die neue Bundesregierung hat sich
in der Bonner Republik. Als Pionierinnen       Film. Christa Nickels, ehemalige Parla-       Gleichstellung als Ziel auf die Fahnen und
erkämpften sie sich ihre Beteiligung an        mentarische Staatssekretärin, ist Gast in     in den Koalitionsvertrag geschrieben. Genug
demokratischen Entscheidungsprozessen          unserer Talkrunde.                            Rückenwind für das Thema Gleichstellung?
gegen machtverwöhnte Männer. Unerschro-                                                      Oder begegnen heutigen Politikerinnen noch
cken, überzeugt von ihrer Sache und mit        Mehr als 100 Jahre nach Einführung des        die Vorbehalte von gestern? Was sind ihre
Geduld verfolgten sie ihren Weg. Sie trotzen   Frauenwahlrechts gab es noch nie ein          Erfahrungen, was sind ihre Wünsche? Wer
Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.     paritätisch besetztes Parlament in Deutsch-   hat die Macht?
Die Politikerinnen von damals kommen in        land. Auch heute nicht. Im Bundestag liegt    Darüber diskutieren wir unter dem Motto
dem Film heute zu Wort. Ihre Erinnerungen      der Frauenanteil jetzt bei knapp 31 % und     „Unbeugsam – damals und heute!“ mit
sind zugleich komisch und bitter, absurd und   ist somit auf den Stand der 90er Jahre        fünf Politikerinnen.
bisweilen erschreckend aktuell. Der Film von   zurückgefallen. Im Verdener Kreistag sind
Thorsten Körner ist eine bewegende Chronik,    33 % Frauen vertreten. In einer Demokratie    Veranstalterinnen:
ein Zeitdokument, das einen wichtigen Bei-     ist die Unterrepräsentanz von Frauen nicht    Frauenbündnis Internationaler Frauentag
trag zur aktuellen Diskussion leistet.         hinzunehmen. Die Zukunft muss von Frauen      und der Verein Anita Augspurg Verden
Talkrunde mit Politikerinnen:                                                           Samstag 12. März 2022, 11 Uhr
                              e!
Unbeugsam – damals und heut                                                             CineCity Verden

•   Christa Nickels (Die Grünen), ehemalige Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin   Eintritt: 1 Euro
•   Christina Bührmann (SPD), ehemalige Niedersächsische Frauenministerin                                 Anmeldung erforderlich:
•   Linda Teuteberg (FDP), Bundestagsabgeordnete und ehemalige Generalsekretärin der FDP                  https://tinyurl.com/talkrunde-
•   Colette Thiemann (CDU), Mitglied des Niedersächsischen Landtages                                      die-unbeugsamen
•   Dr. Dörte Liebetruth (SPD), Mitglied des Niedersächsischen Landtages                                  oder über den QR-Code:

                                Moderation: Antje Diller-Wolff, Journalistin, shs medien
                                mit dabei: Anita Augspurg,
                                		          dargestellt von der Schauspielerin Birgit Scheibe

                                Es gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Coronabedingungen.
Mo, 7. März 2022		                Vorstellung des Projekts „kreativ³ – Frauen in der Kunst, Kultur                        Kiwi + Co, Verden
11 Uhr		                          und Kreativwirtschaft“ Die Anmeldung bei Marlies Meyer ist erforderlich.                Ostertorstraße 9a
		                                Mail: mmeyer@flecken-ottersberg.de | Tel: 04205/3170-15 | Es gilt die 3G+ Regel.        kostenlos
Do, 10. März 2022   „Jenseits des Sichtbaren“                                                                             KASCH Achim
20 Uhr              Film über die Malerin Hilma af Klint, wiederentdeckte Pionierin der abstrakten Malerei                Bergstr. 2
                    (aktuelle Infos siehe Webseite KoKi im KASCH) | Tel: 04202/511883-0                                   Eintritt: 5 Euro
Fr, 11. März 2022   Film „Die Unbeugsamen“                                                                                CineCity Verden

                                                                                                                                                **Ticketbuchung**

                                                                                                                                                 Siehe Innenseiten
                                                                                                                                                  über QR-Codes
20 Uhr              Der Film erzählt die Geschichte der Parlamentarierinnen in der Bonner Republik.                       Zollstraße 1
                    Als Pionierinnen erkämpften sie sich ihre Beteiligung an demokratischen Entscheidungsprozessen.       Eintritt: 5 Euro
Sa, 12. März 2022   Talkrunde mit Politikerinnen: „Unbeugsam – damals und heute!“                                         CineCity Verden
11 Uhr              Christa Nickels (Die Grünen), Christina Bührmann (SPD), Linda Teuteberg (FDP),                        Zollstraße 1
                    Colette Thiemann (CDU), Dr. Dörte Liebetruth (SPD)                                                    Eintritt: 1 Euro
Sa, 12. März 2022   „Die Bauhaus-Frauen“                                                                                  Häuslingshaus Langwedel
16 Uhr              Vortrag von Petra Dzudzek-Edler | Um telefonische Anmeldung bei Sigrid Ernst vom Langwedeler          Am Sandberg 11
                    Kulturverein wird gebeten. Tel: 04232/1590                                                            Spende willkommen
So, 13. März 2022   Stadtrundgang „Starke Frauen“                                                                         Rathaus Verden
15 Uhr              Führung mit Karin Köster                                                                              Treppe Haupteingang
                    Kartenkauf bzw. Reservierung bei Tourist-Info Verden | Mail: touristik@verden.de | Tel: 04231/12345   Kosten: 9 Euro
Di, 15. März 2022		               Vernetzungstreffen Frauen in der Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft                    Buthmanns Hof, Fischerhude
19 Uhr		                          Einladung zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen                                   Im Krummen Ort 2
		                                Die Anmeldung bei Marlies Meyer ist erforderlich. (Kontaktdaten siehe oben)             kostenlos
Veranstalterinnen:

FRAUENBÜNDNIS
Internationaler Frauentag

                                                                                                                        ideenstark Grafik und Konzept Mareike Pianka | mareikepianka.de
im Landkreis Verden
Gleichstellungsbeauftragte                       Frauenhaus & BISS – Frauen helfen Frauen e.V. | Sigrun Belz
• Christine Borchers | Landkreis Verden          Frauenberatung Verden e.V. | Friederike Geißler
• Dr. Angelika Saupe | Stadt Achim               Agentur für Arbeit | Geschäftsstelle Nienburg-Verden | Susanne Hoyer
• Anne Fehn | Gemeinde Oyten                     Gewerkschaft ver.di | Ortsverein Verden | Eva Hibbeler
• Kerstin Purnhagen | Flecken Langwedel          Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft | Ulrike Helberg-Manke
• Marlies Meyer | Flecken Ottersberg             Kreisfrauenrat
• Dr. Kathrin Packham | Stadt Verden
• Bianca Lankenau | Samtgemeinde Thedinghausen
Sie können auch lesen