Kameradschaftsnachrichten - Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e. V. "KORMORAN" - MK Mülheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Kameradinnen und Kameraden, Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e. V. "KORMORAN" zurückgekehrt vom 111. Abgeordnetentag in Bonn, gibt es interessante Infos zu berichten, die uns helfen werden, in unserer MK den maritimen Kameradschaftsnachrichten Auftrag „Wir sind Marine und ich bin einer von Wir!“ erfolgreich fortzusetzen. Mit dem Vortag zum Themenbereich Cyber- und Informationsraum hat der Inspekteur und Vizeadmiral Dr. Daum diesen jüngsten Organisations- bereich der deutschen Marine vorgestellt. Er zeichnet sich durch seine innovative Arbeitsumgebung aus und den Willen, unkonventionelle Wege zu gehen. „Als konsequente Reaktion auf die Herausforderungen der Digitalisierung unserer Welt hat die Bundeswehr alle spezifischen Aufgaben und Kompetenzen zu diesem Thema im sechsten militärischen Organisations- bereich Cyber- und Informationsraum gebündelt. Vorher waren sie auf verschiedene Bereiche verteilt. Die organisatorische Veränderung ist ein deutliches Signal, welch hohen Stellenwert die digitale Dimension für das militärische Denken und Handeln der Bundeswehr einnimmt. Ein wesentlicher Schritt, um die Chancen der Digitalisierung für die Bundes- wehr effizienter zu nutzen.“ Seit dem 18. August 2008 besteht die Patenschaft Die Nachwuchsgewinnung in der Marine ist weiterhin ein wesentlicher zwischen der 5. Inspektion der Lehrgruppe B der Marineoperationsschule Schwerpunkt, darum wird jetzt verstärkt der Weg ins Binnenland genutzt. in Bremerhaven und der Stadt Mülheim an der Ruhr Im kommenden Jahr begeht die Deutsche Marine ihr 175-jähriges Jubiläum. Wie bereits berichtet, sind dazu alle MK im DMB aufgerufen mit Aktionen und maritimen Veranstaltungen dieses Jubiläum mit zu unterstützen. Der Historiker im DMB Dr. Witt hat einen Vortrag zur Geschichte der Deutschen Marine ausgearbeitet, den wir in eine unserer MV vorstellen werden. FKpt. a.D. Friedrich Szepansky, ehemaliger Dirigent des Marinemusikkorps Kiel hat angeboten, Benefizkonzerte der MK musikalisch weiterhin mit einer kleineren Formation zu unterstützen. Dieses Angebot werden wir nutzen wollen. Die Spendenbereitschaft zum Marineehrenmal hat leider nachgelassen. Der DMB bittet alle MK nach Kräften mit weiteren Aktionen die Spenden- aktion „Rettungscrew gesucht ! Mission: Marine-Ehrenmal erhalten unbedingt fortzuführen. Das 66 m lange Heimschiff „ARKONA“ ist zurück am Bontekai Wilhelms- haven. Im November 2022 soll es als Hostel des DMB und als Vereinsheim der MK Wilhelmshaven für die Öffentlichkeit wieder zugänglich sein. Kameradschaftliche Grüße……. Marion Rhode, Vorsitzende S. 1 S. 2
