JASS- UND AUSFLUGSFERIEN - PROGRAMM 2018 AUCH NICHT-JASSER/-INNEN SIND HERZLICH WILLKOMMEN, UNSERE REISEN SIND AUSFLUGSFERIEN. WENN DIE JASSER ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JASS- UND AUSFLUGSFERIEN PROGRAMM 2018 AUCH NICHT-JASSER/-INNEN SIND HERZLICH WILLKOMMEN, UNSERE REISEN SIND AUSFLUGSFERIEN. WENN DIE JASSER SICH DEM JASSEN WIDMEN, HABEN SIE ZEIT FÜR SICH. EINSTEIGEN UND GENIESSEN …
DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN Qualität Lassen Sie sich von unserem Top- Rundum-Service verwöhnen. Kompetenz Profi- tieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Zuverlässigkeit Wir sind für Sie mit modernen, komfortablen und regelmässig gewarteten Fahrzeugen unterwegs. Unsere gut ausgebilde- ten Chauffeure bringen Sie sicher ans Ziel und wieder zurück. Flexibilität Kommen Sie mit Ihren individuellen Wünschen zu uns. Wir sind flexi- bel und jederzeit gerne bereit, ein auf Sie zuge- schnittenes, persönliches Angebot zusammen zustellen. REISEN BUCHEN UNTER: +41 (0)41 756 07 66 ODER WWW.STRICKLER-REISEN.CH
EDITORIAL 3 Liebe Jass-, Kultur-, Ausflugs-, Reise- und Genuss-Freudige Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren Katalog für die Jass- und Ausflugsferien für das Jahr 2018 zu präsentieren. Mit viel Liebe und Elan haben wir unsere Angebote für Sie ausgewählt und zusammengestellt. Damit auch Ihre nächste Jass- und Ausflugs- reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Nebst unseren charmanten Jass-Reisebegleiterin, Frau Josy von Känel, wartet auf Sie 2018 der grösste See Italiens – der Garda- see! Die Region Gardasee schmückt sich dank mildem Klima mit einer subtropischen Vegetation und mit unglaublich schö- nen Landschaftsbildern. Oder St. Wolfang am Wolfgangsee, ein Urlaub im Herzen des Salzkammergut. Um die Entstehung dieses Ortes, am Ufer des bekannten Sees, ranken sich zahlrei- che Legenden und Mythen. Beliebt Ihnen eine Reise ins schöne Südtirol, dann ist Bruneck, der Mittelpunkt des Pustertals, ge- nau das Richtige! Es erwarten Sie malerische Stadtgassen, Tra- ditionsgeschäfte, kleine Boutiquen, Cafés, eine Altstadt zum Flanieren und vieles mehr. Erholsame Tage können Sie auch in Löf an der Mosel erleben. Oder entdecken Sie mit uns das ma- lerische Engadiner Dorf Zernez – das Tor zum Schweizerischen Nationalpark. Dies als kleiner Vorgeschmack, was Sie 2018 erwartet. Unser oberstes Ziel sind die Kundenzufriedenheit und die Sicherheit unserer Gäste. Dafür tun wir alles und überlassen nichts dem Zufall. Die langjährig in unserem Unternehmen tätigen Chauf- feure werden regelmässig in der eigenen Fahrschule der Firma Strickler weitergebildet. Überzeugen Sie sich. Wir freuen uns sehr auf Sie. Herzliche Grüsse Franziska und Markus Strickler und das ganze Strickler-Team
ZERNEZ 23. – 27. September Seite 14 MOSEL 2. – 8. September Seite 12 GARDASEE 15. – 19. April Seite 6
ANGEBOT 5 2018 JAHRES- ÜBERSICHT ST. WOLFGANG AM WOLFGANGSEE 20. – 25. Mai Seite 8 BRUNECK, SÜDTIROL 11. – 16. Juni Seite 10
15. BIS 19. APRIL 2018 GARDASEE Lassen Sie sich verzaubern vom mediterranen Klima, dem klaren, tiefen Wasser und der üppigen Fauna des Gardasees. Das italienische Flair in den malerischen Städten am Seeufer besticht genauso wie die impo- santen Bauten aus alter Zeit. Tag 1: Schweiz – Gardasee vielen Sehenswürdigkeiten, oder wir schlendern Unsere Reise führt uns über die Gotthardroute durch die romantisch verwinkelte, bunte Altstadt. via Mailand in die Provinzhauptstadt Bergamo. Ein breiter Wassergraben trennt Sirmiones Altstadt Dort gönnen wir uns, in einer Osteria, eine Mit- vom Festland und macht diesen vielbesuchten Ort tagspause. Im Verlaufe des Nachmittags erreichen im wahrsten Sinne des Wortes zum i-Tüpfelchen wir den südlichsten Punkt des Gardasees. Im ma- des südlichen Seeufers. lerischen Städtchen Pesciera mit seinen ausge- dehnten Parkanlagen machen wir Halt, um das Tag 3: Nördlicher Gardasee italienische Flair auf uns wirken zu lassen. DanachUnser heutiger Ausflug bringt uns zuerst nach Riva fahren wir, entlang der Südküste, nach Padenghe del Garda. Im alten Hafenstädtchen am Nord- sul Garda zu unserem Hotel West Garda. ende des Sees, das auch den Beinamen «Perle des Gardasees» trägt, steigen wir um aufs Schiff. Tag 2: Ausflug südlicher Gardasee Die Rundfahrt auf dem nördlichen Teil des Garda- Heute steht uns ein besonders schöner Tag bevor. sees vorbei am Städtchen Limone führt uns nach Von Toscolano Maderno aus bringt uns die Fähre Malcesine. Das Bild dieses beliebten Ferienortes über den See nach Torri del Benaco. Die Uferstras- am Ostufer des Gardasees ist geprägt durch die se führt uns über Garda, Bardolino, weiter zur Altstadt mit ihren vielen engen Gassen und der Halbinsel Sirmione mit der gleichnamigen Ort- von weithin sichtbaren Scaligerburg. Diese steht schaft. Der Aufenthalt in diesem stimmungsvollen auf einem Felsvorsprung direkt am Seeufer und Städtchen ermöglicht uns den Besuch einer der gewährt vom Turm aus einen Blick über den Ort
