Jerusalemweg Etappe TÜRKEI 15 Tage Reise | 23.09.2022 07.10.2022 - JERUSALEMWEG - Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale ...

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Arndt
 
WEITER LESEN
Jerusalemweg Etappe TÜRKEI 15 Tage Reise | 23.09.2022 07.10.2022 - JERUSALEMWEG - Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale ...
J. Aschauer

Jerusalemweg
Etappe TÜRKEI
15 Tage Reise | 23.09.2022 - 07.10.2022
JERUSALEMWEG – Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale Kulturroute!
Jerusalemweg Etappe TÜRKEI 15 Tage Reise | 23.09.2022 07.10.2022 - JERUSALEMWEG - Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale ...
Wanderung Dardanellen in Asien                                                                                              Laodicäa

Jerusalemweg Türkei 2022
Gemeinsam auf der 5. Etappe durch Kleinasien

Die fünfte von insgesamt sieben Etappen am Jerusalemweg führt uns durch die Türkei/Kleinasien: Wir durchqueren die Marmararegion, Ägäisregion,
Mittelmeerregion und Zentralanatolien! Türkei ist die 5. Etappe von insgesamt 7 Etappen am Jerusalemweg (Spanien nach Jerusalem).
Entdecken Sie auf dieser einzigartigen Pilgerreise kulturelle Höhepunkte Kleinasiens, die Stätten an denen die Apostel Paulus und Barnabas das
frühe Christentum begründeten und die Route des Dritten Kreuzzuges unter dem Staufer Kaiser Friedrich I. „Barbarossa“ und erleben Sie eine
Landschaft von unvergleichlicher Faszination. Einige Highlights sind die Dardanellen, Troja, Halbinsel Troas, Assos, Pergamon, Izmir, Ephesos,
Pamukkale, Taurusgebirge, Sille, Konya, Kilistra, Göksu Canyon, Tarsus sowie Adana. Der Jerusalemweg verbindet 15 Länder und die Kontinente
Europa und Asien mit dem Hl. Land und ist mit einer Strecke von etwa 7.500 km der längste Pilger- und Friedensweg: „Vom Ende der alten Welt
in Finisterre über das Herz Europas zum Anfang nach Jerusalem“.

REISEVERLAUF:
1. Tag - Anreise: Flug nach Istanbul – Transfer Hotel – Altstadt - Hagia Sophia – Blaue Moschee – Bosporus - Abendessen
Flug mit Turkish Airlines von Wien nach Istanbul (Flug selbst buchen). Ankunft um 14:00 Uhr und Transfer zu unserem Hotel in Istanbul. Mit einem schönen Spaziergang in
der Altstadt sehen wir den Hippodrom Platz aus der römischen Zeit, die Hagia Sophia Moschee, einstige Hauptkirche des byzantinischen Reiches und die Blaue Moschee
aus der osmanischen Zeit. Mit einem Blick auf das Goldene Horn und den Bosporus, werden wir die Schönheiten Istanbuls während unserem Abendessen genießen.

2. Tag: Fahrt zu den Dardanellen - Gelibolu (Grenze Europa/Asien) – Eingehwanderung
Abfahrt von Istanbul in den Europäischen Teil der Türkei zu den Dardanellen, die Meerenge zwischen Europa und Asien. Hier unternehmen wir die Eingehwanderung,
wunderschön und auf geschichtsträchtigem Boden verläuft die Route entlang den Ausläufern Europas mit Blick nach Asien. Abendessen und Nächtigung im Hotel
Hampton by Hilton in Gelibolu.