Unsere Jahresabschlussfeier 2022 Samstag, 03.12.2022 - 9.00 Uhr Frühstück Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Gäste und Freunde der Marinekameradschaft - 10.00 Uhr Abfahrt zum Lehrbergwerk Recklinghausen - 11.00 Beginn der Erlebnisführung (Dauer ca. 3 Std.) - 14.00 Rückfahrt nach Mülheim an der Ruhr - 15.00 Imbiss - 16.00 Uhr zur freien Verfügung - 18.00 Jahresabschlussfeier mit unserem traditionellen Labskaus Essen (Ende offen) . Endlich ist es wieder so weit. Wir können die Segel wieder setzen. Sonntag, 04.12.2022 Wir möchten Euch ganz herzlich einladen zu unserer diesjährigen - 10.00 Uhr gemeinsames Frühstück der Patenschaft mit Jahresabschlussfeier unserer Marinekameradschaft. Sie findet Mitgliedern der MK statt: am Samstag, den 03.12.2022 um 18:00 Uhr im Turnverein - Ca. 12.00 Uhr Heimreise der Patenschaft nach „Einigkeit“, Wenderfeld 74 in 45475 Mülheim an der Ruhr. Bremerhaven Kleiderordnung : 1. Geige Freitag, 04.11.2022 Monatsversammlung der MK Freitag, 02.12.2022 Am 04.11.2022 hatten wir mal - ca. 13.00 Uhr Ankunft der Abordnung der Patenschaft der wieder eine Monats- MOS Bremerhaven versammlung in der MK der Belegung der „Stuben“ im Hotel….. besonderen Art. Ein Rees an Backbord-Nachmittag mit - 14.30 Abfahrt zum Kinderheim Raphaelhaus in Mülheim maritimem Flair, Infos vom AO- Tag in Bonn vom 15.10.22 - 15.00 Uhr Feierliche Übergabe der Spende durch die Ab- und Mölmscher Tradition, dem „Puhmann“ auf der Ordnung der 5. Inspektion der MOS Bremerhaven, Kaffeetafel. Viele Mitglieder, Gäste und Freunde der MK Lehrgruppe B an das Kinderheim waren unserer Einladung zum „Schnacken und Klönen“ gefolgt. Ein herzliches Dankeschön an unseren Kameraden - 18.00 Uhr Abendessen und offizielle Begrüßung der Dieter Schumann, der mit dem gespendeten Stollen, Patenschaft durch die Vorsitzende MK MH ebenfalls zum Gelingen beitrug. S. 3 S. 4
Unsere Turmsammlung für unsere Patenschaft war sehr Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und erfolgreich. Nochmals Dank an alle Geber. Alles Gute für das neue Lebensjahr Termine und Aktivitäten Shanty – Chor Monat Dezember Klaus Schröder 04.12. 79. Geburtstag Horst Wahnemühl 06.12 84. Geburtstag Siegfried Ströder 16.12. 73. Geburtstag Udo Matthai 29.12. 76. Geburtstag Wilhelm Tenter 29.12. 71. Geburtstag Erich Wenzel 29.12. 85. Geburtstag - Mülheimer Hafenweihnacht am Stadthafen/Ruhrbania Eröffnung mit unserem Shantychor Monat Januar - 25.11.2022 Auftritt unseres Shantychores Walter John 02.01. 67. Geburtstag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Klaus Jakobi 08.01. 82. Geburtstag Christian Mangen 10.01. 51. Geburtstag - 03.12.2022 musikalische maritime Begleitung der Jahresabschlussfeier durch unseren Shantychor S. 5 S. 6
Brief des neuen KptLt an unsere MK Carola Wolinski 09.01. 73. Geburtstag Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.V. Hermann Lehnhoff 12.01. 85. Geburtstag Vorsitzende Marion Rohde Brigitte Simmangk 19.01. 67. Geburtstag Wenderfeld 33 45475 Mülheim an der Ruhr Axel Herbst FKpt. 22.01 54. Geburtstag Sehr geehrte Frau Rhode, Rolf Stachorra 24.01. 83. Geburtstag werte Kameradinnen und Kameraden der Marinekameradschaft, Dieter Wolinski 26.01. 78. Geburtstag Das Personalkarussell der Bundeswehr hat sich mal wieder gedreht und seit Georg Eschle FKpt a.D. 31.01. 78. Geburtstag dem 08. September habe ich das Kommando über die 5. lnspektion der Marineoperationsschule übernommen. Sehr habe ich mich darüber gefreut, eine Monat Februar lnspektion mit einer Patenschaft übernommen zu haben, weil ich alle Maßnahmen für erforderlich halte, die den Beziehungen der Bundeswehr mit der ,,normalen" Gesellschaft fordert und erhält. Dieter Schumann KptLt a.D. 21.02. 