VERONA GARDASEE 7 spielen und seiner hervorragender Akustik. Die Casa di Giulietta mit dem Balkon aus der Geschich- te von Romeo und Julia, sowie die Piazza del Erbe mit dem typischen italienischen Markt. Während der Stadtführung werden uns noch weitere Se- henswürdigkeiten näher gebracht. Wir haben freie Zeit um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken oder um einen italienischen Cappuccino auf einer wunderbaren Piazza zu geniessen. und den Nordteil des Sees. Am Nachmittag fährt uns der Bus auf der östlichen Gardesana, wie die Tag 5: Rückreise in die Schweiz Uferstrasse genannt wird, zurück zum Hotel. Heute heisst es Abschied nehmen von dieser schönen Gegend. Nach der Fahrt durchs Südtirol Tag 4: Verona gelangen wir nach Landeck. Hier geniessen wir Die Hauptstadt der Provinz Verona ist unser heu- unsere Mittagspause, bevor wir durch den Arl- tiges Ausflugsziel. Im Jahr 2000 wurde die Altstadt berg die Schweiz erreichen. Ob noch betört vom von Verona in die Liste des Unesco-Weltkultur- italienischen Flair oder voller Freude über den er- erbes aufgenommen. Die wohlhabende und ele- reichten Rang beim Jassen: Die Heimfahrt gibt gante Stadt Norditaliens ist bekannt für ihre be- uns Gelegenheit, die vielen schönen Momente deutenden Bauten. Beispielsweise das römische in unserer Erinnerung mitzunehmen. Amphitheater mit seinen bekannten Opernfest- Reisedaten Nicht inbegriffen Nicht-Jasser/-innen Sonntag, 15. bis Zuschlag Einzelzimmer CHF 110.– Sind herzlich willkommen, unsere Reisen Donnerstag, 19. April 2018 Annullationsschutz CHF 23.– sind Ausflugsferien. Wenn die Jasser sich Übrige Mittagessen dem Jassen widmen, haben Sie Zeit für sich. Preis für 5 Tage CHF 880.– pro Person im Doppelzimmer Reisedokumente Treue wird belohnt Schweizer Bürger benötigen einen gültigen Nach jeder 10. Teilnahme erhalten Sie einen Das ist alles dabei Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Gutschein im Wert von CHF 100.– für unser 5-tägige Fahrt mit modernem Reisecar gesamtes Reiseangebot. 4 Übernachtungen mit Halbpension Fremdwährung im Vier-Sterne-Hotel West Garda Euro Mittagessen auf der Hinfahrt Fähre und Schiffsfahrt Gardasee Jassen Täglich ortskundige Reiseleitung Gespielt werden 10 – 12 Schieberpassen Einen Abend musikalische Unter- mit zugelostem Partner. haltung im Hotel Die Reiseleitung behält sich Programmänderungen vor. BUCHEN UNTER: +41 (0)41 756 07 66 ODER WWW.STRICKLER-REISEN.CH
20. BIS 25. MAI 2018 ST. WOLFGANG AM WOLFGANGSEE «Die ganze Welt ist himmelblau, zuschaun kann i ned.» Kommen Sie mit uns nach St. Wolfgang und begeben Sie sich an die Schauplätze der Operette «Im Weissen Rössl am Wolfgangsee». Kulinarische Genüsse des Salzkammergutes und idyllische Landschaften werden diesen Aufenthalt unvergesslich machen. Tag 1: Schweiz – St. Wolfgang grösste Kirche des Salzkammerguts besichtigen Wir verlassen die Schweiz und fahren durch das werden. Weiter fahren wir an den Attersee und Klostertal ins Tirol. Nach der Mittagspause geht die danach über die Hochalmstrasse nach Gmunden Fahrt durch das Inntal vorbei an Kufstein über das am Traunsee. Das malerische, auf einer winzigen Deutsche Eck zum Wolfgangsee, wo wir die nächs- Insel im Traunsee gelegene Schloss Ort verdankt ten Tage im Hotel Försterhof wohnen werden. seine Berühmtheit der Fernsehserie «Schlosshotel Ort». Die Mittagspause geniessen wir im Stadt- Tag 2: St. Wolfgang Schiffsfahrt Wolfgangsee zentrum Gmunden. Umgeben von Bergen bietet Nach gemütlichem Frühstück machen wir einen die Keramikstadt ein besonderes Flair, von Ro- Ortsrundgang in St. Wolfgang. Die Eindrücke aus mantik, Ruhe und Lebendigkeit zugleich. dem Ort nehmen wir mit auf die Schiffsfahrt nach St. Gilgen, wo wir die Mittagspause verbringen. Tag 4: Salzburg Das Mozartdorf direkt am See mit viel Kultur undDie Landeshauptstadt des Bundeslandes Salzburg Tradition ist für seine Sommerfrische bekannt. ist die viertgrösste Stadt Österreichs und unser Auf dem Rückweg machen wir noch einen Abste- heutiges Ausflugsziel. Prägend für das Stadtbild cher zur Kaffeejause im Weissen Rössl am Wolf- sind die Stadtberge und die Salzach, welche mit- gangsee. ten durch die Stadt fliesst. Die Festung Hohesalz- burg ist eine der grössten mittelalterlichen Burg- Tag 3: Vier-Seen-Rundfahrt anlagen Europas und ein wichtiges Wahrzeichen. Unsere Reiseleitung begleitet uns heute auf der Während der Stadtführung durch die Mozartstadt Salzkammergut-Seenrundfahrt und bringt uns da- werden wir spüren, dass Wolfgang Amadeus Mo- bei Land und Leute näher. Vorbei am Krottensee zart überall präsent ist. In der Getreidegasse Nr. 9 geht es weiter zum Mondsee, wo wir im Ort die ist beispielsweise das Geburtshaus zu besichtigen.
