IT SERVICES & MYLEARN - WELCOME DAYS WS 2021/22 MAG. MARLIS SOBERNIG | DIGITAL TEACHING SERVICES
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Welcome Days WS 2021/22 IT Services & MyLEARN Mag. Marlis Sobernig | Digital Teaching Services STAND: SEPTEMBER 2021
Welche IT Services bietet die WU für Studierende? unt & WLAN Webmail elle) WU - A cco & VPN (Virtu lpanel u me Contro PC-Rä Drucken, Scannen, s Kopieren MS Team Zoom 2
IT-Services: WU-Account & Controlpanel WU-Account ▪ besteht aus ▪ Username = hMatrikelnummer ▪ Accountpasswort ▪ ermöglicht Zugang zu den wichtigsten Online-Services (Webmail, LPIS, MyLEARN, usw.) ▪ TIPP: Mobiltelefon-Nummer registrieren, dann kann bei Passwort-Verlust ein neues gesetzt werden ▪ Passwort vergessen? Dann short.wu.ac.at/passwort-vergessen Controlpanel https://controlpanel.wu.ac.at Änderung des Passworts, WLAN-Passwort, Aktivierung von MS Teams, Infos zum E-Mail-Account 3
IT-Services: WLAN und VPN WLAN am Campus: wählen Sie als Netzwerk „eduroam“ ▪ Anmeldung mit Username und WLAN-Passwort – anzulegen im Controlpanel ▪ Extra: Internetzugang auf den öffentlichen Surfstations und in den PC-Räumen VPN Verbindung: ▪ für eingeschränkte Dienste (z.B. Bibliothekskataloge, Datenbanken oder virtuelle PC-Räume) ▪ Installation des GlobalProtect VPN Client im Controlpanel oder im App Store (für mobile Geräte) ▪ Log-in mittels WU WLAN-Passwort MEHR INFORMATIONEN https://short.wu.ac.at/wlan https://short.wu.ac.at/vpn-de 4
IT-Services: Webmail ▪ E-Mail Office 365 ▪ hmatrikelnr@wu.ac.at PLUS primäre E-Mail-Adresse vorname.nachname@s.wu.ac.at ▪ zu finden unter https://webapp.wu.ac.at/ ▪ ist verpflichtend abzurufen (Infos des Rektorats, ÖH, von LV-Leiter/innen, Campus-Infos, …) ▪ TIPP: Richten Sie E-Mail Office 365 auf Ihrem Privatgerät ein (Android, Apple iOS | iPhone, MS Outlook) MEHR INFORMATIONEN https://short.wu.ac.at/office365-de 5
IT-Services: PC-Räume (Übungsräume) ▪ Zugang von 08:00-20:45 Uhr während des LC.-1.022 (41 PCs) Semesters ▪ Eigenständiges Arbeiten am PC ▪ Während des unbetreuten Betriebs Zutritt über Schleuse (Studierendenausweis erforderlich!) ▪ TIPP: aktuelle Öffnungszeiten beachten, da unbetreuter Betrieb in Covid 19-Zeiten oft ausgesetzt ist! LC.-1.021 (24 PCs) MEHR INFORMATIONEN https://short.wu.ac.at/pcraum 6
IT-Services: Virtuelle PC-Räume ▪ insgesamt 200 virtuelle PC-Arbeitsplätze mit derselben Spezialsoftware wie die PCs in den PC-Räumen am Campus ▪ können im Rahmen von LVs zu den regulären LV-Terminen oder jederzeit als Übungsräume genutzt werden ▪ VPN-Verbindung wird benötigt ▪ Zugriff über Horizon Client (Installation erforderlich) oder über die Horizon Webseite: https://labconnect.wu.ac.at MEHR INFORMATIONEN https://www.wu.ac.at/studierende/distanzlehre-und-online- pruefungen/distanz-und-hybridlehre/tools 7