86. Geburtstag In meinem lnteresse ist es somit die während der Corona-Jahre gelockerte Beziehung wieder zu festigen und auch den persönlichen Kontakt bei Ihnen in Mülheim wieder zu suchen. Besonders günstig für die Patenschaft und die Marinekameradschaft ist es dabei sicherlich, dass ich persönlich in Oberhausen wohne und dementsprechend der Weg zu Ihnen nicht allzu weit ist. Nachteilig kann Nächste Aktivitäten der MK es höchstens sein, dass Sie sich ordentlich anstrengen müssten um mir beim Patenschaftsbesuch in unserem schönen Ruhrgebiet etwas ,,neues" zu zeigen. Hierbei sei erwähnt das wohl die Überreichung eines Spendenchecks an das Eine Delegation der Marinekameradschaft Mülheim an der Kinderheim Mülheim noch aussteht. Ruhr e.V. hat auch in diesem Jahr anlässlich des Mein bisheriger Werdegang ist geprägt durch eine gewisse bunte Vielfalt, da ich sowohl anderthalb Jahre bei den Fregatten in Wilhelmshaven, als auch anderthalb Volkstrauertages, einen Kranz am Mahnmal für die Opfer Jahre bei den Korvetten in Warnemünde Einsatzerfahrung und Dienstposten beider Weltkriege niedergelegt innehatte. Außerdem blicke ich auf eine 5-jährige Tätigkeit als Karriereberater im 13.11.2022 Nordwesten unserer Republik, sowie meine 2 Jahre als Ausbilder in Plön zurück (Die Reihenfolge ist nicht chronologisch). lnsofern hoffe ich unsere momentan noch 56 Rekruten sowie 25 Lehrgangsteilnehmer der Aufbaubefähigung Bord bei lhren weiteren Karrierewegen in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite stehen und auch die eher unangenehmen Privilegien der lnspektionsführung mit Augenmaß ausüben zu können. lch bin mir sicher, wir können ein persönliches Treffen in den kommenden Monaten realisieren und die Patenschaft mit Ihnen und der Stadt Mülheim a.d.R. wieder vitalisieren, wie es vor der Pandemie auch üblich war. Mit den besten Wünschen in den Pott MARINEOPERATIONSSCHULE Im Auftrag 5./INSPEKTION Elbestraße 101 27570 Bremerhaven Tel. +49 (0) 471 / 9267 - 2500 Fax +49 (0) 471 / 9267 - 2404 Foto M. Rhode WWW.BUNDESWEHR.DE MARINE Jahresabschlussfeier der MK vom 02.12.– 04.12.2022 S. 7 S. 8
Ehrung unserer verstorbenen Kameraden Urlaub im Hotel Admiral Scheer in Laboe Jochen Keienburg und Wilfried Schluppkothen Auf dem 111. AO-Tag in Bonn berichtete die Vorsitzende, des Sozialwerkes im DMB, Dagmar Wolters, dass 2021 keine Anträge von Kameradinnen Kameraden auf Unterstützung gestellt wurden. Warum schämen? Diese Frage ist berechtigt aber bringt den Betroffenen nicht weiter und ist nicht Ziel und Inhalt der Arbeit des Sozialwerks. Nutzen wir also das Angebot des Sozialwerks! Machen wir kostenlos Urlaub im Hotel Admiral Scheer! Die Kameradinnen und Kameraden des DMB, soweit sie aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage nicht über ausreichende Mittel verfügen – können kostenlose soziale, gesundheitliche und kulturelle Betreuungsleistungen des DMB-Sozialwerks in Anspruch nehmen. Liebe Kameradinnen und liebe Kameraden, So