AM WOLFGANGSEE 9 Nirgends sonst werden Mozart und seine Musik menpracht ziehen ganze Familien in dieses Erhol- so lebendig spürbar wie hier. Mozartkugeln, die ungsgebiet. Ein kurzer Spaziergang führt uns zur süsse Versuchung, das Mozarteum, die Universität Stroblerhütte, eine gemütliche Hüttenatmosphäre für Musik und Schauspiel, und der Mozartplatz, ein mit idyllischem Almambiente erwartet uns da. repräsentativer Platz mitten in der Altstadt, sind Zeugen wie sehr der Künstler diese Stadt geprägt Tag 6: Rückreise in die Schweiz hat. Heute heisst es Abschied nehmen vom schönen Wolfgangsee. Vorbei an Bad Reichenhall, St. Johann Tag 5: Postalm nach Ellmau entlang des Wilden Kaisermassivs Der heutige Ausflug zur Postalm, Europas zweit- erreichen wir das Inntal. Der Charme und das ös- grösstem Hochalmplateau, führt uns in eine einzig- terreichische Flair nehmen wir in unserer Erinne- artige Landschaft zwischen dem Salzkammergut rung mit. und dem Lammertal. Kaum ein anderes Gebiet verfügt über so vielfältige Wander- und Spazier- wege. Kristallklare Bergluft und vielfältige Blu- Reisedaten Nicht inbegriffen Nicht-Jasser/-innen Sonntag, 20. bis Zuschlag Einzelzimmer CHF 100.– Sind herzlich willkommen, unsere Reisen Freitag, 25. Mai 2018 Annullationsschutz CHF 23.– sind Ausflugsferien. Wenn die Jasser sich Übrige Mittagessen dem Jassen widmen, haben Sie Zeit für sich. Preis für 6 Tage Pferdekutschenfahrt in St. Wolfgang CHF 950.– pro Person im Doppelzimmer CHF 17.– (optional) Treue wird belohnt Nach jeder 10. Teilnahme erhalten Sie einen Das ist alles dabei Reisedokumente Gutschein im Wert von CHF 100.– für unser 6-tägige Fahrt mit modernem Reisecar Schweizer Bürger benötigen einen gültigen gesamtes Reiseangebot. 5 Übernachtungen mit Halbpension Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. im Vier-Sterne-Hotel Försterhof Mittagessen auf der Hinfahrt Fremdwährung Schiffsfahrt auf dem Wolfgangsee Euro Geführter Ortsrundgang in St. Wolfgang inkl. Kaffee und Kuchen im Weissen Rössl Jassen Stadtführung Salzburg Gespielt werden 10 – 12 Schieberpassen mit Ortskundige Reiseleitung während zugelostem Partner. Die Reiseleitung behält drei ganzer Tage sich Programmänderungen vor. BUCHEN UNTER: +41 (0)41 756 07 66 ODER WWW.STRICKLER-REISEN.CH
11. BIS 16. JUNI 2018 BRUNECK IM SCHÖNEN SÜDTIROL Erleben Sie mit uns in Bruneck wunderschöne Urlaubstage – «Die Perle des Pustertals». Die eindrückliche Bergwelt auf der Dolomitenrundfahrt wird Sie genauso begeistern wie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und der Charme der Städte Meran und Brixen. Tag 1: Schweiz – Bruneck rische Altstadt, dabei besichtigen wir viele impo- Wir verlassen die Schweiz im Rheintal und fahren sante Sehenswürdigkeiten, wie den Brixner Dom durchs Klostertal mitten in die Arlbergregion. Im mit dem angrenzenden Domkreuzgang, die Hof- Oberinntal machen wir Mittagshalt. Am Nach- burg und die Laubengassen. Stufels ist der ur- mittag fahren wir via Innsbruck über den Brenner sprüngliche Kern von Brixen, die meisten Häuser und machen Aufenthalt in Sterzing. Die im oberen sind da aufgrund ihres Alters und ihrer Architek- Eisacktal an den Passstrassen von Brenner und tur denkmalgeschützt. Nach dem Stadtrundgang Jaufen gelegene Kleinstadt Sterzing verfügt über haben Sie Gelegenheit, den Ort auf eigene Faust ein eindrucksvolles Stadtbild, das von zahlreichen zu erkunden. gotischen Bauten geprägt ist. Gegen Abend er- reichen wir unser Hotel in Reischach bei Bruneck, Tag 3: Meran Schloss Trauttmansdorff der Perle des Pustertals. Hier triff t mondänes Morgens fahren wir nach Schloss Trauttmans- Flair auf das urtypische Südtirol. dorff. Hier besuchen wir die Gärten, die 2005 zum «Schönsten Garten Italiens» gekürt wurden. Tag 2: Brixen Selbstverständlich kann auch das Schloss besich- Nach dem Frühstück fahren wir nach Brixen, einer tigt werden, in dem Kaiserin Sissi zweimal zur der ältesten Städte in der Region Tirol. Vormittags Winterkur weilte. Danach fahren wir nach Meran, geniessen wir eine Stadtführung durch die histo- wo wir freien Aufenthalt haben, um den Ort zu