3. Tag: Gelibolu – Canakkale – Troja – Nächtigung Weininsel Bozcaada
Nach dem Frühstück besichtigen wir in Europa noch eine, der anlässlich des Ersten Weltkrieges errichteten, Kriegsgedenkstätten bei den Dardanellen. Anschließend Überfahrt
mit der Fähre nach Canakkale, wir erreichen Asien! In der Folge verlassen wir die Dardanellen und unternehmen eine schöne Wanderung im Nahbereich des Meeres Richtung
Troja mit Ausblick auf die Ägäis. Bald darauf erreichen wir Troja, Schauplatz von Homers Epen rund um die schöne Helena, Agamemnon und Odysseus. Wir besichtigen den
Troja Nationalpark, und sehen auf dem Hügelrücken die letzten steinernen Überreste von Troja. Kulturell zu diesem stimmungsvollen Tag passend, lassen wir den Tag
kulinarisch auf der als „Weininsel“ bezeichneten Insel Bozcaada ausklingen. Nächtigung auf der Insel in zwei Boutique Hotels. Unterkunft mit Pilgercharme!

4. Tag: Bozcaada – Alexandria Troas – Assos –Behramkale
Weiterfahrt nach Dalyan zum nahe gelegenen Alexandria Troas. Die einstige antike Metropole wurde unter Kaiser Konstantin dem Großen sogar als Hauptstadt des
römischen Reiches in Betracht gezogen! Paulus besuchte bei seinen Missionsreisen dreimal diese Stadt. Wir wandern am Jerusalemweg auf der Troya Kulturroute und
Paulusspuren Richtung Assos. Zimmerbezug und im Assos Hotel in Behramkale.

5. Tag: Behramkale – Pergamon – Bergama – Karawanserei Obasya
Morgens fahren wir die Küste entlang und schließlich führt uns der Jerusalemweg über sanfte Hügel und Berge mitten durch Pinienwälder, eine großartige
Landschaft am Weg nach Pergamon! Aus der Ferne blicken wir schließlich auf das antike Pergamon mit dem steilsten Theater Kleinasiens! Mit der Seilbahn
fahren wir hinauf zur Hochfläche der Akropolis, besichtigen die Reste der Königspaläste, Fundamente des Zeus-Altars (der Altar selbst befindet sich in Berlin),
Athena-, Trajans-, Dionysos- und Demeter-Tempel, Theater, Agora und der einst zweitgrößten Bibliothek der antiken Welt! Danach Weiterfahrt Richtung Obasya
wo wir als kulturelle Besonderheit in einer neu errichteten Karawanserei schlafen. Dieses „Zelthotel“ mitten im Nirgendwo ist ein unvergessliches Erlebnis. An
diesem Tag sind neben den eindrücklichen Erlebnissen auch zwei Wanderungen geplant. Abendessen und Nächtigung Karawanserei.

6. & 7. Tag: Bergama – Izmir – Kusadasi – Ephesos – Selcuk – Kusadasi
Fahrt durch Izmir. Das antike Smyrna bietet nicht nur zahlreiche christliche Kirchen, sondern ist zugleich mit etwa 3 Mio. Einwohnern die größte Stadt des gesamten
Jerusalemweges. Weiter nach Ephesus, eine der prachtvollsten Ausgrabungsstätten des Orients und eines der bedeutendsten Freilichtmuseen der Welt. Besonders eindrucksvoll
sind die Rekonstruktionen zahlreicher Bauten wie der Hadriantempel, die prachtvolle Celsus-Bibliothek oder die Hanghäuser, die mithilfe österreichischer Archäologen ermöglicht
wurden. Besichtigung der Agora, den öffentlichen Gebäuden, der Kuretenstraße und dem Theater. Nach einer Mittagsruhe bei den familiärenGaststätten,die rund um die Grotte
der Siebenschläfer unter Obstbäumen gelegen sind, wandernwir zum Haus der Mutter Maria. Das vermeintliche Mariengrab ist ein heiliger Ort für Christen und Muslime.
Jerusalemweg Etappe TÜRKEI 15 Tage Reise | 23.09.2022 07.10.2022 - JERUSALEMWEG - Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale ...
Über den Jerusalempilger Johannes Aschauer (Initiator Jerusalemweg):

      Im Jahr 2010 brach Johannes gemeinsam mit zwei weiteren Pilgern zu Fuß Richtung Jerusalem auf. Auf dieser spektakulären und
      außergewöhnlichen Pilgerreise folgten sie den Spuren der Kreuzzüge, wanderten auf den Wegen des Apostels Paulus sowie auf historischen
      Pilgerpfaden und trafen schließlich nach einem halben Jahr am Hl. Abend in Bethlehem und danach in Jerusalem ein. In der Folge initiierten
      die Pilger am 21.12.2012 in Finisterre den Beginn dieses Weges nach Jerusalem mit der Botschaft „Vom Ende über das Herzen Europas
      zum Anfang“ und begründeten so den weltweit längsten Friedens- und Kulturweg: Den Jerusalemweg!

