Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel

Die Seite wird erstellt Nathaniel Diehl
 
WEITER LESEN
Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel
Kalzip® Standard Dachaufbauten
Statisch exakt anpassbar und hochflexibel

1   Kalzip GmbH 2020
Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel
Kalzip Standard-Dachaufbau

    Kalzip Standard-Dachaufbau

    Statisch exakt anpassbar und hochflexibel
    Kalzip ist ein flexibles, witterungsbeständiges,   Die Vorteile                                  n   E ntspricht den Anforderungen der Industrie-
    montagefreundliches Bausystem in Leichtbau-        n  Für alle Unterkonstruktionen anwendbar          baurichtlinie und der DIN 18234-1 an
    weise, mit dem auch große Spannweiten              n Schnelle, weitgehend witterungs-                Industriedächern sowie der DIN EN 13984
    mühe­los überbrückt werden können. Durch              unabhängige Montage                        n    Langlebig und nachhaltig durch Verwendung
    umfangreiche Systemkomponenten und                 n Individuelle Gestaltungsvarianten von            von Aluminium-Recyclinglegierung
    Zubehör wird Kalzip zur Komplettlösung für            Geometrien durch XT-Freiform-Profile für   n     In der Fläche kein Blitzschutz notwendig, da
    Gebäudehüllen, leicht kombinierbar mit                außergewöhnliche Gebäudeformen                    das Aluminium-Stehfalzdach als natürliche
    anderen Baustoffen. So entstehen immer             n Durchdringungsfreie Dachhaut, dadurch             Fangeinrichtung dient. Aufbauten jeglicher
    wieder einzigartige Gebäude, die optisch und          keine Schwachstellen durch Befestiger             Art müssen gesondert geprüft werden.
    technisch überzeugen.

Feuerwehrgerätehaus, Laufenburg (D)
Profiltyp: 65/400, AluPlusPatina Mill Finish
FC 30/400, HPC RAL 7024
Architekt: Ernesto Preiser Freier Architekt BDA
    2 Kalzip GmbH 2020
Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel
Bürogebäude Eurofleurs Kevelaer (D)
                                                                                                   KalzipRAL
                                                                                      Profiltyp: 65/422,  Standard-Dachaufbau
                                                                                                             9006
                                                                                      Architekt: TBP Generalplaner, Düsseldorf

Die Anwendung bestimmt die Konstruktion
Die einzigartige Flexibilität des Standard-­    Der Standard-Dachaufbau ist überwiegend als
Dachaufbaus mit einer Vielzahl von Profilbau-   Warmdachaufbau konstruiert und generell,
breiten ermöglicht es, den Anspruch an Form     wie alle anderen Kalzip Dachaufbauten, für alle
und Funktion mit technischer Perfektion zu      Dachneigungen ab 1,5 ° sowie für alle Unter-
vereinen. Das Spektrum konvexer, konkaver       konstruktionen und Tragwerke geeignet. Der
oder elliptisch und hyperbolisch gerundeter     konstruktive Aufbau richtet sich nach dem
Formen eröffnet interessante Varianten für      jeweiligen Anwendungsfall. Er berücksichtigt
kreative Architektur.                           Belastungen durch Schnee, Wind, Temperatur
                                                und Feuchtigkeit.
Mit den Kalzip XT-Freiform-Profilen wird die
Umsetzung computergenerierter Formen-           Anforderungen an den Wärmeschutz können
sprachen und Konstruktionsprinzipien            flexibel erfüllt werden. Der Dachaufbau lässt
ermöglicht. Evolutionäre Animationen,           sich durch die Wahl der Dämmstoffdicke exakt
visualisiert in 3-D-Objekten, bringen neue      auf objektbezogene Ansprüche anpassen.
architektonisch-organische Formen hervor –      Zu­sätzlich stehen ausgereifte Detaillösungen
die Fusion von Biologie und Architektur.        für Innen- und Außenentwässerung zur
                                                Verfügung.