IM SCHÖNEN SÜDTIROL 11 erkunden. Mit ihren grosszügigen Parkanlagen und Pro- menaden hat sich die Stadt viel vom Charme eines No- belkurortes des 19. Jahrhunderts bewahrt. Tag 4: Dolomitenrundfahrt Der heutige Ausflug führt uns auf eine Sechspässefahrt in die eindrückliche Bergwelt der Dolomiten. Durch die Eggentalschlucht erreichen wir den Karersee, von wo aus wir herrliche Blicke auf das Latemarmassiv geniessen können. Danach geht’s über den Karerpass ins Fassatal und auf das Selajoch. Nun fahren wir ein Stück ins Val Gardena, bevor wir die Strasse zum Grödner Joch errei- chen. Über den Valparola- und den Falzaregopass fahren wir dann hinunter nach Cortina d’Ampezzo, der Haupt- stadt der Dolomiten. Von hier aus führt uns die Strasse hinauf zum Dreikreuzpass. Am wunderschön gelegenen Misurinasee machen wir Halt, bevor wir hinunter ins Höhlensteintal fahren, wo wir die berühmten Drei Zinnen bestaunen können. Durch das Pustertal kehren wir zu- rück zu unserem Hotel. Tag 5: Rückreise in die Schweiz Heute heisst es Abschied nehmen von Bruneck und dem schönen Südtirol. Wir fahren Richtung Meran durchs Vinschgau und über den Reschenpass nach Landeck, hier legen wir Mittagshalt ein. Auf der Heimfahrt in die Schweiz haben wir ausgiebig Gelegenheit die vielen Ein- drücke der Reise Revue passieren zu lassen. Reisedaten Nicht inbegriffen Nicht-Jasser/-innen Montag, 11. bis Zuschlag Einzelzimmer CHF 100.– Sind herzlich willkommen, unsere Reisen Samstag, 16. Juni 2018 Annullationsschutz CHF 23.– sind Ausflugsferien. Wenn die Jasser sich Übrige Mittagessen dem Jassen widmen, haben Sie Zeit für sich. Preis für 5 Tage CHF 990.– pro Person im Doppelzimmer Reisedokumente Treue wird belohnt Schweizer Bürger benötigen einen gültigen Nach jeder 10. Teilnahme erhalten Sie einen Das ist alles dabei Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Gutschein im Wert von CHF 100.– für unser 5-tägige Fahrt mit modernem Reisecar gesamtes Reiseangebot. 4 Übernachtungen mit Halbpension im Fremdwährung Vier-Sterne-Hotel Parkhotel Schönblick Euro Mittagessen auf der Hinfahrt Stadtrundgang in Brixen Jassen Eintritt Schloss Trauttmansdorff mit Gärten Gespielt werden 10 – 12 Schieberpassen Ortskundige Reiseleitung Dolomiten- mit zugelostem Partner. Die Reiseleitung rundfahrt behält sich Programmänderungen vor. BUCHEN UNTER: +41 (0)41 756 07 66 ODER WWW.STRICKLER-REISEN.CH
2. BIS 8. SEPTEMBER 2018 MOSEL Erleben Sie erholsame Tage an der Mosel. Romantische Weinberge, Winzerstädte, prachtvolle Baudenkmäler und abwechslungsreiche Land- schaften bestechen mit einzigartiger Schönheit. Tag 1: Schweiz – Löf schönsten Plätze dieser Gegend. Mit den gut aus- Wir verlassen die Schweiz via Basel und fahren gestatteten Planwagen-Gespannen erleben wir durch die Vogesen nach Nancy. Hier geniessen diese Region einmal ganz anders. Selbstver- wir das Mittagessen in der Nähe des wunder- ständlich gehört der Besuch eines Winzers mit schönen Stanislas-Platzes. 1983 wurde dieser einer Weinprobe genauso dazu wie ein für diese Platz in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco Weinregion typisches Mittagessen. aufgenommen. Richtung Norden verlassen wir Nancy, fahren vorbei an Metz und Richtung Luxem- Tag 3: Luxemburg burg an die Mosel in den Ort Löf. Hier werden wir Nach dem Frühstück starten wir unsere Fahrt erwartet im Parkhotel Krähennest, wo wir die nach Luxemburg. Hier werden wir auf einer Stadt- nächsten Tage logieren werden. rundfahrt von ortskundiger Reiseleitung begleitet. Das Grossherzogtum Luxemburg ist ein Staat, die Tag 2: Planwagenfahrt Moselhöhen Stadt Luxemburg ist die Hauptstadt dieses Klein- Heute fahren wir mit dem Bus nach Ellenz, wo staates. Das Stadtbild ist geprägt von zeitgenössi- noch eine Reihe alter Höfe mit ursprünglichem schen Bauten, diese harmonieren mit den Ruinen Charakter als Zeugnisse aus alten Zeit erhalten sind. ehemaliger Burgen und Schlössern und den mo- Von hier aus geniessen wir eine Planwagenfahrt dernen Gebäuden der heutigen Zeit. Im Anschluss durch die romantischen Weinberge über die Mosel- an die Führung haben wir noch genügend Zeit zur höhen an herrliche Aussichtpunkte und an die freien Verfügung.