können sozial schwächer gestellte DMB-Mitglieder eine siebentägige Verschnaufpause im Hotel Admiral Scheer Unsere Mitglieder, Jochen Keienburg mit fast 83 Jahren, und beantragen. Die Einkommensgrenzen, bis zu denen dies möglich Wilfried Schluppkothen mit 81 Jahren sind auf Ihre letzte Reise ist, ist im Antragsformular nachzulesen. gegangen. Also zögert nicht länger, sendet den Antrag mit Anlagen an die Bundesgeschäftsstelle in Laboe. Der Kamerad Jochen Keienburg hat uns fast 28 Jahre mit seiner Wer sich unsicher ist oder Fragen beantwortet haben möchte: offenen und ehrlichen Art begleitet, und stand der Kameradschaft Sprecht mit der Vorsitzenden des Sozialwerks, Dagmar Wolters, und dessen Vorstand immer hilfreich zur Seite. Ebenso hat er als Telefon: 04361 80390. Gründungsmitglied des vereinseigenen Shantychores dort nicht nur durch seine gesangliche Stimme für immer eine bleibende Download: Antragsformular für einen Aufenthalt Erinnerung gesorgt. Der Kamerad Wilfried ( Schluppi ) Schluppkothen war mit Begeisterung bei den Chorproben, und hat durch seine klare deutliche Bassstimme den Chor verstärkt. Sein Wunsch, als Vorsänger speziell bei englischen Shantys aktiv zu werden, blieb ihm leider durch seine Krankheit und seinen frühen Tod verwehrt. Wir verneigen uns vor zwei ehemals großartigen Kameraden und werden Sie stets in bester Erinnerung behalten. Admiral Scheer Haus S. 9 S. 10
Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche an Allen Kameradinnen und Kameraden, die krank waren oder sind, alle Kameradinnen und Kameraden, Förderer und Freunde wünschen wir beste Genesung, alles Gute und liebe Grüße von der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr uns allen. Versuche jeden Tag mit einem „Das Jahr hat uns wieder mit neuen Erfahrungen erreicht. Lächeln zu beginnen. Zeit zur Ruhe zu kommen. Wir danken Euch für das Nicht immer gelingt es, aber du kannst es Engagement, die Treue und Verbundenheit. Von Herzen jeden Tag neu probieren. ( Leonard Gabriel ) Verantwortlich für den Inhalt: Marion Rhode Internet – Präsenz: http://www.mkmuelheim.de Vorsitzende Geschäftsführer Schatzmeister Marion Rhode Dieter Moog Lothar Schmitz Wenderfeld 33 Kriegerstraße 2 Hochstraße 65 45475 Mülheim 45479 Mülheim 47443 Moers Tel.: 0208-7402797 Tel.: 0208-997870 Tel.: 02841-509009 marion_rhode@t-online.de info@moog-dieter.de vlschmitz@gmx.de Interessenvertreter Beisitzer Beisitzer Chor Klaus Jakobi Volker Gasch Siegfried Ströder Veilchenweg 16 Kamperhofweg 3 Meisenweg 3 45478 Mülheim 45470 Mülheim 45473 Mülheim Tel.: 0208-57 37 2 Tel.: 0208- 37 22 79 wünschen wir Euch ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest Tel.: 0208- 76 13 09 klajak@t-online.de v-gasch@unity-mail.de und einen guten Rutsch. Möge das neue Jahr sur.stroeder@arcor.de 2023 Euch Gesundheit, Glück und Freude schenken.“ Der Vorstand und Beisitzer Vereinslokal: Turnverein EINIGKEIT 06, Wenderfeld74, Marion Rhode, Dieter Moog, Lothar Schmitz 45475 Mülheim an der Ruhr Bankverbindung: Deutsche Bank, Siegfried Ströder, Klaus Jakobi, Volker Gasch Konto-Nr.: IBAN: DE66 3627 0024 0144 0403 00 S. 11 S. 12
Sie können auch lesen