                                                                                                      Kalzip GmbH 2020      3
Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel
Kalzip Standard-Dachaufbau

Das ausgereifte Bausystem in Leichtbauweise
Hohe Sicherheit über die gesamte                    Vorzügliche bauphysikalische Werte                Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Nutzungsdauer                                       n Hohe Wärmedämmanforderungen werden             ■ Korrosionsfeste, witterungsbeständige
n Die Verbindung der Profiltafeln mit der Unter-      leicht erfüllt. Der Dachaufbau ist durch die      Aluminium-Legierung als Grundmaterial
   konstruktion erfolgt durch Spezialklipps, die       Wahl der Dämm­dicke exakt auf objekt-          ■  Unempfindlich gegen UV-Strahlen,
   in die Bördel einrasten und vom nächsten            bezogene Anforderungen anpassbar                   resistent gegenüber Mikroorganismen,
   Element überdeckt werden. Die Dachhaut           n Hochwertiger Schallschutz ist durch                alterungsbeständig
   wird nicht durchbrochen                             konstruktive Maßnahmen möglich                 ■   Besonders schnelle, weitgehend
n Druck- und Soglasten werden sicher               n K alzip Profiltafeln sind optional mit einer        witterungsunabhängige Montage
   aufgenommen                                         Antikondensatbeschichtung (Kalzip              ■    Kostensparend durch vorgefertigte
n Die eventuell vorhandene Restfeuchte der            Aquasine®) erhältlich                                Systembauteile
   Dämmschicht kann durch die Bördel
   entweichen                                                                                         Sämtliche genannten Vorteile sind auf
n Ausgereifte Detaillösungen für Dachdurch-                                                          alle Kalzip Systeme und Eigenschaften
   brüche, An- und Abschlüsse für Dachränder                                                          anwendbar.
n Nicht brennbar, widerstandsfähig gegen

   Flugfeuer und strahlende Wärme („harte
   Bedachung“)
n K alzip übernimmt die Funktion einer

   Auffangeinrichtung nach DIN VDE V 0185-3
   für den Blitzschutz

Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten
n Als Kalt- und Warmdachausführung geeignet

   für alle Dachformen, Unterkonstruktionen,
   Tragwerke und Dachneigungen ab 1,5 °
n Hohe Festigkeit und geringe Eigenlast – sehr

   gut geeignet für große Spannweiten und die
   Altdachsanierung
n Bahnlängen ungestoßen über 100 m und

   mehr bei Produktion an der Baustelle
n Flexibel an jede Grundrissform, Gebäude-

   geometrie und Größe anpassbar

                                                    Martingemeinde Frankfurt-Schwanheim
                                                    Profiltyp: 50/429, HPC 7016 3%
                                                    Architekt: Reuter + Werr Architekten BDA

4   Kalzip GmbH 2020
Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel
Kalzip Standard-Dachaufbau

                                                                                                                        Black Falcon, Meuspath (D)
                                                                                                                           Profiltyp: 65/400, Stucco

Kalzip Standard-Dachaufbau als Warmdach auf                           Kalzip Standard-Dachaufbau als Warmdach auf Pfetten mit
Stahltrapezprofil-Tragschale                                          Stahltrapezprofil-Tragschale

Kalzip Standard-Dachaufbau als Warmdach auf Holzsparren               Kalzip Standard-Dachaufbau als Warmdach
mit sichtbarer Schalung                                               auf Betondecke

                                               Kalzip Aluminium-Profiltafel
                                               Kom­primier­barer Wärmedämmfilz
                                               Dampfsperre
                                               Kalzip Verbundklipp
                                               Hutprofil

                                                                                                                     Kalzip GmbH 2020       5
Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel
www.kalzip.com

Kalzip ist ein eingetragenes Markenzeichen.
Es wurde größtmögliche Sorgfalt angewandt,
um zu gewährleisten, dass der Inhalt dieser
Veröffentlichung korrekt ist. Weder Kalzip noch ihre
Handelsvertretungen übernehmen jedoch
Verantwortung oder Haftung für Fehler oder
Informationen, die als irreführend erachtet werden.

Es obliegt dem Kunden, die von der Kalzip GmbH
hergestellten oder gelieferten Produkte vor deren
Einsatz auf ihre Eignung hin zu prüfen.

Copyright ©2020
Kalzip GmbH

Kalzip ist ein Unternehmen der Donges Group

www.donges-group.com

Kalzip GmbH
August-Horch-Str. 20-22
D-56070 Koblenz
Postfach 10 03 16
D-56033 Koblenz
T +49 (0) 2 61 - 98 34-0
F +49 (0) 2 61 - 98 34-100
E germany@kalzip.com

Kalzip GmbH, in Deutschland registriert, Koblenz HRB 3868. Sitz der Gesellschaft: August-Horch-Str. 20 - 22, 56070 Koblenz, Germany
German 0520
Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel Kalzip Standard Dachaufbauten - Statisch exakt anpassbar und hochflexibel
Sie können auch lesen