... MOSEL 13 den Glockengiessereien, wo in den Schmelzöfen die Glockenbronze zum Kochen gebracht wird. Eine Glockengiesserei werden wir heute besichtigen. Tag 6: Trier Direkt nach dem Frühstück fährt uns der Bus nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Auf dem Stadtrundgang werden wir einiges der bewegten Geschichte von Trier erfahren. Die römischen Tag 4: Mosel-Schiffsfahrt Baudenkmäler, bestehend aus Amphitheater, Kai- Unsere heutige Schiffsfahrt starten wir nach kurzer serthermen, Porta Nigra und einigen mehr, zäh- Fahrt mit dem Bus. In Cochem besteigen wir eines len seit 1986 zum Unesco-Weltkulturerbe. Grüne der Mosel-Kursschiffe. Idyllische Landschaften Oasen wie der Nells-Park bieten in der Innenstadt historische Burgen und schöne Ortschaften prä- einen Ort der Entspannung. Während des freien gen die Mosel rund um Cochem. Wir erleben im- Aufenthalts haben wir die Möglichkeit, diese ge- posante Schleusendurchfahrten und geniessen schichtsträchtige Stadt auf uns wirken zu lassen. ein feines Mittagessen an Bord des Schiffes. In Traben-Trarbach werden wir von unserem Bus er- wartet, welcher uns zum Hotel zurückbringt. Tag 7: Rückreise in die Schweiz Die Rückfahrt nach Hause führt uns dem Rhein Tag 5: Vulkaneifel entlang vorbei an der bekannten Loreley bis nach Die Vulkaneifel ist eine in Rheinland-Pfalz gelege- Rüdesheim, einer kleiner Weinstadt, wo wir eine ne Region der Eifel. Auf der heutigen Fahrt dorthin kurze Pause einlegen. Auf der Weiterfahrt verlas- erfahren wir etwas über die Entstehung dieser sen wir das Rheinufer. In Speyer, bekannt durch vulkanischen Landschaft. Charakteristisch für seinen Kaiser- und Mariendom, verbringen wir dieses Gebiet sind die typischen Eifelmaare sowie die Mittagspause. Viele Eindrücke von romanti- zahlreiche andere Zeugnisse vulkanischer Aktivi- schen Landschaften, sowie kulinarischen Genüs- täten. Vulkanische Feuer glühen heute nur noch in sen, nehmen wir als Erinnerung mit nach Hause. Reisedaten Reiseleitung Vulkaneifel und Besichtigung Jassen Sonntag, 2. bis Glockengiesserei Gespielt werden 10 – 12 Schieberpassen Samstag, 8. September 2018 Stadführung mit ortskundiger mit zugelostem Partner. Reiseleitung in Trier Die Reiseleitung behält sich Preis für 7 Tage Programmänderungen vor. CHF 1230.– pro Person im Doppelzimmer Nicht inbegriffen Zuschlag Einzelzimmer CHF 120.– Nicht-Jasser/-innen Das ist alles dabei Annullationsschutz CHF 23.– Sind herzlich willkommen, unsere Reisen 7-tägige Fahrt mit modernem Reisecar Übrige Mittagessen sind Ausflugsferien. Wenn die Jasser sich 6 Übernachtungen mit Halbpension im dem Jassen widmen, haben Sie Zeit für sich. Vier-Sterne-Hotel Parkhotel Krähennest Reisedokumente Mittagessen auf der Hinfahrt Schweizer Bürger benötigen einen gültigen Treue wird belohnt Planwagenfahrt Moselhöhen mit Reisepass oder eine gültige Identitätskarte Nach jeder 10. Teilnahme erhalten Sie einen Weinprobe und Mittagessen Gutschein im Wert von CHF 100.– für unser Stadtrundfahrt mit ortskundiger Fremdwährung gesamtes Reiseangebot. Reiseleitung in Luxemburg Euro Mosel-Schiffsfahrt mit Mittagessen BUCHEN UNTER: +41 (0)41 756 07 66 ODER WWW.STRICKLER-REISEN.CH
23. BIS 27. SEPTEMBER 2018 ZERNEZ DAS TOR ZUM NATIONALPARK Lassen Sie sich von uns entführen in die einzigartige Bergwelt des Engadins. Mit spektakulären Bergkulissen und imposanten Panoramablicken besticht diese wunderschöne Alpenwelt. Tag 1: Zug – Zernez Tirano stehen Ihnen freier Aufenthalt und Mittags- Die Fahrt führt uns durchs Rheintal über die Silv- pause zur Verfügung. Anschliessend fahren wir mit retta-Hochalpenstrasse, auch genannt «Traum- dem Bus zurück ins Hotel. strasse der Alpen für Geniesser», nach Landeck im Tirol. Die spektakuläre Bergkulisse und die Tag 3: Ofenpass Reschenpass Dreiländerfahrt direkt am Wegrand liegenden Stauseen Vermund Nach dem Frühstück starten wir unsere Fahrt und Silvretta ziehen viele Besucher in ihren Bann. entlang des Nationalparks, über den Ofenpass Weiter geht die Reise Richtung Unterengadin nach nach Glurns. Die Passhöhe des Ofenpasses liegt Scuol und Zernez, wo wir im Hotel «Bär&Post» auf knapp 2150 m.