      Infos: www.jerusalemweg.at

Fortsetzung 7. Tag: Danach besuchen wir die Johannesbasilika. Hier ist das Grab von Apostel Johannes. Im Zuge der Rückfahrt zum Hotel sehen wir noch die Isabey
(Jesus) Moschee und den Rest des Artemistempel, eines des antiken Weltwunders. Abendessen und Zimmerbezug für zwei Nächte im Richmond Ephesus Hotel.

8. Tag: Kusadasi – Ephesos – Mäander Flusstal – Pamukkale - Hierapolis
Fahrt durch das weite Mäandertal Richtung Pamukkale. Wir wandern durch Dörfer entlang der schönen Landschaft und kommen zu Fuß in Pamukkale und dann in
Hierapolis an. Abendessen und Nächtigung im Pam Thermal Hotel in Pamukkale.

9. Tag: Pamukkale – Laodizea – Kolossai – Isparta –Taurusgebirge – Isparta - Egirdir See
Am Morgen wandern wir zu den weitläufigen Ruinenstätten Laodizea/das antike Laodikeia am Lykos. An diese Gemeinde erging das siebte und letzte
Sendschreiben der Johannesapokalypse. Im Anschluss fahren wir weiter Richtung Ergirdir See, einem der größten Süßwasserseen der Türkei.
Nachmittagswanderung im gebirgigen Hinterland auf abgelegenen Pfaden abseits jeglichen Tourismus. Abendessen und Nächtigung in der Pilgerunterkunft
Choo Choo Pension in Egirdir.

10. Tag: Egirdir See – Paulusweg – Antiochia in Pisidien – Yalvac – Konya
Vormittags Fahrt Richtung Antiochia, wir erreichen dabei auch das sog. „Apfelland“ und wandern in der endlosen Steppenlandschaft von Pisidien die letzte Etappe am
türkischen Paulusweg (zugleich Jerusalemweg) zum antiken Antiochia in Pisidien. Hier erkunden wir die Ruinen, die Paulus in seiner „ersten Missionsreise“ zusammen
mit Barnabas und seinem Neffen besuchte. Weiterfahrt nach Konya, das ehemalige Iconium, womit wir geografisch gesehen etwa die Mitte von Kleinasien erreichen.
Abendessen und Nächtigung im Bera Hotel in Konya.

11. Tag: Konya – Sufi Trail – Sille – Mevlana Rumi – Pauluskirche – Basar – Konya
Heute wandern wir ein Stück am sogenannten Sufi Trail dessen Route ebenfalls Teil des Jerusalemweges ist und kommen wir schließlich über die Teufelsbrücke zu Fuß nach
Sille, zu jenem Orte wo einst auch Paulus war. Nach einer wohlverdienten Pause im Cafe besuchen wir die neu restaurierte Hl. Helena Kirche, die im Jahr 327 von Helena, der
Mutter Kaiser Konstantins, gegründet wurde, als diese am Weg nach Jerusalem hier vorbeikam. Diese Kirche zählt heute zu den ältesten Kirchen der Welt! In Konya besuchen
wir u.a. das Mevlana-Museum, das Mausoleum des Sufi-Mystikers Rumi, bekannt auch von den Tanzenden Derwischen sowie die noch genützte Pauluskirche, wo wir sogar
einen Jerusalemweg Stempel in den Pilgerpass bekommen. Danach lassen wir den Tag im Basar ausklingen und tauchen so in die orientalische Welt der Gewürze und Düfte ein.
Abendessen und Nächtigung im Bera Hotel.