IT-Services: Drucken, Scannen, Kopieren Drucken ▪ Jede/r Studierende/r hat ein Druckkonto von 5 EUR und somit 50 S/W-Gratisausdrucke pro Semester. ▪ Druckkonto kann online selbst verwaltet werden (Controlpanel > Mein Account > Druck-Konto) (ab Oktober 2021). ▪ Zusätzliches Guthaben kann selbst aufgebucht werden (min. 5 EUR, max. 50 EUR) (ab Oktober 2021). ▪ Schwarz/Weiß und Farbdrucke in den PC-Räumen im LC und TC (jeweils nur auf Ebene -1) Scannen ▪ Farbbuchscanner in allen WU-Bibliotheken ▪ Multifunktionsgeräte „studentprint“ im Bereich der PC-Räumen im LC und im Raum TC.-1.61 ▪ Dateien können über E-Mail verschickt oder auf einen USB-Stick abgespeichert werden Kopieren ▪ Bei Facultas mit der facultas Copy-Chip Card MEHR INFORMATIONEN https://short.wu.ac.at/pcraum 8
IT-Services: MS Teams ▪ für synchrone und interaktive Lehrveranstaltungen, Online-Meetings und Besprechungen ▪ Aktivierung im Controlpanel: ▪ "Mein E-Mail" > "Office365 Konfiguration“ ▪ Checkbox neben "Ich habe die Nutzungshinweise zu Office365 gelesen und akzeptiere diese" auswählen und absenden ▪ Gesamten Funktionsumfang (E-Mail, Skype4Business, Teams, Sharepoint, Yammer, Onedrive) auswählen und absenden. ▪ Anmeldung (ca. 24 Stunden nach Aktivierung möglich!) unter teams.microsoft.com – Log-in mit hMatrikelnummer@s.wu.ac.at MEHR INFORMATIONEN https://www.wu.ac.at/studierende/distanzlehre-und-online-pruefungen/distanz-und- hybridlehre/tools 9
IT-Services: ZOOM ▪ für synchrone und interaktive Lehrveranstaltungen, Online-Meetings und Besprechungen ▪ Aktivierung: ▪ www.wu.ac.at/zoom --> „Sign in – Configure your account“ ▪ WU Central Login Page: Anmeldung mit WU-Account ▪ Zoom Account wird automatisch angelegt. ▪ kann im Browser (Google Chrome, Firefox und Chromium Edge) oder über die Zoom Desktop App (https://zoom.us/download) verwendet werden. ▪ ZOOM Meeting kann von LV-Leiter*innen auch über MyLEARN geplant werden (Link in der LV unter „Webkonferenz“) ▪ TIPP: ZOOM kann auch in den Gruppenarbeitsbereichen in MyLEARN verwendet werden. MEHR INFORMATIONEN https://www.wu.ac.at/studierende/distanzlehre-und-online-pruefungen/distanz-und-hybridlehre/tools 10
IT-Services: Support ▪ E-Mail: hotline@wu.ac.at Erste Anlaufstelle für alle Fragen: IT-Support Center (D2.0.191) ▪ Telefon: +43 1 31336 – 3000 ▪ IT QuickStart Guide: short.wu.ac.at/itservices-de ▪ Übersicht aller IT-Services: short.wu.ac.at/its-abisz MEHR INFORMATIONEN https://www.wu.ac.at/it 11
MyLEARN https://learn.wu.ac.at 12
MyLEARN MyLEARN ist die Lern- und Kommunikationsplattform der WU und bietet: Aufgabenabwicklung und Leistungsdokumentation Austausch & Kommunikation Bereitstellung & Unterstützung von Strukturierung von Studierenden beim Lernen Inhalten und Materialien (Übungen und Aktivitäten) 13
MyLEARN: Login Schritt 1 ▪ Login mit dem WU Account ▪ Kennung: hMatrikelnummer ▪ Passwort: Accountpasswort Schritt 2 ▪ Nutzungsbedingungen zustimmen Schritt 3 ▪ Code of Coduct bestätigen und Fragen beantworten (ab 27.09.2021) HINWEIS: Login ist erst 1 Tag nach der Zulassung möglich! 14