ü.M. und verbindet Zernez mit erwartet werden. dem Val Müstair. In Glurns, einer der kleinsten Städte der Alpen, legen wir einen Aufenthalt ein. Tag 2: St. Moritz Berninaexpress Wir geniessen den Charme und das mittelalterliche Heute fahren wir mit dem Bus nach St. Moritz, Flair des Städtchens. Ein besonderes Merkmal sind einem der bekanntesten Ferienorten der Welt die vollständig erhaltenen Stadtmauern mit den und zweifachem Austragungsort der Olympischen drei malerischen Tortürmen. Die Weiterreise führt Winterspiele. Von da aus fährt uns der Bernina- uns über den Reschenpass. Auf der italienischen Express, auf einer der höchstgelegenen Zugstre- Seite des Passes wurde 1950 der Reschensee ge- cken Europas, nach Tirano. Durch die extragros- staut, dabei wurden zwei Dörfer überflutet. Le- sen Panoramafenster wird diese Zugfahrt zum diglich der Kirchturm der alten Pfarrkirche von grossen Kino! Rundum freie Sicht auf die harmo- Graun ist heute noch sichtbar, weil er damals als nische Gebirgswelt von Albula und Bernina, hier einziges Gebäude vor der Flutung nicht abgeris- werden Naturgenuss und Kulturerbe eins. In sen wurde.
DAS TOR ZUM NATIONALPARK 15 Tag 4: Muottas Muragl Tag 5: Heimreise Der heutige Ausflug bringt uns nach Samedan, wo wir Die Rückfahrt nach Hause über den Julierpass ermöglicht mit der Standseilbahn nach Muottas Muragl hochfahren. uns noch einmal wunderschöne Blicke in die Alpenwelt. Dieser Ausflug vereint die Genüsse wie kein zweiter: Auf dem Julierpass verläuft die europäische Wasser- schon die Anfahrt in der pittoresken Standseilbahn, dann scheide Rhein-Donau. Unterhalb der Passhöhe am nörd- die schöne Aussicht auf die Engadiner Seenlandschaft lichen Abhang liegt der imposante Marmorera-Stausee. und auf das Berninamassiv und schliesslich der gemüt- Wir durchqueren die idyllische, parkähnliche Landschaft liche Panoramaweg bis zur Alp Muragl oder so weit wir des Hochtals der Lenzerheide. Früher lediglich ein mögen. Speis und Trank zur Stärkung finden wir im Durchgangsort zwischen Chur und Tiefencastel, ist die Berggasthaus direkt neben der Bahn oder nach kurzem Ferienregion Lenzerheide längst ein beliebter Winter- Spaziergang im Alprestaurant. Am Nachmittag fährt und Sommerkurort. Bis wir unseren Ausstiegsort errei- uns der Bus zurück ins Hotel. chen, nutzen wir die Zeit, um die Eindrücke unserer Ferienwoche nochmals Revue passieren zu lassen. Reisedaten Annullationsschutz CHF 23.– Nicht-Jasser/-innen Sonntag, 23. bis Übrige Mittagessen Sind herzlich willkommen, unsere Reisen Donnerstag, 27. September 2018 sind Ausflugsferien. Wenn die Jasser sich Reisedokumente dem Jassen widmen, haben Sie Zeit für sich. Preis für 5 Tage Schweizer Bürger benötigen einen gültigen CHF 950.– pro Person im Doppelzimmer Reisepass oder eine gültige Identitätskarte Treue wird belohnt Nach jeder 10. Teilnahme erhalten Sie Das ist alles dabei Fremdwährung einen Gutschein im Wert von CHF 100.– 5-tägige Fahrt mit modernem Reisecar Euro für unser gesamtes Reiseangebot. 4 Übernachtungen mit Halbpension im Drei-Sterne-Hotel «Bär&Post» Jassen Mittagessen auf der Hinfahrt Gespielt werden 10 – 12 Schieberpassen Bernina-Express mit zugelostem Partner. Standseilbahn Muottas Muragl Die Reiseleitung behält sich Programmänderungen vor. Nicht inbegriffen Zuschlag Einzelzimmer CHF 90.– BUCHEN UNTER: +41 (0)41 756 07 66 ODER WWW.STRICKLER-REISEN.CH
FLOTTEN- DETAILS 2 Setra 431 DT * ****-Luxus-Car 78 Plätze 3 Volvo 9900 * ****-Luxus-Car 44 / 48 / 52 Plätze 1 Setra 411 HD * ****-Luxus-Car 35 Plätze * ‹VIP-Class› Postauto 1961 FBW «Schnauzer» FAHRZEUG- 29 Plätze 2 Mercedes Sprinter FLOTTE ****-Komfort-Kleinbus 16 Plätze 3 Renault Master ***-Kleinbus 13 Plätze 1 Mercedes Viano ***-VIP-Luxus-Kleinbus 6 Plätze DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN ZUVERLÄSSIGKEIT Wir sind für Sie mit modernen, kom- fortablen und regelmässig gewarte- ten Fahrzeugen unterwegs. Unsere FLEXIBILITÄT gut ausgebildeten Chauffeure brin- gen Sie sicher ans Ziel und wieder QUALITÄT zurück. Kommen Sie mit Ihren individuellen Wünschen zu uns. Wir sind flexibel und jederzeit gerne bereit, ein auf Lassen Sie sich von unserem Top- Sie zugeschnittenes, persönliches Rundum-Service verwöhnen. Angebot zusammenzustellen.