12. Tag: Konya – Kilistra – Lystra – Catalhöyük – Cumra – Binbirkilise – Karaman
Nach dem Frühstück Fahrt zur Königsstraße nach Kilistra mit den bizarr wirkenden Höhlensiedlungen der frühen Christen.                                         Göksu Canyon
Wanderung und Erkundung der Höhlensiedlungen und wir sehen auch das Tal der einstigen antike Stadt Lystra, dem Ort der
Steinigung von Paulus. Über die Konya-Ebene erreichen wir als weiteren kulturellen Höhepunkt die Ausgrabungsstätte der
Siedlung von Catalhöyük aus der Jungsteinzeit, welche gar zu den ältesten Siedlungen der Welt zählen soll. Nach einem kurzen
Besuch geht es weiter in Richtung Binbirkilise (1001 Kirchen), wo wir in der Monotonie und endlos wirkenden
„Mondlandschaft“ eine meditative Wanderung auf ein Bergmassiv des Vulkans Karadag˘ machen und dort die Ruinen der Kirchen
und Gebäuden mit imposantem Ausblick erleben. Abendessen und Nächtigung im Kent Hotel in Karaman.

13. Tag: Karaman – Taurusgebirge – Sertavul Pass – Göksu Canyon – Barbarossa Gedenkstein – Kızkalesi
Auf der Fahrt durch das Taurusgebirge besichtigen wir hoch über dem Göksu Fluss die imposanten Ruinen des entlegenen byzantinischen Alahan Klosters. Nach unserer
Weiterfahrt durch den Canyon erreichen wir jenen Gedenkstein, der an den Tod des römisch-deutschen Kaisers Barbarossa erinnert - in Regensburg aufgebrochen
endete hier der Dritte und zugleich größte Kreuzzug der Kirchengeschichte. Unsere Wanderung verläuft heute im farben- prächtigen, eindrücklichen Göksu Canyon
Richtung Silifke. Nächtigung am Mittelmeer im Kilikya Hotel, Kızkalesi.

14. Tag: Kızkalesi – Mittelmeerküste – Tarsus – Adana
Vormittags zum Ausklang eine gemütliche Wanderung entlang der Mittelmeerküste mit Gelegenheit im Meer zu baden. Danach Weiterfahrt nach Tarsus. Die
Geburtsstätte des Paulus zählt zu einer der ältesten Städte der Welt. Wir gehen durch das Kleopatra-Tor, sehen die alte römische Straße, erreichen den Paulusbrunnen
und die Kirche. Weiter geht es nach Adana, wo uns zum Abschluss der Reise zwei weitere Superlative am Jerusalemweg erwarten: Die zweitgrößte Moschee der Türkei
und die älteste noch befahrbare Steinbogenbrücke der Welt! Abendessen und Nächtigung im Hotel Senbayrak City in Adana.

15. Tag: Rückflug nach Wien via Istanbul
Heute vormittags besuchen wir die oben erwähnte Moschee und die Steinbogenbrücke. Exakt auf der alten Römerbrücke endet diese Reiseetappe am Jerusalemweg,
und zugleich ist hier der Beginn der nächsten, sechsten Etappe am Weg nach Jerusalem. Als Ausklang gehen wir noch durch die Altstadt zum Basar. Ein kurzer Transfer
bringt uns zum Flughafen in Adana, Rückflug mit Turkish Airlines um 13.10 Uhr via Istanbul nach Wien. Ankunft Wien um 18.25 Uhr.
                                                                                                          Änderungen am Reiseprogramm und Fehler vorbehalten!
Jerusalemweg Etappe TÜRKEI 15 Tage Reise | 23.09.2022 07.10.2022 - JERUSALEMWEG - Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale ...
Pferd von Troja in Canakkale                                            Kilistra Höhlensiedlung

                                                                     Hangtheater von Pergamon
                                                                                                               Zusammenfassung 15 Tage Reise