MyLEARN: Persönliche Startseite Alle LV-Termine Eigene Lehrveranstaltungen Lehrmaterialsammlungen Anmeldung zu offenen LVs Aufgaben-Deadlines und persönliche To-Dos Newsmeldungen Immer draufschauen, um keine Deadine zu verpassen! Hilfreiche Links 15
MyLEARN: Einstellungen Kennung: ▪ Profilbild festlegen, ändern oder entfernen ▪ TIPP: wird in Chat und Gruppenbereichen angezeigt Benachrichtigungsoptionen: ▪ Übersicht über alle aktivierten Benachrichtigungen, z.B. aus Foren, Wikis, Ankündigungen ▪ TIPP: Benachrichtigung per E-Mail kann für viele Anwendungen aktiviert werden – so bleiben Sie am Laufenden! 16
MyLEARN: Lehrveranstaltungen LPIS Anmeldung: Anleitung zur MyLEARN Anmeldung 1. Melden Sie sich in MyLEARN an. Sobald Sie sich auf LPIS zu einer LV 2. Klicken Sie auf „Mitgliedschaften verwalten“. angemeldet haben, haben Sie 1 Tag später Zugang zu dieser LV in MyLEARN. 3. Klicken Sie auf TIPP: MyLEARN Anmeldung zu offenen 4. Klicken Sie neben der Lehrveranstaltung auf LVs: das Icon . ▪ garantiert Ihnen KEINEN Sitzplatz MEHR INFORMATIONEN ▪ Sie erhalten Zugriff auf die Lernmaterialien. https://learn.wu.ac.at/open/guide/communiti ▪ Sie können Online-Hausaufgaben es bearbeiten. 17
MyLEARN: Lehrmaterialsammlungen Wenn Sie … ▪ … in die Lehrveranstaltungen hineinschnuppern wollen, zu denen Sie nicht oder noch nicht angemeldet sind. ▪ … sich als Studienbeginner/in für eine Lehrveranstaltung angemeldet haben, und sich vor Semesterbeginn die Lernmaterialien ansehen wollen. Wie? ▪ unter „LMS-Quicklinks“ auf Ihrer persönlichen Startseite zu finden ▪ KEINE Anmeldung über LPIS oder Mitgliedschaft notwendig ▪ für alle Studierenden frei zugänglich HINWEIS: Lehrmaterialsammlungen sind nicht für alle Lehrveranstaltungen vorhanden. 18
MyLEARN: Sich informieren ▪ Syllabus = Lehrveranstaltungsbeschreibung (z.B. LV- Organisation, LV-Inhalte, LV-Termine, Literatur, …) ▪ Kalender = alle LV-Termine ▪ ToDos = Deadlines von Aufgaben und Arbeitsaufträgen ▪ Ankündigungen = Newsmeldungen aus den Lehrveranstaltungen (z.B. Raumänderungen, aktuelle LV-Informationen, …) ▪ Notenbuch = Übersicht über eigene Beurteilungen (z.B. erworbene Punkte über Teilleistungen) 19
MyLEARN: Kommunizieren ▪ Foren z.B. zu Übungsaufgaben, Peer-Feedback Aufgaben, ... ▪ Chat z.B. Online-Sprechstunde, Peer-Chat, ... ▪ Learning Apps – Clicker & Checkbox z.B. Feedback an Lehrende/n, Umfragen zur Themenvergabe, Einschätzungs- und Wissensfragen (Anwesenheitspunkte), ... ▪ Gruppen z.B. Gruppenforum, E-Mail an Gruppenmitglieder, Zoom-Meetings mit Gruppenmitgliedern 20
MyLEARN: Lernen & Üben Alle Lernmaterialien finden Sie im linken Seitenmenü unter „Lernen & Üben“ in einer Lehrveranstaltung oder Lehrmaterialsammlung. 21