ANMELDUNG ANMELDUNG Reise- Reise- Reise nach Reise nach datum datum Person 1 Person 2 Person 1 Person 2 Name Name Vorname Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum Strasse Strasse PLZ/ Ort PLZ/ Ort Telefon Telefon Jassen ja nein ja nein Jassen ja nein ja nein Car-Sitzplatz 1. Reihe CHF 30.– 2. Reihe CHF 20.– 3. Reihe CHF 10.– Car-Sitzplatz 1. Reihe CHF 30.– 2. Reihe CHF 20.– 3. Reihe CHF 10.– Ihre Wünsche werden dem Anmeldedatum entspechend berücksichtigt. Ihre Wünsche werden dem Anmeldedatum entspechend berücksichtigt. Einsteigeort Baar Cham Neuheim Steinhausen Zug Einsteigeort Baar Cham Neuheim Steinhausen Zug Annullations- vorhanden nicht vorhanden vorhanden nicht vorhanden Annullations- vorhanden nicht vorhanden vorhanden nicht vorhanden versicherung Obligatorische Versicherung CHF 23.– versicherung Obligatorische Versicherung CHF 23.– Doppelzimmer CHF CHF Doppelzimmer CHF CHF Einzelzimmer CHF CHF Einzelzimmer CHF CHF Kostenpflichtige Ausflüge Kostenpflichtige Ausflüge Tischgemeinschaft erwünscht mit Tischgemeinschaft erwünscht mit Bemerkungen Bemerkungen Unterschrift Datum Unterschrift Datum FÜR FRAGEN ODER WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN UNTER 041 756 07 66 FÜR FRAGEN ODER WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN UNTER 041 756 07 66 ODER UNTER INFO@STRICKLER-REISEN.CH SEHR GERNE ZUR VERFÜGUNG. ODER UNTER INFO@STRICKLER-REISEN.CH SEHR GERNE ZUR VERFÜGUNG. WIR DANKEN IHNEN FÜR IHRE BUCHUNG. SIE ERHALTEN EINE BESTÄTIGUNG. WIR DANKEN IHNEN FÜR IHRE BUCHUNG. SIE ERHALTEN EINE BESTÄTIGUNG.
Bitte frankieren Strickler Reisen AG Jassreisen Industriestrasse 7 6345 Neuheim Bitte frankieren Strickler Reisen AG Jassreisen Industriestrasse 7 6345 Neuheim
ALLGEMEINE REISE‐ UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) 1. Vertragsgegenstand Ersatzpersonen sind zulässig: Diese Vertragsbedingungen basieren auf den Rechtsbeziehungen • bei Reisen in der Schweiz bis zum Reisebeginn zwischen Ihnen und der Strickler Reisen AG, nachfolgend Reiseveran- • bei Reisen in Europa und Ländern ohne Visumspflicht stalter genannt, und gelten für alle unter eigenen Namen angebote- bis 48 Std. vor der vereinbarten Abreise. nen Pauschalreisen. 3. Reiseabbruch durch den Teilnehmer 1.1 Vertragsabschluss, Mitreisende, Bezahlung, Preise: Ihre Sollten Sie aus persönlichen Gründen gezwungen sein, die Reise ab Anmeldung ist für Sie verbindlich. Der Reisevertrag zwischen Ihnen zubrechen, so hilft Ihnen die Reiseleitung oder der Chauffeur bei der und uns kommt mit der vorbehaltlosen Annahme Ihrer schriftlichen, Organisation der Rückreise. Der Pauschalpreis kann nicht zurücker- telefonischen oder persönlichen Anmeldung bei uns oder Ihrer Bu- stattet werden; allfällige Kosten (z. B. Rücktransport) gehen zulasten chungsstelle zustande. Meldet der Anmeldende weitere des Teilnehmers. Reiseteilnehmer an, so steht er für deren Vertragspflichten (insbe- sondere die Bezahlung des Reisepreises) wie für seine eigenen Ver- 4. Programmänderungen pflichtungen ein. Wir behalten uns vor, Programme oder einzelne im Prospekt erwähn- te Leistungen zu ändern. Mehrkosten, die sich aus Reiseverlängerun- 1.2. Unsere Reisebestätigung erhalten Sie in Form einer Bestäti- gen oder Routenänderungen infolge unvorhersehbarer Umstände gung / Rechnung zusammen mit einem Einzahlungsschein. ergeben, gehen zulasten des Reiseteilnehmers. 1.3. Ihre Zahlung: Wir bitten Sie, den Rechnungsbetrag gemäss den 5. Abfahrtsorte schriftlichen Anweisungen auf der Bestätigung / Rechnung, jedoch Abfahrtsorte und Zeit werden Ihnen mit der Auftragsbestätigung spätestens zehn Tage vor Abreise zu überweisen. Post- und Bank genau mitgeteilt. überweisungen werden nicht bestätigt. Zahlungen mit Kreditkarten und Reka-Schecks werden nicht akzeptiert. 