                                                                                                          •    Hotels / Unterkünfte – Siehe Liste anbei
                                                                                                          •    14 x HP in ausgesuchten Unterkünften
                                                                                                          •    Busreise mit örtlichem Reisebus
                                                                                                          •    Ausflüge & Wanderungen lt. Programm
                                                                                                          •    Örtlicher deutschsprachiger Reiseleiter
                                                                                                          •    Infopaket JERUSALEMWEG inkl. Pilgerausweis etc.
                                                                                                          •    Reisgesamtleitung Johannes Aschauer
                                                                                                          •    Nicht inkludiert sind Trinkgelder und Visagebühren

Einreisebestimmungen
Visumpflicht für Österreich! Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Die türkischen Behörden haben als Übergangsmaßnahme bis auf Widerruf für österreichische
Staatsbürger die Möglichkeit eingeräumt, das Visum bei der Einreise auf den Flughäfen und
Grenzstationen bei elektronischen Visa-Desks zu erhalten, was jedoch zu Verzögerungen bei der
Einreise führen kann. Die Bezahlung der Visagebühr ist nur in Euro, US-Dollar oder englischen Pfund   15 Tage Reise inkl. Halbpension!
(gemäß jeweils gültigem Aushang) in bar möglich. Bitte beachten Sie auch die jeweiligen aktuellen
Hinweise des Außenministeriums zu den Reiseländern / Covid Bestimmungen unter
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/tuerkei                                  INFORMATION, PREIS, BUCHUNG:
                                                                                                      JERUSALEM WAY International Peace Team e.V.
Gesundheitsbestimmungen                                                                               Tel: 0043 699 18031970, info@jerusalemway.org
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt die
generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes (Tetanus-Diphterie-Polio, MMR, Influenza
(saisonal), Varizellen, Pneumokokken, Hepatitis A+B sowie Tollwut und Typhus). Nähere Auskünfte       Bei Buchung bis 31. März 2022 gibt es
unter 43(1) 4038343 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren         € 25,- Frühbucherbonus!
Hausarzt, das jeweilige Gesundheitsamt oder das Tropenmedizinische Institut in Wien.
                                                                                                      TIPP: Um günstige Flugpreise zu bekommen,
Kondition & Ausrüstung
                                                                                                      empfehlen wir sich so bald als möglich für die
Einfache Wanderungen für trittsichere Wanderer mit durchschnittlicher Kondition bei
Wandergehzeiten von 4 bis 6 Stunden. Die Tagesstrecken von 10 bis 20 km führen durch leichtes bis     Reise 2022 anzumelden. Preis bei Turkish Airlines
mittelschweres Gelände, es werden ausreichend Pausen eingeplant. Wir wandern mit leichtem             für Hinflug & Rückflug ab Wien insgesamt etwa
Tagesrucksack (bitte Taschen- oder Stirnlampe mitnehmen) auf Waldwegen, Pisten und teilweise          Euro 220,- (Stand Februar 2022).
Asphalt. Der Bus transportiert unser Hauptgepäck. Wir weisen darauf hin, dass alle
Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher und geistiger Verfassung sein müssen.

Aura Tour inklusive Leistungen

- Alle Transfers vor Ort
- Alle Fahrten mit klimatisierten modernen Bussen
- Staatlich geprüfte, qualifizierte örtliche Reiseleitung
- Sämtliche Eintrittsgebühren
- Unterbringung in komfortablen Doppelzimmern mit Bad oder Dusche + WC
- 14 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen

                                                                                                                                      Bildnachweise: © www.jerusalemway.org
Jerusalemweg Etappe TÜRKEI 15 Tage Reise | 23.09.2022 07.10.2022 - JERUSALEMWEG - Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale ... Jerusalemweg Etappe TÜRKEI 15 Tage Reise | 23.09.2022 07.10.2022 - JERUSALEMWEG - Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale ... Jerusalemweg Etappe TÜRKEI 15 Tage Reise | 23.09.2022 07.10.2022 - JERUSALEMWEG - Der weltweit längste Pilger- und Friedensweg & internationale ...
Sie können auch lesen