MyLEARN: Lernen & Üben ▪ Lernaktivitäten = Sammlung aller Lernmaterialien (z.B. Musterklausur, Übungsfragen, Hausaufgaben, Textseiten, Präsentationsfolien, Erklärvideos, Selbsteinschätzungstests, Quiz, …) ▪ Lecturecasts = Sammlung aller LV-Aufzeichnungen ▪ Learning Apps – Clicker & Checkbox = Umfragen und Quiz während der LV 22
Lernmaterialien: Beispiel Accounting & Management Control II 23
Lernmaterialien: Beispiel Marketing 24
Lernmaterialien: Beispiel Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I grünes Häkchen = richtig gewählt rotes Kreuz = nicht richtig gewählt 25
MyLEARN: Aufgaben und Beurteilungen § In der ToDo-Liste sehen Sie laufende und bevorstehende Aufgaben und Deadlines § Eine Aufgabe kann eine Einzel- oder eine Gruppenaufgabe sein § Falls Gruppenaufgabe: eigene Gruppenbereiche für Kollaboration und Kommunikation von Gruppenmitgliedern § Unterschiedliche Formate: Multiple Choice-Test, Offener Arbeitsauftrag mit Dateiupload oder Textboxeingabe, Peer Review-Aufgaben, etc. § Beurteilungen und Punkte werden in der Regel auch im Notenbuch abgebildet: so sehen Sie laufend Ihren aktuellen Leistungsstand 26
MyLEARN Aufgaben ToDo Laufender Timer Textbox Abgabe Abgeben Multiple Choice quiz Nicht vergessen zu klicken! Gruppen- aufgabe Dateiupload 27
MyLEARN: Online-Prüfungen ▪ zu finden auf MyLearn unter „Meine Lehrveranstaltungen“ > linkes Seitenmenü ▪ auf MyLearn erfolgt vor der Prüfung: ▪ Identitätsfeststellung (sofern vorgesehen) ▪ Zustimmung der automatisierten Online-Aufsicht (sofern vorgesehen) ▪ Bestätigung der Prüfungserklärung ▪ TIPP: An Testläufen teilnehmen und Technik checken! ▪ Prüfung kann aus unterschiedlichen Frage- und Aufgabentypen bestehen: Single-Choice-Fragen, Multiple-Choice-Fragen, Lückentext-Fragen, offene Fragen, offene Arbeitsaufträge wie Texte, Dateien oder Arbeitsblätter mit Dateiupload. WEITERE INFORMATIONEN: Online-Prüfungen & Testläufe & Checklisten https://www.wu.ac.at/studierende/distanzlehre-und-online-pruefungen/10 Großprüfungswoche https://www.wu.ac.at/studierende/mein- studium/bachelorguide/lv-und-pruefungsinfos/grosspruefungswoche 28
MyLEARN: Web-Streaming Ausgewählte LVs können live gestreamt werden, sodass Sie die LV von zu Hause oder einem anderen Ort aus mitverfolgen können (Alternative zu MS Teams oder Zoom) Wenn Sie … ▪ … keinen Anmeldeplatz über LPIS erhalten haben. ▪ … aus persönlichen Gründen (z.B. Krankheit, Termine, Kinderbetreuung, …) nicht anwesend sein können. ▪ Info, ob es ein Web Streaming gibt à im Syllabus der LV ▪ Teilnahme-Link à in einer Ankündigung bzw. im Kalendereintrag der LV-Einheit in MyLEARN 29
MyLEARN: Support Digital Teaching Services (digitalteaching@wu.ac.at) in Kooperation mit den LEARN-Systementwickler/inn/e/n ▪ Service Desk: support.wu.ac.at ▪ E-Mail: learn@wu.ac.at ▪ MyLEARN-Guide: https://learn.wu.ac.at/open/guide/ ▪ Über LEARN: https://learn.wu.ac.at/open/about ▪ Support-Team: https://learn.wu.ac.at/open/about/team 30
Sie können auch lesen