6. Der Reisecar 6.1. Im Car herrscht absolutes Rauchverbot. Es werden genügend 1.4 Unsere Preise verstehen sich (wo nicht speziell erwähnt) pro Per- Zwischenhalte eingeschaltet. son in Schweizer Franken (CHF) bei Unterkunft im Doppelzimmer. 6.2. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, andere als die 2. Änderungen der Buchung oder Annullierung der Reise ausgeschriebenen Carunternehmen und Fahrzeugtypen für unsere durch den Reisenden Reisen einzusetzen. 2.1. Änderung der Buchung: Bei Benennung eines Ersatzreisenden, Änderung der Reisedaten innerhalb des zeitlichen Geltungsbereichs, 7. Rückerstattungsforderungen des Reiseprogramms bei Umbuchung auf eine andere Reise des Sämtliche Beanstandungen während einer Reise sind unverzüglich Veranstalters 31 Tage vor der Abreise, erheben wir eine Bearbeitungs dem Reiseleiter zu melden. Dieser ist jedoch nicht berechtigt, in gebühr von CHF 30.–. unserem Namen Ansprüche anzuerkennen. Rückerstattungsforde- rungen müssen spätestens innerhalb von 2 Wochen nach Beendigung 2.2. Annullationen: Bei Annullierung einer getätigten Buchung erhe- der Reise schriftlich an unsere Firma gesandt werden, ansonsten er- ben wir zur Deckung des Arbeitsaufwandes CHF 30.– pro Person. Die lischt der Anspruch auf Schadenersatz. obligatorische Annullationskostenversicherung ist nicht in unseren Preisen inbegriffen. Sie kostet CHF 23.– pro Person. Folgende Fälle 8. Durchführung sind durch diese gedeckt: Todesfall, Krankheit oder Unfall (muss Die Reisen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Mindestteil- sofort schriftlich belegt werden, z. B. Arztzeugnis). Andere Gründe nehmerzahl 25 Personen. Wir behalten uns das Recht vor, eine Reise können nicht akzeptiert werden. Reiseteilnehmer, die über einen zu annullieren, wenn die Reise aus zwingenden Gründen (z. B. höhe- ETI-Schutzbrief oder eine ähnliche Versicherungsdeckung verfügen, re Gewalt, kriegerische Ereignisse usw.) nicht durchgeführt werden sind vom Kauf dieser obligatorischen Annullationskostenversiche- kann. In solchen Fällen wird der ganze Betrag zurückerstattet. Ein rung befreit. Bei Rücktritt, der nicht durch eine Annullationskosten- weitergehender Schadenersatz besteht nicht. versicherung gedeckt ist, werden folgende Kosten belastet: 9. Haftung • bis 31 Tage vor Abreise 0% Der Reiseveranstalter übernimmt keine Haftung für direkte oder indi- • 30 – 22 Tage vor Abreise 10 % rekte Schäden, welche infolge höherer Gewalt oder Drittverschulden • 21 – 15 Tage vor Abreise 30 % entstehen. • 14 – 8 Tage vor Abreise 60 % • 7 – 0 Tage vor Abreise 80 % 10. Zollformalitäten • Nichterscheinen 100 % Die Reiseteilnehmer sind für die Mitführung der Reisedokumente (Pass, gültige Identitätskarte) sowie für das Einhalten der Zollvor- 2.3. Massgebend zur Berechnung der Fristen ist das Eintreffen Ihrer schriften persönlich verantwortlich. schriftlichen Mitteilung bei uns oder der Buchungsstelle; beim Ein- treffen an Wochenenden oder Feiertagen ist der nächstfolgende 11. Gerichtsstand Arbeitstag massgebend. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zug. Das Schweizer Recht ist an- wendbar. 2.4. Ersatzpersonen: Wenn Sie Ihre Reise absagen müssen, können Sie einen Ersatzreisenden stellen, welcher die Reise unter gleichen AL Ausg. A13 Bedingungen antritt. Tritt dieser Ersatzreisende in den Vertrag ein, so haften Sie und er gemeinsam (solidarisch) für die Bezahlung der gesamten Reisespesen. REISEN BUCHEN UNTER: +41 (0)41 756 07 66 ODER WWW.STRICKLER-REISEN.CH
Strickler Reisen AG Industriestrasse 7 6345 Neuheim Tel. +41 (0)41 756 07 66 info@strickler-reisen.ch FRANZISKA UND MARKUS STRICKLER www.strickler-reisen.ch BENJAMIN AEMMER RONALD FILIPAZZI JOSY VON KÄNEL TOBIAS KATHOLNIG ERWIN KREIENBÜHL ALBERT SATTLER CHRISTIAN STRICKLER JÖRG WERLEN BRUNO ZISWILER WIR FREUEN UNS AUF SIE ! EINSTEIGEN UND GENIESSEN … IHR STRICKLER-TEAM
Sie können auch lesen